Gestern meine Karre im Parkhaus gefickt!
Byder is halt voll der Arsch ey :AZitat:
Aber würdet ihr mir als relativ neuem User mal erklären was alle gegen Byder haben?
Druckbare Version
Gestern meine Karre im Parkhaus gefickt!
Byder is halt voll der Arsch ey :AZitat:
Aber würdet ihr mir als relativ neuem User mal erklären was alle gegen Byder haben?
Wieso das? Er wurde immerhin Mog.
Für eine WG ziemlich wenig Aktivität!
Ich kenne das mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn ich nach Hause komme, muss ich sage und schreibe manchmal 2 mal umsteigen, nur um eben nicht laufen zu müssen. Erst eine halbe Std. mit nem Bus fahren, dann 15 Minuten mit der Strassenbahn und wenn ich nicht laufen will, besonders im Winter dann nochmal 20 Minuten mit dem Bus. Mich regen aber die Wartezeiten mehr auf, als die Busfahrten selbst.
Nun die bahn ist schlimmer.-.-
Die Strassenbahn ist auch schlimm. Die kommt zwar sehr pünktlich, vll. mal 1 Miinute zu spät aber wenn Du mal eingeschränkt bist, sei es wie bei mir weil Du Dein Bein gebrochen hast, dann kommst Du da schwer rein, weil die einfach nicht behindertengerecht sind. Die Bahn ist aber auch übel, die sind sehr unflexibel und die Preise auch nicht immer sehr vorteilhaft.
Einfach nix gemacht?! Und für den hab ich Randomgevotet!
Verkehrsmittel sind die Hölle vorallem Straßenbahn.
Das hat mich immer am meisten aufgeregt, wenn man eben ländlich wohnt, dann auf den Bus angewiesen ist und dann noch mal umsteigen muss, find ichs nur unfair wenn der Lehrer dann einen dafür verantwortlich macht, grade auch dann wenn es der 1. Bus überhaupt ist, der zu dem Zeitpunkt fährt aber was soll man da machen.
Lehrer sind grundsätzlich nicht die fairsten Leute...
Naja, irgendwann hab ich der betreffenden Leherein Bescheid gesagt, dass es unter Umständen vorkommen kann, dass ich zu spät aufgrund des Zuges komme.:D
EDIT:Das erinnert mich an was. Bei uns im Chemiesaal stand mal ein Zettel mit "Lehrer sind auch Menschen." Mittlerweile wurde das "auch Menschen" durch "nur Kreaturen" ersetzt, also durchgestrichen und drübergeschrieben. Wer das bloß war....:D
Naja das hab ich auch getan, nur meinte der eben das es mein Problem wäre und solange ich punkt 8 Uhr anwesend wäre, würde es da auch kein Problem geben, was natürlich von ihm pure Ironie war.
Zum Glück ist das schon etwas her und ich mach was anderes aber auf die öffentlichen Verkehrmittel ist eben nicht immer Verlass. Die sollen sich mal ein Beispiel nehmen an die japanischen öffentlchen Verkehrsmittel, wo die Züge punktgenau kommen.
Da fällt mir was ein: 2.Klasse Mitschüler bewirft mich dauernd mit Gummibärchen ich beschwer mich, bekomm Ärger wegen reinrufens und er wird nicht mal ermahnt.
Die japanischen Verkehrsmittel sind aber wohl kaum über höhere Gewalt erhaben...
Hiermit sind wir gerade auf dem besten Weg, die WG in ein ganz übles Stereotypgequatsche zu verwandeln. :A Wenn bei uns einer seine Hausaufgaben nicht macht und deshalb 0 Punkte reingedrückt bekommt, heißt es auch immer die Lehrer seien unfair und bösartig. Lehrer sein kann schon eine ziemlich undankbare Sache sein...
Imho gibt es 4 Arten von Lehrer:
1. Die, die ihren Unterricht gut machen und den Schülern helfen
2. Die, die das Dasein als Lehrer satt haben und sich nen Dreck interessieren/ overpowerten Unterricht machen
3. Die, die total imkompetent sind
4. Die Normalen, die man nach Ende seiner Schule schnell wieder vergisst
Gibt zwar noch Unterarten, aber ich denke, das wären die.
Und sowas wie nen bösen Lehrer gibts nicht.
Wenn sich jemand schlecht behandelt fühl, dann ist er selbst Schuld.
Aber ich denke, das hat was damit zu tun, dass der einzelne Mensch es für selbstverständlich, besonders im Jugendalter, hält, wenn ihm in irgend einer Form Hilfe angeboten wird, egal, wie sie sich verhalten. Hab ich oft erlebt, dass sich irgendwelche anmaßenden Kids aufregen, wenn man nicht auf 100% ihrer Wünsche eingeht, obwohl sie es nicht verdient hätten.
Mein Bruder wurde von seinem Lehrer vor kurzem in den Bauch geboxt. Einfach nur weil der gereizt war. also ich würde schon sagen das es noch diesen Typ Lehrer gibt, die über ihre Macht bescheid wissen und gerne das auch ausleben.
Hab aber auch Lehrer im privaten Umfeld die super Menschen sind (zB Freund meiner Mutter).
ben
Das hat nichts mit Lehrer-Sein zu tun, sondern mit Arsch-Sein. Und die gibts in jedem Beruf.
Aber Arsch-Lehrer sind die schlimmsten:
5. Problemlehrer: Lassen ihre Probleme an andern aus oder sind verdreht wegen Antidepressiva.
@Byder Welche Unterarten meinst du?
Dennoch, denke ich sollte man irgendwann auch die Reife entwickeln, den eigenen Teil zu sehen. Ich weiß zum Beispiel, das mir mein Mathelehrer 04 nicht zwei 5- für die Arbeiten gegeben hat, weil ich alles falsch hatte weite teile waren richtig), sondern weil er meine Arbeitshaltung bemängelt hatte (ich war praktisch nur körperlich anwesend^^ von Mitarbeit oder Hausaufgaben keine Spur). Genauso gut kann ich verstehen wenn des Lehrers Noten in gewisser Hinsicht dein soziales Verhalten bewerten (war bei uns auf m Gymi so). Mensch sollte seiner Note halt auch würdig sein und wer sich benimmt wie Dreikäsehoch, dem bringen dann halt auch tolle Arbeiten keine Eins.
Ich hatte viele Lehrer die ich zeitnah gehasst habe und später lernte ich sie schätzen ab dem was sie mir dennoch zeigten.
Ben
Putzfrau in einer Schule. Wenn ich da an unser Schulklo denke...:eek:
@Ben Lehre sollen Leistung beurteilen, sonst kämen ja alle faulen höflichen weiter.
@Goldenroy Wieso das?
Ich hab gehört es ist die pädagogische Pflicht von Lehrern ihren Schülern genau die Erziehung zukommen zu lassen, die ihnen die Eltern zwischen Geburt und Einschulung aktiv oder passiv verwehren. Echt! http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_009.gif
Bin ich der einzige, der "Antiautoritäre Erziehung" als ein praktisches Synonym für "Erziehungspflichtvernachlässigung" sieht?
Ich denke das dürfte die Veröffentlichung zwei meiner Spiele in der ScreenFun gewesen sein. War schon toll.Zitat:
Zitat von Dean vom Clan
Dann der Release von VD2, ich find das Spiel nämlich, obwohl es einige Kritiker hat, super. Ich hab darauf gewartet, seid ich mit dem Makern anfing. Hab einige Stunden rein investiert.
Und die Winter-NATO 2007/2008 fand ich auch super.
Und warum war er wohl gereizt und hat deswegen deinen Bruder geboxt?
Ich meine, es muss doch nen Grund haben, dass er so (von deinem Bruder) gereizt war, dass er ihn eine in den Bauch verpasst hat. In solch einem Fall würde ich als Schüler es einfach der Schuldirektorin sagen. Oder ihm damit drohen und ihn erpressen.
Lehrer dürfen nicht einfach Gewalt anwenden, auch wenn es seine gewünschte Wirkung zeigen sollte, da sie auch nicht alles machen dürfen, nur weil sie Autoritätsperson sind. Unser Leher hat mal im Sportunterricht mit seinen Schlüsselanhänger geschmissen und einer hat den abgekriegt, was ich auch unfair finde, weil Lehrer nicht Gewalt zeigen sollen, da sie dadurch ja sich selbst in Frage stellen, als Pädagogen.
Zudem, wenn er gereizt war, dann kann das vll. nachvollziehbar sein aber was rechtfertigt dann seine Handlung? Auch wenn der Lehrer vll. klar im Recht gewesen wäre, so hätte er dann zum Direktor gehen sollen aber körperliche Gewalt ist nie eine Lösung, egal ob es sich um Lehrer, Schüler usw. handelt. Gewalt ist nur Lösung im sportlichen Bereich, wo es dafür klare Regeln gibt, wie etwa bei K1 oder aber beim Boxen was ja heute glaub ich auch läuft und was ich auf jeden Fall schauen werde. Mal sehen wie sich Klitschgo schlägt.
Du hast an VD2 mitgewirkt? Inwiefern? Kenne ich vielleicht die zwei Spiele?
@Byder: Laut meinem Bruder das Türkensymptom: Zulange angeschaut und n bisschen dumm rumgestanden. Mehr nicht.
By the way Hat er seinen Job nicht verloren. Mein Vater und meine Stiefma hams drauf beruhen lassen das er sich bei ihm entschuldigt und das nicht mehr vorkommt. Mein bruder ist aber auch ein Hampelmann udn hat n Haufen klassenbucheinträge. Bald 13 und noch n Kindskopf. Wäre aber auch keine Rechtfertigung dafür.
Ben
Ja, das geht für weniger schlimmes, eine Minigeldstrafe wegen Kampfhundehaltung z.B.
Na gut, in Berlin zumindest nicht mehr.
Ein Kumpel, der auf Lehramt studiert, wird dann wohl auch aus Berlin ausziehen, weil er hier vielleicht nicht beamtet wird. :|
Wir haben auch so einige Lehrer, da fragt man sich, was die hier machen.
Unsere Textverarbeitungslehrerin hat zb. keinen Plan von dem, was sie uns beibringen will.
Wenn man Worddokumente einfach mit einem Programm miteinander abgleichen könnte, würde man die Lehrerin auch einfach durch ein Buch ersetzen können.
Ach Leute, wenn man euch mal so liest, dann kann ich sehr gut verstehen, warum eure Lehrer lustlos sind.
Das wirklich interessante dabei ist: Als ich in eurem Alter und Schüler war, habe ich auch immer auf meine Lehrer geschimpft und gar nicht gemerkt, wie sie mich geformt haben, mich gelehrt haben, dass von nichts nichts kommt und sie haben mir auch gezeigt, wie man manchmal kämpfen kann und muss, Recht zu bekommen.
Kurzum: Ihr habt augenscheinlich keine Ahnung, wie wertvoll die Schule ist und wie wichtig sie sein kann. ;)
@Daen
Das trifft nur auf einen Bruchteil zu. Ich hatte auch sehr gute Lehrer, aber auch einige Vollpfeifen. Mein jetziger Klassenlehrer in der Berufsschule ist so einer. Bei dem frag ich mich jedes mal, wofür der bezahlt wird. Kommt rein, gibt uns die Anweisung, die Aufgabe auf dem Server zu bearbeiten und verschwindet dann. Das ist sein Unterricht.
Wahre Worte Daen. Aber leider muss ich den anderen auch zustimmen. Ich habe im meinem Leben SO viele Lehrer gehabt, und auch darunter immer wieder schwarze Schafe. Es ist traurig zu sehen, wie oft man Lehreren in den Allerwertesten kriechen muss um nach einer guten Note zu streben. Es ist meist traurig, aber wahr.
Beispielsweise habe ich einen 65jähren Fotografie Lehrer. Er geht nach uns in Rente, doch leider verteilt er bei uns noch eine Reihe unfairer Noten (im Abschlusszeugnis) weil er seine Meinung minütlich ändert, und stellenweise Sachen vergisst. Mit sowas muss man sich rumärgern -Das nervt. Wir lassen uns seitdem regelmäßig seine Meinungen unterschreiben, um später ihm den Zettel wieder vorzulegen.
Geil war auch bei uns die Klassenlehrerin:
(Sie verteilt Einladungen an die Kinder der Elternsprecher)
-"Frau E., der Termin war gestern!"
"Oh, das ist aber ärgerlich."
Aber mal ganz ehrlich: Es ist im Berufs-Leben NICHT anders.
Deswegen ist es völlig egal, wie eine Person ist: Ihr müsst lernen, damit umzugehen.
In der Schule, in der Familie, im Beruf.
Und jammern hilft gar nichts. ;)
Ist aber nicht so prickelnd, wenn so ein Mensch für deine Zukunft extrem wichtig ist.
Doch es baut Frust ab, aber du hast Recht die Welt ist unfäir.
Aber: http://www.youtube.com/watch?v=RzK5K5H7_qE
Das stimmt. Wie oft ich mich damals über eine Note geärgert habe und im Nachhinein ist es ganz anders gekommen als ich erwartet habe. Es bringt echt nichts sich aufzuregen, oder Lehrer/Arbeitgeber anzumaulen, machts meistens nur schlimmer. Ruhig bleiben, tief durchatmen und weiter machen. Es kann nicht alles glatt gehen...
What a bunch of whining pussies! :O
Naja, das kommt darauf an, was du mit "Lehrer anmaulen" meinst. Ich habe auch oft mal einen Leher angemault, warum ich hier diese und jene Note habe, und meistens erklärten sie mir dann, wie sie dabei vorgegangen sind. In diesem Falle war ich dann etwas schlauer und das "anmaulen" hat etwas gebracht. Beschimpfen sollte man Leher natürlich nicht, wenn du das mit "Anmaulen" meinst.
Leute lasst uns den Heulthread^^
Aber im Ernst langsam wird es lächerlich.
Lächerlich, das wär ne Idee für ne neue Topic.
Was haltet ihr von Homosexualität in Makerspielen?
Ich hab da mal so einen Thread über eine VD-Parodie gesehen...
Kennt irgendwer ein Spiel in dem Homosexuelle vorkommen.
Und wie würde ihr, wenn überhaupt welche einbauen?
@Daen Das war Ironie, deshalb ^^
Sind wir heutzutage zu träge um unsere Recht ordentlich zu verteidigen?
Die 68er Studentenbewegungen und später die RAF in der Bundesrepublik entstanden aus Unzufriedenheit am Staat, am ganzen System, was träge geworden ist. Und die brutale Niederschlagung der Studentendemonstrationen beim Schah-Besuch zeigte, dass die Polizisten damals in der Zeit stecken geblieben waren. Man musste etwas tun. Man wollte etwas tun. Daraus lernte die BRD auch. Durch diese Aktionen bekamen wir zum Beispiel das Recht auf zivilen Widerstand ins Grundgesetz geschrieben. Heute mault nur noch alles herum. Inklusive mir.
Ich fände es ehrlich abschrecken. Ehrlich, ich habe nichts gegen Leute die homosexuell sind, die meisten zeigen es ja auch nicht offen. Aber man, ich brauch jetzt kein Spiel in dem das thematisiert wird. Am Rande ok, aber ich will nicht die ganze Zeit damit konfrontiert werden. Liebe schön und gut, vielleicht bin ich auch zu intolerant, aber ich möchte das nicht unnötig vor die Nase gehalten haben.Zitat:
Was haltet ihr von Homosexualität in Makerspielen?
Die Frage ist eher, warum sollte man unbedingt Homosexualität einbauen? Wenn es nicht irgendwie zur Geschichte gehört, wirkt es doch eher gezwungen wie ein Quotenschwarzer.
Als Innovation evtl.? Das gab es wohl noch nicht und das finde ich schade, die Makerszene tematisiert meist nur die selben Themen, wie Held rettet Welt, rächt sich was schlecht ist, etc.
@Karl Mainchar meinte ich nicht unbedingt, evtl ein Bruder/eine Schwester die hin und wieder auftaucht...
Kommt drauf an.
Man muss es mal so sehen, dass bei einem guten RPG ja erstmal eine Welt aufgebaut wird, die der Makerer sich ersteinmal vorstellt.
Dann kommen die Charaktere. Und wenn man ihnen von vornerein eine gewisse Homosexuelle Neigung gibt, kann man daraus auch eine Romanze entwickeln.
Ich glaube ich halte Homosexualität in Makerspielen für problematischer wenn man zu stark im Forum darüber diskutiert, wenn sich jetzt nämlich wer hinsetzt und nen Homosexuellen Protagonisten bastelt dann kaufe ich es ihm nicht ab.
Es wäre zwar mal was neues und erfrischendes aber der Makermann soll doch selber drauf kommen dann ist es auch authentisch ;)
In Makerspielen darf imo eh fast alles.
Klar kommt es drauf an. Darauf wollte ich ja hinaus. Will man eine Geschichte über ein homosexuelles Heldenpärchen erzählen, okay. Will man aber nur die Homosexualität, weil man die gerne einbauen will, dann wirkt das unglaubwürdig. Es muss schon im Spiel rüberkommen, dass bewusst ein homosexuelles Pärchen gewählt wurde. Finde ich jedenfalls.
Menschen sollten nicht bewusst erschaffen werden.
Ich glaub, da vertreten wir 2 verschiedene Meinungen. Meiner Meinung nach sollte man eine Welt erschaffen, die sich quasi "verselbstständigt".
Ach verdammt, das ist so ein Thema, bei dem es schwer ist, mit Worten genau zu sagen, was man meint.
Ich weiß schon was du meinst. Das ist aber eben schwer umzusetzen. Meist wirken solche Sachen dann einfach gezwungen. Es kommt eben darauf an, ob der Autor es gut umsetzen kann. Ich hab allerdings noch in keinem Amateurspiel sowas gut gesehen. Überhaupt sind die Geschichten in Makergames meist sehr schlecht erzählt, zwar gute Storys, aber eben nicht gut rübergebracht. Das ist eben eine Kunst für sich.
Man kann aber auch eine Welt auf der Basis von einem, oder mehreren Charakteren erschaffen. Insofern könnte man ein homosexuelles Pärchen schöpfen, um das man eine Welt herum baut. Je nach Prämisse, also eine Welt die das toleriert oder viel spannender: eine Welt die es eben nicht tut. Es gibt ja ziemlich viele Wege wie der moderne Mensch sich an Homosexualität stoßen kann, in einem Pseudo Mittelalter dann doch erst recht, oder? Wenn ich näher drüber nachdenke, finde ich das ganze doch schon wieder interessant. Wie würden Alex und co. reagieren, wenn sie ein schwules Partymember hätten? Immer noch gemeinsame Nächte im Zelt? Würde es die Party sogar stören mit der Person in einem Raum im INN zu schlafen?
Interressant, die Überlegung erinnert mich an Kelvens Sonnenschauer, in gewisser Weise.
Äh?
Ich finde es unglaublich witzig, dass jeder Heteromann sofort homophob wird - also ob JEDER Schwule sofort hinter uns her wäre?
Bei uns in der Mittelaltergruppe sidn drei offene Schwule und wir haben schon zusammen gruppengeduscht, im selben Zelt geschlafen und uns in der Kampfshow über den Boden gewälzt und ich habe nicht die geringste "Angst" gehabt.
Wenn Alex sich so verhalten würde und sollte, dann wäre es eine storytechnisch sauinteressante Zurschaustellung von engstirniger Ignoranz - insofern für ein Rollenspiel geeignet, im RL aber voll daneben.
Eben.
Mit dem RPG-Maker ist es sowieso verdammt schwer, Geschichten zu zu erzählen. Man braucht dafür dutzende Posen.
Dialoge werden automatisch besser, wenn einer der Charaktere paar Schritt läuft, kurz was sagt, mit dem Arm rumfuchtelt und wieder eine Ausgangssituation einnimmt.
@Homophobie: Homosexualität heißt ja nicht gleich, dass es sich dabei um Jagdhunde handelt, die alles anfallen, was ihnen entgegen kommt.
@Daen: Das ist ja der Punkt den man in einem Spiel behandeln könnte. Ich weiß durchaus, dass Homosexuelle nicht sexual getriebener sind, als Heterosexuelle. Und in so fern könnte man das in einem größeren Spiel so beschreiben, dass der Homosexuelle vom Rest der Party ausgeschlossen wird. Irgendwie müsste man einen Dreh reinbringen, in dem die die Heldengruppe etwas aufgeklärter wird.
Es wäre zumindest mal ein Kontrast zur sonst quasi moralisch und humanistisch perfekten Heldengruppe. (Abgesehen vom Stehlen, aber das scheint ja die "Opfer" eh nicht zu berühren.)
Verdammt, du bringst mich auf die verdammt geilste Idee auf der Welt.
4 Helden. Jeder mit besonderen Eigenschaften und Vergangenheiten.
Und wöchentlich gibts dann ein neues 5 Minütiges Abenteuer, welches man mit Fraps aufgenommen und auf Youtube gestellt hat, in dem Fragen zum sozialen Umgang miteinander geklärt werden. Und Sexualkunde. :D
Naja, warum sollte man unbedingt Heterosexualität einbauen? Wenn man schon Liebe umsetzt, dann kann man ja aus beidem wählen. Für Hetereosexualität muss man sich schließlich auch nicht erklären. ;)Zitat:
Die Frage ist eher, warum sollte man unbedingt Homosexualität einbauen?
Außerdem werden Maker-Spiele ja von Leuten gemacht, die gerne mal eine Geschichte erzählen und die als Spiel umsetzen wollen. Und wenn sie selbst homosexuell sind, liegt es nahe, das für die Helden auch umzusetzen. Schließlich identifiziert man sich als Entwickler teils stark mit seinen Figuren. :)
Ich würde keine Schwulen einbauen. Zumindest nich in meinen Spielen.
Keins meiner Spiele wird sich je um die Liebe 2er Menschen gleichen Geschlechts drehen. Allgemein bau ich nicht gerne irgendwelche Beziehungskisten in meine Spiele ein. Ich bilder mir einfach ein mit 20 Jahren noch viel zu jung zu sein um auch nur irgendwie ein gute Liebesgeschichte rüber zubringen. Und da man nie auslernt, wird sich das nie ändern.
In PMOS habe ich dazu einfach gleich 2 verheiratete eingesetzt :D Das spart mir eine Szene am Abend bei Vollmond auf einem Hügel oder sowas.