wieso genau? wenn ich mal irgendwo im urlaub bin, und braun werde, hällt das auch ein paar monate. geht das bei solarien nicht?
Druckbare Version
wieso genau? wenn ich mal irgendwo im urlaub bin, und braun werde, hällt das auch ein paar monate. geht das bei solarien nicht?
"alle paar monate vielleicht ein besuch" hat gar keinen Effekt.
wie bereits gefragt wurde, warum? nenne eine begründung, warum ein besuch wie ein längeres sonnenbad nicht den gleichen effekt aufweist. ich kenne mich mit der thematik nicht aus, darum wäre es doch interessant. vermutlich sind die beiden wirkungen nicht ident oder? eine begründung "ist einfach so" hilft nicht sehr viel ;)
Wenn du dich im Urlaub sonnst, dann meistens nicht nur einmalig 15 Minuten. Maximal. Oder sogar nur 3 oder keine Ahnung wie lange man als Anfänger im Solarium hockt.
achja ich wollte mal fragen ob es egal ist wie warm es ist..
weil eig ist sonne doch sonne oder?
und somit dürfte man immer gleich braun werden
oder nicht?
(auch wenn die frage sich dumm anhört http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_046.gif)
Wärmer = mehr Strahlung = mehr Bräune :D.
Je sommerlicher, desto höher der Winkel, unter dem die Sonne auf die Erde scheint, und desto kürzer der Weg, auf dem die Sonnenstrahlen inklusive der für das Bräunen verantwortlichen ultravioletten Strahlen durch die Atmosphäre gelangen, und desto effektiver ist das Sonnenbad, da die Strahlung nicht gestreut wird.
Wenn man sich neben eine Klimaanlaga setzt, wird man ja nicht plötzlich nicht braun. Daher ist die Argumentation des letzten Posts fehlerhaft. Auf dem Mount Everest wird man recht schnell braun, aber dennoch ist es kalt.
also ist sommer schon die beste zeit um braun zu werden ja?
bzw lohnt es sich nicht wirklich jetzt schon in die sonne zu gehen
Allerdings. Jedoch kann es sich jetzt auch schon lohnen, in die Sonne zu gehen. Ist ja auch ohne Bräunung gesund. Allerdings könnte ich mich, denke ich, noch nicht in Badesachen stundenlang an einen Strand legen und einschlafen, dafür ist es noch zu kalt.
aber einfach so mit klamotten auf ne abnk setzten geht doch auch :)
Du kannst durchaus schon jetzt in die Sonne sitzen. Was denkst du, warum all die Touristen sich in den Bergen einen Liegestuhl aufstellen und sich in die Sonne legen? Klar, es ist angenehm, gemütlich, warm, frische Luft, aber eben auch Bräunen angesagt.
Und sieh dir mal Leute an, die aus dem Skiurlaub zurückkommen. Die haben (sofern sie aktiv genug waren) stets Abdrücke der Skibrillen... Das sogenannte Clowngesicht... :p
Das mit dem SkiUrlaub ist korrekt. Der Schnee reflektiert die Sonne, sodass der Bräunungseffekt erhöht ist. Das Selbe Prinzip wie beim Badeurlaub, wo das Wasser für eine stärkere Reflektion der Sonnenstrahlen sorgt. Mal schauen, vll. werde ich dieses Jahr wieder ans Meer fahren, hat insgesamt einen stärkeren Effekt als das Solarium.
Nur, sofern die Klamotten UV-Licht-durchlässig sind. Derartige Fasern, die zwar UV-, aber kein sichtbares Licht durchlassen sollen, werden entwickelt. So kann man auch unter der Kleidung braun werden, ohne die weißen Flecken durch Badehosen zu bekommen. Das ist aber, soweit ich weiß, noch Zukunftsmusik. Und wenn es soweit ist, werde ich mir ein UV-Sichtgerät kaufen. :p
okay das wäre geklärt :D
kann man das eig sagen wie schnell man hautkrebs bekommt? oder ist das unterschiedlich ?
letzteres.
Nicht unbedingt. Wenn Hautkrebs einmal ausgebrochen ist, wächst er eh weiter, wenn er nicht entdeckt wird. Faszinierend find ich auch das selbst Tiere Krebs entdecken können. Sie können ihn förmlich riechen.
Hab das in einer Kurzreportage gesehen. Bei einer Engländerin hat der Hund an ihr Bein gerochen und das bei jeder Gelegenheit, sodass die Frau dann zum Arzt ging und er dann Krebs entdeckte. Trotzdem musste der Frau das Bein wo der Krebs war rausoperiert werden aber sie lebt und das ist ok.
Der Hund fand ja auch bei der Frau im Fallbeispiel Hautkrebs, also Basalzellenkrebs. Ich kann das nicht beschwören aber selbst ein Hund kann beim Mann Prostatakrebs finden, indem er an der Stelle ständig Schnüffelt wo in dem Fall Prostatakrebs zu finden ist.
Gesund bräunen ist gesund, also immer schön eincremen und Hautkrebs tritt nicht auf. ;D
Nein.
Und jetzt hör doch bitte mal auf mit deinen bescheuerten Fragen. Du bist 16, nicht 6. Benutze deinen vernünftigen Menschenverstand und die Hälfte aller Fragen, die du hier stellst, wirst du auch ohne NW-Diplom selbst beantworten können.
Laterna: pls stop posting bullshit.
Tiere werden die gaaaanze Zeit zur Suche nach Krebs benutzt, als früherkennung, deswegen halten jetzt alle Onkologen sich soeziell abgerichtete Tumorsuchhunde!
(Achtung, der ganze letzte Satz war ironisch gemeint)
Dass das unter gewissen Umständen nutzbar ist, kann ich nicht ausschließen aber von einer generellen Aufspürbarkeit durch Geruch zu sprechen ist Unfug. Und hat hier nichts mit dem Thema zu tun.
Wenn einen das Halten eines Hundes frühzeitig genug bei einem Ausbruch von Hautkrebs warnen würde, hätten wir geringere darauf zurückzuführende Todeszahlen.
Zeig mir eine Quelle, die besagt, dass das tatsächlich irgendwo angewendet wird, außer zur reinen Grundlagenforschung auf dem Gebiet? Oder wo überhaupt jemand auch nur daran denkt, es wirklich mit Hunden zu machen, und nicht mit irgendwelchen Testgeräten?
Der noch mit aufschlussreichste Artikel zu dem Thema, den ich gefunden habe (wenn auch sehr für Laien geschrieben) war der hier: http://www.medizin.de/ratgeber/theme...lgemeines.html
und selbst da gibts das Fazit: zu unpraktisch, um es routinemäßig anzuwenden.
(Interessiert mich jetzt wirklich, rein fachlich, hast du da bessere Quellen?)
Abgesehen davon das es irgentwann mal sogar gehießen hatte, das es im Winter/Frühling sogar ganz angebracht wäre ins Solarium zu gehen damit die Sonne die Winterbleiche Haut nicht ganz so schädigt, kann ich mir nicht vorstellen das Solarienbesuche mehr schaden verursacht wie Sonnenbaden.
Der einzige Unterschied besteht wohl darin das man Sonnenbaden am Strand (Balkon, Schwimmbad wo auch immer ...) schlecht verbieten kann.
... Obwohl! ... Wirhaben ja jetzt die EU ..
Zu der Hunde Hautkrebs geschichte sollte man vieleicht noch erwähnen das die Veränderung an der Person gerochen hat und nicht den Krebs im speziellen.
@Ketzer
Was du meinst ist das sogenannte "Vorbräunen". Bringt in der Regel nichts, weil man im Solarium zum größten Teil UV-A Strahlen ausgesetzt wird und die Sonne einen mit per UV-A und UV-B bestrahlt. UV-A und UV-B sind die UV-Strahlen, die bis zur Erdoberfläche durchkommen und nicht absorbiert werden.
UV-B in richtiger Dosierung sorgt dafür, dass sich die Lichtschwiele bildet (UV-Schutz der Haut), jedoch nicht UV-A ("Solarium-UV").
Nein, ich habe nigends nachgeschaut. :rolleyes:
"duschen" ... *in meinen Wortschatz aufnehm
@ Freierfall
Habe mich wohl falsch ausgedrückt. Hunde zeigen natürlich nicht wie Drogenspürhunde an, wenn Krebs erkannt wird, sie haben aber einen enormen Geruchssinn, der es zulässt, Geruchsunterschiede zu unterscheiden. Ob es jetzt speziell Hunde gibt, die das finden, wusste ich nicht, ich habs nur in einer Reportage gesehen. Es gab also Besitzer bei denen es vorkam das der Hund hektisch schnüffelte und es dann per Zufall erkannt wurde. Wenn das also nach "Bullshit" klang, dann entschuldige ich mich dafür, natürlich.
Sebbo: Echt? Das erklärt natürlich, warum "nur alle paar Wochen mal" Solarium nix bringt. mWn (obwohl Dermatologie aber nicht gerade mein Spezialgebiet ist oder ich mich auch nur besonders dafür interessiere) UVA-Licht a) das schädlichere und b) sorgt es für einen viel kurzzeitigeren Bräunungseffekt, UVB hingegen wirkt langfristiger und sei weniger Krebserregend.
oO
Oder war das genau andersrum?
Ich habe mich nicht ganz korrekt ausgedrückt.
Im Solarium wird man sowohl UVA- wie auch UVB-Strahlen ausgesetzt. Allerdings ist die UVB-Dosis viel geringer als in der Natur. Man mag den Kunden ja möglichst oft im Studio haben.
Gefährlich sind beide Sorten.
Ich habe nochmal einen entsprechenden Artikel aus dem Netz gesucht, welcher ganz gute Informationen liefert.
netdoktor.de
Ich würde dir vom Solarium abraten. Gesundheitliche Gründe spielen da eine große Rolle, aber auch sonst bringt dir das nicht so viele Vorteile wie du denkst. Habe dein Foto im Fotothread gesehen und du bist ein gut aussehender junger Mann, aber deine Hautfarbe sieht nicht so toll aus. Es wirkt zu künstlich, nicht gesund. Du bist 16 und die paar Pickel werden bald verschwinden, da brauchst du dich nicht deshalb zu schämen und in ein Solarium zu rennen. Somit sparst du dir Hautschäden, Geld, Komplikationen wegen des Alters und erhältst dir etwas Natürlichkeit.
Solarien sind saisonbedingt nützlich, wers mag. Wenn wir jetzt rein von der Optik sprechen ist es doch toll wenn man schwimmen geht und einen gebräunten Körper hat, der jetzt nicht übertrieben braun ist. Vorallem aber besuche ich die Sonnenbank, ein paar Mal, wenn ich vorhabe zu vereisen. Damit der Körper sich an die Sonnenstahlen gewöhnt, meine Meinung.
Eine "Gewöhnung" in dieser Art ist nicht wirklich notwendig. Eher der sonnenschutz durch die Pigmentierung. Die wird durch die UVB Strahlen erreicht, und davon bekommst du laut Sebbo im Solarium so gut wie keine ab. Der Nutzen dürfte also eher gering sein.
Er hat sich den Link wohl auch nicht angeschaut. :rolleyes:
Vorbräunen bringt durchaus etwas aus medizinischer Sicht, aber nicht im Solarium mit der geringen UVB-Strahlung. Da muss man schon zum Dermatologen.
jo, genau das meinte ich.
jedenfalls ahbe ich mich entschieden das solarium nicht mehr zu besuchen und vllt etwas bräunungscreme zu benutzen..
ich wollte nochmal fragen was bewirkt eig bräunungsbeschleuniger?
danke für eure hilfe btw :)
Bräunungsbeschleuniger allein kenne ich nicht und habe ich als solches noch nie gesehen, weiss aber das es Cremes gibt oder auch Tücher, die entweder sofort eine sanfte Bräune schaffen oder aber welche die nach und noch Bräune abgeben, mit Hilfe von u.A. Glucose, welches auch in der Bräunungscreme von der Marke AxE enthalten ist.
Ob der Bräunungseffekt schneller ist, nach dem Eincremen das kann auch nur ein Werbeeffekt sein, der entweder dem Verbraucher vorgaukeln will das es wirkt oder aber es wirkt zwar aber im Endeffekt ist das Ergebnis nur minimal. Schädlich wird die Creme wohl nicht sein, denn dann würde die Firma evtl. Ihren Ruf gefährden, obwohl ich mal einen Artikel über eine schädliche Zellveränderung des Erbguts gelesen habe aber diese These ist nicht 100% bewiesen.
Bei Bräunungscreme musst du dir aber bewusst sein, dass sie zum einen NICHT vor Sonnenbrand schützt, zum anderen auch auf Dauer echt kuenstlich aussieht und du keine weissen Handtuecher mehr nach dem Duschen verwenden solltest... wenn wenn du dich vernuenftig abtrocknest hast du ca 80 % von dem Zeug danach auf dem Handtuch, selbst wenn du die Creme am Abend benutzt hast und am naechsten Morgen duschen gehst... ^^
Und sollte es fleckig werden: Zitrone.
Nja, Zitrone löst halt diesen komischen Bräunungsfarbstoff. Wenn du dir also Zitrone ueber die fleckigen Stellen schmierst dann gehen die weg. Habe ich mal gehoert ^^''
Das Problem ist auch bei einer Bräunungscreme- und/ oder Tuch das es oft auch sehr dunkel werden kann und an manchen Stellen wieder heller, was ja beim Sonnenbankbesuch nur selten auftritt. Wenn Du beispielsweise kein Peeling vor dem Auftragen machst dann kannst Du besonders am Ellenbogen und Knien sehr unschöne Stellen bekommen. Das Selbe mit der Hand. Also immer nach dem Eincremen besser die Hände gründlich waschen.
Imo lohnt sich die Bräunungscreme ohnehin nur für das Gesicht, alles andere ist zu zeitaufwendig (ohne besonders tolle Resultate). Fürs Gesicht finde ich die Ergebnisse aber ganz gut. Flecken gibt's da eigentlich (wenn überhaupt) nur bei den Haaren (bzw. Bart) und besonders schädlich ist es auch nicht, da die Creme nur in die oberen Hautschichten einzieht und sich diese ohnehin schnell erneuern.
Ja und da die Haut sich schnell wieder erneuert, muss auch ständig nachgecremt werden, was natürlich zeitintensiv und auch teuer sein kann. Daher muss das auch gut überlegt sein, da ich auch mal einen Sommer lang AxE Body Hot Sommer benutzt habe und dann natürlich zuerst erfreut war das es wirkt. Ja, die Wirkung ist schon da aber da Du intensiv gebräunt aussiehst, musst Du auch alle Stellen eincremen, da sonst Stellen auftreten die einfach nicht hübsch aussehen. Dazu kommt das die Flasche 5 Euro kostet, was auch nicht billig ist, in meinen Augen aber im Sommer will man ja gerne gebräunt sein, zumindestens manche Leute wollen das.