Bin begeistert. Besser als ich erwartet hatte. Einfach nur wow. :)
Druckbare Version
Bin begeistert. Besser als ich erwartet hatte. Einfach nur wow. :)
Ich sags mal ganz direkt: Interessiert keinen. Es gibt auf Pandora fliegende Berge und damit ist die Sache erledigt. Wenn du jetzt anfängst zu fragen warum die fliegen, warum das Vieh 6 Beine hat, wieso der Baum so groß ist (denn so groß kann ein Baum ja nicht sein) usw., bist du sowieso im falschen Film :) Es ist Fantasy und da können Berge nun mal fliegen, man kann mit der Macht Mikado spielen und Drachen können das heißeste Feuer überhaupt spucken...
so hab ihn auch endlich gesehn. in 3d. war mein erster 3d film :)
habe die menschen noch nie so gehasst und gehofft das spezielle charas sterben wie in diesem film^^
bin schon auf die ultimate mega navi fan directors cut edition mit zusätzlichen 1,5 min film gespannt. :)
Ich geb dir voll und ganz Recht mit deiner Argumentation.
Für mich wird es nur immer schwierig wen sich Regisseure/ Autoren irgendwelche Zahlen und physikalische Gesetze aus dem Arsch kramen um das ganze dann über alles zu stülpen was passiert. Ich hab den Film nicht gesehen, deshalb weis ich auch nicht wie weit Cameron das ganze treibt.
Ein schönes Beispiel wo mein Nerdrage ständig am überhandnehmen ist, ist Star Trek. Photonen Torpedos in Star Trek haben eine Wirkung von mehreren Gigatonnen TNT das ist mehr als die größte von Menschenhand erzeugte Explosion, die Tsar Bombe die von den Russen geworfen wurde. Alles was wir aber in den Filmen und Serien sehen, sind kleine orange oder rote Punkte die quasi an den Schilden verpuffen. FUCK YOU Star Trek.
Ich kann dich beruhigen. Im Film wird gar nicht erklärt wieso die Berge schweben. Weis nicht woher die Erklärung mit dem Superleiter kommt. Das Metall was sie abbauen ist Unobtainium *klick*. Sprich sie nehmen sich da nicht mal wirklich selber ernst in der Hinsicht. ^^
Generell wird keine Technik dort erklärt. Was aber für den Film wie schon gesagt nicht schlimm ist.
Gruß Kayano
Der geilste Charakter ist sowieso der Army Captain da. Unkaputtbar. Die härteste Sau im Universum. xD
"Masken auf!" - "Hä, wieso?" - *tritt die Tür auf, und ballert wie wild* :D
Bei uns zwar nicht, aber der Gedanke schwebte sicher im Raum. Vor allem beim ersten großen Angriff, wie der Bastard dann noch so selbstgefällig in der Kabine des Schiffs steht, und gemütlich an der Tasse schlürft. "Aaah, frischer heisser Kaffee. Oh. Gute Arbeit, Jungs, Feuer frei." XD
War drin. Fazit: Toller Film.
Handlung hat erwartungsgemäß nichts geboten, was ich nicht schon nach dem ersten Trailer vorausgeahnt hatte, aber solange die Präsentation gut ist, stört mich das herzlich wenig.
Nur fällt mir dazu ein: Wird es zu den ganzen DDD-Filmen in letzter Zeit eigentlich auch 3D-DVDs/Blu Rays geben und wenn ja, wie werden die "funktionieren"?
Das Problem ist nicht, dass die an den Schilden verpuffen, sondern dass sie regelmäßig Löcher in Schiffshüllen reißen. Ich meine, in einer Folge geht ein Schiff mit einem Schuss übern Jordan, in einer andern durchschlägt der Torpedo halt nen Teil davon, es brennt ein bisschen und das wars. Jetzt kann man argumentieren mit "Die Sprengkraft kann man einstellen", nur wirst du im Krieg keine Torpedos abschießen die schwächer sind als sie sein könnten wenn du grade am Verlieren bist...
Die Schlacht in Star Trek VII ist ohnehin das Paradebeispiel Nr. 1....
http://www.youtube.com/watch?v=sPR4pNQGNYk 0:17 - 0:30
http://www.youtube.com/watch?v=H_XbWq49vUM 1:08
wtf....
Aber wie Kayano schon sagt, im Wesentlichen wird in Avatar keine Technologie großartig erklärt. Von den fliegenden Bergen und dem riesigen Baum mal abgesehen ists jetzt auch nicht so, dass du ein unmögliches Teil nach dem andern siehst.
Solange es nicht handlungsrelevant ist, ist es manchmal auch besser, wenn man nicht zuviel erklärt. Wer anderer Meinung ist, möge sich bitte Highlander 2 zu Gemüte führen...
Inwiefern ist der Riesenbaum so unlogisch? Wegen der Statik? Wir haben auch schon auf der Erde recht krasse Bäume, und irgendwo wurde gesagt, Pandorra hätte eine geringere Schwerkraft (auch wenn man es nicht gemerkt hat im Film...) insofern ist der auch nicht unlogischer als der rest.
Das liegt daran, dass die Schwerkraft nur unwesentlich niedriger ist. Auf jeden Fall nicht so viel niedriger, dass dermaßen große und massive Pflanzen da wachsen würden.
wenn ich euch hier lese kommt mir das essen wieder hoch.
ist der film eine wissenschaftliche doku oder was ? wenn ihr alles harklein auseinandernnehmen müsst schaut euch terranova an...
der film soll unterhalten und das tut er.
für 2,5 stunden tauchte ich in eine fremde welt ein und es war super. man beachte das wort "fremd"...
so, und nun nehmt proben...:D
Terranova gibts nicht mehr.
Und ja, ich bin der Meinung, zu einem SciFi film gehören technische Erklärungen, auch wenn es ausgedachtes Technikblabla ist. Und wenn sie es mit Unobtanium, Wonderflonium oder was-weiß-ich-was erklären :o
Dann würden diejenigen, die jetzt nach Erklärungen schreien, wahrscheinlich wissenschaftliche Abhandlungen darüber schreiben, warum der Quatsch, den die da erzählen, eigentlich gar nicht mit den Naturgesetzen vereinbar ist...Zitat:
Und ja, ich bin der Meinung, zu einem SciFi film gehören technische Erklärungen, auch wenn es ausgedachtes Technikblabla ist. Und wenn sie es mit Unobtanium, Wonderflonium oder was-weiß-ich-was erklären
Hrhrhr, ja. :D Da musste ich auch noch leicht grinsen. *G* Aber ich war dann ganz traurig. :(
BTW bin ich auch der Meinung, dass man jetzt nicht unbedingt alles auf die Logikwaage legen muss. Der Baum kann eben so groß werden. Aus. Warum und wieso - nobody cares except for the nerds. Außerdem hab ich die perfekte Erklärung, warum der Heimbaum so groß ist: Weil er wichtig ist, und ein normalgroßer Baum wäre nicht imposant genug. That's all. :D
sein commandomech war das allergeilste. is ja nich so, dass die matrix revolutions-gedächnis-robos schon badass genug waren. nein. "wisst ihr was mein commandomech braucht im gegensatz zu euren nicht-commando-pussymechs? EIN VERDAMMTES COMMANDOMESSER! und schraubt meinem commandomech noch nen commandopenis dran ihr pussies! dann kann ich die katzenviecher mit meinem commandopimmel penetrieren während ich ihre familien mit meinem commandomesser wegsäbel WOOHOOO! zum angriff marines 'OORAAAA!!!"
Ich komme gerade aus dem Kino ;) Hat mir sehr gut gefallen. Ich bekam zwar auch leichte Kopfschmerzen, es war allerdings auszuhalten.
Wirklich ein sehr beeindruckender Film. Man konnte sehr gut mit den Charakteren mitfühlen und irgendwie hatte ich auch oft ein richtiges "Ich muss gleich heulen"-Gefühl.
Ich kann den Film wirklich nur weiterempfehlen. Man muss ihn (in 3D) gesehen haben ;)
LG Mike
Bin ich eigentlich der einzige, der sich fragt, ob der ganze Kampf nicht völlig verschwendete Zeit war?
Ansonsten war der Film schon nett, keine Frage, die 3D Effekte erstaunlich dezent, da scheint Alice wohl mehr auf die Tube zu drücken, wenn man den Trailer so ansieht...
Naja, du weißt nicht, ob die Menschen überhaupt die Möglichkeit haben sowas zu machen. Warum sollten sie großartig Waffen mitbringen um aus dem Orbit zu bombardieren, wenn sie eigentlich nur was abbauen wollen und nur unterlegene Wilde da hausen?
Außerdem könntest du mit manchen Szenarien nicht nur das Unobtanium zerstören, du würdest die Umgebung auch sehr viel unwirtlicher machen als sie ohnehin schon ist. Du willst keine Eiszeit wenn du was abbauen willst, da bräuchstest du wieder spezielle Maschinen die die Kälte aushalten.
Und völlig unprovoziert nen bevölkerten Planeten entbiologisieren kommt ohnehin nicht so gut an :)
Auserdem würdest du menschenrechtler (naja in dem fall alienrechtler) auf den plan rufen das wurde im film sogar erwähnt :D ich bezweifel das sich eine mehrheit finden lassen würde für einen großangelegten militärschlag :D
und ja ich muss auch nun sagen man sollte diesen film (in 3D) gesehen haben :D
Genialer Film
Alice im Wundeland Trailer in 3D war pur awesomess
Übrigens gefiel mir die Story auch ;)
Ich muss mich dem Großteil der Leute hier anschließen. Fands ganz gut, war das Geld und die 160 Minuten wert. :D
Mit den Charaktern konnte ich auch sehr gut mitfühlen auch wenn alles sehr SEHR vorhersehbar war.
..Sogar mit der guten Rodriguez hatte ich Mitleid als sie in ihrem Helikopter abgestürzt ist.
"Ja..du weisst was das ist" xD
Naja. Aber freie Berichterstattung ist da recht schwer denke ich. Die böse Firma funkt zur Erde "Hallo. Wir haben Frieden mit den großen Blauen. Und als dank für unsere Nettigkeit liefern sie uns den Rohstoff." - In Wahrheit ist der ganze Planet schon lange entvölkert und so.Zitat:
Auserdem würdest du menschenrechtler (naja in dem fall alienrechtler) auf den plan rufen das wurde im film sogar erwähnt ich bezweifel das sich eine mehrheit finden lassen würde für einen großangelegten militärschlag
Und von wegen, die hätten keine Waffen für so etwas... wieviel kinetische Energie steckt in nem riesigen Raumschiff das nur fünf Jahre für die (vermutlich sehr große) Strecke benötigt?. Einfach mal nicht bremsen und schon ist die Entvölkerung da.
Ich fand den Film übrigens ziemlich gut, auch wenn mich die 3D-Brille angekotzt hat, ein 3D-Monokel wäre ziemlich episch.
Also ich muss sagen:
Der FILM war der Hammer!
Die Brille ist auch lustig gewesen und hat mich wenig gestört! ^^
Ein Tipp an alle,die immernoch die Brille haben: Geht damit mal zum Spiegel und blinzelt mit einem Auge! Also macht ein Auge zu und das dann mit dem anderen und schaut euch dann mit der Brille im Spiegel an ^^
Tipp2: Netter Effekt zu sehen!
War heute auch drin.
Genialer Film. Es war mein erster 3D Film und es war nett, mal Dinge an seinem Gesicht vorbei schweben zu lassen und so weiter, wobei ich mehr Effekte hätte.
Story war an manchen Punkten vorhersehbar, aber das war mir egal. Diese Gewaltigen Bilder waren einfach der Hammer, vor allem Pandora bei Nacht hat es mir angetan.
Und auch Pandora an sich, mit seiner Umwelt, den Tieren und so weiter, einfach großartig.
Mann, der könnte echt Titanic packen, also bei uns in Köln im Cinedom ist immernoch jede Vorstellung ausverkauft.Zitat:
Los Angeles/Hamburg (dpa) - Der teuerste Film der Welt hat Chancen, auch der erfolgreichste Film aller Zeiten zu werden: «Avatar - Aufbruch nach Pandora» nahm am Wochenende die Eine-Milliarde-Dollar-Hürde (698 Millionen Euro).
Seit seinem Kinostart vor 17 Tagen spielte das Science-Fiction-Opus von US-Regisseur James Cameron («Titanic») nach Studioangaben allein in Nordamerika 352,1 Millionen Dollar ein. Auch in Deutschland ist «Avatar» unverändert Spitzenreiter der Kinocharts.
Das 3-D-Abenteuer um blauhäutige Außerirdische füllte die Kinokassen in den USA und Kanada am verlängerten Neujahrswochenende um 68,3 Millionen Dollar. Damit setzte «Avatar» einen neuen Rekord. Bisher galten die 45 Millionen Dollar von Sam Raimis «Spider-Man» als das beste Ergebnis eines Films an seinem dritten Wochenende in den Kinos. «Avatar» überflügelte den Rekordhalter um mehr als 23 Millionen Dollar.
Ob er auch die Jahrhundertschnulze «Titanic» (1997) zu Fall bringen kann, bleibt abzuwarten. Sie hatte sich mit einem Einspielergebnis von 1,8 Milliarden Dollar den Titel des weltweiten Bestsellers erworben. Zweiter auf der weltweiten Liste ist «The Dark Knight» (2008). Allein sein Nordamerika-Resultat lag bei 533 Millionen Dollar, gefolgt von «Star Wars» mit Einnahmen von 461 Millionen Dollar in den USA und Kanada.
Ich war übrigens schon 2 Mal drin und werde auch noch ein drittes Mal reingehen, ich glaube, das sagt alles darüber, wie ich den Film finde.:D
http://npshare.de/files/45cd7f1d/JmRmb.jpg
:hehe: Großartig.
Kaum ist der Film draußen, kommt auch schon sowas ...
http://www.youtube.com/watch?v=2zaJdq0VUtk
:D
Super! :D
Hey, Moment mal, am Ende von Pocahontas muss John zur Behandlung nach England zurück - FAIL!
Damn, ertappt.
Ui, hab ja noch gar nicht geschrieben wie ichs fand.
Geiler Film, hat mir echt verdammt gut gefallen. Okay, die Handlung war ein Pocahontas Rip-Off in Space (was sogar offiziell zugegeben wurde ^^) und bot deshalb auch nichts wirklich neues und ein bisschen hat mich die krasse Schwarz/Weißmalerei von Cameron auch genervt. Ich mein - die "Bösen" sind absolut böse, die "Guten" absolut gut. Dazwischen gibt es praktisch nix. Seltsam dass von den Hunderten von Menschen auf Pandora nur fünf auf die Idee kommen, dass das ganze Vorhaben eine echt fiese Sache ist, Söldner hin oder her.
Das war im Grunde aber auch alles, was ich dran auszusetzen hatte, als reines Popcorn-Kino zum Genießen wars perfekt. Vor allem wegen der grandiosen Optik! Einige Effekte haben mich richtig geflasht, besonders während dem Finale, welches quasi die ganze zweite Hälfte des Films einnimmt *g* Sah schon total super aus, als da so viel so schnell gleichzeitig abging.
War nun zwei mal drin, beide Male in 3D. Beim ersten Anschauen wurde ich grade so richtig krank mit ner üblen Bronchitis, ich glaube der 3D-Kram hat da meine ohnehin schon schlimmen Kopfschmerzen nur noch verstärkt. Konnte es da also nicht so ganz genießen. Das zweite Mal war vorhin, und krasserweise haben wir nur noch Karten für die erste Reihe ganz an der Seite bekommen, obwohl wir über ne halbe Stunde vor Filmbeginn da waren. Echt beeindruckend, dass der Film immer noch so gut ankommt, nach drei Wochen. Naja, war dann nicht ganz so angenehm, nach ganz schräg oben gucken zu müssen über so lange Zeit, und die labernden Idioten hinter mir störten auch. Trotzdem hat mir Avatar beim zweiten Mal viel mehr Spaß gemacht ^^ Vielleicht zieh ichs mir später noch zum dritten Mal rein, dann aber zum Vergleich in normalem 2D.
Avatar ist schon jetzt der vierterfolgreichste Film aller Zeiten (nicht inflationsbereinigt), und könnte in nächster Zeit noch locker auf Platz 2 landen, hinter Titanic. Irgendwie hat es Cameron also wieder geschafft. Und bei über einer Milliarde eingespielte Dollar kann von 'Uncanny Valley' eigentlich nicht mehr die Rede sein, oder? Jedenfalls wurden animierte 3D-Figuren noch nie lebensechter, glaubwürdiger und detaillierter dargestellt als hier. Also ich habs denen die meiste Zeit über abgekauft, da hat die Illusion schon funktioniert, im Gegensatz zu z.B. Final Fantasy: Die Mächte in Dir. Klar, Potential nach oben ist trotzdem noch da.
Es wurden ja schon zwei mögliche Fortsetzungen angedeutet, die bei dem großen Erfolg von Avatar auf jeden Fall auch kommen werden, früher oder später. Die könnten dann teilweise auf den Nachbarmonden von Pandora spielen. Ganz überzeugt bin ich von der Sequel-Idee allerdings noch nicht, der Film steht doch ganz gut alleine da. Nicht dass das hinterher so katastrophal endet wie bei der Matrix-"Trilogie" >_>'
Übrigens, so an die Gaia-Theorie heranzugehen war ziemlich schlau. Mich hat die Erklärung von Grace überzeugt, hehe.
Naja, für mich war Avatar definitiv ein Highlight des Jahres. Vielleicht nicht ganz perfekt, dazu bräucht ich auch was fürs Hirn, aber trotzdem ganz großes Kino! Ein Sci-Fi-Fantasy-Epos von diesen Ausmaßen regt zum Träumen an, ich wär jetzt auch gerne woanders -_^
Oh, und das erste, was ich dachte, als ich aus dem Kino kam, war "Prinzessin Mononoke auf LSD". Ich finde, das passt. Waldgeister und so ... wie auch immer ^^
Naja. Ich hab mal irgendwo was von Cameron gelesen a la, die Modelle und die ganze Technik sind schon da, es wäre eine schande das verkommen zu lassen (und geldverschwendung...) außerdem hätte es sich beim ersten mal bereits gelohnt, da kann man beim zweiten teil mehr arbeit in die charaktere und die story stecken und größere experimente wagen. wäre natürlich cool.
Der Film war okay.
Und nie wieder 3D, ey. :B
Habe mir den Film heute in 3D angschaut und bin nach wie vor nicht sicher, wie ich all die verschiedenen Emotionen die ich während der knappen drei Stunden durchlaufen bin, in Worte fassen soll.
Der Film hat mich auf jeden Fall begeistert, mitgerissen. Bildgewaltig - sowohl im Grossen als auch in den kleinen Details wie z.B. Gesichtsausdrücke - schön, actiongeladen, fantasie- und gefühlvoll ohne dabei wirklich kitschig zu werden.
Die Tatsache dass es keinen comedy relief character gibt hat mich auch sehr gefreut.
Gerade wegen der Bildgewalt, all den Eindrücken in Bild und Ton sollte man nicht auf die DVD warten, sich stattdessen den Film definitiv im Kino anschauen (besser gesagt: Ihn erleben) und jedem eins in die Fresse geben, der es wagt dazwischen zu reden.
Wer keinen Wert auf Schönheit, Charaktere und so nen Kram legt, der bekommt immer noch Drachen, die Hubschrauber gegen Bergwände schmeissen und riesige mechasuits geboten.
und jetzt schon platz zwei im box office all time (s. imdb). krass, schon die gute milliarde erreicht. okay, durch aufpreis für 3D gewiss etzwas schneller erreicht ;)
bin ich eigentlich der einzige, bei dem das 3D gar nicht funktioniert hat? hat bei mir eigentlich ausgesehen wie immer, nur ein paar sachen waren manchmal ein bisschen verschwommen (denke mal, das hät 3D sein sollen ...)
hasse meine augen ...
zum film an sich:
die bösen waren so böse, dass sie überaus unterhaltsam waren, die guten so gut, dass sie sehr uninteressant waren ....
wenn ich 12 jahre alt gewesen wär, hät er mich begeisert :)
Es gibt Menschen, bei denen funktioniert der 3D Effekt nicht so wirklich, das dürfte mit Schielen zu tun haben (u.U. auch wenn mans mittlerweile nicht mehr tut).
ok, daran könnts liegen. hab als kind geschielt, aber das ist auch schon 15 jahre her ;)
na egal, schau einfach keine 3D filme mehr, hab zum glück auch dieses mal eine freikarte gehabt.
In deinem Fall wär der Film in 2D Digital wohl besser gewesen, da soll die Bildqualität höher sein als bei 3D. Kommt auch billiger für dich :D
Es hieß doch bereits, dass Teil 2 kein Prequel wird
Dieser Film war genial \°o°/
Und die 3D Brille war gut und schick zugleich :D. Bis jetzt konnte Pochahontas (oder wie man das schreibt) mich nicht begeistern. Es ist von Disney und ihr müsst wissen, dass ich Disney nicht mag ;)
Ich fand den Film einfach geil. Die Story hat mir gefallen und die Effekte kamen auch nicht zu kurz. Was mir noch aufgefallen ist, ist dass die Credits länger sind als bei Cloverfield, und das geht kaum :D. Die haben da gute Arbeit geleistet, find ich. Kein anderer Film ging so ins Detail. Ich würd den gleich nochmal sehen.
^.^ Bei solchen Filmen freu ich mich richtig.
Die Menschen sind zwar schon da, aber immerhin ist es trotzdem ein Prequel...Zitat:
Ich finds toll wenn der 2. Teil nen Prequel werden würde, der mehr über die Na'avi erzählt und dann zum Ende hin halt die Ankunft der Menschen zeigt.
wo der film neue maßstäbe in sachen grafik setzte, ist das spiel super hässlich... hätten sich ja auch ein bisschen mehr mühe geben können.
Avatar gestern gesehen~
Superhübsch das ganze, wobei ich diese Wald- und Natursachen mit dem ganze leuchtenden Zeugs fast etwas zu künstlich fand. Was fliegendes Inseln angeht und die Actionszenen, superlecker.
Ok... wer dachte, Avatar sei das Nonplusultra an Animationsgrafik, sollte sich mal das hier ansehen. http://vimeo.com/7809605?hd=1
Das hat mich richtig geflasht. Alles CGI.
joa ist definitiv genial hat aber ein problem :D ich sehe nur einen einzigen menschen und den auch nur von hinten der film hat glaubwürdige umgebung aber unglaubwürdige lebende wesen selbst die tauben oder was das für vögel wahren sahen gekünstelt aus und der mensch war wie gesagt nur von hinten und vom weiten zu sehen da hat Avatar dem video was vorraus nämlich glaubwürdige digitale wesen :D
Okay, ich hab' ihn nur in 2D gesehen, aber schon da kam der Film mir rein, als wäre der Regisseur auf LSD gewesen. Etwas knallbunt das Ganze. Irgendwie konnte ich die Story (trotz der Länge des Films) schon von vornherein erraten. Ja, originell ist sie nicht gerade.
Weiss nicht wie's mit den 3D-Effekten aussieht, aber zum Glück hab' ich kein Geld für diesen Film ausgegeben.
Ich hab ihn mittlerweile auch gesehen und war ziemlich enttäuscht. Die Bilder sahen gut aus und einige der Ideen haben mir wirklich gefallen, aber das reicht nicht zu einem guten Film...
Vollkommen langweilige Handlung, stereotypische Charaktere die absolut uninteressant sind, alles in allem hat mich an diesem Film nichts überrascht und schon gar nichts begeistert...Und das bei dem Preis. -.-
Einen zweiten Teil würde ich mir wohl definitiv nicht im Kino ansehen...
Naja jetzt freu ich mich erstmal auf Alice.
http://img192.imageshack.us/img192/1442/avatarz.gif
Ach ja, die Story kommt nicht von Pocahontas, sondern von Der mit dem Wolf tanzt.
Edit:
Genauso geht es mir, wenn ich daran denke, wie viel fiktive Schönheit mir verwehrt bleibt. :( :( :(Zitat:
(CNN) -- James Cameron's completely immersive spectacle "Avatar" may have been a little too real for some fans who say they have experienced depression and suicidal thoughts after seeing the film because they long to enjoy the beauty of the alien world Pandora.
http://edition.cnn.com/2010/SHOWBIZ/...ues/index.html
Kaltxì smuktan ulte smukè.
Oeri ramutxe uniltìrantokxti nìltsan.
Ayngal tse'a oeti nume lì'fya Na'viyä.
Ähm ja, ich hab auch Avatar geschaut und muss sagen, geil :A.
Ich hätte eher erwartet, dass ich die ganze Zeit im Kopf habe, dass der Film komplett durchanimiert ist, doch schon kurz nach Beginn hatte ich das irgendwie verdrängt.
Für alle die genug Zeit haben und interessiert sind, http://www.learnnavi.org/ :D.
Insgesamt hat mir der Film gut gefallen. Die Optik war wirklich zum Teil richtig gut, und das sage ich als CGI Muffel. Fühlte mich die ganze Zeit zudem an eine Mischung aus Final Fantasy (vorallem was das Monster design aghet und die Spirit Geschichten) und World of Warcraft (Nachtelfen Insel, und natürlich die Flugmounts) erinnert. Zudem waren einige Ideen recht nett, vorallem was das Design angeht. Allerdings ist die Story halt total daneben, schon gefühlte tausendmal gesehen. Wendungen sucht man vergebens, ab Sekunde Eins ist klar wie der Film verlaufen wird.
3D war jetzt auch ganz nett, brauch ich aber nicht unbedingt. Schreckt mich im Endeffekt nicht zuletzt aufgrund des Preises eher ab ins Kino zu gehen.
Gegen eine Fortsetzung hätte ich nichts, FALLS die Story besser wäre.
Mal allgemein... ok, der Film ist teuer und einfaches Actionkino, deswegen musste er Erfolgreich sein. Außerdem waren die meisten gespannt auf 3D... aber deswegen so ein Hype? Selbst bei leuten, die sonst Kritisch gegenüber sowas sind? Es ist doch eher "just another movie" - nett anzuschauen, aber dann zum sofort wieder vergessen (abgesehen von den recht guten Effekten... das hat man aber "alle Jahre wieder")
Ich hab ihn mir in 3-D angeschaut.
War ein guter film. Die Umgebungen und die lebewesen waren wirklich klasse und einfallsreich die Story dafür nicht so besonders.
Kann man sich aber auf jeden Fall anschauen.
Mir bleibt ein gut gemachter Actionfilm jedenfalls eher im Gedächtnis als ein Mindfuck²-Film, der langweilig präsentiert wird...Zitat:
Es ist doch eher "just another movie" - nett anzuschauen, aber dann zum sofort wieder vergessen (abgesehen von den recht guten Effekten... das hat man aber "alle Jahre wieder")
Schon klar:
http://popwatch.ew.com/2010/01/14/av...james-cameron/Zitat:
Before it hit theaters, Avatar, which has amassed $1.3 billion at the worldwide box office, seemed to many in Hollywood like a crazy gamble. But not only did director James Cameron always believe that the film would be a hit — he was even planning a sequel during production. “I’ve had a storyline in mind from the start — there are even scenes in Avatar that I kept in because they lead to the sequel,” Cameron says. “It just makes sense to think of it as a two or three film arc, in terms of the business plan. The CG plants and trees and creatures and the musculo-skeletal rigging of the main characters — that all takes an enormous amount of time to create. It’d be a waste not to use it again
Als Schauplatz möglich wäre ein Nachbarmond, das Innere von Pandora oder eine Unterwasserwelt.
Das making of ist auch recht interessant.
http://www.youtube.com/watch?v=o47vl...layer_embedded
Bemerkenswert wieviel Aufwand hinter dem ganzen Technik Krams steckt und auch betrieben wurde. Da war eben keiner mehr übrig für die Story. Die Kameras sehen übrigens auch futuristischer aus als so manche Sachen aus dem Film.
Ich muss sagen ... ich fand die Story eigentlich sogar recht gut (so im Vergleich zu anderen Action Krachern) ... Klar, die Geschichte mit Typ verliebt sich in eigendlich "feindliche" Eingeborene, lernt deren Kultur kennen, wird schlieslich in die Stammesgesellschaft aufgenommen und kämpft zum Schluss auf Seite der Eingeborenen gegen seine eigenen Leute hatten wir irgendwie schonmal in "Der mit dem Wolf tanzt" ... Dadurch wird jene eigentlich gute Story aber doch nicht schlechter, vorallem weil Avatar meiner Meinung nach die Geschichte besser erzählt als das Orginal ... Bei "Der mit dem Wolf tanzt" hatte zumindest keine Tränen in den Augen - Bei Avatar hatte ich die (bei manchen Szenen ...) hingegen durchaus ...
und 3d und Grafik im Allgemeinen kommen halt noch positiv hinzu ....
James Cameron destroyed my imagination
And ma marriageZitat:
Audiences experience 'Avatar' blues
James Cameron's completely immersive spectacle "Avatar" may have been a little too real for some fans who say they have experienced depression and suicidal thoughts after seeing the film because they long to enjoy the beauty of the alien world Pandora.
On the fan forum site "Avatar Forums," a topic thread entitled "Ways to cope with the depression of the dream of Pandora being intangible," has received more than 1,000 posts from people experiencing depression and fans trying to help them cope. The topic became so popular last month that forum administrator Philippe Baghdassarian had to create a second thread so people could continue to post their confused feelings about the movie.
"I wasn't depressed myself. In fact the movie made me happy ," Baghdassarian said. "But I can understand why it made people depressed. The movie was so beautiful and it showed something we don't have here on Earth. I think people saw we could be living in a completely different world and that caused them to be depressed."
A post by a user called Elequin expresses an almost obsessive relationship with the film.
"That's all I have been doing as of late, searching the innernet for more info about 'Avatar.' I guess that helps. It's so hard I can't force myself to think that it's just a movie, and to get over it, that living like the Na'vi will never happen. I think I need a rebound movie," Elequin posted.
A user named Mike wrote on the fan Web site "Naviblue" that he contemplated suicide after seeing the movie.
"Ever since I went to see 'Avatar' I have been depressed. Watching the wonderful world of Pandora and all the Na'vi made me want to be one of them. I can't stop thinking about all the things that happened in the film and all of the tears and shivers I got from it," Mike posted. "I even contemplate suicide thinking that if I do it I will be rebirthed in a world similar to Pandora and the everything is the same as in 'Avatar.' "
Other fans have expressed feelings of disgust with the human race and disengagement with reality.
Cameron's movie, which has pulled in more than $1.4 billion in worldwide box office sales and could be on track to be the highest grossing film of all time, is set in the future when the Earth's resources have been pillaged by the human race. A greedy corporation is trying to mine the rare mineral unobtainium from the planet Pandora, which is inhabited by a peace-loving race of 7-foot tall, blue-skinned natives called the Na'vi.
In their race to mine for Pandora's resources, the humans clash with the Na'vi, leading to casualties on both sides. The world of Pandora is reminiscent of a prehistoric fantasyland, filled with dinosaur-like creatures mixed with the kinds of fauna you may find in the deep reaches of the ocean. Compared with life on Earth, Pandora is a beautiful, glowing utopia.
Ivar Hill posts to the "Avatar" forum page under the name Eltu. He wrote about his post-"Avatar" depression after he first saw the film earlier this month.
"When I woke up this morning after watching Avatar for the first time yesterday, the world seemed ... gray. It was like my whole life, everything I've done and worked for, lost its meaning," Hill wrote on the forum. "It just seems so ... meaningless. I still don't really see any reason to keep ... doing things at all. I live in a dying world."
Reached via e-mail in Sweden where he is studying game design, Hill, 17, explained that his feelings of despair made him desperately want to escape reality.
"One can say my depression was twofold: I was depressed because I really wanted to live in Pandora, which seemed like such a perfect place, but I was also depressed and disgusted with the sight of our world, what we have done to Earth. I so much wanted to escape reality," Hill said.
Cameron's special effects masterpiece is very lifelike, and the 3-D performance capture and CGI effects essentially allow the viewer to enter the alien world of Pandora for the movie's 2½-hour running time, which only lends to the separation anxiety some individuals experience when they depart the movie theater.
"Virtual life is not real life and it never will be, but this is the pinnacle of what we can build in a virtual presentation so far," said Dr. Stephan Quentzel, psychiatrist and Medical Director for the Louis Armstrong Center for Music and Medicine at Beth Israel Medical Center in New York. "It has taken the best of our technology to create this virtual world and real life will never be as utopian as it seems onscreen. It makes real life seem more imperfect."
Fans of the movie may find actor Stephen Lang, who plays the villainous Col. Miles Quaritch in the film, an enemy of the Na'vi people and their sacred ground, an unlikely sympathizer. But Lang says he can understand the connection people are feeling with the movie.
"Pandora is a pristine world and there is the synergy between all of the creatures of the planet and I think that strikes a deep chord within people that has a wishfulness and a wistfulness to it," Lang said. "James Cameron had the technical resources to go along with this incredibly fertile imagination of his and his dream is built out of the same things that other peoples' dreams are made of."
The bright side is that for Hill and others like him -- who became dissatisfied with their own lives and with our imperfect world after enjoying the fictional creation of James Cameron -- becoming a part of a community of like-minded people on an online forum has helped them emerge from the darkness.
"After discussing on the forums for a while now, my depression is beginning to fade away. Having taken a part in many discussions concerning all this has really, really helped me," Hill said. "Before, I had lost the reason to keep on living -- but now it feels like these feelings are gradually being replaced with others."
Quentzel said creating relationships with others is one of the keys to human happiness, and that even if those connections are occurring online they are better than nothing.
"Obviously there is community building in these forums," Quentzel said. "It may be technologically different from other community building, but it serves the same purpose."
Within the fan community, suggestions for battling feelings of depression after seeing the movie include things like playing "Avatar" video games or downloading the movie soundtrack, in addition to encouraging members to relate to other people outside the virtual realm and to seek out positive and constructive activities.
and my life in generalZitat:
So I've been married to my wife for a while now. Its been 6 years since our marriage and I had been dating her for 4 years prior to that. So its been quite a while. My life hasnt been that bad. I mean I have a good job working at Safeway bagging groceries, and my wife is a psychologist so she's the real breadwinner in the family.
We may not be rich but we usually don't want for much. I never thought myself the type to have an addictive personality but ever since we saw Avatar in theaters I have been having problems.
The past 7 nights in a row my wife has asked me to have sex with her, and I just havent been in the mood. Scratch that. I'm incredibly horny most of the time, but I dont feel attracted to her anymore. The sight of her naked literally does nothing for me, and I'm frightened by that. Instead I imagine Neytiri. Her majestic grace and boundless beauty as well as the alien mystery about her. I want to fly off to pandora and live with her, to be with her always. I would worship her as she deserves. I'd do anything to just to touch her, to smell her.
She's the perfect woman, and i feel like this life here has lost its spark. Where is the magic in humanity. Just a few days ago, my son asked me some question about what happened in Avatar. I dont even remember what it was, but after I told him, I started crying. Right in front of him. All I can think about is how depressing it is that I will never reach pandora. I almost vomited while I cried. It was the most pathetic thing I have ever done. Im in my 30's for god's sake. I have to remain strong for my son. Right?
I want to tell my wife but she's a psychologist. She'll think I'm sick. I know it. I probably am sick. But what can I do. Its a little early to tink about divorce, but the thought of her disgusts me. The thought of me disgusts me. How could I compare to the beauty and grace of a Na'vi. I want to leave, to just leave and sort things out, but I dont want to leave my wife and son alone. I dont know what to do with myself, with my life. I dont want to see another psychologist and get treated like a specimen. I just want to be a Na'vi. I've never wanted anything more in my life.
At this point I would rip my son to shreds for an hour on pandora. I would too. And that thought frightens me. Can anyone somehow offer me assistance. Christ what ami going to do with myself?
Zitat:
It seems that the makers of Avatar have created a dream of a world, that is way better than ours. More beautiful, more pure, more meaningful. And when you wake up and return to the world as we know it, you can't think of anything that compares to Pandora. And you get a depressed, empty, meaningless feeling as you realize that there's no Pandora out there, there's no Na'vi people. You'll never be blue, you never see a tree that big, or the floating mountains. You will never connect with Eywa to listen to your ancestors, and you will never fly a dragon. You will never marry a Na’vi.
Is it possible to find equally purposeful meaning for life from what is real? God could easily create an Eywa for me to connect to and listen to my ancestors, but he hasn't. God has however created me for a purpose and there is a possibility to search for that. And that purpose can't be any worse than what it would be on the planet Pandora. Why? Because God in his infiniteness created what he thought is best. If I feel that James Cameron did better, reasoning says that I must be simply wrong. James Cameron just took his ideas from Earth. But the dream of planet Pandora can be part of the purpose of my life, in the way it affects my life and values. Me seeing Avatar can be part of God’s plan for me.
Time will make such dream to fade, even if didn’t want to. God himself has reserved a girl for me. I will wait to encounter her and do my best to have a relationship of purest form with her. She is meant to be with me by a higher power, just like Jake and Neytiri were meant to be in the movie. I will never betray her, not before nor after I marry her.
Avatar ist mein WoW!!!!!!1111111111elf :eek:
In meinem Kopf bon ich ein Na-vi der sechzigsten Stufe. Habe sogar mein Epic Mount AND MY GIRLY BY MY SIDE. We cyber every day.
Ihr kennt doch diese primitiven "Telefone" die aus zwei Konserven und einer Schnur bestehen, oder?
Ich frage mich, ob die Na'vi ein ähnliches Gerät haben, mit dem sie ihre Pferdeschwanzverbindungen über weite Strecken herstellen können.
Ich kann dir sagen was die damit machen. Heisen Navi Sex.
Hot Na'vi Sex
Ich weis hört sich versaut an ist aber ne harmlose Flash animation. Den Orginalfilm hab ich zwar nicht gesehen aber ich bin trotzdem vom Stuhl gefallen vor lachen.
http://img251.imageshack.us/img251/426/unbenanntrl.jpg
Man beachte das zweite paar Lippen für Musikinstrumente wo normalerweise bei Menschenfrauen die Vagina sitzt (Männer besitzen einen Suppentrinker)
Ich werde nichts darüber sagen, dass du in deiner Freizeit nach Na'vi Pornographie suchst, weil ich herzhaft gelacht habe und weil Neytiris Gesicht perfektes Avatar-Material ist.
Edit:
<---- Ooooooh yeeeeaaaahhh!
Edit2: Nicht selbstgemacht, nein. Schamlos aus dem Internet geklaut.
Der Film ist in keiner Beziehung ein Original. Man kennt solche Schauplätze aus zahlreichen (Zeichentrick-)filmen, man kennt die stereotypen Charaktere, die Thematik, den Handlungsverlauf.
Aber für mich ist der Film einfach eine sehr gute Zusammenstellung aus all diesen Dingen. Genauso wie man sich eine Theatervorstellung ansehen kann, die auf genau demselben Stück basiert als eine andere, und trotzdem um Längen besser ist, weil bestimmte Akzente besser gesetzt wurden. Oder weil es komplett konsequent durchgezogen wurde und in sich stimmig ist.
"Der mit dem Wolf tanzt" ist vielleicht ein großartiger Film, aber für mich bringt er die Thematik nicht so gut rüber wie Avatar. Ich mag das Setting mehr, ich finde den leichten Trash-Faktor gut (diese Cyborgs ^^), die Bildqualität ist besser, Kevin Costner spielt nicht mit... für mich ist das wirklich so ein Vergleich à la "seh ich mir die zwanghaft auf modern getrimmte Vorstellung von Antigone in der Volksbühne an, oder seh ich mir eine klassische Vorstellung in einem echten Amphitheater mit antiken Masken und Kostümen an?"
Naja. Dass manche Leute den Film derart intensiv erleben, ist erschreckend und für mich völlig unnachvollziehbar. Hoffentlich kommen die bald von diesem Trip wieder runter... mal ehrlich, diese Hauptdarstellerin... Neytriri oder wie die heißt.. ist doch auch nur so hübsch, weil da eine gut aussehende Darstellerin dahinter steckt, und nicht weil sie blau ist O_o
Icetongue - Ja, ganz nett. Wäre lustiger, wenn die Pointe sich auf ein Bild beschränkt hätte, anstatt gleich drei Beispiele zu bringen ;) Selbstgemacht?
Kein Wunder, dass die Leute sehnsüchtig werden. Nach mehreren Jahrtausenden hat endlich mal jemand den Garten Eden visualisiert...
Für mich wäre das allerdings nichts. Bin zu sehr Kind unserer Zivilisation... http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif
Es gibt also Menschen die nachm Avatar schauen real-life-unfähig werden und am liebsten mit ner blauen Frau im Wald wohnen wollen.
Es gibt also jemanden, der lieber die blaue Frau bumsen würde als seine eigene.
I mean what the hell?
Dieses Gemeinschaftsding mit Anfassen und rum~...O_O...schwanken geht auch im Reallife, beim Karneval und in verrückten spirituellen Gruppen, das sind sachen über die man sich sonst lustig macht.
Bei aller Vorraussehbarkeit der Story dieses Teil erwarte ich nichts überragendes von Nachfolgern.
Ich wette die bösen Menschen kommen noch einmal zurück, Teil 2 wird der lalala~Teil dessen unbefriedigendes Ende dazu zwingt Teil 3 zu gucken und in Teil 3 gibts den in Teil 2 antisubtil angedeuteten Split zwischen den Menschen weshalb dann gute Navi und gute Menschen gegen böse Menschen kämpfen.
Ende aus.
Ich weis nicht, ob's schonmal in diesem Topic erwähnt wurde ... Bin zu Faul zum Nachgucken ...
Zitat:
Zitat von http://www.kino.de/
Zitat:
Zitat von http://www.focus.de/
Zitat:
Zitat von http://www.eurotopics.net/
:D
Oh nein, Heiden im Kino! :hehe:
Naja klar, der Film hat Erfolg, lasst alle Idealisten aufspringen!
Die Kirche : In ihrer Gesamtheit intelligenter als die Zuschauer.
Andererseits hat sie nicht erwähnt, dass eigentlich nichts außer ein weiteres Stück LolStaaten präsentiert wird. Mit Thoreauismus und einem Weißen, der nur zum handlungsfähigen Mann werden kann indem er sich mit der natürlichen Virilität des Negertums identifiziert.
Und kein culture shock. Denn in Wirklichkeit sind alle weiße Mittelklasseprotestanten da der weiße Mittelklasseprotestant den Menschen schlechthin darstellt.
Ein 20 Minuten "Making-of": http://www.virginmedia.com/movies/tr...20the%20Scenes
Welt.deZitat:
James Camerons Science-Fiction-Epos „Avatar“ löst „Titanic“ als kommerziell erfolgreichsten Film der Welt ab. In Europa, China, Indien und Russland ist der in 3D gedrehte „Avatar“ bereits die neue Nummer 1. Nur auf dem heimischen US-Markt hatte das ebenfalls von Cameron in Szene gesetzte Schiffsuntergangsdrama „Titanic“ aus dem Jahr 1997 am Sonntag noch einen hauchdünnen Vorsprung vor „Avatar“. Das Fachblatt „Hollywood Reporter“ sagte am Montag voraus, dass Cameron seinen eigenen Rekord noch Anfang dieser Woche brechen dürfte.
Dann wird sein 3D-Spektakel „Avatar“ über blaue Außerirdische der größte Box-Office-Hit in der Geschichte des Films und eine „Titanic“ die Nummer zwei auf der Weltrangliste. Nach dem sechsten Wochenende in Kinos rund um den Globus hatte „Avatar“ laut „Hollywood Reporter“ weltweit 1,841 Milliarden Dollar (1,298 Milliarden Euro) eingespielt. In Deutschland beherrscht „Avatar“ seit Wochen die Kinocharts.
Dem Film fehlten am Montag gerade noch zwei Millionen Dollar, um die sinkende „Titanic“ hinter sich zu lassen. An allen sechs Wochenenden war es „Avatar“ gelungen, weltweit jeweils mehr als 100 Millionen Dollar einzuspielen – Nordamerika nicht eingeschlossen. In den USA und Kanada liegt sein Einspielergebnis nach vorläufigen Studioangaben vom Montag jetzt bei 552,8 Millionen Dollar.
Auf Platz zwei der US-Kinocharts landete an diesem Wochenende der Actionthriller „Legion“ – in der Hauptrolle Paul Bettany als gefallener Engel – mit 18,2 Millionen Dollar. „The Book of Eli“ mit Denzel Washington als postapokalyptischer Held rutschte mit 17 Millionen Dollar auf den dritten Platz, gefolgt von der Komödie „Tooth Fairy“ (14,5 Millionen Dollar) mit Dwayne Johnson als legendäres Fabelwesen Zahnfee.
Harrison Fords neuer Streifen schaffte es am Premierenwochenende nur auf den siebten Platz. „Extraordinary Measures“ über einen Wissenschaftler, der unheilbar erkrankten Kindern hilft, spielte lediglich 7 Millionen Dollar in die Kinokassen.
:)