Ich find bei 4 ja die Trophy:
Alle auf 70+
lustig. Eher Endgameparty, aber alle? Nö. Tellah, Edward und die Zwillinge, ... das geht ja kaum.
Druckbare Version
Ich find bei 4 ja die Trophy:
Alle auf 70+
lustig. Eher Endgameparty, aber alle? Nö. Tellah, Edward und die Zwillinge, ... das geht ja kaum.
Das Achievement bezieht sich nur auf die Endgame-Party. Temporäre Charaktere werden nicht berücksichtigt.
Die Pixel Remaster haben tatsächlich nicht den extra Content aus der GBA / PSP mitgenommen? ( FF6 Drachenhort, FF5 Unterwasser Dungeon, und co ... ) :~(( ob nun schwer oder nicht, fand ich die als Bonus zur Erkundung sehr unterhaltsam und hatten zumindest ein Argument, sich als diese Spiele nochmal etwas zu verkaufen >.<
So ist es. Square hat sich beim Inhalt der Games auf die Original-Veröffentlichungen bezogen.
Ist schade, aber ich denke irgendwie auch verständlich. Soweit ich das gerade im Kopf habe, ist die Pixel Remaster-Fassung auch die erste und einzige Möglichkeit Final Fantasy III offiziell in seiner 2D-Variante zu spielen.
Zumindest bei 4 und 5 isses schade, da das dort doch ein kleines bissken Story hat.
4er GBA hatte einen neuen Post Game Dungeon, für den man mit allen Figuren den finalen Endboss 1x besiegen musste, um alles freizuschalten in dem Dungeon, die Remake Version für den DS hatte den wiederrum nicht :~( ( glaub waren nur 2 optionale Bosse .. ? )
Schade ist es auch um FF1. GBA hatte 4 neue Dungeons, PSP hatte zusätzlich dazu noch einen fünften Dungeon, und jetzt das Pixel Remaster wieder keines davon =.=
Ist ja jetzt nicht so, als hätten sie dafür Zeitdruck gehabt, oder gar zu wenig Speicherplatz für unsere Konsolengeneration <.< als DLC wird es vermutlich auch nicht kommen. Diese Entscheidung kann ich absolut nicht nachvollziehen, da es ja mittlerweile trotzallem ein Teil des Produktes wurde mit der Zeit :~(
Es sollen eben Auflagen der originalen Versionen in einem optisch moderneren Gewand sein. Aus Puristen-Sicht finde ich diese Entscheidung in Ordnung, es sind vom Inhalt eben so die originalen Spiele und ich fand den Zusatz-Content ohnehin immer ziemlich belanglos. Aber klar, man kann es auch aus der Perspektive sehen, dass mehr drin gewesen wäre.
Guck mal an, das wusste ich gar nicht, dass die GBA-Fassung diesen Dungeon hatte. Die DS-Fassung dürfte Proto-Babyl gehabt haben, ich weiß aber nicht mehr, ob's da noch einen passenden Dungeon zu gab. Hab spontan auch nix gefunden.
Irgendwie kann ich hier beide Seiten ein wenig nachvollziehen, sowohl die Puristen-Perspektive als auch die Enttäuschung darüber, dass Content von einer Version auf die andere quasi gestrichen wurde. Ich schätze, es funktioniert beides.
Ich habe damals, als FF I bis VI nach und nach auf der Playstation rauskamen, nur die gespielt, und danach nie eine der anderen Versionen. Weil ich eben so nah an die ursprüngliche Erfahrung der Spiele herankommen wollte, wie es in unserer Gegend eben möglich war, um auch ein wenig die Entwicklung und Erfolgsgeschichte nachvollziehen zu können. Für mich persönlich sind die Pixel Remasters also weitaus interessanter, als die ganzen anderen Versionen, die man auch immer noch ziemlich einfach irgendwo herbekommen kann (alleine auf Steam sind ja inzwischen fast alle, glaube ich).
Trotzdem verstehe ich gleichzeitig, dass es sich halt schon seltsam anfühlt, dass die Bonus-Dungeons weggelassen wurden. Aber wie N_snake schon sagt, die Intention ist halt nicht, "Definitive" Editions zu haben, sondern den Leuten die Spiele wieder leichter zugänglich zu machen (mit Komfortfunktionen), die näher an den Originalen sind.
Ich finde es schon ziemlich aufregend, dass man FFIII jetzt wirklich erstmals bei uns offiziell in der 2D-Variante spielen kann, würde mir die anderen Teile jetzt aber wohl auch nicht kaufen.
Zum Glück rechtzeitig gelesen, deshalb werd ich auch nicht zugreifen. Editionen wie FF 3 kann man wie ich gesehen habe, sowieso separat kaufen, wenn man den Rest schon kennt.
Für mich waren da durchaus anspruchsvolle Erweiterungen durch das Post Game dabei, die mich die Spiele weiter auskosten lassen konnten ( FF5 blieb mir dabei besonders in Erinnerung, FF1 hatte ich nur auf GBA und konnte nie den Dungeon in der PSP Version genießen ). Mit dem Wissen würde ich es nur als unvollständig empfinden.
Das ist, als würden sie das originale FF7 releasen -> keine Ruby oder Emerald Weapon, oder FFX -> keine schwarzen Bestias, oder Kingdom Hearts original, ohne Final Mix und all dem Bonuskram. Sind für mich einfach Dinge, die ich dabei als störend empfinde und für mich den - eigentlich - saftigen Preis nicht rechtfertigen. Aber anscheinend ist der Marken Name so teuer, das Preis / Leistungs / Stundenverhältnis das allemal rechtfertigt, möglichst nur das Nötigste anzubieten :~(
"Alles" drinnen zu haben, wäre verkaufstechnisch reizvoller. Wer an Bonuskram interessiert ist, macht ihn, wer nicht will, kann es ja lassen, anstatt alles wegzulassen und zumindest eine Hälfte der interessierten Konsumenten zu vergraulen. Macht auch keinen guten Eindruck auf mich als Käufer, wenn die Entwickler, die Firma Square, mal was reinnehmen, dann vielleicht nicht, dann in der nächsten Version vielleicht doch, und dann vllt, komplett garnichts. Ist der Content nun Teil davon, oder nicht, wurde der aus Jux eingebaut und sie bereuen diese Erweiterung, oder haben sie keine Lizenzrechte auf ihre eigenen Inhalte mehr ?
Das originale Spielerlebnis wird ja auch nicht gegeben, wenn man die "Booster" nutzt, die dafür extra eingerichtet und angepriesen wurden, welche einen Widerspruch auf die Produktbeschreibung gibt. kann man, wenn man will, oder auch nicht (was viele sicher nutzen werden, einfach weil es deutlich bequemer ist und heutzutage wohl gefühlt auch die Geduld fehlt ) . Ich bilde mir ein, gelesen zu haben, das die früheren original Teile einen auch zwangen, den richtigen Gegner anzuvisieren, sonst, wenn der Gegner vorher stirbt, verfehlen alle weiteren Angriffe, diesen "Urzustand" sollen sie doch aber auch automatisch verbessert haben, oder ?
Etwas blöd find ich ja die 100% aller Monster-Trophys, die man ja flott verpassen kann... Ich hab gemerkt (Bin in der Unterwelt) dass mir ein Zot-Gegner fehlt - also FF4 - was natürlich Platin in dem Durchgang unmöglich macht, leider.
Wie kann ich eigentlich 4x exp aktivieren? Kämpfe ein/aus seh ich... wäre ja dann für Durchgang 2 sinnvoll
Nicht nur die Booster.
In jedem Spiel (welche größtenteils aus labyrinthartigen Dungeons bestehen btw) gibt es eine Minimap, die sich immer von selbst wieder anschaltet wenn man die Umgebung wechselt und man daraufhin wieder ausschalten muss. Generell gibt es Karten von jedem Ort die einen dann auch die Anzahl aller Truhen anzeigen, für die 100% Completionist Fraktion, die Truhen öffnet, nicht wegen den Inhalten der Truhen sondern um eine arbiträre Zahl hochgehen zu sehen.
Es gibt eine freie unbeschränkte Speicherfunktion. Inklusive ungefragten Autosaves.
Für jedes Spiel wurden weitreichende Balancing Änderungen gemacht die vor allem darauf abzielen die Spiele noch "angenehmer" zu machen.
Da blutet mir als Purist das Herz.
Btw:
halte ich extremen Post-Game Content für reizlos, wenn die Vorbereitung die man dafür durchstehen müsste, sowieso durch Booster abgekürzt werden können. Man wird immer den maximal effektivsten Weg bei einer so menialen Tätigkeit wie Grinding suchen, wie soll man sonst derartige Zeitverschwendung vor sich selbst rechtfertigen? Natürlich nimmt man immer das was einem zur Verfügung steht, wenn es es keine Nachteile beinhaltet.
Zusätzlich mit dem Deaktivieren der Random Encounter, die auch einen Anteil an der Herausforderung dieser Dungeons hatten, verlieren diese damit finde ich ihre Funktion als "Extrem-Challenge" die man nicht so einfach ohne größtmöglichen Aufwand "erobert".
In dem Sinne kann man sich IMO sogar freuen dass die in den Pixel-Remastereds nicht drin sind, die einzige Art durch diese Dungeons zu kommen, ist es die entsprechenden Versionen zu spielen wo sie verfügbar sind und da gibt es keine Abkürzungen, Cheats (hacking ausgeschlossen) wodurch sich die investierte Zeit für die Charakterentwicklung als Purist nicht relativ anfühlt, das verleiht in meinen Augen diesen Dungeons deutlich mehr Bedeutung und damit eben Anreize.
Ich denke viele Spieler wirds auch entgegenkommen, weil sie damit noch schneller ihre Platin Trophäen bekommen. ;)
Da muss ich dir wohl zustimmen.
Heutzutage müsste ich mich dazu zwingen, ein altes Spiel so zu spielen, wie es war. Aber die Bequemlichkeit ist so stark, ein richtiges Verlangen, wenn man es einmal kennengelernt hat. FF7, 8, 9 und 12 waren für mich die besten Beispiele.
1x den Geschwindigkeitsboost aktiviert und ab dann konnte ich nicht mehr zurück, weil sich alles so extrem lahm angefühlt hat, statt das ich einfach die Atmosphäre genieße. Und ich mich auch fragte, wie ich das damals bloß ausgehalten habe.
Ergebnis war, das die Spiele nach 2 Tagen durch waren, mir aber absolut nichts hinterlassen haben. Keinen Geschmack, keine Sättigung, kein befriedigendes Gefühl, wie damals, als man es noch "original" gespielt hat ( und natürlich auch mehr Zeit hatte und nicht gefühlt 100 andere Spiele noch spielen will ) . Gerade wenn man 2, 3 Wochen in einem Spiel versumpft, ist der Nachgeschmack sehr viel kräftiger, wenn man seine Ziele in diesem Spiel erreicht hat und das Alles im Kopf reflexartig Tage danach noch Revue passieren lässt.
Vorteil: Schnell, Nachteil: wird gefühlte 0815 Kost :~(
FFX hingegen warf ich immer wieder mal an, alle 2, 3 Jahre krieg ich mal Lust drauf, und das Erlebnis war deutlich hervorragender, belebter und intensiver, als all die FF Booster Games, weil es eben nichts davon hat ( und mich auch nicht dazu verleiten kann ) .
FF4:
ich hab alle versteckten Items gefunden, aber keine Trophy bekommen. Sind ca. 33 Items, laut Guide sollens 50+ sein?
Aber ne, hab überall alle gefunden... Hat wer eine Idee?
Ja, hab ich. Beim anmachen der PS5 kam die einfach so...
Hab jetzt schon mehrmals heute gelesen, dass bei der 5 die trophys wohl gerne erst Stunden später kommen.
Andere werden beim Übernehmen von PS4 "vergessen". Horizon 2 hatte ich ja für PS4, Platin, Spielstand auf 5 übernommen... 3 Trophys fehlen ... klar, ist kein Beinbruch, aber halt seltsam...
Mit graut es schon für FF5 Platin, weil: ALLE Jobs Level 99. Dafür muss man bei 6 "nur" hinterher 10 weitere Leute finden... wieso nicht ALLE? 11 weitere sollte man ja eh für den Enddungeon haben. Außer man wäre schon Level 99 :D
FF5 hat doch nur je nach Job 4-7 Job-Level. Der Grind dürfte nicht so furchtbar sein.
Das nicht, aber halt: öde.
Kann es übrigens sein, dass der finale Boss in 4 etwas schwerer ist als früher? Irgendwie agiert er gefühlt 50% schneller als in den anderen Versionen.
Und irgendwie bleibt die Sache mit den 2 Monden blöd. Der zweite spielt einfach keine Rolle, er ist da ... mehr halt nicht.
Ich finde die Story in IV insgesamt ziemlich lahm. Definitiv ein riesiger Sprung nach vorne für die Reihe in puncto Komplexität, aber gut gealtert ist sie nicht und imo vor allem vom Ton auch total unrund. Im Spiel vermischen sich wirklich viele Elemente, die nicht so schön ineinandergreifen. Vor allem fühlt sich die Erzählung aber auch sehr naiv an. Die gesamte Unterwelt-Sache zum Beispiel hat schon etwas sehr Komisches und die vielen Völker in der Spielwelt mögen zwar ulkig sein, passen aber nicht zum ernsten Grundton.
Ich finde die Diskrepanz zwischen todernst und hahnebüchen-albern ist in keinem FF so ausgeprägt wie in IV. Das Spiel wirt rückwirkend auf mich immer wie eine Episode Family Guy, wo teilweise auch grauenhafte Dinge passieren, die dann immer durch den gleich gepaceten eingeblendeten Gag konterkariert und ins Lächerliche gezogen werden.
FFVI hat z.B. auch einige dieser FF-typischen Slapstick Elemente, aber sie sind nie so dominant, dass sie die ernste Grundstimmung ad absurdum führen.
Kefka als Bösewicht ist ja z.B. bewusst eine Clown-Iteration, der auch seine lustigen Momente hat, wo narrativ aber irgendwie kontextualisiert wird, dass diese Art a) eine Scharade ist und b) durch seinen Magi-induzierten Wahnsinn zu erklären ist. Auch sind hier Tode wirklich final und von großer Tragweite, während in FFIV jeder Tod, der während des Spiels erfolgt, zu einem späteren Zeitpunkt widerrufen und somit in seiner Schwere komplett relativiert wird.
Ich mag FFIV wirklich sehr gerne, es ist ein kompletter Klassiker und hat - wie Narcissu bereits erwähnt hat - die Reihe in Sachen Dramaturgie weit nach vorne katapultiert. Aber als Gesamtwerk wirkt es aus heutiger Sicht in vielen Facetten aus meiner Sicht unrund und geradezu abstrus.
Jeder Tod auch nicht. Tellah bleibt mausetot, Anna auch. Wobei ja sonst nur noch Cid "starb". Yang war eh klar, dass der überlebt, ebenso Edward. Und die Zwillinge waren ja nur versteinert.
Mich stört da vor allem der zweite Mond. Der ist da, aber mehr nicht.
Und der Teil war ja schon locker zu 50% fürs NES fertig... (Bild zur Unterwelt auf jeden Fall) ... die Story wurde halt 1 zu 1 belassen. Daher ergibt es auch null Sinn dass wir im Ending erfahren, dass Edge in Rydia verliebt ist.
Also ich weiß nicht ob für die Playstation-Umsetzung damals etwas am Schwierigkeitsgrad gedreht wurde, aber in der Fassung konnte ich am Ende mit Edgar, Sabin, Terra und Celes den Enddungeon jeweils soloen, auch wenn sie noch weit von Level 99 entfernt waren.Zitat:
Zitat von Loxagon
Die "Spezialangriffe" (die unbegrenzt oft eingesetzt werden können und daher eigentlich gar nicht mehr so speziell sind...) der Herren, welche selbst in der hinteren Reihe massiven Schaden verursachen und die Magierdamen mit der Doppelzauberfähigkeit sind einfach ziemlich übermächtig.
Die restlichen Charaktere sind dann praktisch nur noch als Zierde in der Party und im Endkampf schmeißt man die ohnehin raus.
Oha...
Die hab ich eh schon nach 5 Minuten ausgemacht, weil die Ladezeiten...
Nun ja...
2000000+ verkaufte Einheiten.
SE könnte daher ja mal auf die Idee kommen, dass andere Sammlungen auch ein voller Erfolg wären...
FF2:
Cure ist auf Level 16 und die Trophy ploppt nicht auf... seltsam ...
Gibt es eigentlich eine Liste wie weit man die andere Magie leveln sollte? Heilung klar, maximum. Engel auch, Schilde auch. Aber sonst?
Ein paar Grafiken hätten sie jedenfalls schon dafür!
https://youtu.be/1NFmP4fVBqA
Definitiv Narcissu - würde ich auch direkt spielen!
Sieht so stark aus Ligiiihh!
Man kann eh davon ausgehen, dass ne Sammlung der anderen Offline Teile kommt. 7-10(2), 12, 13er Saga, 15 = 2 weitere Sammlungen.
Und noch eine für "Nebenteile" wie After Years, 12-2 etc.
Habe nun am WE den ersten Teil das erste Mal in meinem Leben beendet und er war... nicht wirklich gut. Bei dem Alter wenig verwunderlich, aber immerhin ist das erledigt.
Gestern habe ich dann mit Final Fantasy II begonnen und das Levelsystem... was für ein Kack. Frage mich echt, das die sich dabei gedacht haben.
War das nicht das Final Fantasy, was so ein ähnliches Stat-Up-System wie Romancing SaGa hatte? Falls ja - ich kann's verstehen. Meins war's auch nicht (bis ich mich irgendwann dann reingefunden hab).
Genau das ist es und es sorgt die ganze Zeit dafür, dass ich das eigene Team verprügle. :D
Hab die NES-Version gespielt. Wollte am Anfang ein bisschen trainieren. Nachdem ich gemerkt habe, dass dabei kaum was rauskommt, hab ich einfach alle meine Charaktere auf das Maximum gecheatet und bin durch das Spiel durchmarschiert. Könnte auch nicht behaupten, dass von der Story irgendetwas hängen geblieben wäre, also...
Nutze hier ja auch die Booster, die die HP sowieso nach ein paar Kämpfen erhöht und der Rest wird vervierfacht, so dass es einfacher und schneller geht zu "leveln". Dennoch nervig, aber zumindest habe ich jetzt schon das Gefühl für den Anfang stark genug zu sein. Jetzt heißt es stur nach Guide zu spielen, um ja nichts zu verpassen. Was die Story angeht, werde ich ja sehen was die hergibt. Der Anfang hatte jedoch schon mehr Informationen und Gespräche als der komplette erste Teil.
Habe zufällig auch am Sonntag den ersten Teil das erste Mal beendet und ich fand ihn...ganz gut. Man merkt total, dass das FF in Reinform ist und ja klar ist das aus heutiger Sicht nichts besonderes mehr aber ich hatte schon Freude dabei, den Beginn dieser legendären Serie endlich mal zu spielen und ich fand das war aus einer nostalgischen Sicht auch spielerisch, musikalisch und optisch ganz nett.
Gestern Abend (da es schon der neue Tag ist) habe ich nun den Abspann zu Final Fantasy II gesehen.
Das Spiel war ganz okay, aber ohne Booster wäre das Levelsystem echt eine Katastrophe gewesen.
Habe mal eben schnell mein Exemplar für den GBA ausgepackt und nachgeschaut und nope, sind nur bei den Konsolenfassungen der Pixel Remaster dabei (keine Ahnung, ob sie auf dem PC nachgepatcht wurden, aber da das glaube ich bei anderen PC-Fassungen auch nicht passiert ist, dürfte das hier auch nicht der Fall sein).
Da die Platin hier machbar war (hat insgesamt genau 17 Stunden gedauert, von denen 1h+ für den Iron Giant im letzten Dungeon verbraucht wurde, da der nicht spawnen wollte... bei 1,6% Wahrscheinlichkeit kein Wunder), habe ich mit Guide gespielt, um alles zu holen. War recht früh total überpowert, so dass ich dann in den Dungeons immer nur die neuen Gegner gesucht habe und danach die Random Encounters deaktiviert hatte. Wenn man nicht auf Platin spielt, sollte man denke ich zwischen 12 - 15 Stunden brauchen (wenn überhaupt).
War das nach dem Anfang und kurz vorm Ende so schlimm? Ich erinnere mich noch daran, am Anfang ne ordentliche Selbstgeißelungs-Session eingelegt zu haben und dann gegen Ende noch mal, auch um ein paar Zauber zu pimpen (dass Zauber individuell leveln war echt so ein Fehlgriff :hehe:).
Ich mochte an FFII vor allem, dass es zeigt, dass man in SE eher in eine Storyrichtung arbeiten will. Für die Zeit war die sogar ganz brauchbar. Leider war das Keyword-System nicht wirklich gut genutzt.
Wow, man kann sich noch keine Gegner herbeicheaten? Man, da hat SE noch Nachholbedarf, sonst wird die Platin Trophy viel zu aufwendig in einem Spiel, was die Zeit ja eh nicht mehr wert ist :bogart:Zitat:
von denen 1h+ für den Iron Giant im letzten Dungeon verbraucht wurde, da der nicht spawnen wollte... bei 1,6% Wahrscheinlichkeit kein Wunder
@Sylverthas
Zu Beginn habe ich nur ca. eine Stunde lang "gelevelt", aber danach ging das ziemlich automatisch und ich wurde recht schnell recht stark (gerade weil ich dann manchmal nicht sofort die neuen Gegner präsentiert bekam, ging das nebenher). Zum Schluss musste ich nur mal 10 Minuten lang auf meine eigenen Charaktere mit einem schwachen Schwert einprügeln, um Firion da auf Stufe 16 zu bekommen. Magien habe ich kaum hochgelevelt, nur Cure auf Level 16 und selbst das passierte nebenher. Gegen Ende musste ich gar nichts mehr machen und ab Mysidia (hoffe der Name passt) hatte ich dann immer die Random Encounter aus, sobald ich die neuen Gegner zusammen hatte (entsprach so ziemlich dann dem letzten Drittel des Games).
Die Story fand ich eigentlich für die damalige Zeit ganz i.O., auch wenn es wirklich so war dass man das Keyword-System nur minimal genutzt hat und das auch nur bei wenigen Charaktern.
Den letzten Satz weiß ich nicht wie ich den nehmen soll. :|
Ironie? Sarkasmus? Ich bin jedenfalls froh um die vorhandenen Booster, da ich gerade Teil 6 schon x-fach durchgespielt habe und ich nicht NOCHMAL alles fair leveln wollte. So kann ich mir die Oper in neuem Gewand geben und die Gegner mit Terra und Ultima wesentlich früher platt machen. :D
Erstmal danke fürs Nachsehen, Knuckles! :D
Puh, heftig. Da haben sie ja im Vergleich zu den älteren Fassungen schon einiges an Komfort-Food mit ins Spiel gebracht - trotz den ~2% Spawnchance für den Eisengiganten. Aber ich denk mal, diese Komfort-Funktionen werden ihre Wege durch sämtliche Pixel-Remaster-Teile finden.
Des einen Freud, des anderen Leid! :p
Die Spiele spielen sich komfortabel, aber die Platin-Trophäen sind insgesamt ziemlich faul und beinhalten in den Spielen größtenteils dasselbe (alle Schätze, alle Bestiary-Einträge, Level/Joblevel). Zum Glück gibt es da auch verhältnismäßig wenig Grind, den man nicht eh im normalen Spielverlauf hätte. Jedes Spiel hat auch noch mal ein paar spielspezifische Trophäen für die Superbosse (falls vorhanden), kleinere Sidequests, aber speziell in V und VI hätte es in die Richtung mehr sein können.
Man muss leider ab Teil 2 höllisch aufpassen, nichts zu verpassen. Das betrifft einerseits Schätze – da gibt es zum Glück eine Übersicht –, aber vor allem auch Monster in Einmal-Dungeons. Ohne Guide verpasst man da schon fast sicher ein paar Einträge, weil einige der Gegner auch selten sind.
Falls jemand einen Walkthrough braucht, empfehle ich diese hier: https://www.rpgsite.net/games/1692-f...-series/guides
Die sind sehr minimalistisch, was es im Vergleich zu den ausufernden Steam-Guides oder GameFAQs deutlich angenehmer macht, aber beinhalten trotzdem alles Wichtige. Ggf. nebenbei noch ein Bestiary offen haben hilft auch.
So ist es, Geld und Erfahrung ist immer dabei, der Rest ist auf das Spiel gemünzt (bei FF VI Jobpoints, bei FF VI Ability Points).
Tja, kann man nutzen, muss man aber nicht. :D
So gesehen kann man mit den Boostern auch einstellen, dass man 0 oder nur 50% der erspielten Sachen bekommt, was die Spiele schwerer machen würde.
Bei Teil 6 könnte man das aber schamlos ausnutzen, um Charaktere irgendwann auf einem bestimmten Level zu halten, um im Endgame mit den Espern die Statusmaximierungen in Angriff nehmen zu können.
1 KANN der schwerste Teil sein, wenn man Platin will - wegen Warmech. Das Ding selbst isn Witz, aber bis es mal kommt... nähm man JEDEN Kampf mit, wäre man am Ende wohl Level 99 :D
Nur das heilen KANN kritisch werden, weil der Text zum besten Heilzauber lügt. "Heilt LP der Gruppe vollständig" - hm, nö.
Habe nun Teil 1 bis 5 durchgespielt (6 schenke ich mir, da ich erst kürzlich die GBA-Fassung durchgespielt hatte). 1, 2 und 5 waren mir neu, von 3 und 4 hatte ich mal die DS-Versionen gespielt, bin mir aber nicht sicher, ob ich da jemals die Credits gesehen habe. Waren alle recht mittelmäßig. Bis auf 5, das mochte ich. Hat mich sehr positiv überrascht, da mir der Mix aus "Charaktere mit Charakter" und "Jobsystem" gut gefallen hat (das gab es bislang nur getrennt in 3 und 4) und es stellenweise tatsächlich sogar ziemlich witzig war. Schade, dass das Spiel im Westen übersprungen wurde, da es sicherlich zu einem Favoriten vieler Spieler hätte werden können. Den Platz hat stattdessen 6 an sich genommen. Etwas schade fand ich, dass Bartz so ... langweilig ist. Ist es das Design? Und was hat Krile bitte für einen blöden Sprite? Ich konnte das lahme Auge einfach nicht einordnen, und noch dazu ist sie der einzige Charakter, der im Kampf nicht stur nach links schaut. Hat mich wahnsinnig gemacht. Auch war ich etwas von Gilgamesh überrascht. Dieses Battle Theme kennt wahrscheinlich jeder:
https://www.youtube.com/watch?v=x1POq8j-AdM
Bei dem Titel "Battle on the Big Bridge" hatte ich immer einen epischen Endgame-Bosskampf gegen einen Über-Motherfucker namens Gilgamesh im Sinn. Stellte sich dann heraus, dass das als durchlaufende Musik auf besagter Brücke gespielt wird (das erste Mal in der Serie!) und erst später eindeutig Gilgamesh zugeordnet wird. Gilgamesh war dann auch nicht der Über-Motherfucker, sondern ein ziemlich merkwürdiger Typ, der blöde Sprüche reißt und aus fast jedem Kampf flieht ... ? Hat nicht ganz die Erwartung getroffen, die ich all die Jahre hatte. :p Aber auch bei Gilgamesh hat das Spiel einen ziemlich guten Witz auf Meta-Ebene übrig: In einem Kampf sagt er, dass er nun die Macht von Excalibur erlangt hat und den Spieler damit vernichten wird. Allerdings verfehlt dann entweder jeder Schlag, oder die Treffer sind so schwach, dass sie kaum Schaden machen. Wenn man gewinnt, steht "Excalipoor" in den Item-Drops. Hat mich gut schnauben lassen.
Ich fand's erfrischend gut. Außerdem war es der längste Teil bis dahin. Während ich mit den Teilen 1 bis 4 immer in unter acht oder neun Stunden durch war, habe ich hier etwas über 13 gebraucht.
Warnung zu Teil 3 PS4/5
Wer Platin will kann sich das im ersten Durchgang versemmeln!
Einige Mobs gibts nur auf hoher See -> Sobald ihr das fliegende U-Boot habt sind diese unerreichbar!
2 versteckte Schätze in Saronia sind nur erreichbar solange es Ärger gibt. Hat man den Endboss dort gekillt: Schätze verloren!
Und: sobald man im Kristallturm den Spiegel anspricht beginnt das Endgame und der Point-of-no-Return! Der ganze Rest muss am Stück gespielt werden!
Schätze und Gegner im letzten Dungeon können aber noch geholt werden, sobald der allerletzte Boss gekillt wurde wird ein Savegame gesetzt (wenn man will) das einen an den Start des Dungeons setzt.
Mit Boost aber nicht wirklich ärgerlich. Nerviger sind einige Mobs, die wie in Teil 1 nur eine Minichance auf nen Spawn haben. GANZ so übel wie Warmech wirds nicht.
Der kam bei mir nach ca. 3 - 4 Kämpfen, während ich beim Iron Giant in Teil 2 länger gebraucht habe.
Der Grund meines Postings ist aber ein anderer, denn die Preise der PS4-Fassung des Final Fantasy Pixel Remasters sind online regelrecht explodiert und im hohen dreistelligen Bereich gelandet. Keine Ahnung, wieso Square Enix hier nach wie vor keine normale Handelsversion veröffentlicht, denn die Nachfrage ist vorhanden. Die Switch-Fassung ist dank Asia-Release nach wie vor bezahlbar, aber dennoch hätte ich die Games gerne auf Disc.
Damit es sich besser verkauft als der 16er und SE zugeben muss, dass die Masse lieber FFs wie 1 bis 13 will?
Ist doch schon peinlich genug, dass es sich pimaldaumen wie 16 verkauft :)
Wir reden von SE, deren Wege oft sinnlos sind.
Square Enix hat nun für den 8. Oktober eine normale Retail-Fassung der Pixel Remaster-Collection angekündigt.
Bei Amazon DE und VGP.ca wird sie bereits gelistet; weitere Händler werden sicher folgen. Der Preis ist mit 75 € zwar noch immer stolz, aber es sich 6 (!) JRPGs, darunter die beiden grandiosen Teile 5 und 6.
Wow, das ist VIEL zu nah an dem Preis, den ich für einen fucking Asien-Import bezahlt habe. O_ô
Und nee, Knuckles, ich würde nicht mal versuchen, das inhaltlich zu rechtfertigen, keine Chance! :D Diese NES+SNES Spiele sollten nicht mehr kosten, nur weil sie vielleicht gut sind. Man kann eventuell argumentieren, dass es aufwändig gemachte Remakes sind (mir sind die Tage bspw. noch mal die neuen musikalischen Arrangements in Teil II aufgefallen!), teilweise auch mit neuer Grafik etc, aber selbst dann ist es am Ende des Tages alter Shit, aus dem SE noch mal Geld presst. Ich habe die überteuert physikalische Version gern gekauft und bereue nix, aber schönreden werde ich es auch nicht.
Happy Anniversary, lolZitat:
The reprinting is dubbed the "Anniversary Edition," and it comes with a free sticker sheet featuring pixel characters from the six games.
Tatsächlich steckt ja doch etwas mehr Arbeit in den Pixel Remastern, denn neben echt guten Arragements der OSTs wurden manche Szenen in FF VI z.B. komplett grafisch überarbeitet und irgendwo im Thread wurde auch sicher erwähnt dass die Oper in FF VI in x Sprachen eingesungen wurde. 75 € ist ein hoher Preis, aber wenn ich sehe wie viel Spielzeit man dafür im Gegensatz zu aktuellen Games bekommt, denke ich dass es noch immer besser als ein Asia-Import ist (der meistes um die 100 € war).
Und vor allem kann man nun auch die PS4-Fassung problemlos bekommen... als PEGI oder ESRB. Für Sammler die diese fucking dt. Freigeben im XXL-Format nicht mögen eine feine Sache (und die überzogenen eBay-Preise nicht zahlen wollen).