@Skar
Geht nicht, die Alufolie hängt bei mir in Ketten von der Decke, da bleibt nichts mehr übrig für nen Hut :P
Druckbare Version
@Skar
Geht nicht, die Alufolie hängt bei mir in Ketten von der Decke, da bleibt nichts mehr übrig für nen Hut :P
Die Rechtfertigung seiner Narrenfreiheit als Staffler darf natürlich nicht fehlen.
Beruhigt euch, Jungs. :D
This Thread is getting kinda weird.
Mich wundert das nicht schon auf Seite zwei die Fetzen geflogen sind so emotional aufgeladen wie die Diskussion zu sein scheint.
Hm unfassbar wie naiv einige sind und sich über den duetschen Datenschutz lustig zu machen.. Wenigstens haben wir noch sowas, aber ich gehöre wohl zu den wenigen Menschen die Privatsphäre und die und wierdruflich damit verbundene freie Entfaltung der Persönlichkeit als ein Recht betrachten und nicht als etwas von gestern.
Gegen Steam allerdings speziell habe ich nicht, die Daten die da gesammelt werden finde ich okay, so ma lman es ja sogar abschalten kann? Auch an der Funktionalität der Palttform kann ich nichts aussetzen, das einzigste was mir nicht behakt ist irgendwann alle Spiele an diese Palttform zu binden und sie womöglich noch alle Online erwerben zu müssen, dem folgt unwiederruflich das du von Steam komplett abhängig bist und vor allem wenn Steam ein Monopol ist, was ja garnicht abweigig ist, ein wird. Vor allem da die Firma sich vorbehält dir deinen Account wegzunehmen, auch ohne Begründung, allein das sie sich die Möglichkeit offen halten, finde ich strange.
Das werden sie ja nicht tun, solange Du Deine Spiele spielst und keinen Unfug treibst. ;)
Afaik gab es mal eine Art von Hack, die div. Spiele bei Steam freigeschaltet hat - Da ist es nur logisch, sich soetwas offen zu halten (vergleichbar mit einem Bann bei einem MMO o.ä. - Die halten sich das ja auch offen, falls jemand Hacks o.ä. benutzt ;)).
Ich kann Deine Angst verstehe, aber das wird nicht passieren.
Es ist wie bei WoW: Da gilt das selbe, sofern ich mich nicht täusche (habe es nie gespielt). Die halten sich diese Lücke auf offen, falls jemand, wie bereits erwähnt, Hacks oder andere Programme, die den Spielablauf manipulieren/verändern, benutzt. Da glaubt aber auch keiner an den Niedergang und das Ende von Blizzard und WoW - Das selbe gilt für Valve.
Die haben soviel Umsatz gemacht, man nehme nur die ganzen Spielehits der letzten Jahre: CSS, L4D2, Portal 2, Team Fortress (jetzt sogar F2P) und, und, und. Das ist einfach eine Absicherung, falls jemand wirklich Steam selbst manipuliert (und da gibt es eben entsprechende Hacks, die die Bibliotheke eines Accounts erweitern und so Spiele zum Download verfügbar machen). Wenn Du jetzt bspw. bei CSS Hacks benutzt, kriegst Du meist nen VAC-Bann und das war's. Damit ist dann der Account für das jeweilige Spiel (in diesem Fall CSS) unbrauchbar, da man nicht mehr auf gesicherten Servern spielen kann (natürlich kann man noch auf offenen Servern spielen, aber bei den Hackerkiddies will das eigtl. keiner so wirklich ;)).
Auch Inaktivität ist kein Grund für die Schließung eines Accounts. Meiner war fast 3 Jahre nicht mehr online und es hat sich nichts geändert - Also mach Dir nicht so viele Sorgen. ;)
Direkt sagt er es nicht, aber man kann es reininterpretieren...
Ich möchte dazu anmerken dass man auch nie mit der Pleite der Lehman Brothers gerechnet hat ;) Also sollte man niemals nie sagen.
Und dass sich der Punkt da nur aufs Hacking und dergleichen bezieht, das wage ich zu bezweifeln; vorrangig vielleicht, aber diese Vertragsbedingungen sind nicht umsonst überall so schwammig formuliert.
(Steam hat zwar angedeutet, solle es je zur Pleite kommen wird es einen Patch geben der die Spiele von Steam löst, aber auch hier muss man wieder auf Kulanz von Seiten Steams hoffen. Sowas gefällt mir persönlich nicht, also sich auf die "Gnade" eines umsatzorientierten Unternehmens verlassen zu müssen).
Leider hat die Schadenfreude dann nur einen sehr bitteren Beigeschmack, weil das Kind dann schon in den Brunnen gefallen ist ^^Zitat:
Ich glaube es jedenfalls nicht, das Steam in den nächsten 5-10 Jahren Pleite gehen wird. Wenn es dann soweit ist, diskutieren wir einfach darüber und Du wirfst es mir vor.
Aber so gesehen kann jede Plattform Bankrott gehen und das ist jetzt nur ein worst-case Szenario
Ich unterwerfe mich aber schon im Prinzip nicht gerne, der Willkür eines Unternehmens, ja wie gesagt jetzt werden sie sowas nicht tun, auch monatliche gebühren würden sie jetzt nicht erheben, aber wenn sie den Martk kontrollieren, was hindert sie dann daran, Firmen tuen nunmal alles um ihren Gewinn zu optimieren.
Man sollte immer an das "wenn" denken, alles andere ist kurzsichtig.
Überhaupt, würden irgendwelche normalen Firmen solche Bedingungen aufsetzen, wenn sie z.B ein Auto verkaufen würden, das würde kein Mensch akzeptieren.
My preference for Digital Distribution made me the horrible monster that i am. :hehe:
Fakt ist nunmal, dass hier einige wirklich zu viel Angst haben.
Steam hat, wie zig andere Plattformen und Publisher, einige Hintertüren in ihren AGB, aber bisher ist hier keinem irgendwas passiert. Also wartet einfach ab und malt nicht bei jeder Kleinigkeit den Teufel an die Wand. ;)
Diese Diskusion erinnert mich an die Kommentarsektion von Gamestar.de
Mit den persönlichen Beleidigungen gehts auch schon los.
Und jetzt fange ich mit den `Popcorn Sätzen an.
*Popcorn raushol*
@Zerk
Naja, zu hinterfragen, was genau hinter diesen Sätzen in der AGB von Steam steht ist ja insgesamt nicht verkehrt ^^ Meine Gedanken dazu waren ja erstmal völlig meinungsfrei, ich selber nutze Steam ja auch. Die komplette Platform jetzt aber einfach nur schlecht zu reden, weil sie eben ein extra Programm erfordert ist genauso schwachsinnig, wie zu behaupten, dass Steam 100% transparent und sicher sei ^^
@Waku
...
Hide behind your English for saying exactly the same unusable shit as before in German isn't the best tactic...
Das ist mir auch klar. ;)
Aber welche Programme sind heutzutage noch 100% transparent und sicher? Ob es nun ein Kopierschutz ist, der zig Daten haben möchte, ein Publisher, der es sich freihält, User-Accounts ohne Grundangabe zu entfernen oder ein Programm, was für den Kopierschutz online sein muss (zumindest kurzzeitig): Im Endeffekt wird das Spiel dann sowieso gekauft, der Stress war meist umsonst und man hat trotzdem seinen Spaß.
Ja und muss man das hinnehmen? Ich will kein gläsernes System haben. Ist es ein Entshculdigung, das es heutzutage fast schon üblich ist, war es den im 3.ten Reich eine Rechtferrtigung?
Der Vergleich ist weit hergeholt, aber es ist das selbe Prinzip, "die anderen machen es doch auch/ oder noch schlimmer" ist für mich kein Argument oder wird es nie sein.
"Ach die anderen verprügeln doch auch das kleine dicke Kind, da kann ichs doch auch mal treten :rolleyes:"
Wie wärs, wenn du zur Abwechslung mal etwas hilfreiches beitragen würdest anstatt dich am laufenden Band darüber lustig zu machen, daß einige Leute hier verunsichert sind? Achja, daß du Englisch schreiben kannst, haben wir jetzt alle mitbekommen. Herzlichen Glückwunsch! :rolleyes:
Ja, mag sein. Ich wurde aber eher sagen, Fakt ist, daß viele Leute einfach zu wenig Ahnung haben, da schließe ich mich mit ein. Ich hätte auch nicht gewußt, wie ich mich am Besten informieren sollte, da es mir schwer fiel, aus dem ganzen Wust, den Google zum Thema "Steam" ausspuckt, die relevanten Dinge herauszufiltern. Offenbar geht es hier nicht nur mir so, denhalb bin ich dankbar für jeden erklärenden Kommentar, auch und vor allem wenn es um Basics geht :).
Eh, das ist es den Aufwand ehrlich gesagt einfach nicht wehrt. Was wir hier hatten waren ein Haufen uninformierte Vorurteile in kombination mit 2-3 Schlagworten an denen man seine (vollkommen berechtigten) Bedenken zwecks Persönlicher Daten und Zugriffsrechten bzw. besitztum Ansprüchen an den Service für den man zahlt, die man dann jedoch mit einer solchen überzeugung Aufgebauscht hat bis sie äussert Comichafte züge angenommen hatten. Alle bedenken die hier vorgebracht wurden sind absolut berechtigt, können eintreffen und sind wahrscheinlich. Sind sie sehr wahrscheinlich? Eh, i don't see it, bei mommentan über 30 Millionen Steam Nutzern kann das locker ein paar mal auftreten, und das führt uns wieder zu dem Kind vor die Tür lassen Satz der super ankam. :hehe:
Man sollte alles in Relation sehen, die wie ich gerade sehe wohl vollends das Gebäude verlassen hat nachdem wir uns jetzt auch noch ge-Godwin'd haben. :hehe:
Es ist dir im Gegenzug aber den Aufwand wert, hier aufzukreuzen nur um allen zu sagen, wie doof sie doch sind. Interessante Einstellung. Also, "interessant" im Sinne von "unfreiwillig komisch". Ist dir mal in den Sinn gekommen, daß das "Aufgebausche", wie du es zu nennen beliebst, daher kommt, daß Leute versuchen sich kritisch mit etwas auseinanderzusetzen, was sie noch nicht durchblicken können? Bei der demonstrativen Überlegenheit, mit der du hier auftrittst, wahrscheinlich nicht. Comichaft wirkt auf mich eher, daß du es scheinbar nötig hast dich über die Bedenken anderer Leute lustig zu machen, weil sie im Bereich "Steam" nicht über deine über jeden Zweifel erhabene Expertise verfügen. Erweckt einen sehr kompetenten und reifen Anschein, wirklich. So viel zu Relationen.
Genung gesagt, geh woanders trollen.
:hehe: Settle down, bis auf zwei posts hab ich sogar weites gehend erklärend und themenbezogen geantwortet (einer meiner besseren Threads).
In der Tat. :DZitat:
So viel zu Relationen.
Und das nach nur 6 Seiten :A
"Kritisch mit etwas auseinandersetzen" setzt aber vorraus, dass man ergebnisoffen in die Diskussion einsteigt und nicht, wie die meisten der Steam-Gegner hier, eine offenbar vorgefertigte Meinung zum Thema immer wieder mit den gleichen Floskeln verteidigt, ungeachtet aller durchdachten, überzeugenden und zum Großteil respektvoll und objektiv vorgetragegen Argumente der Steam-Proponenten.Zitat:
Zitat von Glan
Solche Floskeln z.B.:
Zitat:
Ich will kein gläsernes System haben. Ist es ein Entshculdigung, das es heutzutage fast schon üblich ist, war es den im 3.ten Reich eine Rechtferrtigung?
Ich selbst benutze (noch) kein Steam und habe mich bis jetzt wenig bis gar nicht damit auseinandergesetzt. Und wie gegenüber allen Zwängen, denen ich mich unterwerfen soll, bin ich an diese Steam-Pflicht mit einem gesunden Maß an Skepsis herangetreten - aber ich habe mich von den Argumenten der Pro-Steam-Fraktion überzeugen lassen, auch wenn einige Bedenken bleiben. Also scheint es sehr wohl möglich zu sein, kritische Auseinandersetzung mit dem Thema und eine gewisse Bereitschaft, sich überzeugen zu lassen, zu kombinieren.
Gott bewahre ich mag hier niemandem verwehren, der sich durchaus für die vielen Möglichkeiten, die Steam bietet, interessiert, sie auch zu nutzen, aber wie gesagt ich persönlich vertrete hier das Prinzip, dass ich mich nicht zwingen lassen will. Also ich bin durchaus den Argumenten, die hier für die Steam-Mitgliedschaft genannt werden, äußerst zugänglich. Es sind auch Dinge die eben lohnenswert sind, für Leute die sie auch nutzen wollen. Im Endeffekt geht es mir nur um eine Anmeldung zu der ich für ein Spiel genötigt werde. Also ich möchte keinen ausreden Steam und seine Vorteile zu nutzen. Ich finde es nur nicht nachvollziehbar, dass man aber zu einer Anmeldung dort gezwungen sein soll, nur um ein Spiel spielen zu können. In der ganzen Diskussion habe ich neben den ganzen Nebenvorteilen, die mir die Plattform an sich birngt, noch kein Argument gehört, dass mir das schlüssig begründet. Eine Steamanmeldung sehe ich insofern kritisch, als das ich damit eigentlich meine Zustimmung dazu gebe, das sich das weiter durchsetzt. Eben um zu zeigen, dass ich mit diesem Zwang nicht einverstanden bin, muss ich (ob ich nun generell will oder nicht) Skyrim und damit Steam verweigern. Aus den genannten Gründen, dass dem Unternehmen dein Gezeter egal sein wird, sofern sie dich dann doch als User gewonnen haben. Also insofern bliebe mir keine andere Wahl. Ich apelliere daher auch an die Leute, die sich zu der Steamnutzung zwingen lassen wollen. Freiwillig Steamkunde zu sein, ist auch aus meiner Sicht kein Problem.Zitat:
So ist es ja auch geschehen, z.B. bei Tyrrus und auch bei mir. Ich bin Argumenten durchaus zugänglich .
Ich bin auch kein Freund von dieser zwangmäßigen Steamanmeldung, nehme sie aber auch ohne großartiges Querolieren hin, weil ich eben gern Skyrim (und auch andere Spiele, die Steam erfordern) zocken will. Es ist also irgendwo mehr oder weniger freiwillig ^^
Darüber habe ich bisher gar nicht nachgedacht, wenn ich ehrlich bin - Da gibt es weitaus wichtigere Dinge, die mein Denken beanspruchen. ;)
Angefangen hat es damals mit HL, danach kam CS 1.6 und irgendwann L4D2. Bei diesen Spielen empfand ich Steam als praktisch, da ich gleich mit Leuten spielen kann, egal ob via Steam-Server oder friendlist. Es war praktisch und unkompliziert.
Ich habe bis Dato kein wirkliches Singleplayer-Spiel in Steam aktiviert (HL habe ich größtenteils auch nur online gespielt), weswegen ich vielleicht die gesamte Situation nicht so einschätzen kann, wie es die Skyrim-Fans (respektive TES-Fans) tun.
Kopierschutz wird onehin immer schärfer, wenn man das Thema mal objektiv und gelöst von Steam betrachtet. Ob nun bei Fable III (wo ich zwar auch offline via WindowsLive spielen konnte) bis hin zu GTA IV (ebenfalls WindowsLive/Rockstar Social Club) - Überall muss man sich registrieren und anmelden. In diesem Kontext finde ich es tatsächlich auch nicht so prickelnd. Wenn ich jetzt an Spiele wie Gothic denke, wird mir bewusst, wie frei wir damals waren (die Rede ist natürlich vom ersten Teil). Das hat sich mittlerweile geändert, was wohl auch auf die aktivere Crackerszene zurückzuführen ist (die es selbst hinbekommt, alles zu cracken, was ihnen unter die Augen kommt - Da hilft auch kein Kopierschutz. Selbst Steam kann man aushebeln, was div. LAN-Versionen von CSS oder L4D2 beweisen).
Das erste Mal, das ich Kopierschutz aktiv gemerkt habe, war bei Two Worlds. Da war das erste, mir bekannte Mal eine Registration notwendig, woraufhin man mit einem Code, den man via eMail bekommen hat, das Spiel freischalten konnte. Aber ich schweife ab.
Fakt ist: Wer das Spiel spielen will, muss Steam installieren und einen Account erstellen. Da kommt man mit legalen Möglichkeiten nicht drumherum. Ich bin mir zwar sicher, dass es spät. nach 2 Monaten eine no-steam ISO gibt, aber das wäre dann wieder illegal.
Nun kann man sich entweder damit abfinden oder das Spiel nicht kaufen. Es ist traurig, dass den Spielern keine Wahl mehr gelassen wird, aber so ist es heutzutage eben - Da können wir hier auch noch 2 Jahre diskutieren, im Endeffekt wird sich daran nichts ändern.
Wenn es Fragen zu Steam gibt, bin ich weiterhin bereit, diese auf normalen Niveau zu beantworten und auch zu diskutieren - Ich habe keinen persönlich angegriffen und mich immer möglichst neutral ausgedrückt - Also bitte packt mich nicht in die Schublade der Steam-Defenders, die alle Gegner und Kritiker dieser Plattform verteufeln. Ich mag Steam, sogar sehr, aber erkenne auch andere Meinungen durchaus an und versuche möglichst neutral zu argumentieren.
Rechtschreib- sowie Grammatikfehler bitte ich zu ignorieren - Ich habe den Text aus einem Guss geschrieben: Da kommt immer die ehrlichste Antwort zustande. ;)
@King Paddy: Es giebt keine vernünftige Erklärung dafür. Portalknast dient lediglich zwei Dingen: Gebrauchtmarktausräucherung und Unterbindung des Spieleverleihs.
Mal ehrlich. Ein 0815 Spiel mit 5h Story borge ich mir von einem Kumpel/aus der Videothek aus und kaufe es nicht um 60 euro.
Mit Portalknast geht das nicht mehr.
Abgesehen Davon:
Das alles ist vergossener Wein. Steam gibt es seit dem Erscheinungszeitpunkt von Half Life 2 und CSS. Die kamen schon mit Steamzwang. Damals war die Gelegenheit etwas zu boykotieren. Damals nicht heute. Aber HL2 hat sich verkauft wie geschnitten Brot und Steam hat heute 30 Millionen Nutzer.
Ich weiß nicht wo ich das gelesen habe. Aber das sind genauso viele Wie Xbox Live bzw. PSN. Beide braucht man verpflichtend für Multiplayer auf der jeweiligen Plattform. Also mal ehrlich Steam hat ungefähr soviele Nutzer wie eine Konsole. Steam ist beliebt. Steam ist etabliert.
Ich glaube da kann man boykotieren wie man will. Es ist zu spät um etwas zu bewirken.
Valve gehört aber immernoch zu den Publishern, die sich die Meinung der Spieler zu Herzen nehmen. Damit ich keine Märchen erzähle, spreche ich jetzt mal nur für L4D2: Es gibt dort regelmäßige Umfragen, fast jeden Tag erscheinen Updates auf bekannte Fehler (ich habe bspw. vor knapp 4 Tagen ein Ticket bzgl. eines Bugs in L4D2 geschrieben - Der wurde heute gefixed) und es werden sogar Custom-User-Maps gefeatured (also als offizielle Kampagne ins Spiel eingebunden. Z.Z. Cold Stream bspw).
Dazu gibt es, fernab von L4D2, wirklich gute Deals, Pakete und jede Menge Indie-Stuff, den ich für meinen Teil so nie gefunden hätte (u.a. Peggle, Limbo oder Max and the magic Maker).
Das eine Anmeldung von Nöten ist, sehe ich als Steam-Fan natürlich nicht als Problem, aber rein objektiv betrachtet, kann ich den Unmut zumindest teilw. nachvollziehen und verstehen - Vor allem weil die TES-Reihe bisher immer gut ohne solchen Zwang ausgekommen ist (lt. meiner Erfahrung).
Bzgl. meines vorherigen Postings: Ich habe HL damals gekauft, als Steam schon Gang und Gebe war - Es war, nach der CS-Anthology, mein zweites Steam-Spielepaket.
Ich kenne also die Zeit von HL und co. ohne Steam gar nicht und kann mich demnach nicht dazu äußern. ;)
Und genau da liegt das Problem: TESler wollen keine offiziellen Patches, die basteln sich ihren Fix lieber selbst :p
Wer weiß, vllt. unterstützt Steam ja auch die Community und nimmt deren Mods in die verfügbare DL-Liste auf.
Ansonsten kann man, wie Waku bereits erwähnt hatte, für jedes Spiel die automatischen Updates ausschalten, sodass im Endeffekt nur Steam selbst geupdated wird.
Im Offline-Modus wird man dann wohl auch Mods u.ä. einbinden können (L4D2 hat ja auch einen Addon-Ordner für Custom-Dateien). ;)
Ich hab nichts gegen Steam, hab bisher mehrere Spiele die darauf setzen. Das einzige was mich stört ist das es immer mehr solche Dienste gibt, hätte nichts dagen wens beim battle.net und Steam bleiben würde bzw. geblieben wehre.
EA hat ja wohl den Vogel abgeschossen soweit ich das gelesen hab, aber die haben eh keine guten Spiele.^^
Sorry, aber was?
Ich habe mich bzgl. der Aussage von Tommels schon berichtigt bzw. selbst nochmal geäußert. Vorwerfen tut Dir keiner was.
Was Dein jetziger Beitrag bedeutet, weiß ich nicht, da es schon wieder sehr arg aus dem Zusammenhang gerissen wirkt.. Niemand hat Dich angegriffen oder Deine Meinung schlecht gemacht - Ich habe sogar noch sachlich und normal auf Deine Fragen geantwortet, also drive down.
Ein Forum ist zur Meinungsäußerung da, also machst Du bisher nichts falsch - Du könntest Dich allerdings etwas präziser ausdrücken, da Deine Beiträge desöfteren für Verwirrung sorgen (zumindest was mich betrifft). ;)
Btw. gibt es einen Edit-Button, mit dem Du geschriebene Beiträge editieren kannst. ;)
Edit: Sehe gerade, den gibt es nicht mehr. Du kannst Beiträge mittels Bearbeiten (unten rechts an Deinem Beitrag) nachträglich bearbeiten.
Erm, ja.
Ich weiß durchaus, was ich poste, keine Bange. ;)
Dein Rang hat erstmal nichts damit zu tun, wie ich mit Dir umgehe. Du könntest von mir aus auch Deus sein, das würde nichts ändern. Ich glaube allerdings das Du da etwas falsch verstanden hast: Ich werfe Dir gar nichts vor, ich habe Dir auf ironische Art und Weise mitgeteilt, dass Du mir, sofern Steam irgendwann Pleite geht, Vorwürfe diesbezüglich machen darfst (der :p - Smilie sollte das eigtl. unterstreichen, tja). Verstanden?
Ich würde alle Anwesenden darum bitten.Zitat:
bitte zur "normalen" Diskusion zurückkehren. Alles andere bitte nur per PN!
Eine Gewisse Streitkultur wo die Fetzen fliegen ist schön und gut aber Missverständnisse in denen es darum geht wer wem was an den Kopf geworfen hat, sind dem Ganzen nicht wirklich dienlich.
Doch!
Ohh!!!
:D
...ernsthaft, Leute, wir wollen den Thread nicht schließen, weil er ganz gut ist um ein bisschen Dampf abzulassen (pun intended but not funny), aber persönliche... Chats, die dann nichtmal mehr über einzelne Wörter hinausgehen, oder Beleidigungen gegen andere User oder alles in der Art können wir nicht dauerhaft dulden.
Denkt dran, ihr müsst niemanden von eurer Meinung überzeugen. Wenn ihr wollt, dass Leute vorsichtiger im Netz sind, was Privatsphäre betrifft, dann könnt ihr sie informieren (und das wurde größtenteils auch schon getan), aber wenn die Leute ausdrücklich sagen, dass es ihnen egal ist... dann scheißt doch drauf, ist doch nicht euer Bier? Ich meine, ihr könnt widersprechen, wenn sie etwas gegen eure Argumente halten und alles, das gehört zu einer Diskussion dazu, aber die Diskussion wird hier nicht geführt, um die andere Seite vom Gegenteil zu überzeugen, sondern um dem geneigten Leser ein breites Spektrum von Argumenten und Meinungen zu liefern. Ihn, den unbekannten Dritten, zu informieren. Nicht Skar oder Waku oder sonstwen.
@Tyrrus: Bei allem Respekt... Du beharrst darauf, dich von Zerk angegriffen zu fühlen, obwohl nichts weiter von der Wahrheit entfernt sein könnte, und du wetterst in einem Thread über Steam plötzlich über Cookies von Imageshack IN CAPSLOCK... Daraus ergibt sich für mich, dass du offenbar kein besonders großes Verständnis dafür hast, wie IT, das Internet oder Diskussion in Foren funktionieren. Das ist ja kein Vorwurf - es kann ja nicht jeder ein Experte sein. Aber deswegen stellst du andauernd für die hier ansässigen Computer-Freaks relativ schwer nachvollziehbare Fragen und misverstehst ihre Antworten als Angriffe gegen dich. Und diese pseudo-Steitigkeiten, die deine Misverständnisse vom Zaun brechen, stören hier langsam die Diskussion.Zitat:
Zitat von Tyrrus
Wenn du also wirklich nur Informationen über Steam willst, empfehle ich dir, dich auf rein objektive Fragen zu beschränken und die Antworten zu lesen und zu verarbeiten - und darauf zu verzichten, die Antworten weiter zu kommentieren.
Ganz so hart wie Olman würde ich das ganze nicht sehen. Versuche einfach die Antworten nicht als Agression zu sehen.
Übrigens, wegen der Ränge im Forum, das ist einfach nur abhängig von der Zahl der geschriebenen Beiträge. Du bist auch schon Abenteurer und kein Lehrling mehr^^
Wegen Imageshack. Das ist ein service bei dem du Bilder hochladen kannst um sie in Foren einzubinden oder einfach allgemein im Internet zu zeigen. Wo du den Cookie von denen herhast weiß ich nicht. Ist aber auf jedenfall keine reine Datensammelstelle.
Leute, ganz im Ernst, kommt mal runter und hört auf euch ständig zu verteidigen, wenn euch gar niemand angreift. Ich hab dich erwähnt, weil du eindeutig FÜR Steam bist, nicht weil du auf irgendeine bestimmte Art und Weise argumentiert hast. Du bist einer, den die Steam-Gegner hier nicht "läutern" können, das war meine ganze Aussage.
Und Godwin... ich weiß nicht, aber zum Thema Überwachung etc. bietet sich es doch an, entweder von 1984 oder von einem realen Überwachungsstaat zu sprechen. Klar ist das Godwin, aber die Erwähnung von Godwin ist genau dasselbe Totschlagargument wie die Nennung des dritten Reiches, also sind wir jetzt wieder auf Null und es kann weiterdiskutiert werden.
Wie sieht es aus mit Cheats usw.? Wurde ja schon mehrfach erwähnt, dass dann der Steamaccount gesperrt wird. Ich cheate immer, wenn ich ein Spiel mehrfach durchgespielt hab, weils mir sonnst zu langweilig wird.
Hallo zusammen, ich steige einfach hier mal ein :)
Für mich ist es ein absolutes NO-GO das Skyrim fix an Steam gebunden ist und ich hatte ehrlich gehofft das es das nicht ist, auf Amazon ist ja diesbezüglich nichts zu finden.
Und ich überlege echt ob ich meine Vorbestellung von März jetzt sorniere.
Ich nutze Steam prinzipiell schon und habe auch ansich nichts dagegen, aber bei Skyrim ist es meiner Meinung nach ein ungeschriebenes Gesetz das es nicht an Steam zu binden ist.
Nungut, ich wollte nur meinen kleinen Beitrag dazu leisten :)
Mfg
Zacki
@Gala
Ah, okay, das ist gut. Danke für die Antwort!
Na hundert Punkte... meine persönliche Meinung zu steam tut gar nichts zur Sache... Ports für Steam sind gesperrt bei mir im Wohnheim und ich lauf jetzt schon von Pontius zu Pilatus um die Ports für Heroes VI freizubekommen
Scheinbar gibt es auch noch irgendwelche Regional Keys.
Ich war noch nie mit einer so überflüssigen Registrierungskomplexität konfrontiert. Sollte ich richtig liegen, dann müsste ich aber mit jedem PC (egal aus welchem Land) und einem Steamaccount mir eine regionale Version bei Steam runterladen und bei Bedarf auch in Deutschland (derzeit lebe ich fürs erste im Ausland), falls mein nächster PC draufgeht und ein deutscher ihn ersetzt, wieder neu drauf spielen ohne irgendwelche Probleme zu haben.
Allerdings ist das alles mehr als ungewohnt für mich, vorallem, weil Regionele Sperren bei PC für mich bis jetzt kein Thema waren. Ich brauche wohl jemanden, der mir das ganze mal per PN erklären kann.
Edit: gegen Steam hätte ich nichts einzuwenden, da ich wohl nur eine Rechung bekomme und zahlen muss, wenn ich über es "shoppen" gehe.
Ich weiß, dass sich hier viele über diese meiner Meinung nach völlig unnötige Registrierungsnummer aufregen. Ich kann das völlig nachvollziehen. Aber wenn wir ehrlich sind, kennen wir die Lösung alle. Sind nicht die Spieleentwickler selbst schuld, wenn keiner das Spiel kauft, um solche Online-"Kontrollen" zu vermeiden? Ich möchte da nur mal an Assassin's Creed II oder Bulletstorm erinnern. Ich hab schon von Leuten gehört, die das Spiel zwar gekauft haben, aber es trotzdem nur mit Crack spielen konnten, weil z.B. irgendein Port nich frei war. Und was diese "nur drei Installationen-Sache" angeht: Das ist einfach nur Geldschneiderei. Immerhin sind die Entwickler (oder Publisher) alle groß im Beschweren, wenn sich immer mehr Leute das Spiel illegal besorgen. Sry, wenn das jetzt etwas extrem klingt, aber in einigen Fällen kann ich das nur befürworten.
Danke schön!Zitat:
Ich weiß, dass sich hier viele über diese meiner Meinung nach völlig unnötige Registrierungsnummer aufregen. Ich kann das völlig nachvollziehen. Aber wenn wir ehrlich sind, kennen wir die Lösung alle. Sind nicht die Spieleentwickler selbst schuld, wenn keiner das Spiel kauft, um solche Online-"Kontrollen" zu vermeiden? Ich möchte da nur mal an Assassin's Creed II oder Bulletstorm erinnern. Ich hab schon von Leuten gehört, die das Spiel zwar gekauft haben, aber es trotzdem nur mit Crack spielen konnten, weil z.B. irgendein Port nich frei war. Und was diese "nur drei Installationen-Sache" angeht: Das ist einfach nur Geldschneiderei. Immerhin sind die Entwickler (oder Publisher) alle groß im Beschweren, wenn sich immer mehr Leute das Spiel illegal besorgen. Sry, wenn das jetzt etwas extrem klingt, aber in einigen Fällen kann ich das nur befürworten.
Dazu hab ich mal ne Frage. Worauf basiert diese Aussage? Ich hab die schon mehrfach gelesen. Gibt es da irgendein ansatzweise offizielles Statement, das dies suggeriert? Oder is das nur das Ergebnis dessen, was Leute, die nie Steam genutzt haben, sich aus irgendwelchen Gerüchten über Steam, die sie mal irgendwo gehört oder gelesen haben, zusammengereimt haben und das sich nun wie ein Lauffeuer verbreitet? Das kommt mir nämlich ziemlich merkwürdig vor, da ich mehrere Steamspiele habe und wenn ich das grad richtig überblicke, sind ca. 95% davon Importe aus UK. Und ich hatte nie Probleme.
Allerdings hab auch ich mitbekommen, dass es mit der englischen Version von Modern Warfare 2 einige Zeit nach Release auf Drängen von Activision Probleme mit der (Neu)Installation mit deutschem Account/IP gegeben haben soll. (Würde auch erklären woher dieses Region-Locked-Gerücht kommt, wenn es denn nur ein Gerücht ist).
Also weiß da jemand von irgendeiner Meldung, die den Schluss nahe legt und die ich übersehen hab?
Die UK-Disc-Version von Deus Ex war Region Locked - die ließ sich nur auf einem UK-Steam-Account aktivieren.
Nach dem allgemeinen Aufschrei hat SQEX das aber wieder rückgängig gemacht.
Es ist eher nicht davon auszugehen, daß das in der nächsten Zeit nochmal ein Publisher versuchen wird, den medialen Shitstorm kann sich niemand leisten.
Das ist unabhängig von allen Zensur-Maßnahmen mit denen ihr Deutschen auf Steam zusätzlich noch konfrontiert seid.
Zensurmaßnahmen auf Steam sind aber nur wie bei der Retailfassung, kaufst du dir das Spiel im Ausland oder läßt es dir über Steam von einem Bekannten aus dem Ausland schicken ist alles unzensiert.
Die Frechheit ist eher bei der Orange Box, da ham se nämlich vergessen die Zensur für Österreich und Schweiz zu deaktivieren -.-
Was? Die Österreichische Version ist auch zensiert?
Naja wegen dem blöden Steam kann ich in der Schule nicht zocken... hoffentlich braucht man für das Construktions Kit kein Steam... sonnst dreh ich durch -.-'
Hab da gerade eben was interessantes zu gelesen. Ich unterstelle hierfür amazon.co.uk einfach mal eine gewisse Glaubhaftigkeit.
http://www.amazon.co.uk/gp/product/B004G5YW5YZitat:
Zitat von amazon.co.uk
Das macht das ganze wesentlich einfacher.:D
Ist wahrscheinlich schon längst bekannt, aber vielleicht interessiert der Artikel über den Steam-Hack doch noch den einen oder anderen:
http://www.pcgames.de/Steam-Misc-Sof...-Tages-854002/
Totaler Blödsinn, ich bin seid Jahren bei Steam und habe noch nie Spam von Valve erhalten, es sei denn ich habe was gekauft. Dann kam eine Bestätigung.
Spam bekommt man heutzutage sowieso genug, da jetzt Steam die Schuld zu geben, es würde mehr werden nach der Anmeldung ist paranoid.
Lies dir mal die Bedienungsanleitungen anderer Spiele durch, wie z.B. das von GTA 4. Da wird dir das Recht zu spielen eingeräumt. So wie hier auch.
Entweder man findet sich damit ab, das man nicht mehr für ein Spiel sondern nur für die Nutzung zahlt oder man hört auf und schreibt nur noch Briefe und verkauft seine Konsole.
Man bezahlte schon immer nur für die beschränkte Nutzung eines Spiels ;)
Es ist ein Irrglaube, wenn man meint, man dürfte mit dem Spiel alles machen, was man will.
Ich warte aber nur noch auf die Online Petition, dass Bethesda sich von Steam trennen soll, weil Steam ja sooooo böse ist und auch so ein verkackter Scheiß ist, wie Origin und alles reine Verarschung ist und dass man die Spiele lieber illegal heruntergeladen werden sollten und dass die Publisher sowieso alle Geld- und Machtgeil sind ... :rolleyes:
Nun will ich auch mal was zum Thema Steam sagen :p
Eigentlich halte ich mich ja für recht geduldig. 3 Wochen vor Release habe ich meine Platte geputzt, alles neu aufgespielt, Steam runtergeladen, einen Account angelegt, ein Spiel gekauft, Demos geladen, die Ordner durchstöbert und die Einstellungen, um vorbereitet zu sein. Dass da ein Programm läuft, fand ich nicht so toll, immerhin heißt es ja sonst oft genug "Wenn es abstürzt bist du selbst schuld, wenn was im Hintergrund läuft". Die Möglichkeit, einfach die Sprache ändern zu können und keine CD mehr zu brauchen, hat das für mich aber doch ausgeglichen. Ich stand Steam also relativ neutral gegenüber, wenn nicht sogar leicht positiv, nachdem ich mein Billig-Sherlock-Holmes-Spiel mit einem Klick englisch bekommen habe.
Dann kam der 11.11.
Dadurch, dass ich so nett war, Steam vorher zu installieren, gehörte ich zu der offenbar nicht ganz so winzigen Gruppe derer, deren Spiel nicht von CD installieren wollte. Downloadzeit: 20 Stunden. Ähm NEIN?!
Zum Glück hatte ich davon gelesen. Hat mich auch nur eine Stunde gekostet, bis ich den Download von CD hinbekommen habe - über die bekannten Kommandozeilen, leider mit dem Zusatz, der nirgends stand, dass ich sogar den PC zwischendrin neu starten musste, was wohl bei ein paar Leuten auch so war.
Danach: 2 Stunden für die letzten 300 MB gebraucht, der Abend war vorbei. Ernsthaft?? 20kb/s???
Und das bei einem Spiel, wo dabeisteht: Einlegen und Anweisungen befolgen. Das hätte mich Locker 24h Installationszeit gekostet. Gehts eigentlich noch?!
Und es ist mir scheißegal, wer da woran schuld ist, es kann ja wohl nicht angehen, dass so ein Spiel, dass ich auf CD vorliegen habe, über Steam nochmal runtergeladen werden soll. Ist ja wohl nicht Beths erstes Spiel über Steam.
Na gut, es lief, mehr oder weniger. Zur XP Freezes Gruppe gehörte ich auch. Habe ich nach 10 Tagen einen tollen Fix gefunden, mit dem der behoben wurde - 2 Std später Autoupdate von Steam, Bindung der Exe an Steam, Fix geht nicht mehr. Again: Ernsthaft?! Das wäre vielleicht am 11.11. notwendig gewesen... jetzt ists eh zu spät für Raubkopien.
Gut... hat mich ja nur 3 Tage gekostet, wieder rauszufinden, wie ich weiter spielen kann ohne Freezes. 3 angepisste Tage. Endlich lief das Spiel auf das ich mich so gefreut hatte GUT und 2 Std später macht Steam alles kaputt. Man hat ja sonst nix zu tun. Was auch. Spielen etwa.
Eine Woche nicht Spielen können, dann gestern wieder starten wollen - Steam startet das Spiel nicht mehr. Großartig.
Alles neu gestartet, auf einmal die Ini weg. Weiß der Himmel, wann die gefressen wurde, die Schuld will ich nicht 100% Steam zuschieben.
Dann, als die ersten negativen Stimmen über den 1.2er Patch laut wurden, habe ich mir gedacht: Schaltest du doch mal das Update aus. Pustekuchen! Das verdammte Autoupdate schaltet sich jedes Mal wieder ein, wenn man das Spiel startet. Ich weiß nicht, ob das Steam-Standardverhalten ist, aber es ist das LETZTE.
Zum Glück habe ich das noch rechtzeitig bemerkt und diese nervtötende Anwendung jetzt komplett in den Offline-Modus befördert.
Andere hatten nicht so viel Glück wie man im offiziellen Forum lesen kann.
Ist doch super, da WEISS man, dass der Patch verbuggt ist und wenn man nicht zufällig sein Kabel zieht, kriegt man ihn aufgezwungen, selbst wenn man deutlich NEIN angekreuzt hat. Das ist also der superpraktische Komfort von Steam, ja? Ich bin beeindruckt.
Tja, da ich jetzt den Offline-Modus bis auf weiteres beibehalten muss, wars das eben mit Spielekauf über Steam -_-'
Für den Fall, dass ich mich beim PC Start mal verklicke (OMG, willst du WIRKLICH offline sein??? Du verpasst was, wir wollen dein Spiel kaputt machen) habe ich ein Backup meiner Spieldateien.
Gestern war ich noch angenehm überrascht, wie Problemlos meine Oblivion Neuinstallation über Steam lief, mit 140 Mods und allem Drum und Dran.
Heute bin ich schon wieder stinksauer.
Jedes Mal, wenn ich mich gerade mit dem nächsten, kleinen Happen Bevormundung von diesem Dampfkochtopf da angefreundet habe, gezwungenermaßen, kommt er mit dem nächsten, hier: Autoupdate wieder einschalten.
Ich habe ja noch Glück, ich habe es bemerkt, den Offlinemodus angemacht und es mit ENBSeries ohne LAA Patch wieder zum Laufen bekommen.
Dem dezenten Scheißeregen im offiziellen Forum nach zu Urteilen haben ganz, ganz viele weniger Glück gehabt und ganz viele davon eigentlich die Updates ausgeschaltet gehabt. Tja.
Back to Oblivion.
Da weiß ich wenigstens, dass ich die Spieldateien einfach über meine schöne, alte CD Version kopieren kann, wenn es mal nötig ist :rolleyes:
Einige dieser Fehler hat vielleicht Beth verursacht - trotzdem würden sie ohne Steam nicht existieren und mich nicht behindern!
Fazit: Steam hat ganze Arbeit geleistet, mich nach einem positiven Start mit Skyrim Stück für Stück vom Gegenteil zu überzeugen :A
Und ich beneide ganz ehrlich diejenigen, die immer so felsenfest behaupten, dass Steam ja so obergeil ist und sie damit nieeee Probleme hatten. Schön. Ich hätte auch gerne keine. Ich würde nämlich gerne einfach nur Skyrim spielen und nicht 50% der Zeit in Foren rumhängen müssen, um herauszufinden, ob ich wieder einer Katastrophe entgehen muss.
Mir aus der Seele gesprochen.
Patch 1.2 aufgedrückt gekriegt trotz "Automatisches Update AUS" am Vortag. Spiel kaputt. SKSE läuft nicht mehr. Alle .ini- Änderungen sollen rückgängig gemacht werden, desgleichen alle mühsam in Wrye Smash- Form gegossnen Crafting- und Gameplay- Mods, QD- Inventory sowieso.
Also Backup zurückgespielt, STEAM in Offline- Modus befördert, und der nächste steamless Crack ist meiner.
Stinkesauer. Wie kann es angehn, daß Mods (und zwar massig) durch einen solch lächerlichen Sch...- "Patch" komplett erneuert werden müssen?
Diesen Dreck kann Bethesda behalten.
Die tatsache das man durch steam mehr Spam bekommt ist fakt, ich habe bei meinem inet betreiber eine zweite email adresse die jahre lang nicht genutzt wurde und dort kam nie eine email an. Seit 3 jahren ungefär leuft ausschlieslich Steam über diese email adresse und jetzt bekomme ich täglich 2-4 spam mails. Allso wenn das kein beweis ist weis ich es auch nicht.
Ja. Valve hat extra für dich eine Ausnahme gemacht. Du musst wissen, es gibt da eine Verschwörung.
Ich bekomme, zusammen mit 99,9% der anderen Steamnutzer nämlich keine Werbemails. Nur Kaufbelege von Kram, den ich gekauft habe. Dass bedeutet, dass der ganze Werbespam, der uns eigentlich erreichen würde zusammengefasst wird und direkt an deine E-Mailadresse geht.
Oh, jetzt habe ich aber schon zuviel gesagt, ich muss verschwinden bevor Gaben mich findet! :eek:
Nee, mal im Ernst: Du hast dich irgendwo anders auf einem Verteiler eingetragen oder der Spam geht zufällig an dich.
Denn komischerweise bekommt sonst niemand Spam. Nix. Nada.
Alle Mails in meinem Steam E-Mail Account beginnen mit "Thank you for your purchase" oder "Your Steam Account: Access from new computer".
No Spam at all, sir.
Zitat:
Allso wenn das kein beweis ist weis ich es auch nicht.
Also ich hab mich mit dem Problem längst abgefunden. Der Patch wurde bei mir nie runtergeladen, also ein Problem weniger^^. Einen Crack brauch ich ja auch nicht um steamlos zu spielen, einfach die Vorgängerverion der TESV.exe wiederherstellen und tada! Ich kann wieder in der Schule spielen.
Tja, ich gehör wohl zu den wenigen wo das Spiel von der DVD aus installiert wurde. Was für ein Glück. Zwar hat dann dieser Day-One-Patch sage und schreibe 2 Stunden gebraucht, aber dann konnte ich spielen.
Kaum fang ich an kommt das nexte ärgernis, Grafik Bugs, die eindeutig die Landschaft verunschönern. Kein Problem, habe 3 Wochen damit gelebt und weiter gespielt. Dann wurden die Bugs nervig, also Bethesda angeschrieben, hilfe bekommen, Problem gelöst. Tja, die Steuerung ist auch ganz ok...
Tja Steam ist zwar eine nervige Sache, aber hey! Vielleicht ist das nächste Spiel wieder ohne Steam, wer weiß?
New In this Thread: Oeh noez Bethesda makes crappy, buggy, Games that are only playable after years of modding. WHO KNEW!! AND DAMN YOU VALVE!! :hehe:
Also Steam Spam.
Dies ist ein deutsches Forum. Würdest du dich daher bitte der deutschen Sprache befleißigen, wenn du hier Eintragungen machst?Zitat:
New In this Thread: Oeh noez Bethesda makes crappy, buggy, Games that are only playable after years of modding. WHO KNEW!! AND DAMN YOU VALVE!!
Da kann Bethesda nichts dafür, die Steamserver waren überlastet.... und wenn immer dem so war funktionierte die Installation von CD nicht, immer weiter probieren irgendwann klappt es.... ich hatte das Problem als ich neu installieren wollte...... erst als ich meine Steam Cloud auf nen Server in den USA umgestellt habe ging es endlich
Aber Steam kann was dafür....wobei wir wieder beim Thema sind ;)
Wir sollten festhalten:
Steam + Ein Spiel mit so einer großen und aktiven Modding-Community wie TES passen einfach nicht zusammen. Innerhalb weniger Tage gab es schon die ersten Mods, es gibt kaum eine Community, welche so aktiv dabei ist.
Und nur mal so nebenbei: Wenn ich erst etliche Register ziehen muss um das Spiel dazu zu ZWINGEN, von DVD zu installieren, dann kann da irgendwas nicht ganz in Ordnung sein.
Ich finde Steam jetzt nicht höllenschlecht, um Gottes Willen; ohne Steam gäb es solche Perlen wie Terraria und vor allem Magicka (i LOVE it) nicht, dennoch müssen auch die Befürworter einsehen dass dieses (Zusatz)programm eine Menge Stress macht (jetzt auf TES bezogen).
Vom neusten Patch bin ich zum Glück verschont worden
@Waku:
Nicht gleich übertreiben, damit beleidigst du Morrowind; bei Oblivion stimme ich dir aber zu.
Ratet mal, bei wem Steam vor der Installation von Skyrim und direkt danach (wieder) offline lief? :D Ich weiss von keinen Probleme... huh? Was fürn Patch? Bugs oder sontige Probleme? Mich nix wisse :D
Edit:
Und dass Steam nicht von selbst von der DVD installieren will... jetzt mal ernsthaft, ich weiss wirklich nicht, wie man das SPiel schon vorher vergewaltigen muss, dass es sich da dermaßen querstellt, lustigerweise hatte ich nämlich gar keine Probleme: Scheibe rein, Spiel drauf, Steam aus, Spaß!
:hehe:
Ist schon ewig her aber ich glaub mich auch erinnern zu können mir bei Unpatched Morrowind zum Teil die Haare ausgerissen zu haben dank ner Esselsladung Glitches, Bugs und Crashes. Bethesda macht fantasische Spiele nachdem sie von der Community zurecht gehämmert wurden, ausnahmslos. Der einzige Titel der in den letzten Jahren nicht massive nachbesserungen brauchte war Dark Corners of the Earth.
Der Schwarze Peter kann nur Bethesda zugeschoben werden, es gibt etlich massivest Modbare Spiele auf Steam (inklusive natürlich dem Bethesda Katalog) die absolut keine probleme bereiten, und wenn Beth erstmal genug hat und sich auf DLC und Addon statt Patches konzentriert werden auch die Ergebnisse der Community standfester bleiben.
Mit Verlaub, aber hier irrst du.
Morrowind war selbst ohne Patches problemlos spielbar (es gab Dinge wie den Codebuch-Bug, aber das war ja an sich kein Bug, denn wieso sollte man der Diebesgilde beitreten können wenn man sie verrät...)
Außerdem war das Bugfixing seitens Bethesda da noch in Ordnung. Der Beweis liefert die Improved-Version, also der Fix seitens der Community.
Morrowind Improved - Größe: 88kb
Oblivion Improved - Größe: +200MB gepackt.
Der Trend zur Quanti- statt Qualität ist unverkennbar, das ist bei Bethesda der Fall, hier gebe ich dir ebenfalls Recht. RAGE, Fallout, Skyrim, Brink. Alle hatten/haben irgendwelche Highlights, dafür wird aber der Rest vernachlässigt. Und spätestens seit RAGE (ja, ich weiß, Publisher, aber die Fehler hier sind eindeutig auf Zeitdruck zurückzuführen, und bekanntermaßen ist hier der Publisher verantwortlich) kaufe ich mir auch keine Bethesda-Spiele mehr...;)
Ok, ja, ich hab jetzt Skyrim. Aber nicht gekauft, sondern geschenkt. Vom Hocker reißt es mich wie erwartet nicht, aber als Pausenfüller ganz nett, und dann in 1-2 Jahren vielleicht ernsthaft spielenswert wenn entsprechend gemoddet...falls Bethesda bis dahin fertig ist, ständig neue Exe-Dateien rauszubringen die sich an Steam binden und ständig neue Updates der Mods erfordern ;)
PS: Wie wäre es mal mit einem File, dass die Ausführung von Zusatzprogrammen verhindert? Das würde noch fehlen, verehrtes Bethesda/Steam-Team. Bye, Bye, SKSE xP
Morrowind war spielbar hatte dennoch die Crash to Desktop und Freezebugs die Skyrim heute auch hat..... heute regen sich die leute nur mehr drüber auf :O
Und keiner hier kann mir sagen, ob das das normale Steam-Verhalten ist? Sobald man das Spiel startet die Autoupdates wieder zu aktivieren, selbst wenn man sie deaktiviert hatte? :rolleyes:
Oder ob Bethesda da was persönlich geändert hat. Einer der tollen "Steam macht nie Probleme"-Verfechter in meiner ICQ-Liste hat nämlich darauf bestanden, das wäre nicht so. Ist aber ja offensichtlich so.
Würde es ja testen, aber nichtmal das geht im Offline-Modus und ich hänge an meinen Magieresistenzen. Ist ja auch geil. Man kann ihm offline nix verbieten und sobald man online geht wars das wieder. Juhu.
Ehrlich gesagt hatte ich Autoupdate nie aus. Also keine Ahnung, aber rein von der Logik her sollts nicht so sein^^