Zitat:
Zitat von DJ n
... dann in mit einem solchen Aufwand (Kostüme etc), dass es einfach nur noch lächerlich ist. Ich meine, verulken oder das ganze mit satirischen Mitteln entsprechen bearbeiten kann man solche Dinge auch mit weniger Aufwand.
Mit "weniger Aufwand" ist es aber ganz schnell halbherzig und nur noch plumpes "guckt mal, die versprechen sich, haha" ala Raab. Dann lieber richtig und mit allem Einsatz und aller Konsequenz, IMHO.
Auch wenn ich irgendwann mal geschrieben habe, dass Raab und Kalkofe im Grunde dasselbe machen... nur macht es Kalkofe weit besser... ;)
Zitat:
Zitat von DJ n
Ich will da nur die Sendung "Scheibenwischer" anbringen, wohl DIE satirische Unterhaltungssendung des deutschen Fernsehens, in der auf solche Mittel verzichtet wurde, sondern einzig und allein durch Wortwitz brilliert wurde.
Oho, auch da muss ich widersprechen... ;) Der Scheibenwischer war mal großartig, seit Hildebrandts Abschied ist er aber doch deutlich in Richtung Populismus abgerutscht... da gibt's 08/15 Pointen, bei denen nur noch der Name des gerade aktuellen leichten Politiker-Opfers eingesetzt werden muss...
Und selbst der Scheibenwischer in besten Zeiten ist nicht mit Kalkofe zu vergleichen, auch wenn man beide irgendwie in die Satire-Schublade packen könnte. Kalkofes Ansatz setzt da viel zu sehr auch auf Demontage der alten Satire-Regeln...hat er schon immer (ja, Onkel Hotte ist genial :D )
Zitat:
Zitat von DJ n
Na ja, langer Rede, kurzer Sinn: ich finde, dass sich Kalkofe mehr zum Affen macht, als dass er die "Wahrheit" darstellt (um Galufs Post wieder aufzugreifen). So etwas kann man auch anders machen...
Dass Satire, egal ob Scheibenwischer oder Kalkofe, nicht die Wahrheit darstellt, müsste eigentlich klar sein ... hab ich aber auch schon mal hier geschrieben... ;)