Kommt was Schönes zusammen, wie man sieht. :)
Kamen meine PNs denn noch an?
Coincidence
Druckbare Version
Kommt was Schönes zusammen, wie man sieht. :)
Kamen meine PNs denn noch an?
Coincidence
Ja, die kamen an. :)
liegen dem paket eigentlich auch die RTP's von rm2k und XP bei?
wäre, denke ich, nicht verkehrt. ;D
Ja, darauf brauchte ich ja eine Antwort, GSandSDS. *g* Um En Drai Zuk zu spielen ist das RTP des 2003 erforderlich - ist das ein Problem? Außerdem verweise ich nochmal, die 4 MB Version ist böse weil MP3s, man nehme die 2,7 MB Version. =)
Coincidence
Ich werder notfalls das RTP einfach integrieren. Die haben ne DVD 10. Da ist reichlich Platz.
Also die Distributionserlaubnis für das RTP des XP dürfte mir eb hoffentlich spätestens Montag oder Dienstag faxen und ich leite das dann an SDS weiter. Was die anderen RTPs angeht, ich denke da ist es klüger die zu integrieren und unauffällig pfeifend wegzuschauen.
Wäre vielleicht eh angebracht. Sonst kommen die ganzen Meldungen von wegen „Welches RTP ist denn nun für welches Spiel und überhaupt?”.
Hier sind die Links zu ...
Detectivus Scitus (v1.03) und
Detectivus Scitus - Deutsche Version (v1.03)
Wenn, sollten diese in das Spielepaket.
Wenn die Versionen außerdem in der Atelier Spieledatenbank ersetzt werden, brauche ich sie nicht nochmal hochzuladen. Änderungen stehen in der Datei Changelog.
Unterschrift kommt. ;)
EDIT: Ich habe grad in mein Postfach geguckt und bemerkt, dass du mir das Formular zum dritten Mal geschickt hast. ^^
Hats geklappt?
Hat geklappt
Ich denke, so wird das Paket am Ende aussehen …
Behind Frontiers*
Charon - Dawn of Hero
Daylight
Desert Island
Detectivus Scitus
En Drai Zuk
Eternal Legends - The Demon Saga
Hell Gates
Hybris 2nd Awakening
Licht und Finsternis
Mondschein
Sternentänzer | Schwärze
The Apartment
Unterwegs in Düsterburg
Vampires Dawn - Reign of Blood
Vampires Dawn 2 - Ancient Blood
Zwielicht
(*Unterschrift steht noch aus.)
Na, ist doch ganz ordentlich!
Ich glaube damit können wir uns sehen lassen...
Immer noch Schade, dass keine Demos genommen werden... aber i-wie verständlich...
Warum ist Kelven so zimperlich mit seinen Games? :D
Da fehlt Desert Nightmare mmn... :/
Wurde irgendwann schonmal geklärt, dass in den Spielen Mp3 sind. Und daher fällt das weg.
EDIT: Hab da was gefunden: http://www.multimediaxis.de/showpost...1&postcount=61
@GSandSDS:
Hast du jetzt auch wirklich die 1.03er Version von Scitus genommen?
Die Datenbank wurde ja heute aktualisiert. Aber Scitus ist - zumindest hier im Atelier - noch immer auf v1.02.
Diese Version ist nämlich nicht wirklich spielbar, da die Gegner durch einen Fähigkeiten-Bug nahezu unbesiegbar sind. >_>
Scitus wurde auf der Seite nicht mit aktualisiert. Ich hatte Scitus gar nicht mehr auf meinem Rechner und direkt mit dem gearbeitet, was du mir als Link gegeben hast.
Finale – die Macher folgender Spiele haben nun erfolgreich ihre Seele verkauft.
Charon - Dawn of Hero
Daylight
Desert Island
Detectivus Scitus
En Drai Zuk
Eternal Legends - The Demon Saga
Hell Gates
Hybris 2nd Awakening
Legacy of Dreams
Licht und Finsternis
Mondschein
Sternentänzer | Schwärze
The Apartment
Unterwegs in Düsterburg
Vampires Dawn - Reign of Blood
Vampires Dawn 2 - Ancient Blood
Zwielicht
Damit schließe ich nun die Höllenpforte … }:)
Öh,welches Heft ist es den nun?
Das verrate ich erst, wenn die Info zu freigegeben wird.
Du liest nicht wirklich viel, oder?:rolleyes:Zitat:
Zitat von LS~
Edit: mist... zu spät
Nebenbei, die Macher wissen bereits alle, welches Heft und welche Ausgabe gemeint ist. ;)
Geheimhaltung ist irgendwie sowieso viel lustiger^^
Es ist ganz bestimmt die Bild! :|
Ich mag die Bild aber nicht.;)
Na da klettert doch tatsächlich noch jemand über die verschlossenen Höllentore. Also, wenn er jetzt nicht auf der falschen Seite herunterfällt, dann sieht die Liste nun folgendermaßen aus:
Behind Frontiers
Charon - Dawn of Hero
Daylight
Desert Island
Detectivus Scitus
En Drai Zuk
Eternal Legends - The Demon Saga
Hell Gates
Hybris 2nd Awakening
Legacy of Dreams
Licht und Finsternis
Mondschein
Sternentänzer | Schwärze
The Apartment
Unterwegs in Düsterburg
Vampires Dawn - Reign of Blood
Vampires Dawn 2 - Ancient Blood
Zwielicht
Schaut doch solide aus, so sollte jeder nen guten eindruck vom Maker bekommen. Jediglich A Gate into eternity fehlt mir da. Das Spiel hat damals die Messlatte extrem hochgesetzt. <- meine Meinung
Das Packet sieht gut aus.
In welcher Zeitschrift erscheint das eigentlich?(Entschuldigung falls ich was überlesen habe.)
Deadline! Schluss! Ende! Aus! Nichts geht mehr!
Hat bloß keine Sau gemerkt. Ich finde AGiE zwar auch klasse und habe es (soweit ich mich erinnern kann) bei meinem Demo des Jahres Editor's Voting auf Platz 1 gesetzt, aber wenn ein Spiel mit so vielen augenscheinlichen Qualitäten derart vergessen wird, kann irgend etwas damit nicht stimmen. Rückblickend ist AGiE für mich eins der wenigen Spiele, bei denen das Ergebnis weniger ist, als die Summe aller Teile.
(Und kommt mir jetzt nicht mit "Ey war halt nur Demo!" Selbst über "Aldaran", das glaub ich im gleichen Jahr rauskam (und gecancelt wurde), lese lese ich heute noch mehr - und das war im direkten Vergleich ein laues Lüftchen... von AT fang' ich gar nicht erst an.)
AGiE ist eh nur ne Demo und konnte daher von vornherein nicht ins Paket.
@SDS: Wann werden das nächste Mal Spiele für ein Heft zusammengestellt, weisst du das schon?
Wie kommst du darauf, dass es ein „nächtes mal” geben wird? http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
Das war ne einmalige Angelegenheit. Für mehrfache Wiederholungen von sowas, haben wir auch gar nicht genug Vollversionen. Jedenfalls nicht genug Zeugs, das reif für ein Magazin ist. O.o
@SDS: Einmalige Gelegenheit? Bringt die Screenfun nicht öfters Makerspiele raus? Ich dachte, das wäre wieder sowas.
Das hat die Screenfun doch wieder eingestellt...
Ja leider...:(
Die bringen nur noch irgendwelchen Demokram.
ScreenFun is RICHTIG schlecht geworden :rolleyes:
Damals war es sehr interresant und auch später soger die maker artikel etc. waren sehr gut. Aber dann wurde es aus irgend einem grund eingestellt ( was die zeitung für mich eh uninterresanter machte :rolleyes: ) aber mitlerweile is da nur noch stuß und unsinn drinne :\
also hoffe/ wünsche ich mir das es eine zeitung is die gescheit is und auch genug käufer/leser bietet die den maker dann bischen kennenlernen :)
Ja.
Nein.
Ja.
Sie haben es problemlos geschafft, auf 1/8 einer ihrer hochgepriesenen Seiten immer die beigelegten Screens zu ignorieren, schlechte neue zu machen, die dann zu nehmen, die Bildunterschriften zu vertauschen, unser Material zu ignorieren und eigenen Murks zu den Spielen zu bringen. :\ Im Kami schlägt sich eigentlich alles drum, wieder mit denen kooperieren zu dürfen - ich war der festen Überzeugung, dass sich das kein Stück weit gelohnt hat. Die Zeiten, in denen Spiele durch die Screenfun fame bekommen haben, sind seit Vampires Dawn vorbei ...
Coincidence
Ja, leider, :( ich bin so zur Community gekommen, mein erstens Spiel war Mondschein (aus der Screenfun). :)
die qualität der Spiele, die sie gebracht haben (RPGs und andere) hat sich erst immer weiter verschlechtert und jetzt bringen die nur noch demos(auch die Artikel sind Mist), ich kauf die daher auch nicht mehr. Wenn die nich bald besser wird, gibts die sicher bald nicht mehr.
Ich denk es wird vielleicht die CBS, da sie auch VD2 gebracht hat.
Ich hab mir jetzt ne Weile überlegt, ob ich den Beitrag hier jetzt schon schreibe oder bei der offiziellen Magazin-Ankündigung oder gar nicht. Ich hab mich entschieden das doch jetzt schon zu schreiben, um der Sache später ein wenig Wind aus den Segeln zu nehmen. Früher oder später würdet ihr es eh erfahren, spätestens bei der Veröffentlichung der Zeitschrift. Also, darum geht es:
Am Tag als die DVD fertiggestellt werden sollte (also nach meiner Deadline) erreichte mich ne Hilfemail. Es gab ein großes Problem, und das war die Musik – die Midis, um genau zu sein. Der zuständige Redakteur erkannte eigentlich fast allen Spielen Midis aus diversen Videospielen und hier und da auch Bands wieder von denen ich größtenteils bis heute noch nie was gehört habe. Ja, ich gebe zu, ich bin alles andere als ein Musikkenner. Kommt wohl davon, wenn man selbst kaum Musik hört. Da im Prinzip alles schon fertiggestellt war sieht die Sache nun folgendermaßen aus:
- Hybris 2nd Awakening und The Apartment werden so erscheinen wie geplant. Nachdem ich in einer reichlich gehetzten Eil-Mail meinerseits klargemacht habe, dass die Musik dort komplett selbst gemacht ist.
- Alle anderen Spiele außer Charon und Sternentänzer/Schwärze werden komplett ohne Musik erscheinen. Dabei werden wohl auch einige selbstgemachte Musikstücke wegfliegen, aber es fehlte die Zeit das auf die Schnelle noch so sorgfältig zu trennen.
- Sternentänzer + Schwärze wird wohl erscheinen. Irgendwas soll dort umkopiert werden, ich habe bislang noch keine Ahnung wie das gemeint ist. Das Spiel besteht weitestgehend aus RTP-Musik. Nur einige Stücke wurden hinzugefügt.
- Charon fliegt aus dem Paket komplett raus, trotz eigener Version für die Zeitung. Das Problem ist, dass RMXP-Spiele bei fehlenden Musikdateien ihren Dienst verweigern. Mit dem RM2k oder RM2k3 gemachte Spiele tun dies nicht.
Mich selbst hat die Situation ziemlich überrascht, hatte ich mich ja versucht an Vampires Dawn zu orientieren, was in dem Magazin bereits mal erschienen ist (mit Musik). Damit erscheint es nun ein zweites mal – diesmal ohne Musik. Aber sei es drum. Das Paket als solches wird noch erscheinen, bei zwei Spielen mit Musik. Besser als gar nix. Ich bin da jetzt echt mal gespannt, wie das ganze am Ende aussehen soll.
(Und nein, das Magazin verrate ich frühestens erst dann, wenn es offiziell Werbung für die Ausgabe macht.)
Stellt sich natürlich die Frage, wie jetzt die "Maker-Szene" wirkt, wenn dem 0815-Leser da Spiele ohne Musik präsentiert werden...:rolleyes:
Nun, ja dann versuch ich vielleicht einfach mal, meine Musik selber zu machen ^^" Da hab ich den Terz nicht...
Ich hoffe mal, dass der Fairness halber den Lesern gegenüber wenigstens auch erwähnt wird, dass bei fast allen Spielen wegen rechtlichen Problemen bzw. unklarer Rechtslage die Musik weggelassen wurde... Finde ich ziemlich schade, bei RPG-Maker-Spielen hat man ja sowieso eingeschränkte Möglichkeiten, um Atmosphäre rüberzubringen, aber gänzlich ohne Musik... :\
Wobei den Machern der Spiele auch kein Gefallen getant wird, wenn die Zeitschrift was von rechtlichen Problemen hinausposaunt. Wie sieht wohl der Titel des Artikels aus – „Rettet die Welt - Die 20 illegalsten Gangster-Tools”?
Warum hat das die Screenfun damals denn nicht gestört ? Ok, die hatten vielleicht einfach keine Ahnung, aber wundern tuts mich schon. Ich meine, verklagt hat die meines Wissens deswegen auch keiner.
Im Endeffekt ist es ja verständlich, aber da hätte man vorher mal draufkommen müssen. Dann hätten die Macher ihre Spiele noch überarbeiten können. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif
Mann, das nenn ich mal einen Tiefschlag. Ich kann mir schlecht vorstellen wie Makerspiele ohne Musik auskommen sollen, da diese regelrecht von ihrer vermittelten Atmosphäre leben.
Wobei ich gerade noch Glück gehabt habe wie ich sehe. Daylight ist ja eines der wenigen Spiele, das ganz ohne Musik auskommt (bis auf die Credits). Aber das müssen wir leider hinnehmen, schließlich kann man einen Vertrag nicht einfach so ignorieren. Und Lust auf rechtliche Folgen (die wir übrigens tragen müssen) hat natürlich keiner.
lol.
Gibts dann wenigstens einen Link zu dieses Seite? Besser wäre ein Link zum Spielepaket mit Musik. Aber halt! Wenn das Veröffentlichen der Musik illegal ist, ist auch das Verlinken zum Spielepaket mit Musik illegal und wenn das illegal ist, ist auch das Atelier so illegal, dass es nicht genannt werden darf.
Hilfe! Wir sind alle illegal.
Die Info auf der DVD heißt dann wohl "Eigenentwickelte Rollenspiele von einer Seite, die wir nicht nennen dürfen, und ohne Musik".
Verdammt, hört sich das gu~t an.
Aber naja, hier kann ja keiner was für...
Irgendwie hat mich das Thema jetzt dazu motiviert einige Komponisten mit Seitenpräsenz anzuschreiben, ob es möglich wäre einige Lieder für unsere Com springen zu lassen. Ich erwarte an keiner Stelle wirklich eine Zusage, aber versuchen kann man's ja mal. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif
Mal schauen, wenn ich endlich mal mein olles Keyboard und den Rest meines Equipments wieder in Gang bekomme, werde ich ein paar Aktions-Jingles einspielen (Übernachtung im Inn, usw). Die, die ich in den Spielen immer höre, hängen mir nämlich zum Halse raus. Zwei, drei Songs könnte ich auch noch machen, aber ob mein Stil jemandem gefällt?
Na ja, das wird eh noch dauern, im Moment liegen noch 2 Amps, 1 Gitarre und 1 Bass auf dem Seziertisch, die auf Ersatzteile oder deren Finanzierung oder Neukonstruktion warten, aber Kundenaufträge, wenn denn welche da sind, gehen vor </shameless plug>. Jedenfalls würde ich gerne was beisteuern und werde mich hier im Atelier melden, wenn ich was fertig habe. Es gibt bestimmt noch mehr Musiker, die dazu bereit sind.
Noja, die Leute hätten auch wegen der Grafiken meckern können, dass sich das Ganze nun über die Musik entwickelt, ist zumindest schon einmal eine Erfahrung für die Zukunft =0
Ich persönlich sehe darin aber nicht so den großen Schmerz, sicherlich ist es schade die Originalmusik nicht mithören zu können, aber was hindert einen daran mal nebenbei den CD-Player mitspielen zu lassen? Hab "Eva in Concert" bei Tales of Phantasia mitlaufen lassen weil mich das Gedudel irgendwann genervt hat und bereue es bis heute nicht.
Btw hätten wohl nicht wenige den Fehler mit SW Synth in den Lautsprechereinstellungen begangen und somit auch wiederum keine Musik gehabt, plus keineAhnungwasdasGanzeverursachthabenkönnte.
Ist zwar nicht so förderlich für den Ruf, aber es ist zumindest nicht der Weltuntergang, zumindest wenn im Heft noch auf die Ursache der fehlenden Musik hingewiesen wird.
Also dann würde ich persönlich es lieber sehen, wenn sie die Sache mit der Musik entweder unter den Tisch kehren (weil es dann echt kein gutes Licht auf die Community wirft, obwohl die Sache mit den MIDIs eigentlich nie Probleme machte) oder irgendetwas von "technischen Umsetzungsproblemen" oder so erfinden.
Vielleicht schaffen sie es ja, wenigstens das Atelier zu nennen, sodass der eine oder andere findige Leser/-in, sich die Spiele hier nochmal mit Musik lädt, falls sie ihr/ihm gefallen...
Falls ich es schaffe, die Musikstücke, die für "Legacy of Dream" neu waren, bzw bei "Tunguska" dabei sind, mal ordentlich zusammenzubasteln, kann man ja mal einen "Freie MP3s für alle"-Thread aufmachen, wo sich diejenigen, die besser mit Keyboard, etc. umgehen können, austoben dürfen. Oder so :p
EDIT: Da fällt mir gerade ein, sowas hatten wir unter anderen Vorzeichen an anderer Stelle schonmal, nämlich bei dem Gedanken eine Art RTP für csg's 3D-Maker zusammenzubekommen: http://www.multimediaxis.de/showthre...59&page=13#252
Eine Erfahrung, die zu erwarten war. Im Bereich Musik ist die "Content-Mafia" schon sehr viel länger und engagierter aktiv; eigentlich schon seit der Verbreitung der Schallplatte, des Radios, und später des Cassettenrecorders. Wenn Dich das Thema interessiert, schick mir 'ne PM, dann stelle ich Dir mal 'ne Linkliste zusammen. Das kann dann aber etwas dauern, da ich das Ganze bisher nur aus dem Augenwinkel beobachtet habe.
Eben - ich kenne genug Leute, die nichtmal 'ne Vorstellung davon haben, was an Lautsprechern denn wohl einzustellen sein könnte und was der Computer damit zu tun haben soll, und solchen Menschen kannst Du nicht mit MIDI oder "schlimmerem", wie zB FastTracker kommen. Aber die anvisierte Zielgruppe sieht hier ja sowieso anders aus.Zitat:
Btw hätten wohl nicht wenige den Fehler mit SW Synth in den Lautsprechereinstellungen begangen und somit auch wiederum keine Musik gehabt, plus keineAhnungwasdasGanzeverursachthabenkönnte.
Das kommt ein wenig darauf an, wie ein solcher Hinweis formuliert wird, und das lieg halt in Händen des Magazins. "Aufgrund von Urheberrechtsverletzungen wird dieses Spiel ohne Musik ausgeliefert" kling halt anders, als "Wegen zZ unklarer Rechtslage müssen wir leider dieses Spiel ohne Musik anbieten". Der Ton macht hier die Musik (no pun intended), und die wird in diesem Fall vom Magazin gemacht, nicht vom Atelier. Ich bezweifele, dass der verantwortliche Redakteur seine Formulierungen mit dem Atelier diskutieren möchte. Da sind halt alle auf seinen guten Willen angewiesen.Zitat:
Ist zwar nicht so förderlich für den Ruf, aber es ist zumindest nicht der Weltuntergang, zumindest wenn im Heft noch auf die Ursache der fehlenden Musik hingewiesen wird.
Was lernen wir daraus? Jeder, der sein Werk einer größeren Zielgruppe präsentieren will und nicht nur einer kleinen Schar von Community-Membern, Nachbarn und Freunden, muss sich mit dem Urheberrecht auseinandersetzen. Ich erinnere mich aus den letzten Jahren zB an einen Fall, wo nachträglich die Open-Source-Lizenz entzogen wurde, und ein Hersteller sein schönes, neues, darauf aufgebaute Softwareprodukt einstampfen konnte.
@MysticT:
Die Möglichkeit, die Leser zum Download eines "Music-Extension-Packs" in's Atelier zu lotsen, kann man auch getrost vergessen - wenn das Magazin schon nicht das Risiko nicht eingeht, wird das von den für's Atelier verantwortlichen auch keiner tun, zumindest nicht, solange noch ein letzter Funken Verstand vorhanden ist.
EDIT
An die Musiker hier: Als alter Jazzer weiß ich, dass sich viele Songs in der Melodie wenig bis gar nicht unterscheiden. Beispiel: "Careless Love" vs. "Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand"
Wenn es nun gelingt, einen Song ausreichend zu verändern, seine Stimmung dabei aber beizubehalten, könnte damit die Eigenleistung ausreichen, um die Fallstricke der Urheberrechtes zu umgehen.
Für Lyrics (und Grafiken) gilt übrigens ähnliches: einige Passagen werden geändert, und schon geht das Ganze zB als Satire durch. Kreativität ist hier gefragt, schließlich wird Grandy auch nicht von den Machern von "Tanz der Vampire" verklagt werden (können), nur weil er den armen Joini beweinen lassen hat etc.
Ich finde es nur ehrlich gesagt etwas traurig, dass wir Makerer neuerdings neben unserer Grafik auch noch die Musik selber machen dürfen, wenn wir es einer weitaus breiteren Masse präsentieren wollen. Ich habe z.B. das schlichte Problem: Ich kann zwar zeichnen und Grafiken kein Problem, aber ich kann NICHT komponieren. Wieso auch? Ich habe einfach kein Gefühl dafür. Die Stimmung klar, aber wie ich die erreiche, kann ich mit einem Programm dann auch nur per Zufall rausbekommen. Ist für Hobbyentwickler echt unschön. Und ich habe auch keine Band im Keller gefangen, die das aufnehmen könnte...
Andererseits kann man für "ich kann das selbst nicht" keine Ausnahme im Urheberrecht machen, sonst könnte ich ein brandneues Album auf MP3 rippen, ein minimalistisches Spiel umzu bauen und das Ergebnis legal verteilen.
Es ist nun mal so, daß man sich an die Gesetze halten muß, wenn man mit seinem Kram an die Öffentlichkeit geht. Hier in der Community ist das kein Problem; immerhin ist der RM2k nach wie vor ein wichtiges Programm und den gibt's für uns nur raubkopiert, also ist die Grundeinstellung zu Urheberrechtsverletzungen eher lässig. Bei einer Spielezeitschrift ist das aber nicht machbar, weil denen (und unserer Community) enorme Klagen drohen, wenn sie urheberrechtlich geschütztes Material ohne Erlaubnis verbreiten. Und genau das ist ja bei der Musik zu diesen Spielen der Fall.
Wenn ihr eure Spiele über etablierte Medien verbreiten wollt müßt ihr wohl oder übel entweder die Musik selbst machen oder von irgendwoher welche besorgen, bei der ihr nachweisen könnt, daß sie entweder gemeinfrei ist* oder der Künstler euch eine Lizenz gegeben hat**.
Das gilt eigentlich auch für die Grafiken. RTP und Mac & Blue sind rechtlich gesehen dicke no-nos und um ganz sicher zu sein solltet ihr für jedes Chipset, jedes Charset, jeden Sound etc. nachweisen können, daß ihr das Recht habt, sie weiterzuverbreiten.
Ja, das ist nervig, aber das Gesetz ist eindeutig und es macht Sinn. Community-intern habt ihr damit keine Probleme und, naja, außerhalb der Comm ist nun mal die große weite Welt und da muß man heutzutage mit der relevanten Rechtsprechung auf mindestens drei Ebenen (eigenes Land, EU, USA und idealerweise auch noch alle Handelsabkommen dazwischen) vertraut sein, wenn man seinen kreativen Output veröffentlichen will. Die Globalisierung macht eben nicht alles einfacher.
Die Idee eines Community-Soundpacks halte ich für eine ausgezeichnete. Allgemein wäre es eine gute Idee, wenn Communitymitglieder Ressourcen anfertigen und unter einer hinreichend freien Lizenz (vielleicht CC BY-SA, CC BY-ND, CC BY-NC-SA oder CC BY-NC-ND) der Community zur Verfügung stellen. Mit einer derartigen Lizenz gibt es rechtliche Sicherheit darüber, was erlaubt ist und was nicht und er Urheber hat Kontrolle darüber, was mit seinem Kram angestelt werden kann.
Sofern das Atelier nicht immer noch den alten Spaghetticode verwendet, den ich schon mal als unwartbar zurückgewiesen habe, könnte man die Ressourcenecke ja vielleicht überarbeiten, um Lizenzangaben direkt zu unterstützen - beispielelsweise mit den vier Lizenzen oben sowie "andere" (erfordert im hochgeladenen Paket eine Datei, die die Lizenz beinhaltet) und "keine" für Ressourcen, wo keine Lizenz angegeben ist. Eine kleine Übersichtstabelle könnte Uploadern erklären, was die einzelnen Lizenzen bedeuten.
* In Deutschland heißt das: Der Komponist muß 70 Jahre lang tot sein und die Aufnahme, die ihr verwendet, muß älter als 50 Jahre sein. Public domain im Sinne von "unterlag nie dem Urheberrecht" gibt es nicht, nur sehr freigiebige Lizenzen.
** Achtung, nur weil ein Freund von euch "Smoke on the Water" für euch einspielt, heißt das nicht, daß ihr das benutzen könnt! Die Aufnahme muß schon legal sein. Wenn euer Freund also nicht gerade eine Lizenz für diesen Song hat, kann er euch nicht weiter helfen.
@Jesus_666
Ist es bei der RTP echt nicht erlaubt die Ressourcen zusammen mit dem Spiel zu veröffentlichen? Man muss also immer erwarten, dass der Spieler die RTP selber runterlädt?
Nun, ich denke, man hätte die Lizenz für die Ressourcen des RTP, wenn man den Maker legal gekauft hat. Was beim rm2k aber wohl nicht so häufig der Fall sein wird...Oo
Ich weiß nicht, wie es um die Legalität des RTP steht. Ich meine, gehört zu haben, daß das RTP selbst aus mehreren Qullen zusammengeklaut und kein offizielles ASCII-Produkt ist. (Für diese These spricht, daß einige der Ressourcen gar nicht zusammen passen, beispielsweise die "Chubby"-Charsets und der Rest.) Damit wäre das RTP in jedem Fall "verdorben".
Aber sorata08 hat es auch ganz gut erkannt - falls das RTP legitim sein sollte hast du immer noch das Problem, daß ASCII dir nie eine Weiterverbreitungslizenz erteilt hat, weil ASCII dir nie irgendeine Lizenz erteilt hat.
Damit ist das RTP in jedem Fall rechtlich bedenklich; falls du dein Spiel außerhalb der Community verbreiten willst solltest du es nicht verwenden, um auf der sicheren Seite zu sein. Das gilt auch für RTP-Edits.
Um es ganz hart zu formulieren: Jede Ressource, für die du nicht eine Lizenz hast, die dir ein Weiterverbreitungsrecht einräumt, darfst du nicht weiter verbreiten. Das gilt an sich auch für die im Atelier veröffentlichten Ressourcen, auch wenn man dort vor Gericht sicher argumentieren könnte, daß dieses Recht durch die Veröffentlichung auf der Seite impliziert wurde.
Deshalb spreche ich mich übrigens dafür aus, daß das Atelier Creative Commons-Lizenzen direkt unterstützt - damit wird in diesem Bereich jede rechtliche Unklarheit ausgeräumt* und CC ist für Laien recht einfach zu verstehen.
Natürlich ist das alles irrelevant, solange das Spiel in der Community bleibt. Die meisten Rechteinhaber werden auch relativ tolerant sein, was ihre Werke angeht. Aber gerade bei Musik muß man vorsichtig sein, weil die Musikindustrie gerade so aggressiv gegen Urheberrechtsverletzungen vorgeht, daß sie sogar in Kauf nehmen, jeglichen guten Willen bei ihren Kunden zu zerstören und sich selbst als gesetzlos darzustellen**. Bei solchen Leuten muß man immer mit dem schlimmsten rechnen.
Wir können weitermachen, wie bisher - nur müssen wir dann damit rechnen, daß die meisten Spiele nicht ohne Beschneidung auf irgendwelchen Heft-CDs veröffentlicht werden. Ob das ein Problem ist und wie groß das Problem ist müßt ihr euch überlegen - ich bin zu lang aus dieser Community raus, um abschätzen zu können, was die generelle Einstellung ist.
IANAL, aber ich lese Slashdot und verfolge das Treiben der Musikindustrie.
* Natürlich sind unter CC veröffentlichte Ressourcen immer noch verdorben, wenn bereits jemand anderes ein Urheberrecht auf sie hat - in diesem Fall hat nämlich der Uploader gar nicht das Recht, eine Lizenz dafür zu erteilen. Ja, das gilt auch für Fanmaterial; wenn du dein Fangame selbst vertreibst, wird dir vermutlich nie jemand was tun, aber für eine Zeitschrift könnte es zu heiß sein.
** Siehe MediaSentry; die Arbeit der Firma wurde bereits von einem Gericht für illegal befunden und sie wird immer noch von der RIAA eingesetzt.
Ach so, du meinst die vom 2K, bei dem steht es für mich sowieso außer Frage die Spiele legal irgendwo anbieten zu können. Wenn dann würde mich das bei der RTP vom XP interessieren, da ich den Maker gekauft habe und damit theoretisch auch die Lizenz für die RTP besitze.
Wenn ich mich recht entsinne, enthalten alle Enterbrain-Lizenzen eine Klausel, die es erlaubt Ressourcen aus dem RTP ins Spiel zu integrieren und das dann auch weiterzuverbreiten. Ist auch irgendwie logisch, da die Sache ansonsten irgendwie sinnlos wird.
Googlish sagt zum 2k rtp:
EB sagt zum XP RTP (Punkt B ist hier wohl relevant):Zitat:
Use the software before this License Agreement (the "Agreement"), please read carefully. All or part of this software is used, the software set up and operate (the "user") the terms of this agreement is constrained by what he considered to be agreed. The agreement does not work, the ownership records of all media and server contract from the software-related files and software to help create the file, all must be removed.
1. User, the software reverse engineered, decompile, disassemble it is not possible.
2. Inability to use this software or use for any damages arising from the Enterbrain Inc. assumes no responsibility or liability.
3. The event of any dispute about this agreement, the Tokyo District Court agreed and territories.
Zitat:
A. Ownership
ENTERBRAIN retains all title, copyright and other proprietary rights in, and ownership of, the RTP SOFTWARE. Licensee does not acquire any
rights, express or implied, other than those expressly granted in this Agreement.
B. License
ENTERBRAIN grants to Licensee a non-exclusive, non-assignable, fee-free license to use the RTP SOFTWARE only for the purpose to play the GAME created and
distributed by RPG MAKER XP users who shall complete the registration procedure.
C. Restriction
Licensee shall not reverse engineer, de-compile, or disassemble the RTP SOFTWARE.
Further, Licensee shall not sell, distribute, assign, lease, sublicense, encumber, or otherwise transfer the RTP SOFTWARE and/or its data without any
prior written consent of ENTERBRAIN.
D. Termination
This Agreement and the license granted hereunder automatically terminates if Licensee breaches any provision of this Agreement. Immediately upon
termination of this Agreement, Licensee shall cease using the RTP SOFTWARE, shall delete the RTP SOFTWARE and Game from its computers and shall either
return to ENTERBRAIN or destroy the RTP SOFTWARE. If Licensee elects to destroy the RTP SOFTWARE, then Licensee shall certify in writing to ENTERBRAIN
the destruction of the RTP SOFTWARE.
E. Limited Warranties and Disclaimers
ENTERBRAIN does not warrant that the RTP SOFTWARE will meet Licensee’s requirements, that the RTP SOFTWARE will operate in combinations other than as
specified in the Documentation, that the operation of the RTP SOFTWARE will be uninterrupted or error-free or that RTP SOFTWARE errors will be corrected.
ENTERBRAIN HEREBY DISCLAIMS ANY AND ALL REPRESENTATION AND WARRANTIES IN ANY MANNER, WHETHER EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING THE IMPLIED WARRANTIES OF
MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
F. Liability Limitation
IN NO EVENT SHALL ENTERBRAIN BE LIABLE FOR ANY INDIRECT, INCIDENTAL, SPECIAL, PUNITIVE OR CONSEQUENTIAL DAMAGES, OR DAMAGES FOR LOSS OF PROFITS, REVENUE,
DATA OR USE, INCURRED BY LICENSEE OR ANY THIRD PARTY, WHETHER IN AN ACTION IN CONTRACT OR TORT, EVEN IF SUCH PARTY HAS BEEN ADVISED OF THE POSSIBILITY OF
SUCH DAMAGES. ENTERBRAIN’S LIABILITY FOR DAMAGES AND EXPENSES HEREUNDER OR RELATING HERETO (WHETHER IN AN ACTION IN CONTRACT OR TORT) WILL IN NO EVENT
EXCEED THE AMOUNT OF LICENSE FEES PAID TO ENTERBRAIN WITH RESPECT TO THIS AGREEMENT.
G. Entire Agreement
This Agreement constitutes the complete agreement between the parties and supersedes all prior or contemporaneous agreements or representations, written
or oral, concerning the subject matter of this Agreement.
H. Governing Law and Jurisdiction
This Agreement will be interpreted and enforced in accordance with the laws of Japan without regard to choice of law principles. Any and all dispute
arising out of or in connection with this Agreement shall solely be resolved by and at Tokyo District court, Tokyo, Japan.
@Ascare:
Das ist die XP-RTP-Lizenz für die Spieler, die sich das RTP runtergeladen haben (erkennt man auch daran wie der Text geschrieben ist). Es gibt noch eine für die Spielmacher, die, wenn ich mich recht erinner, mit dem RMXP selbst vergeben wird.
Was die 2k-Lizenz betrifft: Die ist irgendwie kurz geraten, ne? xD
Interessant ist hier eher die Lizenz beim XP und nicht die, die auf der RTP-Seite steht.
(Ich kann die Lizenz hier nicht reinpasten da sie auf dem anderen Rechner liegt)
Unter Punkt E in der XP-Lizenz wird das Recht zur Weitergabe des "Spiels" eingeräumt. Interessant ist hier die dritte Bedingung, das der Nutzer verantwortlich ist für die Inhalte des Spiels insbesondere "any other items created or added by Licensee".
Der Punkt ist, das RTP wird zwar seperat vom XP installiert, ist aber Bestandteil des XP-Downloads, insofern kann man die Lizenz so verstehen, das die Nutzung des RTPs unter die Nutzung der Software (RPG-Maker XP) ansich fällt und die weiterverbreitung des RTPs innerhalb des Spieles über den Punkt E rechtlich abgedeckt ist.
Wie SDS sagte, wäre es sonst relativ sinnlos, vor allem da der XP ja die Option bietet das RTP in die Game-Disk mithinein zu packen (kann den XP gerade nicht starten, meine aber das diese Funktion im XP auch noch vorhanden ist), welche sinnlos da illegal wäre, wenn die Weiterverbreitung des RTPs durch den Spieleautor nicht erlaubt wäre.
Insofern gehe ich davon aus, daß die Nutzung des RTPs in einem XP-Spiel, sofern man den XP gekauft hat, rechtlich unbedenklich ist.
Vollkommen klar ist es leider nicht, da in der Lizenz nie explizit vom RTP die Rede ist und obige RTP-Lizenz das Weiterverbreitungsrecht nicht beinhaltet.
Hmm, ja die gibt's auch. Aber gings nicht ums RTP?
Die andere bezieht sich ja auf den Maker. Da gibt es auch 1 Punkt in der Lizenz der interessant sein dürfte:
Schlußfolgernd kann man zusammenfassen, das wenn man den RMXP gekauft hat, man auch die Berechtigung hat das RTP für das Spiel zu benutzen (und solange man keine Rechte Dritter verletzt ist auch alles ok - obwohl EB nicht für die Rechte Dritter sprechen kann, das kann eigentlich nur als Hinweis verstanden werden, da sie sich ja auch davon distanzieren, nur um ihren eigenen Arsch reinzuwaschen falls "gerichtliche Probleme" mal passieren sollten. Nach dem Motto "Hey, wir haben den Entwickler ja gewarnt - wir sind unschuldig!").Zitat:
E. Distribution rights
Licensee may, at its sole discretion and its own risk, distribute the game (“Game”) originally created by Licensee by utilizing the Software with the following conditions;
(i) Only Licensee who properly completed the user registration may distribute its own Game;
(ii) The Game that may be distributed by Licensee shall be legally created and shall not infringe third party’s rights, including, but not limited to, privacy, copyright, trademark, and/or any other intellectual property rights. Licensee shall, at its own expense, indemnify, defend and hold ENTERBRAIN harmless against any claim/suit/proceeding brought against ENTERBRAIN arising out of or in connection with the Game on the issue of infringement of any patent, copyright and/or any other intellectual properties of any third party; and
(iii) Licensee shall be fully responsible for the Game, its contents, including, but not limited to, character, story, scenario, plot, map, music, sound, design, name, the Game’s distribution method, and/or any other items created or added by Licensee.
Allerdings beißen sich da zwei Punkte in der Lizenz mmn:
und das hier:Zitat:
ENTERBRAIN grants to Licensee a [...] license to use the RTP SOFTWARE only for the purpose to play the GAME created and
distributed by RPG MAKER XP users who shall complete the registration procedure.
Soll das heißen im Zusammenhang mit dem Spiel ja, aber wenn nur das RTP dann nicht bzw. nur mit schriftlicher Genehmigung? Wird nicht so ganz klar mmn. Muss GSandSDS jetzt ne schriftliche Genehmigung holen weil er das RTP ja auch auf der Seite anbietet? O_oZitat:
Further, Licensee shall not [...] distribute [...] or otherwise transfer the RTP SOFTWARE and/or its data without any prior written consent of ENTERBRAIN.
EDIT: @MMagor
Nein, man kann beim XP keine Game Disk mehr erstellen die das RTP beinhaltet. Es gibt nur die Encrypt Funktion.
In der Hilfedatei wird die Möglichkeit zum Integrieren vom RTP-Dateien bzw. zum Unabhängigmachen des Spiels vom RTP indirekt erwähnt. Es wird u.a. gesagt, dass die Unabhängigmachung vom RTP nur dann zu empfehlen ist, wenn das Spiel weitestegehend oder komplett aus eigenen Ressourcen besteht. Außerdem wird u.a. gesagt wie man kopiert und was man dann an der Game.ini ändern muss. Dass das in der Hilfedatei steht – und zwar explizit auch im Zusammenhang mit Spielen, die nur weitestgehend eigene Dateien einsetzen – kann auch als Erlaubnis für die Integration von RTP-Dateien ins eigene Spiel verstanden werden. Wenn's nicht erlaubt wäre, wieso sollten sie dann auch noch erklären wie man diesen „illegalen Akt” begeht?
Zum RTP für den XP (und für den VX): Wir verweisen schon seit einer Weile auf die offiziellen Downloadseiten von Enterbrain. Damit hat sich die Sache für mich erledigt. Ich muss dazu allerdings auch sagen, dass ich in so einem Fall ohnehin nicht mit einem Einspruch Enterbrains rechne, selbst wenn ich die RTPs direkt anbieten würde. Erstens ist diese Regel (RTP im Spiel ja – ansonsten nein) erstmal eh ziemlich sinnfrei, denn spätestens im Zusammenhang mit einem Spiel landen die RTP-Ressourcen auf dem heimischen Rechner. Zweitens sind Seiten wie die unsrige mehr oder weniger das einzig wirklich nennenswerte Aushängeschild für den RMXP und RMVX in Schland und umliegenden Ländern.
Hier wurde ja erwähnt, dass gewisse Spiele nicht mehr laufen, wenn die Sounddateien gelöscht wurden, weshalb die Spiele nun nicht mit auf die CD können.
Es gäbe da eine einfache Lösung, die eigentlich funktionieren müsste: die Dateien werden einfach durch Dateien gleichen Namens aber mit 0 Byte Größe ersetzt. Das sollte doch gehen, oder?
Hui. Ich weiß nicht, aber ich finde den Gedanken eines "Stummspiels" echt bescheiden. Da kann ich auch gleich ein Buch lesen.
Deswegen stelle ich mich auch bezüglich einer Bearbeitung meines Spiels deswegen quer. Dann kommt es eben nicht auf die CD. Ist mir immer noch lieber als ein Spiel ohne Musik oder mit reiner RTP-Musik.
Vielleicht ist das ein guter Grund, endlich mal auf freie Musik umzusteigen. Ich weiß allerdings nicht wieviele Künstler es da draußen gibt, die ihre Musik frei zur Verfügung stellen und vor allem, wieviele davon rein instrumental sind, denn Gesang ist an den meisten Stellen doch eher unpassend. Ich kenne jetzt halt nur ein paar aus der Maker-Szene.
Vermutlich müsste man sich dafür dann ja auch immer das Einverständnis holen, selbst wenn sie ihre Musik frei zum Download anbieten.
@Das'O'
Ich denke für das Magazin ist weniger der Inhalt der MIDIs ein Problem, als der Name FFVII-MIDI (die kennen sicherlich nicht jedes Stück auswendig).
Auch wenn ich durchaus mal 'nem Spiel den Ton abdrehe, wenn mir die Musik nicht gefällt, kann ich Deine Einstellung gut verstehen. Es war halt nur so 'ne Idee, von der ich dachte, dass sie einen Versuch wert sein könnte. Demnächst werde ich das selber mal testen - rein wegen der Neugier, ob das funktioniert oder nicht.
Stimmt!Zitat:
Zitat von Sorata08
Hui. Ich weiß nicht, aber ich finde den Gedanken eines "Stummspiels" echt bescheiden. Da kann ich auch gleich ein Buch lesen.
Deswegen stelle ich mich auch bezüglich einer Bearbeitung meines Spiels deswegen quer. Dann kommt es eben nicht auf die CD. Ist mir immer noch lieber als ein Spiel ohne Musik oder mit reiner RTP-Musik.
währ doch kompletter Wahnsinn jetzt bein allen Spiele fast sämtlich Musik umzuarbeiten, bei den neuen wärs sinnvoll ist jedoch jedem selbst überlassen.
Und wer bei den fragwürdigen Spielen Probleme mit der Rechtslage hat loaded sie eben nicht down und basta!
Es geht hier aber nicht um Downloads sondern um die Veröffentlichung auf einer Heft-CD. Wenn der Verlag Spiele mit urheberrechtsverletzendem Inhalt auf die CD packt, dann kann er sich dafür eine teure Klage einfangen; besonders bei Musik ist die Gefahr hoch. Das will der Verlag verständlicherweise nicht, also nimmt er keine Spiele, bei denen er eine Chance sieht, verklagt zu werden. Die Musik aus den Spielen zu entfernen ist ein einfacher weg, dieses Problem zu umgehen.
Niemand sagt, daß alle gehosteten Spiele ihre Musik ändern sollen. Ich beispielsweise spreche mich lediglich für eine Community-erzeugte Musikbibliothek mit eindeutiger Lizensierung aus, die es einfacher machen soll, rechtlich unbedenkliche Spiele zu erstellen. Ob jemand die auch nutzt bleibt ihm überlassen.