Ich habe jetzt eine Urkunde und ein Zeugnis, die besagen, dass ich mein Bachelorstudium geschafft habe. ^_^
Druckbare Version
Ich habe jetzt eine Urkunde und ein Zeugnis, die besagen, dass ich mein Bachelorstudium geschafft habe. ^_^
Sehr gut, Wusch! :) Meine Glückwünsche gehen an Dich!
Oh warte Jaina meintest du das KH Mitte in deinem vorherigen Post? Ich bin in Deichhorst wo der Psychopfleger war :p
Ist der Psychopfleger so ein DING, dass ihr sofort alle wisst, worum es da geht? :D
Apropos: Ganz abgesehen von all der Verwirrung haben wir endlich unsere eventuelle Vermierterin der Gottwohnung in Deichhorst erreicht und erfahren, dass heute Nachmittag die Entscheidung fällt, wer die Wohnung bekommt. Also, drückt alle die Daumen. :D
(Und dann brauchen wir nur noch einen Nachmieter, möglichst einen, der unseren ganzen alten Scheiss übernimmt xD)
//EDIT: WIR HABEN DIE WOHNUNG \o/
Herzlichen Glückwunsch <3
:herz: yesss :herz:
Ja der Psychopfleger hat im Umkreis Bremen/Oldenburg eine Menge Menschenleben auf dem Gewissen :/
Das ist ja der Punkt, wir haben ja von unseren Vormietern auch die megakrasse Wandfarbe übernommen und einen Haufen Möbel. Wir könnten den Scheiss nur entsorgen, weil zum Mitnehmen ist der echt zu hässlich, und diese Scheiss-Wandfarbe runter zu bekommen dürfte ein Ding der Unmöglichkeit sein. Deswegen brauchen wir jemanden, der unsere Möbel übernimmt und auch die Wandfarbe gut findet. Aber das dürfte schon irgendwie gehen :)
Nochmal Glückwunsch! :D
Muss gleich noch etwas Wohnungsputz machen, wir haben auch morgen ne Besichtigung hier, dabei hab ich noch gar keine neue Wohnung in Aussicht. Naja, hab der Interessentin gesagt, dass es bloß halt noch was dauern kann, bis ich raus bin, aber sie meinte das macht nichts und sie hat da Verständnis für. *shrugs*
Hauptsache, meine Mutter ruft täglich an, weil sie irgendwelche Annoncen in der Zeitung sieht für 150€-Wohnungen mit 60qm. Dummerweise eigentlich in Köln, wo ich nicht hinziehen will, und natürlich meist ohne anzugeben, wo der Haken liegt. Aber wehe ich bin dann misstrauisch xD
BMT Gänger kennen ja noch unsere Geisterhaus Geschichte....!
Hab ich erwähnt, dass die Wohnung direkt an einem Bahnhof ist? In der Innenstadt? :hehe: Warm sollen es glaube ich knapp unter 300€ sein, aber das ist immer noch viel zu wenig, als dass das koscher sein könnte.
Letztens hatte ich schonmal sowas, da stellte sich dann bei genauerer Inspektion heraus, dass die Heizkosten einfach mal das Vierfache der Miete waren - und das zzgl. zu der Warmmiete.
Oh, von suspekten Immobilienanzeigen kann ich auch etwas erzählen... eine Zwei Zimmer-61 Quadratmeter-Wohnung mitten in der Frankfurter Innenstadt, der Lärm von dort wird aber durch umliegende Gebäude abgeschirmt, keine 100 Schritte zum nächsten riesigen Einkaufszentrum mit Saturn, Rewe, Klamotten, überall Restaurants und Bars, direkt an der Zeil, die mal als umsatzstärkste Straße Europad deklariert wurde. In beide Richtungen kommt man zu U-Bahn/S-Bahn/Straßenbahn/Bus-Stationen, die einen überall innerhalb von 15 Minuten in Frankfurt hinführen, wo man so hin muss...
Hinzu ist die Wohnung im tadellosen Zustand, luxioriöse Badezimmer und komplett auf Hotelniveau ausmöbiliert.
340€ Kaltmiete. NIE. IM. LEBEN. NICHT IN FRANKFURT. WAS STIMMT DA NICHT. NEBENKOSTEN IN HÖHE DES HIMALAYAS? SAGT ES MIR! Dx
Entweder das, oder die Wohnung ist in einem nichtsanierten Gebäude. Das Vergnügen hatten wir bei unseren Besichtigungen auch. Außerdem gibt es einen Haufen Leute, die Wohnungen für komplett unrealistische Preise inserieren, damit sie eine riesige Masse an Interessenten bekommt, um den richtigen, saftigen Interessenten mit fettem Paycheck vorzugaukeln, dass die Wohnung megabegehrt ist. Oder da will jemand einfach ganz plump bescheissen und es kommen noch drei Millionen Kosten dazu. Das ist auch noch das einzige, wovor ich ein bisschen Angst habe, dass wir nächste Woche den Mietvertrag bekommen, und da drin steht, dass wir uns um die Dachspopulation im Kinderzimmer kümmern müssen oder das Haus mit einem eigenen Geist kommt oder so.Zitat:
340€ Kaltmiete. NIE. IM. LEBEN. NICHT IN FRANKFURT. WAS STIMMT DA NICHT. NEBENKOSTEN IN HÖHE DES HIMALAYAS? SAGT ES MIR! Dx
;) genau das KH meinte ich.
Das in Deichhorst war immer sehr gut bis jetzt. Auch wenn ich selber noch immer nicht glauben mag, dass der Psychopfleger auch bei meiner Oma leichtes Spiel gehabt hätte. Sie war in diesem zeitraum da, auf der Station und sein "beliebtes" Zielobjekt.
Gratulation Caro und Gendrek :)
Also falls ihr Möbel möchtet lässt sich vielleicht ein wenig bequatschen :D Dann brauchen wir die Sachen auch nicht mit nehmen bzw. Entsorgen.
Passt ja sogar mit dem Ort, wir wohnen ja auch noch in Deichhorst :D
Ich hatte ja damals die erstbeste Wohnung gegriffen die ich in der Nähe meiner Schule finden konnte. 310 € warm für 29 m² in ner Plattenbaubude in Ost-Berlin. Badezimmer sah auch recht vernünftig aus und über die unvollständige Küchenzeile konnte ich auch hinweggucken, einfach weil ich froh war, eine Wohnung 5 minuten von meiner Schule entfernt zu finden, bei der ich keine Kaution hinterlegen musste. Allerdings sind meine Wände aus Pappe und ich hätte auch gern ne Fläche in meiner Küche um ordentlich Lebensmittel zubereiten zu können. Hinzu kommt noch dass ich 35 € pro Monat für nen Aufzug zahle, den ich nicht nutze und wenn ich mir mal Freunde angucke, die in der Nähe wohnen, dann haben die für nur ein klein wenig mehr Geld ein zweites Zimmer, dickere Wände und ne ordentliche Küche. :|
Hab auch gedacht, ich bin keine 2.5 Jahre dort, aber jetzt bin ich schon etwas über 3 Jahre drin und vor September bin ich auch nicht weg.
Glückwunsch Caro und Genny! Wann ist der Einzug geplant? Noch vorm BMT?
464€ für 24 QM, für ne Studentenwohnung in Erlange ist das Luxusklasse. Nur direkt gegenüber vom FDP-Büro. Niemand mag Elend vor der Haustüre:D. Gegens Wohnheim hab ich mich damals erfolgreich gewehrt.
Ich fürchte, da in der Kante werden auch meine Grenzen des Machbaren liegen. Ich käme natürlich deutlich billiger weg, wenn ich wieder in ne WG ziehe oder ins Wohnheim, aber... Meh. Ich hab ehrlich gesagt echt keine Lust mehr, mir Bad und Küche zu teilen, vor allem nicht mit einem ganzen Haufen anderer Männer. (wobei Frauen Gerüchtehalber da ja fast noch schlimmer sein können *hust*) Und die Wohnheimplätze mit eigener Küche + Bad sind dann auch wieder absurd teuer.
Ich kann es mir nicht leisten, alleine zu wohnen, außer vielleicht wenn ich Glück habe und etwas wirklich Günstiges finden würde. Aber auch dann ist es unwahrscheinlich, dass ich mehr als eine kleine Kochniesche bekomme, und Waschmaschine wäre wohl auch noch nicht dabei. Da sind WGs meistens besser ausgestattet. Ich würde auch lieber alleine wohnen, aber mir bekannte und sympathische Mitbewohner, mit denen man auch mal etwas unternehmen kann und die sich an einen gemeinsamen festgelegten Putzplan halten, sind mir 1000x lieber als das, was ich momentan im Wohnheim habe.
Jetzt muss ich nur noch eine WG finden, die sich dann letztlich auch für mich entscheidet :| Momentan bin ich leicht demotiviert, was das angeht -_-'
Ich sitze gerade im Fernbus nach Zürich, es regnet in Strömen und es dauert noch zwei Stunden, bis ich hoffentlich dann dort bin. Ich habe irgendwie Angst, vor den Preisen, die mich da erwarten...und davor, mich permanent als Ausländer zu outen :confused:
Ich habe insgesamt 72 qm und bezahle 350 € warm. So dubios muss das also nicht unbedingt sein. Aber gut, ich wohne auch in einem Kaff mit günstiger Miete. :p Bei richtigen Städten sieht das ja am Ende ganz anders aus.
Ich habe gerade eine Wohnungsanzeige gesehen für eine kleine 20qm-Wohnung in ziemlich angenehmer Lage für unter 400€ warm. Drückt mir die Daumen, dass sich da wer meldet und das dann was gibt. *-*
Ist zwar wohl ein Wohnheim, aber who cares. Eigene Kochzeile + Bad, mehr will ich ja gar nicht xD
Uuund hab ne Besichtigung. Ich bin gehyped! Mein Horror ist ja a) dass ich voll in die Flut an angehenden Erstis gerade oder b) der Umzug genau mit dem BMT kollidiert. Wär also schon ziemlich cool wenn das was gibt. :)
Stimme zu, lass mal hören Daen!
Boah, meine jüngste Nichte. Bin hier Nudeln essen und ne Serie schauen und die steht hier im Türrahmen:
"Eine Frage!" ... "Eine Frage!" ... "Eine Frage!"
"Hast du Spiele?" - "Hast du ein Tablet?" - "Hast du einen Fernseher?" - "Was ist das?" - "Und was ist das?" - "Und was ist da drin?" - "Willst du spielen?"
"Nein, ich will was schauen."
"Warum?"
"Warum nicht?"
"Warum hast du keine Schuhe an?"
"Weil ich nicht draußen bin. Außerdem habe ich keine Hausschuhe."
"Aber ich."
"Aber ich nicht."
"Aber ich!"
"Aber ich nicht."
"ABER ICH!"
*wird kurz weggeholt, kommt wieder*
"Kann ich das haben?" *hebt die Digitalkamera auf*
"Nein."
"Kannst du das anmachen?"
*mache die Kamera an, schieße Fotos wo sie ständig ausweicht* "Und jetzt?"
"Mach sie wieder aus."
...
:%
Wie alt ist denn das reizende Engelchen? :hehe:
4? 5? Keine Ahnung, ist nicht so als würde ich meinen Nichten zum Geburtstag gratulieren :D Ich weiß allerdings bei niemanden in meiner Familie wie alt die sind xD
Meine jüngste Nichte geht im Gegensatz zu ihrer Schwester aber noch nicht in die Schule, von daher...
Nicht wenn sie dann auch noch mit ihrer Schwester rumnervt, was sie davor ne Weile getan haben :%Zitat:
Zitat von Kael
Meine Nichte wird im August auch 4 und läßt sich hervorragend mit Bibi und Tina oder MLP: Friendship is Magic für Stunden vor der Glotze halten. Ich war nicht zum Aufpassen da sondern zum Gummibärchen anreichen, das wars.
Ja genau sehr sinnvoll die Kinder vor der Glotze zu parken */sarcasm off*
Solange man das nicht tagtäglich macht, finde ich das als Programm fürs Babysitten völlig okay.
Meine Nichte im Gegensatz wird dieses Jahr 4 und ich bin mir nicht sicher, ob sie überhaupt weiß, was ein Fernseher ist. Ihre Eltern schauen kein Fernsehen, haben kein Handy, natürlich erst Recht keine Konsolen und passen tierisch auf, dass die Kleine nicht lernt, dass die Katze auf dem Sweater, den ihre Großtante ihr gekauft hat, Hello Kitty ist.
Das finde ich persönlich auch etwas übertrieben. Ich bin echt gespannt, was wird, wenn sie in die Schule kommt - und vor allem in die Pubertät...
Meien Nichte kriegt das Handy von Mami jetzt immer für Autofahrten mit irgendeiner Kinder-Spiel-App drauf und Mami muß gut aufpassen, dass sie vorher Kindermodus anmacht und inApp-Käufe deaktiviert...
Falls das an mich ging (EDIT: Okay, tat es nicht xD): Der geht's eigentlich sehr gut so, was sie nicht kennt, vermisst sie nicht. Ich bin bloß echt gespannt, wie das weitergeht und was passiert, wenn sie so Sachen bei anderen sieht.
Uh, btw: Ich hab es nach viieeel bequatschen geschafft, dass ein Freund sich jetzt einen 3DS gekauft und angefangen hat, die ganzen Pokémon-Editionen nachzuholen :D
Es ist nie zu spät~
Ihr habt ja Recht, Boyz, aber ihr könnt die Reaction-Gifs auch wieder einpacken, bitte. ;)
Wollt ihr die Diskussion wirklich nochmal führen? :D
Moment, möchte noch kurz den 3 "Boyz" antworten:
Ansonsten Eddy, wird das wohl glaube ich wieder so ausgehen...
http://kuvaton.com/kuvei/nerokas_hiirenloukku.gif
Ich behaupte mal, dass das kein Experiment ist, sondern eine Demonstration, wie eine Lebendfalle für kleine Tiere funktioniert. Glaube ich jedenfalls.
Wieso wieder?
Nur weil ihr eine andere Meinung habt als ich heißt das nicht, dass ich unrecht oder ihr gewonnen hättet ;)
Ich konnte meine Meinung logisch Begründen (auch wenn sie für euch keine Bedeutung haben. Man sucht sich immer das raus, was der eigenen Meinung entspricht, also seht ihr die "Beweise" wohl etwas anders als ich).
Aber erneut die Frage: Wollt ihr die Diskussion allen ernstes erneut führen?
Dann sei angemerkt: Ich war nicht der Auslöser und habe zwecks weiterhin freundschaftlichem Umgangs und weniger empörter und erzürnter User hier im Forum darauf hingewiesen, dass ich meine Meinung nicht ändern werde und von einer Weiterführung der Diskussion abgeraten habe.
Bin aber jederzeit bereit, meinen Standpunkt zu verteidigen ;)
Btw: Die Mausefalle ist cool :D
//EDIT
Danke, Kael. Und da sollte es besser bleiben :)
Ich plädiere dafür, bitte von dieser Diskussion verschont zu werden...
Bitte.
Dann ignoriert es doch einfach, wenn ihr nicht darüber schreiben wollt, und schreibt nicht, dass ihr nicht drüber schreiben wollt, weil dann noch mehr Leute schreiben, dass sie nicht schreiben wollen und dann drehen wir uns alle im Kreis ;) Also, Thema beendet, reden wir über flauschige Chinchillas und Mäuse und Physik!
PFANNKUCHEN! :|
Wie esst ihr Pfannkuchen? Bestrichen? Gefüllt? Süß? Herzhaft?
Ich liebe Pfannkuchen gefüllt mit Spinat oder mit Käse und Schinken. Und wurde dafür von meiner Mitbewohnerin regelmäßig sehr schräg angeguckt, weil sie darauf besteht, Pfannkuchen haben süß zu sein. Ein Herz für herzhafte Pfannkuchen!
Ich nenne diese Strategie hiermit offiziell Food Intervention.
Entweder mit Marmelade bestrichen und dann zusammengerollt... Oder ein Wiener Würstchen darin eingewickelt.
Also herzhafte Pfannkuchen stelle ich mir komisch vor, aber das Problem habe ich auch bei Crêpe. Ich habe bislang nur normale Pfannkuchen mit Ahornsirup gegessen, im Sinne von traditioneller Essweise. Was ich da bisher erlebt habe, war vor allem fettig. :D Eine Sache, die ich aber ziemlich mag, sind Dorayaki, was ja im Prinzip zwei aufeinander gelegte, verschmolzene Pfannkuchen mit Füllung dazwischen sind (meistens Azuki-Bohnen, aber ich esse sie noch gerne mit zusätzlichen Kastanienstücken). Ich habe die einmal frisch gegessen, mit Matcha-Eis serviert - Junge, Junge, das war eines der besten Desserts, die ich je gegessen habe! ❤︎
Das klingt auf jeden Fall ziemlich genial, auch wenn ich nciht weiß, was Azuki-Bohnen sind xD Würde ich auf jeden Fall gerne mal probieren, wo auch immer man sowas hierzulande finden kann. Da fällt mir ein, ich muss mal schauen, ob einer der Asialäden hier Matcha-Eis führt.
Crêpes esse ich seit jeher am liebsten herzhaft, der leicht süßliche Crêpe-Teig passt erstaunlich gut zu gebratenem Käse :A Aber wir haben einen Crêpe-Stand vor der Uni, der mich mal fragte, "wie scharf" es denn sein soll... Und hat währenddessen Oregano auf mein Käse-Schinken-Crêpe gestreut und nach der Chilisauce gegriffen. War sehr ungewohnt aber irgendwie auch ziemlich gut!
Bei meiner Oma gab es früher immer Pfannkuchen mit Marmelade oder Apfelmus, einfach darauf verteilt und dann zusammengerollt. Die übrig gebliebenen Pfannkuchen gab es dann am nächsten Tag als Flädlesuppe ^_^
Zuhause essen wir mittlerweile aber auch oft herzhafte Varianten, meisten gibt es dann Hackfleischsoße dazu. Oder Pilze in Rahmsoße. Pfannkuchen werden auch oft mit Spargel gegessen - zusammen mit Schinken und Sauce Hollandaise ist das echt ein Traum :A
Ich habe im Dezember auf dem Weihnachtsmarkt gelernt, dass die herzhafte Variante eines Crêpe Galette heißt und aus Buchweizenmehl gebacken wird. Ich habe aber auch kein Problem, Crêpe mit herzhafter Füllung zu essen :hehe: Ist schon irgendwie toll, dass man Pfannkuchen je nach Lust und Laune mit allem Möglichen kombinieren kann.
Nicht in Deutschland :O Das habe ich zum ersten Mal an einem Frühstücksbuffet gegessen, zuhause hatten wir noch nie Ahornsirup.
Bei meiner Oma gab's die immer mit so ner leckeren, leicht süßlichen und weißen Creme. Keine Ahnung woraus die bestand, aber die extrem lecker.
Ansonsten ess ich die auch gerne mit gezuckerter Kondensmilch (Nennt die eigentlich noch jemand Milchmädchen?).
Schmeckt lecker und davon haben wir immer einen Vorrat im Keller stehen ^_^
Leute, DAS hier ist ein Pfannkuchen:
http://share.cherrytree.at/showfile-24436/gf53.png
Ihr sprecht von Eierkuchen!
Das auf dem Bild ist für mich ein Berliner. :|
Die sind zwar auch ziemlich geil, aber zumindest hier definitiv keine Pfannkuchen ;P
Aber die Diskussion was der Unterschied zwischen Eierkuchen, Pfannkuchen, Pancake, Palatschinken, ... ist, ahbe ich auch schon zigmal geführt. Lustigerweise sagt jeder was anderes, wo jetzt die Unterschiede liegen. ^^
Nur Omelett ist für mich aber eindeutig was ganz anderes, da zumindest ich da gar kein Mehl reintue und damit kein Teig entsteht. Aber ich spreche nur für mich. ;)
@Lonicera:
Das ist eigentlich echt nichts großes sondern mehr aus der Not eines fast leeren Kühlschranks entstanden ^^° Ich mache das Grundrezept für Pfannkuchen, das ich von Zuhause habe (1/4-1/8l Milch, 75g Mehl, Prise Salz), mache noch eine Prise Zucker dran und gebe dann gerade soviel in die Pfanne, dass der Boden bedeckt ist. Wenn der Teig fest wird kommt etwas kleingeschnittener Schinken und geriebener Käse drauf, dann wird's zusammengeklappt, an den Randgeschoben und in die freie Fläche wird Teig nachgekippt. Da kommt dann wieder etwas Füllung drauf, das wird zusammengeklappt, geschoben, usw. bis der Teig aufgebraucht ist. Etwas doof zu erklären, aber das ist in etwa auch die Art, wie Tamagoyaki gemacht werden (den Pudel und den krassen Akzent am besten ignorieren, es geht um's Rollen xD).
Das Ergebnis ist dann von der Form her weniger ein Pfannkuchen, aber dafür hat man eine ziemlich sättigende Mahlzeit mit sehr wenigen Zutaten und sehr wenig Zeitaufwand. :)
Ich lach' mich hier schlapp - "(den Pudel und den krassen Akzent am besten ignorieren, es geht um's Rollen xD)"
Der Pudel wirkt in der Tat 2/3 des Videos wie gebackenrollt. Aber dann lebt er doch.
Auch 'ne Art, Zahnseide zwischen die Zähne zu kriegen.
Soweit hab' ich das jetzt verstanden. Und was ist mit Spinat? Ganze nature oder mit was dran oder drum?
Da brate ich einfach eine feingewürfelte Zwiebel und evtl. ein kleines bisschen Knoblauch an und gebe portionierbaren TK-Blattspinat dazu. Da der Pfannkuchen ja von Haus aus nach nicht so~ viel schmeckt wäre mir der Spinat ohne zusätzliche Gewürze o.ä. glaube ich zu langweilig.
Plottwist bzgl. des Pudels: Ich glaube, dass der Erzähler der Pudel sein soll. Der ganze Channel ist total bizarr. Man braucht bloß etwas, um sich an den Akzent zu gewöhnen... Mir tut der Hund immer leid, da ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, dass der von Natur aus da sitzt wie präpariert, allerdings sind die Rezepte und Erklärungen größtenteils echt nicht schlecht.
Bitte nicht! <_<
Wobei, wenn wir schon dabei sind...
Mein Physikpraktikum, was ich noch machen musste, liegt in den letzten Zügen. Einen regulären Versuch hab ich noch (Bestimmung von der Halbwertszeit eines radioaktiven Präparats) und einen, nicht ganz so spannend klingenden mit einem "eigens gebauten Fernrohr/Mikroskop" , den ich nachholen muss, weil ich krank war.
Bin froh, wenn das rum ist. :/
Edit: Uff, Off-Topic im Off-Topic. Wäre ich damit mal lieber in den QFRAT gegangen. >_<
Kann man in einem Offtopic-Thread eigentlich On-Topic sein? Ist echte Offtopic eigentlich möglich?
Das ist echte Philosophie :D
Das Topic im Off-Topic wechselt ja ständig. Wenn wir also 2 Seiten lang über Thunfisch und Zigaretten sprechen und du urplötzlich über Wandfarbe debattieren möchtest, dann bist du off-topic. Wenn dann aber jemand drauf eingeht und ihr euch über die verschiedenen Farben austauscht, dann ist dein Beitrag wieder on-topic.
Das würde bedeuten, dass allein die Akzeptanz das Thema setzt, mit einer willkürlichen Grenze.
Wo wir wieder bei dem Thema Kindererziehung wären :-P
Ne Spaß, mir war nicht bewusst dass ich mit dieser einen Aussage hier solch ein Fass aufmache, bzw die Büchse der Pandora öffne :D
Das es hier aber auch immer gleich stressig werden muss (zumindest lese ich das aus euren Beiträgen heraus) sobald es unterschiedliche Meinungen gibt.
Aber um bei der lokalen Intoleranz zu bleiben, Würde mir bitte jemand das gsälz reichen - zum Frühstück ist nämlich nichts besser als so ein gsälzbrot :D
Was ist, wenn ich anfange über Ti••••••••n zu diskutieren und mir keiner antwort, ich einige Posts apäter dann wieder darauf zurück komme - wäre das Thema und damit meine beiden Beiträge dann wieder on-topic? Die willkürliche Grenze von 2 wurde ja überschritten. Oder müssten es 2 verschiedne Personen sein? Oder zählt es nur, wenn mein zweiter Post auf meinen ersten Antwortet? Und was ist, wenn ich dutzende von Posts schreibe, ich hunderte von interessierten Stillen Lesern habe, aber niemand drauf antwortet (warum auch immer, ist ja nur ein Gedankenspiel ;p ), wäre ich dann mit den Posts off-, on- oder sogar inter-topic?
Mit Philosophie kann man so viele herrlich sinnlose Diskussionen führen :D
Ich mag Philo, auch wenn ich es nie hatte. Aber die Gedankenspiele sind einfach genial :D
Ja gut, nicht alle, aber doch recht viele.
Also wäre jemand extrem off-topic, wenn er den letzten Beitrag macht, bevor er den Thread schließt?
Wenn er ohne vorherige Diskussion etwa schreibt "So, wird Zeit für eine neue WG." und den Thread dicht macht wäre er absolut off-topic ohne Chance wieder on zu kommen?
Und zählt eine WG-übergreifende Historie?
Kann ich diesen letzten Post dann wieder on-topic bekommen, wenn ich in der neuen WG darüber berichte (mich etwa über das Abrupte Ende beschwere oder es toll finde, das man nun wieder frisch anfangen kann und dem Beender sogar wegen seiner Tat dankt)?
Sry für offtopic, aber bis 4 Uhr nacht Divinity zu spielen war die dümmste und beste Idee, die ich gestern hatte. Beste, weil ich sau viel Spaß hatte, und dümmste, weil ich um halb 5 erst am pennen war, um 6 aufgewacht bin, weil ich Dienstags sonst immer um 6 aufstehen muss und um 9 geweckt wurde. Jetzt ist alles total durcheinander, mir is kalt und gleich muss ich noch nach Augsburg fahren. Wird ein guter Tag :D
Au weia, nu hab' ich es schriftlich: "F----f-----t--ff sagt DANKE zu einen spitzen Ebayer"
Ist das jetzt schon eine Freud'sche Fehlleistung oder noch - nur dusselig?
Mal abgesehen vom Dativ, ist der Rest doch schon unbewiesene Unterstellung.
Das war ein Laden, kein Privathansel.
Lieber Gott, lass Rechtschreibung regnen! http://www.cosgan.de/images/smilie/v...edene/s060.gif
Na, ehrlich gesagt finde ich fehlende Rechtschreibung durchaus verzeihbar. Meine Forderung nach dem Rechtschreib-Regen war auch humorvoll gemeint.
Aber einen spitzen Typ oder Spitzen-Typ interpretiert man nun mal völlig unterschiedlich.
In solchen Momenten hat Rechtschreibung doch einen Sinn. Bin halt jetzt ein spitzer Ebayer. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a035.gif
Spitzer Ebayer? Hast du denn gekauft für diesen Titel? ;)
Fischfutter für Kois
Wachsen Leute, die starken Dialekt sprechen, eigentlich bilingual auf?
Mir wurde mein Aufwachsen in Bayern mal scherzhaft in einem Vorstellungsgespräch in Bremen als "Auslandsaufenthalt" angerechnet. :D
Meiner Erfahrung nach eher nicht. Es ist schon schwierig, sich einem Dialekt zu entziehen, der wirklich sehr stark ausgeprägt ist. Ich glaube dass das ziemlich unangenehm für diese Sorte Leute sein muss, die sich irgendwann im Bildungswesen oder in der Karriere darauf konzentrieren zu müssen, hochdeutsch zu sprechen. Zumal ihnen ja deshalb gefühlt auch ein Stück Lebensqualität genommen wird. Ich kenne jeweils eine Bayerin und mehrere Österreicherinnen. Alles im Grunde genommen Leute, bei denen stark ausgeprägter Dialekt vollkommen normal ist und die sich selbst in Privatchats wie Whatsapp genau so ausdrücken wie sie sprechen würden. Das ist kann durchaus sehr anstrengend sein, wobei ich zugeben muss, dass ich von meinem Hessisch auch ziemlich viel auf Whatsapp übertrage. Ich habe aber keine Probleme damit, auf Hochdeutsch zu schreiben.