Kann mir einer sagen, woher ich die Musik aus dem Forstland kenne? Das klingt so hart nach einem Charakter-Auswahlbildschirm aus Smash. New Donk City kommt mir auch bekannt vor - 3D World?
Druckbare Version
Kann mir einer sagen, woher ich die Musik aus dem Forstland kenne? Das klingt so hart nach einem Charakter-Auswahlbildschirm aus Smash. New Donk City kommt mir auch bekannt vor - 3D World?
Verdammt. 6 Stunden am Stück gespielt. Das Spiel ist wirklich gut. Das habe ich in dem Maße nicht erwartet.
Ich mach zu viel Mist mit dem Fotomodus. XD
Ich muss sagen die Spoiler von Lux fand ich jetzt nicht so gravierend.
Wie gesagt, ich habe ganz tief in den Abgrund geschaut und ich sag euch was diese Enthüllung wird euch die Schuppen von den Augen reißen, ihr werdet merken WAS ich meine wenn ihr seht. Warum musste mir das nur vorweggenommen werden!? Das fühlt sich wirklich wie ein Messerstich an.
Übrigens Spiel am Mittwoch gekauft, und immer noch nur die Wüstenwelt zur Hälfte erkundet, ich kam bislang nicht mehr zum Spielen. Na das war ja ein toller Vorsprung.
Ich meide Youtube zum Glück bis ich es durchgespielt habe. Es gab bei zu vielen Spielen die ich gespielt habe immer diese "Final Boss" (Mit entsprechendem Spoiler Thumpnail)Videos, obwohl ich nicht danach gefragt habe. (Manchmal sogar vor Release)
Da das Spiel ziemlich abwechslungsreich ist und die Standart Locations diesmal nicht genutzt werden ist das bestimmt ärgerlich. Bei New Super Mario Bros U gab es ja z.B keine Überraschung. XD
Überrascht mich echt, dass euch beiden öfter was auf Youtube gespoiled wird. Kann mich gerade nicht erinnern, dass mir das (unwillentlich^^) mal passiert ist. Aber gut, ich bin eigentlich auch immer auf "Abos" drauf und schau mir nicht die Vorschläge von Youtube an, weil ich eigentlich schon immer recht genau weiß, welcher Content mich interessiert. Und die Leiste am rechten Rand ignoriere ich (muss da ein wenig den ganzen Werbebannern danken, welche mein Gehirn anscheinend darauf konditioniert haben, sowas auszublenden *g*)
Und klingt ja so, als würde das Spiel noch irgendwas größeres bieten, Klunky. Damit ist meine Vorfreude doch ein wenig gesteigert :D
Aber muss schon sagen - selbst wenn das Hauptspiel "nur" 15h bietet (was IMO auch ne ordentliche Spielzeit ist), so kann man mit dem Game wesentlich mehr Zeit verbringen. Wenn ich alleine schon sehe, wie wenig (prozentual) ich in vielen Welten erst geschafft habe - in der 2. Welt z.B. nicht mal die Hälfte der Monde bisher. Und wenn man das alles alleine ohne Guide finden will - da sitzt man dann schon mal ordentlich lange dran. Finde ich ziemlich gut. Und schätze mal, dass es wieder Welten gibt, die nach dem "durchspielen" dazukommen, wie bei vielen anderen neueren Mariospielen.
Bin durch. Absolut großartig! :D
|Edit:
ABSOLUTE ÜBER-SPOILER AB HIER.
Ich bin hin und weg. :D
Du hast es an einem Tag komplett durchgebinged, willst du dir nicht Zeit lassen um möglichst viel von diesem Meisterwerk zu haben?
Bei mir ist Bingen immer ein schlechtes Zeichen, weil das bedeutet dass ich versuche Spaß aus dem Spiel zu quetschen weil ich nicht genug herausbekomme.
Ich muss dazu sagen, gerade weil ich mir so viel Zeit lasse, ist die Gefahr gespoilert zu werden ungleich höher. Ich muss wirklich über einen längeren Zeitraum hinweg Youtube und soziale Medien allgemein meiden.
Eben gerade deswegen musste ich Atlus zu ihrer Haltung gegenüber Videomaterial zu Persona 5 in Schutz nehmen.
Weil das eine Aussage ist, die ich bestätigen kann und ihnen dementsprechend 100%ig abkaufe, es kann jeder Zeit passieren das man einen Augenblick mal nicht aufpasst und etwas erhascht, was so eigentlich gar nicht hätte auf Youtube landen dürfen. Der Einzige der dagegen vorgehen kann ist der Publisher selbst.
Und zu den Spoiler Videos, bei Youtube ist es dieses Mal besonders schlimm, bei Nintendo Spielen wohl allgemein. Ein Freund dem das egal ist, hat mal spaßeshalber auf Youtube Super Mario Odyssey eingegeben und reihenweise Videos mit spoilernden Thumbnails gefunden wo Final Boss, all Bosses, [hier name des Secrets] ultra fucking secret, schieß mich tot, steht
Und gerade im Deutschen kamen viele Videos von immer ein und denselben User, der die extrem ultra agressive, Spoiler-Schiene fährt um möglichst viele Klicks zu erhaschen. Der komplette Kanal besteht scheinbar aus Videos welches alle Geheimnisse spoilern möchte und hat sich zum Spiel gesetzt das Spiel schon allein durch Blicken der Thumbails komplett gläsern zu machen. Und das alles direkt zu dem Zeitpunkt, als das Embargo aufgehoben wurde.
Eben solche Kanäle und andere englischsprachige Kanäle wie GameXplain sind für mich der absolute Krebs auf Youtube, der dazu führt dass man es zu bestimmten Zeiten einfach komplett meiden muss.
Mal eine Frage an denen hier, die schon über die Wüstenwelt hinaus gekommen sind und schon beide der nachfolgend möglichen Ziele gespielt haben.
Ich würde nämlich gerne zunächst dieses dann wählen, so hat man beim anderen Ziel eine Steigung, auch wenn die vielleicht relativ ist, weil sicherlich beides nicht schlecht ist.
Sind beide nicht schlecht, aber Wasserlevel sind objektiv immer weniger spaßig als andere. :p Der andere hat gute Musik und hat mich an einen bestimmten Planeten aus Sonic Colors erinnert. Wenn Du weißt, woher die Musik ist und es mir sagen kannst, wäre ich Dir sehr dankbar.
|Edit: Oh, glaub mir, ich habe jede Sekunde genossen. Und es ist ja nicht so, als gäbe es kein fettes Postgame. Ich werde noch gut was mit Odyssey zu tun haben.
|Edit²: Fun Fact: Ich habe gestern ÜBER 11 STUNDEN Mario Odyssey gespielt what the fuck
Meine Gesamtspielzeit für einen Durchgang liegt dann bei 15 Stunden und 10 Minuten, wenn ich der Switch-App Glauben schenken kann. Ich hatte zum Schluss 387 Monde, wenn ich mich recht erinnere.
http://abload.de/img/screenshot_20171029-1y4s3o.png
Dieses Spiel.
Wenn ich auf youtube Videos zu einem Spiel suche, finde ich auch Videos zu diesem Spiel? Und anscheienend sind diese Videos auch noch von Dingen, die für die Zuschauer besonders interessant sein könnten?! Ich bin schockiert!Zitat:
Und zu den Spoiler Videos, bei Youtube ist es dieses Mal besonders schlimm, bei Nintendo Spielen wohl allgemein. Ein Freund dem das egal ist, hat mal spaßeshalber auf Youtube Super Mario Odyssey eingegeben und reihenweise Videos mit spoilernden Thumbnails gefunden wo Final Boss, all Bosses, [hier name des Secrets] ultra fucking secret, schieß mich tot, steht
Eine bösartige Unterstellung! Natürlich kaufe ich Spiele mit USK-Logo:
Und nein, ich besitze auch noch keine andere Version von Super Mario Odyssey! :O
Was das Spiel an sich betrifft, bin ich wirklich positiv überrascht. Ich bin kein Mario-Fan und kann mit den Games der Hauptreihe so gut wie gar nichts anfangen (Ausnahmen sind Super Mario World und Super Mario 3D Land), aber Super Mario Odyssey ist ein verdammt gutes Game, das mir wirklich sehr viel Spaß macht. Hätte ich um ehrlich zu sein nicht erwartet, aber Nintendo hat hier im Gegensatz zum neuen Zelda mal wieder abgeliefert.
Naja stell dir mal vor du bist nur jemand der sehr gerne die Trailer Musik zu Super Mario Odyssey hört und nichts böses ahnend schnell mal dieses Lied auf Youtube sucht, nach dem Motto Super Mario Odyssey Theme. Jetzt wird eben das gewünschte Video ausgespruckt, doch darunter reihenweise Videos die einen End und Postgame Content zum Spiel spoilern, mitten im Titel und Thumbnails.
Und nicht nur das versetze dich mal in die Lage von jemanden der nur Infos zum Spiel sehen möchte, sowas weit oben im Suchranking und bei den Video Vorschlägen ist schlichtweg ein No-Go. Dann sollen die Leute welche die Videos reinstellen genug Verantwortung zeigen und die Videos äußerlich so gestalten, dass man erst gespoilert werden kann wenn man wirklich drauf klickt. Aber das ist solchen Leuten eben scheiß egal, da es ihnen nur um Klicks geht und eben genau diese Channel haben wirklich nichts positives beizutragen.
Toll, ich glaube Mario hat meine switch geschrottet, sie hengt nurnoch im Boot Menü und will einfach nicht angehen. Hard reset intressiert sie nicht akku ist auch voll. Jetzt starre ich schon seit stunden das Switch logo an auf dem bildschirm. So ne scheisse <.<
Ups, ich habe das Spiel außerhalb des Fotomodus zum einfrieren gebracht :hehe:
Hey Lux, blinzel zweimal, wenn du gegen deinen Willen Spass mit dem Spiel hast und dir irgendein beharrter Gorilla mit hässlicher Krawatte die krumme Banane in den Rücken drückt, damit du Mario entgegen aller Regeln der Spielzeit-Vernunft in Rekordzeit durch die fantastischen Welten prügelst. Und das vor Abschluss des Wochenendes!! Respekt. :D:A Junge, ich kam noch nicht mal dazu, dass Spiel auszupacken! ^^
So, eben gerade die Mainstory beendet. Schließe mich Lux einfach mal an, richtig, richtig gut. Bin auch ein wenig geschockt, wie toll inszeniert dieses Mario ist. Bei den letzten Welten könnte man sogar von nem cleveren dramaturgischen Aufbau reden, welchen ich so jetzt bisher noch nicht in der Reihe erlebt habe. Und dann das Finale - absoluter Hammer. Hier hat man wohl wieder da weitergemacht (von der Inszenierung und "Story"), wo man bei Sunshine war, aber in den Galaxy, New und 3D Teilen zurückgerudert ist.
Die Broodals sind ganz coole Gegner und mal ein netter Ersatz für die Bowser Kiddos, welche ich auch nicht mehr sehen kann. Vor allem das Hasenmädel ist echt abgefahren und ihre Lache erinnert mich an durchgeknallte Anime Mädels, die jemanden umbringen wollen^^
Postgame kann ich jetzt nicht so viel zu sagen, hab relativ schnell ausgemacht. Aber scheint schon ordentlich was zu bieten. Wie viel ich davon mache - keine Ahnung. Glaube gerade das Sammeln aller Münzen und Monde kann sich schon irgendwann als recht haklig rausstellen. Habe aber auch keinen Marioteil seit 64 mehr 100% beendet, also ist das auch nicht unbedingt das Ziel.
Zwei größere Kritikpunkte:
1. Die Motion Controls funktionieren im Handheld Mode nicht wirklich gut, weil man das ganze Gerät schütteln muss. Es ist zwar hier nicht so aufdringlich, aber Nintendo macht schon irgendwie klar, dass die 2 Joycon Steuerung die ist, die sie gern hätten. Immerhin wird einem diesmal nicht, wie bei anderen ihrer Spiele, eine "gimmicky" Steuerung aufgezwungen, also an sich nur halb so wild. Verstehe nicht ganz, wieso man bestimmte Aktionen nicht einfach auf die 2 DOPPELT GENUTZTEN Buttons gelegt hat, statt dem blöden waggle.
2. Der Schwierigkeitsgrad der Story ist ziemlich niedrig. Klar, beim optionalen Content wird sicher einiges richtig hartes dabei sein, aber ich hätte mir auch für die Hauptstory etwas mehr gewünscht. Hier ist vielleicht anzumerken, dass gerade viele der Caper Fähigkeiten nicht zu stark ausgenutzt werden, vermutlich, weil die Entwickler nie sicher sein konnten, wie *gut* sich der Spieler damit nun auskennt und man es deswegen nicht zu schwer machen durfte.
Insgesamt ist (der Hauptstory Content) mein liebstes 3D Mario... vielleicht seit immer? Klar, Odyssey ist nicht ganz so innovativ wie Galaxy, welches einfach mal eine komplett neue Physik in ein Mariospiel eingebaut und das gleich beim ersten Versuch exzellent umgesetzt hat. Das Capern ist aber ein Feature was viel eleganter nutzbar ist als die Jetdüse aus Sunshine (und das Leveldesign muss dafür nicht halb verhunzt werden). Und schließlich muss ich zugeben, dass ich nie der größte Fan von 64 war, erkenne aber natürlich an, dass es das 3D Plattformer Genre etabliert hat. Odyssey liefert viel mehr Kontext, was die Welten betrifft (verdammt, die haben sogar Lore durch den Reiseführer eingebaut) und eine an manchen Stellen *richtig* gute Inszenierung (und das häufig ohne Cutscenes). Die Welten sind auch sehr schön designed, anzuschauen und die Mucke ist größtenteils echt gut.
Yooo. Bin gerade VIELLEICHT was angetrunken, aber ALTER. Wie habt Ihr das mit der östlichen Säule in der Wüste gemacht? Ich war im Ultra-norKia-Modus und habe kombiniert wie fucking Sherlock Holmes.ich habe keine Ahnung, wie dieser Mond eigentlich funktionieren sollte, aber BAAAAAAm ich so voll das Spiel verarscht und hass rumgeskillt. Hab ein Video von gemacht, lad ich morgen mal hoch!
|Edit: Das war echt GENAUESTENS berechnete Millimeterarbeit mit der Kanone und dem Hechtsprung JESUS
Ist das der Mond wo auf der Säule ein Mond ist und scheinbar unnerreichbar wirkt? Ich bin von der schwebenden Kopfstandpyramide aus einfach darauf gesprungen. ^^
Euch ist schon klar, dass es da diesen komischen Flatterdrachen gibt, mit dem man einfach dahinsegeln kann? :D
Die Kunst ist ja, diesen Steinblock auch AUFZUBEKOMMEN. Da kann man nicht einfach draufspringen, und der Flattermann kommt nicht so weit. Wir sprechen von verschiedenen Monden, denke ich.
Ist das so ein Mond der auf einem Meter hohen Turm steht? Wenn nicht sagt einfach mal die Nummer des Mondes auf der Liste.
Es ist Mond #76. Video kommt heute Abend oder so.:p
Wie auch immer - die letzte Challenge dürfte sogar Klunky gefallen. :p
Und hier das versprochene Video:
https://www.youtube.com/watch?v=HRtHIRGsSdc
Wie gesagt; ich kann mir nicht vorstellen, dass das so gewollt ist, aber eine andere Möglichkeit habe ich nicht gesehen. Alternative Lösungsansätze würden mich hier echt brennend interessieren. :p
|Edit: Hier noch drei Spoiler-Fotos von meiner Lieblingswelt.
Super Atmosphäre und extrem untypisch für ein Mario-Spiel. I love it.
Nebenbei, fasl jemand so wie ich das Problem hat das die switch immer im Boot Menü in einer dauerschleife fest sitzt (da hilft auch kein Hard reset oder der Recovery modus).Gibts nut eine Lösung, man muss die Batterie komplett leer ziehen bis sie wirklich kein lebenszeichen von sich gibt, beim wiederaufladen dann läufts wieder. Bei Youtube findet man ja hunderte leute mit dem Problem aber nie eine Lösung. Aber das Hilft!
Wieder ein paar Fotos!
Wahrscheinlich sind das Spoiler von apokalyptischen Ausmaßen, weil möglicherweise eine Münze in einem Bild zu sehen ist.
Bin jetzt bei 621 Monden. Es hört einfach nicht auf. :D
Mir ist das aus Zufall passiert. Umso überraschter war ich dann.
@Lux
Wat? Ich wusste gar nicht dass man nach dem Sprintsprung in der Luft noch mal springen kann. Aber auf jeden Fall ein cooler Stunt, ich glaube auch nicht dass das der gedachte Lösungsweg ist, aber sicherlich ein sehr viel besserer als das was man dafür machen muss.
Ich bin jetzt auch durch.
Vermutlich ist es das beste 3D-Mario seit Sunshine für mich, diese Vielfalt an Welten, Ideen, Abwechslung. Es steuert sich fantastisch, es klingt super, die Welten sind ein Augenschmaus, die Bosse unheimlich gut designed.
Dennoch fehlt für mich der letzte Funke um absolut begeistert zu sein.
Ich glaube ich habe ein Problem damit das man jede Aufgabe aufs wirklich absolut kleinste herunter gebrochen hat und dann zahlreich mit Verstecken auf der Weltkarte platziert hat. So gern ich auch Geheimnisse suche, habe ich gemerkt dass es den Spielfluss schadet weil wirklich in jeder kleinsten Nische abermals lila Münzen oder ein Mond lagen.
Und dazu kommt dass lange Zeit nichts von dem sonderlich viel Geschick oder Einfallsreichtum abverlangt so spielt es sich ein bisschen wie Malen nach Zahlen. Letztlich sammelt man ja doch immer das gleiche und ob man jetzt den 150. Mond oder den 250. Mond hat ist einem irgendwann auch egal, man sammelt sie am Ende doch nur zum Selbstzweck, eben um die Liste zu vervollständigen. Dabei sind die Anforderungen so unfassbar gering, das man für gewöhnlich nach 10 Minuten schon zur nächsten Welt könnte, aber wegen eben jenen Selbstzweck tut man es nicht und was dann eben übrig bleibt ist das durchstreifen der wunderschönen Welten.
Nur auf irgendwas außergewöhnliches stößt man dabei nicht. Meine Lieblingsentdeckungen war da schlichtweg die Hut-Türen, weil sie einen neuen Plattformabschnitt markieren, nur dass sie meistens viel zu kurz sind.
Ja gut das klingt jetzt etwas zu harsch, ich würde da selbst auf meine Aussage nicht viel wert legen, zu der Zeit wo ich jünger war hätte ich das Spiel vermutlich höher gehalten als alles andere und auch so bleibt es Meckern auf hohem Niveau, im Großen und Ganzen ist es ein Wohlfühl-Spiel, zum abschalten und sich zudecken, man spielt es einfach und wird konsequent gut unterhalten.
Nur für sonderlich viel Aufregung Spannung und dem ganz großen Aha-Effekt flacht es durch seine Struktur doch irgendwann für mich ab.
Ich meine klar Post-Game und so, ich bin ja noch lange nicht fertig, aber trotzdem vermittelt mir das Spiel leider doch ein bisschen den Eindruck. Ich hätte mir gewünscht dass man ruhig den letzten Teil der Story hinter einem fetten Mondwall versteckt, ich meine leicht genug bekommt man die ja zusammen, dauert nur ne Weile.
Eilmeldung. Mond 6 und 7 (oder waren es 7 und 8??) von waren absolut Klasse. erstmalig muss da vollen Gebrauch von Marios Moveset machen, was sonst im Spiel leider nie abverlangt wird, dabei ist es wirklich großartig und das umfangreichste aller Teile, ohne dabei überpowered zu sein wie es jetzt beispielsweise beim Dreckweg war.
Achja ich habe jetzt auch mal hier und da ein paar Screenshots hochgeladen, just for fun. Der Content geht nicht über das erste Spieldrittel hinaus, ich pack es dennoch mal in Spoiler.
Mario als absoluter Weltenherrscher:
Mario als Magier:
Mario der sich hat gehen lassen:
100% fertig! Die letzte Challenge war gar nicht so schwierig. Die Belohnung ist aber lustig. Der Hut, der unsichtbar macht. Gleich kommt Klunky und sagt, der hätte von Anfang an freigeschaltet sein sollen, damit das Spiel nicht ganz so einfach ist. :p
Oh, und goldene Segel!
Kurze Frage an Lux:
Unter der Argumentation müsste Sunshine und 64 ja furchtbar für dich gewesen sein. ^^
Hab auch 100% (Spielzeit 26 Stunden) und nichts war so schlimm versteckt wie die blauen Münzen aus Sunshine.
Es geht, Mario 64 hat eben auch das Problem das man dort Sterne hat, die man in 10 Sekunden einsammeln kann sobald man nur die Welt betretet.
Die Levelarchitekturen sind eher archaisch und so auch viele der Ziele für die Sterne. Man glotzt für eine nicht zu unterschätzende Zeit im Spiel stets den Result Screen an.
Trotzdem hat es den Vorteil einer zauberhaften Hubworld bei der man durch Trial & Error komplett neue Welten finden kann, anstatt dass sie einen vor der Nase gesetzt werden. Dazu kommt dass die missionsartige Struktur vermutlich eher mein Metier war, man hatte die Freiheit sein Ziel auszuwählen, doch der Ablauf war wesentlich stringenter anstatt dass ich den Spielfluss ständig unterbrechen muss weil alleine durch das hinsehen auf dem Screen ich wieder 20 Mini-Verstecke ausmachen kann. (ein bisschen überspitzt formuliert)
Sunshine hatte die ähnlichen Stärken, auch wenn die Hub-World jetzt nicht wirklich geheime Welten bereit hielt, musste man es sich teils selbst erschließen ob man nun einen neuen Ort besuchen kann.
Nach dem Vergnügungspark wurde einem ja nichts mehr gesagt.
Außerdem gab es ja dennoch kleine, teils bockschwere Bonus-Level zu entdecken was das finden der Sterne belohnend macht. Am Ende musste ich um jede Insignie kämpfen.
Die blauen Münzen waren natürlich ein Problem, dennoch hatte ich sie nie so wirklich auf den Schirm, weil einem nie vor der Nase gehalten hat wie viele es gibt und wie viele man noch finden muss. (was es wiederum für completionists schwieriger macht)
Letztendlich hielten sie als Belohnung für kleine Miniaufgaben hin, quasi die Monde von Sunshine ohne Spielbestandteil zu sein.
Das Problem ist hier denke ich einfach: wenn man Super Mario Sunshine durchgespielt hat man minimal 80% des Content im Spiel entdeckt. (ich glaube es waren 80 Insignias und alle Kapitel jeder Welt bis auf der letzte) Insgesamt waren die Anforderungen für das Finale viel höher.
In Odyssey sind sie leider lächerlich gering und keine Aufgabe wurde jemals so konzipiert dass man sich daran auch mal die Zähne ausbeißen kann, dass man auch durchaus mal zurückgeworfen wird. Man kann schon mit wenig mehr als 100 (von 880) von den Dingern das Spiel durchspielen und des Rest des Spiels ist dann eben Sammeln zum Selbstzweck, es gibt eben keine wirklichen Missionen mehr, die Monde findet man meistens leider recht generisch, da sind das höchste der Gefühle da die obligatorischen Geschicklichkeitspassagen die auch alle sehr methodisch und vorhersehbar gestreut sind.
Am positivsten fand ich da das Herz des Waldes, bei dem man eben schon ein wenig Einfallsreichtum und Wagnis beweisen muss um dort hin zu kommen, aber auch da nimmt einen der Flyer und die Liste durch die Existenz dieses Fleckchens schon wieder zu viel weg.
Hmm also ja, ich schätze bin wohl einfach schwer zu beeindrucken. Dabei klingt das natürlich alles negativer als es ist. Am Ende hatte ich vermutlich vor dem Post-Game nie wirklich das Gefühl dass sich das Spiel in die Länge zieht, das kommt eben erst wenn man wirklich jedes Fleckchen nach den Monden absuchen möchte.
Dennoch ist diese deterministische Vorhersehbarkeit des Spielablaufs gepaart mit der Mühelosigkeit mit der man durch das Spiel stolzieren kann ein wenig abturnend.
Vielleicht hätte mich da eine charmante Geschichte mit namhaften Charakteren gut ablenken können. Ich finde es eben schade dass man solch eine Vielfalt an wunderschönen und abwechslungreichen Artstyles und Levelthemen hat und diese dann theoretisch alle, letztlich auf die Hauptaufgaben dort (die auch wirklich Spaß gemacht haben) reduzieren kann.
Was ich dem Spiel aber zu gute halten kann ist dass sich die Welten nach dem durchspielen alle ein wenig verändern, also man sieht Bewohner von allen Welten als Touristen dort an den verschiedensten Orten, was jeder Welt so eine Art von Progression vermittelt. Mir gefiel das z.B auch bei Sunshine bei man von Kapitel zu Kapitel die Personen an anderen Stellen finden konnte und hier und da sich kleine Nebengeschichten abzeichneten. Vermutlich ist es einfach die Nostalgiebrille, aber da hatte ich irgendwie mehr Spaß am unbeschwerten Erkunden, weil es sich natürlicher angefühlt hat.
Also für mich ist Odyssey trotz alle dem ein würdiger Mario Nachfolger geworden und besser als die Galaxy Spiele. Nur eben dieser absolute Messiahs wie es von allen Seiten heißt, der ist eben auch dieses Spiel nicht.
Aber eben auch kein love it or hate it Titel wie Breath of the Wild. Ich glaube einem Odyssey kann jeder irgendwas abgewinnen und ich auch, aber für ein absolutes Überspiel reicht mir wohl die Wohlfühlatmosphäre allein nicht mehr.
Ich denke mal ich werde zu guter letzt noch alle Schornsteine in den Welten abklappern und Peach besuchen + hier und da Zeug mitnehmen wenn's gerade in der Nähe ist. Denn das Moveset von Mario ist absolut fantastisch und ich habe definitiv mehr Spaß in den etwas herausfordernden Bonus-Passagen, ist eben schade dass es nur immer so kleine Häppchen sind.
@The Fool
@Klunky: Als Fan von der True Arena aus Kirby Robobot, solltest du dich in Odyssey noch wenigstens danach umschauen. XD
Ist nur nicht so extrem in dieser Fassung. Macht aber Spaß.
Falls du die meinst, die habe ich schon gefunden. Sowohl als auch
letztere waren ja leider unverändert aneinandergereiht, während hingegen ersteres meiner Meinung nach von Anfang an hätte so sein sollen.
PS: kann mir jemand den Code verraten mit mit dem man seinen Text markern kann?
Mit [ insp ] [ / insp ] schwärzt man die Beiträge. Nur ohne die Leerzeichen.
Du hast noch einen Ort vergessen.
Auf dem Mond in der Hochzeitskappelle findest du noch mehr. Ich weiß aber nicht ob die letzte Variante schon freigeschaltet ist. Könnte eine Final Challenge sein. Habs so ziemlich zuletzt gemacht.
Hast du das Spiel auch primär im Handheldmodus gespielt?^^
Glaube etwa 90% der Spielzeit mit meiner Switch ist im Handheld Mode :D
Das ist ja auch einer der größeren Hooks der Konsole; hoffe daher, dass Waggle in Zukunft noch weiter minimiert (d.h., komplett aus Spielen entfernt^^) wird.
Primär habe ich Odyssey tatsächlich am Fernseher gespielt. Das Tolle an der Switch ist ja, dass sie gleichzeitig auch als meine abends-noch-eine-Stunde-im-Bett-spiel-Konsole fungiert, was bislang der 3DS bzw. die Vita war.
Waggle habe ich aber auch am Fernseher nie eingesetzt. Habe - bis auf ein paar notwendige Ausnahmen - alles ohne Rumfuchtelei geschafft. Siehe oben. :D
Haha, ohman, ich hing genau am selben Stern, habs dann letzten Endes exakt gemacht wie du. Schon das zweite mal, dass ich mir einen Mond schwieriger mache, nur weil ich nicht an Motion Control denke ^^
Ansonsten habe ich das Spiel aber eigentlich auch die meiste Zeit am TV gespielt, nur ab und zu mal abends noch im Bett.
Würde aber sagen, dass man sich bei Mario Odyssey schon die ein oder andere ziemlich epische Szene spoilern kann :)
Shh-shh-shh! Die Definition von "Spoiler" ist in den letzten zwei Jahren immer absurder geworden. Einfach nicht hinterfragen und immer davon ausgehen, dass die Leute schon bei der ersten Ankündigung eines Videospieltitels ihr Internet aus der Steckdose reißen und erst wieder einstöpseln, wenn sie das Spiel durchgespielt haben. Ich habe tatsächlich schon mitbekommen, dass sich jemand darüber aufgeregt hat, weil ihm einer gesagt hat, dass es in BotW keinen Enterhaken gibt.
Ich meine, wat? Spielt der Typ das Spiel durch und sagt dann, während die Credits laufen, "oh, ich schätze, es gab wohl keinen Enterhaken!" - Wie funktioniert das überhaupt?
http://i0.kym-cdn.com/entries/icons/...256_nqlyaa.jpg
700 Monde jetzt. Uff ich frage mich warum ich die alle noch sammle, also ich meine ich mache das ja schon für die einzigartigen Aufgaben und Challenges die man so entdecken kann. Aber summa summarum besteht das meiste eher aus sich wiederholenden Aufgaben und Monden wo man mit der Lupe nach suchen muss. Also solche die nichts bieten und so versteckt sind dass man random irgendwo seinen Hut hinwerfen muss.
Ich bin mir inzwischen jetzt ziemlich sicher dass mir das auf Missionen basierende System in den Vorgängern besser gefällt. Bzw mir hätte es gereicht wenn man einfach 10 Monde pro Welt versteckt hätte und jeder davon irgendeine bedeutende Aufgabe und Herausforderung bereithalten würde, die sich nicht nach Spielzeitstreckung anfühlt, bzw sich nicht im Laufe jeder Welt wiederholt. Das hatte mich an Yooka Laylee schon ein bisschen genervt da fand ich 25 Pagies pro Welt auch irgendwo zu viel.
Es ist ja kein Geheimnis, dass ich die Sonic-Reihe lieber mag als das komplette Super Mario-Jump 'n' Run-Universum. Nach Super Mario World war nur Super Marion 3D Land ein für mich gutes Spiel aus der Reihe, das mich von vorne bis hinten begeistern konnte. Alles dazwischen und danach ging mir tierisch auf den Senkel bzw. hatte ich absolut NULL Spaß daran. Besonders schlimm war das bei beiden Super Mario Galaxy-Teilen, die gut anfingen und mich dann aber mit jeder weiteren Welt immer mehr genervt haben. Von Super Mario 3D World hatte ich mir ein besseres 3D Land erwartet, nur um wieder enttäuscht zu werden. Mit der New-Reihe bin ich ebenfalls nicht warm geworden. Umso skeptischer war ich dann bei Super Mario Odyssey, aber das Spiel ist einfach grandios. Ich hatte wirklich seit Jahren nicht mehr so viel Spaß bei einem Mario-Jump 'n' Run, wie bei diesem Teil hier. Immer dachte ich mir "nur noch ein Mond", um dann doch alle möglichen Monde zu suchen und die jeweilige Welt zu beenden. Aktuell habe ich nur etwas über 200 Monde und damit noch sehr viel zu tun, aber bei meinem ersten Durchgang hatte ich versucht so viel zu holen, wie ich konnte, ohne die Welten danach nochmal zu besuchen. Das Finale ist ja mehr als genial gewesen und der Abspann war sehr unterhaltsam. Ich denke ich nächster Zeit werde ich das Spiel noch oft genug "nur noch 5 Minuten" zocken, um dann zum Schluss alles zu haben. Obwohl Nintendo meiner Meinung nach in letzter Zeit so viel Bullshit treibt, bei diesem Spiel haben sie echt ein Meisterwerk abgeliefert. Das Spiel hätte zum Release der Swicht erscheinen sollen und nicht das für mich uninteressante The Legend of Zelda: Breath of the Wild.
Kannst du genauer spezifizieren warum dich 3D-World im Gegensatz zu 3D-Land enttäuscht hat? Meiner Auffassung nach ist es das bessere 3D-Land, ich hatte letzteres nämlich vor einer Weile noch mal gespielt und obwohl es mir zuvor auch viel Spaß gemacht hat, fühlt es sich im Vergleich zu 3D-World irgendwie extrem langsam fast schon "sluggish" an. Ansonsten nehmen sich beide Spiele ja nicht so viel, Leveldesign ist in beiden Spielen gut, nur das 3D-World da noch mal mit mehr Abwechslung punkten konnte. (Rätselhäuser, Captain Toad, verschiedene Charaktere)
Bezüglich Odyssey: poste noch mal deine Meinung nachdem du das Post-Game von vorne bis hinten durchleuchtet hast, würde mich interessieren. Denn bis hier hin würde ich dir zustimmen, nur hast du so ziemlich den interessantesten Teil des Spiels schon fertig, auch wenn viele glauben dass es nach dem Durchspielen erst so richtig los geht.
Ich war auch von den Galaxy Teilen ziemlich enttäuscht, doch im Vergleich dazu hätte ich lieber mal Galaxy 2 zu Ende spielen können.
Tatsächlich fand ich die ganzen Änderungen gegenüber 3D Land für mich persönlich ziemlich störend. Das Level Design fand ich zudem ebenfalls ziemlich daneben und das manche Levels dann die Katzen-Charaktere (die ich gar nicht mochte) vorausgesetzt haben, hat mir dann letztendlich den Spaß am Spiel genommen. Ich hatte um ehrlich zu sein auch ein verbessertes 3D Land erwartet, wurde aber dahingehend dann doch enttäuscht.
Mir ist bewusst, dass das Spiel nach dem Ende eigentlich nichts mehr zu bieten hat, außer dass man sich auf die Suche nach noch mehr Monden macht. Denke daher, dass sich meine Meinung dahingehend nicht mehr ändern wird, da mir bewusst ist, auf was ich mich da einlasse. Ich erwarte aber auch gar nichts anderes, denn das Post Game ist perfekt für Leute, die gerne mal "nur noch 5 Minuten" spielen wollen. Dafür macht es einfach zu viel Spaß.
Ich muss sagen, dass ich im Moment urst ernüchtert bin. Das Grundspiel empfand ich schon nicht so überwältigend wie der Großteil der Spieler, aber das post game ist nochmal richtig enttäuschend. Bis jetzt in jeder Welt Wettläufe, Hasen fangen, Monde mit Stampfattacken aufdecken, etc. So viele banale, öde und sich wiederholende Aufgaben reißen es echt runter. Da hilft auch nicht, dass sich Mario so angenehm zu steuern lässt. Für mich wirkt es so als hätte sich Nintendo nicht nur bei BotW von Open World Spielen "inspirieren" lassen. Und nein, sie haben dieses Genre nicht revolutioniert, wie von vielen Journalisten gesagt. Bei solcher "Beschäftigung" kann ich auch genauso gut stuff in WoW farmen.
Nun ja, dies empfindet eben jeder Mensch subjektiv. Deine eigene Meinung gegenüber der Meinung ( - wie Du selber sagst - vieler) anderer als faktisch und richtig zu deklarieren, ist jedoch etwas ignorant und kindisch, findest Du nicht? ;)
Bei Super Mario Odyssey kann ich Deine Kritik nachvollziehen. Mich hat das bis zum Ende, also bis zum 999. Mond gut unterhalten, auch wenn die Sammelei natürlich purer Selbstzweck war. Hätte mir jedoch ebenfalls anstatt der gigantischen Masse an Monden den ein oder anderen noch etwas verzwickter gewünscht. Die Schornsteine und die darin enthaltenen Mini Aufgaben und Geschicklichkeitspassagen fand ich super, hätte das gerne ein paar mal in einer Nummer härter gehabt. Fand das Spiel aber alles in allem grandios. Meine 3D-Mario Topliste sieht nun so aus:
1. Super Mario 64
2. Super Mario Galaxy 2
3. Super Mario Odyssey
4. Super Mario Galaxy
5. Super Mario 3D World
Super Mario Sunshine fand ich zu schlecht, als dass ich es hier aufführen möchte :)
Dazu muss ich aber einhaken, dass all die Personen, gerade die Magazine mit größerer Reichweite, die behaupten dass dieses Spiel eine Revolution ist, dann ebenfalls nicht besser sind. Derlei Aussagen findest allerorts quasi wie im Stein gemeißelt wider.
Zumindest wenn man sich darauf festlegt dass dieser Punkt reines Geschmacksempfinden und somit nicht debattierbar ist.
Ich denke jedoch schon dass man objektiv beurteilen kann wann ein Spiel ein Genre oder Spiele im allgemeinen revolutioniert hat, zumindest wenn man darauf erpicht ist das Gesamtbild zu betrachten und nicht im Sinne "ich habe noch nie ein Spiel dieser Art gespielt" argumentiert.
Denn wenn man mal auf die prägenden Spiele der Vergangenheit zurückblickt lässt sich schon mit ziemlicher Sicherheit sagen dass diese Spiele in dem was sie enthalten einen Meilenstein darstellen und großen Einfluss hatten.
Als solches hätte ich eigentlich schon Lust mal eine gesunde Streitdiskussion zu führen, aus welchen Gesichtspunkt jemand Breath of the Wild als eine Generalüberholung (anderes Wort für Revolution) der Open-World Spiele sieht. Denn ich lese diese Aussagen meistens immer allein für sich stehend in den Raum geworfen ohne es wirklich nachvollziehbar anhand von Beispielen begründet wird.
Nur noch mal kurz zur Definitionsfrage: Ich verstehe auf Videospiele gemünzt
Revolution nicht im Sinne einer Innovation, sondern schon in Sinne eines reinen Wandels, also dass es mit seinen Designentscheidungen erfolgreich konträr gegenüber den handelsüblichen Trend aller Open-World Spiele bis hier hin vorgegangen ist und in Folge dessen alle nachfolgenden Open-World Spiele beeinflussen wird. (was übrigens bis hier hin natürlich noch rekativ spekulativ ist)
Also ich weiß ja, dass Breath of the Wild nicht so ganz Dein Spiel ist :) Das kann ich auch absolut nachvollziehen und ich verstehe bzw. akzeptiere jedwede Meinung über das Spiel (oder über jegliches andere Spiel).
In meinen Augen ist es schwierig, in der heutigen Zeit noch ein Spiel zu entwickeln, welches eine wirkliche Revolution ist. Daher müsste man zunächst den Term "Revolution" definieren, was aber glaube ich diese Diskussion sprengen würde. Für mich persönlich ist eine Revolution nach heutigen Maßstäben, wenn es Entwicklern gelingt etwas Neuartiges zu schaffen, was in allen künftigen Genre-Vertretern ebenfalls wünschenswert und eine Bereicherung wäre. Die auf verschiedenen Ebenen vorhandene "Freiheit" in Breath of the Wild ist für mich ein solches Zugeständnis an uns Spieler. Nicht nur, dass man wirklich ALLES was man sieht auch bereisen kann und zwar wirklich in alle Richtungen (durch die Kletter-Mechanik), sondern auch in welcher Reihenfolge die verschiedenen Etappenziele der Mainquest absolviert werden können und wie jede kleine Aufgabe im Spiel meist auf viele unterschiedliche Arten erledigt werden können, was vor allem der guten Physik Engine geschuldet ist. Auch finde ich hier im Kontext der eigenen Serie hervorragend gelöst, dass man sich von der bisherigen Formel "Oberwelt-Dungeon-Item finden-Dungeon Boss mit dem Item bezwingen-repeat" entfernt hat und Link alle relevanten Fähigkeiten von Beginn an zur Verfügung stellt sodass die Entwicklung der Figur nicht nur mit besserem Loot etc. einhergeht, sondern mit den wachsenden Fähigkeiten des Spielers die ihm gegebenen Mittel einzusetzen. Das hat etwas Dark Souls mäßiges und hat zumindest für mich hervorragend funktioniert und zur Immersion mit der Spielwelt beigetragen.
Auch mich stören kleinere bis mittelschwere Dinge an dem Spiel: Ich hätte mir mehrere und divergente Dungeons wie in den Vorgängern gewünscht, das Haltbarkeitssystem der Waffen ist mir auch etwas zu übertrieben und man hätte insgesamt noch etwas mehr Story und Lore in dem Spiel verarbeiten können. Nichtsdestotrotz habe ich als jemand, der der Open World Thematik recht überdrüssig ist und diesem Konzept zum reinen Selbstzweck nichts mehr abgewinnen kann, eine unglaublich "frische" und wirklich "freie" Spielerfahrung gemacht, wie ich sie bisher in noch keinem Open World Spiel so empfunden habe.
Finde ich nicht in dem Zusammenhang.
In den verschiedenen The Elder Scrolls Teilen kann ich auch überall hingehen und werde nicht wie bei Zelda durch mein Ausdauer Limit eingeschränkt. Natürlich ist die Welt von BotW um einiges größer und gebirgiger, aber der Punkt steht dennoch.
Genau das ist mein Problem. Diese Leute betreiben "Journalismus" und werfen solche Aussagen einfach in den Raum, welche dann von einigen Fan als Referenz benutzt wird und so weiter.
Ich finde aber nicht, dass das sonderlich weniger "professionell" oder elaborierter ist, was man in ein Forum in einer guten Stunde seines Lebens hier rein schreibt, als das, was Journalisten machen, mit dem Unterschied, dass Journalisten tatsächlich professionell arbeiten. Für eine Schrift, die wirklich einvernehmliche Objektivität besitzt, bzw. im Bereich von Medien mit Kunstansprüchen (worunter so gut wie fast sämtliche Videospiele reinfallen dürften) ist der Begriff der Intersubjektivität eindeutig passender, wird Wissenschaftlichkeit vorausgesetzt, die aber praktisch auf irgendwelchen Online-Plattformen fast niemand umgesetzt wird, weil kaum jemand verschiedene Theoriemodelle zur Beleuchtung unterschiedlicher Aspekte zur Analyse hernimmt, sondern sich eigene Maßstäbe setzt.
Von daher finde ich es immer mühselig, Diskussionen darüber zu lesen, welche Meinungen einen höheren Anspruch auf Unantastbarkeit oder Rechtfertigung besitzen und welche nicht, weil diese Meinungen eben das sind: Meinungen. Klunkys Wunsch nach einer gesunden Streitdiskussion ist praktisch in diesem Forum gar nicht umzusetzen, weil sich niemand wirklich in seiner Freizeit wissenschaftlich mit irgendeinem Spiel befassen möchte, was aber aus meiner Sicht die einzige Möglichkeit wäre, dass eine solche „Streitdiskussion” tatsächlich in irgendeiner Form ordentlich endet (also „gesund“).
Das Internet wäre ein angenehmerer Ort, wenn es nicht zu 50% aus Leuten bestehen würden, die äußerst angespannt nach einer möglichst "objektiven" Bestätigung ihrer Meinung suchen und getriggert werden, sobald sie irgendwo einen Angriff auf dieselbige vermuten ... der natürlich nie kommt, es sei denn jemand anders fühlt sich in SEINER Meinung angegriffen. Yeah.
Daher wiederhole ich mich mal wieder und sage: Es ist okay, eine Meinung zu haben! Selbst, wenn man alleine damit da steht! ^___^ Man muss sich nicht mal verteidigen! ^___^
Da muss ich mal ganz klar behaupten, dass dem nicht so ist und Du nicht per se von allen Usern dieses Forums sprechen kannst.
Ich bin durchaus interessiert an solch einer Diskussion. Sehr sogar. Gerade weil mich andere Meinungen und Sichtweisen interessieren. Und ich kenne einige User, denen ich durchaus zutraue eine solche in einem entsprechenden Umgangston und respektvollem Rahmen zu führen. Ob Klunky, Knuckles, Enkidu oder zahlreiche weitere Besucher dieses Forums (schwarze Schafe gibt es natürlich immer, das sollte einen aber nicht von solch einer Diskussion abhalten). Ich denke allerdings, dass wir uns hier im falschen Thread dazu befinden ;)
Falls Du damit auf meinen Kommentar anspielst, den solltest Du nochmal lesen. Hast Du nämlich missverstanden. Ich finde übrigens, das Internet wäre ein angenehmerer Ort, wenn nicht Leute versuchten, (bisher) sachliche Diskussionen mit gewollt süffisantem Unterton in eine Richtung zu lenken, die hier einige Kommentare zuvor noch als denkbar schlechter Ausgang für einen Meinungsaustausch identifiziert wurde. ;)
War eher allgemein gemeint, sofern du dich jetzt nicht angegriffen fühlst.
Glaube die Betonung sollte auf "Bestätitung der Meinung" liegen. Häufig kann man ja, abhängig davon, was man eigentlich "bestätigen" will, die Argumente so drehen, wie sie passen - das Ignorieren von unpassenden Elementen gehört ja fast schon zum guten Ton. Und man baut sich so eine "objektive" Erklärung zusammen, wieso ein bestimmter Sachverhalt entsteht. Fatal, wenn das, was man objektiv rechtfertigen will, eigentlich gar nicht objektiv ist (man also von Anfang an etwas falsches tut). Hier ja auch wieder das Problem von Scores, welche eine Objektivität suggerieren, welche so gar nicht da ist (und man hier sowieso massiv heterogene Wertungen hat, was Sachen wie Metacritic als Vergleich zwischen zwei Spielen mit ähnlichen Wertungen so *großartig* macht ^_O)
Hier stimme ich dann schon Ligiiihhs Ansatz zu, dass man sich eigentlich auf einer wissenschaftlichen Ebene mit sowas befassen müsste, um zumindest ansatzweise Objektivität in das Ganze zu bringen. Wobei dann die verschiedenen Ansätze wieder zusammenstoßen können. Aber zumindest wertet man nach Maßstäben, welche offengelegt werden und für jeden zugänglich sind (soweit man sich mit der Theorie beschäftigt).
In Internetforen sollte man von Objektivität vielleicht Abstand nehmen, aber die Meinung anderer dennoch akzeptieren, so lange einigermaßen gut argumentiert. Klunkys Einwand zu BotW fand ich auch nicht ungerechtfertigt, weil ich mich auch häufig während der Diskussion gefragt habe, was nun die bahnrechenden Elemente des Spiels sind. Hat N_snake jetzt hier relativ knapp zusammengefasst. Zeigt mir nur mal wieder, wie wenig ich zu der Zielgruppe von BotW gehört habe, weil sich das für mich alles echt nicht so toll liest *g*
Aber dass so eine Diskussion wegen des neuen Marios entbrennt ist ja auch nicht so überaschend. Immerhin hat Nintendo dieses Jahr zwei Games mit unglaublich guter Rezeption rausgehauen. Und die kann man natürlich hinterfragen.
Du hast aber nicht verstanden, worauf ich hinaus will. Ich habe nie etwas gegen irgendwelche Diskussionen, in denen Meinungen abgetreten werden, finde ich überhaupt nicht verwerflich. Nur dieses "auf ein Ergebnis hinarbeiten" in den sogenannten "Streitdiskussionen", in denen man die Meinungen anderer zerpflückt, quasi mit der Agenda, etwas klarstellen zu wollen, "zu objektivieren", ist weder auf die eine, noch andere Art irgendwie ertragreich, weil es im Endeffekt zu keinem Ergebnis kommen wird. Da sind zehn verschiedene User hinter ihren Endgeräten, die allesamt verschiedene Maßstäbe bei der Bildung ihrer Meinung setzen. Wo soll da denn etwas herauskommen? Die Erkenntis, dass Menschen unterschiedliche Meinungen besitzen, kann man sich vorher schon denken. Sogar, welche Meinungen das sein könnten, lässt sich eigentlich fast schon sauber prognostizieren.
Ich meine, wer setzt denn beispielsweise die Maßstäbe, was in Super Mario Odyssey als "langer" Weg zu einem Mond gilt und was nicht, und wie will man das in Relation zu älteren Titeln setzen, ohne, dass gleich ein Haufen anderer User um die Ecke kommen, die dem ganzen widersprechen werden? Die Monde sind, anders als in älteren Teilen, in keiner bestimmten Reihenfolge vorgegeben, sodass es unterschiedlich lange dauern kann, bis man etwas findet. Die großen Missionen, von denen es drei in jeder Welt anfangs gibt, auf die man hinarbeiten soll, sind für mich gefühlt fast genau so lang gewesen, wie in den älteren Teilen, und in SMG waren es beispielsweise auch nur drei reguläre Sterne pro Welt, sodass sich das für in meinem Empfinden relativiert hat. Aber wenn man da keine Theoriemodelle benennt, auf deren Parameter man sich einigen kann, dann bleiben die ganzen Gesichtspunkte, von denen man aus urteilt, komplett inkommensurabel. Aber genau das ist ja wissenschaftliches Arbeiten, was viel Zeit (!) kostet, und nun mal praktisch hier niemand macht.
TL; DR: Meinungen austauschen und kommentieren ist vollkommen cool. :A Meinungen in den Ring zu schicken, um sich gegenseitig zu zerpflücken, was ja doch sowieso zu nichts führt, nicht so cool. :B
Habe jetzt auch die 500 Monde geknackt, die letzte Challenge finde ich aber aufgrund ihrer Länge etwas zu sehr Trial & Error - lastig für meinen Geschmack. Ich habe bis zu dem Teil gespielt wo plötzlich Blöcke aus der Wand schießen und man mit einem Fehler in der Lava landet, das ist mir glaube ich zu blöd.
Insgesamt würde ich sagen, dass der Storyteil wirklich toll inszeniert ist und das Erkunden eine Menge Spaß macht, auch wenn man kaum Herausforderungen findet. Das Postgame ist aber ziemlich lahm und besteht mir zu sehr aus recycelten Challenges und immergleichen Aufgaben. Ich habe jetzt nachdem die 500 erreicht sind eigentlich gar keine Lust mehr die restlichen Kingdoms nach Monden abzuklappern.
Es ist wirklich faszinierend, wie unterschiedlich solche Aspekte wieder aufgenommen werden. Ich bin jemand, der nicht zwanghaft ein Spiel auf 100% bringen muss (nicht mehr). Dafür fehlt mir mittlerweile auch schlicht die Zeit und ich muss sehr gut überlegen, was ich in meiner Freizeit wie ausgiebig spiele.
Dennoch hat mich Super Mario Odyssey so extrem gefesselt, dass ich es wirklich zu 100% durchgespielt habe und immer noch mehr möchte. Das ging so weit, dass ich - nachdem alle Kostüme etc. gekauft waren - sogar nochmal die gelben Münzen auf 9999 gefarmt habe. Während mich die Inszenierung und die Main Story relativ kalt gelassen haben, hat mich gerade das Postgame ungemein motiviert, auch wenn hier und da noch die ein oder andere knifflige Aufgabe hätte bei sein dürfen (so wie Vanishing Road, wo man wirklich Milimeter genau arbeiten muss um es gerade so zu schaffen). Dieses Gefühl vermitteln die Super Mario Teile bei mir irgendwie immer (Sunshine mal ausgenommen). Ich kann aber auch irgendwo nachvollziehen, wenn einem nach ein paar hundert Monden die Lust vergeht. Finde es aber gut gelöst, da so jeder, der noch mehr Mario möchte, einfach weiterspielen kann, während alle anderen eben aufhören können sobald es ihnen genügt. Den ab und zu erwähnten Kritikpunkt "zu viele Monde" kann ich daher manchmal nicht ganz nachvollziehen.
Ich bin auch gespannt, welches Spiel dieses Jahr so die Game of the Year Listen anführen wird. Zelda und Super Mario sind wahrscheinlich zwei Kandidaten, die sehr oft genannt werden.
@N_snake: Das mit der Inszenierung könnte vielleicht daran liegen, dass Dich Mario Sunshine gar nicht angesprochen hat? Ich fand, dass Odyssey eine konsequente Weiterführung (und DEUTLICH bessere Anpassung an ein Mario Game) der Worldbuilding Aspekte von Sunshine ist. Sunshine war meiner Meinung nach (bis auf die komplett von der restlichen Welt losgelösten Sprunglevel) ein nicht so toller Plattformer, aber hat eine für Mario-Verhältnisse sehr kohärente Spielwelt aufgebaut mit Leveln, die irgendwie in sich Sinn ergeben.
Odyssey geht jetzt weg von der kohärenten Spielwelt (die Level sind alle extrem lösgelöst voneinander, teilweise so stark, dass sogar Artstyles kollidieren), aber hat dafür in sich stimmige Level und sogar so einige Details, die man im Reiseführer oder bei Gesprächen der NPCs mitlesen kann. Und es führt auch das Spektakel weiter, was Sunshine (und teilweise Galaxy) hatten mit einigen Szenen während der Story. Dass die Story an sich jetzt nichts weltbewegendes ist, was einen total flashed, ist verständlich. Aber für ein Mariospiel halte ich diese dennoch für einen guten Schritt, dass man innerhalb der Welten mehr Kontext für seine Aktionen bekommt. All das sorgt dafür, dass die Level viel erinnerungswürdiger bleiben.
Muss zugeben, dass ich mich nach Sunshine auch an kaum Level von Mariospielen erinnern kann. Irgendwie war das danach immer nur noch eine bunte Mischung von Ideen, welche keinen wirklichen Zusammenhang mehr hatten. Worst offender hier meiner Meinung nach Galaxy 2 und SM3DW.
Kann natürlich komplett verstehen, wenn Leute die meisten obigen Punkte ziemlich irrelevant für ein Mariospiel halten. Vielleicht daher ein wenig viel gebrabbelt dafür, dass das nur ein kleiner Punkt Deines Posts war *g*
Zu Deinem letzten Punkt: Beide Titel werden weit oben sein, Zelda wird vermutlich mehr Awards farmen können. Habe zumindest das Gefühl, dass der Hype um Zelda ne ganze Ecke größer war als der um Odyssey. Bin eher gespannt, wie viele Preise die beiden Titel bekommen, die eher "dubios" sind. Ist halt bei X of the year Kategorien so, dass häufig gewinnt, was populär ist - was beide Spiele absolut sind :)
Ich muss gestehen, dass mir der Plot bei Super Mario wirklich egal ist. Die Inszenierung von Odyssey war schon ein Fortschritt im Vergleich zu Spielen wie Galaxy oder 3D World, Allerdings werde ich mich dafür wahrscheinlich nie begeistern können, solange der Bowser kidnapped Peach Plot weiter recyclet wird. Wie gerne würde ich mich mal wieder über den Auftritt eines anderen Antagonisten, wie Ward oder Wario, freuen. Was ich bei der Odyssey Story allerdings wirklich sehr sehr cool fand, war die Szene beim Endkampf in der man
.
Sunshine hat mir in seiner Gesamtheit einfach nicht gefallen. Den Dreckweg erachte ich als schwächstes PowerUp/Asset, das Mario jemals hinzugefügt wurde. Mir hat auch die mangelnde Abwechslung des Settings und der Level sehr gestört und auch die Isla Delfino empfand ich als Hubworld deutlich deutlich langweiliger, als das Schloss in Super Mario 64. Mir konnte auch die Story des Spiels nichts abgewinnen, auch wenn die Inszenierung mitsamt Sprachausgabe etc. natürlich ein Schritt nach vorne war. Außerdem empfand ich das Spiel als durchgehend viel zu einfach, bis auf wenige Aufgaben. Diese wurden aber nur durch eine unpräzise Steuerung schwer, ich erinnere mich mit Grauen an die Aufgabe mit der großen Melone. Nein, ich bin wirklich kein Freund von dem Spiel und stelle das immer wieder fest wenn ich darüber nachdenke. Gerade die von Dir angemerkte Willkür der Levelzusammensetzung der Nachfolger liebe ich. Ich kann auch einfach mit den klassischen Super Mario Settings (Pilzkönigreich, Yoshis Island, Dinosaurierland, Marios Insel etc.) mehr anfangen als mit innovativeren Settings wie einer komplett tropisch angehauchten Insel.
Eigentlich hatte ich erwartet, dass mir das Postgame von Super Mario Odyssey auch noch Spaß macht, doch ist das leider nicht der Fall. Sicherlich gibt es nun in allen Levels noch mehr Monde zu holen und dadurch ein paar weitere Gebietserweiterungen, doch kann mich das nicht mehr begeistern. Dadurch das man die Levels nun schon kennt, sucht man jedes Eck nochmal ab, ob da nicht was glänzt oder plötzlich etwas aufgetaucht ist. Wobei das noch geht, doch die Rennen gegen die Schildkröten finde ich dagegen richtig nervig und spaßfrei. Irgendwie schade, denn das Spiel war bis zu dem Punkt echt verdammt gut gemacht.
Hmm klingt aber im Nachhinein schon ein bisschen anders oder? ^^"Zitat:
Zitat von Vergangenheits Knuckles