https://www.youtube.com/watch?v=ibKf66tVoFw
Druckbare Version
Leute, schnappt euch nen CD-Rohling! Drx hat den Prototyp von Ecco II - Sentinels of the Universe für rausgebracht
http://www.retrocollect.com/News/can...-released.html
Welch Ironie, dass ich ausgerechnet vorhin darüber in der aktuellen UK-Ausgabe der Retro Gamer gelesen habe, die heute angekommen ist.
Dort hat der Kerl von Hidden Palace ein Interview gegeben und genau dieses Release erwähnt. Coole Sache.^^
Wobei ich mich aber mehr über das Remake von Wonderboy III: The Dragon's Trap freue. :p
Da weiss ich immernoch nich so genau. Zum einen weiss ich dass Bock einer der größten The Dragon's Trap Fans ist die es so gibt und ja auch Meka programmiert hat, zum anderen bin ich mir aber nich so sicher, was den Artstyle anbelangt. Die Charas sehn nahezu 1:1 so aus, wie aus nem 80er Jahre Artwork, die BGs hingegen haben diesen doch sehr typischen Frankobelgischen Comiclook, was durch die Overlay Filter noch verstärkt wird. Ist für mich doch ne recht starke Diskrepanz. Aber ansonsten bin ich ersteinmal gespannt was bei rumkommt
Auch wenn jeder andere vergisst dass wir nen extra Retro Thread haben..... :rolleyes:
Das erste Spiel für die Playstation!
http://www.retrocollect.com/News/hom...-hardware.html
Auch wenn es wahrscheinlich mittlerweile jeder mitbekommen hat: Die Vita hat nun Homebrew!
Programm
https://henkaku•••••/
Diskussion mit teilweise interessanten und sehr nützlichen Infos
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1254645
In dem Sinne dass die jetzt eine vollwertige PSP is? Emus und alles, nur mit Performance?
Sowas in der Art. Bleibt halt abzuwarten was von der Community kommen wird.
Hier ist übrigens ein gut geschriebener Artikel der beschreibt, was im Moment bereits alles möglich ist und welche Homebrew zur Verfügung stehen:
http://wololo.net/2016/07/31/ps-vita...n-henkaku-far/
Die erste Beta der Übersetzung von Star Cruiser ist draußen :D Ich hab so viele Jahre auf ne Übersetzung gewartet.
https://www.youtube.com/watch?v=OPk3VY3zCsI&feature=youtu.be
Und hier zugehörige der Foren Thread
http://www.romhacking.net/forum/inde...c,22363.0.html
Um den Thread mal wieder hervor zu holen:
Die Tage sind bei mir Xenosaga I-III und Baten Kaitos Origins eingetrudelt. Somit habe ich nun die RPGs von Monolith komplett. Außerdem R-Type Delta und R-Type Final. Jemand Erfahrungen mit R-Type? Aktuell gibt es ein neues Video aus dem Retro Club von den Bohnen zu der Reihe, ich muss gestehen, dass ich noch nie einen Teil gespielt habe.
Vor ein paar Tagen war dafür mein Kindergartenfreund zu Besuch, mit dem ich auch mein gesamtes (Gamer-)Leben verbinde. Haben uns ne Runde Turtles in Time gegeben, war mal wieder ne Mordsgaudi :)
Besonders mit R-Type Delta hast du einen recht coolen Teil der Reihe in die Hände bekommen. Ich würde gerne die US-Version des Games haben, konnte aber nur die japanische Fassung zu einem bezahlbaren Preis in die Hände bekommen.
Dennoch macht es mir verdammt viel Spaß. R-Type Final hatte ich mir auch recht spät in der PS2-Ära geholt, aber irgendwie habe ich es nie gezockt. Weiß nur, dass die Auswahl an Raumschiffen verdammt groß sein soll.
Turtles in Time ist verdammt genial.^^ Das wurde früher bei mir auch fast wöchentlich durchgezockt. Mein US-Modul liegt aber nach wie vor immer griffbereit, nur müsste ich das SNES immer extra anschließen. :D
Schade, dass das Remake damals so ein Bockmist war.
BEAT THE SNOT OUT OF LOCAL WILDLIFE AND BE AS COOL AS VANILLA ICE!!
Man muss alte Sega Werbung einfach lieben.... ansonsten verstört sie einen xD
http://share.cherrytree.at/showfile-28003/454453.jpg
Nintendo, you sneaky bastards!! :D
https://pbs.twimg.com/media/DDQlaDAVwAEleYg.jpg
https://twitter.com/NintendoAmerica/...69032947847168
Welch' Überraschung! :D
Schade, dass Chrono Trigger, Secret of Evermore, Terranigma und DKC 2+3 nicht dabei sind, ansonsten haben sie aber eigentlich alles drin, was Rang und Namen hat. Jetzt bloß nicht das Fenster zum Vorbestellen verpassen...
https://www.amazon.co.uk/gp/product/B071G84PFQ
Hast du es noch geschafft oder wie immer verpennt?
Hab mich gestern mal wieder mit meinen neuen Retro-Einkäufen beschäftigt, die ich letzte Woche getätigt habe. Da darunter auch zwei Spiele für den Saturn waren, habe ich zuerst die Batterie an dem Ding gewechselt. Meine Fresse, ist die Klappe, hinter der die Batterie zu finden ist, widerspenstig. Dafür speichert das Ding aber nun wieder ganz normal, so wie es sein soll.^^ Da mir DerZocker vor einiger Zeit Hanagumi Taisen Columns empfohlen hat, habe ich mir das Spiel für 8 EUR inkl. Versand aus Japan besorgt (das Spiel sieht wie neu aus; ich liebe die Beschreibung Mint bei japanischen ebay-Einträgen). Es ist Columns, so wie man es kennt. Nur gibt es dazu noch die Charaktere von Sakura Taisen, die selbst kräftig am zocken sind. Leider bin ich eine Niete bei dem Spiel, so dass ich relativ schnell verloren habe. Letzte Woche habe ich zudem für je 10 EUR die Saturn-Fassungen von Lunar: Silver Star Story und Lunar 2: Eternal Blue in die Hände bekommen. Sind zwar beide nur in jap. Sprache, aber für den Preis waren sie eher für die Sammlung gedacht. Die FMVs sehen aber grausam aus, was ich echt nicht erwartet hätte. Müsste mal die PSOne wieder anschließen, um mir die Spiele darauf nochmal anzuschauen. Das müsste ich so oder so machen, da ich mir zudem noch die beiden Spiele I.Q Intelligent Qube und I.Q Final besorgt habe. Nur schade, dass die jap. Fassungen davon nur in dieser fetten Hülle ausgeliefert wurden, denn ich hätte die Spiele gerne in eine neue Hülle gesteckt. In den USA ist leider nur Teil 1 erschienen, aber der ist inzwischen unbezahlbar (die beiden genannten japanischen Fassungen sollten daher für kleines Geld zu bekommen sein). In Europa sind die beiden Games übrigens unter dem Titel Kurushi und Kurushi Final: Mental Blocks erschienen. Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass es mit I.Q Remix+: Intelligent Qube und I.Q Mania noch zwei Nachfolger auf der PS2 und der PSP in Japan gab. Werde aber wohl darauf verzichten, auch wenn es mich doch in den Fingern jucken würde.
Danach ging es mit dem Gamecube weiter. Obwohl ich ein großer Sonic-Fan bin, habe ich mir Sonic Adventure DX Director's Cut und Sonic Adventure 2 Battle nie gekauft (wenn ich die PS3-Download-Fassungen außer Acht lasse). Hatte ganz vergessen, dass der Gamecube am HDTV noch richtig gut aussieht, was man vom Saturn und der PSOne leider nicht behaupten kann. Da ich beide Games nur angespielt habe (habe bisher nur die Dreamcast-Originale durchgespielt), kann ich nicht viel dazu sagen. War die Steuerung auf dem Gamecube bei Teil 1 aber immer so kacke? Beim Dreamcast lässt sich Sonic so schön steuern, aber mit dem Analog-Stick vom Cube bekomme ich eigentlich bei beiden Games das Kotzen. Dieses Jahr habe ich mir noch ein paar andere Games vorgenommen, aber die beiden Sonic Adventure-Games werden über kurz oder lang noch durchgespielt. :)
Paar schöne Titel dabei. :A War in letzter Zeit auch wieder verstärkt auf dem Sega Trip, habe einige neue Dreamcast Titel organisiert. Außerdem eine komplett neue Dreamcast Kosnsole, die alte war optisch in keinem wirklich guten Zustand mehr und hatte Probleme mit dem Lesen der GDs. Die neue ist optisch 1a, scheint aber eine defekte Batterie zu haben, da bei jedem Neustart Uhr und Datum neu eingestellt werden müssen. Einige Titel bricht die neue Dreamcast auch nach zehn Minuten ab (Virtua Tennis 2, das wiederum auf der alten perfekt läuft). Frustriert mich ein bisschen, vllt. war es jetzt zwei mal ebay Pech aber ich hätte doch mal wieder gerne eine Dreamcast, die wie am Schnürchen läuft. :/
Was hast du dir denn alles geholt? Die Dreamcast hat ja auch einige Schätze zu bieten, vor allem wenn man sich nicht nur auf den europäischen Markt konzentriert.
Hm... das mit den Abbruch der Games ist schon komisch, habe ich aber schon öfter gelesen. Bei mir sieht die Dreamcast noch immer wie vor 18 Jahren aus und sie funktioniert auch noch wie am ersten Tag. Wundert mich um ehrlich zu sein selbst ein bisschen, da es sich noch um ein japanisches Gerät handelt (die Batterie ist dagegen auch dauernd leer).^^ Bis heute die einzige Import-Konsole, die ich besitze (und die dennoch umgebaut ist, damit ich PAL-Spiele spielen kann :D ).
Waren in letzter Zeit Grandia 2 (welches ich schon für die PS2 besitze), Power Stone 1+2, Marvel vs. Capcom 2.
Hatte kürzlich auch ein paar Dreamcast Games verkauft (hab die Dreamcast damals in einem Komplettpaket mit vielen Spielen geholt) und mir dafür diese gekauft. Stehe mit der Dreamcast aber noch sehr am Anfang, habe glaube ich nur so um die 15 Spiele für das System. Sind aber dafür alles Spiele, die ich potenziell durchspielen will, allen voran Shenmue 1+2 in einem super Zustand :)
https://www.youtube.com/watch?v=WFaLo6XWmWo&feature=youtu.be
http://forums.sonicretro.org/index.php?showtopic=36886
Wird echt langsam Zeit den Saturn CDR fähig zu machen
Habe mal ne Frage zum Sega Genesis. Hatte noch nie einen und würde mir gerne mal einen zulegen. Nur interessiert am Model 1 und NTSC Spielen. Nur ist diese Kombi (NTSC Model 1) nicht so einfach in Deutschland zu finden. Würde ich theoretisch auch ein europäisches, gemoddetes Model 1 machen? Oder hätte ich bei einem Euro Model irgendwelche Nachteile? Vielleicht irgendwelche NTSC Spiele die nicht kompatibel wären?
Hm, kann ich Dir jetzt grade nicht so beantworten, da ich nicht so der Mega Drive/Genesis Experte bin. Für mich ist die optimale Lösung gewesen ein PAL Mode 1 zu besorgen und alles NTSC-mäßige über mein Retron 5 abzuspielen. Wenn Du es puristisch möchtest, solltest Du aber eigentlich via Ebay keine Probleme haben ein NTSC Model zu finden.
Wenn Du bei Ebay "sega genesis model 1" eingibst siehst Du 98 Angebote von internationalen Anbietern (also aus den vereinigten Staaten hauptsächlich).
Eigentlich tut es auch ein gemoddetes Model 1 aus Europa, vor allem da der Umbau absolut kein Problem darstellt. Es scheint manche Spiele zu geben, die tatsächlich eine Ländererkennung haben, aber auch da ist der Mod kein Problem. Im Internet solltest du mehr als genug Infos dazu finden können. Wie ich eben sehe, hat man wohl in all den Jahren auch einen switchless Mod für das Gerät (zumindest Model 2) gemacht. Die meiste Zeit schaltet man das EU Gerät aber eh nur auf 60 Hz, damit die Spiele in der richtigen Geschwindigkeit laufen.
Star Cruiser 2 für PC-98 hat eine Englische Übersetzung bekommen :3 Ich hätte beim ersten Teil schon nicht erwartet, den jemals auf englisch spielen zu können.
http://share.cherrytree.at/showfile-30161/unknown.png
https://www.romhacking.net/forum/index.php?topic=25069
Ich bin außerdem immernoch begeistert von meinem SC-55. Ordentliche GS Midis klingen richtig irre damit. Kein Vergleich zu dem unoptimierten GM Schmonsens den Windows von sich aus raushaut. xD
Und es ist toll, dass soviele Emulatoren das Teil (bzw MIDI Out im allgemeinen) unterstützen. Ist schon irgendwie was anderes wenn zumindest der Sound über original Hardware läuft
Hab auch ma was gegen das fehlende Türchen unternommen. Gemustertes Duck Tape und ein Locher wirken Wunder^^
Ich hab mir jetzt mal ne Retro Battlestation zusammengeschustert. Ich nenn sie "Die Zeitmaschine" :3
Ausgelegt auf Kompatibilität zu XP/9x Software und LowRes 15Khz CRT Ausgabe.
Core2Duo E6300 1,8GHz
Sapphire HD4890 2GB mit Calamity's CRT Emudriver
HDD1 MARU - Windows XP Pro 32Bit - 640GB
HDD2 IRIS - Win7 Pro 64Bit - 1TB
4-1 GB RAM
Das ganze hängt über VGA an einem Sync Combiner (Ultimate Scart Adapter) welcher das ganze dann in SCART-RGBC ausgibt.
Und so sieht das ganze dann in Aktion aus :D
Sonic Mania und Sonic Time Twisted auf meinem Fernseher
https://78.media.tumblr.com/bd96c185...sm9guf_500.pnghttp://share.cherrytree.at/showfile-30957/mania.jpg
Und da heute mein SCART zu BNC Kabel angekommen ist, hier das ganze auf meinem PVM :3
SNES9x
http://share.cherrytree.at/showfile-30961/snes9x1.jpg
http://share.cherrytree.at/showfile-30962/snes9x2.jpg
http://share.cherrytree.at/showfile-30963/snes9x3.jpg
Another Metroid 2 Remake
http://share.cherrytree.at/showfile-30960/am2r.jpg
Pixelart in IDraw3
http://share.cherrytree.at/showfile-30958/idraw.jpg
Um dahin zugelangen musste ich XP nur auf Grund diverser Wiedrigkeiten ca fünf mal neuinstallieren (Scherereien mit BIOS Settings und Laufwerken) aber nun läuft endlich wieder alles.
Das einzige was ich noch nachrüsten will wäre ne Soundkarte, bevorzugt ne AOpen AW744L II. Dann hätte ich nicht nur nen Gameport, sondern auch noch YamahaXG und OPL3 Sound. Vieleicht aber auch irgendwann noch nen CPU Upgrade auf nen Core2Extreme, mal sehn. 2,9GHz wären schon was feines
Alter, das sieht echt gut aus. Ich hätte auch gerne so ein "modernes" CRT Setup, aber steck nicht so wirklich in der Materie drin.
Hab ja vor einiger Zeit einen monströsen (zu groß eigentlich, 26" glaub ich) Consumer Trinitron geschenkt gekriegt, der allerdings so ein paar Geometry Probleme hat und keine Fernbedienung mehr. Dementsprechend wurden die Low Res Games, die ich über den Pi hab laufen lassen, ganz schön verzerrt. Und auch wenn ich Platformen wie SNES in 240p gerendert habe sah das nicht richtig aus. Hab die Spiele dann in 1080p gerendert, war zwar nicht so scharf wie die native Auflösung gewesen wäre, hat sich dann aber nicht auf den Aspect Ratio ausgewirkt, warum auch immer.
Zwei Dinge würden mich ja mal brennend interessieren:
Kannst du mal ein RM2k Spiel laufen lassen? :D Die haben doch auch eine native Auflösung von 320x240 oder? Würde bestimmt todschick aussehen mit Scanlines.
Und könnte man (voraus gesetzt der Rechner wäre zu schwach um die Spiele lokal zu spielen) Spiele per In-Home Streaming spielen und dabei trotzdem eine Auflösung von 240p beibehalten? Spiele mit 4:3 Aspect Ratio wie Nuclear Throne oder Momodora würden sich ja echt anbieten für Röhre. :)
AM2R ist einfach der Wahnsinn...schade, dass Nintendo das nicht lizensiert hat. Für mich das definitive Metroid 2 Remake.
RPG Maker Spiele laufen theoretisch und sehn richtig, richtig geil aus,(und hammermäßig klingen tun die dank Roland SC-55 auch xD) aber irgendwie macht der Screenmode, bzw die V-Sync Einstellung dessen, noch Probleme.
Erst flackerts ein wenig, bis sich anschließend ein großer Teil schwarz ins Bild schiebt.Nicht sicher ob das aber vieleicht auch an der verhältissmäßig modernen GPU liegen könnte. Another Fullscreen Mode hat in dem SetUp zumindest auch noch nich so viel gebracht. Bei denen würd ich aber auch fast sagen dass die mehr ein Kandidat für den Fernseher als fürn PVM sind. Das Bild erinnert mich echt stark an meinen alten VGA-CRT ^^ Vielleicht sollt ich ma Cherry anhauen, ob der etwa mehr über den original Screenmode vom RM2k(3) sagen kann, bezüglich der Sync.
Hier sieht man das Prob
http://share.cherrytree.at/showfile-30964/dtp1.jpg
Aber ansonsten is echt Schnieke. Ein Klassiker in seiner selbstleuchtenden LoRes Herrlichkeit!
http://share.cherrytree.at/showfile-30965/dtp2.jpg
http://share.cherrytree.at/showfile-30966/dtp3.jpg
InHome Streaming (von Steam, wa?) müsste denk ich funktionieren, hab ich aber noch nich getestet.
Das einzige Spiel was ich in Win7 bisher ausgiebig gespielt hab, ist Sonic Mania. 7 kann da auch echt nochma nen kleinen Boost vertragen.
Mit deinem Trinitron (Mach ma nen Bild! :3 , schau mal in diesen Reddits vorbei, da kann man dir bestimmt weiterhelfen.
https://www.reddit.com/r/crtgaming/
https://www.reddit.com/r/GloriousCRTMasterRace/
https://www.reddit.com/r/trinitron/
Ansonsten hier noch paar andere Links die mir hierbei weitergeholfen haben
CRT EmudriverZitat:
Zitat von Yuffie Kisaragi
http://geedorah.com/eiusdemmodi/foru...opic.php?id=65
http://geedorah.com/eiusdemmodi/foru...pid=1009#p1009
A guide to connecting your Windows PC to an SD CRT TV, PVM or Arcade Monitor
Ultimate Scart Adapter
In Sachen Geometrie hab ich auch immernoch das Prob, dass bei beidem Bildschirmen das Bild nen guten Zentimeter nach rechts verschoben ist.
Muss dem ganzen auch nochma bei Zeiten genauer auf den Grund gehen.
https://i.imgur.com/OnH4Yf9.jpg?1
Das ist er :D Musste ihn beim Einzug in die Wohnung eine Raumspartreppe hochtragen (natürlich nicht alleine :p ) und das wär beinahe schief gegangen, weil der so sperrig und schwer ist. Da ich noch vorhabe mir ein kleineres und neueres Gerät anzuschaffen, darf ich zusehen, dass ich den da irgendwie wieder runter kriege.
Danke für die Empfehlungen, Zocker. Das Main CRT Subreddit kenne ich auch schon und der Guide wurde mir auch schon nahe gelegt. Mein "Problem" aktuell ist, dass ich nie Geld über habe/lasse, um mir mal einen Budget PC für die Röhre zu bauen. Aber immerhin, nachdem ich letztens deinen Post gesehen hatte, hab ich mich noch mal an den Pi gesetzt und jetzt hat er auch 240p PAL Output. Läuft zwar nur über Composite, aber genügt erst mal um drauf zu spielen.
Und die RPG Maker Screens sehen echt so crisp aus!
Da sich die Game Boy Spiele mit defekten Batterien langsam bei mir häufen, habe ich mich entschieden nun einen groß angelegten Austausch vorzunehmen.
Bin im Internet auch auf einige Tutorials gestoßen. Um Löten kommt man wohl nicht drum herum, wenn die Arbeit sauber sein und die Batterie auch sicher ihren Dienst tun soll.
Jetzt zu meiner Frage:
Hat jemand hier Erfahrung mit dem Austausch von Batterien (Snes, Game Boy, Sega Mega Drive)? Gibt es irgendwelche Tipps? Ich habe zum Beispiel vernommen, dass es wohl nicht so einfach sein soll an geeignetes Werkzeug zu kommen, um die kleine Schraube der Game Boy Module zu ziehen. Habe auch wenig Lust das mit einem selbst geschmolzenen Plastik Kugelschreiber zu machen - wie gesagt, die Arbeit soll sauber sein und ich möchte das Ganze auch möglichst professionell machen bzw. mich mit guten Werkzeugen eindecken (für zukünftige Arbeiten).
Gibt es eigentlich noch die Möglichkeit, die Module bei Nintendo einzuschicken? Ich weiß, dass das früher mal ging. Habe aber auch dazu nichts gefunden.
Spezialwerkzeuge bekommste auf ebay/Amazon/Conrad/etc. fürn Apple und nen Ei hinterhergeworfen wenn du nicht Plastik schmelzen willst.
Einzelwerkzeuge so um die 3€, als komplettset so um die 15€ schätz ich im schnitt.
Wenn dir das zu billig vorkommt kannst du auch von zB. DragonBox nen All-Inklusiv set für 39 tacken kaufen ;) Dazu noch nen 15W Lötkolben und Lötzinn.
Die entsprechenden Batterien (CR1616/CR2025/CR2032) bekommst du auch mit Lötfüssen, also musste nur die alte entlöten und die neue anlöten. Ist ne Sache von keinen 2 Minuten pro Modul. Und ich bezweifel das Nintendo noch alte Module supported, vor allem wegen dem mehraufwand mit hin- und herschicken ^^
Das geht, ich habe allerdings einige negative Berichte darüber gelesen. Außerdem habe ich immer schon sehr ungeschickt rumgesaut bei derartigen Bastelarbeiten und werde daher wohl eher das Löten vornehmen ^^ Wie ich mich kenne würde das mit dem Kleber in einer unfassbaren Sauerei enden :D
Ich könnt das zwar eher ins Atelier posten, aber ich glaub hier passt's eh besser rein. Und wer will mich schon davon abhalten meinen eigenen Thread zu hijacken? *muahahaha
Klassische 3D Wallpaper, basierend auf dem MCD und dem Wondermega BIOS
War wieder mal ein Projekt was ich "quer durch den Zeitstrom" gejagt hab. CD und Kugeln sind Wings3D entstanden, Komposition und Raytracing in Micrografx Simply3D 3.1 (1997) und die finale Nachbearbeitung in PS.
Ein Hoch auf die Zeitmaschine!
@Lux: Ganz leicht späte Antwort.... Ich kann gern mal noch paar Fotos machen, nen Teil meiner Sammlung ist momentan aber leider verstaut. Zumindest ist aber alles wichtige an Sega Kram angeschlossen^^
@DerZocker
Evtl. hast du eine Idee, da ich ein kleines Problem mit meinem Dreamcast bzw. einem bestimmten Spiel habe. Time Stalkers wird bei mir als einziges Game in der Sammlung nicht richtig angezeigt. Das Bild wird verschoben und 4x angezeigt. Vermutlich liegt es am RGB-Kabel, aber geht es ggf. auch ohne ein anderes Kabel das Spiel sauber zum Laufen zu bringen?
Ungefähr auf diese Art? (H/V Delay setting an meinem Bildschirm)
https://cdn.discordapp.com/attachmen...725_104701.jpg
RGB Kabel oder VGA Box? Und hätteste ein Foto vom Bild parat? Ich denk ich wüsste wo ich mal nachfragen könnte.
Ah, vieleicht spielt das auch noch ne Rolle ob PAL oder NTSC version.... Sicher is sicher^^
Dein Bild trifft es ziemlich genau. So sieht es auch bei mir aus. Die JAP Konsole ist über RGB-Kabel angeschlossen. Das Spiel ist die US Version (die JP Version hat aber das gleiche Problem).
Ich hätt vieleicht noch vermutet dass das irgendwie am Kabel liegt, wegen dem JP21 Gedöns (bei meinem jp. Saturn zeigt der übers PAL Scart einfach nur Composite an) Zumindest klingt das ja irgendwie nach nem Prob mit dem Sync Signal. Aber wenn das nur bei Timestalkers auftaucht.... Hmmm :\ Ich nehm mal an du hast keine zugänglichen H/V-Hold Einstellungen am Fernseher, wa? Könnte dass Spiel sonst aus irgend nem Grund versuchen 480p oder nen anderen VGA Modus zu triggern? Ich warte leider immernoch drauf dass im CRT Discord mal jemand auf die Frage reagiert.^^"
Es liegt definitiv am Kabel, da es noch ein paar andere Games gibt, die nicht mit dem RGB-Kabel laufen wollen. Space Channel 5 (US) will z.B. gar nicht starten. Wahrscheinlich könnte ich das Problem mit einer VGA-Box lösen, aber ich habe keinen TV mit entsprechendem Anschluss.
Versuch dann vieleicht mal die PAL Version. Hab momentan nur nen schraddliges S-Video Kabel und die VGA Box, Von daher kann ich das grade nicht testen.Zitat:
Zitat von Mr.Erdnuss
Es ist also doch genau das Problem, welches ich schon vermutet habe. Ich gehe einfach davon aus, dass es auch das zuvor genannte Space Channel 5 von mir betrifft. Mal gucken, ob und wann ich mir mal die PAL-Version besorge. Alternativ könne ich mir dann wohl oder übel doch andere Kabel besorgen. Das ist echt verdammt ärgerlich. -_-'
AM2R 1.4.1 ist draussen (nicht zu verwechseln mit der alten Demo xD). Änderungen zu 1.1 beinhalten einen inzwischen hinzugekommenen Fusionsmodus, Android Kompabilität und andere Kleinigkeiten (inklusiv deutscher Übersetzung von unter anderem mir ^^)
Mein GPD Win 2 ist seit gestern da. Das Ding ist toll! :A Sogar Fast Forward im PS2 und im 3DS Emulator ist überzeugend schnell. Spiele auf Steam laufen auch geschmeidig, auch wenn ich da noch nicht so viele Spiele für habe. Preis ist natürlich sehr hoch, aber wenn man Bock drauf hat, wird man mit dem Gerät auf jeden Fall glücklich. Gut ist nämlich auch, dass der Win 2 nicht mehr so heiß läuft wie sein Vorgänger. Das war bei längeren Sessions schon etwas nervig. ^^
Nach langer Arbeit haben wir am Montag endlich die erste Demo fürs Sonic Triple Trouble 16Bit Remake rausgebracht
https://www.youtube.com/watch?v=oVocshOvY_s
https://gamejolt.com/games/sonictrip...le16bit/322794
Und hier nochmal ein Playthrough von mir auf meinem PVM
https://twitter.com/RealDerZocker/st...28320697528320
Du machst Games???
Ich mach Grafik. Schon wieder Sonic Time Twisted vergessen? :P
Und es gibt nen Demo Update
https://gamejolt.com/games/sonictrip...0-1-4-giwehiyt
@Knuckles zock das ma! ;D
Nur PC, ist mit GameMaker gemacht. Wer weiss, vieleicht versucht ja mal irgendwer das in nen S3K Hack zu basteln
Vom technischen Standpunkt versuchen mir von einigen Ausnahmen abgesehn so HW konform wie möglich zu arbeiten. Gleiche Palettenbeschränkungen wie Masterpalette, YM2612/PSG Sound und die Zonen werden sogar aus 128x128er Chunks gebaut, für die volle Blast Processing Experience ;D
Theoretisch kann man's auffen Fernseher zocken, da es in echten 224p lauffähig ist.(Im Grunde auf jedem Bildschirm den ich getestet hab.... Laptop-LCD, VGA und PVM)
In meinem Fall hab ich wieder CRT Emudriver verwendet. (Wenn man schon ne ATI mit wenigstens noch DVI und nen RGB fähigen TV/Monitor hat, ist das fast schon simpel wenn man den ganzen GroovyMAME Teil ignoriert x) Das einzige was man noch zusätzlich braucht wäre ein VGA zu SCART/BNC Kabel )
Da sieht das ganze dann so aus :3
Und noch mehr Screens
Mir ging es dabei eher darum, dass ich das Spiel dann per Everdrive auf dem Mega Sg zocken kann. :D
Ich werde aber abwarten, bis dass das Spiel fertig ist. Bisher sieht es jedenfalls echt verdammt vielversprechend aus und es wundert mich eh, dass es bisher noch keine dieser "Remakes" von der Fan-Community gab (oder ich habe es nicht mitbekommen).