da hier offensichtlich profis am werk (oh hallo locke :) ) gehen wir mal etwas mehr ins detail:
wie siehts denn mit dem imperativ und dem verb zerstören aus?
also:
"zerstöre die dunkelheit!"
Druckbare Version
da hier offensichtlich profis am werk (oh hallo locke :) ) gehen wir mal etwas mehr ins detail:
wie siehts denn mit dem imperativ und dem verb zerstören aus?
also:
"zerstöre die dunkelheit!"
Imperativ … da gibt's im Japanischen zig Möglichkeiten. Zerstören heißt kowasu.
Das, was wohl am ehesten unserem Imperativ entspricht, ist die japanische Meireikei, eine Befehlsform. Bildest Du bei Godan-Verben (von denen kowasu eines ist), indem Du den e-Stamm des Verbes nimmst und für sich allein stehen läßt. Im Falle von kowasu wird daraus kowase. Der Befehl ist ziemlich abrupt und unhöflich.
Zweite Möglichkeit, die Anschlußformen des Verbes nehmen. Bei kowasu wären das entweder kowashite oder kowashi. Für sich alleine sind das auch imperative Formen, aber nicht so stark wie kowase. Dabei ist kowashite die heute üblichere Form, kowashi klingt ein wenig altmodisch.
Dazu kommen noch imperative Bitten. Die bildest Du einfach, indem Du an die Anschlußform ein kudasai (das läßt sich im weitesten Sinne mit "bitte" übersetzen). Also wäre kowashite kudasai so etwas wie ein höflicher Befehl.
Du siehst, Du hast die freie Auswahl. ^^
Yami wo kowase!
Yami wo kowashite!
Yami wo kowashi!
Yami wo kowashite kudasai!
Was heisst denn "Ich bin ein Otaku aus Deutschland!"?
私はドイツのオタクだ。
Watashi ha doitsu no otaku da.
Du solltest Dir aber bewußt sein, daß das Wort "otaku" im Japanischen anders verwendet wird als im ausländischen Jargon. Es ist stark negativ konnotiert, was auch die wörtliche Bedeutung, nämlich "Haus", deutlich macht. Wenn Du Dich selber als otaku bezeichnest, ist das etwa, als würdest in Deutschland von Dir selber als "Kellerkind" oder "Nerd ohne Leben" bezeichnen. Da ist es besser, wenn Du die Worte ファン (fan, englisches Lehnwort) oder 愛好者 (aikousha, Liebhaber) verwendest.
die werden das schon verstehen wenn sich mich sehen XD
genau diese konnotation habe ich auch im deutschen... oder ist der begriff mittlerweile hier mittlerweile so hip, dass er schon wieder als positiv gilt?:confused:
in japan kommt es uebrigens drauf an mit wem du dich ueber solche themen unterhaelst... neuerdings gibt es ja auch das phaenomen der social-otaku, und die sind genau das gegenteil von dem, was du da beschreibst... in der breiten masse ist der begriff wohl eher negativ behaftet, da hast du wohl recht...
Na ja, ich habe diese Konnotation auch. Aber ich glaube kaum, daß die unter Leuten, die mit der japanischen Sprache und/oder Kultur nicht näher vertraut sind, verbreitet ist. Ich habe schon oft genug gehört, daß sich ein normaler Anime-Fan selber als Otaku bezeichnet hat, weil er das Wort einfach als japanisches Äquivalent zu Fan (was ja eigentlich auch von fanatic kommt, aber einen Bedeutungswandel hin zum Positiven durchgemacht hat) versteht.
Ich wollte nur darauf hinweisen. ^^
Was heisst eigentlich Schwert auf Japanisch! Würde mich mal interessieren!^^
MfG
~Sir Sarias~
刀 (katana) für japanische Schwerter und 剣 (ken) für westliche, zweischneidige Schwerter.
Ich bräuchte die Schriftzeichen für:
''Waaaaahaaaaa!!''
Dankeschön. :A
EDIT:
''Kreisch!'' Würde auch gehen. ^^
Waaahaaa?
Na ja, ich würde spontan ワァ〜ハァ〜! daraus machen. Das erste ist ein wa, dann ein kleines a um den Vokal in die Länge zu ziehen und einen wave dash um zu sagen, daß es ein Schrei sein soll. Dann das gleiche noch mal mit ha statt wa. Um es noch mehr zu betonen kannst Du eine beliebige Anzahl von アs hinter die wave dashs kleben.
"Kreisch" würde man nicht machen, da die Japaner viel mit Onomatopoeia arbeiten und sehr wenig mit Emotes.
Thank you very much. :A
Einem *Kreisch* würde ein "Kyaa~" キャア~ eigentlich sehr nahe kommen. :) Ist aber auch für Überraschungseffekte etc. gut.
Okay, ich bräuchte dann noch die Zeichen
für Trübsal oder Schweigen, wäre auch nett. :A
Trübsal würd ich das Kanji von traurig nehmen: 悲
Schweigen: 黙
kann mir vllt einer sagen wie:
"Der Feind der Leere"
auf japanisch übersetzt heißt??
lg
Kenpachi
空の敵 (kara no teki) wäre die wörtliche Übersetzung. kara ist die Leere (z.B. in 空手 karate = leere Hand = Kampf ohne Waffen) und teki ist einfach 'n allgemeines Wort für Feind. Ob's jetzt das ist, was Du haben willst, weiß ich nicht, weil ich mir irgendwie unter Deiner Beschreibung wenig vorstellen kann. :D
Hy @ ALL, könnte mir wer die Übersetzungen für:
Zerstörer,
Finsternis
und
Saat des Bösen
geben.
Vielen dank schon mal im voraus.
Vielen dank.
ehm.. ich kenn da so ein manga namens "higurashi no naku koro ni". das kennt ihr vielleicht auch. ich würde gerne wissen was das in deutsch übersetzt heisst.
Danke ^^
Frei uebersetzt etwa "Wenn die Zikaden schreien". Higurashi ist 'ne japanische Zikadenart.
vielen dank ^^
Ich arbeite gerade an einem Manga. Und dem würde ich gerne einen Japanischen Titel geben. Also würde ich gerne wissen was "Freundschaft oder Liebe" heisst.
Danke Schonmal :)
友好ないし恋愛
(yūkō nai shi ren-ai)
Oder etwas umgangssprachlicher:
友好か恋愛か
(yūkō ka ren-ai ka)
Yoho!
Ich hätte hier einen bisschen längeren japanischen Text, wäre super, wenn den jemand übersetzen könnte:
いまだに使用報告をしてくださる方がいらっしゃいますが、
当店のmidiはもう一報いらずで自由に使っていいと
宣言しちゃいましたので、内容の改変さえなければ、
ツクール系に使おーがツクールじゃないツールで使おーが、
全年齢だろーが18禁だろーが、まんま使おーが録音しよーが、
メロ部分作詞して初音ミクに歌わせよーが、
もう何でもかまいまへんので。
一報の返事は期待しないでくださいねー。
...oder ist sowas zuviel verlangt?! XD
Reicht auch zu wissen, worum's sinngemäß in etwa geht...
Nur damit der Zusammenhang etwas klar wird: woher ist der Text? Email? Homepage? Ich hätte wegen dem letzten Satz erstmal auf Ersteres getippt, sowas wie ne automatische Antwort-Mail, aber...
Hilft auch ein bisschen beim Sinn zusammenstoppeln.
(Und es ist Osaka-ben drinnen. Yuck. :<)
Der Text ist von einer Homepage (http://fhouse.s17.xrea.com/index.html), da haben sie 'ne ziemlich coole Sammlung von Midis und aktuell wäre es ja echt super-dufte, wenn man die frei benutzen dürfte ^^
Nach der BabelFish-Übersetzung kam ich allerdings nicht zu 'nem klaren 'Ja' oder 'Nein' XD (abgesehen von der Tatsache, dass ich mir ja nicht mal sicher bin, ob es in dem Text überhaupt über die 'Nutzungsbedingungen' geht ^^°)
Ich mag Osaka-ben ja, aber es zu übersetzen ist eine Pest. Ich muss echt mal für eine Weile nach Osaka gehen, damit ich das besser verstehe. :D
Aber schauen wir mal. Du kannst die Midis auf jeden Fall frei benutzen, wie's aussieht.
Es ist in Ordnung unsere Midis ohne uns weiter zu benachrichtigen frei zu verwenden, und wie bereits erwähnt, wenn du den Inhalt veränderst und im RPG Maker oder einem anderen Tool verwendest …
Weiter hab ich echt Probleme, das zu verstehen. Dann kommt irgendwas mit Verboten, aber ich versteh nicht genau, was gemeint ist. Ich nehme mal an, wenn Du sie nicht veränderst, ist es okay, sie frei zu verwenden. Eventuell kriegt jemand anders, der mit Osaka-ben vertrauter ist als ich, noch mehr aus der Übersetzung raus.
Na ja, das hört sich doch schon mal ganz gut an ^^ Vielen Dank dafür schon mal ^^
Weiter unten auf der Seite kommt ja auch noch so eine Tabelle, wo glaube ich die verschiedenen Bedingungen noch mal aufgeführt werden:
普通に使用 --- 時空の果てまで許可要らずで可
(= Wenn man sie unverändert lässt darf man sie frei benutzen?)
データを一部改変して使用 --- 一言連絡ください
(= Wenn man sie verändern will, muss man vorher... Bescheid sagen oder sowas?)
ファイル名を変更して使用 --- 可。ただしその旨はどこかに説明
(= Wenn man den Datei-Namen ändert, muss man... das erwähnen oder so?)
転載、再配布等 --- 不可
(= Weiterverbreiten darf man nicht)
...Stimmt das soweit?
Normale Nutzung --- erlaubt bis zum Ende der Zeit ohne irgendwelche Auflagen
Benutzung bei teilweiser veränderten Daten --- bitte kurz benachrichtigen
Benutzung mit veränderten Dateinamen --- erlaubt, aber bitte erklären, wo man es verwendet
Duplizieren, weiterverbreiten, usw. --- verboten
Noch mal vielen Dank! :) Damit hast du nicht nur mir geholfen, sondern auch den anderen ganzen Maker-Leuten! ^^
Guten tag,
ich habe neulich jemanden aus Japan kennengelernt, mit dem schreib ich meistens auf japanisch, mein problem nur das ich es nicht gut kann, wäre sehr dankbar darüber wenn mir hier jemand helfen könnte, also:
こんばんは
おかげさまでげんきにしております。
げんきですか。
私はベッドにして行く
ぐっすりとよく眠る。
Das wollte ich neulich schreiben, war mir aber nicht ganz sicher ob es stimmt.
und das noch:
okagesama de genki ni ishite orimasu
was bedeutet das eigentlich?
danke im voraus
Es wäre ganz brauchbar, wenn Du uns auch mitteilen würdest, was Du eigentlich sagen willst. So kann ich ja nur raten und Deine Sätze korrigieren …
お陰さまで元気にしている bedeutet übrigens einfach “es geht mir gut” und ist 'ne sehr formelle Brieffloskel. いる oder います reicht im Normalfall, おります ist halt schon ziemlich formell. Wenn der Typ, mit dem Du schreibst, nicht gerade Dein Vorgesetzter oder sonst irgendwie monströs wichtig ist, kannst Du auch einfach imasu (oder auch nur iru) verwenden.
Deine ersten drei Sätze sind, sonst, grammatikalisch einwandfrei.
Der vierte Satz soll vermutlich heissen, dass Du ins Bett gehst, ja? Das wäre dann:
私は寝に行きます oder 行く hinten, je nachdem, ob Du duzen oder siezen willst. Dieses “ins Bett gehen”, was Du da gemacht hast, sagt man so nicht. Ausserdem heisst Bett ベット und nicht ベッド—ist ein deutsches Lehnwort. ;)
Der fünfte Satz, soll der heissen “weil ich totmüde bin, werde ich tief schlafen”? Dann heisst es: とても眠いから、グッスリ寝るはずだ/です。Oder willst Du sagen, Du bist totmüde und schläfst tief (also ohne kausalen Zusammenhang)? Dann: とても眠くて、グッスリ寝る/寝ます。
Ansonsten noch ein Tip: halt einen Stil durch. Entweder machst Du überall desu/masu, oder überall da/dearu. Die Mischung wirkt nicht wirklich flüssig und Dein Gesprächspartner weiss nicht, woran er bei Dir ist. Man wechselt im Deutschen ja auch nicht zwischen Du und Sie hin und her. ^^
Mal was anderes heute: Welche 5 (wahrscheinlich) chinesischen Zeichen sind auf folgendem Mobile angebracht? Was bedeuten sie? (vier oben, eins unten!)
Dankeschön. ;)
Das ist ein Satz. 福如東海 (fú rú dōng hǎi) … “Glück ist wie das Ostmeer”. Das unten ist noch mal 福, Glück.
Könnte man diesen Satz irgendwie in einen kulturellen Kontext setzen (heißt, interpretieren) oder klingt er einfach nur schön? ^^'
Das scheint ein chinesisches Sprichwort zu sein, oder so. Wie die meisten chinesischen Sprichworte geht das wohl auf 'ne Legende zurück, die sich mit Google auch schnell auftreiben ließ. Allerdings ist mein Chinesisch zu schlecht (und die Legende da ist in vereinfachten Schriftzeichen geschrieben, die ich nicht lesen kann), um das wirklich zu verstehen.
So, weiter gesucht und was gefunden. Das Sprichwort geht eigentlich noch weiter:
【福如東海,壽比南山】(fú rú dōng hǎi, shòu bǐ nán shān)
Und ich habe wohl falsch übersetzt, da 福 in dem Zusammenhang ein Adverb und kein Nomen ist. Besser ist daher: “glücklich [sein] wie das Ostmeer, länger leben als die südlichen Berge”.
Also etwas frei interpretiert, wie's auch das Yahoo Dictionary tut: wer so glücklich ist, wie das Ostmeer groß ist, lebt länger, als die südlichen Berge alt sind.
Ok, vielen Dank! Mit dem Hintergrund lasse ich es doch gern im Wohnzimmer hängen. :D
Was für eine bedeutung hat な am satz ende?
Bei verben spricht es einen verbot aus richtig?
Und bei Adjektiven?
Kann eine reine rhetorische Partikel sein. Entweder die etwas “männlichere” Form von ね, oder als なー eine stark reflektierende Partikel ähnlich っけ, oder “ist es so”, v.a. in Verbindung mit か zu かな oder かなー.
Bei Verben und Adjektiven, die im Japanischen ja nicht wirklich zu unterscheiden sind, in der Grundforum ist es auch die negative Befehlsform, oder das Verbot, was Du meintest.
食うな!= Iß nicht!
悪いな!= wörtlich: sei nicht schlecht; ist 'ne umgangssprachliche Entschuldigung.
An anderer Stelle ist な auch eine Form der Kopula, wie z.B. bei den nominativen Adjektiven (darum umgangssprachlich auch na-Adjektive genannt).
奇麗な女性 entspricht 奇麗である女性 = die schöne Frau.
了解、分かった
-Wann kann ich das な denn wie ein ね benutzen?
-かな kenn ich eigentlich als Selbstbestätigende Frage oder etwas in der richtung, ist das richtig?
Danke für die antworten inner nacht :]
Du kannst な immer wie ね benutzen, es klingt halt ein wenig umgangssprachlicher, härter, einfach anders. Die beiden sind aber generell austauschbar. Je nachdem, wie lang Du das な ziehst wird halt auch eine Art reflektierende Frage daraus. Das ist aber halt immer auch im Auge des Zuhörers.
Ich selber sage zum Beispiel immer またな statt またね, nur um mal ein Beispiel zu nennen.
この猫、可愛いね und この猫、可愛いな ist das gleiche. Letzteres kann aber eben auch “Ist diese Katze jetzt süß?” sein. Nur, daß man da üblicherweise das な ein wenig in die Länge zieht. Generell gilt: je länger man den Vokal ausspricht, umso Frage-mäßiger wird das ganze. かな ist de facto das gleiche, nur daß man da zur Verdeutlichung die Fragepartikel noch mit einbaut. この猫、可愛いかな ist relativ eindeutig eine reflektierende Frage.
Wenn Du's linguistisch aufdröseln willst hast Du da einmal die Frage, ob die Katze süß ist (この猫、可愛いか) und dann eben die reflektierende Partikel な. Ergibt zusammen eine reflektierende Frage. ^^
Rhetorische Partikel sind aber sowieso eine relativ komplizierte Sache und sehr oft sehr vieldeutig. Irgendwann kriegt man ein Gefühl dafür, dann benutzt man die auch richtig. Für Einsteiger ist es daher zu empfehlen, sich mit “exotischen” Partikeln etwas zurückzuhalten. :D
そうだな~!
どうもありがとう。
初学者じゃないと思う。
お前の応答は分かりやすい!5年前から日本語の勉強を始めたんだ。しかし自分の日本語はそんなに上手じゃない・・・
時々日本語文法の小事が分からない、とても残念だね~
だが、頑張るよ!!w
お蔭様で :]
(我々は夜型の人だよね!!ww)
日本語の文法はぶっちゃけあまり易しくないな。多くの人は、日本語の文法が大変易しいってまたは日本語は文法がないって言うが、嘘だろうか。言語学者の俺は、あの文法が完全に解ってみたい。(^^)
だけど、者学じゃないなら、あのキスの事をが解るはずだ。:D
普通夜型じゃない。実は今すぐバイト行かないと。(==)
ウン、本当だよ!!
あの言語は難しいけど、すごく面白いなー!大好きだ!
「者学」は何?どういう意味だ?それとも不正な書いたの?^_^
じゃあ、どうでもいいや、もちろんキッスの事が分かてるよ!:D
バイトは、自分も休みである、だがもうすぐに終わるんだ、良くないな~ xDD
どういたしまして ^_^
Danke für die Hilfe :)
Kann mir jemand helfen, Bildmaterial zu Ring of Red/リング・オブ・レッド zu finden? Das englische Netz hat anscheinend nichts, und ich habe keine Ahnung, wie ich nach japanischen Pages mit Bilder, Wallpapern ect googeln soll.
リング・オブ・レッド einfach in Pixivi zu kopieren bringt auch keine Treffer. :( Wenn ich die individuellen Namen der Roboter (甲脚砲, 軽甲脚, 多脚砲, 対甲脚 aus dem wiki kopiere, kommt ein nützlicher Treffer - und das sind Lego-Nachbauten.
Ich habs einfach mal bei google.jp eingegeben und das gefunden: http://ww5.enjoy.ne.jp/~issee/afw.html
Keine Ahnung ob es das ist, wonach du suchst. ^^;
Danke für den Versuch, auf der Seite war ich auch schon. :(
Was ich suche, ist Concept Art. Von der Spielgrafik kann man nur die Proportionen abnehmen, und das habe ich schon gemacht... grob für einen 28mm-Tabletop Maßstab, aber alle Details fehlen. Z.b. kann ich nix darüber sagen, wie die Pneus angeordnet sind oder wie die Hände aussehen. der Motorblock erschließt sich auch sehr schlecht da der Kontrast der CGs da hinten mies ist.
まして、心と五感が一致するなら全て最上の『音楽』に変ずる。
Da drinne ist glaub ich ein Bandname oder der Albumtitel.
Kann mir jemand den auf Rōmaji schreiben, bitte? ._.
lol, ich dachte grad das waere ein satz random irgendwoher genommen. laut amazon.jp ist das aber tatsaechlich ein albumtitel einer band namens te'
der titel in romanisierter form ist:
Mashite, kokoro to gokan ga icchi suru nara, subete saijou no [ongaku] ni henzuru.
heisst soviel wie:
Ganz davon abgesehen, entsteht Musik in ihrer hoechsten Form wenn der Geist und die 5 Sinne im Einklang stehen.
sachen gibts ^^
Ah dankeschön. Bzw. ist das ne tolle Math-Rock Band aus Japan, wo zur Zeit Math-Rock Bands aus jeden Ecken auftauchen wieso auch immer.
Weiß jemand was "Ich hasse dich" auf Japanisch heißt?
Und was auch "Ich liebe dich" heißt?
Ohne zu unhöflich zu werden …
Ich hasse Dich: (大)嫌い! (dai)kirai!
Ich liebe Dich: (大)好き! (dai)suki! oder 愛してる aishiteru. Wobei aishiteru schon sehr, sehr intim ist und man das vielleicht erst benutzen sollte, wenn's einem wirklich ernst ist.
Hab schon in einigen Liedern oder Filmen gehört dass das は weggelassen wird.
z.B. 私、桜です。
oder 私、付いて行くよ!
Und auch habe ich gesehen dass manchmal das を weg gelassen wird auch wenn kein だけ in dem Satz vorhanden ist :confused:
Gibs da irgend ne Regel oder sowas? Das verwirrt mich etwas :O
じゃあ
Das ist eher so eine Gefühlssache, wenns um gesprochenes Japanisch geht. Man kürzt immer mehr ab, also lässt man auch die Partikel raus.
俺、助詞、要らん!:D
hmm... ohh man, was hab ich mir damals nur für eine Sprache ausgesucht :D
Ausnahmen bis zum geht nicht mehr ^^
dann noch eine frage:
巡る - Reisen
巡り - Die Reise
旅行する - Reisen
旅行 - Die Reise
Von der Bedeutung abgesehen, kann man die Formen so vergleichen? Also 巡り ist wie 旅行 und 巡る wie 旅行する
Das zweite ist keine Form. 旅行 ist ein Nomen, und する ist tun. Das ist wie bei uns der Unterschied zwischen “reisen” und “eine Reise machen”. 巡り ist eher “das Reisen”, also gewissermaßen eine Gerundium-Form, die aber auch als vollwertiges Nomen verwendet werden kann. Wobei 巡り im Gegensatz zu 旅行 eher die Bedeutung “Pilgerfahrt” oder so hat, und nicht “Urlaub”.
Das geht aber auch nicht mit allen Worten. 食べ heißt nicht “die Mahlzeit” (wobei es das, gewissermaßen, in der Verbindung 食べ物 tut).
Krass bist du schnell Ranmaru :'D
Wollte grad noch deinen vorherigen beitrag dazu editieren weil ich noch am schreiben war als du ihn gepostet hast :D
"(Ich finde) Partikel sind nicht erforderlich" ? :D
Was is らん für nen ding? Abk. für らない ? xDD
大変な言語だよな~!!
Ja, wie gesagt von den Bedeutungen abgesehen :D
Kann man dann z.B. sagen「毎日の巡りは渋いよ!!」also würde das so gehen ja?
Hallo Japanischcracks :D
Könnt ihr mir ein paar Briefendungen nennen? Also was man am Ende eines Briefes schreibt, sowas wie "Viele Grüße" oder "Beste Grüße" oder "Bis Bald" oder sowas. Geht mir nicht um einen formalen Brief, wobei es sich auch nicht um einen ganz engen Freund handelt (Ich gehe davon aus, dass die Japaner hier dreißigzillionen Versionen je nach persönlicher Beziehung zueinander haben).
Mit お元気で bist du auf jeden Fall live dabei. Heisst wörtlich "Bleib gesund", und kann man durchaus mit unserem "Alles Gute" oder "Beste Grüße" gleichstellen.
Ganz förmlich wäre das dann 敬具, aber nachdems nicht förmlich sein soll... ja. :D
Kannst du vielleicht noch dazu schreiben wie man das mit unserem Alphabet schreibt? Ich weiß nicht wie ich die Zeichen tippen kann/soll und kann die ja auch nicht lesen (obwohl sie angezeigt werden) :D
お元気で = Ogenki de
敬具 = Keigu
:)
Ups, Entschuldigung. :D Daran hab ich gar nicht gedacht... *hust*
Danke! :D
mir fällt gerade ein das ich ja allergisch gegen einige sachen bin.
was heisst denn zum beispiel:" sind erdnüsse in dieser speise? ich sterbe nämlich wenn ich welche esse!"
Wobei shinu ja schon mehr als direkt ist. Wahrscheinlich würdest man sein Gegenüber damit fürs Leben traumatisieren. Das sagt man in Japan doch nicht. :D
Ich würde ja eher zu so was wie「ナッツアレルギーの為、絶対に食べられません」(nuts allergy no tame, zettai ni taberaremasen — die kann ich aufgrund einer Nußallergie absolut nicht essen) tendieren.
Wenn Du den tödlichen Ausgang unbedingt betonen willst, kannst Du noch ein「死ぬかも知れませんが」(shinu kamoshiremasen ga — ich könnte sogar daran sterben) anhängen. Aber bitte mit dem ga am Ende, das nimmt dem shinu etwas die Dramatik. :D
Naja, das war das wonach er gefragt hat, der Satz hört sich auf Deutsch schon komisch an :D
Zudem müsste er halt erstmal wissen wie man fragt ob das Essen Erdnüsse beinhaltet^^
Stimmt schon, der Satz klingt im Deutschen auch was seltsam. Wenn mir im Café einer käme, “sind da Nüsse drin? DARAN STERBE ICH NÄMLICH!!” würde ich den vermutlich auch blöd angucken. :hehe:
dachte die japaner mögen diese art der dramatik ^ ^
piinatsu? hihihi wie goldich
Kannst auch nankinmame sagen, das ist der japanische Begriff. Klingst halt nur wie’n Botaniker.