Zitat:
Zitat von
Enkidu
... Sagt derjenige, der offenbar jedes Vertrauen in Videospiele-Unternehmen verloren hat :P
Das ist nicht Schwarz/Weiß. Vertrauen ist sowieso ein saudummes Wort, wieso sollte man einer Firma "vertrauen", die kennt mich persönlich doch gar nicht!? Man kann höchstens eine gewisse Einschätzung haben, ob die Firma auch in Zukunft Produkte entwickelt, die einem selbst Freude bereiten. Bei SE sieht es im Moment für mich danach aus, dass das nächste Kingdom Hearts gut wird, ich mir aber vorerst sonst kein Spiel mehr kaufen werde ohne, dass ich bereits eine große Anzahl an Erfahrungsberichten anderer Spieler konsumiert habe, da mir ihre Spiele in den letzten 10 Jahrenweniger Freude bereitet haben als noch zuvor.
Ich bin ein realistischer Zyniker, kein emotionaler.
Zitat:
Ich hoffe es, aber da kann man sich leider überhaupt nicht sicher sein :-/ Wäre super, wenn sie es so machen wie etwa bei Final Fantasy IV: The After Years, von daher ist das durchaus schonmal vorgekommen. Aber andererseits ist das bis jetzt doch ziemlich selten geblieben. Ich warte bis heute auf eine anständige Umsetzung von Final Fantasy Legends/Dimensions, Final Fantasy Agito oder auch das 3D-Remake von The After Years.
Naja, sooo alt sind die Spiele auch noch nicht. Bei FF6Advance hat der Prozess auch 13 Jahre gedauert, so lange wirst du dich aber vermutlich dann doch nicht gedulden müssen :D
Zitat:
Ach komm, gab es schon ein RPG, bei dem das so extrem gewesen ist? Ich meine klar, es gibt All-the-Abzocke-Bravest, das war schon übelst dreist aber das zählt nicht.
"Das zählt nicht" zählt bei mir wiederrum nicht. Square-Enix wusste genau, was sie geschaffen haben, sie haben die beste Möglichkeit kalkuliert, möglichst vielen Square-Enix-Fans das Geld aus den Taschen zu ziehen und so die Gelderpressungsmaschine ATB entwickelt, die sowohl Elemente aus älteren als auch neueren Final-Fantasy-Teilen vereint, um eine möglichst großen Altersspanne abzocken zu können, allen vorran Kindern, die eine der größten Zielgruppen von solchen Handygames darstellen.
Zitat:
Ich glaube selbst Square Enix ist sich dessen bewusst, dass sie viele potentielle Käufer vergraulen würden, wenn sie so etwas bei größeren Titeln machen (und Rise of Mana ist auf jeden Fall schonmal ne ganze Ecke größer, alleine schon weil es komplett in 3D ist). Und dann bekommen sie halt auch keine Kohle. Gibt ja glücklicherweise auch noch so etwas wie Gaming Magazine, Blogs, bzw. die Reviews darin, die zusammen mit anderem schon Final Fantasy XIV Version 1 zu Fall gebracht haben.
Ob Square-Enix das macht oder nicht hängt alleine vom Markt ab; wenn es alle anderen machen wird Square-Enix munter mitmischen und einen Scheiß auf die genannten Magazine und die protestierende Userschaft geben.
Zitat:
Fand es zwar auch schon heftig, als ich gesehen hab, dass man in manchen Spielen Erfahrungspunkte oder in-game Geld (offiziell vom Hersteller meine ich ;) Nicht das was in MMOs abgeht) kaufen kann - glaube das war in manchen Tales of und Disgaea Titeln so - aber dennoch ist das eigentlich so vorgesehen, dass man das ohne durchspielt und auch ohne gut schaffen kann. Selbst wenn etwas Grinding dazu gehört.
Siehe meinen Beitrag von oben. Ab einer gewissen verlangen Stundenanzahl an "Grinding" werden die meisten Spieler entweder aufhören zu spielen oder Geld investieren. Mit jedem weiteren Paygate steigt dieser Wert; er tendiert gegen 100%. Kein Spieler der Welt steckt 10000 Stunden in ein Handyspiel, und sei die Story noch so gut. Und Spiele, die sowas verlangen (und gleichzeitig mit dem Zuckerbrot Paygate locken) sind nichts anderes als Gelderpressungsmaschinen.
Zitat:
Denn das liegt dann eher an Genre-Konventionen als an bösen finanziellen Intentionen der Entwickler.
Dazu müssen noch nicht einmal die Entwickler die Intentionen haben - wobei viele einfach schon mit dem Paygate im Kopf denken - denn letztendlich sind es andere Abteilungen, die fordern, die Abzocke zu integrieren. Das sind aber trotzdem feste Bestandteile von Square-Enix, und die Entwickler sind an diesem Prozess mitschuldig, weil sie das ganze durch ihre Arbeit erst ermöglichen.
Zitat:
Von daher... so lange es in dem Rahmen bleibt wie etwa bei Bravely Default oder auch nur weiter so dämlicher DLC angeboten wird wie Lightnings Kampfgarnituren, von mir aus.
Die Masche "So lange es mich nicht tangiert ignoriere ich es" funktioniert nicht. Der Fisch stinkt vom Kopf her.
Zitat:
Werde selbst wenn es nicht umgesetzt wird auf jeden Fall die Augen nach Rise of Mana offenhalten und versuchen, es zu zocken. Vielleicht ergibt sich die Möglichkeit, sich ein iPad bei irgendwem auszuleihen oder so.
Viel Glück. Ich werde, wie oben erwähnt, die Erfahrungsberichte von anderen Leuten abwarten ;)