google.de, sagst du??
Wie wäre es denn mit meinen lieblingsgoogle??
Net Yahoo.de oder Abacho.de sondern
Rpgoogle.de
Druckbare Version
google.de, sagst du??
Wie wäre es denn mit meinen lieblingsgoogle??
Net Yahoo.de oder Abacho.de sondern
Rpgoogle.de
Ich weiß jetzt nicht was an Lösungen hier gepostet wurde, aber das mit dem Nebel würde ich wahrscheinlich so machen:
1. Den Nebel irgendwie ins Tileset integrieren (wenn er statisch sein soll). Beispiel: Die Reise ins All:
2. Den jeweiligen Bush-Tiles einen Bush Flag im Tileset geben. Falls mir das zu niedrig wäre, würde ich im Script-Editor schauen ob ich das manipulieren kann. Und würde im Game_Character 1, Zeile 291 "return 12" finden. Dieses würde ich auf 16, 20 oder 24 erhöhen damit der Nebel höher steigt.
Oh, das könnte klappen, ich versuchs Mal! Hoffentlich siehts gut aus! :D
Oh man, habe total vergessen hier wieder rein zu schauen...:o
Ich werde es ebenfalls mal ausprobieren, schon mal danke Ascare.
Edit: Viele Dank! Es klappt tatsächlich, du bist genial.^^
Edit²: Gibt's eigentlich auch 'ne Möglichkeit das ganze auf bestimmte Maps zu beschränken? Sonst müsste ich bei dem Gras in Wäldern etc. den "Bush Flag" rausnehmen. Wäre zwar kein Weltuntergang, aber wenn's nicht unbedingt nötig ist, kann man's ja auch verhindern. ;)
Jau! Es sieht toll aus!, danke!http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif
Jo, gern geschehen ihr beiden.
Hmm, ka...an deiner Stelle würde ich dann anstatt einer fixen Zahl eine Variable zuweisen. Also schreibst anstelle der 12 einfach $game_variables[x] hin (x mit der Variable ersetzen). Dann könntest bequem den Bush flag dynamisch anpassen.
Noch ein Tip:
Du könntest sogar sowas wie einen sich bewegenden Nebel machen. Dazu stellst du die Variabel auf random (16-20) auf p.prozess. Und gleich dahinter ein Wait frame von 5 oder 10.
Jetzt schwankt der Wert alle 5 - 10 Frames zwischen 16 und 20. Das sieht so aus als ob sich der Nebel bewegt. Auch sehr nützlich für seichteres Gewässer o.ä. ;)
Okay, danke Ascare.
Nächste Sache:
Ich habe letztens ein eigenes Tileset (mit kleinen Grafiken) gemacht. Während des Spielens soll in die jeweilige Map hineingezoomt werden (z.B. 200%). Wie bekomme ich das hin, also welchen Teil welches Scriptes muss geändert werden?
(Für Kämpfe soll das nicht gelten).
Hoffe jemand weiß bescheid.
Ey Leute, libe Moderatoren liebe Community.
Da dieser Thread schon manchen Leuten geholfen hat, und er auch bestimmt weiteren Makerfreaks helfen wird, finde ich, das dieser Thread gepinnt werden sollte! Bitte macht das doch!8)
Gruss Tael
Okay Leute, ich habe mal 2 Screenshots gemacht, um euch die Sache zu verdeutlichen:
http://npshare.de/files/5432c0ed/1.PNG
So sieht's momentan aus.
http://npshare.de/files/f8594843/2.PNG
So soll's aussehen
Also wie kann man erreichen, das die "Kamera" während des Spiels reinzoomt? Welche Zahlen in welchem Script muss man erhöhen?
Eine Antwort würde mir enorm helfen. :)
@Tael Alchemist: Bestimmt eine Tolle Idee, aber glaubst du dass das Sinn macht? ich meine schau dir mal den "Wer hat was Thread" an. Alle wollen was, aber keiner hat was. Der Grund das in diesem Thread geantwortet wird, ist das nur eine Person ab und zu 'ne Frage stellt. Würde hier jeder Fragen, kämen viel zu viele Fragen, aber auch viel zu wenig Antworten.
@Mods: Mir ist es relativ egal, wenn ihr seine Idee gut findet, pint den Thread, könntet ihn dann ja umbennenen. Wenn das ganze so läuft wie ich's "profezeie" (boah, wie schreibt man das? xD) könnt ihr's ja wieder "entpinnen".
Vielleicht erfüllt sich deine -> "Prophezeiung" ja, vielleicht auch nicht, mann kanns ja ausprobieren.:D
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_009.gifWilkommen auf der Liste - auf der schwarzen Liste:D
Die schwarze Spamm-Liste;)
Zum Thread:
Mach doch einfach einen Screenshot oder benutze das Mod7-Script.
das war kein spam, ich hatte ihm nur gezeigt wie man prophezeiung schreibt... *stöhn*was ihr auch unter spam versteht...*enttäuscht...*
das ist spam:
oder:Zitat:
Ach ja cool:D
oder auch ganz einfach:Zitat:
:D;):o>:(:eek:8);):o:(:):p>:(http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_009.gifhttp://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif:eek:
ich hoffe du weisst jetzt wer zur schwarzen liste gehört und wer nicht...;)Zitat:
ja
Oh oh, wie konnte ich das nur falsch schreiben?! xD
Naja, wie dem auch sei: Adrian, dieses Script, könnte es mir wirklich helfen? Man bedenke, dass das gezoomte nicht für Kämpfe, das Menü etc. gelten soll.
Gibt's denn kein Script in dem die Auflösung versch. Bereiche geregelt ist? :(
sweit ich weiss ist dieser Effekt im Kampf ausgeschaltet.
Nur im Spiel ist er mit einen 3D-Effekt zu sehen.
Guten Abend werte Community,
mal 'ne bescheidene Frage zu den "Transitions". Wie muss ich sie bei einem Teleport Event, also Mapwechsel positionieren das sie auch wirklich ausgeführt werden?
(Bisher habe ich es folgendermaßen probiert):
1.
Prepare for Transition
Transfer Player...
Execute Transition
2.
Prepare for Transition
Execute Transition
Transfer Player...
Irgendwie klappt das nicht so wie ich's mir vorgestellt habe.
du musst beim teleport fading -> no auswählen.
das fading is nämlich auch ne transition die das prepare wieder aufhebt.
deshalb kann deine transition nicht mehr ausgeführt werden.
also:
prepare transition
transfer player , no fade
execute transition
Cool, jetzt geht's.
Vielen Dank für die Hilfe. :)
Hey Leute, habe mal eben 'ne Frage bzgl Ruby.
Für mich schwer zu lösen, Leute die etwas geübter sind werden den...die Fehler wohl schnell erkennen.^^
Hier der Code:
Es geht um die letzte Reihe. (Die oberen sind etwas verändert, da nicht alle Ausrüstungsgegenstände gebraucht werden und ich keine Lücken haben wollte).PHP-Code:
draw_item_name($data_weapons[@actor.weapon_id], 320 + 16, 190)
draw_item_name($data_armors[@actor.armor3_id], 320 + 16, 238)
draw_item_name($data_armors[@actor.armor2_id], 320 + 16, 286)
draw_item_name($data_armors[@actor.armor1_id], 320 + 16, 256)
draw_item_name($data_armors[@actor.armor4_id], 320 + 16, 400)
draw_picture_name($data_pictures[@actor.systemschrift_id], 320 + 16, 400)
Naja, zum Problem. Ich habe ein Picture (Systemschrift) angefertigt und diese soll nun unten auf dem Bildschirm angezeigt werden (Das Pic beinhaltet den Namen des Spiels).
Dies ist übrigens ein Teil aus dem "Window_Status" Script.
Hoffe jemand kann mir helfen. :)
Edit: Also nur um das klar zustellen: Wenn ich auf den Status des Charas gehe, tritt 'ne Fehlermeldung auf...Die würde ich sehr gerne umgehen, nur muss dafür die letzte Zeile des Scripts richtig gestellt werden.
1.) Wie lautet die Fehlermeldung??? (sollte bei jedem Problem dabeistehen, denn allein aus deinem Codeschnipsel wird wohl keiner schlau)
2.)
Wo hast du diese Methode denn definiert? und wenn immer nur der name des spiels angezeigt werden soll, wofür dann eine methode für Game_Actors schreiben???Code:draw_picture_name($data_pictures[@actor.systemschrift_id], 320 + 16, 400)
Probier einfach statt der letzten zeile einmal:
Ansonsten bitte genaueres posten, mit diesen paar zeilen wird wahrscheinlich niemand helfen können...Code:@systemschrift = Sprite.new
@systemschrit.bitmap = RPG::Cache.picture("systemschrift.png") #wenn das pic systemschrift.png heißt
@systemschrift.x = 336
@systemschrit.y = 400
Hm, mit dem Code den du mir geschickt hast geht's auch nicht.
Ich möchte diesen Code gerne als Script einbinden weil ich das Menü etwas angepasst habe und so weniger Platz verbrauche. Im unteren Teil des Bildschirms ist viel Platz den ich gerne füllen würde.
Hier der komplette Code:
Hier werden ja quasi die Ausrüstungsgegenstände, Statuswerte etc. angezeigt. Deshalb möchte ich das Pic hier drüber einbinden.
Durch diese Zeile kommt aber folgende Fehlermeldung zustande:
(Bin noch ein totaler Anfänger in ruby).
Edit: Laut Fehlermeldung muss dieser Code noch irgendwo definiert werden, oder? Wo genau und wie macht man sowas?
draw_picture_name ist eine Methode, die du nirgends definiert hast. Eine Methode definiert man so:
Ich empfehle dir erst mal KDs RubykursCode:def draw_picture_name(parameter)
print "xyz" #was die methode halt machen soll, hier den text xyz ausgeben
end
Ansonsten in Window_Status VOR dem letzten end das einfügen:
und dort wo die zeile mit draw_picture_name stand, das einfügen (in den klammern die richtigen x und y-werte eintragen)Code:def titel_anzeigen(x=0, y=0)
bitmap = RPG::Cache.picture("systemschrift.png") #wenn das pic systemschrift.png heißt
cw = bitmap.width
ch = bitmap.height
src_rect = Rect.new(0, 0, cw, ch)
self.contents.blt(x, y, bitmap, src_rect)
end
Ist btw. nicht die schönste/sauberste Art neuen Code einzufügen, aber ich hab atm. keine Zeit dafür, das ganze "schön" zu scripten, außerdem sollte es so auch reichen...Code:titel_anzeigen(200, 300)
Jup, wird wohl reichen. Dankeschön. :)
Der Fehler liegt in Zeile 48. Poste mal genau diese Zeile extra^^
PS: Wurden die Buttons für die Spoiler erneuert?
@Adrian2000: Problem hat sich doch schon erledigt. ;)
Nächste Probleme:
1. Wie kann man die Charakterposition im Kampfmenü verschieben?
Bild:
2. Ich habe ein Event in dem ein Charakter immer wieder den selben Weg läuft,
hier ein Beispiel:
Move up
Move up
Move up
Move down
Move down
Move down
[Repeat action]
Ich würde ihn gerne alle 3 Sekunden nach links gehen lassen.
Wie macht man sowas?
Hoffe jemand kann mir helfen. :)
MfG
http://npshare.de/files/5f9adbcb/Events.png
Ich hoffe diese Zeichnung kann dir helfen. ^^
@Shining Advances: Danke, jetzt klappt es. :)
@Nesis: Bei dieser Sache gibt's noch'n kleines Problem:
Sobald der Switch wieder off ist, verfolgt der Chara seine ursprüngliche Route von Anfang an. D.h. das er anstatt nach unten, nach oben geht und aus dem Bildschirm verschwindet.
Sprich: Der Charakter sollte nachdem der Switch auf "off" gestellt ist, seine vorgegebene Route beenden und nicht neu beginnen.
@2
also wenn die nesis möglichkeit nich gefällt hab ich da auch noch zwei x)
setze die event bewegung auf custom und mach da deine auf/ab bewegung.
dann das event noch auf parallel process stellen und als event commands nen wait von 60 frames (20fps*3sec=60frames) und danach den move befehl nach links
du kannst aber auch einfach ausrechnen wann die 3 sec um sind un das direkt in die bewegungsroute einbauen. bei der geschwindikeit slow benötigt das event 8 frames für einen schritt.
dh:
60frames / 8 frames = 7.5 schritte
=> 8 schritte und dann die links bewegung.
@Shining Advances:
Das Problem ist fast gelöst, nur führt das Event die links/rechts Bewegung nur 1 mal aus. Danach kommt nur noch die oben/unten Bewegung.
Erstmal danke dafür das es jetzt schon besser ist als zuvor. Suche jetzt noch selbst 'ne Lösung dafür, das die links Bewegung alle 3 Sekunden ausgelöst wird.
Oder weißt du wieso sie nur 1 mal ausgelöst wird?
Edit: Mein Fehler, habe unter dem Move befehl 'n "wait for moves completition" gesetzt.
Vielen Dank für die schnelle und detaillierte Hilfe. :)
Guten Ab...öhm...gute Nacht Community,
Ich würde gerne die Schriftfarbe des des "Shop processing" ändern.
Wo stellt man sowas ein? Im "Window_Base" habe ich nichts gefunden und im "Shop_processing" auch nicht.
Schon mal danke im Vorraus. :)
Edit: Wo man die Schriftfarbe im Kampf umstellen kann (Lebenspunktabzug) finde ich auch nicht.
hm weiß nicht genau was das shop processing sein soll (die suche im script editor will mir nix zeigen).
meinst du damit die ganz normale shop scene oder nen speziellen bereich?
wie auch immer....
die farbe ändert man über
rgba durch die farbwerte ersetzen (rot, grün, blau, transparenz).Code:self.contents.font.color = Color.new(r,g,b,alpha)
kannst das in den refresh part vor den draw_text befehlen einer jeden window klasse setzen.
edit: k im kampf bei den hp stimmt das nicht ganz was ich oben gesagt hab. da wird die farbe innerhalb von draw_actor_hp nochmal verändert. musst das also dort ändern.
statt knockout_color/crisis_color etc deine gewünschten farbwerte per Color.new ODER einfach die methoden ändern (window_base zeile 64-90).
@Shining Advances: Cool, es klappt. (Auch wenn ich meistens schreibe "danke im Vorraus", muss ich es einfach nochmal sagen bzw. schreiben):
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. :)
ähh ich habe auch ein problem!:D
undzwar:
Ich Habe mir ein Chipset und ein
charset zusammen gebastelt aus anderen
chipsets,auch auf die richtige Größe gestellt
und als PNG abgespeichert.
wenn ich das aber importieren möchte
kommt da ein fenster in dem steht:
Invalid Image side
Hab keine ahnung was das heißen könnte:D
Wohl eher "Invalid Image size" was heißen würde das du doch nicht die richtige Größe benutzt. Nutzt du überhaupt den RMXP?
Ähh tschuldige hab mich verklickt:p hätte eigentlich
in das andere technik forum gemusst!:(
Entschuldigung!:'(
http://www.rpg-atelier.net/ebook/index.htm
Schlag da mal "Über Maker-Grafiken" auf. Da steht alles drin was du wissen musst. ;)
Guten Abend Comm,
Wie kann man im Kampfbildschirm die Oparacitys der versch. Fenster ändern?
Habe schon im window_battle Script gesucht aber nicht wirklich was gefunden.
Hoffe jemand kann helfen.
guck mal ab scene_battle1
Danke Ascare.^^
Muss mal irgendwann lernen, wo man was verändern kann, um euch nicht immer mit diesen dämlichen Fragen zu löchern. :)
Hey Leute,
in welchem Script lassen sich die Battlergrafiken (der eigenen Party) verschieben? In etwa so:
http://npshare.de/files/4f5ee03d/BspBild.PNG
MfG, diäitsch
Als neues Script einfügen oder die entsprechenden Methoden ändern.Code:class Game_Actor < Game_Battler
def screen_x
if self.index != nil
return self.index * 80 + 360
else
return 0
end
end
def screen_y
return self.index * 40 + 220
end
def screen_z
if self.index != nil
return 1 + self.index
else
return 0
end
end
end
Erklärung zu screen x:
self.index ist die ID des Battlers (0-3 afaik, insgesamt also 4)
80 steht für die Verschiebung/Abstand der X Position von einem Battler zum nächsten.
360 ist die X Position mit der begonnen wird, also der erste Battler quasi.
Das gleiche gilt für screen y...falls die Werte die ich da reingesetzt hab nicht passen musst du eben mit den Werten rumfummeln bis es passt. ^^
Also nochmal erklärt: Bei 360 * 220 Pixeln wird der erste Battler platziert, der nächste Battler befindet sich 80 Pixel (X) neben ihm und 40 Pixel (Y) unter ihm usw.
Ist es auf gründlich auf Fehler getestet? Hell no... :D
Okay, danke. :)
Werde es gleich mal testen. Wenn Fehler auftreten, nerve ich einfach weiter. ;)
Edit: Getestet, bisher gibt's keine Probleme.^^
Edit: Damn falscher thread sry
Hallo Community,
irgendwie habe ich ein Problem mit einem Autorun Event...ein Problem welches mir fast schon peinlich ist.
http://npshare.de/files/a6e64a6b/Impossible.PNG
Aus irgendeinen Grund wird Picture 2 nicht angezeigt.
Wieso? :confused:
du hast die zoom stufe beim move picture weiterhin auf 0%
bei 0 höhe und 0 breite kann man nicht viel sehen ;)
Oh man, wieso habe ich das denn auf 0 gestellt?! Stimmt ja, sollte auf 100 sein. xD
Dankeschön.^^
Peinlich, peinlich...
Hallo Community,
ich habe ein relativ schweres Problem:
Die Begehbarkeit der Tiles eines bestimmten Sets.
Sie sind in der Database durch ein "x" gekennzeichnet, trotzdem kann ich über manche dieser Tiles drüberlaufen.
Habe schon folgendes probiert:
-Database Platz ändern, also von Platz 32 zu Platz 35.
Brachte nichts.
-Paralell Process Events geprüft.
Kein Fund auf Beeinflussung.
-Geschaut ob unsichtbare Tiles ("o") drüberliegen
Tun sie nicht.
Hat jemand vielleicht eine Erklärung was da los sein könnte?
Btw. wenn ich unsichtbare "x" Tiles drüberlegen, dann funktioniert es komischerweise. Nur ist das keine befriedigende Lösung für mich, da es ja nun mal "normal" funktionieren sollte.
Hoffe jemand kann mir helfen.
MfG, diäitsch
die priority des feldes steht vermutlich nicht auf 0.
sobald ein feld ne priority besitzt, wird die passierbarkeit ignoriert.
Daran liegt's leider nicht. Die Priority steht auf "." also "0". :(
Hat das aller erste Tile von dem Tileset (also das leere Tile, links neben den Autotiles) eine Priority eingestellt? Wenn nicht, gib ihm eine von 5.
Oh super, vielen Dank, jetzt läuft alles wieder einwandfrei. :)
Btw. das ist ja aber eigentlich schon 'n Bug im System, oder? Weil die anderen Sets haben im obersten, linken Tile eine Priority von "." (0).
Und da werden jede Einstellungen fehlerfrei beachtet.
Hatte vor kurzem auch das Problem.
Ich weiß nicht wieso sich das ganze so verhält, aber es ist irgendwie so.
Hab ewig gebraucht, bis ich gemerkt habe, dass der einzige Unterschied zu den Standardsets der war, dass im ersten Tile eine Priority von 5 eingetragen war.
Ist soweit ich gesehen habe, auch nirgends dokumentiert, dass das so sein muss.
Guten Abend,
kann mir jemand bei folgendem Problem helfen?
Die rot markieren Befehle werden einfach vom Maker ignoriert. Am laufenden PP Event liegt's nicht, dies beinhaltet nur den Befehl "Erase Picture 1". ;)
Naja, sowas kotzt mich echt an. Schade das es nicht mehr möglich zu sein scheint, einfach mal ein Stündchen entspannt zu makern, da sowas einfach nur nervend ist und bestimmt nicht zu besserer Laune beiträgt. >_<
beim Event: Liegt vielleicht dadrann, dass es blockiert wird.
Musikbefehle werden bei dir komischerweiße die ganze Zeit lang ignoriert. Poste mal die übere Hälfte des Events.
Ne, hat sich geklärt. Die Eventseite davor war auch schon ein Autorun Event. Welches aber nicht mit einem Switch beendet wurde. So, zw. Seite 1 und 2 lagen zwar 2 Teleport Events und eines der beiden wurde durch einen Switch beendet, trotzdem wurde dieses Event beeinflusst. Wahrscheinlich sind die Musikeinstellungen von Seite 1, die ja nicht wirklich abgeschlossen wurde mit einem PP gleichgesetzt. Aber wieso Event9 einen Move up ignoriert hat, weis ich nicht. Blockiert werden konnte es nicht (Through).
Edit: Wie kommst du darauf das die Musikbefehle bei mir die ganze Zeit ignoriert werden?
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, zu überprüfen, ob grade eine Nachricht aktiv ist?
Denn ich habe ein Menü, das mit ESC aufrufbar ist. Wenn man allerdings während einer Nachricht Esc drückt, kommt das Menü auch. Kann ich irgendwie in den Common Events sowas machen? Falls eine Nachricht aktiv ist und man Esc drückt, soll nichts passieren. Andernfalls soll das Menü aufgerufen werden.
Ich bin für jede Hilfe dankbar! :D
Seite 1, das zweite von rechts unten. "Change Menu Access... (Disable)" Am Ende einfach wieder auf "Able" setzen. Und das nächste mal bitte nicht diesen Thread nutzen. ;)
@diätsch
glaube er meinte ein eigenes menü und nicht das standart.
@shiny
entweder du machst vor jeder message einen switch un fragst denn ab oder du wählst beim conditional branch die letzte option script mit
Code:$game_system.map_interpreter.running? == false
Guten Abend Community,
da ich mal (und das ist echt eine Neuheit) Rätsel in mein neues Game einbauen will, muss ich (in diesem Fall) auf Conditional Branches zurück greifen. Eigentlich kein Problem, aber irgendwie wird der Tastendruck ignoriert...
http://npshare.de/files/70a92ed0/Hmmm.PNG
Die neue Move Route wird ignoriert.
-Habe es mit mehreren Tasten ausprobiert
-Es laufen keine weiteren PP.
-Habe es ohne CB ausprobiert, Ergebnis was wie ich es wollte, liegt also auf jeden Fall am CB.
Hoffe jemand kann mir helfen.
Probier mal, vor der Moveroute ein Befehl wie message einzugeben. Wenn es dann gezeigt wird, dann wissen wir es. Achja, du kannst die die Taste mit F2 oder F1 im Spiel anzeigen lassen(nur im Maker)
Hm, danke für den Tipp, klappte so aber nicht.
Jedoch, ich habe mal die Tasten durchprobiert, das Ergebnis:
Als Condition ist ja "A" festgelegt. Es geht aber nur mit der Taste "Z".
Liegt das jetzt an meiner Tastatur oder wird es dann überall mit "Z" sein?
Ist ja blöd wenn ich dann schreibe "drücken Sie Z" und dann geht das auf einmal nicht bei den Spielern.
wenn du im spiel F1 drückst kannst du einstellen welche teste für A steht.
vom standart her ist es immer Z also musst du dir um deine Spiele keine sorgen machen ;)
lol^ Man wiederholt mich xD
But TT:
kA why but die Tast: Den in der Conditional Branch entsprechen nicht die der Tastatur. Stell dir mal vor, wie lange ich gebraucht habe, um ein zweiplayer-Event zu schreiben. Ich musste jede Taste durchprobieren:D
Guten Abend Community,
habe ein Problem:
Mein Projekt "Pluto- the chosen one" will sich nicht mehr spielen lassen. Wenn ich es z.B. testen will (über den Maker) oder einfach so spielen will, kommt halt erst der Startbildschirm und dann bricht es ohne Fehlermeldung ab (bevor das Titelbild erscheint).
Am Maker liegt es anscheinend nicht. Meine anderen Projekte lassen sich spielen. Probiert habe ich folgendes:
-Den RGSS Player ausgetauscht, also das Symbol. Ohne Erfolg.
Hoffe jemand kann mir helfen.
MfG, diäitsch
Guten Abend Community,
habe ein Problem:
Mein Projekt "Pluto- the chosen one" will sich nicht mehr spielen lassen. Wenn ich es z.B. testen will (über den Maker) oder einfach so spielen will, kommt halt erst der Startbildschirm und dann bricht es ohne Fehlermeldung ab (bevor das Titelbild erscheint).
Am Maker liegt es anscheinend nicht. Meine anderen Projekte lassen sich spielen. Probiert habe ich folgendes:
-Den RGSS Player ausgetauscht, also das Symbol. Ohne Erfolg.
Die Scripte sind auch noch alle da.
Hoffe jemand kann mir helfen.
MfG, diäitsch
Niemand 'ne Lösung?
Hatte eigentlich vor auf Hlg. Abend 'ne Mini Demo rauszubringen... aber so wird das nichts. :rolleyes:
Bin über jede Hilfe dankbar.
Da scheint wohl eine Data kaputt zu sein. Leg dir eine Kopie an und such dann den Übeltäter. Vielleicht sieht man es ja schon an einer 0 Byte-Größe oder so - ansonsten nach und nach die einzelnen rausschmeißen und durch Standard ersetzen, bis du den Übeltäter hast.
Ich drück dir die Daumen, dass keine wichtige Datei kaputt gegangen ist
(Sicherheitskopie gemacht?)
haste nen script, das von anfang an einen thread laufen lässt? (zb die klassische anti "script is hanging" schleife)
das spiel stürzt nämlich ohne fehlermeldung ab, wenn es innerhalb eines threads nen fehler gibt.
@Rosa Canina:
Mache ich immer. ;)
Muss nur gucken auf welchem Stand sie ist und wann ich sie gemacht habe...
könnte ja sein das sie da schon kapput war (ist zumindest bei der Kopie auf meinem Handy so...).
Auf jeden Fall danke für den Tipp, werde entweder gleich nach dem Übeltäter suchen (auf dem Handy, wenn 'ne 0 Byte große da ist weis ich's ja), oder morgen, da ich momentan am Laptop meiner Mom sitze. :)
@Shining Advances:
Habe nur eine kleine Erweiterung zum KS als Script, welches die Positionen regelt. Damit gab's aber in meinem Testprojekt (in dem ich halt alles mögliche zum testen rein tue) keine Probleme.
Jedoch, wo du es eben erwähnst, es könnte sein, das zusätzlich zu dem Script noch etwas in einem anderen Teil der KS Scripte geändert werden musste...
Da setze ich mich morgen dran, aber erstmal suche ich nach einer kaputten Datei.
Danke euch beiden für eure Tipps. Morgen schreibe ich dann ob irgendwas geklappt hat. :)
MfG, diäitsch
Edit: Dateien nach und nach ausgetauscht, Fehler lag an der "System" Datei. Jedoch war die Datei an sich nicht beschädigt, eine MP3 Datei lies das Spiel abstürtzen... das Titellied zu P-tco war der Übeltäter. Seltsam, dabei ging es doch vorher naja, mal schauen was sich da so machen lässt.^^
Nochmals danke euch beiden, vor allem Rosa Canina.
Hallo Leute,
mal eben 'ne Frage, kann es sein das der Maker teilweise Conditional Branches ignoriert?
If Character X has learned Skill y
when: Change Skill y (1) remove
Change Skill y (2) learn
Else:
End
If Character X has learned Skill z
when: Change Skill z (1) remove
Change Skill z (2) learn
Else:
End
klappt irgendwie nicht. Wenn es aber ohne Conditional Branch geregelt wird
Change Skill y (1) remove
Change Skill y (2) learn
Change Skill z (1) remove
Change Skill z (2) learn
dann klappt es.
Weiß jemand eine Antwort?
MfG, diäitsch
ähhhmmm... überprüf, ob der Held wirklich auch die Skill erlernt hat. Denn wenn du zwei Skills hast oder zwei Helden, die gleich heißen, dann kannst du dir ja den Grund selber denken:) Aber das hast du ja bestimmt schon tausendmal durchgeschaut. Aber lass doch mal den Helden es direkt vor der CB den Skill erlernen.
/Edit: Alles klar, hat sich erledigt. Zwei nebenher laufende aralell Processe waren schuld. Hatte garnicht gesehen das ich zweie auf der map habe laufen lassen, wieso auch immer...
Trotzdem danke Adrian2000.^^
Nächste Frage,
weiß einer von euch wie man Wetter Effekte (z.B. Regen) auch über Pictures anzeigen lassen kann. Verschwinden ja leider hinter besagten.
erstelle ganz einfach viele Pics und lasse sie mit einen Zeitunterschied von 1 Frame nacheinander anzeigen. Dazu noch eine BGS und fertig. Alternativ kannst du auch Movepicture nehmen. Aber OT:
Es gibt doch ein tolles Wetterscript, oder?
Hm, also auf Pics wollte ich eigentlich verzichten, geht ja einfacher. ;)
Hast du zufällig 'nen Link parat?^^
link? Meinst du den mit den mit der Fee, der mit den hässlichen Ohren und ein Schwert, mit dem er alles zerstören kann? xD
Neee, ein Link. Wozu? Zu dem Script. Ist, wenn ich mich nicht täusch hier in den Thread, wo alle Skripte reinkommen, die man eigentlich brauch. Also Standartskripte, oder wie der auch hieß xD
Guten Morgen Community,
mal eine wirklich ganz bescheidene Frage und zwar: Wie kann man bei der Auswahl im Titelbild (Neues Spiel, Spiel laden, Spiel beenden) die Textbox länger ziehen?
Also über "Scene_Title" im der RGS Library kann man ja u.a. die Breite ändern aber für die Länge habe ich da nichts gefunden. Und wenn man mehr machen muss als Zahlen ändern, hört's bei mir auch schon auf... :p
Vielleicht kann mir jemand helfen?
MfG, diäitsch
Die Frage ist eher wieso du die Länge ändern willst.
Die Textbox im Titelmenü ist ein "Window_Command" und das passt sich in der Länge automatisch der Anzahl der Optionen an. An Window_Command rumzufummeln würde ich aber nicht vorschlagen (da diese Klasse auch an einigen anderen Stellen Verwendung findet).