See, I don't understand any of that.
Druckbare Version
AAAAAH! Love Lab ist lustig und fluffig und hat tolle Charaktere! AAAH!
(es ist nicht im godmode, aber ich bin wirklich geschockt, wie unterhaltsam es ist, nachdem ich null Erwartung drin hatte)
Gestern hab ich einen schönen Tag mit Aku no Hana verbracht. :A
Der Anime hat extrem wirkungsvoll eine ziemlich verstörende Atmosphäre aufgebaut, und dieser Effekt wurde von Folge zu Folge stärker. Das Directing fand ich ziemlich gelungen. Diese vielen Momente der Awkwardness und die minutenlangen Szenen, in denen man nur Standbilder zu dezenter Musik sieht, oder Charaktere, die sich sehr langsam durchs Bild bewegen, haben da einiges zu beigetragen. Und man darf das großartige Ending Theme nicht vergessen.
Psychologisch war Aku no Hana durchaus involvierend. Ab ca. der Hälfte wurde es dann richtig twisted. Was Aku no Hana aber davon abgehalten hat, ein sehr guter Anime zu werden, ist, dass die Entwicklung des Hauptcharakters nicht wirklich „nachvollziehbar“ dargestellt wird. Das ist bei so einem Thema natürlich nicht ohne Weiteres möglich, aber ich finde, diese psychische Zwiegespaltenheit hätte man besser darstellen können. Deshalb war es gegen Ende auch zunehmends schwieriger, mitfühlend zu sein – da Protagonist hat sich zu weit vom Zuschauer entfernt, weshalb man da auch einen distanzierteren Blick bekommt. Gestört hat mich auch das Ende. Nicht das Ende selbst, das war schön fucked up, sondern dass es ohne vernünftige Konklusion mit den Worten "Ende von Teil 1" aufhört.
Wenn es nie eine Fortsetzung geben wird, könnte ich das den Entwicklern nicht so leicht verzeihen. Ich sehe da momentan eine Tendenz in der Anime-Industrie, Sachen nur halb zu adaptieren und dann zu warten, ob es finanziell erfolgreich ist. Das ist natürlich wirtschaftlich nachvollziehbar, aber ich halte es für enorm schlechten Stil, mittendrin aufzuhören, ohne zu wissen, ob es eine Fortsetzung geben kann. Dann sollte es lieber eine Art „Zwischenende“ geben, das zumindest ein bisschen zufriedenstellt, denn damit kann ich dann meistens noch leben.
Insgesamt fand ich Aku no Hana schon gut. Nicht ganz so toll, wie ich es nach dem ersten Schauen der ersten Folge erwartet habe, aber erfrischend anders, erfolgreich verstörend und psychologisch durchaus ansprechend.
Nun weiter mit Valvrave. ;D Ich hab das Gefühl, der Anime nutzt echt schamlos alle Formen des Entertainments aus, die das Medium bietet kann, um daraus dann eine einzige, inkohärente Masse zu formen. Writer und Director müssen an einem schweren Fall des Chuunibyou gelitten haben, anders kann ich mir das nicht erklären.
http://img7.anidb.net/pics/anime/91614.jpg
^ja, könnte durchaus hinkommen.
Der Stil sieht mir verdächtig nach low budget aus. Gerade an Animationen scheint ja gespart worden zu sein, wo es nur ging. ...aber gut, beim aktuellen Tempo ist die Story spätestens mit Ep3 abgeschlossen.
Rozen Maiden geht echt vom einen extrem ins andere. Erst nur Filler, dann eine eigentlich ganz nett ausgearbietete zweite Staffel und jetzt dieses Vorspulen mit gefühlt sechzehnfacher Geschwindigkeit. "Gerusht" ist da gar kein Ausdruck mehr.
Nach über 10 Jahren zur Einstimmung auf die einzige Serie dieses Jahr für die ich mich auch nur im ansatz interessiere gerade mal wieder Ghost in the Shell gesehen. Nein, nicht die 2.0-Version mit (wahrscheinlich schlimmer) CGI, sondern die die ich damals in ~2000 auf Videokassette gesehen habe. Nur diesmal in Breitbild und in BluRay-Qualität. Nice :A Geiler Film, wunderwunderschöne Optik, ein bisschen shaky was das Skript angeht (es gibt ein paar harte Logik- und Plotlöcher - aber es ist a) Anime und b) Cyberpunk, also wen zum Geier interessiert's?) und die Synchro ist auch ein kleines bisschen wechselhaft in der Qualität - aber man guckt das Ding auch nicht wegen des Plots, sondern wegen der visuellen Eindrücke und der meist interessanten, philosophisch angehauchten Dialoge über Bewusstsein, Erinnerung, was den Menschen überhaupt ausmacht, inwiefern "künstliche" Menschen Menschen sind/sein können etc. etc.
Außerdem: Ohne Ghost in the Shell gäbe es nicht eines der coolsten Musikvideos aller Zeiten (und das erste AMV überhaupt):
http://www.youtube.com/watch?v=lbQCf8F1JsE
Tam-geil :A
Zudem kann man das Ding gut mit Migränekopfschmerzen gucken ohne einen Schlaganfall zu kriegen, was auch ein Plus ist.
Prisma Illya: Typemoon Delivers. Oh man erst mal an die guten alten Zeiten erinnert. :'D
Wird definitiv weiter verfolgt.
http://i.imagebanana.com/img/l2nxz44y/Clipboard03.png
Monogatari Second Season: Ist auch exakt so gut wie erwartet. Die cleveren Dialoge habe ich schon vermisst.
Mit Genshiken Nidaime sammelt sich nur irgendwie viel zu viel auf den Samstag. Mehr über die Woche verteilt hätte ich es lieber.
Das ist der Grund für diesen Speedrun. Die beiden Staffeln davor waren quasi ein Haufen Filler und Originalgeschichten. Das Recap hat einfach die ersten sieben Volumes vom Manga genommen und die gespeedrunned. Also die ersten beiden Staffeln sind nicht mehr viel wert, abgesehen von der Charakterisierung der Puppen. Man sollte diese Serie also als Reboot behandeln.
Gen'ei war dunkel. Ich muss sagen, diese Serie hat es sehr viel besser als Madoka geschafft, mir vorzugaukeln, normaler, generischer Unsinn zu sein und dann düster zu werden.
*auf torrent starrt*
Nicht mehr lang bis Bakemonogatari und Genshiken. Hoffentlich kommen Kiniro Mosaic und HD Kamisama bald. (ach und Fatasista Doll und Ilya, aber die sind nicht so wichtig).
Das Wamdue Project Ding war mein Einstieg in die Anime/Manga-Faszination, einige Jahre später meine erste Musik-CD ever (und meine einzige Maxi :D), aber ironischerweise habe ich Ghost in the Shell bis heute nicht gesehen. x'D Kommt noch! Und immer noch wahnsinnig gute Musik +Video.
Übrigens auch einer der Fälle, wo ich den Manga einfach nur kacke finde. ;) Ich hoffe mal, der Anime ist besser, sonst zerstört das irgendwann ein Stück Kindheit.
Der Anime ist ziemlich großartig. Wie gesagt, manchmal schweift das Ding zu stark ab ins Philosophische (vielleicht bin das auch nur ich weil ich mich über Monate hinweg nonstop fast ausschließlich mit 80er/90er-Schrott-OVAs vollgepumpt und demnach meine Standards woanders hingeschraubt habe was Plots angeht) und die Hintergrundstory mit der Jagd auf den Puppetmaster ist nicht so prall mMn, aber rein vom Visuellen und der übergreifenden Thematik her ist der Film top *. Auf jeden Fall besser als "Innocence", der mMn einfach nur furchtbar verschwurbelter unsinniger Hirsebrei war - abgesehen von Bad-Ass Banto, der im Alleingang eine komplette Yakuza-Bande mit 'nem Maschinengewehr wegmeuchelt in der Mitte des Films.
Ein Fisch, ein Fisch, ein Ficcccccccccchhhhhhhhhhssssssssssssscccccccchhhhhhhhhhhhhhhhhhh!
Urgh, ich musste Genshiken mehrmals pausieren, Sue killt mich.
Das ist mir schon klar, macht es aber eigentlich sogar nur noch schlimmer in meinen Augen. Wenn ich eine Zusammenfassung lesen möchte, gehe ich auf Wikipedia o.ä., von einem Anime erwarte ich ein gewisses Pacing und eine gewisse Mindestqualität. Hätte ich die alten Staffeln nicht gesehen, würde ich absolut nichts verstehen im Recap - und bei einem Reboot sollte das eigentlich nicht nötig sein. Darüber hinaus macht durch dieses absurde Tempo auch eine ganze Menge absolut keinen Sinn mehr, wenn man nicht gerade die Geschichte kennt, hat man den Eindruck, als verhalte sich keiner auch nur annähernd nachvollziehbar. Gepaart mit extreme-low-budget Animationen (=oft gar keinen)... Nein danke.
Sue und Kuchiki wenigstens im positiven Sinne, beim neuen Madarame hingegen wollte ich mich direkt erhängen.
Was Monogatari angeht:
Anhang 18157
Die Araragi-Krankheit ist offensichtlich übertragbar. Zum Glück.
Hast du den Manga nicht gelesen? Maradame hat ein paar sehr gute Szenen mit den alten und neuen Traps.Zitat:
Sue und Kuchiki wenigstens im positiven Sinne, beim neuen Madarame hingegen wollte ich mich direkt erhängen.
Ah, klar. Das kann sein. Ich glaube, das werde ich nicht wirklich bemerken.
Sue ist wirklich großartig.
So, letzte Folge Zettai Bouei Leviathan gesehen. Und damit hätten wir auch den uninspiriertesten, langweiligsten und schlechtesten Anime der Season. War wirklich eine großartige Idee von Gonzo, eine Adaption von einem Social Game zu machen. :A
Sollte einen guten Kontrast zum großartigsten Anime der Season darstellen... Du weißt, welchen ich meine :D
So, hatte jetzt mehr oder weniger willkürlich erste Eps gesaugt und es bitter bereut. Sicher 5 Serien mit irgendwelchen Mädchen die kaum was tun dabei gewesen. Immerhin war es lauter Zeug, was ich laufen lassen konnte und nebenbei noch 3DS gezockt habe, weil das meiste so unspektakulär war. Aber mal langsam...
Stella: Oh fuck off. Das mit dem "wir essen jetzt Kuchen und trinken Tee" war noch nicht mal ansatzweise clever und hat mir fast schon Angstschweiß auf die Stirn getrieben.
Love Lab: Errr... hatte zumindest ein paar ganz nette Gags? Yuri Untertöne waren zumindest in der ersten Ep nicht so stark wie ichs vom Opening erwartet hätte. Btw hasse ichs, wenn die Wangen von den Mädels die ganze Zeit gerötet sind... schrecklicher Stil.
Gen'ei: Puh... keine Ahnung. Sieht irgendwie nicht so prall aus (ums nett auszudrücken) und war irgendwie in Ep 1 all over the place. Vielleicht wirds ganz nett, vielleicht wirds total daneben. Andererseits muss es sich hier wohl "nur" mit Madoka messen, also... naja.
Servant x Service: Hatte Akito ja schon gesagt, ähnlich wie Working. Auch wenn ich die Charaktere in der ersten Ep noch nicht so gut fand, aber kann man zumindest nebenbei laufen lassen.
Danganronpa: Wollte wohl jemand auf den 999 Zug aufspringen. Charaktere sehen irgendwie aus als wären sie bei Yu-Gi-Oh ausgebrochen. Ansonsten kann man mich mit so einem Setting sehr oft kriegen, also von daher bin ich interessiert... genauer gesagt habe ich mir mal den Fanpatch gesaugt und werde mir mal angucken, was das eigentlich für ein Game ist ^_O
Ach ja, niedliche Maskottchen für irgendwelche Deathgames sind lame. Meine Meinung. Wo ich bei lame bin...
KKK: OK, das ist Nerd-Humor in seiner reinsten Form. Self-Referential, Cross-Referential (Anime, Games), 4th Wall Breakung und vermutlich waren auch Parodien dabei... also quasi der ganze Humor, den man auf irgendwelchen Nerd T-Shirts aus dem Internet finden könnte. Zumindest der Robben-Fetisch ist super.
Keiji: War das ne Parodie? Errr... *was* war das überhaupt?^^°
Free!: OK, an der ersten Ep hatte ich wohl mehr Spaß als ich es haben sollte. Es tut quasi das, was diese billigen Fanservice Anime machen, bei denen die Brüste nur so rumjigglen, nur mit einem hohen Budget und mit Männern statt Frauen. Aber ich musste schon lachen, als sich die beiden ihre Kleidung vom Leib reissen, damit man ihre tollen Sixpacks bewundern kann, nur, um dann vor nem leeren Pool zu stehen.
Oder natürlich die epische Szene mit dem Satz "And you're wearing an appron over your swimsuit."... OH YEAH ;D
Aber so ganz durchgezogen haben sies dann auch nicht. Während bei K-On (zumindest in den ersten ~ 4 Eps) keine Männer auftauchen haben hier gleich 2-3 Frauen genug Screentime um ne Nebenrolle zu haben.
Hmmm... was könnte man als Äquivalent zu den Pantyshots machen? Offener Hosenstall? ^_O
So, und der Award für "most boring shit of this season" (mich würde es zumindest wundern, wenn irgendwas DAS überbieten kann) geht an... Tamayura. was zum Teufel?! Ich hatte nebenbei was aufm 3DS gezockt, das Teil geguckt und mich gelangweilt. Das ist praktisch nicht möglich. Hat auch nur ca. 10 Minuten überlebt, während ich den restlichen Rotz zumindest habe zu Ende laufen lassen.
Aber aber aber ich dachte den Titel hätte schon Valvrave oder Crime Edge inne? Welches Studio kann schon so blöd sein, so tief stapeln, so viel falsch machen dass es schrecklicher wird als Vergewaltigungs-Subplots, furchtbarer Fanservice, Haarschneide-Fetisch, blöde Mechakonzepte und zensierte Insulinspritzen? Da müsste schon echt ein Studio am Werk sein, dass-
Ooooooohhh, I see...
Mein gott, die pumpen in letzter Zeit auch nur Kaka aus ihrem geldverwässerten Hintern raus... Mit "Witchblade" kann ich ja noch leben, ich mochte "Full Metal Panic!", selbst "Chrono Crusade" und "Gantz" hatten ihre Momente der Schönheit, ich wage sogar zu behaupten dass "Hellsing" - so sehr ich die Serie doof finde - hier und da was reißen konnte - aber irgendwas läuft da in letzter Zeit echt schief glaube ich :hehe: Und das von den Paragornen meiner MTViva-Tage :(
Oooh ja, Valvrave wird immer lustiger. Ich find's furchtbar, wie viele andere Serien sich dadurch ruinieren, dass Charaktere, zu denen das gar nicht passt, plötzlich irgendein emotionales Standardzeugs faseln. Valvrave hat Charaktere, zu denen das sogar passen würde – aber verwendet dann wieder Dialoge, die so absolut over the top sind, dass es nicht mehr feierlich ist. Seriously, der Typ, der für die Series Composition verantwortlich ist, hat doch schon mal bessere Sachen gemacht. Vielleicht will er sich einfach nur austoben. *g*
Zwei Folgen noch, dann hab ich's hinter mir. Das Ende von Folge 10 war auch lustig. Die Idee hätte auch eins zu eins Ausgangshandlung eines Hentais sein können. Oder in einem Anime mit ernsterer Darstellung durchaus sehr interessant und wirkungsvoll sein können. Aber bei Valvrave passt das einfach so wunderbar ins bisherige Bild – ja, der Anime schreckt vor nichts zurück, um Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Stella war ordentlich.
Bei Genshiken Nidaime haben meine Ohren geblutet vor lauter Fehlbesetzungen. Wobei es Kuchiki und Ohno IMO noch schlimmer getroffen hat als Madarame.
Ansonsten habe ich endlich Slayers TRY beendet. Großartig. Allgemein sind die TV-Serien viel besser als die Filme und OVAs, steel! :O
Bin ein bischen schockiert, aber Free kann man sich anscheinend wirklich anschauen. Klar, die Animationen werden nach der ersten Episode garantiert wesentlich schlechter werden, aber die Crew ist mal nett.
http://s22.postimg.org/z15dbhqg1/like_a_bauss.jpg
Ich mag diese Frau.
Gen'ei: Keine schlechte Leistung, meinen spontanen Lieblingscharakter gleich in der ersten Episode umzubringen... >:(
Genei wo Kakeru Taiyou
Anhang 18160
Diese Serie ist übrigens überhaupt nicht "Meh"
Taro Card Fighting Anime Bitches mit düsterem Madoka Flair. Ich weiß gar nicht was du dagegen hast, ich finds toll :D
Erst eine Folge gesubbed, aber ich schaue definitiv weiter. Und ja - die blauhaarige Blauhaarige Yandere Bitch gleich umzubringen ist schon ein Kunsstück (ich mochte sie übrigens auch )
Nein, Mann! Ich refusiere, das zu glauben!
Merke: Keine Naga => kein steel der's guckt.
http://www.youtube.com/watch?v=sAeElSkK5Z8
Aber mal im Ernst: Das Try-Opening ist mal übelst bad-ass.
Hhhhhmmmm.....
Gar nichts. Ich habe die Liste auf Grund des Seasoncharts erstellt und hatte bei den meisten Serien nicht mehr als Artwork und Synopsis. Und Ge'nei sah genauso wie Love Lab nicht besonders vielversprechend aus. I'm eating crows right now und werde, wenn alle Serien angelaufen sind, noch eine neue Liste mit den OPs und EDs erstellen.
Du darfst auch ohne meine Erlaubnis aufs Klo gehen ! :D
Nach einer Folge kann man auch noch nicht viel sagen außer einen Ersteindruck. Schauen wir mal wie es weitergeht :)
Habe jetzt auch mal eine Episode geguckt und mir gefallen die Charaktere bislang ganz gut. Besonders Haruka ist doch mal wieder witzig - leicht introvertierte Bubies die in ihrer Pubertät stecken und irgendeinen Leistungssport machen, steigen schnell in meiner Sympathie. Und dann haben sie noch alle Mädchennamen (!) und sind natürlich bishonen (was auch sonst?)
Ja ich denke ich schau das mal weiter, wenns ne Sportserie bleibt, dann könnte es mir gefallen.
Btw, kam die Light Novel High Speed! (ハイ☆スピード Hai Supīdo? von Kōji Ōji in Japan ja recht gut an. Evtl. wird die Serie ja sogar nice.
KKK: Lucky Star (weil Random) meets Gintama/Hayate (weil 4th wall jokes) und ist dabei unlustig. :|
Ne, also das war ja mal gar nix.
Stella 3C: K-On! With Guns! Das war ziemlich cool und wird weiterverfolgt. Außerdem kam Jazz Musik vor! <3
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=GOrZn_7J4VU#t=241s
Zu 4:00 springen. Ich habe keine Ahnung, wie und ob man das mit der Embed-Funktion im Forum hinbekommt.
Und Himmel hilf, Lisa Simpson als Amelia geht ja mal gar nicht klar.
Zitat:
Und ja - die blauhaarige Blauhaarige Yandere Bitch gleich umzubringen ist schon ein Kunsstück
Wer?Zitat:
blauhaarige Blauhaarige Yandere Bitch
Übrigens, wenn schon jemand umgebracht werden muss, schlage ich die hier. Vor.
Erstens sind Ojou-samas langweilig, und zweitens gehört sie schon wegen der scheußlichen Freisur umgebracht, bis sie tot ist!
Danganronpa sieht nach der ersten Episode ja nach ziemlich miesem Dreck aus. Viel zu viele viel zu stereotype Charaktere inklusive Childhood Friend, welche nur mangelhaft eingeführt werden, uninteressanter Main und z.T. seltsame Seiyū-Besetzungen (was aber vielleicht mit den Serien zusammenhängt in denen ich die Stimmen zuletzt gehört habe).
Was für Asi-Kekse
http://i.minus.com/j4CYQmll0VxWw.png
Serie ist niedlich bisher und hat Leute die verständliches Englisch sprechen, gerne mehr davon. (hoffentlich bleiben ihre japanischen Freundinenn nicht so beschränkt oder bekommen wenigstens ebenso beschränkte Screentime)
Soweit ich weiß, sind die stereotypen nur die Basis. Und gerade bei der Kindheitsfreundin bin ich von Anfang an misstrauisch. Die ist so unschuldig, es riecht stark nach Yandere oder einfach so psychotisch..
Die Seiyu-Besetzungen... sind richtig. Warte wie gesagt, ein wenig ab :D
Und pass auf,
Gemischtes:
Hataraku - genial, wirklich.
Arata Kangatari - ich kenne den Manga, liebe ihn und würde den Anime am liebsten an die Wand klatschen. Selten eine derart miese Umsetzung gesehen.
Inu to Hasami wa Tsukaiyou - klasse Serie. Da ist die ganze Gruppe happy. Echt.
Devils & Realist - ganz gut geworden. Besser umgesetzt als Arata. ...was nun keine Meisterleistung ist.
Suisei no Gargantia - Folge 1 war gut, ich schaus weiter
Mal schauen ob ich noch was aus den aktuellen Seasons schau, an neuen Serien. Seit Januar halt noch DokiDoki Pretty Cure. Extrem gute Staffel. Vermutlich wurden die Versager, die für Staffel 9 verantwortlich waren rausgeschmissen, was die auch verdient hätten. An "Smile PC" war gar nix "Smile". Aber "Cry". Jede Menge.
Suite hatte eine spannende Story, einen Hauptantagonisten der ein Motiv hatte ...
Ich mein, wo hatte Pierrot ein Motiv? Eben. Und Joker? Lacht bei seinem Angang wie ein Irrer und sagt noch "Ein Motiv? Nö, hab keins!"
DD ist derzeit extrem genial - ich bin verdammt gespannt wie sich da alles auflösen wird. Alleine schon wie ein solches ..."etwas" wie König Jikochuu eine (so sieht sie jedenfalls aus) menschliche Tochter haben kann!
Mit dickem, fetten Herz und ganz viel Sternchen. Ich mach dir auch Glitzerstreußel drauf.
*seufz*
Das beste an Fantaista Doll ist, dass ich im Opening die ganze Zeit "Fun-Faschista Girl" höre. Ansonsten schreit der Anime nach: KAUFT UNSERE FIGUREN. KAUFT UNSERE APPS. KAUFT UNSERE SAMMELKARTEN. Bitte! Wir brauchen das Geld!
Episode 13 von Garou The one who shines in the Darkness
Beginnt damit, dass die MCs eine Autobombe vor einer Masse von Reportern hochgehen lassen und entwickelt sich zu eine Reihe von Anschlägen direkt an den Arbeitsplätzen diverser magischer Horrors.
Dann finden sie raus, wo die ganzen Seelen industriell abgefüllt und ausgeliefert werden Cue Tränen, Tränen, Tränen.
Der ziemlich freakige Boss der Firma taucht mit seiner Entourage auf und ist gruselig während er - wie üblich - den ganzen jungen Rittern erst mal den Hintern versohl und ihre Gesichter neu arrangiert. Und die Episode ist auch eine... Aguri-Character developement Episode. Konkret bedeutet, dass das der Junge die Fresse noch gründlicher poliert bekommt als der Rest der Crew UND dann auch noch mit... ich glaube, das war Gülle ... übergossen wird. CHARACTER DEVELOPEMENT!
Am Ende bauen sie einen Scheiterhaufen und sorgen dafür, dass die ganzen abgefüllten Seelen in den Zyklus der Wiedergeburten zurückgeführt werden.
http://s7.postimg.org/630rreaej/1373233200288.gif
Zu schade, dass die Serie schon praktisch wieder vorbei ist. Gerade noch drei Episoden stehen noch an. Ich hoffe mal schwer, dass ich eine zweite Episode und eine Auflösung des ganzen Schlamassels zu sehen bekomme. Würde mich nciht wundern, wenn am Ende die ganze Stadt in sich zusammen brechen würde wie es die Verstecke von Obermotzen zu tun pflegen.
Uchouten Kazoku hat mich positiv überrascht. Habe etwas mit dem Humor von Zetsubou Sensei erwartet, aber die Serie macht doch einiges besser als besagte Serie. Der Zusammenhang zu Zetsubou Sensei dürfte auch nur beim Zeichner liegen.
Ist jedenfalls vor allem etwas für die Leute , die die Nase voll von Moe haben. Vor allem ist es mal ein Anime der nicht aus dem Thema Händchen Halten und Küsschen machen eine ganze Episode dreht (Hayate..*sigh*) und bei der Alkohol nicht gleich kriminell ist.
Die Serie ist auf den ersten Blick nicht der Ober Burner der Saison, aber ich werde es weiter verfolgen in der Erwartung dass die Handlung noch gut ins Rollen kommt.
Prisma Illya war wie gesagt gut. Der Fokus auf die eher unbekannten Charactere wie Luviagelita oder Liz und Sera füllt die Serie mit neuem Leben, da diese drei ja weder in Carnival Phantasm noch in Fate eine besonderst starke Rolle hatten. Ansonsten ist es wohl nichts für Leute die ein Loli nicht aus 10km Luftlinie riechen könnnen. Übrigens ist Illya wohl die Schwester von Shirou. Kirino Approves.
Anhang 18165
Ich habe es so verstanden, dass sie Cousins sind. Ist dein Incestboner schon kaputt?
Habe auch den Manga gelesen. Die Serie wird leider abgesehen von ein paar kleinen Anspielungen und einer ziemlich lustigen Tohka nicht besonders gut. Es ist quasi Standard Magical Girl mit Fate Extras.
So viel ist schon klar, aber die Frau sagt (zumindest in meinem Sub), dass die beiden Cousins sind. Kann freilich aber auch falsch sein.
Ups. Irgendwie habe ich deinen Beitrag übersehen.
Es wurde ziemlich sicher am Setting gedreht. Hier passt einiges hinten und vorne nicht, wenn man es mit dem normalen Universum vergleicht. Aber gerade noch mal in den Manga geschaut, da steht "Brother" und ich denke, man kann deinen japanisch Kentnissen mehr trauen, als irgendwelchen zwilichtigen Subbern.
„Oniichan“ schreit ja in Animes und Mangas jeder jedem hinterher, das muss nichts heißen.
Oh, das interessiert mich jetzt. Schade, dass es nicht auch der Director ist. Bei dem hier scheint das das erstes wirklich großes Projekt als Director zu sein. Mal sehen, ob er seinen Job gut macht.Zitat:
Zitat von Ianus
Anscheinend hat Tomihiko Morimi auch einen Serie über eine Frau geschrieben, die so so hart trinkt und Party macht dass die Anderswelt durchbricht und mitmacht. :hehe:
Haben sie nicht. Kōji Kumetas Desings sind ein ganzes Stück radikal zweidimensionaler als das hier. Der Charakter Designer dieser Serie war ein gewisser Kawatsura Kousuke.Zitat:
daher bin ich recht froh dass Sie den Zetsubou Sensei mangaka dafür ins Boot geholt haben.
Aber Mononoke hast du dir nicht engehen lassen, oder?
http://www.youtube.com/watch?v=98bUgrI3Mbk
Die Serie hat gut geflasht und hatte einiges an Gruselmomenten zu bieten. Auf so was ähnliches hoffe ich im August dieses Jahres wieder.
Nee leider auch nicht. Aus ähnlichem Grund wie auch Tatami Galaxy, das macht alles so einen anstrengenden künstlerischen Eindruck.
Und Trapeze/Kuuchuu Buranko hast du auch ausgelassen?
Mononoke hat mir von der Beschreibung her die Story nie sonderlich interessant geklungen um den hässlichen Stil zu verschmerzen und mal reingucken zu wollen.
Tatami Galaxy damals nach 1 Episode abgebrochen, da zu viel und schnell geredet wurde - eventuell wenn ich flüssig Japanisch könnte und nicht auf Subs angewiesen wäre wäre es ertragbarer gewesen. So ging leider nix ohne Garantie dass die die kommenden Episoden komplett die Fresse halten und ne gute Story bringen(das hat mich da auch nicht interessiert die Aussichten auf das was da noch kommen sollte).
Trapeze war cool. Mit der Krankenschwester... und dem einen Arzt der da immer so kurze Erklärungen gab glaub ich. Das Episodische war hier auch nicht schlecht und die einzelnen Episoden gut. Op und/oder Ending hatten mir auch gefallen. Da schaltet man gern noch mal ne weitere Episode an.
Edit: Und dieses Uchouten Kazoku klingt von der Beschreibung her langweilig. Und weil noch von Zetsubou die Rede war: 1 Staffel hatte ich mich durchgequält. Keine Ahnung wie so da so viel noch nachproduziert wurde. Der war extremst einschläfernd - damit könnte man nen riesigen Ochsen mit einer Episode für Jahre ins Koma befördern.
Ihr Leute tut mir weh.
Muss das wirklich sein?
Der Stil von Mononoke war großartig, der einzige Grund, warum ich ein paar Folgen geguckt hab. Das Problem war eher, dass die Serie zwischen ihrer guten Inszenierung von psychologischem Horror einfach ... langweilig war.
Free! wird noch etwas weiter verfolgt. Bislang finde ich es zwar nicht sehr spannend, aber das dürfte einfach daran liegen, dass ich mich schwer tue mit Sport-Animes. Vielleicht wird das ja noch. Tollerweise sind die einzigen Charaktere, die mir bislang wirklich zusagen die Lehrerin und Rins Schwester. Super. xD (Und Harus Hundeblick wenn jemand "Swimming Pool" sagt.)
Fate/Kaleid Liner Prisam Ilya ist lustig. Wenn Madoka Magical Girl-Geschichten ad absurdum in Richtung grimdark führen wollte, dann ist Kaleid Liner wohl genau die andere Richtung. Ruby wirkt echt wie eine Parodie auf Kyuubei. :hehe:
Alleine für Rin und Luvia wird's weitergeguckt. Ilya ist mir dabei leider wie befürchtet eher schnuppe. ^^°
Btw, es gibt einen herrlichen Kurzmanga zu Ruby, wie sie (es?) im Ahnenerbe aufkreuzt und für Chaos sorgt, indem es Arc und Saber in Magical Grils verwandelt... Nur Ryougi wusste sich (leider) zu verteidigen. :D
Gen`ei o Kakeru Taiyou war soweit erstmal ganz interessant. Wird noch weiterverfolgt.
Lain finde ich ja auch - um es mal höflich auszudrücken - "stark überbewertet".
Genshiken hatte ich geguckt. Bleibe ich weiter dabei. Gewohnter Stil.
EDIT by Knuckles:
Bitte diese Seite nicht verlinken! Zur Not auf Anisearch ausweichen!
Kami nomi zo shiru Sekai: Auch wenn ich die Goddess als eher characterschwach in Erinnerung habe bin ich schon alleine deshalb Glücklich weil Keima (aka the divine brother) zurück ist.
Das Konzept vom Galgamer der echte Mädchen erobern muss ist auf dauer nicht mehr so praktikabel geworden weil es zu viele weibliche Charactere wurden und die Idee sie geblitzdingst praktisch nochmal ins Spiel zu werfen hat leider den Nachteil, dass man jene Charactere bereits alle schon kennt. Das ganze nimmt wohl auch eine Wandlung zum eher Seriösen , hoffe dass die Balance zwischen Humor und Story gut aufgeteilt ist.
Its not my fault that i'm not popular: ist als Anime deutlich erträglicher als Manga. Ich weiß nicht wieso aber im Manga konnte ich irgendwie nicht nachvollziehen wieso manche Leute Tomoko irgendwie süß fanden, im Anime fällt mir das ganze schon deutlich einfacher. Vermutlich weil der Manga eine Krasse Linie zwischen Tomoko und den anderen weiblichen characteren gezogen hat:
http://i.imagebanana.com/img/hgmoxpyz/Clipboard01.pnghttp://i.imagebanana.com/img/khb0l5i1/Clipboard01.png
Oh Gott, Danganronpa könnte unfassbar großartig werden. Ich schließe mich mal Sylverthas an, ich mag Serien mit so einem Grundkonzept. :A
Gerade die Chuunibyou OVA gesehen. Eine Weihnachtsfolge im Sommer, so merkwürdig. Aber nicht so merkwürdig wie das:
http://i2.minus.com/jmY9IkLC8FTyF_e.jpg
Was zum Henker, KyoAni.
Yui is aslutused good confirmed?
Wtf? Warum darf man anidb nicht verlinken? Die Seite nutzt doch so gut wie jeder? Aber normal davon reden - ohne zu verlinken darf man, oder?
Na ja... sehe eigentlich keinen Grund - in den Regeln fand ich dazu nix. Daran dass da auch Hentailinks sind kanns nicht liegen(Hentai listet auch aniSearch, wenn auch nicht alle). Daran dass die die Fansubgruppen listen kanns auch nicht liegen - wenn man so "rein" wäre, würde man auch jede einzelne Scanlation-Seite aus nem Manga hier sperren müssen(hier werden ja teils einzelne Mangaauszüge/Seiten in Posts eingebunden). Etwas komisch deshalb, dass urplötzlich aniDB nicht verlinkt werden darf. ;D
Edit: Noch dazu inkonsequent - Narcissu hat z. B. sein Profil das er auf dieser Seite hat(ich versuche vorsorglich im weiteren mal auch den Namen zu vermeiden) in seiner Signatur verlinkt und in einem etwas älteren Posts auch ganz viele Links drin - wenn auch nicht so direkt sichtbar, da die nen Namen anzeigen lassen und erst wenn man draufklickt oder mit der Maus drübergeht.
Außerdem hab ich nicht mal ne PN oder so gekriegt... das hätte ich also gut übersehen können und unabsichtlich wenn der Thread ein paar Seiten weiter wäre noch mal nen Link eventuell gebracht ohne zu wissen dass vorher was rauseditiert wurde. Nutze ich halt aniSearch - das hat eh als einzige Seite glaub Screenshots was auch von Vorteil ist. // oder MyAnimeList - so lang bis das nicht auch noch verboten wird. Ne Blacklist gibts ja scheinbar nicht wo man nachgucken kann.
Its not my fault that I am not popular ist besser als erwartet. Auch wenn es mich teilweise deprimiert, wenn ich mich identifizieren kann, ist es doch ganz lustig. Das seltsame Dark&Gritty-Opening ist ziemlich lustig und es ist schon jetzt eine bessere Geschichte über zwei Geschwister als My Sister can't be such a Shitty Character. Mal sehen wie es sich entwickelt.
Erster Bilder zur nächsten Season von Magi:
World only God knows ist weiterhin gut. Mir fehlt ein Stück Handlung, da ich nur die 2 Serien kenne und zumindest wohl eine 2-teilige OVA zwischen 2. und 3. Serie spielte die man geguckt haben sollte. Egal.
Keima ist ein gute männlicher Char. Schade dass keine neuen Mädchen wohl kommen sondenr in erster Linie wohl die alten abgearbeitet mit diesen Göttingen. Könnte aber durch jetzt anderen Handlungsrahmen(wohl gegen diese bösen Gestalten kämpfen) noch mal interessant werden. Auch interessant weil die Mädls sich wohl erinnern... die Szene in der Schulklasse war da recht interessant.
Watamote ist gut. McDonals, Google, PS... und bestimmt noch andre auf die ich nicht geachtet hatte. Viele Marken mit verändertem Namen, wie das eben so üblich ist. Ending find ich wenig spektakulär. Das Opening natürlich ist genial. Serie an sich... mal sehen - die Idee ist ja interessant. Fast ein bisschen so ein weiblicher Keima aus World only God knows... nur dass die mit gar keinem redet und von sich aus Kontakt will(und der wollte ja keinen Kontakt) und keine Fantasyhintergrundhandlung ist.
Mal gespannt... hoffe dass sie zumindest normal einkaufen kann - weil momentan ist es doch etwas zuu übertrieben wenn sie selbst bei ner weiblichen Verkäuferin nix sagen kann.
Ansonsten: "I'm coming soon!" lol.
Komisch, ich kann das zumindest nach der ersten Ep immer noch nicht nachvollziehen :D
Also ist schon ein bischen her dass ich nen Charakter hatte, den ich wirklich so wenig leiden konnte. Dafür sollte ich dem Zeichner wohl gratulieren, weil ich das Gefühl habe, dass er genau das erreichen wollte... vielleicht? Andererseits könnte ich dann auch dem Zeichner von OreImo gratulieren, dass er Kirino so unausstehlich gemacht hat, aber das will ich nicht wirklich tun :D
Entweder, sie bauen ihren Charakter noch zu etwas auf, mit dem ich wirklich Mitgefühl haben kann (z.B. indem sich herausstellt, dass sie nicht so eine hohle Nuss ist ^^°), oder es wird ein Trainwreck bei dem man nur zuschaut, wie sie leidet.
Aber zumindest letzteres war in Episode 1 witzig und unterhaltsam ^_^
@Danganronpa:
Ich bin ein wenig überascht von dem Game, weil ich eigentlich gedacht hätte, das wäre ne gewöhnliche VN. Ist ja dann doch eher so ne seltsame Mischung aus Phoenix Wright und 999 mit nem System, bei dem man mit Charakteren rumhängen kann. Wobei ich da wohl sagen muss, dass die ganzen Charaktere echt in ihren Stereotypen festgefahren sind; würde da auch ehrlich nicht so viel erwarten. Entweder, das wurde gemacht, weil so überzeichnete Stereotypen auch auf ne gewisse Art "innovativ" sind oder damit man sich schlauer vorkommt, weil man bei Morden im Spiel schnell weiß, wers getan hat - aufgrund der herausstechenden Attribute^^
Bin jetzt komplett durch mit Avatar - The Last Airbender. Die dritte Season hatte nochmal ein paar richtig gute Episoden, unter anderem die beste Recap-Episode aller Zeiten (Ep 57: The Ember Island Players). Danach war mein Herz voller Hoffnung! ;) Und natürlich Ep 45: The Beach, weil die Antagonisten quasi ihren eigenen kleinen Breakfast Club veranstalten. Nach dieser Episode kann man nicht mal mehr Azula hassen.
Das Ende der Serie war für mich allerdings etwas gespoilt, weil ich The Legend of Korra zuerst geguckt habe und mir daher denken konnte, wie Aang seinen Konflikt letztendlich löst. Ändert aber nichts daran, dass die letzten paar Episoden in jeder Hinsicht episch waren.
Die DVDs zu Season 3 (Feuer) sind auch vom Bild her deutlich besser als die zu Season 1 (Wasser). Vor allem enthalten sie für 6 Episoden Audiokommentare von verschiedenen Leuten, die an der Produktion beteiligt gewesen sind.
Kakumeiki Valvrave: Joah, die letzten beiden Folgen haben eigentlich keinen großen Unterschied mehr gemacht. Meine Meinung zum Anime bleibt die gleiche. Meh. Aber manchmal so unfreiwillig komisch, dass es wieder lustig ist.
Suisei no Gargantia: Ließ sich ziemlich locker gucken. Setting war schön umgesetzt, die Story war aber erstaunlich "light". Die erste Hälfte war quasi Slice-of-Life, im zweiten Teil kam dann die Story mit ein paar zwar nicht unbedingt vorhersehbaren, aber überhaupt nicht beeindruckenden Wendungen.
Der Cast war sympathisch (besonders Chamber ist toll!), allerdings bis auf den Hauptcharakter auch recht uninteressant. Auch der Kontrast zwischen den Weltraumleuten und Erdbewohnern erschien mit in der Darstellung, obwohl das Thema grundlegend interessant ist, relativ klischeehaft und vor allem flach.
Gargantia war durchaus ein netter Anime. Insgesamt aber viel belangloser als ich es mir erhofft hatte. Eine kleine, nette Geschichte mit einem tollen Setting, die aber letztlich nicht besonders memorabel ist.
Chihayafuru 2, Ryo und ein Season-Fazit stehen noch aus.
Dann hab ich mich mal an die aktuelle Season gewagt:
Makai Ouji: Devils and Realist: Shounen Ai schon in den ersten Sekunden! Das kann ja was werden, dachte ich mir. Erfreulicherweise war die Folge aber ganz lustig. Der Anime sah mir vorher nicht so aus, als würde er viel Wert auf Humor legen. Die Geschichte selbst ist uninteressant, aber der Hauptcharakter sorgt bisher ganz gut für Unterhaltung. Mal sehen, ob ich's weitergucken werde.
Fantasista Dolls: Das war schlecht. Werbung + generische Charaktere + generischer Fanservice. Nope, diese Season nicht. ;D
Uchouten Kazoku: Sehr sympathischer Anime! Ansprechender Humor, ausdrucksstarke Charaktere, ein gutes Skript und ein gelungener Mix traditioneller Elemente und frischer Ideen. Die Beziehungen zwischen den Charakteren und die Story wirken für mich noch nicht alle ganz greifbar, aber das gibt sich bestimmt in den nächsten Folgen.
Servant X Service: Heh, es gibt wirklich zu allen Themen einen Anime. Ich fand die Folge auch ziemlich lustig. Ein bisschen abgedreht, ein bisschen bodenständig und eine gute Mischung aus Charaktereinführung und Story. Könnte aber auf Dauer langweilig werden. Mal schauen.
Free!: Geschichte wirkt recht typisch (erinnert mich ein wenig an Kuroko no Baske, wovon ich allerdings nur zwei Folgen gesehen habe), aber die Darstellung ist ganz cool, Charaktere sind ganz interessant und es ist KyoAni. Wird also geguckt.
Stella Jogakuin Koutouka C3-bu: Ja, K-ON! mit Softairs trifft's ganz gut. Ich bin eigentlich kein Military-Fan und finde auch keinen Gefallen an Waffen und Schießereien. Auch in Kombination mit Moe nicht, aber ganz unterhaltsam war die Folge doch. Vielleicht guck ich's weiter.
Gen'ei o Kakeru Taiyou: Jup, wirkt ein bisschen wie Madoka Magica (das ich auch noch sehen muss). Nette Atmosphäre, tolle musikalische Untermalung und ein paar schöne Horror-Elemente. Wenn es nicht noch dunkler wird, weiß ich aber nicht, ob es mich auf Dauer zum Weiterschauen motivieren kann.
Brothers Conflict: Wow, das war ja noch schlechter als ich es erwartet habe. Reverse Harem mit 13 Brüdern, die fast alle irgendwelche exzentrischen Persönlichkeiten haben, direkt mit Küssen und Umarmungen. Hab in der zweiten Folge mal die Subtitles ausgestellt, um mein Japanisch auf die Probe zu stellen. Hat ganz gut geklappt und ein Lerneffekt war auf jeden Fall auch da. Wenn ich den Anime weitergucken sollte, dann nur, weil er mich so wenig interessiert, dass es mir egal ist, wenn ich ein paar Sachen nicht verstehe und ich ihn zum Japanischlernen nutzen kann. :D
Senyuu. 2: Wie gehabt. Teilweise lustig, teilweise zu random. Neues Ending (diesmal eine Minute lang) mit einer schwimmenden „Giraffe“ weiß aber zu überzeugen.
Teekyuu 2: Wie gehabt: Zwei Minuten Charaktere auf Speed, die 60-80 Zeilen pro Folge labern, sodass man weder den Szenen noch dem Text folgen kann. Abgedreht, manchmal ganz lustig, manchmal einfach nur bescheuert. Also alles bekannt.
Mal schauen, welche erste Folge der Zufallsgenerator mich als nächstes schauen lässt.
@Flox: Ja, der Recap war wirklich genial. ^_^ Herrlich, wie die Charaktere auf ihre Pendante reagiert haben. Der letzte Kampf war natürlich auch extrem mitreißend. Toll fand ich aber auch die Folge direkt davor, in der Aang nochmal „wegschwimmt“. Das hat für mich nochmal richtig gezeigt, was für ein guter und überzeugender Charakter er ist.
Ja, irgendeine Form von Evolution wurde da mal am Ende der ersten Staffel erklärt. :D
Kann man Gatchaman Crowds gucken, wenn man noch nie was anderes von Gatchaman gesehen hat?