Schon? Meine Eltern haben mir gesagt, wenn ich vor 35 mit einem Blag ankomme, kann ich sehen, wo ich bleibe. Und das Erbe auch.
Druckbare Version
Rechne mal kurz zurück, wie alt ich bin. Als ich geboren wurde, bekam man vor allem im ländlichen Gebiet, wo ich herkomme, die Kinder meistens schon sehr früh. Legt man das als Maßstab an, war meine Mutter eher spät als früh dran. ;)
Rosebud hat mir vorhin eine PN geschrieben, die ich, mit ihrer Zustimmung, an Euch weitergebe. Ich will dazu nichts mehr kommentieren, sie selbst sagt es am Besten:
Zitat:
Zitat von Rosebud
Das... verschlägt einem die Sprache... dazu kann ich eigentlich nichts sagen und genau genommen will ich das auch nicht.
Ein Haufen positiver Gedanken gelten dir Rosebud!
F***!
Ich hatte schon die ganze Zeit so ein mieses Bauchgefühl dabei und weiß nicht wirklich, was ich dazu schreiben soll. Du bist jetzt mittlerweile der fünfte Fall in meinem näheren Umfeld, bei dem eine solche Diagnose gestellt wurde. Ich wünsche dir und deinem Umfeld jedenfalls viel Kraft, um diese schwere Situation zu bestehen. In Gedanken bin ich jedenfalls bei dir, Rosebud!
Kann und möchte ich nichts Ausschweifendes dazu sagen, weil man die richtigen Worte irgendwie doch nicht findet...
Aber auch ich bin in Gedanken bei dir, Rosebud.
>__<
Ich wünsch dir ganz viel Kraft Rosebud. Ich bin in Gedanken bei dir.
Ich hab so etwas schon geahnt...:(
Rosebud, ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du die Zeit, die dir noch bleibt, ohne Angst und Schmerzen erlebst.
Und mache dir mal keine Gedanken um deine Jungs - die hatten das Glück, mit dir zusammen sein zu dürfen.
Alles Gute
Haderer
Ein Schlag ins Gesicht.
Moinsen Taverne
Autsch... Ich wünsch dir viel Kraft und Stärke Rosebud, auch wenn ich wenig Gelegenheit hatte, mit dir das Forum unsicher zu machen.
*Tee & kaffee kocht*
*Brötchen backt*
*Donuts aufwärmt*
Hier noch etwas kleines zur Aufmunterung des Tages:
http://www.facebook.com/video/video.php?v=1385954843725
Weiss nicht, ob das für Leute ohne Facebook account zugänglich ist.
Moin Taverne,
das zieht einen ganz schön runter.
Auf jeden Fall alles Gute, liebe Rosebud, mögen die Behandlungen gut anschlagen und sich noch alles noch zum Guten wenden. http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/knuffel.gif
Zu den anderen Themen: Hochzeit und Schmuck fallen bei mir da in die gleiche Kategorie: wir haben nie kirchlich geheiratet, darum gab es auch kein Brautkleid. Der Pfaffe wollte uns dann bei der Taufe meines Sohnes dazu 'zwingen', uns noch vorher kirchlich trauen zu lassen, aber ich habe ihm ziemlich schnell klar gemacht, dass er das vergessen kann. Es ging dann auch ohne.
Schmuck: logischerweise habe ich lange Jahre meinen Ehering getragen, aber leider wurden die Fingergelenke mit fortschreitendem Alter immer dicker (ich will jetzt nicht das Wort 'Gicht' hören http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_032.gif), darum trage ich den seit einigen Jahren nicht mehr, und ich konnte mich nie dazu durchringen, ihn vergrössern zu lassen.
*Mit Tasse Tee und Kippen auf die Couch hau*
@rosebud
Ich bin irgendwie sprachlos. Ich hab mir sowas in der Richtung schon gedacht.
Ich wünsch dir alles Gute und vor allem viel Kraft für den Kampf. Ich drück dir die Daumen und hoffe darauf dich wieder mal zu lesen.
@alle
Morgähn zusammen...
*Kaffee und Donut schnapp*
Es geht auch bei Leuten ohne Facebook - geniales Video das perfekt zum Thema der letzten Tage. Konnte mich fast nicht mehr zurückhalten und hätte fast laut losgelacht. :D
Mein heutiger Tag:
3 Stunden lang rumfahren an der Ostküste Australiens, Maus musste einige Preise der hiesigen Alkbuden überprüfen - gegen Entgelt versteht sich. ^.^
Meine Aufgabe dabei: Mitfahren, und während sie drin war, auf ihrem iPhone Plants vs Zombies daddeln. Auf dem PC hab ichs schon durch, macht echt Laune. :D
@Rosebud: Ich denk an dich und wünsch dir wirklich nur das beste.
@Rest: Morgen.
Endlich wenigstens Mittwoch O.o Der Nahverker streikt.. angeblich. Aber mehr als die übliche ausgefallene Ubahn im 5-Minutentakt merkt man davon bis jetzt nicht.
Sei froh. Als die damals bei uns gestreikt haben, konnte ich fast zwei Stunden bei mir an der Haltestelle warten bis da mal eine Bahn vorbei kam. Zum Glück hatte ich damals keine Klausuren mehr vor mir, aber in der Bahn saßen auch einige Kommilitonen, die zu dem Zeitpunkt eigentlich schon in der Klausur hätten sitzen müssen.
Vor zwei Jahren hat Verdi gestreikt, da sind weit mehr drinnen als in der, die jetzt streikt. Da fuhren den ganzen Tag keine Ubahnen, keine Trams, nur ein paar Busse, die von privaten Unternehmen im Auftrag des MVV betrieben werden. Dieses mal ists die dbb oder so, da sind ja nur ein paar Hanseln......
Also der DBB sind mehr als nur ein "paar Hanseln". DBB steht bekanntermaßen für Deutscher Beamtenbund und ist eine der größten gewerkschaftlichen Dachverbände in der Bundesrepublik, der sich aus vielen Gewerkschaften aus allen Lebensbereichen zusammensetzt. Als Lehrer bin ich übrigens auch zwangsweise mit denen verbunden, was allerdings nicht die schlechteste Varaiante ist. ;)
ich weiß nicht ob der dbb der gleiche ist wie du ihn meinst ;) Beim Nahverkehr in München sind jedenfalls die wenigsten da drinnen. Wenn Verdi mal wieder streikt, dann wirds erst kritisch.
So, ich hab grad nachgelesen: Streiken tut die GDL, die Verhandlugen führt irgendjemand von der dbb Tarifunion. Keine Ahnung wie das genau läuft, ich bin eh in keiner Gewerkschaft, ich weiß nicht obs sowas für meine Branche überhaupt gibt :o
Etwas klarer wirds vll aus dem Artikel (Ja, ich weiß, die abendzeitung kann man eigentlich auch nicht mehr lesen, aber die SZ ignoriert den Streik ja fast komplett)
http://www.abendzeitung.de/muenchen/212510
Die GDL wiederum ist die Gewerkschaft der Lokführer. Allgemein bekannt dürften die durch ihre große deutschlandweite Streikaktion bei der DB geworden sein, wo dann auf einmal kaum noch Züge fuhren. Und ja, wir meinen denselben dbb. ;)
Zur Frage nach einer möglichen Gewerkschaft für dich müsste ich wohl sagen, dass du in den Bereich Dienstleistungen fällst. Im Allgemeinen gehört dieser Bereich dann zu Verdi.
Die GDL kenn ich :D
Ja, ich vermute auch, allerdings bin ich in der glücklichen Lage kündigen zu können und mir einen neuen Job zu suchen, mit einigermaßen guten Aussichten auf Erfolg, wenns mir in der Firma reicht (Die Drohung mit Frankfurt hängt seit heut Vormittag wieder über meinem Kopf http://www.multimediaxis.de/images/s...ld/3/igitt.gif), also brauch ich nicht streiken zur Zeit. Als Ubahnfahrer tut man sich vermutlich schwerer damit.
Tach Taverne...
Was für ein Dreck! Fast wäre der Tag heute reif für die Bezeichnung 'Gelungener Schulauftakt' gewesen, bis uns unser Informatiklehrer das erste Thema enthüllte, welches uns mindestens bis Weihnachten verfolgen wird: Statistiken erstellen und auswerten. Es hat mit Mathe zu tun und wir dürfen wieder in Excell programmieren -_- Dazu kommt noch, dass die Rechner jetzt alle das neue WinOffice2010 drauf haben und dieses Programm ist wirklich zum Kotzen, sorry, aber man kanns nicht anders sagen. Ich hab mich geweigert mit den Mist zu arbeiten, da hat der Lehrer irgendwann nachgegeben und meinte für alle, die das WO10 nicht benutzen wollen, können auch das OpenOffice benutzen... Wenigstens eine Lehrkraft die ein bisschen mitdenkt -_-
Das neue Office ist nicht schlecht, ich meine, hab schon grössere Katastrophen gesehen... Vista zb. :D
Aber mal im Ernst: Es ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, stattgegeben, aber wenn man den Bogen mal raus hat, dann ists ganz gut.
Immerhin hat es nicht die gleiche Menügrössen wie Dreamweaver... :rolleyes:
Oh ja, mit Vista darf ich mich hier auch jeden Tag rumplagen, aber nach 2 Jahren intensiver Außeinandersetzung, kann mir Vista nichts mehr http://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/ugly.gif
Es gibt schon ein Office 2010? Hab ich gepennt oder was? Warum weiß ich davon noch nichts...
Haben die dort wieder die ganze Menüs umgebaut. Jetzt wo ich mich an das 2007er langsam gewöhne will ich mich nicht wieder umgewöhnen.
So weit ich das mitbekommen habe, ist die Umstellung von Office 2007 auf Office 2010 nicht so groß, wie von den alten Office-Versionen zu Office 2007. Von daher sollte die Umgewöhnung diesmal nicht ganz so schlimm ausfallen, sims. ;)
Was ist eigentlich so schlimm an Frankfurt?
Kommt drauf an, wo man hin muß. In Kassel haben die Straßenbahnfahrer vor einiger Zeit auch gestreikt. Ich bin frühmorgens durch die Stadt gegangen, und es war unglaublich leise. Ein tolles Erlebnis eigentlich. So still ist die Stadt sonst nicht einmal nachts :)Zitat:
Zitat von Andromeda
...außerdem brauchte ich mit der S-Bahn immer genau so lange vom Bahnhof bis zur Uni wie zu Fuß, aufgrund schlecht synchronisierter Fahrpläne :o.
Ich benutze immer noch Office 2000 :eek: - Ich hab mir vorgenommen, nach der Abschlußarbeit mal zu modernisieren, aber vorher auf keinen Fall.
An Frankfurt konkret nichts, aber am Pendeln an sich. Vor allem weil das schon wieder ein Projekt ist, was mit dem was ich eigentlich mache nichts zu tun hat, wenns wenigstens interessant wäre. Ausserdem ist Frankfurt keine schöne Stadt, wenn man in den Bahnhof fährt haben die paar Hochhäuse die man sieht schon was von überresten eines Waldbrandes ;)
Aber ich schau in letzter Zeit eh schon verstärkt nach ner Festanstellung in Muc ohne pendeln.
Eigentlich bin ich einfach ein unmögliches altes Gewohnheitstier. Ich bin abends einfach gern zuhause in meiner Wohnung und nicht irgendwo in nem Hotel.
Und mit den Ubahnfahrern meinte ich, dass die es bestimmt schwerer haben einen neuen Job zu finden, ohne Umschulung. In München gibts nunmal nur die MVG, wo sie arbeiten können. Also nicht auf das ubahnfahren an sich bezogen ;) Wenn gar keine Ubahnen fahren, trifft mich das auch, hier fuhr beim letzten totalstreik zwar ein Ersatzbus, aber das war auch ein recht zweifelhaftes vergnügen :rolleyes:
Bis auf die Änderungen in der Programmoberfläche hat sich doch eigentlich nichts an Office geändert, von daher verstehe ich nicht, was daran schlechter geworden sein soll. Ich selbst nutze auch Office 2007 und nach einer kurzen Eingewöhnungszeit kann man sehr gut damit arbeiten.
Keine Ahnung, ich habe bis jetzt entweder mit einem komischen Microsoft Wokrs gearbeitet oder eben Office2000, wenn man dann auf so einen Müll umsteigen muss, haste da tierisch viel Spaß dran... nur eben ich nicht, weil die Benutzeroberfläche beider Programme (WinO07 und WinO10) einfach total bedienunfreundlich ist, da muss man ewig suchen, findet ewig nichts und irgendwann hat man dann das Bedürfnis, den Flachbildschirm zu packen und ihn dafür zweck zu entfremden, von dem uns unser Deutschlehrer heute früh abgeraten hat, als er reinkam: Randale an Schuleigentum! ... Sorry, aber über solche beknackten Programme von Windows, die die Welt nicht braucht, reg ich mich einfach auf >_<
Ich war nur einmal in Frankfurt; bei Nacht, mit Papa und Bruder - wir wollten auf irgendeine LKW-Ausstellung. Ich erinnere mich auch noch, daß wir in irgendsoeinem Yuppiehotel abgestiegen sind und der Rezeptionist, als er den Weg zum Parkplatz erklärte, dabei lustige Verrenkungen und Drehungen vollführte. Vielleicht hätte man ihm ne Stange hinter den Tresen stellen sollen; das hätte die Attraktivität des Ladens sicher gesteigert.
Die Zeit, als es mir nix ausmachte, dauernd auf Achse zu sein, ist auch für mich definitiv vorbei. Manchmal find ich das schade...Zitat:
Eigentlich bin ich einfach ein unmögliches altes Gewohnheitstier. Ich bin abends einfach gern zuhause in meiner Wohnung und nicht irgendwo in nem Hotel.
Tja, klassischer Fall von Brett vorm Kopp. :D Ich glaub, ich hol mir noch nen Kaffee.Zitat:
Und mit den Ubahnfahrern meinte ich, dass die es bestimmt schwerer haben einen neuen Job zu finden, ohne Umschulung. In München gibts nunmal nur die MVG, wo sie arbeiten können. Also nicht auf das ubahnfahren an sich bezogen ;)
@weuze
Wie gesagt, dass Programm braucht ein wenig Eingewöhnungszeit, danach ist die Oberflächenführung allerdings durchaus logisch und gut zu benutzen. Einige Programmelemente wurden zwar in neue Kategorien überführt, aber wenn man erst einmal weiß, wo man suchen muss, ist das Arbeiten mit Office 2007 gar nicht so unangenehm. Ich kann da immerhin auf den Erfahrungsschatz von zwei Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) zurückgreifen. Die Bachelorarbeit habe ich dabei mit Office 2000 und die Masterarbeit mit Office 2010 geschrieben. Deutlich mehr Wutanfälle, was Formatierungen und ähnliches angeht, hatte ich dabei bei Office 2000. Office 2010 hingegen war sehr genügsam beim Schreiben und Formatieren des Textes. Das ist wie gesagt alles eine Sache der Eingewöhnung.
Kaffee is ne gute Idee, Glan :D *auch welchen hol*
Sollte das in Frankfurt länger dauern, bekomm ich ein möbliertes appartement/zimmer. Wäre ja schonmal besser als jede Woche in nem anderen Hotelzimmer. Naja, ganz anfreunden kann ich mich damit trotzdem nicht. Ich hatte ja gehofft, das Thema wäre erledigt ^^
Zu Office: Das ist das, was auf meinem Rechner grundsätzlich als letztes Installiert wird, ich brauch das normal nie. Und wenn dann nur Excel (um dateien zu öffnen) und Word, bzw die äquivalente von Open Office. Naja, Powerpoint noch, aber sonst reicht mir ein Editor völlig. Notepad ^^
Excel und Word haben ja noch ne gewisse berechtigung in ihrer Existenz, so richtig überflüssig ist imo dann schon Access. :hehe:
Gut, vll kommts nur daher, dass ich bei Datenbanken (RICHTIGEN datenbanken) schon etwas vorbelastet bin, dass ich bei Access regelmäßig die krätze bekomm, wenn ich nur den Namen hör. Da, mich juckts gleich schon wieder O.o
"Mal für ein paar Tage" ist schön, keine Frage :). Aber nicht mehr dauernd. In der Zeit zwischen 15 und 23 war ich nur unterwegs, fast jedes Wochenende. Dafür fehlt mir mittlerweile einfach die Energie. ;)
e: Ich weiß noch nicht mal, was Access ist. Normalerweise brauche ich schlicht und ergreifend nix anderes als Word, weil meine Hauptbeschäftigung nunmal in Textproduktion besteht. Ich drücke mich bei Referaten sogar um Powerpoint, wenn möglich - diese Präsentationen sind bloß Infotainment für (Möchtegern)Eliten :o
o_O
Works = abgespeckte Version von Office für den Home-User, die eigentlich fast nichts kann.Zitat:
Zitat von weuze
Office 2000 = Asbach Uralt
Wenn Du das als Bedienerunfreundlich empfindest, machst Du m.M.n. irgendwas falsch. ;) Viel einfacher geht wirklich nicht, nur über die quitschebunte Optik kann man sicherlich streiten.Zitat:
Zitat von weuze
Darum arbeitet auch der überwiegende Teil der grossen Firmen und Konzerne damit.:pZitat:
Zitat von weuze
Natürlich muss man sich anfangs an die neue Benutzeroberfläche gewöhnen, wenn man wie ich von Office 2003 auf 2007 umsteigt, aber nach sehr kurzer Zeit flutscht das alles wie geschnitten Brot.
Ich werde mir auf jeden Fall in den nächsten Tagen Office 2010 für einen Spottpreis über meinen Arbeitgeber ziehen.
Hmm.. was Access ist, kann ich dir etwa so beantworten:
Stell dir eine Wurzelbehandlung ohne Anästätikum vor, welche rektal durchgeführt wird - wobei die Instrumente vorher in Chili getunkt wurden.
Im Ernst: Datenbankmässig ist Access prima - aber für den Ottonormalverbraucher ziemlich nutzlos, da die meisten Daten, welche unsereiner braucht, in Excel bestens verarbeitet werden können - inkl Berechnungen.
Berechnungen kannst in Access auch, ist aber bloss mühsam -> Siehe Beispiel oben.
Ich habe das SIZ (Schweizer Informatik Zertifikat) absolviert - und Access hatte einen grossen Anteil am Examen - allerding war die Aufgabenstellung dermassen komplex und hoch angesetzt, dass die Experten am Schluss bei der Bewertung den Access-Teil haben fallen lassen müssen, weil sonst 95% das Examen nicht bestanden hätte. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_010.gif Ich hab etwa 80% in Access lösen können.
Powerpoint war und ist heute noch eines meiner Lieblingsprogramme - einfach zu bedienen und noch einfacher zu erklären. ^.^
Ehrlich gesagt, ich benutze sogar Privat noch Word2000, weil ich einfach keinen Bedarf für die neueren Versionen habe. Ich finde die Benutzeroberfläche von Word2007 ebenfalls umständlich und verwirrend, jedenfalls wenn man keine Übung damit hat und an 2000 gewöhnt ist. Und die Umgewöhnungszeit schenke ich mir, weil 2000 eigentlich alles kann, was ich mit einem word processor machen möchte. Bis auf das Formatieren, da raubt mir 2000 manchmal auch den letzten Nerv bis der Text so aussieht, wie ich es haben will - aber mit 2007 habe ich da auch keine besseren Erfahrungen gemacht.
Access ist dafür, dass die ganzen Wirtschaftsinformatiker und BWLer auch behaupten können, Datenbanken benutzen zu können :o Ne wunderbare ergänzung zu Powerpoint, und meistens schlagen die dann bei einem armen unschuldigen Programmierer mit dem Satz auf: Ich bräuchte das mal kurz in ner Datenbank, also Access, weißt schon... http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_035.gif
In dem Sinne wirklich überflüssig, für das meiste reicht Excel, wie Tiki schon sagte, und komplexere Sachen tu ich mir mit Access nicht an, und kenn auch keinen der das freiwillig machen würde.
Ich finde die Oberfläche von Word auch bescheiden, nebenbei bemerkt. Ich hab mein Diplom im Writer von Open Office geschrieben, was auf den ersten Blick ja aussieht wie Word. Aber ich hab mir da echt leichter getan mit der ganzen Formatierung usw, als in Word, rein von dem Finden der Menüpunkte...
Open office ist eine nette Alternative zu MS-Produkten - sieht aus wie MSOffice, ist es aber nicht - nur beim speichern muss man auf die richtige Endung achten - manche Leute stören sich an .docx (oder was OpenOffice als Endung auch immer verwenden mag).
Ich geh mal schlafen.. ist auch schon 23:11 hier... Nachti Kneipe.
.odt hats, .docx sind die neuen OfficeVersionen, da schimpf auch immer drüber, wenn einer hier Dateien mit seinem schönen neuen Office 07 oder 10 erstellt und verschickt und ich halt immer noch das 2003 habe und viele andere hier in der Firma auch :rolleyes: Und eigentlich sollte man aus genau diesen Gründen immer auf die Endung schaun, wenn man seine Dateien nicht ausschließlich für sich braucht. Ist ja heute echt kein problem mehr, halbwegs kompatible Formate zu wählen. Im zweifel am besten noch stinkordinäres .doc.
Genau so isses. :D Ich kenne auch die erbosten 'kann ich nicht öffnen'-Mails von Bekannten. Aber da die neuen Versionen alle abwärtskompatibel sind, kann man beim speichern schon gleich vorgeben, in welchem Format man die Datei haben will.Zitat:
Zitat von Andromeda
Stimmt. In den meisten Fällen an der Uni verschicke ich meine Dateien auch noch im .doc- oder .pdf-Format, da die eigentlich jeder öffnen kann. Wenn ich allerdings zuhause bin, benutze ich für mich eigentlich nur noch das neuere .docx-Format. Bisher hat das eigentlich auch immer recht gut funktioniert.
Hehe, ja wer einmal mit Oracle Datenbanken gearbeitet hat wird Access nie wieder freiwillig starten. :D
Ziemlich passend beschrieben. :D
Dann sollen die doch den Konverter von Microsoft installieren. Ja, Microsoft hat einen Konverter herausgebracht der auf PCs mit einem Office <2007 die neuen .docx und .xlsx automatisch umwandelt und öffnet.
Im Grunde reicht Word und Excel für 90% der Benutzer. Damit kann man alles machen was man will.
Für E-Mails und einfache Erinnerungen/Kalenderfunktionen ist Outlook ganz ok.
Powerpoint ist gut wenn man Präsentationen machen soll. Schnell, einfach und gut.
Aber Access...? Irgendwie kenn ich keine sinnvolle Verwendung für dieses Unding.
Moin zusammen!
Den ganzen Tag schon heult der Wind ums Haus, Sonne und Wolken wechseln sich ständig ab - ich liebe den Herbst! :)
Nur dass jetzt in den kühlen Nächten allerlei Getier hier immer Zuflucht sucht, das ich dann ins Freie befördern muss, trübt meine Freude etwas.
Das war auch die letzte Version, die ich verwendet habe. Aktuell reicht für das bisschen Schreiberei WordPad allemal aus.
Ich bin auch recht häuslich geworden in den letzten Jahren. Wenn ich mir heute mal die Nacht um die Ohren schlage und Alkohol im Spiel ist, brauche ich einen kompletten Tag, um mich davon zu erholen!
Man wird halt nicht jünger...:p
Heute mittag hatte ich anscheinend eine gute Idee:
Ich habe meinen ach so rückenschonenden, ergonomischen, sonstwas, blah - Bürostuhl gegen einen Klappstuhl ausgetauscht, der schon zwei Jahre länger zu meiner Familie gehört als ich. Das Teil ist ungefähr so bequem wie ein noch nicht eingelatschter Reitstiefel und ich hab mittlerweile Muskelkater davon, aber endlich keine Verspannungen im Rücken mehr! http://www.multimediaxis.de/images/s...d/2/bounce.gif
Ich glaube, ich schenk dem alten Schätzchen einen neuen Bezug. ^.^
Ich habe mir gerade ein paar schöne, alte Filme heruntergeladen. Metropolis, The Kid, The Tramp, The Great Dictator, Modern Times, Birth of a Nation, Stummfilme teilweise aus 1915. Das ist ganz große Dramatik, kein neumodischer Inception-Matrix-Brad Pitt-Crank-Quatsch. Und noch "Is' was, Doc?" von 1972. Eine tolle Verfolgungsjagd am Ende, die ganz ohne Spezialeffekte alles, was ich je gesehen habe, in den Schatten stellt.
Du hast zwar Recht, dass die Filme teilweise eine gute Dramatik haben, aber auch moderne Filme können diese aufweisen. Gerade der philosophische Hintergrund hinter den beiden von dir genannten Filmen ist da auch zu nennen. "The Matrix" ist immerhin eine moderne Variante von Platons Höhlengleichnis. ;)
"Modern" wie bei der modernen Faustaufführung, in der die gesamte Kulisse aus drei Möbelstücken, einer Zimmerpflanze und einem Bett besteht, die nur hin- und hergeschoben werden, und an deren Ende der Darsteller nackt auf der Bühne stand und die Hexen ihn mit Schlamm bewarfen, sofern ich mich richtig erinnere? Das lehne ich ab.
Stopp. Theater und Film sind zwei grundlegend unterschiedliche Medien. Zwar hat der Film auch Ursprünge im Theater, nutzt allerdings grundlegend andere Techniken als das Theater. Die beiden Medien miteinander zu vergleichen, ist daher durchaus kritisch.
Außerdem war der werte Herr Goethe in seiner ursprünglichen Version des Faust auch kein Freund von Traurigkeit. Wenn ich da so an die Walpurgisnacht-Szene denke, kann ich mir sogar denken, was der Regisseur mit seiner Aufführung aussagen wollte. ;)
Filme... immer wieder ein gutes Thema. :D
Hat wer schon mal den "Sex and the City" über sich ergehen lassen?
In einem Anfall geistiger Abwesenheit hatte ich meiner Maus versprochen, selbigen im Kino mit ihr zu schauen. :rolleyes:
Die Zusammensetzung der Kinozuschauer sah etwa so aus:
70% Frauen & Mädels, die absolute Fans dieser Show sind
25% Männer & Jungs, die wegen einem Anfall geistiger Abwesenheit ihrer Partnerin versprochen haben, sie zu diesem Film zu begleiten
5% Perverslinge, welche wegen den jungen Mädels (unter 16 hier sind)
Der Ablauf des Films teilte sich etwa so auf:
20% Witze, welche nur die weibliche Zuschauerschaft lustig fand
75% Schnieffen und rotzen weil der Film "so schön und traurig ist"
5% Klatschen von Hand auf Wange oder Hände, entweder für "Hände weg" oder "Wach auf, du schnarchst"
0% Witze, welche nur die männliche Zuschauerschaft lustig fand
So, hier mal das heutige Futter:
*Tee & Kaffee kocht*
*Brötchen backt*
*Brötchen mit Wurst & Käse belegt*
*Donuts hinstellt*
Dann nehme ich mir mal einen Donut und verabschiede mich.
Muss aber noch erwähnen, dass meine Schreibti•••••••• wundersam an meinen Rechner insofern gekoppelt ist, als dass an- und ausmachen der Lampe Windows XP dazu bewegt, die Meldung von entfernen und einstecken von Hardware abzuspielen: "Ding DONG!" - "Dong DING!"
Wer errät, wie ich das hinbekommen haben, bekommt einen Keks.
Sex and the City ist ja wirklich nicht mein Fall und einige der Schauspielerinnen sehen alles andere als nach Sex and the City aus. Demnach gehe ich da lieber nicht rein, bzw. würde ich da nicht reingehen. ich weiss ja gar nicht ob der noch bei uns im Kino läuft.
Vom Film Avatar, wo ich auch drinne war, war ich aber auch enttäuscht. Ok, die Spezialeffekte waren einsame Spitze und auch die Synchronstimmen teils teils wirklich sehr schick aber mir kommt es so vor als ob da Hauptaugenmerk auf die Grafik gesetzt wurde, was (wenns Hauptaugenmerk ist) nicht alles sein kann.
Knäckebrot ist lecker und besonders mit Tomate und Brunch sehr erfrischend und Sterne sehe ich immer weniger. Mir kommt es vor als ob diese "Lichtverschmutzung" oder wie auch immer das heisst mit Schuld dran ist. Jedoch können Sterne sehr romantisch sein.
Moin!
Ja, stimmt schon. Ich kann aber auch ganz gut verstehen, was Maxi meint. Mir gefallen solche strangen, krampfhaft auf modern getrimmten Inszenierungen, denen man eine Überdosis Intellektualität verpaßt hat, auch überhaupt nicht. Ich versteh die auch nicht immer - mitunter will ich es auch nicht verstehen ;).
Ich spiel lieber selber Theater - auch wenn ich schon seit ewigen Zeiten ein Abo auf das Biest in der Story habe :D.
Ohh, du armer Kerl http://www.multimediaxis.de/images/s...d/1/troest.gif! das klingt nach einem echten Trauma :D
Nee, ich hab den Film nicht gesehen. Ich kenn auch die Serie nicht. Der letzte Film, den ich im Kino gesehen habe... das war entweder "The Dark Knight" oder "Tropic Thunder" - Letzterer wird erst gut, wenn man zwei Tage darüber reflektieren konnte.
Alles in allem bin ich weniger bewandert, was Filme angeht. Es gibt nur ein paar wenige, die ich mag.
Das kannste laut sagen. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_010.gif
Danke für den knuddel ^.^
Das war auch so ein Film, bei dem ich mich gefragt habe, ob es eine Möglichkeit gibt, die letzten 2 Stunden meines Lebens zurückzuerhalten. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_010.gif
Heath Ledger als Joker war einfach nur nervig.
Der selbe olle Batman-Streifen:
Bösebub ist kirre, Held ist barmherzig wie immer, und statt dem Bösewicht in der ersten Begegnung eine Handvoll Blei zwischen die Augen zu jagen, lässt er ihn laufen und begegnet ihm in der letzten Viertelstunde, in dem genau gleichen Ausmass, wie schon in den ersten 5 Minuten, verwundet ihn halbschwer, gerade genug um von der Brücke zu fallen & zu überleben, und um das Publikum mit noch einer Katastrophe des selben Ausmasses zu foltern. :rolleyes:
Heute ist mein Patrizier 4 limited Edition angekommen ^.^
Falls mich jemand vermisst, ich bin (statt in der nuklear zerbomben Stadt von Washington) irgendwo im Norden am Schiffchen rumschippern. :)
Morgähn zusammen...
*Kaffee und Donut schnapp*
Nein und das werd ich definitiv auch nicht mehr. :D Meine Freundin mag die Serie nicht und ich bleib verschont. ^.^
USB Ti••••••••.
Erzähl mal wie es so ist. Ich bin ja auch knapp davor mir das Spiel zu zu legen. Dabei hätte ich eine wichtige Frage: ist es ohne Internet spielbar?
So, auf ins Gefecht! Vielleicht schaff ich es heute und bring endlich den Papierstoß auf meinem Schreibtisch weg. :\
@Tiki
Also eigentlich ist "The Dark Knight" doch ein Paradebeispiel dafür, dass der Held nicht unbedingt barmherzig ist. Wenn ich da an die letzten Szenen mit Harvey Dent oder auch dem Superrechner denke, agiert Batman ja nicht unbedingt heldentypisch. ;)
öhm.. gute Frage.. so wie es aussieht, authentiziert sich das Spiel zuerst immer im Internet. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_010.gif Aber ich werd gleich mal den Test machen und das SPiel ohne Internet starten, mal schauen was es macht.
Edit: Jup, einmal updaten, Serien nummer reintippseln und gut is - löppt offline.
Hat aber leider keinen Mehrspielermodus.
Spieltechnisch: Wenn du schon P2 + Addon gemocht hast, wirst hier voll auf deine Kosten kommen - Spielt sich ziemlich gleich, nur mit dem Unterschied dass du hier mit allem Möglichem Profit machen kannst - auch mit Ziegelsteinen und Holz. :D
Der Aufstieg ist nun nicht nur an Geld gebunden, sondern auch an Schiffe, Arbeiter und Kontore. In jeder Stadt siehst du deinen Beliebheitsgrad, und du musst allesmögliche an Erlaubnissen durch die Gilde erwerben. Nur mit dem Unterschied dass die jetzt die Beitritspreise nicht mehr nach der Formel (Dein Vermögen +10%) berechnen, sondern vernpnftige Preise haben.
Vieles richtet sich nach deinem Beliebtheitsgrad, und wenn du nicht darauf achtest, dann versorgst du die Nachbarstadt mit Gütern statt deine Heimatstadt.
Die Leute in Rostock mögen mich zu 80%, Stettin gerade mal 62%.. und Stettin ist meine Heimatstadt. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_010.gif
öhm.. Superrechner? in TDK gabs doch keinen Superrechner..
Ich erinnere mich an die Szene mit dem Schiff... Jeder Sniper in 5km Umgebung hätte den Joker ausknipsen können. Dann die Jammertour mit dem vergeigten Rettungsversuch... Himmel lass Hirn regnen. Kannst nicht alles machen, bist auch nur Batman. Der Joker ging mir aber am meisten auf den Sack mit seinem gehabe.
Dazu kommt: Sprech ich mit tiefer Stimme, bin ich Batman, sprech ich normal, bin ich Bruce wayne. :rolleyes:
Ach DIE Szene.. meh.. Abstriche muss jeder mal hinnehmen.
Updaten? Heißt das der PC muss beim installieren oder ersten Starten im Internet sein? Oder kann man ganz normal einen Patch irgendwo downloaden und installieren?
Ich kenn leider keinen der Vorgänger. Aber die Demo von P4 hab ich die letzten beiden Tage etwas gezockt.Zitat:
Spieltechnisch: Wenn du schon P2 + Addon gemocht hast, wirst hier voll auf deine Kosten kommen
Ist nur schade dass man dort gar nichts einstellen (Heimatstadt, Stadtgröße usw...), nichts bauen, keine Privilegien kaufen und nur die Heimatstadt betreten kann. Sobald man ein 2. Schiff besitzt ist nämlich die Demo aus... und 2 Schiffe sind die Voraussetzung für den dritten Rang. ;)
Übrigens ist die vorgegebene Heimatstadt Lübeck extrem genial.
Einfach eine Handelsroute machen dir in Lübeck Salz + Bier + Metallwaren einkauft, in Aalborg Salz + Bier + Metallwaren verkauft und Fleisch+Wolle einkauft, in Stockholm zur Sicherheit nochmal die Reste aus Lübeck verkauft und Fisch + Met + Metall einkauft, dann nach Malmö wo du Wolle + Käse einkaufst, in Rostock dann noch Honig einkaufen und endlich wieder ab nach Lübeck. Dort alles verkaufen was geladen ist und weiter gehts. ;)
So steigst du in Lübeck extrem schnell auf die 80% und von da an geht es nur noch mit Betrieben und Wohnhäusern bergauf.
Wenn du willst und noch Lagerplatz frei ist kannst du in Malmö auch noch Ziegel und Holz einkaufen oder in Rostock weitere Metallwaren und Bier. Hanf und Getreide vielleicht auch noch, das kann in Stockholm gut verkauft werden.
Hm, zumindest in früheren Teilen konnte man eigentlich mit Bier ein ziemlich gutes Geschäft in Lübeck selbst machen. Anscheinend hat sich das nach deinen Schilderungen ja geändert, sims. Ist denn wenigstens der Handel mit Wein in Lübeck noch lukrativ?
Joah, Bier in Lübeck war OK, aber reich wurdest du davon nicht.
Mit Bier kannst du jetzt auch ordentich Asche machen. Ausserdem sind die Produktionsketten anders. Bier braucht z.b. nur noch Weizen, kein Holz mehr.
Die Karte ist in 8 Regionen aufgeteilt - Wein wird im Südwesten hergestellt -> Regionalware. Diese kannst du überall in den anderen 7 Regionen mit fettem gewinn verschachern.
Stimmt, in P2 war das effektiv der Fall - Eisenwaren kamen bei mir immer aus Lübeck... gelegentlich auch aus Stockholm oder Edinborough.
Was mich aber am meisten freut ist, dass man echt mit allem Geld scheffeln kann - auch mit Ziegelsteinen oder Wolle... vor allem: Alle Eigenprodukte haben einen deutlich niedrigeren Produktionspreis als die gekauften.
Beispiel: Holz:
Normal Preis: 40
Maximalpreis: 60
Selbstgehackt: 33
Ein anderes Beispiel Bier:
Normal: 90
Max: 135
Selbstgebraut: 75 und runter.. ich braue zur Zeit für 67.
*reingeschlichen komm*
Guten Morgen Taverne!:D
Nichts Neues von der Acha Front ... obwohl es eigentlich heißen sollte: Zu viel Neues um es zu berichten und zu wenig Lustiges um es zu vermelden. :D
Eigentlich habe ich nur ein schlechtes Gewissen, dass ich so wenig Zeit für das Forum erübrigen kann, aber selbst wenn ich es verspreche mehr zu machen, würde wahrscheinlich doch nur heuße Luft daraus werden.
Und wer will das schon? Heiße Luft und tote Fliegen...
Mir fällt sogar der Beitrag schwer, weil ich mich irgendwie fremd fühle. Komisch eigentlich, wenn man bedenkt wie viele Jahre ich hier täglich meine Psalme abgegeben habe.
Trotzdem ist hier irgendwie immer ein Anker für mich, obwohl ich so eine treulose Tomate bin.
@Rosebud
Das ist ein Hammer der erstmal verdaut werden möchte.
Ich wünsche Dir alles Gute und alle Wunder dieser Welt. http://www.multimediaxis.de/images/s...old/smooch.gif
Ich für meinen Teil möchte Glauben, dass es sich zum Guten wendet!
Mein lieber, guter Acha http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/knuffel.gif
Du hast mir gefehlt. Ich habe gerade in den letzten Tagen oft an Dich gedacht, als ich so überlegt habe, wer eigentlich schon lange nicht mehr hier war.
Wäre schade, wenn es so bliebe. Ich würde mich jedenfalls freuen, wieder öfter von Dir zu lesen :).
Rosebud möchte demnächst wieder hier schreiben. Im Moment braucht sie allerdings etwas Zeit für sich.
*Glannaragh knutsch*
Danke! Du bist wie immer so lieb zu mir. :D
Dieses mal verspreche ich nichts. Aber wie ich ja schon geschrieben habe, so ganz komme ich sowieso nicht von meiner geliebten Tavernenmeute los! :D
*Tacker rauskram*
*Klack, Klack, Klack*
Du bleibst schön hier, Acha. Wäre ja noch schöner, wenn das "Inventar" jetzt laufen lernt. ;)
Scherz beiseite: Willkommen zurück! Ich hoffe, wir haben dir die Taverne in einem passablen Zustand hinterlassen. :D
*unsicher lächel, weil auf dem Kopf stehend angetackert*
Die Taverne sieht tadellos aus. Muss sie ja, da die •••••••• ja aus dem Haus ist. :D Ich habe noch keine Ratten im Smoking gesehen *blintzel, Insider, blintzel*
Aber die Schreibblockade löst sich langsam. Wie immer wenn ich dummes Zeug schreibe. :D
@Tiki
Schön das du auch wieder da bist! ;)
Moin Taverne,
zum Glück neigt sich diese Woche dem Ende. Stress gab es wieder genug.
@Film und Theather
Ich war im letzten Schuljahr in einer Aufführung von Faust gewesen. Zuerst war ich skeptisch, aber die Aufführung war verdammt gut.(und es war keine "altmodische" Fassung;))
@Acha
Schön wieder von dir zu lesen.:)
mfg Skyter
Da ich heute mal länger im Forum zu tun habe *mal richtig auf wichtig mach*
kann ich auch mal wieder zu einer dieser tollen Fragen kommen, die nicht nur Einblicke in den Forenuser bringen, sonder die nackte Neugier meinerseits befriedigen. ;)
Wie steht ihr zu "neuen Medien" wie Twitter, Blogs oder Facebook und Stayfriends.
Beteiligt ihr euch, lest nur passiv mit, oder lasst sie links liegen?
Nicht das ich mich wirklich mit dem Thema auseinander gesetzt habe, aber Blogs sind mir zu langweilig und ich habe wenig Lust auf öffentliche Tagebücher.
Twitter ist mir nicht wirklich klar was es bringen soll, wenn ich ohne Kontext einfach Sätze in den Äter schreibe.
Facebook ist mir unbekannt, aber ich bin bei Stayfriends. Anfänglich fand ich das witzig, mittlerweile nicht mehr so. Ich habe einen Rattenschwanz an Freunden, Arbeitskollegen und ehemaligen Mitschülern.
Zwei Drittel der Leute habe ich über 20 Jahre nicht mehr gesehen, und wenn ich ehrlich bin, weiß ich auf einmal auch wieder, warum das so ist. Trotzdem bekommt man fröhliche lange Nachrichten, wo Vergangenheit aufgearbeitet wird, für die man lange gebraucht hat, um sie zu vergessen. Ich schaue da schon gar nicht mehr rein, und eigentlich nervt es mich, dass ich angemeldet bin.
So Butter bei die Fische, wie ist es mit euch? :D
Ich bin bei MySpace angemeldet; Name und Ausbildung, sodass ich identifiziert werden kann, aber keine persönlichen Sachen wie Fotos. Dort kann man das Profil sehr frei gestalten.
Letztes Jahr kam ich zu Facebook; auch da nur Fotos von meinen Wellensittichen o.ä., sowie Name, Universität.
Stayblue, da werde ich mich abmelden, das ist seit der letzten Umstellung ein billiger Facebookabklatsch in gleichen Farben und Aufbau.
Das war's, ansonsten Instant Messenger.
Um das Thema Medien mal etwas zu erweitern und das Ganze einfach unter elektronische Kommunikation zu fassen, schreibe ich mal was dazu :D
ICQ/PidGin, mehr brauchts allerdings wirklich nicht. Für ein paar Spezialfälle hab ich noch ein Konto bei MSN und eines bei Skype (da ist die Konferenzschaltung einfach besser als bei MSN oder ICQ ;)). Das sind jetzt mal die Messenger, die ich so nutze. Ansonsten bin ich eigentlich nur noch auf der Plattform SchülerVZ zu finden... warum allerdings, weiss ich selbst nicht wirklich, ich mach da nie wirklich was und die paar Mal, die ich auf der Seite unterwegs bin, kann man an zwei Fingern im halben Jahr abzählen...
Ich finde Leute, die wirklich zig solcher Facebookverschnitte aufzählen können irgendwo ein wenig lächerlich, muss ich ehrlich sagen. Es hat meines Erachtens irgendwas von einem Aufmerksamkeitsdefizit, wenn man bei den ganzen Seiten angemeldet ist, ungefähr 500 Freunde auf jeder hat, aber vielleicht 5% davon tatsächlich kennt, davon wiederum 1% auch außerhalb des Internets, da frag ich mich dann immer: Für was? Ein Kumpel von mir hat z.B. bei ICQ eine Kontaktliste, die länger ist als meine Einkaufszettel von einem Jahr aneinandergetackert. Davon kennt er ca. 10 Leute, den Rest hat er entweder mal vor zwei Jahren auf ner Party kennen gelernt oder er wurde geadded und hat einfach freigegeben...
Ich red da ja niemandem rein ^^ Aber man stumpft auf sozialer Umgangsebene doch total ab oder sehe ich das nur etwas zu eng?
Abend Taverne, hallo Acha! http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_065.gif
Was ich lese ich hier - Bier verkaufen? Das würde mir nie in den Sinn kommen, ich kaufe das immer nur! In diesem Sinne : http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_060.gif
Ich habe aber leider noch niemanden gefunden, der mir das hier in den fünften Stock hochschleppt...
Vor ein paar Jahren feierte mein altes Gymnasium 25-jähriges, das war ein wirklich interessanter, unterhaltsamer Abend, wo ich viele ehemalige Schulkameraden (:)) und Lehrer (:() wiedertraf. Daraufhin habe ich mich dann bei Stayfriends angemeldet, aber mein Interesse war rasch verflogen. Da tauchen Leute auf, mit denen man damals schon nichts zu tun haben wollte, oder die man gar nicht kennt.
Diese Twitters und Blogs finde ich sowas von langweilig, was interessieren mich die Erlebnisse und Eindrücke von diesen überaus mitteilsamen, aber mir wildfremden Menschen? Diese sogenannten "sozialen" Netzwerke, vor allem Facebook, wuchern ja geradezu beängstigend - in kurzer Zeit hat man mit wenig Aufwand einen Haufen "Freunde", da kommt das reale Leben natürlich nicht mit!
Vorhin hatten wir gerade das Thema im MSN (was ich auch nicht gerne benutze)
drunken Monkey schrieb dies:
Ich habe wirklich laut Lachen müssen. :DZitat:
Facebook ist ein höchst nützliches Web-Tool zur Vermeidung von Produktivität am Arbeitsplatz und zum sozialen Striptease.
Melden Sie sich noch heute an und schon morgen weiß weltweit jeder die Farbe Ihres Stuhlgangs! :A
Übermorgen bekommen Sie dann passende Arzneimittelwerbung zugesandt – es ist wie MAGIE!
Nein, bin nicht angemeldet. XD
Nur der Rest der Welt. <__<