Vielleicht wäre es eine gute Idee, dem Mod einen neutralen Namen zu geben und die Schilder von den Büchern zu trennen. "Oblivion Bücher Mod v1.0" käme mir da in den Sinn. Da in dem Mod das Werk etlicher Leute ist, könnte man durch die Neubenennung eventuellen Mimositäten vorbeugen. Ein weiterer Grund für die Trennung könnte sein, dass ich glaube, dass die Buchumschläge schon etwas resourcenhungrig sein werden (250 neue Farb-, Normalen- und Glanztexturren à 512x256 + die Grafiken innerhalb der Bücher). Außerdem würde ich gerne noch ein highres-Texturepack (1024x512) anbieten, welches die kleineren .dds einfach überschreibt. In der vollen Pracht sehen die Bücher nämlich noch hübscher aus :) . Was haltet ihr davon?Zitat:
Zitat von ferron
Habe eben auch eine PM von PhoenixAmon bekommen. Sie ist mit der Kombination ihres Mods mit den deutschen Texten einverstanden. @ferron: Wenn das Mod fertig ist, würde ich Dir vielleicht einfach alle deutschen Texturen und ihr original Mod zukommen lassen, so dass Du alles zusammenbauen könntest. Wäre das ein guter Plan? Ich vermute, dass ihr mod auch direkt ziemlich final sein wird, so dass die Kombinationsarbeit hoffentlich nur einmal anfällt.
Ich denke, das wird klasse.