Also ich finde das US Interface ehrlich gesagt eine ecke besser. Diese knalligen farben sind doch etwas too much *lol*
Aber bei allen anderen gebe ich euch recht, wobei man abwarten sollten was mit den Emotions los sein wird in der US.
Druckbare Version
Also ich finde das US Interface ehrlich gesagt eine ecke besser. Diese knalligen farben sind doch etwas too much *lol*
Aber bei allen anderen gebe ich euch recht, wobei man abwarten sollten was mit den Emotions los sein wird in der US.
Damit sind wir schon zwei. Mir gefällt das US auch sehr viel besser. ^^
Ich schließ mich euch beiden an, finde das US-Menü einfacher schicker.
Nur in den Kämpfen hätte ich gern die anderen gehabt (ich vermut mal wir kriegen so nen Abklatsch der USA-Version).
Am schönsten wärs gewesen, wenn man sich zwischen den beiden Menüstilen entscheiden könnte und extra noch ne Option hätte mit der man sich die aussuchen könnte, welche Köpfe in den Kämpfen und Dialogen zu sehen sind.
Ich schätz mal das wär nicht so ein Riesenaufwand gewesen, das einzubauen
oder? Ich bezweifle auch das das allzu viel Speicher frist. Klärt mich bitte auf wenn ich falsch liege.
Wenn mans plant, ist das wirklich kein Ding.
Man nimmt z.B. zwei Graphik-Pakete und dann noch lediglich zwei Pointer, die auf ihr jeweiliges Paket zeigen. In den Optionen kann mans dann umschalten.
Man könnte auch bei jedem Bild ne Abfrage machen, aber das wär wohl zu viel des guten^^ (+Mit Variante 1 könnte man prinzipiell sehr einfach Pakete nachreichen, aber man muss es eben planen und nicht mit fixen Pointern alles proggen)
Naja viele Wege führen nach Rom, aber mehr als eine Addition/Bild dürfte man nicht brauchen, wenn mans geschickter macht, kommt man auch noch besser weg.^^
Es ist schon etwas mehr Aufwand als lediglich 2 Grafikpackete. ;) Immerhin ist das Menü von grundauf ein anderes, sprich: Die Waffensortierung und die Anzeige sind da komplett anders von dem was ich da sehe. ;) Aber trotzdem, für was gibt man wohl das Geld aus? Für Arbeit die erledigt wurde und zwar die Programmierung. ;P So ganz unfähig sind die japaner nun dann auch nicht ;D
Ziemlich ignorant, wenn du Anie generell für Kiddy-Zeug hältst. Ich sage ja auch nicht, dass CG-Artworks etwas für minderbemittelte Europäer und Amis sind, die gerne Ego-Shooter spielen.
Zumal das in früheren Teilen der Serie deutlich ausgeprägter war als hier, in SO4 sehen die Artworks der Charaktere nämlich um einiges erwachsener, detaillierter und realistischer proportioniert aus.
Darüber hinaus glaube ich kaum, dass tri-Ace die Entscheidungen dahingehend selbst getroffen hat.
Das ist aber doch paradox! Wenn die Serie im Westen beliebt ist, dann hat sie diesen Status durch die bisherige Herangehensweise erreicht, was insbesondere den Look der Spiele mit einschließt. Star Ocean wäre wohl kaum so bekannt geworden, hätte man The Second Story im Westen mit 08/15 CG-Charakteren vermarktet bzw. das ganze Design verändert. Der Anime-Stil hat was das angeht immer eine gewisse Anziehungskraft hervorgerufen, die Spiele dieser Art nicht in den Unmengen an westlichen Games untergehen ließ. Wenn Square Enix jetzt extra CG-Varianten für den Westen einführt, verkennen sie völlig, was zum Teil den Reiz früherer RPGs ausgemacht hat und ärgern damit nur die treuen Fans.
Ich hätte es ja halb so schlimm gefunden, wenn es von Anfang an nur eine Version geben würde, für alle Gebiete. Aber jetzt, da wir die Version mit den handgezeichneten Artworks schon kennen und mir diese tausendmal mehr zusagt als der emotionslose CG-Standard, bin ich natürlich sauer, die japanischen Artworks im Spiel nicht zu bekommen. Das ist so, als würden sie einem etwas wegnehmen, was auch noch einer der Gründe war, die die früheren Teile interessant gemacht haben. Und ich denke ein Großteil der Spieler würde die gezeichneten Charas bevorzugen und die Veränderungen eher ablehnen. Wenn an sich mal umschaut in diversen Foren gewinnt man jedenfalls diesen Eindruck. Square Enix hat offensichtlich überhaupt keinen Plan, was ihre Kundschaft eigentlich will.
Haha. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass jede Dialogszene extra durchanimiert wird. Das sieht man teilweise schon in einigen Screenshots, es läuft im Prinzip so ähnlich ab wie in Xenosaga Episode III, wenn es nicht gerade um wichtige Momente in der Story geht. Und wenn du da einen Charakter nur von hinten siehst und auch die Gesichter der anderen sich überhaupt nicht bewegen, möchte ich mal wissen, wie du da groß Emotionen herauslesen möchtest. Nur an dem Namen über der Dialogbox erkennt man dann überhaupt, wer gerade spricht.
Die Charakterporträts erfüllen schon ihren Zweck, das ist immerhin ein typisches Element von Konsolen-RPGs. Selbst wenn sie es nicht komplett weglassen sondern "nur" mit CG-Bildern ersetzen, fühlt es sich für mich überaus befremdlich an.
Dito! Vor allem weil es schon ein großer künstlerischer Unterschied ist, ob handgezeichnete Werke des Charakterdesigners es ins Spiel schaffen, oder nur Bilder, die auf den Figuren basieren, wie sie von anonymen Programmierern am Rechner zusammeneditiert wurden. Die japanischen Charakterporträts geben dem Spiel damit ein viel ästhetischeres Aussehen, nicht zuletzt weil der Künstler seinen ganz eigenen Stil mit einbringt. CG-Modelle sind schlichtweg austauschbar.
Darüber hinaus spielen auch Überlegungen zum Uncanny Valley dabei eine Rolle. Anime-inspirierte Figuren haben gar nicht den Anspruch, realistisch zu sein, diese krampfhafte Ummünzung auf CG-Kram aber erweckt sehr viel eher diesen Eindruck.
Das Menüdesign an sich ist die eine Sache. Als ich die ersten Bilder des japanischen Originals davon gesehen habe, hat mir das außerordentlich gut gefallen. Die frischen grellen Farben, die Muster ... da steht ein richtiges Konzept dahinter, welches eben auch zu den Anime-Charas passt. Und es war etwas anderes als die bisherigen, sehr einseitig türkisfarbenen Menüs der Serie. Erinnerte mich sogar ein wenig an die Wipeout-Reihe. Und ich mochte vor allem das Hauptmenü, wo man die Charaktere sehen kann. Alles schön übersichtlich und mit diesen tollen Gesichtern aus den Artworks. Naja.
Das US-Menü dagegen wirkt auf mich sehr dunkel, depressiv und monoton. Schaut auch mal genau hin: Das ganze Gewusel im Hintergrund macht es teilweise schwerer, die Schrift zu lesen, da die eigentlichen Fenster so durchsichtig sind. In dem hellen Blau der japanischen Menüs kann man alles sehr deutlich erkennen. Ich gehe davon aus, dass das insbesondere bei den Spielern, die noch keinen teuren HD-Fernseher besitzen, zu einem Problem werden könnte.
Und doch käme ich mit dem veränderten Menüdesign noch gut zurecht, gäbe es nicht diese hässlichen CG-Bildchen überall. Das wird mir wirklich zum Teil das Spiel versauen, denn jedesmal, wenn ich die sehe, muss ich an die so viel besseren gezeichneten Porträts denken.
Selbstverständlich! So eine Option einzubauen wäre eine Sache von ein paar Minuten, und Speicherplatz würde es auch so gut wie keinen verbrauchen. Deshalb rege ich mich ja so sehr auf! Es wäre so unglaublich leicht, es allen Spielern recht zu machen, wenn es denn schon zwei verschiedene Varianten sein müssen. Dann sollen sie von mir aus die Default-Einstellung in den westlichen Versionen das neue Menü sein lassen, aber die Möglichkeit, selbst den Look des Spiels so maßgeblich zu bestimmen, würde SO4 für mich drastisch aufwerten.Zitat:
Ich schätz mal das wär nicht so ein Riesenaufwand gewesen, das einzubauen
oder? Ich bezweifle auch das das allzu viel Speicher frist. Klärt mich bitte auf wenn ich falsch liege.
Ich selbst gucke sehr viel Animes, doch ich brauch das nicht in jedem Gamen zu haben, vor allem nicht in diesen grellen Farben. Wenn ich ein Regenbogen Spiel spielen will, dann hol ich mir Chrono Cross hervor.
Wieso paradox? Ich glaub Star Ocean 3 hat sich im Westen gut verkauft, und dort hast du auch nicht viel Anime Zeug gesehen, selbst die Bilder während den Dialogen gabs nicht.
Falls du wirklich das Spiel im Anime Look haben willst, kannst ja die Japan Version kaufen;)
Nope, da siehst du falsch: Die Ordnung was Fenster usw. angeht, ist vollkommen identisch geblieben. Nur die Hintergründe, die Farben und die Charakterbildchen haben sich geändert. Den Eindruck hast du vermutlich dadurch, dass bei den Vergleichen zum Teil Bilder von verschiedenen Untermenüs benutzt wurden. Hier sieht man es aber schon recht gut:
http://www.siliconera.com/wordpress/...02/sojmen2.jpg (JP)
http://www.siliconera.com/wordpress/.../02/somen1.jpg (US)
Das ist beides das Skillmenü. Sieht auf den ersten Blick sehr anders aus, ist aber genau gleich aufgebaut. Ein Tipp, um das gegenüberzustellen - einfach beide Bilder in zwei Browser-Tabs öffnen und zwischen ihnen hin- und herwechseln ;)
Brauchen tu ich das auch nicht in jedem Game, aber es war bisher immer fester Bestandteil der Serie. Und wie gesagt, so regenbogenartig wie etwa The Second Story sieht der vierte Teil gar nicht aus.
Dennoch hatte das Spiel gezeichnete Charakterporträts sowohl in den Kämpfen, als auch im Menü, und die Figurenmodelle an sich entsprachen ebenfalls eher diesem Look als sie es in SO4 tun. Daher hätte ich das Charakterdesign des vierten Teils ja auch als völlig ausgewogen empfunden, hätten sie es bei der japanischen Version belassen: Eher realistisch anmutende Modelle (zumindest verglichen mit den Vorgängern), dafür aber Charakterporträts der alten Schule, die noch dazu nicht mehr so kitschig aussehen wie in manch früherem Spiel (die Glubschaugen von SO3 fand ich jetzt auch nicht so angenehm).Zitat:
Wieso paradox? Ich glaub Star Ocean 3 hat sich im Westen gut verkauft, und dort hast du auch nicht viel Anime Zeug gesehen, selbst die Bilder während den Dialogen gabs nicht.
Sehr witzig. Hätte ich normalerweise kein Problem mit, aber habe sicher nicht das Geld, um mir mal eben noch ne zweite Xbox zu kaufen.Zitat:
Falls du wirklich das Spiel im Anime Look haben willst, kannst ja die Japan Version kaufen
Schön und gut, Enkidu, aber... Till the End of Time _hat_ doch eher einen CG / CG Anime Look. Trotz der Portraits im Menü etc.
Deswegen passt es ja auch eher in das Profil vor allem in den USA populärer RPGs. Bei Second Story bin ich mir nicht sicher wie erfolgreich das war - aber Zeiten ändern sich auch. Kann mich aber erinnern dass der "Anime" Look bei dem PSP Remake des ersten SOs auch kritisch beäugt wurde... ;)
Was das Charadesign angeht da hast du recht, da passte es in TtEoT wesentlich besser zusammen. Das fand ich schon bei IU nicht so~ toll, denn den Stil tri-Ace' in der letzten Generation (also SO~TtEoT, RS und VP:S) fand ich auch ansprechender und vor allem passender.
Dann den Director's Cut auf... einer anderen Konsole ._.Zitat:
Zitat von Enkidu
Um ehrlich zu sein stört es mich nur sehr geringfügig, dass wir in der westlichen Version statt der Anime-Portraits die CG-Versionen davon zu sehen bekommen. Ob die Änderung nun irgendeinen Sinn macht, lass ich dabei mal außen vor. Wesentlich mehr stört mich allerdings tatsächlich
.Zitat:
Pesmerga00 also discovered the character portraits accompanying dialogue vanished in the English version
Portraits - egal welchem Stil sie nun folgen mögen - gehören für mich mittlerweile ein wenig zum guten Ton dazu, zumindest solange es noch die Textboxen gibt. Sie ganz wegzulassen finde ich irgendwie schade.
Ergänzung: Wundern tut es mich natürlich auch was Square Enix USA alles für Änderungen zu verantworten haben. Und dem Gesamtbild gut tun tut es auf jeden Fall mal nicht. Aber ich seh auch (noch ^^' ) nicht dass es schadet...
Schwer zu sagen, da ich mich an kein Vid erinnern kann wo das in der japanischen Version mal detailliert gezeigt wurde. Wenn die Kamera entfernt bleibt und Textboxen eingeblendet werden und dann im Original Charakterportraits ab und zu / öfters eingeblendet werden, dann fehlt natürlich etwas wenn die Charaportraits dann fehlen. http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gifZitat:
Zitat von The Judge
die atm aber immer noch doppelt so teuer ist...
Aber ich kann es irgendwie auch verstehen, dass se die anime porträs in den westlichen Versionen rausgenommen hat.
Das Spiel an sich zielt ja eigentlich auch eher auf den westlichen Markt ab(die 360 Hardwaredichte ist in Japan einfach zu klein,ka ob so bundles da was reizen können), und da will se die Leute im Westen sicherlich nicht mit anime porträs abschrecken.
Man will viel mehr Neukunden anwerben,anstatt volkommen auf etablierte Kaufkraft zu setzen.
Gerade durch die neuauflagen ältere Teile hat man ja versucht die Marke star ocean (vor allem im westen,insbesondere europa)bekannter zu machen.Imo denkt se da schon sehr langfristig,denn für die westexpandierung braucht man einfach noch mehr stärkere Marken,die auch im westen funktionieren.
Ich glaube se will,dass Star Ocean das neue Mass Effect für Westler wird.
Insbesondere wenn sich diese Meldung bestätigen sollte
kann man se nur wünschen,dass sie mit last hope den erhofften Erfolg einspielen können.Den durch Verzögerungen können immense unkalkulierbare Kosten entstehen.
Den man weiß nie,wie lange sich der japanische Videospielmarkt noch auf so einem Niveau halten kann.
Aber im Grunde hätte se den westliche Markt viel eher mehr beachtung schenken müssen, insbesondere durch den doch langsamen Tot der ps2 werden noch so einige japanische Studios pleite gehen(wenn sie es nicht noch schaffen,auf den handheld zug aufzuspringen und erfolgreich zu sein,da die konkurrenz da sehr groß ist)
Das ist es ja gerade ... Square Enix möchte an den Erfolg von Mass Effect anknüpfen, das auf der 360 sehr gut angekommen ist, und damit eben auch neue Käuferschichten erschließen. Bloß sind die Leute, an die sie SO4 gerne verkaufen würden, nicht deckungsgleich mit den typischen Fans und Konsolen-RPGlern. Und das nervt. Sie experimentieren wieder herum, ohne auf das Erbe der Serie zu achten. Mass Effect beispielsweise interessiert mich nicht die Mame, auch wenn es wirklich so gut sein mag wie so viele sagen, in erster Linie weil es mir zu "westlich" ist. Wie könnte ich es da befürworten, dass SE die langjährige und urjapanische Star Ocean Reihe ein Stück weit in diese Richtung rückt? Während die Japaner das Spiel so bekommen, wie es von Anfang an gedacht war?
Nebenbei bemerkt - die starken Anime-Einflüsse in der Serie wird wohl niemand bestreiten können. Da muss man sich nur mal die ein oder andere Private Action reinziehen, auch bei SO4. Die Stories sind einfach so. Da gefällt es mir besser, wenn sich das auch im Design wiederspiegelt. Das sind mit Abstand die hübschesten Zeichnungen, die die Serie bisher hervorgebracht hat! Eine Schande, dass die jetzt höchstwahrscheinlich nicht in unserer Version auftauchen werden. Die nachträglich für uns eingebauten CG-Bildchen passen imho nicht so recht zum Stil des eigentlichen Spiels und sollen nur westlichen Gelegenheitsspielern etwas vorgaukeln.
Ich glaube aber nicht dass wirklich jede Szene einfach so dahingestellt wird. Zumindest Schlüsselszenen werden ihre Dramatisierung bekommen und das reicht mir denn der Zwischendurchtext kann meinetwegen wie in FF VII verlaufen.Zitat:
Haha. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass jede Dialogszene extra durchanimiert wird. Das sieht man teilweise schon in einigen Screenshots, es läuft im Prinzip so ähnlich ab wie in Xenosaga Episode III
Sprachausgabe.Zitat:
Und wenn du da einen Charakter nur von hinten siehst und auch die Gesichter der anderen sich überhaupt nicht bewegen, möchte ich mal wissen, wie du da groß Emotionen herauslesen möchtest. Nur an dem Namen über der Dialogbox erkennt man dann überhaupt, wer gerade spricht.
Allein genauso emotional wie diese bildchen und man erkennt an der Stimme, wer gerade spricht.
Huh, hier mal im direkten Vergleich. Entscheidet selbst, was hübscher aussieht:
Alleine schon das Gesicht ... Also meine Wahl stünde fest :rolleyes:
Hab mal ne Mail an Koch-Media geschrieben und gefragt ob man sich für die PAl Version an der US- oder Japan Version orientiert.
Bin mal gespannt ob und wann die Antworten.
Eigentlich bekommt man von denen immer ne recht brauchbare Antwort :D
Entschuldige, dass ich nur ein ganz normaler Spieler bin und kein Marketingstratege und Manager bei Square Enix. Mir geht es einzig und alleine darum, dass ich Spaß am Zocken habe und bin naturgemäß unzufrieden, wenn das Herstellerunternehmen Entscheidungen trifft, die diese Freude in irgendeiner Weise beeinträchtigen. Ob sie ein paar Einheiten mehr oder weniger verkaufen ist mir dabei herzlich egal.
Wenn ich aber die ersten Posts von Leuten lese, die wegen der Sache mit den Änderungen schon ihre Vorbestellungen gecancelt haben, obwohl sie SO4 bis jetzt immer entgegenfieberten (was selbst ich für eine etwas übertriebene Reaktion halte), frage ich mich doch, ob Square Enix damit nicht am Ende das Gegenteil von dem erreicht, was sie eigentlich erreichen wollten.
Dass das Herausschneiden der künstlerischeren Inhalte und die Verwendung von CG-Bildern und dunkleren Menüs für höhere Verkaufszahlen sorgen kann, wage ich grundsätzlich zu bezweifeln. Was dabei rausgekommen ist werden wir nur leider nie erfahren, da anders als bei Tales of Hearts die Gegenprobe zum Vergleich fehlt.
Hum? Also ich verlange ganz sicher nichts vom "Westen", der wäre meiner Auffassung nach aufgeschlossen genug für noch ganz andere Dinge. Das Problem sind die Entwickler, die das nicht wahrhaben und bloß kein Risiko eingehen wollen. Dabei sind solche Schritte hier einfach fehl am Platze: Ein neuer Teil einer etablierten Serie, auf dem das Square Enix-Logo prangt, verkauft sich doch fast wie von selbst, sogar auf der Xbox 360.
Höhö, was ist los? Ihr messt die Qualität eines Spielers doch nicht an Menü Portraits oder?
Lol das ist genial. Jaja Menschen gibsZitat:
Wenn ich aber die ersten Posts von Leuten lese, die wegen der Sache mit den Änderungen schon ihre Vorbestellungen gecancelt haben, obwohl sie SO4 bis jetzt immer entgegenfieberten
Hm, wenn es tatsächlich Sqenix' Intention ist, mit dem Designwechsel die westlichen Spieler anzusprechen, finde ich, dass das alles irgendwie Einerlei ist. Das Charakterdesign ist auch als CG immernoch so japanisch, dass Leute, die schon mit dem Animestil nicht viel anfangen können, die CGs wahrscheinlich auch nicht vi~el besser finden werden. :)Zitat:
Zitat von ShooterInc.
Jedenfalls nicht ausschließlich :D
Aber es geht ja nicht nur darum, sondern um das Design des gesamten Interface an sich und um die Charakterporträts, wo immer sie überall im Spiel auftauchen mögen. Und das ist für mich keinesfalls irgendwie unwichtig. Manche RPGs (wie zum Beispiel Grandia III) könnte ich mir ohne solche Bilder gar nicht vorstellen. Und ein gutes Menüdesign kann viel dazu beitragen, dem Spiel einen unverwechselbaren Look zu geben (daher hätte ich die helleren Farben des japanischen SO4-Menüs besser gefunden - jetzt sieht es vielleicht "normaler" aus, aber eben auch monoton und nach 08/15).
Ich denke, dieser Unterschied macht sich doch allein beim Anschauen des Covers bemerkbar. Der CG-Stil wirkt erwachsener und für den westlichen Spieler, der sich nicht mit den typischen grell-bunten Animebildchen anfreunden kann, dadurch auch attraktiver, da schon ein ansprechendes Cover schon zu einer Kaufentscheidung bewegen kann. :)
Aber so unfassbar große Verkaufszahlen wird diese Änderung wohl nicht reissen, das stimmt wohl.
@Enkidu
Wenn dir das doch so auf die Nerven geht, dann frage ich mich, warum du dir nicht von vorneherein eine JAP-Xbox 360 geholt hast, auf der du deine OST-RPGs zocken kannst. Dann müsstest du dich hier nicht aufregen. ;)
Die US Menüs passen meiner Meinung nach besser zum SciFi Stil des Spiels. Die japanischen, durchgestylten Menüs sind eher was für "trendige" Spiele wie die neuen Personas.
Ob im Kampf jetzt Animebildchen oder CGIs angezeigt werden ist mir eigentlich relativ egal, darauf achte ich im Normalfall und bei dem Tempo eh nicht. Allerings passen die CGIs besser zum restlichen Stil des Spiels. Anonymer wirken sie auf mich auch nicht, ist ja jetzt nicht so, dass die Animebilder einen besonderen, einzigartigen Stil abseits des Mainstreams hätten.
Wenn in den Dialogen die Portraits fehlen ist das natürlich schade. Ich persönlich würde mich ja am meisten über animierte 3D Modelle der Gesichter freuen.
Unterm Strich wirkt es für mich wie eine Anpassung des Interface Stils an den eigentlichen Grafikstil. Vorher beißte sich das etwas.
Absolut gleichwertig. :>Zitat:
Zitat von Enkidu
Im GC-Design sehen die Chars wenigstens nicht so "niedlich" aus. Bei den alten 2D-RPGs auf der PSX fand ich das schön und gelungen, aber heute bei den tollen Grafiken, die auch auf den jetzigen Konsolen möglich sind, bevorzuge ich persönlich auch den "realistischeren" Stil. Insgesamt stimme ich der Aussage von Gekiganger absolut zu. Und nach Spielen wie Lost Odyssey und The Last Remnant bin ich nun verwöhnt. ;)
Ich denke allerdings weniger, dass es nur darum geht, die westlichen Spieler anzusprechen, sondern auch die älteren. Es ist ja nun mittlerweile bekannt, dass Leute ab 30 nicht aufhören zu zocken. Die aber bevorzugen auf Dauer ein erwachseneres, nicht so buntes Setting. Ich kenne leider auch ignorante Leute, die - ohne je ein J-PRG gespielt zu haben - schlichtweg aufgrund des Designs behaupten, das wären Kinderspiele. Bei sowas geht mir zwar der Hut hoch, aber solche Leute gibt es halt in Mengen, die aber vielleicht eher bereit sind, sich mal als "Käufer zu betätigen", wenn das Design nicht so bunt wirkt.
Ich selbst mit meinen über 50 Jahren bevorzuge das realistischere auch deutlich, hätte mir das Spiel aber auch im reinen Anime-Stil geholt, da ich Star Ocean liebe und mich Grafik in keinem Fall von irgendeiner geliebten RPG-Serie abhalten würde. (Hätte aber im Stillen gemeckert, warum man nicht die grafischen Möglichkeiten der heutigen Konsolen auch bei den Charkteren und dem Menu ausschöpft :D )
Aber ja, man hätte natürlich die Sache so machen können, dass jeder Spieler sich selbst einstellen kann, wie er das Menu sehen möchte.
Zum HD-TV: selbst ich habe mittlerweile einen, da man bei vielen Spielen sonst nichts erkennen kann. Ich konnte auf meinem alten Röhren-TV nicht mal ansatzweise bei TLR lesen, wozu einzelne Kräuter oder Komponenten gut sein sollten und bekam nach einiger Zeit Kopfschmerzen. Selbst bei Lost Odyssey war vieles schon schlecht zu erkennen. Auf Dauer wird niemand am HD-TV vorbeikommen, zumal die Röhrenfernseher ja nun auch Auslaufmodelle sind und es für viele nicht mal mehr Support gibt, falls was kaputt geht.
Star Ocean 4 ist schon vor dem Release ein Flop, die Verkaufszahlen von SO3 können nicht erreicht werden.Zitat:
kann man se nur wünschen,dass sie mit last hope den erhofften Erfolg einspielen können.Den durch Verzögerungen können immense unkalkulierbare Kosten entstehen.
Ebenfalls Blödsinn, japanische RPGs werden für Japan gemacht, das Ausland ist nur ein Zubrot.Zitat:
Den man weiß nie,wie lange sich der japanische Videospielmarkt noch auf so einem Niveau halten kann.
Aber im Grunde hätte se den westliche Markt viel eher mehr beachtung schenken müssen, insbesondere durch den doch langsamen Tot der ps2 werden noch so einige japanische Studios pleite gehen(wenn sie es nicht noch schaffen,auf den handheld zug aufzuspringen und erfolgreich zu sein,da die konkurrenz da sehr groß ist)
Schau dir mal SE an, die haben erst kürzlich einen Vertrag abgeschlossen, um die James Bond Games in Japan zu veröffentlichen, was zum Teufel soll dass denn???? SE hat wohl komplett den Verstand verloren, wer kauft sich denn James Bond Egoshooter in Japan?????
Wenn die Japaner wieder normal werden, sprich für die Platform entwickeln, die in Japan stark sind, dann klappts auch mit den Abverkäufen von RPGs.
Aber zurück zu SO4:
Ihr steigert euch da in was hinein, das Problem liegt ganz eindeutig bei tri-ace, die sind momentan einfach komplett neben der Spur:
Viele Entscheidungen von tri-ace in der letzten Zeit waren einfach fragwürdig, die entwickeln für die falsche Platform, die letzten Games waren qualitätsmässig kompletter Müll, die neuen Artworks in SO2 PSP zB. sind einfach nur hässlich usw.
Dem normalen Kunden ist das doch egal, ob jetzt CG oder Anime Bild, oder geht ihr in den Laden, wollt ein RPG kaufen, und fragt gezielt danach wie die Farbe des Menü ist, und obs Animebildchen gibt??????????:rolleyes:
Man könnte aber auch sagen, dass diese Änderungen in SO4 ein Eingeständnis sind, dass viele 360-User im Westen eigentlich keine RPG-Spieler sind, das Vorurteil dass die 360 DIE Egoshooterbox schlechthin ist, ist sicherlich nicht sooooo falsch.
Die Frage die dann bleibt ist aber, wieso tri-ace dann für die 360 entwickelt:D
Was bist Du? Sony-Fanboy? Sorry, aber die Flamerei gegen die 360-Besitzer geht mir massiv auf den Senkel. Ich habe die 360, habe in meinem Leben noch nie Shooter gespielt und werde es auch nicht tun, sondern bin reiner RPGler. >_<
Und weiterhin: auch japanische RPGs werden für die Welt gemacht. Niemand, kein noch so großer Entwickler oder Publisher kann heutzutage davon leben, nur für sein Land zu entwicklen. Hast Du eine Ahnung wieviel jahrelange Entwicklung eines RPGs überhaupt kostet? :rolleyes:
Und ein weiteres Vorurteil dürfte sein, dass sich in Japan niemand James Bond kauft. Auch dort wird es entsprechende Spieler geben.
Irgendwie besteht Dein gesamter Post aus "Schubladen"-Denken.
Ah der Barbatos regt sich doch nur wieder auf dass er erst einmal kein Star Ocean 4 zocken kann. ;)
@Wolfi Ok ich gebe dir recht, das sieht wirklich gleich aus. Eventell bekommen wir ja wirklich das JP Menü, oder aber es wird ggf. wirklich eine Umstellung geben. Nicht gleich immer so künstlich aufregen. ;P
Ich finde ehrlich gesagt beide Artworks sehr gelungen. Imho gelungener als die 3D Artworks von ToH. Aber da Tri Ace das erste mal mit Visual Works arbeitet war es irgendwie klar dass sie versuchen die CG Szenen zu pushen. Ich bin dennoch der Meinung dass sie die CG Filmchen ruhig mit Animezwischensequenzen aufwerten könnten. Immerhin bekommen wir nicht 2 Versionen oder ähnliches wie ToH denn das wäre wirklich Grauenhaft~
woher sollen die dass den wissen^^
wahrscheinlich weiß das nicht mal einer bei se :o
DIe sind atm noch viel zu sehr mit der engl. Lokalisation beschäftigt^^
bei ältere Geräten lohnt sich eine reparatur auch meistens nicht mehr,da kann man dann auch dem Flomarkt lieber enen neuen für 10€ kaufen^^
zitat des jahres...
Da geb ich dir ja eigentlich recht,aber last hope zielt sicherlich eher auf den westlichen Markt ab.Allein die installiert Hardware-Basis der 360 In japan ist imo für so ein Projekt viel zu niedrig,als das es sich lohnen würde.
Ka ob se wirklich daran glaubt,dass star ocean ein million seller im westen werden kann.
Man weiß ja auch nicht,welche Gelder da im Hintergrund geflossen sind.Wenn solche Exklusivarbeiten ala infinite undiscovery,last hope gut bezalht werden,muss sich das Spiel zwangsweiße auch nicht mehr gut verkaufen.
Ja,aber das geschieht schon seit geraumer Zeit...Space Invaders Extreme etc. und noch viele andere Titel :D
also ds/psp/ps2 :o
Nur ist da der Markt schon so stark gesättig,dass da kein Bedarf mehr an jrpg für die nächsten 1.000 Jahre herscht^^
Ich glaube kaum das tri ace die Entscheidungen getroffen hat,der Geldgeber,Publisher gennant se bezahlt das Studio,und sitzt somit am längeren Hebel....von den Zeitdruck und dem Fakt,dass tri ace eigentlich ein eher kleines Studio ist,und in letzter Zeit sehr viel entwickelt hat,mal abgesehen...
Die Herausforderung,ein next-gen rpg zu erschaffen :)
Viele Entwickler würden gerne für next-gen entwickeln,nur fehlt das geld.tri ace hat das glück,mit se einen zahlungswilligen Publisher an der Angel zu haben.
Und wenn jemand von se kommt und fragt,wollt ihr ein so für next-gen entwickeln,sagt tri ace sicherlich nicht nein^^
Nun,ich denke,ich habe jetzt genug Informationen gesammelt,um einen guten,abgesicherten ersten Eindruck zu erhalten.
Die Artworks und Bilder der Charas in der japanischen Version sind sehr schick,definitiv,aber irgendwie passen einfach die GC-Köpfe doch viel besser zu dem Kampf-HUD,da sie eben im gleichen Stil gehalten werden wie die "Hauptgrafik".Reimi sieht in diesem Falle irgendwie konzentrierter und emotionsreicher aus als im Animestil.Auch das Menü weiß mir in der amerikanischen Version deutlich besser zu gefallen.Es passt einfach mehr,wenn man zu einem solchen Spiel,welches das dunkle Weltall und ihre (natürlich helleren,aber relativ ernsten)Planeten als Grundlage hat.Und wenn diese Farbgebung häufiger in der RPG-Sektion auftaucht,zeigt es doch,dass diese gut ist.Dennoch-ich finde allerdings das Gesicht von Myuria im Animestil wirklich besser als in der GC-Version,bezogen auf die Gesichter im Kampf-HUD.
Und dazu komme ich zu den Charakteren.Lymle,die kleine,finde ich nach der "Sleeping Girl"-Szene deutlich besser,da auch irgendwie süßer. [: Hingegen finde ich was an Myuria nicht so toll.Es ist nicht ihr Charakter,welcher mir doch noch ziemlich gut gefällt oder ihr aussehen,es ist einfach ihre Kleidung.Ich finde sowas irgendwie peinlich,wenn eine vollbusige Elfin in solch knapper Kleidung herumläuft-Es ist ganz einfach im Gegensatz zu ihrer Charakteristik (man sollte bedenken,dass sie ne Art Forscherin ist oO).Zumindest muss man sie nicht in der Party dabeihaben.
Was den Rest der Truppe anbelangt,finde ich sie immer besser gemacht.Vor allen die Animationen der Gesichter in den letztlich gezeigten Szenen hat sich doch verbessert,und Gefühle kommen jetzt deutlich besser zum Ausdruck.
Was das Spiel im gesamten angeht,bin ich so gehypt wie schon seit langem nicht mehr.Die Umgebung sieht einfach toll aus und auch die Charas sind wunderbar Detailliert.Was ich besonders liebe,sind die ruhigen Diskussionen und Interaktionen der Charaktere untereinander.Man hat wirklich das Gefühl,dass sie ein Team sind,und nicht nur ein Haufen Einzelkämpfer.
Ich kanns kaum Erwarten.:)
Die sich dann aber mehr lohnt als eine zweite Keksbox wegen "nur" eines RPGs bzw. dessen japanischer Version :)
Dann wird es hoffentlich auch eine Trilogie. http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif ... oder besser gesagt wieder eine Trilogie. Nicht dass ich auf ein offenes Ende aus bin, aber es kam AFAIR doch auch mal Gerüchte über 2 HD Star Oceans... und wer weiß vielleicht ist tri-Ace nächstes Projekt ja wieder ein Star Ocean. Naja, abwarten http://www.multimediaxis.de/images/s...d/2/bounce.gifZitat:
Zitat von Lucian der Graue
RPGs kann es nie genug geben °^.^° !Zitat:
Zitat von Lucian der Graue
Natürlich muss man da aufpassen - über der ersten Jahreshälfte schwebt aber DQ IX (DS) . Die eine oder andere Ankündigung für die zweite Jahreshälfte wird aber erst noch kommen. Da wäre es fast schön wenn die sich absprechen könten/dürfte was Releasetermine betrifft <_<
Tales of the World ~ Radiant Mythology 2 ist ja auch sehr gut gestartet, nicht nur für ein Spinoff, mit knapp über 200.000 Einheiten in der ersten Wochen. Wer weiß was namco sich da denkt. Die 3D Tales ofs lassen sich ja leider nicht so einfach porten.
Wer kauft sich Xbox Spiele in Japan http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif ? Ein paar 10.000 werden es schon sein. Im Westen sprechen sie ja mit ihren RPGs leider (noch) allzu oft auch den Mainstream nicht an.Zitat:
Zitat von Barbatos
Weil sich Microsoft von Square Enix Exklusivität von Infinite Undiscovery erkauft hat. Danach ist man dann erstmal auf der 360 geblieben, nachdem man sich auf dieser Plattform eingearbeitet hatte und das ganze auch zum Teil zu SEs Politik (TLR, FF XIII Port) passte.Zitat:
Zitat von Barbatos
Und wie von Lucian erwähnt, die Entscheidung Xbox 360<>PS3 hat sich so gar nicht gestellt.
Doch? Von was sollen die japanischen Publisher denn sonst leben :D ?Zitat:
Zitat von Dragonlady
Im Gegensatz zu anderen Exportprodukten hat man da eher das Problem dass der naheliegendste, kontinentalasiatische Markt insgesamt nicht besonders stark ist. Umso wichtiger dann die USA und eigentlich ja auch Europa. Welches aber bekanntlich ganz am Rande der Weltkarte - westnordwest - liegt.
http://www.youtube.com/watch?v=YUpEKPb15Cw
Bacchus! :D:A
An die Stimmen muss man sich wenigstens nicht gewöhnen da man irgendwie alle aus den Animes schon kennt bzw sie gewohnt ist.
Hoffentlich subben sie die PAL Versionen auch - Need Pokito Sprecher xD
Aber ganz ehrlich,solche Szenen zeigen wieder warum Japanische Sprachausgabe > all ist.Es würde in Englisch oder gar Deutsch nie SO rüberkommen,mit dem Witz und der theatralik.
Dieses "nur" erinnert doch irgendwie an tov :o
Aber wenn man davon ausgeht,dass die ganzen 360 jrpgs früher oder später einen ps3 port erleben werden,geb ich dir Recht^^
Erstmal die Verkaufszahlen abwarten :p
Also ich hätte ja lieber ein next-gen valkyrie profile O:)
Ja~
Aber da ist teilweiße auch so ein Dreck dabei...^^
Ich war sehr überrascht als ich die jap. sales gesehen hatte.Aber maximal wird es in Japan wohl 500k werden.Im westen,insbesondere in Europa wohl im niedrigen tausender Bereich...
Wie bereits weiter oben irgendwo erwähnt,werden wohl noch einige Studios Pleite gehen.Die goldene ps2-Ära ist irgendwann auch einmal vorbei...
Dt. Texte wird es ja immerhin geben :)
*___*
Auf IGN ist jetzt ein Preview da.
Was mich jetzt aber derbst nervt ist, dass nun Gerüchte rum gehen, dass die amerikanische Version geschnitten wurde um ein T rating zu bekommen.
Es sollen mehrere PAs fehlen sowie eine Badeszene.
Sowas nervt mich schon wieder...
Na dann wird die Szene aus dieser News bestimmt auch rausgeschnitten...
http://www.rpgsquare.de/index.php?n=1159
So wie die Amis drauf sind :/
Kann man jetzt nur hoffen dass die Szenen in der PAL-Version drinn sind. Ich hoffe echt dass man für die PAL Version nicht einfach die US nimmt und die Texte anpasst...
Achso, mal ne Frage. Star Ocean 4 ist mein erstes Star Ocean. (Schande über mich^^)
Diese Private Actions, ist das ähnlich wie die ATE's in FF9 oder die Skits in Tales of... ?
Also löst man die mit nem Knopfdruck aus, oder wie?
Nö, in den Städten teilen sich alle Chars auf und dann kann man mit denen reden. (Und manchmal eben ne PA auslösen^^)
Zur Zensur: Sollte das wirklich passieren, fällt ein Import oder eventuell sogar ein ganzer Kauf für mich flach. Ich hab noch immer keine Box, aber wenn die wirklich mit sowas anfangen, dann werd ich wohl auch nie eine haben... :/
(So4 wäre der Kaufgrund mit einem kleinen Funken Hoffnung auf ToV in Europa^^)
Bleibt auch noch Hoffnung für eine Asia Version, die regionfree ist, aber leider ist die Wahrscheinlichkeit da nicht sehr hoch...
Lsut gamefaqs sind die Gerüchte übrigens Fake.
Boah ich hoff echt, dass sie fake sind.
Wenn ich daran denke was sie damals Xenosaga alles angetan haben ;_;
hoffentlich war das wirklich n Fake sonst krieg ichs kotzen <_<
so langsam hab ich das Gefühl, dass sich das Spiel nur noch durch unverständlichen Lokalisierungskram verschlechtern kann <_<'''
ja,ironisch :p
Wenn ich dann doch mal rtl2 schaue,was selten genug ist,läuft da immer irgendein komischer kram :D
Obwohl ich rtl2 damals durchaus gern geschaut habe :o (auch zwangsweiße die geschnittenen http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_063.gif Sachen )
Man könnte es viel. auch noch mit der Persona Reihe gleichsetzen(wenn du die gespielt hast,weißt du was ich meine:9 )
In den usa sind Erotikszenen bekanntlich 1.000 mal schlimmer als stupide gemetzel orgien :rolleyes:
Ka ob se die geschnittenen Szenen,die dann ja wohl noch nicht ins englische Übersetzt wurden,dann nochmals extra für den PAL-Markt editieren,und dementsprechent anzupassen.
Aber meistens reden die Leute ja nur über diese Erotik Szenen,letztendlich werden sie aber meistens nicht entfernt.(siehe god of war/mass effect)
Nur dass God of War und Mass Effect ein M rating haben. Da SE aber unbedingt ein Teen rating haben will, kanns gut sein, dass sie Sachen schneiden (wie schon bei Xenosaga um ein T rating zu bekommen, auch wenn das Namco war)
Wer sagt das? Wenn die durch den CG-Kram schon "ältere" Spieler ansprechen wollen, dann dürfte ein M-Rating ja wohl absolut kein Problem darstellen.
Persona3+4 haben sich zudem auch super verkauft, trotz M-Rating... in dem Sinne mach ich mir da eigentlich prinzipiell keine Sorgen. (Hier würds eh mit fsk12 unzensiert erscheinen dürfen, aber eine zensierte US-Fassung wär natürlich schon mal ein schlechtes Zeichen...)
Man kann leider nur abwarten, was passiert, aber auf rtl2-Mist bei Videospielen kann ich echt verzichten.^^
Lunar 2 auf der PS1 hatte auch HotSpring Szenen, und hatte trotzdem nur ein T-Rating.
Glaub kaum dass im Jahr 2009 sowas noch zensiert wird, ist ja schliesslich nicht Nintendo oder Namco, wenn die HotSpring Szene wegfällt, dann müssten sie ja auch die Bouncing Breast und die Pantyshots weglassen.
Apropo Pantyshots, waren die Pantyshots von Momo in XS1 in der US-version eigentlich zensiert, kann mich nicht mehr erinnern:D
Falls nicht schon alt, Credits @ GameFAQs:
Also, im Westen, äh SO-Osten nichts neues... also werde ich SO4 LIEBEN! :)
http://www.gamekyo.com/newsen30176_s...few-scans.html
Also the famitsu (not famitsu 360) review is in...
reviewer 1 : 9/10, overall it's very well put together with no major faults. battles are deep especially when you factor in side outs and real time character changing. even without installing the game everything loads at a nice pace. whether you find the characters interesting or the game play compelling is something you'll need to discover for yourself but this is certainly a very well made game.
reviewer 2 : 9/10, the combat is similar to what the previous games in the series offered. you are guaranteed to have fun playing it. the battles are very active with heaps of different moves all used at a fast pace. (hard to make out) boss battles aren't too easy(?) which is great! from creating items to collecting data on monsters, there is so much to do.
reviewer 3 : 8/10, it's all very well put together and there is nothing that will really trip you up letting you move along at a nice pace. the game also has well paced battles and deep gameplay. the only thing that bothered me really was the camera being a little wonky at times outside of battles especially in dungeons. could the over the top character's personalities end up dividing people on this game to some degree?
reviewer 4 : 8/10, this game not only gives you the ability to explore many worlds but also has a deep combat system, an easy to understand system of character development and good pacing. you'll enjoy all aspects of this game. i also like the item creation system, private actions, etc. i found the voice acting to be a little lacking but that said this is a game anyone can enjoy.
34/40
Other SO games famitsu reviews for comparison.
Star Ocean 1 - 31/40
Star Ocean 2 - 33/40
Star Ocean 3 (original buggy version) - 32/40
GameInformer in den USA gab scheinbar 7.25... aber who cares.
Der Selbstmord-Kopfschuss von Albedo, sämtliches Blut....... dabei lieben die Amis doch Blood&Gore....;)
Naja, das mit dem Zensieren hängt glaubs eh immer etwas von dem Wetter und der gerade aktuellen Weltsituation zusammen.....
Ich glaub das kommt bei den Amis mit den Zensierungen immer aufs jeweilige Spiel an.Mal Erotik ausgenommen...
Braucht das Spiel Blut unbedingt?Muss man es so genau zeigen?
Was bleibt wenn man das ganze entfernt?Bei nem RPG halt 99% vom Spiel,aber
nehmen wir z.B ein Gears of War - Was bleibt dem Spiel noch?Bissi pew pew - Kann man auch mit Lego haben und man würde 98% der Kunden verlieren.
Also dickes Rating drauf und das passt schon :/
So kommt es zumindest mir vor.
Zu den Wertungen...Hm das Spiel scheint doch eher die Japaner anzusprechen.Welche Version wohl die Amis getestet haben - Die mit Anime Zeug oder schon die veränderte.
Bin gespannt ob das irgendwo in Zukunft +- Punkte bei den jeweiligen Magazinen des Landes gibt.
Westliche Reviews zu jap. Rollenspielen konnte man noch nie vertrauen, ignoriere ich schon getrost seit der letzten Generation.Zitat:
GameInformer in den USA gab scheinbar 7.25... aber who cares.
Jedenfalls weiß ich, dass mir SO4 ebenfalls sehr viel Spaß machen wird, mir reicht da schon das Gameplay, Story muss nicht mal der Überhammer sein, aber wird vermutlich ohnehin solide.
1. Doch... mit den Animecharakterportraits hätte es 9.25 bekommen :D'
2. Ist sicher ein Punkt. Ist ja auch einfacher ein Review zu einem 5 Stunden dauernden Egoshooter zu schreiben. Dann geht man kurz in ein Online Deathmatch hat Spaß und das Ding bekommt eine hohe Wertung. Ist ja auch prinzipiell nichts gegen solche subjektiven Wertungen einzuwenden...
3. Das erinnert mich an einen Artikel aus einem der offiziellen Xbox Magazine, wo es darum ging was an RPGs alles besser werden müsse. Aber am Beispiel Lost Odysseys die fehlende Entwicklung des Genres zu kritisieren oder an Infinite Undiscovery zu junge Charaktere ist einfach am Thema vorbei, selbst wenn die einzelnen Punkte in dem Fall natürlich bis zu einem gewissen Grad valid sind. Vor allem im ersten Fall war das ja sogar Teil des Konzeptes, ein bisschen FF Pre-FFXI Flair einzubauen.
Aber wie du schon sagtest, nach den Eindrücken zu urteilen scheint es ja auf Augenhöhe mit den besten SOs zu sein :3
Koch-Media hat nun tatsächlich auf meine Anfrage bezüglich der Menüs in der PAL-Version geantwortet!
Lest selbst:
Ihr seht schon, eine ehrliche Antwort, und der Koch-Media Mitarbeiter scheut wohl auch nicht seine eigene Meinung mit einzubringen :DZitat:
> Thema
>
> Star Ocean 4: Last Hope
>
> [...]
>
> Steht derzeit schon fest wie das Spiel in Europa lokalisiert wird?
> In der US Version wurden sämtliche Anime-Charakterporträts in
> Kämpfen und Menüs gegen CGI-Porträts getauscht.
>
> [...]
>
> Leider wurden wohl in der US-Version auch alle Porträts in den
> Dialogboxen entfernt. Dadurch gehen natürlich die Emotionen der
> Charaktere verloren, da diese Porträts verschiedene
> Geschichtszüge darstellen konnten.
>
Hallo Herr XXXXXX!
Vermutlich haben Sie die Antwort auf Ihre Frage inzwischen auch schon im Internet gelesen, aber wir haben zur Sicherheit noch einmal direkt bei Square Enix nachgefragt. Die europäische Version orientiert sich grafisch an der amerikanischen, sowohl was die Menüs (transparentes Blau), als auch was die Charakterporträts (CGI) angeht. Dazu hätte ich allerdings noch zweieinhalb Anmerkungen:
1. Die jeweils passenden Porträts sind selbstverständlich auch in allen Dialogen zu sehen. Anderslautende Meldungen basieren auf einem Fan-Missverständnis und sind typische Internet-Enten.
2. Die Anime-Porträts der japanischen Version sind scheinbar ein reines Zugeständnis an die Fans des Animationsstudios "Project I.G", welche die Cutscenes in den PSP-Versionen von Star Ocean 1 und 2 erstellt haben. In Star Ocean 4 GIBT es überhaupt keine Anime-Sequenzen, der 3D-Look wird konsequent im Spiel, in gerenderten und in In-Game-Sequenzen durchgezogen. Ehrlich gesagt frage ich mich, wer überhaupt auf die Idee mit den Manga-Porträts kam - vielleicht ein Seitenhieb auf "Tales of Vesperia", wo sie genauso aussehen? :-)
2 1/2. Prinzipiell bin ich persönlich ein Freund des Anime-Stils, aber bei den Menüs ziehe ich eindeutig die westliche Variante vor. Bei den Blockfarben der japanischen Version wird man ja auf Dauer blind...
Tja, ich hoffe, das beantwortet Ihre Frage. Mit freundlichen Grüßen
XXXXXXXXX
--
XXXXXXXX
Koch Media GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg/München
GERMANY
Aber mit so einer ausführlichen Antwort hatte ich selbst nicht gerechnet. Gibt tatsächlich noch Firmen die sich Mühe geben und nicht mit fertigen Standard-Mails antworten. Respekt...
Da hat der gute Mann recht, denn auch auf gamefaqs habe ich mehrmals gelesen, dass die Entfernung der Porträts in Dialogen ein dummes Gerücht sei. Mir persönlich gefällt auch das westliche Menu mehr, der Stil vom japanischen passt da wie gesagt eher zu Games wie Persona mit dne knalligen Farben.
Ja, das ist echt toll. Ich hatte selbst so einem Heini von Square Enix Europe geschrieben, aber natürlich keine Antwort erhalten.
Trotzdem stört es mich nach wie vor ungemein. Nur weil das in-game Charakterdesign in CG gehalten ist, muss das ja nicht heißen, dass die Menüs und Bilder genauso aussehen müssen. Würde ich hier eine Liste mit RPGs posten, die ebenfalls kein Design aus einem Guss hatten aber dennoch hervorragend aussahen und dadurch zum Teil sogar ihren ganz eigenen Flair entwickelten, wäre ich wahrscheinlich ziemlich lange beschäftigt.
Viel weniger als die CG-Sachen an sich nervt mich jedoch die ungebrochene Bevormundung der Spieler durch die Hersteller. Letztere scheinen grundsätzlich etwas dagegen zu haben, ihre Kunden die Spiele so spielen zu lassen, wie diese es gerne tun oder für richtig halten. Es wäre wie gesagt kein Aufwand gewesen, es so hinzubiegen, dass sich jeder durch einen kleine Option im Menü das Design aussuchen kann, welches er bevorzugt. Stattdessen bekommt mein Star Ocean jetzt einen "West-Stempel" aufgedrückt, nur weil Square Enix & Co glaubt, mich besser zu kennen als ich mich selbst, und das geht mir gegen den Strich.
Also Pink würde diesem Spiel sehr gut stehen, am besten das ganze Menü...
Klar, als ob Square ein Spiel entwickeln kann, dass jedem und allen genau passt. Dann kommt der nächste und hätte noch gerne das Menü in Pink, der andere will keine Bildchen und ein anderer hätte gerne den Held mit braunen Haaren und Bogen.
Die beste Lösung ist doch eigentlich selber Programmier zu werden und dann ein Spiel zu entwicklen, dass genau seinen Bedürfnissen passt. :D
Ist doch ganz egal, ob der Kopf jetzt in CG oder im Anime-Stil ist.
Ich finde zwar, dass z.B. die Protagonistin gezeichnet besser aussieht, als im CGI-Stil, aber es war doch von vorne rein klar, dass das Spiel keinen Anime-Look hat.
Ob ich da jetzt Cgi-Köppe im Kampf und Textboxen habe, oder gezeichnete... das ist doch irgendwie alles halb so wild.
Andrerseits ist das erstellen dieser Dinge natürlich Arbeit, Arbeit die sie sich imo sparen hätten können.
SO3 hatte auch gezeichnete Kampfköpfe und SO1+2-Remake sind sowas von Anime-inspiriert, da wär das bei SO4 nun auch wirklich kein Problem.
Den normalen Kunden juckt das ganze ja eh nicht, da man in den Trailern ja eh nichts davon sieht und die Hauptgrafik eben Cgi ist.
@Enkidu
Die Anime Artworks in Dialogen sind doch immer noch da, oder habe ich hier etwas missverstanden?
Ja, das hast du leider falsch verstanden. Porträts in den Dialogen sind in den westlichen Versionen zwar entgegen der Gerüchte durchaus vorhanden, allerdings orientieren sich diese genau wie alles andere ebenfalls an den CG-Modellen.
Zumindest habe ich es so gelesen. Afaik gibt es bis jetzt noch keine Bilder dazu, die endgültige Klarheit schaffen.
Der Koch-Media Mitarbeiter schrieb ja: CGI-Köpfe in den Kämpfen und Menüs [...] und dazu passende Porträts in den Dialogen.
Also werden es wohl auch CGI-Porträts sein.
Okay, dann kann ich diesen Schritt auch nicht nachvollziehen, zumindest in den Dialogen hätte ich die gewohnten Artworks bevorzugt.
Nichtsdestotrotz ist es für mich persönlich kein Weltuntergang, da ich die Star Ocean Spiele nie wirklich aufgrund der lahmen Storys und Dialoge gespielt habe, solange das Gameplay wieder stimmt, was es anscheinend tut, bin ich zufrieden.
Square-Enix war bisher eigentlich relativ großzügig, was DLCs betrifft, zumindest gab es bei IU und TLR bereits ganz nette kostenlose Sachen. Kann mir also durchaus denken, dass es irgendwie eine Möglichkeit geben wird, die Menüs etc zu ändern, mal schauen.
Ja sicher, kein Problem.^^
Jedenfalls ist es für mich auch kein Weltuntergang dass es nun überall CGI Grafiken gibt.
Sicher wäre mir Anime lieber gewesen, aber was solls.
Immerhin gibts in den Dialogen noch Portäts. Und wenn man erst mal ins Spiel vertieft ist, dann achtet man (hoffentlich) eh nicht mehr so auf die Porträts.
Ja~
Obwohl 99% dieser "Bevormundung" auf die usk zurückzuführen sind :D
Bei Last Hope alledings eine eigene Entscheidung seitens SEs.
Also in letzter Zeit sind mir die dlcs wieder sympathisch geworden.Left 4 Dead kostenlos,resi5 wird auch geupdatet,und viele Publisher haben wohl gemerkt, dass sich die unverschämten Preise nicht lohnen.
Und gerade bei so einem aufwändigen Projekt wie Last Hope,will sich se wegen einer "Änderung des Designs" sicherlich nicht mit schlechten Kritiken behaften.
Viel. einfach noch ein paar west-reviews abwarten,wenn da zuviel über das Design gemeckert wird,gibts mit Sicherheit einen Patch :3
Zu dieser Anime <=> CG Diskussion. Ich verstehe eigentlich nicht warum man nicht einfach beides draufpackt und dann den Spieler entscheiden lässt. Meinetwegen dann auch mit voreingestellten CG Bilder, damit die Westler nicht die Animekulleraugen sehen müssen wenn sie sie nicht aktiv suchen.
Bei der Sprachausgabe verstehe ich ja, dass man oft nur einsprachig bleibt. Die braucht ja auch eine Menge Platz, aber so ein paar Charakterportäts dürften doch kein großes Problem sein, oder?
Menüoption für CG/Anime. Standardeinstellung auf CG und auf die Boxart nur die CG Köpfe und alle sind zufrieden. Sollte doch eigentlich kein Problem sein.
Hatten die vorherigen Star Ocean Teile eigentlich eine jeweils in sich abgeschlossene Story?
Oder knüpften die alle stark aneinander an?
Nicht dass man nach SO4 (Prequel) noch zwangsläufig SO1+2+3 hinterher zocken muss^^
Jap. Nur ein paar Anspielungen zu früheren Teilen sind manchmal gegeben wie die Charaktere oderRassen und so.
In SO1 zum Beispiel ist Ronixis ein Partymitglied und in SO2 ist er der Vater des Protagonisten. Sind halt nur kleine Anspielungen. ;)
Ansonsten bietet Star Ocean immer wieder eine neue Story.
Ah super :)
Wie gesagt, kenne mich im SO Universum nicht so aus.
Hatte eben auf ne r Seite was bzgl. SO3 gelesen...
Achja, der große Storytwist in SO3.....
Joa wie schon oben gesagt.
Is eigentlich immer ein neues Spiel mit nur paar Anspielungen auf andere Teile.
Storytechnisch sollte man an ein Star Ocean eh immer mit der Erwartung Richtung 0 gehen,dann wird man auch nicht enttäuscht.
Aufs Kampfsystem und das drum herum(Trophy Hunt etc) sollte man dafür um so mehr Erwartung haben.
Werde wohl eh nach SO4 noch So1+2 nachholen.