Zitat:
Zitat von Unknown
Naja, was soll ich noch groß sagen? Man sollte nicht erwarten, dass jemand auf einen zu geht. Man muss selbst die Initiative ergreifen, um sein Ziel zu erreichen. Oder: "Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied."
So sehe ich das auch.
Zitat:
Zitat von Waya
Hm... Geschenke. Es sind kleine Aufmerksamkeiten, um den anderen eben auf eine andere Art und Weiße zu sagen, wie sehr man den anderen liebt. Dabei kommt es aber nicht auf den Preis des Geschenkes an. Etwas gekauftets finde ich auch eher unpersöhnlich. Ich würde mich mehr über eine Blume, die man "in der Natur" findet (also nicht gekauft)freuen.
Liebe kann man nicht kaufen.
Das ist so schon richtig, aber ich finde man sollte auch folgendes bedenken: ich habe auch viel Zeit darin investiert, das Geld für das Geschenk zu verdienen. Außerdem zeigt auch ein gekauftes Geschenk, dass ich an den anderen gedacht habe und mir Gedanken gemacht habe, was ihm/ihr gefallen könnte. Und außerdem beweist es den Willen, dem anderen eine Freude machen zu wollen.