Ich hab hier noch eine tadellose iPOD-Packung. Ich glaube, ich sollte es mal versuchen... :D
Druckbare Version
Ich hab hier noch eine tadellose iPOD-Packung. Ich glaube, ich sollte es mal versuchen... :D
....also eigentlich wollte ich euch mit diesem Thread nicht zu sowas ermutigen :D
Doppelpost, sry, aber einige interessiert es ja noch:
Es ist jetzt so, dass der Verkäufer der Forderung widersprochen hat. Er war also nicht zu dumm, um einfach nichts zu sagen. Paypal prüft den Fall jetzt.
Oh Gott, es soll endlich vorbei sein. Ich find das ja echt spannend - schade nur, dass es mich selbst betrifft :)
Für 135 € hättest du dir eine gebrauchte Konsole auf Amazon.de hohlen können, nur mal so nebenbei.
Es gibt Neuigkeiten....
Aktuell verlangt Paypal von mir ein Gutachten von einem Gutachter, einem Händler oder einer anderen anerkannten Organisation. Hier frage ich mich: Die wollen ernsthaft, dass ich einen leeren Karton zu einem Gutachter gebe, damit der mir ein Gutachten erstellt ,,Karton ist leer''? Wirkt für mich so, alswenn die mich hinhalten wollen und sich das, was ich geschrieben habe, nicht durchlesen. Warum auch immer.
Meine Eltern (die haben den Karton zuerst geöffnet) wären bereit, eine Eidesstattliche Erklärung abzugeben, dass der Karton leer war.
Merkwürdig. Dachte nicht, dass das beim Paypal-Käuferschutz jetzt so ,,kompliziert'' wird. Ich ging davon aus: Die gucken sich die Aussagen und das Angebot an, denken dann etwas drüber nach und kommen dann zu einem Schluss.
Habe den Kundenservice jetzt auch mit E-Mails bombardiert. 10 Tage hab ich noch Zeit, das einzureichen.
Neverending Story, ahoi
Dazu gab es auch hier den Thread "Ist PayPal sinnvoll?"
Aber naja. Man lernt ja fürs Leben.
Dass es kompliziert wird ist klar: Immerhin wollen die ihre Kohle behalten, denn geht alles zurück müssten die ja auch auf Gebühren verzichten. Und da PP zu eBay gehört ...
Ist PP nicht nur ein Onlinebanking Service? Ich wollte mich auch einmal anmelden, nur in der Zeit in der ich mein Konto bestätigen musste wurde mein E-Mail Account aus irgendeinem Grund mit Spam E-Mails bombadiert, und ich kann es mir nicht anders als mit der Reg bei PP erklären. Wirkte nicht ganz so seriös auf mich und ich habe es dann doch sein gelassen... Spam E-Mails bekomme ich trotzdem noch ohne Ende. -_-Zitat:
Und da PP zu eBay gehört ...
Hm, ich hätte gerne das Angebdot einmal gesehen, aber das wurde schon herausgenommen. Ich war aber mal eine Zeit lang auf E-Bay unterwegs und habe mich immer köstlich über die Leute amüsiert die >100€ auf OVPs geboten haben. Der Titel der Aktion heisst doch "Wii OVP", mehr muss man garnicht sagen. Auf sowas sollte man nichtmal draufklicken.
Ich glaube kaum das du dein Geld zurückbekommst. Mach ´nen Haken hinter und verzichte auf dein Geld. Spart Nerven und evtl. Prozessgebühren oder das Gutachten. Seh´s positiv: Du wirst wohl nie wieder eine OVP ersteigern und hast nun eine wunderschöne Wii OVP der du in Gedenken an deine Ersteigerung einen Ehrenplatz verpassen solltest in deiner Bude. :p
Ich will gar nicht wissen, wo du deine Adresse schon überall eingetragen hast....... Aber ja, PayPal ist unseriös und schuld an deinem Spam.......... :rolleyes:
Btw. verwende ich für meinen PayPal Acc (paar Jahre alt) meine "seriösere" E-Mail Adresse. Das ist die, wo ich in den richtig üblen Zeiten etwa eine Spammail alle 6 Monate bekomme.....
Ich habe mehrere E-Mail Adressen, diese eine nutze ich nur für Dinge wie E-Bay, Amazon und solchen Kram. Der Spam kam halt erst als ich mich bei PP anmeldete mit genau dieser E-Mail Adresse. Ich konnte es mir halt nicht anders erklären als durch PP, zumal ich mich mit dieser E-Mail Adresse das letzte Mal Wochen vorher irgendwo anders anmeldete, ich glaube es war zuvor E-Bay.
Ja logisch. Es geht doch nicht in erster Linie UM den INHALT sondern um das drumherum. Hat der Verkäufer alles richtig "ausgewiesen", hingewiesen oder liegt das Verschulden auf deiner Seite, weil du nicht richtig gelesen hast. Nix mit Verpackung hinhalten. Wer sich so blöd anstellt, muss eben auch dann den Hintern hochnehmen und sich drum kümmern.
Ich wüsste jetzt auch nicht, wie das mit dem Gutachten läuft. Im Schlimmsten Falle musst du das ganze eben unter Lehrgeld verbuchen...
Es gibt jemanden der dir helfen kann.
Natürlich. Was wäre wenn der Händler dir Tatsächlich eine vollwertige Konsole geschickt hat und du würdest behaupten das wäre nur der Karton?
Besorg dir dieses Gutachten und lass es denen zukommen damit der Sachverhalt geklärt ist. Ich nehme mal an, der Händler hat dir nicht geschrieben, dass es sich dabei um einen Karton handelt? Sonst würde diese ebay Nachricht eventuell auch reichen.
Meine Mutter hatte mal probleme wegen Ebay und hatte dies auch mit PP bezahlt, da reichte es aus, dass Rick und ich als Zeugen angegeben worden sind! Gutachter etc wollten die allerdings nicht haben.
Das hängt wohl irgendwo auch vom Warenwert ab.
Lernen fürs nächste Mal: solche Sachen original kaufen, und nicht über dubiose Dritte auf ebay. :D
Hier die letzte Meldung:
Obwohl ich keine Dokumente eingereicht habe (und dafür ursprünglich 10 Tage Zeit hatte) und mehrere Mails an den Kundenservice geschickt hatte, wurde der Fall heute ohne Erklärung zu Gunsten des Verkäufers entschieden.
Na ja, war ja klar. Aber das kam so plötzlich und bisher grundlos, denn das ,,Gutachten'' hatte ich ja nicht eingereicht.
Obwohl es komisch klingt: Ich bin echt froh. Hab nur noch an dieses Thema gedacht und jetzt habe ich wieder meine Ruhe. Ist echt mit Stress verbunden, jedenfalls war es das für mich.
Gelernt habe ich jedenfalls viel: Erstmal die Geschichte mit den OVPs auf Ebay und dann, dass der Paypal Käuferschutz....merkwürdig ist, um es mal positiver auszudrücken. Verwirrend und irgendwie nicht kooperativ, unabhängig davon, wie es jetzt letztendlich ausgegangen ist.
Ende gut, alles gut ;)
Ich hatte glücklicherweise mir noch nie was bei Ebay bestellen müssen. Lag zum Teil an den ganzen bösen Gerüchten (familiärerseits) und zum anderen Teil daran, dass ich mich da bisher einfach nicht anmelden wollte. Bei denen scheint sowas ja an der Tagesordnung zu stehen. Weiß jetzt auch nicht, ob Amazon besser ist, aber da hab ich bisher keine schlechten Erfahrungen gehabt. Oder gibts da auch was zu beachten (außer natürlich das Standardmäßige)?
Wie jetzt, du bist froh, dass du über 100 Euro für einen Karton ausgegeben hast? o_o°
der idiot betrügt erneut. obwohl, man kann es gar nicht mehr betrug nennen.
edit: hm. es handelt sich doch um einen anderen verkäufer.
amüsant, wie naiv die menschen sind. 134€
http://cgi.ebay.de/Nintendo-Wii-Kons...80232292992273
Wenns nur eine OVP ist (so wie ganz unten beschrieben), was hat dann der technische Teil der Konsole in der Beschreibung zu suchen?
Erschreckend wie naiv die Käufer doch sind und mal eben ~150€ draufblättern, ohne sich die Beschreibung genau durchzulesen.
Ok, das ist jetzt wirklich albern.
Das lässt nicht mal Zweifel zu. oO
Ich glaube nicht, dass jemand wirklich so bescheuert ist, und das *unabsichtlich* kauft... andererseits: gibt es einen grund, 130€ für nen karton zu zahlen?
@freierfall es ist wohl eher naheliegend, dass freunde oder der benutzer mit einem anderen account mitbietet und hofft, dass ein kunde versehentlich bereits eine bestimmte summe geboten hat. ich kann mir kaum vorstellen, dass tatsächlich jemand die beschreibung nicht liest. die technischen details, wie shooter angedeutet hat, beschreiben nur die geräte, welche in der schachtel platz finden. andererseits, wacht jeden morgen ein idiot auf.
War nun die Anleitung dabei? :D
Er schrieb ein paar Seiten zuvor, das alles bis auf Konsole drin war, also wohl mit allen Plastiktüten, Anleitungen, Epilepsiewarnungen usw.
Also mehr als ein /facepalm fällt mir echt nicht ein. Ich verstehe zwar nicht, wie da dem Verkäufer Recht gegeben werden konnte, aber bitte. Dein Geld. :D Viel Spaß wenigstens mit dem Karton. *g*
Darum sag ich ja, es ist dein hart verdientes Geld, du kannst damit machen was du willst, aber dann darfst du hier kein "Ach, du Armer!" erwarten. ;) As said, ich kapier nicht so ganz, wie dem Verkäufer Recht gegeben werden konnte. Es wird wohl daran gelegen haben, dass du eben nichts eingereicht hast, und denen dadurch vielleicht den Eindruck vermittelt hast, dir liegt nichts daran... sind auch nur Menschen, die das bewerten, und ich kenns von der Arbeit aus. Wenn die Leute keine Lust oder keinen Willen haben, was nachzuweisen, um an ihr Recht zu kommen - Pech. Viele wissen ja gar nicht, wie sie zu ihrem Recht kommen. :)
konntest du eigentlich eine negative bewertung geben? denn dieses privileg kann auch deaktiviert werden, wenn dir nach einem konflikt das recht nicht zugesprochen wird.
Das tue ich auch gar nicht. Ich dachte nur, dass wenn ich hier so ein Fass aufmache, ich auch sagen kann, wie es ausgegangen ist. Das ist alles ;)Zitat:
Darum sag ich ja, es ist dein hart verdientes Geld, du kannst damit machen was du willst, aber dann darfst du hier kein "Ach, du Armer!" erwarten. ;)
Da wären wir dann zwei. Die Welt ist schlecht, aber das ist okay, einige wollen das so.Zitat:
As said, ich kapier nicht so ganz, wie dem Verkäufer Recht gegeben werden konnte.
Wenn es so gewesen wäre und ich den Arsch nicht hochbekommen hätte, würde ich sagen, dass ich komplett an dem Ausgang schuld wäre.Zitat:
Es wird wohl daran gelegen haben, dass du eben nichts eingereicht hast, und denen dadurch vielleicht den Eindruck vermittelt hast, dir liegt nichts daran... sind auch nur Menschen, die das bewerten, und ich kenns von der Arbeit aus. Wenn die Leute keine Lust oder keinen Willen haben, was nachzuweisen, um an ihr Recht zu kommen - Pech. Viele wissen ja gar nicht, wie sie zu ihrem Recht kommen. :)
Das sehe ich so aber nicht ein und umso unmöglicher finde ich das Urteil letztendlich.
Die haben mir am Freitag eine Mail geschickt, dass sie dieses Gutachten brauchen und ich 10 Tage Zeit hätte, das einzureichen. Ich fand das schwachsinnig, da es nicht um evtl. Schäden ging, sondern darum, dass die Konsole nicht dabei war. Ein Gutachter könnte sowas gar nicht bestätigen, weil der nicht weiß, ob die Konsole bei mir zu Hause steht oder nicht.
Das habe ich denen in der Nachricht geschrieben. Die haben ja ihre Hilfe in der Mail angeboten, wenn ich Probleme haben sollte - und die hatte ich ja. Ich hatte auch angeboten, dass meine Eltern das Eidesstattlich versichern können, dass die Konsole nicht dabei war.
Darauf kam auch bis heute gar nichts. Was gestern (vor Ablauf der Frist!) kam, war eine nicht näher begründete Ablehnung meiner Forderung. Der Fall ist damit bei Paypal geschlossen und kann auch nicht wieder eröffnet werden.
Wie gesagt, ich finde dieses Verhalten völlig unkooperativ und letztendlich hätte ich auch was eingereicht, wenn die mir erklärt hätten, inwiefern so ein Gutachten überhaupt Sinn ergibt und ob die Eidesstattliche Versicherung es nicht auch getan hätte. Haben sie aber nicht und damit ist die Wurst für mich auch gegessen.
EDIT:
Ja, das hatte ich zum Glück einen Tag vorher gemacht. Immerhin etwas....Zitat:
konntest du eigentlich eine negative bewertung geben? denn dieses privileg kann auch deaktiviert werden, wenn dir nach einem konflikt das recht nicht zugesprochen wird.
Ich verstehe die die Negativbewertung nicht ganz. Du hast doch das bekommen worauf du geboten hast, oder?
Ich habe gerade mal so eine Auktion rausgesucht, PS3 OVP, momentan auf 80€ geboten. Ich meine... wer fällt denn darauf rein?
Haaallooooo?Zitat:
Zitat von eBay
Aber es scheint ja gut zu funktionieren. Wenn man nicht so auf Freunde steht und kein Gewissen hat ist das wohl ein guter Zeitvertreib.
Aber wenn sich der VK nicht meldet ist damit für mich einwandfrei die Betrugsabsicht erwiesen. Wer ein reines Gewissen hat, der hätte sich innerhalb von 24 Stunden gemeldet.
Wer bei Betrugsvorwürfen aber eben nicht reagiert, sagt durchaus aus: "Yepp, ich hab betrogen."
Nur mal zum Gutachter: Ich denke auch eher, die wollten ein Gutachten darüber, dass die Beschreibung bei Ebay irreführend o.ä. war. Deswegen auch von einem Gutachter oder Händler: der wüsste, was in einem Angebot rechtlich geht und was nicht.
Dass du nur nen Karton ohne Konsole bekommen hast, nachzuweisen über nen Gutachter wäre auch tatsächlich quatsch ;)
Ganz ehrlich? Du wirst noch im Leben auf viele, viele weitere unkooperative Gesellen treffen, wo es nicht reicht, zu versuchen "da was zu bewegen".
Ich erzähl dir mal nicht, was wir bei uns bzgl. des Hausbaus so erlebt haben, und wie viele Sachen wir durchdrücken mussten, weil uns das Recht zustand, aber so paar andere Abteilungen (Stadt) nicht damit einverstanden war.
Du musst zukünftig da einfach mehr Druck machen. Und wie Freierfall gesagt hat, ein Gutachten über das Angebot hätte es anscheinend auch getan.
zudem kein urteil erfolgt hätte dürfen, nachdem du laut deinen angaben zehn tage zeit hattest, maßnahmen zu ergreifen.
nun sind vermutlich wirklich zehn vergangen, aber nicht zu dem zeitpunkt, als dem verkäufer recht gegeben wurde.
Man kann natürlich nur spekulieren warum dem Verkäufer recht gegeben wurde aber es hilft jetzt nichts auf dem "Käuferschutz" rumzureiten. Es gibt bei PayPal auch noch den "Verkäuferschutz" und den wird dem Verkäufer zur selben Zeit zugänglich, wenn Käuferschutz verlangt wird.
Im Grunde hat es meiner Ansicht nach ausgereicht, dass der Verkäufer 3 Dinge getan hat um Recht zu bekommen:
- Innerhalb der Frist auf den Vorwurf des Betruges geantwortet
- Da es eine Zahlung von > 50€ war mithilfe des Versandbeleges nachgewiesen, dass die Ware verschickt und beim Empfängerhaushalt abgegeben wurde
- Das Angebot plausibilisiert, indem nachgewiesen wurde, dass OVP numal ein Feststehender Begriff wie MwSt oder PMPO ist und man es nicht falsch verstehen kann.
Dein einziger Angriffspunkt bei der Aktion war, dass es zu Missverständnissen führen könnte, weil der Artikel in der falschen Kategorie eingestuft war. Rechtlich ist das ähnlich, als würdest du verlangen, dass in einer Dose Erbsen ein Steak drin sein muss, weil es "ausversehen" in der Fleischtheke drin stand.
PayPal ist in Sachen Käufer-/Verkäuferschutz schon sehr gut aufgestellt, wie ich als Ebayverkäufer schon hin und wieder erfahren musste, weil Zahlungen zurückgezogen wurden, da angeblich nicht genannte Kratzer oder ähnliches auf der DVD/CD/whatever waren. Feststehende Begriffe wie "Gebrauchsspuren vorhanden" in der Auktion reichen aus um Recht zu bekommen. Natürlich ist der Begriff weit gefasst aber zeigt eindeutig an, dass man mit vielem rechnen muss.
PayPals "Schutzsystem" agiert nicht dazu die Käufer zu "entmündigen". Ist man sich einer Sache oder einem Umstand nicht sicher kann und sollte man vor dem Kauf einer Ware beim Verkäufer nachfragen. Bekommt man dann eine schriftliche Aussage die der erhaltenen Ware nicht entspricht kann man auf Grund dieser Schutz beantragen. Unterlässt man das nachfragen ... ist man bei PayPal eben auch der, der auf der Strecke bleibt.
Moralisch ist das Verhalten anders zu bewerten aber ob man in einem Klageverfahren oder ähnlichem zu seinem Recht käme, wenn man versucht es "durchzudrücken" ist ebenso fraglich. Die Argumentation das die Artikelbeschreibung in diesem Fall eindeutig (selbst in der Interpunktion) ist, wiegt schwerer als die Argumentation, dass man es ja auch anders hätte verstehen können.
Sieh es wirklich als Lehrgeld an und versuch dich in Zukunft vorher rückzuversichern.
Daher wird wer wohl auch schon die Verpackung verschickt haben obwohl du sie nicht wolltest, sonst hättest du das Geld wahrscheinlich zurück bekommen und sein kleiner Betrug wäre nach hinten losgegangen.
VK die am besten weiter und verringere deinen Verlust ...
Setz die OVP einfach wieder unter klaren, sicheren Fakten bei Ebay rein bevor die in den Altpapiercontainer wandert! Verringert den finanziellen Verlust und man beweist Ellbogen. Nicht das du noch zum Ebayweichling wirst, der das Auktionshaus für das Böse in Rot-blau-gelb-grün hält! ;)
weiterverkaufen... der thread hat mir die letzten wochen zu sehr spaß gemacht, als dass man das jetzt einfach alles abhaken kann
Also ich glaube im Hinterkopf zu haben, dass es einen Paragraphen gibt, der "unsittlichen" Handel verbietet, was impliziert, dass man keinen Popel für viel Geld verkaufen kann.
Jedenfalls darf ein Geschäft auch dann für nichtig erklärt werden, wenn es durch arglistige Täuschung entstanden ist. Das ist durch die Zweideutigkeit und die falsche Kategorie gegeben.
Wenn du aufgibst bist du selber schuld und ebnest solchen Betrügern bei Ebay den Weg. Finde ich ehrlich gesagt scheisse!
Bei sowas musst du auch mal alle Register ziehen. Und wenn Paypal deinen Fall falsch versteht, dann liegt das daran, dass er vom Formprozess abweicht. Verlange am besten direkten E-Mail-Kontakt zu einem Sachbearbeiter oder verlange eine Telefonnummer. Kämpf dich da durch, gerade bei Ebay ist es oft müßig, zu einer Lösung zu kommen und man muss sich durch tausend Formmails wühlen, bevor man am Ziel ist.
Also, noch is alles drin: Hau rein! Informier dich, was die Gesetzeslage angeht. Bomb den Verkäufer mit E-Mails zu, mach das selbe mit Paypal.
Wenn du jetzt aufgibst hast du nicht nur nen Haufen Geld verloren, sondern dem Betrüger auch noch stattgegeben.
Und in beiden Fällen bist du - sorry - ziemlich dämlich!
Arglistige Täuschung würde ich hier aber nicht sehen. Stand doch nicht geschrieben, dass eine Wii drin sei. Es stand, soweit ich mich erinnere, auch unten oder in einem Nebensatz, dass nur der Karton bzw. die OVP verschickt wurde.
Arglistig wäre eine Stufe arglistiger.
Jetzt stell dir das gleiche Szenario im Supermarkt vor.
Da steht ein leerer Wii-Karton, der ist für 140€ als "Wii OVP" ausgezeichnet.
Das wäre definitiv arglistige Täuschung, da ja dem Verkäufer klar ist, wie die Ausschreibung interpretiert wird und er es ja gerade auch darauf anlegt, dass man darauf reinfällt.
Denn natürlich geht man davon aus, dass in einem Wii Karton auch eine Wii ist. Vor allem bei diesem Preis.
Bei Ebay ist das natürlich schon etwas Anderes, im Kern bleibts aber der gleiche Sachverhalt, schon allein dadurch, dass der Karton unter "Konsolen" angeboten wurde. Ein Karton ist keine Konsole, also muss man schon allein durch die Kategorie denken, dass im Karton auch eine Konsole drin ist.
Das war nicht der Fall, der Preis ebenfalls übertrieben hoch.
Da finde ich, dass der Sachbestand gut genug erfüllt ist, dass man zumindest vor Ebay, Paypal und dem Verkäufer etwas ums Geld kämpfen kann.
Arglistig bedeutet btw nur soviel wie "die Täuschung erfolgte vorsätzlich."
Ist ja wohl gegeben.
Der Startpreis war sicher nicht 130€, wie es im Supermarkt gewesen wäre. Dafür kann der Verkäufer also rein gar nichts.
Laut Wikipedia ist nämlich "Eine Täuschung [ist] gegeben, wenn eine falsche Erklärung über Tatsachen stattgefunden hat. Arglistig ist die Täuschung nach herrschender Meinung dann, wenn sie vorsätzlich erfolgte."
Es ist also noch nichtmal eine Täuschung gegeben, denn nirgends wurde erklärt, dass eine Wii drin sei.
Die Kategorie "Konsolen" genügt aber. Ansonsten muss er VK auch schreiben was NICHT drin ist!
Nein, denn wie auf vorhergehenden Seiten eindeutig erklärt, würde diese Liste ziemlich lang!
Naja, es ist eine Konsolenverpackung. Gibt es denn eine Kategorie, in der man Spiele Kartons sonst der "Zielgruppe" anbieten kann.?
dort stand: Wii OVP. Wenn man dann noch wüsste, was OVP heißt, dann weiß man, dass dort eine Verpackung zum Verkauf angeboten wird.
Aber das hatten wir alles schon diskutiert.
Ja, gibt es. Business > Packaging & Shipping > Boxes … oder so ähnlich.
Der Kerl ist ein Betrüger, nichts weiter. Klar, darauf zu bieten ist dumm und verdient kein Mitleid, aber genau damit hat der Typ gerechnet, und das finde ich scheiße. Wenn er wirklich nur seine Box verkaufen wollte, hätte er die richtige Kategorie gewählt, dreimal fett dazu geschrieben, daß es nur die Box ist, damit keine Mißverständnisse aufkommen, und am besten noch ein Photo von der leeren Box gemacht.
HALLO?
KATEGORIE: KONSOLE!
Da bedeutet "Wii OVP": Wii Originalverpackt.
In der von Ran beschriebenen Kategorie kann ein "wii OVP" wiederum durchaus "Wii Originalverpackung" bedeuten.
Du musst auch versuchen jede verlorene Diskussion durch Ermüdung des Anderen zu gewinnen... :rolleyes:
Ich glaube, ich verkaufe demnächst eine PSP auf EBay. Sollte doch einleuchten, dass das für "postsexueller Präser" steht, oder?
So ist es. Und es stand eben nichts von "Nur der Karton" da, ergo muss auch die Konsole drin sein.
Ich würde eBay und PayPal einfach nochmals anmailen. Zur Not, verkaufen. Aber natürlich reinschreiben was es ist. (Dass es auch da genug Deppen gibt die das "Nur der Karton" überlesen ist deren Sache. Wenns da steht ist DENEN nicht mehr zu helfen)
ICH KANN DICH LESEN!
Wenn ich nur auf die Startseite der Konsolen schaue, dann sehe schon Zubehör. Das allein rechtfertigt noch keine böse Absicht. Kann ja vorkommen, dass man sich denkt, dass ich etwas, was mit einer Konsole zu tun hat, in die entsprechende Kategorie packe. Daher reicht das alleine nicht aus.
man sieht zudem auf dem Foto einen Karton.
Ja aber ejder normale Mensch sucht in der Kategorie eine Konsole und nicht einen karton, vor allem wenn es die Kategorie Zubehör gibt, da würde ein Karton hinpassen und wenn mann denkt das Ding ist noch original verpackt also nicht geöffent dann ist doch das Bild des Kartons logisch, denn dann kann es kien Bild der Konsole an sich geben.
"Man denkt, man vermutet"
Wie auch schon von Whiz-zarD vor einigen Wochen gezeigt, bedeutet OVP auch nicht ungeöffnet oder neuwertig.
Es geht nicht um die Erwartungen des Lesers. Das einzige Argument ist die falsche Kategorie, und für eine arglistige Täuschung reicht das sicher nicht aus, denn das scheint kein Einzelfall zu sein.
Uff...8 Seiten. Kaum guckt man hier nicht mehr rein.....sowas.
Ich habe gerade Privat einfach genug zu tun und bin mit jeder Belastung weniger zufrieden. Von daher kümmere ich mich nicht mehr darum, weil: Wenn ich mir den Stress gebe und bei einem Verfahren auch noch verlieren würde...ne, sorry. Das kann ich mir dann auch nicht mehr leisten.
Doof gelaufen, aber auch kein Grund, hier so eine....komische...Diskussion anzufangen.
Ein Glück bist du kein Gesetzgeber oder Richter.
Du würdest vor Gericht doch glatt noch den Kerl in Schutz nehmen von wegen "Der Arme wollte doch nur seinen Karton verkaufen und hatte dabei gar keine zwielichtigen Ansichten..."
Zubehör is was vollkommen anderes als eine Verpackung.
Genauso könntest du die Styroporblocks als "Konsole" verkaufen, nur weil die bei der Verpackung dabei waren. Genauso könntest du die zerrissene Plastikfolie die um die Konsole drum war als "Konsole" verkaufen. Genauso könntest du den Dreck, der sich mit der Zeit in den Ritzen des Controllers ansammelt rauskratzen, ein lustiges Bildlein draus malen und als "konsole" verkaufen. Kommt ja von einer.
Zubehör ist Zubehör, das ist Teil der Konsole, das nutzt man um die Konsole zu betreiben oder mit der Konsole was sinnvolles zu machen. Also hat die Kategorie Konsole darin einen Sinn. Und wenns wirklich mickriges Zubehör ist, dann ists in der Kategorie eben auch falsch!
Mal Ehrlich: Wer ein Foto von einem Wii-Karton macht, das unter "Konsolen" einstellt und als "Wii OVP" deklariert, der versucht einen Eindruck vom verkauften Produkt zu erwecken, der leider nicht der Realität entspricht.
Und dass es sich hier um Betrug handelt musst ja wohl auch du sehen, so naiv kannst du nicht sein.
@thickstone: Auf ein Verfahren musst dus nicht ankommen lassen. Da würde auch der Streitwert nicht reichen. Aber du hast IMHO große Chancen, im Recht zu sein, also nutze sie und mach denen Feuer unterm Hintern. Es geht um 140 Euro, das ist kein Kinderkrams.
Einfach mal anschreiben und mit dem Anwalt drohen. Du mußt ja nicht wirklich ein Verfahren einleiten. Meistens reicht die Drohung, daß Du es tun würdest, schon aus, damit der andere den Schwanz einzieht. Hab ich oft genug gemacht und hat immer funktioniert. ;)
Vor Gericht kann man aber auch Anwälte für die Angeklagten brauchen.Zitat:
Ein Glück bist du kein Gesetzgeber oder Richter.
Du würdest vor Gericht doch glatt noch den Kerl in Schutz nehmen von wegen "Der Arme wollte doch nur seinen Karton verkaufen und hatte dabei gar keine zwielichtigen Ansichten..."
Und eigentlich hat er auch recht. Daran, dass das ein ziemlich schäbiger Trick ist, zweifelt hier ja (wahrscheinlich) keiner. Aber die Frage, ob der Verkäufer nachweisbar eine illegale Handlung begangen hat, steht auf einem vollkommen anderen Blatt, und ich glaube, die Chancen Beweise dafür zu finden, dürften äußerst gering sein.
Richtig, und nur darauf wollte ich die ganze Zeit hinaus. In meinen Augen wäre böse arglistige Täuschung das hier:
http://www.spassmarktplatz.de/auktio.../290109300575/, man beachte das Auktionsbild und den Titel - und das finale Gebot. Ein Foto in der Kategorie Konsole.
Diese Verpackung ist aber ein ganz anderes Kaliber.
Nein, das hier ist eben gerade KEINE arglistige Täuschung, da die Beschreibung schon damit anfängt, dass es sich hier um ein Bild handelt.
Natürlich ist nur zu wünschen, dass Ebay auch in diesem Fall dagegen vorgeht, aber hier werden keinerlei Tatsachen hinter schwammigen, zweideutigen Formulierungen versteckt.
Tiger, du erzählst erst, was man "erwarten" soll von der Abkürzung OVP in den Kategorien "Konsolen" und "Zubehör", und dass man mit Erwartungen der Kunden rechnen soll und das daher Betrug sei, und gehst damit dann offenbar in eine recht tiefe Ebene bezüglich Auffassungsgabe und Darstellung des Angebots; wenn dann aber in einer ellenlangen Auktionsüberschrift mit vielen Ausrufezeichen und Großbuchstaben ganz am ende "(bild)" steht, was sowieso niemand liest (Habe ich auch überlesen, allerdings bin ich durch die Beschreibung drauf aufmerksam geworden), dann ist das in deinen Augen wohl deutliches Hinweisen bereits in der Überschrift; oder "gleich zum Beginn der Beschreibung", wobei du offenbar übersiehst, dass das Wörtchen "Bild" leicht untergeht in roten und fetten und großen Buchstaben drumherum?
Und noch ein Smiley: :rolleyes: Jetzt fühle ich mich richtig wie in einer Pausendiskussion an der Hauptschule, ehrlich gesagt!Zitat:
HALLO?
In der AUktion steht aber eben nicht "Nur die Verpackung", also ists im besten Falle mißverständlich - Und das geht IMMER zu Lasten des VKs!
Wieso verkaufen denn alle Leute nur Zeug aus Ostvorpommern?
Noch besser fand ich allerdings die bezeichnung "ps3 (120gb) Neu OVP Verpakung". Selbst wenn man das in der Kategorie Verpackung und mit dicken Lettern als "Nur die Verpackung " anpreist, könnte man mit Geld verdienen xD
Problematischerweise nutzen 80-90% (Persönliche Schätzung) OVP als Originalverpackt. Und wenn die Artikelbeschreibung nichts hergiebt bleibt nur den Anbieter anzuschreiben. Wobei mir das nach dem fünften mal auch zu blöd wäre; Ist da auch wirklich eine DVD in der Hülle? Und selbst dann isses nur n Rohling, weil ich zu blöd war mich klarer auszudrücken xD
Da bin ich nur froh das mir das in normalen Geschäften nicht passieren kann; Ich hätte gerne eine Schachtel Marlboro!xD