Wie treffend ;)
Natürlich gibt es viele die so sind. Es ist sogar die mehrzahl der Menschen, denn sonst würde unser Planet ja nicht im sterben liegen. Diese Baumliebhaberei ist ein Luxus den sich nicht jeder leisten kann. Die einzigen Länder die sich "Klimaschutz" leisten können, sind Industrieländer (und selbst von denen tuns nicht alle) und dem Rest ist das egal.
Die meisten können sich Klimaschutz nicht leisten (z.B Entwicklungsländer), die anderen, die sich das leisten könnten, sind aber oft nicht dazu bereit Geld für etwas auszugeben dass sie weder besitzen noch irgendwie gebrauchen könnten.
Jeder tut was nötig ist um seinen Reichtum zu vermehren und dass eben oft auf Kosten der Umwelt. Z.B. indem er die Tierhäute verkauft, Edelhölzer aus dem Amazonas verscherbelt oder Öl und Chemieabfälle in den Ozean kipt man er keine Anlage zur säuberung betreiben muss.
Und solange die Menschen nur auf ihren Vorteil bedacht sind, solange wird auch der Planet erbarmungslos geplündert.
Wenn alles vor die Hunde geht und die Weltmeere leer gefischt wurden, die Wälder gerodet und die Luft verpestet ist, dann wird man sich eben anpassen müssen. Das wird viel Geld kosten, wahrscheinlich mehr als wenn man jetzt anfäng die Welt zu retten. Man wird sich zurück erinnern und sagen: "Daran sind nur Leute wie Hummelmann schuld. Die haben den Planten ausgebeutet und in vor die Hunde gehen lassen. Hätten wir ihn doch nur damals auf dem Scheiterhaufen verbrennen lassen."
aber hey bis dahin bin ich schon längst tot und bekomm von so was nichts mehr mit;)
hell yeah:bogart: