Ehrlich schon. Einfach auf politischer Basis.
edit: Also, nicht, dass ich deinen Sarkasmus nicht mitgekriegt hätte, sondern einfach um das noch anzufügen... ^^
Druckbare Version
Ehrlich schon. Einfach auf politischer Basis.
edit: Also, nicht, dass ich deinen Sarkasmus nicht mitgekriegt hätte, sondern einfach um das noch anzufügen... ^^
Tja, wer Alkohol braucht, um sich das eigene Land besser zu trinken, dem sei er doch gegönnt ;)
Das ist eine logische Schlussfolgerung. :D
Sachsen ist eh das beste Bundesland. Weil wir haben ... äh... wir ... *kratz*
Luki! Wir haben Ineluki \o
Wtf?..gerade heuer waren die Franzosen überraschend cool. Der Song hat Ohrwurmpotenzial weil der Text nicht allzu schwer ist und noch dazu haben sie eine Tanzchoreographie abgezogen die echt lustig war :D
Die waren mein persönlicher Platz 2...nach Türkei jedenfalls ^^
Aber die Idee von Raab, Lena nächsten Jahr nochmal aufzustellen ist keine gute. Der glaubt doch nicht ernsthaft, dass die in einem Jahr noch genauso polarisiert und erfolgreich ist xD
Kommt wohl eher daher: Team Westerwave!
Nee, zweimal Lena geht nicht. Wäre auch langweilig. Vielleicht schicken die Briten ja beim nächsten mal Lily Allen und hoffen, auf den Zug aufzuspringen. :D
Rammstein aufzustellen fände ich gar nicht so doof. Unabhängig, ob man die Musik mag oder nicht, dürften die allein dadurch, daß es mal was anderes ist und ihre opulente Show den selben Bonus einfahren wie Lordi damals.
Diese Idee, Lena zur Titelverteidigung aufzustellen, finde ich auch schwach. Das wird erstens nicht klappen und zweitens wäre es einfach langweilig.
Ich dachte, der Haken am Eurovision ist es, dass man halt gerade nicht so bekannte Künstler da hinschickt http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif Dann könnte UK ja auch gleich Muse aufstellen und Schweden The Hives...
Naja sie wird nächstes Jahr tief fallen und damit wars das, aber sie ist selber Schuld, anstatt daran aufzubauen wo sie steht springt sie freiwllig von ihren Podest.
Jedem Land ist es freigestellt, wen es dahin schickt, da gibt es keine Vorschriften bezüglich "Amateurstatus" oder ähnlichem. Bestes Beispiel dafür dürften bei diesem Grand Prix wohl Manga aus der Türkei gewesen sein. Die haben immerhin auch schon einen MTV-Award als "Best European Act" bekommen und sind zumindest in der erweiterten Szene kein unbeschriebenes Blatt mehr gewesen. Die meisten Länder fassen den Grand Prix aber als Nachwuchswettbewerb auf. ;)
Ich finde es immer schade bei England. Die haben mit die talentiertesten Künstler in ganz Europa und schicken immer irgendwelche Rick Astley Imitatoren... Würden die ernst machen und wäre dort der Eurovision Song Contest populärer, dann würden sie jedes Jahr recht weit oben stehen, anstatt immer nur ganz unten zu bleiben.
http://www.npshare.de/files/55fde659...99yxmd_400.jpgZitat:
"Lena kann auch über Wasser gehen, wenn sie das möchte"
Viele Medienvertreter hielten es gestern noch für einen Scherz. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz haben Stefan Raab, Lena und die Verantwortlichen von ARD, NDR und ProSieben heute mittag bestätigt, dass die Siegerin von Oslo auch im kommenden Jahr beim "Eurovision Song Contest" antreten wird: "Moralisch, musikalisch und ethisch gibt es keine andere Möglichkeit, als dass die Siegerin ihren Titel verteidigt", so Raab, der einräumt, die Idee sei ursprünglich "im Überschwang der Gefühle" entstanden. Gesucht wird also kein neuer Star, sondern nur ein neuer Song für Lena.
Zur Erklärung für die Journalisten zieht Raab einen Vergleich zur Fußball-WM: "Fänden Sie doch auch scheiße, wenn die Nationalmannschaft den Titel holt und beim nächsten Mal im eigenen Land sagt, da spielen wir nicht mit." Raabs sportlicher Ehrgeiz ist jedenfalls geweckt: "Lena kann es ja nicht bis ans Lebensende machen. Aber wenn es der FC Bayern schon nicht schafft, müssen wir das Triple holen."
Noch offen ist die Frage, in welcher Stadt der Song Contest 2011 stattfinden wird. Treffen wird die Entscheidung der NDR nach Absprache mit der ARD. Ansprüche angemeldet haben bisher Berlin, Hamburg, Hannover und Köln. "Da müssen ganz viele Leute miteinander reden", glaubt Raab. Aus dieser "politischen Frage" wolle er sich raushalten und sich lieber um die kreativen Dinge kümmern. Die Dimension von Lenas historischem Sieg sei ihm erst bewusst geworden, als Tausende von Menschen die deutsche Delegation auf dem Flughafen in Hannover empfangen hatten, dazu noch die "unfassbaren Einschaltquoten". Letztlich sei es "schwieriger, den 'Eurovision Song Contest' zu gewinnen, als Fußball-Weltmeister zu werden".
Lena blickt auf eine "wahnsinnig geile Zeit" in Oslo zurück - und bleibt auf dem Teppich. Wie sie denn damit umgehe, nun eine Nationalheldin zu sein, wird sie gefragt. "Gottseidank nehme ich das nicht ernst. Es ist nur Musik. Es ist schön, es ist wahnsinnig, aber es ist kein Grund abzuheben." Die Frage nach der gesellschaftlichen Bedeutung ihres Sieges für unser Land blockt sie kurz, knapp und ehrlich ab: "Ich fühle mich dieser Frage nicht gewachsen." Als sie dann auch noch zum Hoffnungsträger für Jogi Löw - dessen Namen sie gar nicht kennt - erklärt wird, greift Raab scherzend ein: "Ja, Lena kann auch über Wasser gehen, wenn sie das möchte."
Bei der Frage nach ihren weiteren Karriereplänen als "Schlagerstar oder Liedermacherin" schreckt sie dann doch kurz hoch: "Ich möchte bitte nie Schlagerstar sein! Kein Stress jetzt, ich hab' noch keine Pläne." Keine Neuigkeiten also zu Lenas Zukunft, aber heute wollen sich alle Beteiligten mal zusammensetzen. Diese Woche soll gelassen angegangen werden. Auftritte von Lena sind heute abend bei "TV total" und am Freitag im Rahmen von Raabs Autoball-WM geplant.
Auch zwei Randnotizen blieben auf der Pressekonferenz nicht unkommentiert: Ralph Siegel hatte sich nicht so richtig dolle über Lenas Sieg freuen können (wunschliste.de berichtete). Für Raab ist das vollkommen in Ordnung: "Hier kann jeder seine Meinung frei äußern. Auch Ralph Siegel. Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Die einen finden Naddel gut, die anderen nicht." Einige Politiker hatten sich dem Lena-Hype mit dem Vorschlag angeschlossen, Lena und Raab das Bundesverdienstkreuz zu verleihen. Die Freude der Betroffenen hält sich aber in Grenzen: "Kann man machen - muss man aber nicht", meint Lena trocken. Raab ist skeptischer: "Davon profitieren nur die Politiker, die einem das umhängen."
Quelle
Naja kann durchaus positiv sein... also ICH stehe nicht auf internationalen schlager... wo von "maaagic" gesungen wird und anschließend die sängerinnen ihre "schmetterlingsflügel" spreizen.. sowas muss einfach nicht mehr sein, sowas will ICH persönlich nicht mehr sehen..
leider sind viele ostpocken *hust* is jetz nich böse gemeint ^^ sehr veraltet im geschmack (aber über geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten)
ich fand unseren song jetzt nicht soo extrem überragend.. aber ich finde schon, es hatte erstens charme.. und glänzte nicht durch performance..
ansonsten fand ich belgien äußerst gut, tolle stimme, toller sänger.. viel musik.. Das war gut..
aber nicht sone siegfried und Roy show von Dänemark (sorry guys *g*)ich finds schade, dass die kommentare bei youtube wieder richtung rassismus gehen... aber darf man sich wohl nich zu herzen nehmen. man kann es keinem millionenpublikum zu 100 prozent recht machen.
Nachträglich Gratulation nach Deutschland. Das mit 2011 find ich allerdings keine gute Idee.
Hoffentlich kommt das Ereignis nach Berlin. Immerhin ist es die Hauptstadt und in der O2 World geht immer die Post ab.
Was hast du denn gegen Rybak. Der ist doch cool. Nur Lena wusste nicht, auf welche Wange sie in Küssen darf. ;)
Alle die Rybak moegen haben ihn noch nie richtig reden gehoert... der Kerl ist mal sowas von ner holen Nuss, und hier in Norwegen hat er zumindest auch nix mehr gerissen gekriegt... ausser die kleinen 4-13 jährigen Mädels kann ihn auch irgendwie in der gesamten Bevoelkerung niemand ab :A
EDIT: Fairytale ist btw in einigen Laeden nun Rausschmeissersong xD
Was sollen eigentlich die ganzen Bilder von ihr Zerk? Wir wissen wie sie aussieht und wenn wir Bilder sehen wollen googeln wir sie selber.
Weil Postings mit mehr als einer Zeile Text uncool sind. :bogart:
Ich fand übrigens die Show super und Lena eine durchaus verdiente Siegerin. Hab richtig gut mitgefiebert. Wobei ich sie trotzdem 2011 nicht unbedingt wieder da haben muss.
Shit, jetzt ist mein Post uncool geworden. >_<
Ich glaub wir koennen dir verzeihen oO
mhm, gute Theorie, wenn gleich noch bloss ein Bild kommt dann glaub ich ist das der Beweis... http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
Was für ein grausames Schicksal für Zerk :(
Aber ich will nicht wissen, welches Bild von Lena er postet, um mitzuteilen, dass er wegen eines Magen-Darm-Virus' krank zu Hause liegt o.O
Wahrscheinlich hat sie auch gerade Magen & Darm, wenn sie wie wild mit ihre Armen rumwuchtelt und den Gangster macht xD
Damit möchte sie sagen: Betreuer!!! Ich muss mal
Hach wie schön..unser kleiner Zerk ist verliebt :)
Ich fände es gut, wenn er es durchzieht und nur noch in Lena Bildern postet. Das müsste eigentlich funktionieren. Mittlerweile hat sie ein gutes Repertoire an Posen.
*Bild anschau*
Lena trägt ein umgedrehtes Kreuz um den Hals und hat einen Anker auf den Arm tätowiert...wie ein dicker Matrose.
Nun wird mir einiges klar...!
Heute erst in einer Repotage kam wieder ein Bericht über sie und recht viele Menschen lieben Lena weil sie nicht das Bild des typisch Deutschen wiedergibt, wie einen spiesserhaften, depressiven, der nie lachen kann. So haben das beispielsweise einige Menschen, die auf der Strasse angesprochen wurden in meinen Augen geäussert und im Bericht wurde es so geäussert. Jedenfalls mag ich Lena, weil sie spontan ist und so ungezwungen, jedenfalls scheint das so, keiner weiss ja wie es bei ihr privat aussieht. Ihre Musik aber kommt mir schon "aus dem Halse heraus", weil der so oft gespielt wird und man kann ja nicht ihre Musik mit ihrem Charakter vergleichen.
Das ist wieder das berühmte und nie aus der Mode kommende Prinzip von "Wir melken unsere goldene Kuh noch so lange es geht, bevor wir sie schlachten".
Es war schon beim Sieg Lenas von "Unser Star für Oslo" klar, dass ihr Beitragssong im Radio und TV rauf und runter laufen wird - allein um erstmal die Verkaufszahlen auf Touren zu bringen.
Nach dem Sieg des Songcontests ist es da nur logisch, dass sie jetzt noch mehr Airplay bekommt - schließlich hat sie ja kurze Zeit vor dem Songcontest ihr Album "My Cassette Player" rausgebracht, was sich jetzt sicherlich noch viel besser verkaufen lässt.
Sollte sie sich nicht für eine Karriere als Musikerin entscheiden, wird man vielleicht noch ein oder zwei Songs vom Album auskoppeln, sie vielleicht noch mal auf eine kleine Tour durch Deutschland schicken und dann so langsam aufs Abstellgleis fahren.
Lena is sad :(.
Let's cheer her up! Let's sing her song!
Maybe a litte bit more of her
http://npshare.de/files/9fb0c55d/1275608090.jpg
will do some good!
Und Stefan Raab wusste dies und macht sich jetzt lustig und sieht schon wieder einen neuen "Stern" am Himmel. Das ist doch wie bei diesen Stars die bei "DSDS" oder Popstars ersucht werden und dann je nach Charakter usw. nach der Show eben doch nicht das erhofft bekommen was sie sich selbst erhofft haben. Lass Lena noch 1 oder 2 Songs rausbringen, die dann aber Flops werden. Sie wird genauso vergessen werden, wie es bei Max Mutzke, Daniel Küblböck und Konsorten der Fall war. Die grossen Stars, wie Madonna beispielsweise haben ihre Karriere ganz anders gestartet.
Also ich finde, dass es eine ziemliche Anmaßung ist, Grütze wie DSDS mit dem gleich zu stellen, was Stefan Raab an Musikern hervor gebracht hat.
Der gewaltige Unterschied zwischen diesen beiden Dingen ist vor allem die Qualität; nehmen wir Daniel Kübelböck zum Beispiel: ich will wirklich ganz stark anzweifeln, dass er bei einem Gesangswettbewerb von Stefan Raab genau so weit gekommen wäre, wie er es bei DSDS seinerzeit geschafft hatte. Raab mag zwar auch ein Komiker sein, aber in Puncto Musik gibt ihm einfach sein Erfolg Recht, bzw. die Erfolge der Musiker, die er hervor gebracht hat. Ich meine, Max Mutzke hat es nicht umsonst beim Grand Prix damals unter die Top 5 geschafft.
Bei DSDS kommt erschwerend hinzu, dass das Format ein etwas anderes ist; während es bei "Unser Star für Oslo" zu jedem Zeitpunkt um die Stimme und den Musiker ging, läuft es in der ersten Phase bei DSDS immer auf eine Bloßstellung der Leute hinaus, die dort hingehen (unabhängig davon, ob sie echt nicht singen können). Das zieht gleich eine ganz andere Art der Aufmerksamkeit auf sich - weshalb diese DSDS-Produkte auch (fast) immer auf Platz 1 der Charts landen; danach ist aber meistens immer Schluss, keiner von den Gewinnern hat bisher mehr als eine wirklich erfolgreiche CD an den Mann bringen können.
Bei Lena wird dies wohl auch der Fall sein, dass sie nach dem Abflauen der Siegeseuphorie langsam im Vergessenheit gerät; gut, sie darf 2011 den Songcontest mit ihrem Gewinnersong eröffnen.
Ich denke aber, dass es darauf ankommt, ob Lena wirklich eine Musikkarriere anstrebt oder nicht; wenn sie weiterhin Musik machen will, dann denke ich, dass sie das auch mit einem angemessenen Erfolg tun wird. Sollte sie sich dagegen entscheiden, dann wird sie auch ganz unspäktakulär von der Bildfläche verschwinden.
Du irrst dich wohl. Max Mutzke war beim Grand Prix nicht unter den Top 5. Ich glaube Platz 8 oder so.
Aber ansonsten hast du recht. Bei DSDS sind die Sieger meistens nach 6-12 Monaten weg vom Fenster. Ich denke sogar, dass der Plattenvertrag auch nur auf solche Zeiträume befristet ist. Von Raab kann man sagen, was man will, aber an seinen Musikern hält er immer fest. Er hat auch noch 3 Jahre, nachdem Max Mutzke gecastet worden ist, noch neue Songs mit ihm aufgenommen und immer noch ist es im Umfeld von irgendwelchen Raab Shows dabei. Genauso wie Heinzmann und nun auch Lena.
Das beste was Lena machen kann, ist an Raabs Seite zu bleiben.
Der Mann ist ein Erfolgsgarant
Lena und Raab... :rolleyes:
Heinzmann bringt hin und wieder was bekannterwerdendes raus und Lena singt ja 2011 nochmal, bis dahin hält sie sich mindestens, wobei sie eh mehr als 3 Mille bisher verdiehnt haben soll.