Ich gehe heute eindeutig früher schlafen. Ich fühle mich den ganzen Tag über müde, dabei bin ich erst so spät aufgewacht. Kennt ihr das, wenn man gar keinen Schlafrhythmus mehr hat?
Druckbare Version
Ich gehe heute eindeutig früher schlafen. Ich fühle mich den ganzen Tag über müde, dabei bin ich erst so spät aufgewacht. Kennt ihr das, wenn man gar keinen Schlafrhythmus mehr hat?
Oh ja. Und es ist übel. Ich habe nun wohl seit längerem ein Schlafmanko. Irgendwie muss ich das wieder rein kriegen, aber ich schaffe es selten früh genug ins Bett... :(
Schlafrhytmus? Was ist das? Bzw. vernünftiger Schlafrhytmus.
Seit Sommer 09 habe ich Schlafzeiten von ca 3-4 Stunden...zum Glück gibts Kaffee ^_^.
Naja, zumindest kann man die Zeit produktiv nutzen, also Wikipedia studieren und so :3.
Wikipedia? Das ist doch langweilig. Wenn schon, dann http://tvtropes.org
Und Schlafrythmus...wenn ich nachts schlafe, dann meist nur so 2 1/2 bis 3 Stunden damit ich um 3.30 Uhr wach bin um noch Brötchen aufzubacken bevor ich um 5 los muss. Kann ja normalerweise nur von Samstag auf Sonntag die nacht über ausschlafen.
Dank dem Teilzeitjob kann ich aber zum Glück danach nochmal schlafen und penne wenigstens nochmal so 4 Stunden. Vor kurzem hab ich dadurch aber bis 17 Uhr geschlafen o__o
Zur Zeit ist mein Schlafrhytmus ganz schön durch den Wind, weil es sich halt sehr oft anbietet einfach mal aufzubleiben, wenn man eh Urlaub hat und dann einfach durchzumachen, was ganz schön nervig ist, wenn man dann doch einpennt und dann erst gegen 13 Uhr wach wird. Da ist dann auch der halbe Tag schon um und naja... egal.
Naja ich brauche 4,5 h normalerweise, aber das man die immer bekommt...
Brauchen würde ich so um die 10 Stunden pro Tag aber unter der Woche werden es meistens nur 6 Std. Dafür kann ich Sa und So ab und zu ausschlafen - so wie letzte Woche. Fr auf Sa satte 14 Std durchgeschlafen. :D
Normalerweise brauche ich so um die 6 bis 8 Stunden Schlaf, um vernünftig über den Tag zu kommen. Momentan ist aber meist schon bei etwa 4,5 Stunden Schluss und mein Körper will, dass ich aufstehe. Ich tippe einfach mal darauf, dass das mit dem ganzen Stress der letzten Zeit zusammenhängt.
Mein Schlafrythmus ist aufgrund der kanadischen Austauschschüler im Moment auch leicht gestört. Davor bin ich um 10 in etwa ins Bett und bin um 6 Uhr etwa raus. Also 8 Stunden. Normalerweise bewegt sich der normale Schlafrythmus meines Wissens nach zwischen 6 und 10 Stunden. Gestern bin ich um 1 Uhr ins Bett. Für jemanden, der das nicht gewohnt ist, war das ziemlich heftig und ich hatte auch Schwierigkeiten, in der Schule wach zu bleiben.
23.00 bis 7.00 Uhr. Und selbst das macht mir zu schaffen. :/
YES!
Schlafen? Ach das ist das was ich immer zwischen 20Uhr und 4.30Uhr versuche >_> wobei gesgat sein muss, das ich mir imemr vornehme um 20Uhr im Bett zu liegen aber vor 23Uhr nicht das Licht ausmache :D
Ich brauche zwischen 7 und 9 Stunden Schlaf. Wenn ich es mir frei "einteilen" kann (wie fast immer seit fünfeinhalb Jahren :D), gehe ich zwischen 23 und 3 Uhr ins Bett, und stehe entsprechend zwischen 8 und 11 Uhr auf.
Allerdings graut es mir vor nächstem Jahr, wenn ich mit dem Studium fertig bin und etwas Anderes machen muss. Dann muss ich meine Schlafzeiten wohl ein wenig nach vorne verschieben. >_>
Seit ich nicht mehr zur Schule muss ist der Durchschnitt 00:30 bis 10:00 Uhr, wobei jetzt auch außerhalb des Wochendes sowas wie 5:30 bis 15:00 Uhr vorkommen kann. Mal gucken wie sich das mit dem Zivildienst ändert. Ein bisschen Angst hab ich ja schon. :D
Ich nehme an, sie meint das hier :D . Sehr lecker.
:eek: Wie lange hattest du die denn in der Voratskammer?
Die waren total lecker. Wusste gar nicht, dass es da mal aufsehen gab, weil die ein bißchen nach Alkohol geschmeckt haben. Meine Güte.
Jetzt hab ich Bock darauf. Muss mir nachher ne Ersatzdroge holen. Milka Tender vielleicht? Oder irgendein Noname...
Nö, beim Tender fehlt der unvergleichliche Alkoholgeschmack der beim YES einfach das beste war. :(
Deswegen doch Ersatzdroge, du Vogel! :D
Oder kennst du was besseres? *jetzt auch noch Hunger hat*
Ich meine, Kuchenmeister hätte irgendetwas dieser Art auch mal im Angebot gehabt. Aber ob die das heute noch herstellen, kann ich nicht mit Sicherheit sagen ...
Hier bei uns im Kaufland gibts so ein Noname Produkt das so ähnlich wie Yes-Törtchen schmeckt. Hab aber leider den Namen vergessen. Wenn ich morgen hinfahre, schau ich mal nach. Hab jetzt nämlich total Bock auf Yes-Törtchen ^^
Der Aldi hat doch auch so Yes-Derivate. Keine Ahnung, wie das heißt, schmeckt aber unterm Strich genau so—inklusive des Amaretto-Aromas.
@Ranmaru: Die hier? :p
EDIT: @CT: Puh. Gute Frage eigentlich. Es gibt eigentlich wirklich fast alles von denen.
Die sind wahrscheinlich sogar von "ja!", allerdings gibt es die dann nicht nur bei Aldi. "ja!"-Produkte überschwemmen ja regelrecht das gesamte Produktsortiment in sämtlichen Supermärkten. Was gibt es von denen eigentlich nicht? http://www.rpgforever.com/forum/imag.../icon_hmmm.gif
:hehe:
<- steht auf schlechte Wortspiele
Gehören Plus/Netto oder HIT etwa auch zu REWE? Dort gibt es das "ja"-Zeug nämlich unter anderem. Salzgebäck, Klopapier, Taschentücher, Milch, Tiefkühlprodukte, Schokolade, Tiernahrung - alles gerät zunehmend unter Kontrolle dieser Ja-Sager. Am Anfang waren es nur ein oder zwei Produkte, inzwischen sind ganze Regale damit gefüllt. Gruselig. :D
Also Plus/Netto gehören zur EDEKA/Tengelmann-Gruppe. Wieso die aber ja!-Produkte anbieten ist mir schleierhaft, da die ja im Prinzip von derem größten Konkurrenten stammen.
Die Handelsmarken der Discounter sind toll, denn meist sind es Markenprodukte, die einfach umverpackt werden und viel billiger verkauft werden. Und selbst wenn nicht, dann ist die Qualität dennoch ordentlich bis sehr gut.
Meistens schon. Manchmal merkt man aber doch den Unterschied zwischen Kopie und Original. Stören tut mich das allerdings nicht, das die Produkte grundsätzlich immer billiger sind.
Uh das stimmt ^^ Oft sind auch so sachen wie Billigbattarien besser als die ausm Fachmarkt! sie kosten gerademal 1/5 vom Markenprodukt und gehn vielleicht ein paar minuten weniger...aber das wars auch schon :=)Zitat:
Die Handelsmarken der Discounter sind toll, denn meist sind es Markenprodukte, die einfach umverpackt werden und viel billiger verkauft werden. Und selbst wenn nicht, dann ist die Qualität dennoch ordentlich bis sehr gut.
Na so was, da schläft der Thread schon beinahe im ersten Versuch ein. Das kann ja wohl nicht angehen. ;)
Ich fange jedenfalls so langsam an, die Tage bis zu meinem Jahresurlaub rückwärts zu zählen. Da es aber auch nur noch knapp eine Woche bis dahin ist, ist diese Tatsache wohl auch verständlich. Ich freue mich jedenfalls schon darauf, wieder fünf Tage in der Eifel am Nürburgring zu sitzen und mich mit Musik beschallen zu lassen. Zumal der Wetterbericht dieses Mal auch nicht allzu schlecht ist. :D
Durchaus nachvollziehbar, dass man auf dem Weg zum Jahresurlaub die Tage rückwärts zählt. ;) Mache ich schon sein Anfang des Schuljahres, nach dem Motto "Wann sind endlich Sommerferien?" Wieso zählst du eigentlich die Tage und nicht die Sekunden? Dann haste schlimmstenfalls 86400 mal am Tag was zu tun, sonst nur schlimmstenfalls sieben Mal in der Woche.^^
Weil ich den Rest des Zählens auch ganz gut noch bei meinem eigenen Auftritt am Sonntag umsetzen darf. Sind ja auch nur knappe 6 Stunden Musizieren. :D
Was spielst du denn? Wenn ich deinen Ava richtig interpretieren darf (oder auch falsch =D), würde ich sagen, Gitarre.
BIT Superstar!!!! http://www.multimediaxis.de/images/s.../hell_yeah.gif
Nope, Gitarre kann ich nicht spielen, obwohl ich es definitiv gerne könnte. Aber immerhin beherrsche ich Trompete, Schlagzeug und Keyboards. Am Sonntag werde ich allerdings nur Trompete innerhalb unserer Bigband spielen. :D
Verdammt. xD Ava-Falschinterpretation. xD
Aber ansonsten gebe ich dir recht. Gitarre würde ich auch liebend gerne können. Gestern war unser Québec-Seminar in einer Gaststätte futtern. Einer hatte dann eine Gitarre dabei. Und das war echt toll, der konnte richtig gut spielen. Trompete finde ich auch toll. Schlagzeug ist nervtötend für die, die dir beim Üben zuhören müssen. V.a. die Eltern- Und Keybord ist natürlich die Krönung. :D Ich spiele auch sein 8 1/2 Jahren Klavier. Zuhörer meinten, ich sei ganz gut. :D
Wie lange spielst du eigentlich schon die Instrumente bzw. in deiner Bigband?
Keyboard seit 1995, Trompete seit 1996 und Schlagzeug seit 2002. In der Bigband selber bin ich seit 1997 tätig mit einer deutlichen Steigerung vom kleinen Zweiten Trompeter hin zum Solisten.
Daneben habe ich aber auch immer wieder kleinere Nebenprojekte im Bereich Metal/ Rock und Mittelaltermusik am Laufen.
Whoa. :eek:
Du musst also ziemlich gut sein.^^ Ist ja auch irgendwie klar, schließlich spielst du in einer Bigband. Also Keybord seit etwa 15(!), Trompete seit etwa 14(!) Jahren und Schlagzeug seit etwa 8 Jahren. Bigband seit 13 Jahren........Mann. Ich kipp echt gleich um. Wäre echt mal interessant, euch spielen zu hören.
Im Alter von fünf oder sechs Jahren, war es mein Traum, Schlagzeug zu spielen. Begeistert habe ich auf allem rumgehämmert, mir selbst Drumsets zusammen gebastelt und schliesslich sogar Unterricht bei Pierre Favre (!) gekriegt, welcher mich sogar als Naturtalent beschrieb. Auf jeden Fall wollte ich sobald wie möglich mit regelmässigem Unterricht in einer Musikschule beginnen. Als die mir dann aber erklärten, dass ich zu klein sei, ist der kleine Schlagzeuger in mir und mit ihm meine Leidenschaft dafür gestorben... :(
Aber ich finde Schlagzeug heute noch cool. Es geht (fast) nichts über ein geniales Solo. Daher finde ich es toll, dass du dieses Instrument auch beherrschst, BIT... ;)
Meine musikalischen Ambitionen sind beim Übergang von der musikalischen Grundschule zum unmusikalischen Gymnasium verflogen, dennoch ist Musik ein wichtiger Teil meines Lebens.
Also ich hatte mal 1, 5 Jahre Klavier, dann hat sich meine Mutter mit dem Klavierlehrer zerstritten.
Ich würde auch gerne Klavierunterricht nehmen oder/ und Gesangsunterricht aber ehrlich gesagt fehlt mir da 1. die "Kohle" und 2. würde ich mit Sicherheit dann doch die Lust verlieren diese Sache wirklich durchzuziehen, was ja in meinen Augen grade im Klavierbereich sehr wichtig ist.
Da ich jahrelang miterleben musste, wie meine Schwester Klavier lernen musste und immernoch lernt (Musikschule), bin ich was das Thema Musikinstrumente angeht mehr als nur bedient. Jedesmal wenn sie anfängt mit üben geht mir das tierisch auf die Nerven. Ich will nicht behaupten, dass sie schlecht spielt, aber es nervt nunmal immernur den selben Mist hören zu müssen und das über Monate hinweg.
Ich weiß jetzt nicht ob du selbst ein Instrument spielst aber kennst du das Gefühl? Es macht einfach Spaß (zumindest wenn man nicht gezwungen wird zu spielen in frühem Kindesalter - Familien gibts...) zu üben zu spielen und besser zu werden. Ich glaub ich spiel Metallica-Enter Sandman schon seit 3 Wochen jeden Tag obwohl ich es schon längst kann und es macht mir immernoch spaß ^^
Ohne Üben kommt man leider nicht in der Musik weiter und glaub mir, wenn man die Lieder nicht regelmäßig übt, dann schleichen sich sehr schnell kleinere Fehler ein. Manchmal kann das zwar sehr eintönig wirken, vor allem wenn man nicht selber spielt, aber letztlich führt da kein Weg rum.
Woran merkt man, dass man zu viel Zeit hat?
Man schreibt einer Person, die neben einem sitzt, dumme Nachrichten bei Facebook... :p
Bäh ... Facebook mag ich nicht ...
Wenn man - wie ich - normalerweise auf eine extrem langsame Verbindung zurück greifen muss, (In Hirschaid-Röbersdorf gibt es kein DSL) ist Facebook (und leider auch das geniale Myspace :( ) so gut wie unbenutzbar. Da lob ich mir die VZ Netzwerke - Die funzen (meistens) auch mit langsamer Verbindung. :D
Ui. In einer Tanzgruppe, nehme ich an. Ich habe das leider nie gelernt.....:(
Ich auch nicht. Aber ich habe keine lahme Internetverbindung. Ich mag es aus Prinzip nicht.;)
Schäme dich. Hast du keine gute Erziehung genossen, 9-jähriges Bürschchen? XD
Den, den man für gewöhnlich in der zehnten Klasse macht? Genau den habe ich nämlich nie gemacht. Ich war aber zum Glück nicht der einzige.
Wo du es mal angesprochen hast: Bei uns gab es die witzigsten Storys über die, die nicht mitgemacht haben. Bei dem einen hieß es z.B., er konnte sich zwischen zehn Mädchen nicht entscheiden und ging deswegen nicht hin. Was über mich behauptet wurde, habe ich nicht mitbekommen.:D
Bei uns hätte man an lauter Tanzkursen teilnehmen können, hab ich allerdings nicht gemacht. Wozu auch, wenn ich bei dem einen Schulball sowie dem Abiball eh keinerlei Begleitung hatte?
Also ich habe den entsprechenden Kurs in der neunten Klasse gemacht und eigentlich war das eine ganz spaßige Angelegenheit.
Zitat vom Tanzlehrer:
Tanzlehrer: "Wir fassen die Partnerin an der Hüfte an."
Schaut sich um und entdeckt einen doch recht unbeholfenen Mittänzer.
Tanzlehrer: "Die Hüfte sitzt ein wenig höher."
Der ganze Kurs lachte sich tot, während der Kopf des Mittänzers knallrot anlief. :D
Wie kann man zu klein für das Schlagzeug sein? Schau dir Lars Ulrich, diesen Zwerg mit seiner Riesenschiessbude, an. Er hat zwar seine beste Zeit definitiv hinter sich, aber eine Ikone war er damals schon.
Besorg dir ein wenig Ausrüstung und mach deine Handgelenke und Finger warm.
Naja, also ich meinte damit eigentlich, dass ich zu klein war, weil ich damals 5 Jahre alt war... ;) Nicht auf die Körpergrösse bezogen und heute habe ich eh keine Zeit mehr ein weiteres Instrument zu lernen, vielleicht wenn ich pensioniert bin nochmal, oder so... :D
Was, weil du ein Mädchen am Po hättest anfassen können? :p
Also Tanzpartnerinnen findet man eigentlich recht zügig bei solchen Veranstaltungen. In der Regel herrscht dort nämlich ein ziemlicher Frauenüberschuss. ;)
Nicht wenn viele vergeben sind, die die es nicht sind lieber mit ihren Freundinnen tanzen, die Mädchen einfach kein Interesse haben mit einem zu tanzen oder man selbst keine Ahnung hat wie man an die Sache rangehen soll.
Ich mein beim Abiball hab ich auch kurz mit irgendnem Mädchden "getanzt", aber das war irgendwie eine Spontanentscheidung von der, es hat nicht lange gedauert und ich wusste nichtmal wer das war.
Naja, ich weiß nicht so genau. Die meisten Damen sind dann schon etwas älter und man will ja nicht den Sugarboy spielen. :p
Mich hatte ne Freundin mal zu einem Tanzkurs überredet. Hat auch Spaß gemacht alle Standardtänze auszuprobieren und sie war so gut, dass ich davon profitierte.
Wer ernsthaft 'n Tanzkurs machen will und keine Partnerin hat, der soll sich einfach mal bei einer Tanzschule seiner Wahl auf der Internetseite umsehen, da gibt's fast überall Partnerbörsen. Oder wahlweise auch am schwarzen Brett in der Tanzschule. Da sagt man dann, daß Mann eine Partnerin sucht, gibt sein Alter an, und man hat innerhalb von 24 Stunden drei Anfragen.
Kein Witz, beim Tanzen herrscht im Normalfall so ein Männermangel, daß die froh um jeden sind, der Lust dazu hat. Ich hab meine Tanzpartnerin auch über so 'ne Börse gefunden … sie war die erste, die sich gemeldet hat, nach drei Stunden. Im laufe der nächsten Woche kamen noch vier. ^^
Vor allem können die armen Frauen, die sonst immer die Männerrollen tanzen müssen, dann auch endlich mal ihre echte Position lernen... :D
Die sind aber verdammt schwierig zu führen. Wenn man permanent nur die führenden Schritte tanzt und dann auf einmal nicht mehr, dann kann man sich nur sehr schwer drauf einstellen.
Ich merke das, wenn ich meiner Partnerin gelegentlich einige Damenschritte zeige und wir die Positionen tauschen. Dann fällt's mir auch schwer, nicht die Führung zu übernehmen. Das endet dann meistens in Schmerzen. :D
Sowas ähnliches kenne ich. Immer wenn die Frau das Zepter (wenn wohl auch ungewollt) übernimmt/übernehmen will, muss man erst mal klarstellen: "Eh, nix da. Ich bin hier der Mann!" :p
Was aber bei mir auch mehr daran liegen wird, dass die Partnerinnen die sind, die tanzen können... ^^
Abiball.... oh ja -.- ich wuenschte ich koennte ihn vergessen...
Allein, ohne Tanzpartner weil alle die Lust gehabt haetten aufm Hurricane oder Southside waren und alle die mich gefragt haben gerade mal mit der Kneifzange anzufassen waren, ohne meine Eltern weil die's n scheissdreck interessiert hat, ohne irgendwen anders von der Familie da es da einfach niemanden gibt... und Streit mit der besten Freundin :A
Ja, Abibaelle sind toll :rolleyes:
Wieso stellst du das dann eigentlich nicht von Anfang an klar?:confused: Gut, ich habe zwar nie einen Tanzkurs gemacht und weiß nicht, wie das ist.......aber so schwer stelle ich mir das jetzt auch nicht unbedingt vor, wenn ich mal ehrlich bin.
Und wieso weiß ich von dem Abiball an meiner Schule nichts???>_<
Meine Eltern hätte es vermutlich interessiert, aber ich hab erst garkeine Karten für sie gekauft da ich die ja eh nicht wirklich leiden kann :D
Fand den zwar nicht so genial (eben weil ich keine Begleitung hatte), aber war doch ganz unterhaltsam. Vor allem zu sehen wie sich bei einem Kumpel der ganze Tisch immer weiter mit Bierflaschen füllte die der alle allein ausgetrunken hat xD
Kam ihm wohl sehr gelegen, dass es die meiste Zeit kostenlos war :D
Vielleicht weil es dich nicht interessiert und du deswegen nicht auf sowas achtest? xDZitat:
Zitat von Kael
Ich mein ich wusste auch Jahre vorher das es sowas gibt und ab der 10.Klasse konnten wir auch immer zu einem zusätzlichen Schulball gehen, aber da war ich nur einmal.
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/glomp.gif
Mein Abschlussball war auch recht bescheiden. Ein Mädchen mit dem ich nie ein Wort gewechselt habe, hat sich als meine Partnerin eingetragen, ich hatte kein Alkohol, kein Geld und keine Rückfahrgelegenheit. Den halben Abend sass ich mit fünf anderen auf einer Bank und wir haben uns über Gott und die Welt unterhalten, während wir Vodka mit Milch tranken.
Immerhin gab's ein ordentliches Dreigängemenü, eine Live-band die Lieder gespielt hat, die ich auch kannte und eine Bootsrundfahrt mit Champagner.
An dem Tag wurde mir auch bewusst, wie wenig ich mit Betrunkenen anfangen kann.
Aber mal ehrlich, wer trägt sich denn unaufgefordert als Partner/in ein?
Naja. Wir sind die Nächsten Abiturienten, der doppelte Jahrgang 2010/2011. (K13/Q12) Und eigentlich hänge ich relativ viel mit den momentanen Zwölft-und Dreizehntklässlern rum, weil wir auch mit das Kollegstufenzimmer benutzen dürfen. Und da hat meines Wissens nach nie jemand bisher was erwähnt. Danke jedenfalls für die Info. ;)
Wieso kann man sich überhaupt als Partner eintragen? Sowas muss man doch selbst entscheiden und wenn nicht kommt man halt alleine wie ich das gemacht hab http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
@Kael
Vielleicht mögen die euch auch nicht und veranstalten garkeine Abibälle :D