Sieh es so, du hast immer noch die Chance, als Erster zu sterben :P
Druckbare Version
Auf "Normal" (sprich Veteran) ist es schon deutlich schwieriger, eher gesagt unmöglich, lange ohne Verluste auszukommen (Es sei den man nutzt laden/speichern). Um die Mechanik des Spiels und die Story aber erst einmal in Ruhe erleben und verstehen zu können ist es nicht verkehrt auf leicht zu spielen.
Vielleicht folgt ja von Daen noch ein weiterer Hardcoredurchlauf.
Ich habe neulich gelesen, das wurde abgeschafft bei XCOM2, durch Neuladen eines Spielstandes ändert sich angeblich nichts am Resultat, wer in einer Mission stirbt, stirbt auch bei Neuladen, weil die Variablen vor Rundenbeginn berechnet werden. Insofern ist das Spiel da sehr gnadenlos. :D
Ah, hier: http://derstandard.at/2000030724153/...M-aller-Zeiten
Zitat:
"Um exzessives Tricksen mit der Save-Funktion zu verhindern, bleiben diese Würfelergebnisse allerdings auch beim Neuladen einer verfahrenen Situation gleich – weil die vor dem jeweiligen Rundenbeginn errechnete Random-Number-Tabelle im Hintergrund unverändert bleibt...
Freut mich, dass es gefällt. ^^
Mittlerweile habe ich dicke txt-Notizen wer mit wem was macht und warum und nicht.
Tja, und Tode? Kommen noch!
Ich muss zugeben, ich finde es immer noch schwer, wenngleich nicht unmöglich, selbst wenn ich auf leicht spiele.
Vor allem das im Hintergrund laufende Avatarprojekt bereitet mir Kopfzerbrechen. :)
Quasi das Doomdsday-Device der Aliens, das im Hintergrund läuft und das Spiel wahrscheinlich Game Over werden lässt. ^^
Das im Kampf Niemand stirbt, liegt natürlich an meiner elitären Spielweise, aber das war doch im Grunde klar, dachte ich. :D
Wer mich kennt, weiß, dass speichern/laden bei mir eh nicht in die Tüte kommt, also beispielsweise eine Mission von vorne beginnen um einen Soldaten zu retten, denn der Tod macht grade bei XCcom doch massiv den Reiz für mich aus. ^^
Wischmop: Wo ist eigentlich dein neuer Earl of Wishmopshire?
[Datenblatt wird geladen.......abgeschlossen!]
[Geheimdossiers werden geöffnet......abgeschlossen!]
[Lade Mission 13 "Endloser Reim"....abgeschlossen! ]
Ich seh' schon die Schlagzeile: "Flanders und Alien-Viper haben einander auf dem Schlachtfeld im biblischen Sinne erkannt. Umfangreiche nonverbale Verständigung folgte. Erster Alienüberläufer nicht ausgeschlossen."
Um zu verhindern, dass irreführende Andeutungen von eventuellen Lachfältchen verbleiben, hat sich Galonskis-Freeman seine nächste Portion Alien in der Kantine mit extra viel Zitronensaft bestellt.Zitat:
Zitat von Mission 13
Die bisherigen Ergebnisse sind lt. Blick in den Spiegel vielversprechend.
An sich hätte er mit solchen Gesichtszeichnungen keinerlei Probleme, aber angesichts der großen Bedeutung der Gesamtmission will er nicht riskieren, dass sein tödlicher Blick an Effektivität verliert. Denn die Tödlichkeit der Aliens wird dies garantiert auch nicht tun.
Währenddessen in der Basis:
Der "Superbowl 20" steht bevor, der 20. seit neuer Zeitrechnung und der 70. nach der alten Zeitrechnung, nach der im Widerstand unter Anderem gerechnet wird.
Wieder Ärger mit James Smith, der auf eigene Faust einen "geheimen" Ausflug, als Zivilisten getarnt, nach Seattle plant, wo die Seahawks gegen die Patriots spielen werden.
Corporal Winters und Corporal Flanders haben sich Smith bereits angeschlossen, als sie von Sergeant "BullRush" Nedlit gestellt werden.
Zwischen Smith und Nedlit kommt es zu einem Handgemenge, in dessen Ausgang sich Nedlit um ein Haar das Genick bricht und verstirbt.
Nur der herbeigeeilte Soldat Dull kann Schlimmeres verhindern und Nedlits Kopf stabilisieren.
Central greift sofort ein und sperrt Smith für einen Tag symbolisch weg.
In der Zwischenzeit organisieren die Soldaten McEoghain, Smith, Cutchy und van Clan auf eigene Faust eim Backbordteil des Schiffes ein riesiges Heimkino um so das Spiel sehen zu können.
Dabei sollen McEoghain und van Clan immer wieder verbal aneinandergeraten sein. Der Grund für die Diskrepanz ist laut Central "nicht zu ermitteln", die Gerüchte über die spürbare "Teilung" der Einheit der Baretttragenden machen jedoch weiter und verstärkt die Runde.
Kurz bevor das Spiel beginnt und sich fast alle versammelt haben, kommt Soldat Hasenfuß dazu und beichtet, dass er nicht die geringste Ahnung und Idee hat, worum es beim Superbowl genau geht.
Dies wird zum Anlass für gutmütigen Spott genommen und zahlreiche - stellenweise sehr witzige und kreativ dargestellte - Erklärungsversuche folgen.
Dabei sind es vor allem Vreekez und Wallace, welche die "schauspielerische" Leitung übernehmen und dabei viele Lacher ernteten.
Ganz zum Schluss - kurz bevor das Spiel beginnt - wird Soldat Hasenfuß noch "Opfer" einer improvisierten Quizrunde über Football, welches er mit Bravour besteht und das von Soldatin Rigaldo geleitet wird.
Als "Belohnung" besteht Soldat Hasenfuß nun fortan auf sein Markenzeichen - typische "Football-Quarterback-Kampfzeichnungen", wie er sie nennt und wie er sie fortan tragen wird.
http://juliameister.net/daen/xcom112.png
Jain. Also ich habe das bei der ein oder anderen Mission ausprobiert. Also nicht von vorne begonnen sondern einen Spielzug zurück (Autosave legt 3 Spielstände an, den aktuellen und die beiden vorherigen und überschreibt dann wieder entsprechend). Wenn du das exakt gleiche wiederholst wird sich das Ergebnis nicht ändern, wenn du aber die Variablen änderst - sprich du läufst andere Wege schießt auf andere Gegner kann sich auch das Ergebnis ändern.
[Datenblatt wird geladen.......abgeschlossen!]
[Geheimdossiers werden geöffnet......abgeschlossen!]
[Lade Mission 14 "Sinkender Panzer"....abgeschlossen! ]
[Datenblatt wird geladen.......abgeschlossen!]
[Geheimdossiers werden geöffnet......abgeschlossen!]
[Lade Mission 15 "Sinkender Rohling"....abgeschlossen! ]
https://www.youtube.com/watch?v=BQ-mmSh9yMw
ES IST SOWEIT!
Soldat Smith rannte in den frühen Morgenstunden mit einem gut 40 Jahre alten Ghettoblaster durch die Mannschaftsquartiere und ließ daraus krächzend und knackend das ertönen, was er für das europäische "National-Anthem" hielt.
Zwar registrierten Hasenfuß und Averic die Hymne recht schnell als die Champions-League-Hymne, doch der Botschaft tat dies keinen Abbruch!
Central hatte beschlossen, den Krieg auf einen anderen Kontinent zu tragen!
Der Widerstand, der nun Nordamerika und Teile des Südens fest im Griff hatte, weitete seine Kampfaktivitäten auf Europa aus!
Während Soldat Smith spontan anfängt, die amerikanische Hymne zu schmettern und dabei weiter mit seiner Antiquität durch die Gänge wetzt, stehen die europäischen Rebellen schwankend aus den Betten auf und können nicht fassen was sie hören!
Vreekez und Riva, die Beide Nachtwache versahen, stürmen auf den Holoscreen des Missionsbriefings zu und kehren enttäuscht wieder, während Rigaldo und Dreck sich für Augenblicke in den Armen liegen und dann schnell und peinlich berührt einander wieder los lassen. Noch scheint es unüberwindbares Misstrauen zu geben, die Teilung der Mannschaft noch immer vorhanden, doch als dann eine entsprechende Durchsage von Central durch das Schiff schallt, gibt es kein Halten mehr!
Europa wird angegriffen und befreit und die letzten Missionen galten tatsächlich der Vorbereitung dieses logistischen und kampftaktischen Meisterwerks.
Die Aufregung ist greifbar, als Soldat D.Dull aus seinen alten Lehrunterlagen eine uralte Europakarte aus dem Krieg hervor holt, die einige der US-Amerikaner jetzt zum ersten Mal sehen, da Reisen unter der Alienherrschaft schwierig geworden war. Und als der altgediente Professor jedes einzelne Land dort aufruft und erklärt, beginnen enthusiastische Hochrufe unter Denen, die dort geboren wurden, bevor sie die lange Reise zum Widerstand auf sich genommen hatten.
Die Deutschen jubeln als größter Pulk, gefolgt von den Franzosen und Italienern, dann ist es an van Clan, Wallace und McEoghain, alleine mit starker Stimme zu jubeln.
Doch am Ende liegt sich der Widerstand gemeinsam feiernd in den Armen, während Central von oben schmunzelt und sich nicht einmischt, die Soldaten und Techniker gemeinsam feiern lässt.
Die Stimmung erreicht den Siedepunkt, als Corporal McEoghain auf dem Tresen zu tanzen beginnt.
Währenddesse sind die Soldaten nach dem erfolgreichen Angriff auf Europa in bester Laune und gönnen sich die Erholung, während Central neue Angriffe in Europa auf Aliens plant.
Der erste von vielen Schritten ist gemacht!
Die Schlacht hat einen neuen Kontinent erreicht, der Krieg neue Ausmaße!
http://juliameister.net/daen/xcom118.png
http://juliameister.net/daen/xcom119.png
Doch eine Person kann nicht vergessen...
Kurz nach dem erfolgreichen Angriff auf die Basis werden Dreck und McEoghain zusammen in der Bar gesichtet. Die Irin scheint große Summen Geld darauf zu verwenden, Dreck betrunken zu machen und ihn anschließend in einen der Lagerräume zu zerren. Da es dort keine Überwachung gibt, kann nur spekuliert werden, doch McEoghain, die seit dem Einsatz "Frostiger Drache" wie besessen scheint, ist nach zehn Minuten wieder im Schiff am herumgeistern, während von Dreck bis zum nächsten Morgen jede Spur fehlt.
Diese geheimnisvollen Machenschaften der Barett-Träger... ist das im Spiel so in die Geschichte integriert oder hast du dir das selbst ausgedacht?
Ich rätsle sowieso sehr oft, was du selbst hinzufügst und was dir das Spiel so an Möglichkeiten vorgibt - ich kenne XCom 2 ja selbst nicht und erinnere mich auch nur vage daran, was es im ersten Teil schon alles für Sachen gab.^^
Aber jedenfalls wie immer sehr spannend. :A Als ich gesehen habe, dass es eine "Sehr schwere" Mission gibt und Jack dabei ist, hatte ich schon die schlimmsten Befürchtungen. Voll gut, dass immer noch niemand gestorben ist!
Jetzt wird mir alles klar!Zitat:
Zitat von Daen vom Clan
https://www.youtube.com/watch?v=BBnzFtwayDY
Ah Daen hatte es schon beantwortet.
Wie mein Name hier für Verschwörungstheorien benutzt wird :D
Besteht hier Interesse an einem MMX-Com: Terror from the Deep? Mich hat diese Woche die Lust gepackt und ich hab das Game auf Superhuman durchgespielt. Aber eigentlich wäre mal ein Ironman-Durchlauf mit benannten Aquanauten dran. Und es würde ZAHLREICHE Tote geben. :D
KRIEG DEN BEFREITEN GEBIETEN!
https://www.youtube.com/watch?v=CIGHCoVzqtk
http://juliameister.net/daen/xcom127.png
Es ist 0330 nordamerikanische Ortszeit, als der Widerstand in Italien, Europa eine decodierte Nachricht der Aliens abfängt und mit höchter Not und Priorität an Central schickt.
Um 0500 informiert Central die Truppen, dass die Aliens eine massive Vergeltungsmission planen um sich für den Angriff auf Westeuropa zu rächen.
Ziel ist die flächenmäßige Bombardierung der größten europäischen Städte aus der Luft.
Um 0520 verlassen ADVENT-Truppen und Alieninvasoren in geordneten Zügen die anvisierten Metropolen und lassen beunruhigte und verunsicherte menschliche Zivilisten mit einer Rumpftruppe aus menschlichen Überläufern zurück, die sofort damit beginnen, ihre Mitmenschen in Straßenschlachten zu drangsalieren.
Um 0550 gibt es bereits 110 Tote in London und 339 tote Zivilisten in Berlin. Nur von Mensch an Mensch.
Für Central beginnt nun ein Wettlauf gegen die Zeit. Es ist klar, dass die Städte mit konventioneller Kriegsführung kaum gerettet, die Zivilisten kaum beschützt werden können.
In diesem Moment, um 0615 entscheidet sich die Führung des Widerstandes für einen Plan, der so irrsinnig ist, dass er als einzige Option gesehen werden kann, die Vernichtung und die Niederlage in einen Triumph zu verwandeln.
In dieser schwärzesten Stunde wird der Widerstand gezwungen, fast alle Soldaten in das Kreuzfeuer von Alienstrahlenwaffen zu schicken - denn die außerirdischen Invasoren sollen an drei Fronten angegriffen werden, um den Metropolen die Zeit zu verschaffen, evakuiert zu werden und die Aliens nachhaltig zu verwirren. In der besten Fassung des Plans geht Central davon aus, dass einige der Bomber, die für die Städte gedacht sind, Stellungen des Widerstandes angreifen, um die ihrerseits angreifenden Truppen des MMXCom zu vertreiben.
Soldat Sassy Smith fasst es mit "also im Grunde zwei Hammerköpfe die Beide die Nägel verfehlen und nur aufeinderkrachen, Sir?" zusammen.
Um 0730 steht der Plan von Central fest und die Truppen bereit.
Corporal Flanders wird einen Eingreiftrupp Richtung Süden nach Südamerika führen und dort ein Massaker an Zivilisten gezielt verhindern. Laut Central soll dies den Aliens den falschen Eindruck ermitteln, dass sich in diesem Areal wichtige Personen des Widerstandes aufhalten, deren Leben wichtiger ist als die Rettung europäischer Großstädte.
Zur genau gleichen Zeit soll Corporal Schno Ro einen wichtigen Alienkoordinator entführen, dessen Aufgabe die Markierung der terranischen Städte ist und ihn durch einen Agenten des Widerstandes ersetzen.
Die ersten beiden Einsätze haben das Ziel, den Start der Bomber zu verzögern, die aus der Gegend um Sibirien starten werden.
Kurz nachdem die beiden ersten Einsätze gestartet sind, erwartet Corporal Scavdrigez die wohl schwerste Aufgabe. Er soll einen Trupp schwerbewaffneter Einheiten in die ostrussische Besatzungszone führen und dort eine wichtige Alienbasis sabotieren - nämlich den Flughangar, aus welchem die Bomber starten sollen. Diese Aufgabe kommt laut Central einer Selbstmordmission gleich und Corporal Scavdrigez, der als Truppführer befohlen wurde, wird angehalten, sich seine Einheit alleine aus Freiwilligen zusammenzustellen.
Die fast ehrfürchtige und feierliche Ernst bei der Dienstbesprechung lässt selbst die hartgesottenen Krieger und Soldaten des Widerstandes nicht kalt. Denn sie wissen nun worum es geht und dass alleine ihr Erfolg über Wohl und Wehe unzähliger Zivilisten entscheidet. Eine Bürde, die Central den Truppen auferlegt. Es ist seltsam, fast atemlos still, als die Soldaten ihre Ausrüstung packen und einander zum vielleicht letzten Mal in die Augen blicken.
Alles bleibt unausgesprochen. van Clan und McEoghain, einst beste Freundinnen, würdigen sich keines Blickes mehr, als sie einander anrempeln, auf dem Weg zu ihren Spinden.
Galonski-Freeman überprüft ungefragt die Ausrüstung der jüngeren Soldaten und meldet sich dann mit kaltem, stoischem Blick bei Scavdrigez, um als Erster an der Selbstmordmission teilzunehmen.
Der Verletzte Wallace tobt wütend aus seinem Krankenbett heraus, dass er an keiner Mission teilnehmen kann und lässt seine Beinwunde aufplatzen beim Versuch, das Bett zu verlassen. Er kann erst durch wütende Worte von S. Smith zur Räson gebracht werden, mit der er danach noch lange flüsternd, eindringlich spricht. S. Smith wirkt danach überrascht und unkonzentriert.
Flanders wird von Al'Hadary betend in einem Raum gefunden, einem leeren Raum, da es keine Kapelle gibt. Sie messen einander mit Blicken und der Wahnsinn des Krieges lässt sie Seite an Seite nun beten, sichtlich verankert in unterschiedlichen Religionen.
Von Riva indessen spricht aufgeregt mit der Waffenabteilung sorgt für bessere Bewaffnung. Es ist das erste Mal, dass von Riva sich aktiv für seine Frontkameraden bei seinen Freunden in der Waffenabteilung einsetzt. Letztere scheinen ob dessen wütend, doch von Riva stellt sich demonstrativ auf Seite der Soldaten des MMXCom.
Einzig Vreekez unterbricht die Stille mit zotigen Witzen, doch sie kommen zu spät, der Raum hat sich bereits fast geleert.
Um 0830 heben drei Firebrand-Truppentransporter in verschiedene Himmelsrichtungen ab.
[Datenblatt wird geladen.......abgeschlossen!]
[Geheimdossiers werden geöffnet......abgeschlossen!]
[Lade Mission 16 "Furchtbarer Kriecher"....abgeschlossen! ]
[Lade Mission 17 "Verlorener Dorn"....abgeschlossen! ]
[Lade Mission 18 "Kriegerischer Stern"....abgeschlossen! ]
@Daen: Schon mal daran gedacht, ein Buch zu schreiben?
Die Geschichten sind richtig gut und teilweise echt witzig geschrieben.
Aber was bedeutet "Hoss"?
Ich kann mir da keinen Reim drauf machen und finde auch nichts im Netz dazu.
Und langsam ist die Stimmung ja richtig am kippen:
Überall gezoffe und gezanke - was ist aus dem "Wir vereint gegen die bösen, bösen Aliens!" geworden? :D
Oh Gott, ich hatte nach der Einleitung richtig Angst, die Spoilerkästen zu öffnen. Nochmal ein riesiges Kompliment, deine Erzählungen und die Einzel"schicksale" machen das Ganze erst recht interessant.
Und ich liebe meinen neuen Spitznamen!
Lynx: Vielen Dank. ^^
Ja, irgendwann mal mache ich das. ^^
Wenn ich mal Zeit habe. :D
Ich kannte es nur aus LOST und musste selber mal nachschauen. Habe herausgefunden, dass es "term of friendship" ist und im Grunde "person who can literaly do anything" bedeutet.Zitat:
Aber was bedeutet "Hoss"?
Ich kann mir da keinen Reim drauf machen und finde auch nichts im Netz dazu.
Also ich interpretiere es mal als "Badass".
Central macht zu viele Fehler...Zitat:
Und langsam ist die Stimmung ja richtig am kippen:
Überall gezoffe und gezanke - was ist aus dem "Wir vereint gegen die bösen, bösen Aliens!" geworden? :D
Oder weiß etwas das wir nicht wissen. ^^
Soldat! Geben sie mir 5!Zitat:
Corporal Rigaldo kann einen Abschuss mehr verzeichnen und wird aufgrund großartiger Leistung ebenfalls befördert. Durch ihre Härte beim Verletzen des Feindes wird sie nun "Reaper" genannt.
Nach der "Schlacht der drei Nav-Punkte", wie die Ereignisse der letzten Tage genannt wurden, hat Central einen Moment, Atem zu schöpfen.
Die Verwundeten werden umsorgt und ein Großteil der Soldaten bekommt die Möglichkeit, die Seele einmal baumen zu lassen.
Central kann nun einmal das Erreichte Revue passieren lassen:
http://juliameister.net/daen/xcom148.png
http://juliameister.net/daen/xcom149.png
Auch die Abschussliste kann sich sehen lassen:
Name Abschüsse Dämlicher Flanders 13
Name Abschüsse Jack Nedlit 11 Trevor Galonski-Freeman 11
Name Abschüsse Ed Winters 10
Name Abschüsse Rose Noir 9 Jean Dreck 9 James Smith 9
Name Abschüsse Daen Wallace 8
Name Abschüsse Itaju da Padua 7 Peach Rigaldo 7 Cam Cutchy 7 Eryn McEoghain 7
Name Abschüsse Santiago Scavdrigez 6 Park Schno Ro 6
Name Abschüsse Shinnie van Clan 5 Armin Averic 5
Name Abschüsse Ricardo Vreekez 4 Sassy Smith 4 Kiki Al'Hadary 4
Name Abschüsse Azmodeus von Riva 3 LEonhart Hasenfuß 3
Name Abschüsse D. Dull 0
[Datenblatt wird geladen.......abgeschlossen!]
[Geheimdossiers werden geöffnet......abgeschlossen!]
[Lade Mission 19 "Trunkener Terror"....abgeschlossen! ]
Ich dachte schon, du hättest das Spiel bereits einmal durch bzw. wie ich den "Honest Trailer" gesehen. Bin jedenfalls sehr gespannt, wie sich diese Geschichte weiterentwickelt.
Und als ich sah, dass sich Galonski-Freeman für das Himmelfahrtskommando als erster Freiwilliger meldete (zugegebnermaßen nicht überraschend), bangte ich schon ein wenig um sein Überleben. Aber bisher hast du immer alle sicher nach Hause gebracht. Weiter so! Das hier ist ganz großes Kino!
[Datenblatt wird geladen.......abgeschlossen!]
[Geheimdossiers werden geöffnet......abgeschlossen!]
[Lade Mission 20 "Mausetoter Zahn"....abgeschlossen! ]
Währenddessen in der Basis:
Die von McEoghain geborgenen Ressourcen wurden nach dem Einsatz unter lauten Hochrufen unter den Soldaten verteilt, noch bevor Central sie sichten konnte.
Unter den einfachen Leuten genießt die Irin mittlerweile einen vorzüglichen Ruf und ihre Beliebtheit bei Technikern und Personal niedrigen Ranges wächst stetig.
Dies nicht auch zuletzt, da die Waffenabteilung kaum noch Munition herstellt und die von McEoghain geborgenen Ressourcen somit das weitere Überleben und den Kampf sicherstellen können - eine Aufgabe, die normalerweise Central erledigen und sicherstellen sollte.
Stattdessen stellt sich heraus, dass Central die Techniker und Wissenschaftler abgezogen hat um weiter an Projekt "Vineta" zu arbeiten, dessen nächster Schritt sich schließlich als seltsame Abteilung namens "Schattenkammer" entpuppt, deren Wichtigkeit oder Nutzen im Moment absolut unklar scheint.
Dies schürt weiteren Unmut unter den Soldaten.
Zur Einweihung der Kammer sind von den Soldaten lediglich Noir, Dreck und van Clan geladen. Sergeant Dreck bleibt in der Folgezeit fast jeden Tag in der Kammer. Alles unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
http://juliameister.net/daen/xcom155.png
Währenddessen in der Basis...
Da Central die offiziellen Mittel im Moment augenscheinlich anderen Projekten zuwendet, beginnen die Soldaten in Eigenregie unter der Regie von Soldat Dull und seiner Waffenexpertise Ausrüstung selbst anzufertigen.
Dabei sind interessanterweise gerade die beiden Deutschen Hasenfuß und von Riva, die aktiv an der Ausrüstung mitarbeiten und diese gestalten.
Die Vorschläge von Winters, "an allem noch mehr Spitzen. Sägen und Raketen zu befestigen, weil BUMM!" werden dabei gekonnt ignoriert.
Nach drei Tagen in der verwaisten Technikabteilung präsentiert Soldat Dull schließlich seine neuartige Erfindung. Interessanterweise der Soldatin McEoghain. Und zwar in einer Art, als würde er einem Offizier Bericht erstatten.
Eine Art Kletteranzug, gebastelt aus den Resten alter Taucherausrüstung, mit einem alten Harpunenaufsatz als Kletterhaken-Schussintrument. Perfekt geeignet für schnelle und harte Guerillamissionen.
http://juliameister.net/daen/xcom156.png
An ganz anderer Stelle unterhält Soldat Daen Wallace die gesamte Schiffsbar. Bester Laune und betrunken, besorgt er sich einen wasserdichten Helm und Mit Diesem läuft er durch die Gänge.
Mit alkoholschwerer Zunge erzählt er in einigen wirren, gestammelten Wortfetzen die Geschichte wie er in einem früheren Leben Aliens auf dem Meeresgrund jagte.
Als Beweis seiner Worte will er immer wieder Soldatin da Padua in die Mitte ziehen, die ihn mit einer schallenden Ohrfeige schließlich abblitzen lässt und sich wieder der Pflege ihres Schwertes widmet.
http://juliameister.net/daen/xcom166.png
Central schiebt den Ausraster des Schotten auf den derzeitigen Stress und dokumentiert trotzdem seine Aussagen in ihrem Archiv:
http://www.multimediaxis.de/threads/...-mit-Retro!%29
http://juliameister.net/daen/xcom165.png
In der Zwischenzeit bündelt Central verzweifelt alle Kräfte auf das Projekt "Vineta". Techniker und Wissenschafter versuchen verzweifelt, weiteres Alienmaterial zu sondieren und erleben dabei sogar eine elektronsiche Geistererscheinung in Form eines Codexaliens. Dieses legt zwar für Stunden die Energieversorgung lahm, wird jedoch auch zerstört und gehackt, so dass wertvolle Informationen in den Besitz von Central landen.
Sofort ergehen neue Befehle an van Clan, Dreck und Noir.
Der erste Verlust...
And again... oje, oje!
Ich häng schonmal Flanders Unterhose auf Halbmast und organisier eine Dudelsackband...
(Obvious reaction)
https://media.giphy.com/media/YPIrsRqqO7oB2/giphy.gif
Hat mich tatsächlich doch sehr gewundert, dass dein elitärer Spielstil dazu geführt hat, dass so weit ins Spiel rein noch alle gelebt haben... bisher!
:X
who died?
Glaubst du, ihm wäre das als Teil der Totenwache genehm? :bogart:
:(
Wir hätten schon längst anfangen sollen, die Wartezeit mit Wetten zu überbrücken. Jack Nedlit und Sassy Smith ;0
@Eddy: Da wir einen Flanders in der Truppe haben, musste ich einfach daran denken, was Nelson des öfteren mit Bart anstellt.
@Lynx: Im Prinzip müsste man den Kreis ja auf ca. 10 Personen einschränken können - falls gerade eine Standardmission fällig war, die 5 mit den wenigsten Missionen (unter Berücksichtigung der Waffengattungen), im Falle einer Terrormission die 5 "Stärksten". Und die Verletzten kann man zu einem gewissen Grad vermutlich auch ausschließen.
Meine Wette (ins Blaue hinein): Peach Rigaldo & James Smith
In dem Zusammenhang:
Sind die Wetteinsätze bekannt?
Außerdem auch ein Barettträger, vermutlich van Clan oder Noir.
Wie wird sich das alles auf die Gruppendynamik auswirken?
Was hat das für Folgen, sollte einer der Barettträger sterben?
Oder gar einer der Widerständler?
Und wie wirkt sich das auf die Verkaufszahlen der Adamant Steel Series aus?
Bleiben Sie dran und erfahren Sie gleich mehr!
https://www.youtube.com/watch?v=VyzUXe231EA&index=17&list=PLnwZoaepw_dGPCtYI6kTQaFtwBGGZGaFK
[Datenblatt wird geladen.......abgeschlossen!]
[Geheimdossiers werden geöffnet......abgeschlossen!]
[Lade Mission 21 "Göttlicher Kopf"....abgeschlossen! ]
Rest in Peace... :(
https://www.youtube.com/watch?v=AeXD38Y1Ivg&index=19&list=PLnwZoaepw_dGPCtYI6kTQaFtwBGGZGaFK
[Datenblatt wird geladen.......abgeschlossen!]
[Geheimdossiers werden geöffnet......abgeschlossen!]
[Lade Mission 22 "Fliegender Seufzer"....abgeschlossen! ]
NOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO!
Möge mein Tod euch Zeichen sein.
We know.
Übrigens: Wahnsinnig gut geschrieben, Daen, wie immer. Ich fiebere so heftig mit, das glaubt ihr gar nicht. :D
Da war meine "Befürchtung" wohl doch nicht unbegründet :'(
Du hast einen guten Kampf gekämpft, Soldat!
Jetzt bleibt den Überlebenden nur ihn zu rächen und den Aliens zu zeigen, wofür die Menschen bereit sind ihr Leben zu geben!
Er starb, wie er lebte: Still aber mit einem großen Knall.
Mein beileid für alle Soldaten des MMXcom ! :'(
als ich von Riva in der aufstellung sah war mir schon angst und bange. Ich nehme an seine integrierte Mund Rauchgranate hilft ihm auszuweichen :P
Da sind sie, die ersten Gefallenen. Und es schmerzt sehr. Ich habe ja noch gehofft, dass wir so eine gute Truppe sind, dass keiner stirbt.
Auf jeden Fall ist das echt gut geschrieben und ich fiebere jedem neuem Einsatzbericht entgegen. Das ist besser als jedes Lets-Play-Video :) *Daumen hoch*
Nach der Einleitung befürchtete ich schon, dass es Corporal Dull aufgrund seiner Unerfahrenheit in Kampfsituationen erwischt hätte.
Rest in Peace, Soldaten Winters und Noir.
Aww, wie schön. :3
Ansonsten finde ich es klasse, dass die Missionen in einzelne Posts kamen, so konnte man jeden Verlust genug würdigen. Sgt. Winters, Sgt. Noir, you will be missed.
Ich habe heute Vormittags nochmal den alten Thread vom damaligen MMXCom gelesen - okay, wir sind da auch gestorben wie die Fliegen, so dass man mit Todesnachrichten kaum hinterher kam, aber diesmal fühlt sich auch so alles nochmal etwas besser, größer und dramatischer an. Ich bin auch so gespannt, wie es mit den Barretträgern weitergeht und so. :D
Ist doch logisch, dass es einem nähergeht, wenn man erstmal die Chance hat, die tapferen Streiter in Aktion zu erleben und kennenzulernen, statt dass es nur heißtZitat:
Ich habe heute Vormittags nochmal den alten Thread vom damaligen MMXCom gelesen - okay, wir sind da auch gestorben wie die Fliegen, so dass man mit Todesnachrichten kaum hinterher kam, aber diesmal fühlt sich auch so alles nochmal etwas besser, größer und dramatischer an.
https://www.youtube.com/watch?v=NeMrttj8Ucg
;)
*Schweigeminute für die Gefallenen*
...
(We will never forget.)
Noirs Tod hatte mich besonders überrascht, insbesondere nach da ich nach Caros Kommentar heute Nachmittag noch mit dem Gedanken spielte, welche Hölle wohl ausbrechen würde, wenn die Verluste in einer Mission geschehen wären, aus der sich die Barret-Träger erneut komplett raushalten.
Zudem:
Kenne mich bei dieser Art von Spielen absolut nicht aus, lese aber trotzdem gespannt mit (auch wenn ich manche Sachen - Insiderjokes? - nicht kapiere).
Kreuzigt die Unwissende, aber was ist eigentlich das Spielziel? Gibt's sowas wie 'nen Endboss oder ist das Spiel zuende, wenn alle im Dienst gefallen sind? Gewinnt dann der, der als letzter den Löffel abgegeben hat?
Lass dir einen Char erstellen, siehe die ersten Beiträge im Thread und "mische" mit. ^^
Also eigentlich ist es nur ein normales Computerspiel das ich tatsächlich zum ersten Mal zocke, also nicht weiß wann man wie verliert oder gewinnt.
Ich denke mir einfach während des Spielens Geschichten aus und erzähle sie hier und lasse so Andere als Fun dran teilhaben. ^^
Würde das denn überhaupt noch gehen? Das Spiel ist doch schon wer weiß wie weit fortgeschritten. Wenn man jetzt als blutjunger Rekrut anfängt, guckt man sich doch schneller die Radieschen von unten an als man 'Piep.' sagen kann, oder nicht? ;)
BTW: Die Status-Angaben von zwei gewissen Leuten müssten im Start-Post noch geändert werden.
es geht so. a) durch das auswahlverfahren von Daen sind die leute gar nicht so fortgeschritten wie du denkst
b) du als neuling kriegst trotzdem die forthschrittlichen waffen und rüstungen.
Es kann sein das du schnell stirbst weil du was schwächer bist aber sicher nicht garantiert
Sollte eigentlich nicht passieren, (Ausrüstung + Daens gesammelte Erfahrung) - Schwierigkeitsgrad = hohe Überlebenswahrscheinlichkeit ;)
___
Ich bin noch etwas weiter wie Daen und habe für ein Achievement eine Mission nur mit frischen Rekruten abgeschlossen - Geht alles. Also keinen Kopf machen und Soldaten erstellen.
Spielziel ist übrigens die Erde von den Aliens zu befreien bevor diese das Avatar - Projekt beenden können.
Okay, überredet. (Ich überlege mir später, wen von euch ich verklage, wenn meine werte Dame ihre erste Mission nicht überlebt. :p)
Name: Iris "Banshee" Donovan
Geschlecht: weiblich
Nationalität: Britin
Sprache: britisches Englisch
Aussehen: Da ich bezweifle, dass es 'weiß' als Haarfarbe gibt, hätte ich gerne das hellste Blond, das auf der Farbpalette zu finden ist. Ansonsten: lange, offene Haare; helle Haut; blaue Augen; Rüstung in weiß und hellblau
Klasse: ---
Biographie: Hat sich selbst den Spitznamen "Banshee" verpasst, damit sie behaupten kann ihr schrilles Gekreische auf dem Schlachtfeld diene dazu ihren Gegnern deren baldiges Ende anzukündigen. Ist in Wahrheit nur halb so tough wie sie sich gibt.
Damit kann ich arbeiten, optimal und Danke! :)
https://www.youtube.com/watch?v=sQ9NOV3KNpY
[Datenblatt wird geladen.......abgeschlossen!]
[Geheimdossiers werden geöffnet......abgeschlossen!]
[Lade Mission 23 "Sterbender Riese"....abgeschlossen! ]
Darf ich mal erwähnen, dass ich die neuen Beinrüstungen sehr fancy finde? Das hat was von Cyborg-Armee. Und sie betonen die ... ähm ... Crotch-Area.
Oh Nein, ein weiterer Verlust...
Gehen uns etwa langsam die Soldaten aus...?
https://www.youtube.com/watch?v=0F_ZqflQ0IA
Währenddessen in der Basis:
Gerüchte machen die Runde, dass Central etwas Großes plant.
In der Zwischenzeit werden die einzelnen Soldaten immer wieder zu kleineren Kurzeinsätzen entsandt, oder erlauben es sich, gesund zu werden und zu entspannen, während sie tausende klitzekleine Nadelstiche in den Städten setzen.
Eine besondere Anekdote verdient die Befreiung eines gewissen Paul Bright, seines Zeichens Propagandaspezialist uns interessanterweise Tattoostecher. Da er sich die nächsten beiden Tage in der Avenger aufhalten wird, um dort mit Central zu sprechen, haben einige Soldaten die Chance am Schopfe gepackt, sich ein Tattoo stechen zu lassen:
http://juliameister.net/daen/xcom197.png
Wenige Tage später ertönt der Paukenschlag, den Central angekündigt hatte.
Dreck und van Clan kommen aus einer Einsatzbesprechung mit Central und beginnen sofort, ein handverlesenes Team zusammenzustellen.
Central hingegen tritt zusammen mit der Cheftechnikerin Sheng vor die versammelten Einsatzgruppen und präsentiert das Ergebnis der letzten Bündelung der Kräfte und präsentiert das Plasmagewehr, eine vernichtende Waffe, die der Alientechnologie in Sachen Zerstörung in keinster Weise nachsteht. Trotz der Begeisterung der anwesenden Soldaten kommt es zum Eklat, als die Zerstörungskraft erläutert wird und Soldat Averic sich erkundigt, wie das Gewehr im Kampf in zivilen Gebieten zum Einsatz kommen soll. Central erklärt mit harter Stimme, dass "die Rücksichtnahme auf Zivilisten keine Rolle mehr spielt. Wer jetzt noch dort draußen ist, unterstützt die Aliens oder ist beim Widerstand." Diese für Central mehr als untypische Aussage, die zu verbalen Tumulten führt, wird von Dreck und van Clan vehement verteidigt. Daraufhin kommt es zu einem Handgemenge zwischen Letzterer und McEoghain, als sich die einstigen Freundinnen nun gegenseitig mit Messern bedrohen.
Truppen der Bordsicherheit beenden den aufkommenden Streit mit sanfter Gewalt und es wird vernommen, wie van Clan die Irin wissen lässt, "dass sie schon noch verstehen wird!"
Die Verwirrung ist auf beiden Lagern der Truppe entsprechend groß, als van Clan für den nächsten Großangriff ausgerechnet McEoghain in ihre Truppe holt und sie sogar zu ihrer Stellvertretung macht.
[Datenblatt wird geladen.......abgeschlossen!]
[Geheimdossiers werden geöffnet......abgeschlossen!]
[Lade Mission 24 "Kriegerischer Gesang"....abgeschlossen! ]
Ist es schlimm, wenn mich van Clan irgendwie anmacht?
Jetzt, da Eryn aus dem "Weg" ist...
https://www.youtube.com/watch?v=04LC7NCdfJY
Währenddessen in der Basis:
Galonski-Freeman wird eines Nachts erschüttert in einer dunklen Ecke kauernd von der Nachtwache gefunden, wie er gegenüber der Wand mit den Bildern der gefallenen Soldaten sitzt.
In der Hand in seinem Schoß eine Pistole.
Die meisten jungen Rekruten anderer Einheiten bekommen von Anfang an die Legende des Mannes erzählt, der trotz hohem Ranges wie ein Vater, ein Mentor, ein Schutzengel zu den jungen Rekruten gewesen war. Die Geschichte erzählt von Galonski-Freeman, der den Tod Winters und Noir kaum ertragen konnte, sich augenscheinlich Vorwürfe macht.
Die Nachtwache, die ihn findet, sind Peach Rigaldo und Eryn McEoghain. Beide sind gleichsam erschüttert, den Veteranen so verletzlich am Boden zu sehen und Beide zögern keine Sekunde, ihm aufzuhelfen.
Obschon der Fitnessraum nachts abgeschlossen ist, schafft es Rigaldo, das Schloss zu knacken und geht ihrerseits wieder auf Patrouille.
Smith und Galonski-Freeman trainieren bis zur vollkommen Erschöpfung gemeinsam, danach führt die Australierin den erschütterten Soldaten einmal von der Wand der Gefallenen hin zur Abschussliste, um ihm mit drastischen und harten Worten klar zu machen, dass die Abschussliste den Verlauf des Krieges wiedergibt, nicht die Liste der Gefallenen. Mit eindringlichen Worten schildert sie ihm das Erreichte seine Pflicht, weiter zu machen, wo so viele junge Rekruten zu ihm aufblicken.
Danach verlassen die Beiden die leere Bar mit unbekanntem Ziel. Des Morgens soll es Gerüchte geben, dass die Beiden romantisch zueinander gefunden haben, doch lassen sich Beide nichts anmerken. Als die Gerüchte nicht verstummen wollen, rechnen die Soldaten mit baldigem Ärger, hat doch auch der bei den Frauen recht erfolglose Soldat Wallace ein Auge auf die vorlaut-freche Australierin geworden, so sagt man.
Doch was auch immer geschah, Soldat Galonski-Freeman ist endlich wieder der Alte!
http://juliameister.net/daen/xcom207.png
In der Zwischenzeit öffnen Wissenschaftler von Central den Schutzanzug, der einem Kokon gleicht.
Darin finden sie eine junge Frau - das Ergebnis des mit blutigen Opfern erkaufte Projekt "Vineta"!
Obschon Central die junge Frau umgehend "zu ihrem Schutz" einsperrt, verbreitet sich das Gerücht wie ein Lauffeuer im Schiff und alle Beschwichtigungen zum Trotz kann Central eine offene Revolte - angeführt durch McEoghain und James Smith - nur verhindern, indem sie ihren Plan offenbaren!
Projekt "Vineta" ist die nächste Entwicklungsstufe der Menschheit! Nicht mehr und nicht weniger als die Waffe, die vielleicht den Krieg zu Gunsten der Menschheit wenden wird!
Psionisch begabte Soldaten, die durch eine persönliche Leibgarde geschützt werden. Dies sind die Barrett-Träger, die ihr Leben diesem Projekt verschworen haben und dafür Zorn und Hass und ausgrenzung auf sich geladen haben.
Doch sind es nicht van Clan und Dreck, die "Vineta" schließlich aus ihrer Zelle befreien, sondern der Druck der Mannschaft, der Soldaten und der Krieger, angeüfhrt von Schno Ro, von Riva und Dull, die schließlich darauf drängen, diese Person nicht als Waffe, sondern als Mensch zu sehen.
http://juliameister.net/daen/xcom209.png
Als Central sie schließlich aus dem Käfig befreit, ist die Soldatin, die sich Iris Donovan nennt, hochgradig verwirrt und extrem misstrauisch - vor allem Central gegenüber, die sich offensichtlich verspekuliert haben und fortan jeden Kommenatr verweigern. Die junge PSI-Soldatin jedoch wird von der Mannschaft langsam zwar, doch neugierig aufgenommen. Es ist Soldat James Smith, der ihr schließlich derbe auf die Schulter klopft und ihr einen Schnaps auf seine Kosten in der Bar ausgibt...
http://juliameister.net/daen/xcom208.png
Schon in der ersten Trainingseinheit und der Simulation gegen den Freiwilligen Soldat Vreekez, offenbart sie ihr enormes psionisches Potential.
Dabei kommt es zu einem Streit, als Dreck die Trainingseinheit unterbrechen möchte, als Vreekez die Oberhand gewinnt und sie unter Buhrufen der restlichen, neugierigen Soldaten wieder in ihr gesonderes Quartier führt.
Donovan scheint verwirrt und ihrem Blick nach zu deuten, wäre sie lieber bei der Einheit verblieben als in der Einsamkeit ihres Quartiers.
[Datenblatt wird geladen.......abgeschlossen!]
[Geheimdossiers werden geöffnet......abgeschlossen!]
[Lade Mission 25 "Spektraler Schmerz"....abgeschlossen! ]
I see what you did there daen ;) gefällt mir :)
:(
Huch, welch garstiger Schreibfehler.
Okay, XCOM 2 (oder Daen. Oder beide) hat es sehr drauf, wunderschöne weibliche Soldaten zu erschaffen. Soldatin Noir bedauert es sehr, nicht mehr zur persönlichen Leibgarde der Psionikerin Donovan zu gehören :(