Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja leicht ist es sicher nicht. Aber ich bin mir sicher dass ich das auch noch irgendwie hinkrieg und zwar weil ich nicht aufgeb. Ich arbeit jetzt schon seit sieben Jahren an das Spiel und genau deswegen ziehe ich es durch. Die ganze Planung ist dafür schon bis ins kleinste Detail aufgeschrieben, ich muss es nur noch umsetzen. Bei den Items ist eh keins dabei was man im Spiel direkt, also im Menü verwenden kann, nur im KS kann mans verwenden. Also dients im Menü eh nur zum anschauen, wieviele man hat und dass man die jeweilige Beschreibung lesen kann, also dürfte das nicht allzu schwierig sein.
Ich hätte vielleicht dazu eine Frage. Ich mach ja das KS auch selber (zurzeit hab ich zumindest mal das fertig, dass man den HP-Balken sehen kann und die Statuswerte verteilt sind). Die Items, kann ich die in der Database erstellen und darauf zugreifen, wenn ich ein selbstgemachtes KS und Menü hab, oder muss ich die auch selber skripten?
EDIT:
Hätte leider noch eine Frage - fühl mich schon ganz schlecht weil ich soviel frage :(.
Aber jetzt arbeit ich gerade an die Status-Anzeige.
Sieht so aus (Design ist noch immer provisorisch):
Anhang 16385
Nun frage ich mich. Ich will ja die Zahlen darstellen lassen, die ich vorher berechnen lasse.
Und jetzt bin ich am überlegen, erstell ich Pictures für jede Zahlenmöglichkeit in der normalen Grösse des Menüs? Was irrsinnig viel Arbeit wäre. Oder mache ich nur Pictures der Zahlen und lasse diese (so dass ich Zahlen für die Hunderter, Zehner, Einserstelle hab und diese mittels einzelne Variablen anzeigen lasse) mittels Koordinaten anzeigen? Ich hab aber da so Angst, dass ich Probleme mit den Koordinaten kriege, also nicht den korrekten Platz neben den Buchstaben (Atk, Def usw.) finde ...
EDIT2:
Problem oben hat sich soweit erledigt. Hab das mit Pictures jeder Zahl erledigt.
Nur frag ich mich trotzdem ob es da einen Trick gibt, die Koordinaten genauer zu bestimmen, ohne dass man ewig hinundherprobiert und dann immer wieder testen muss obs an der richtigen Stelle ist?
Mit dem Enter-Befehl gabs es auch Probleme. Zumindest wenn ich nach dem Menü von G-Brothers gearbeitet hab. Erst war das Problem zwar nur, dass ich verändert hatte dass die Menüpunkte nicht durchlaufend sind, sondern unten stehen geblieben sind (anscheinend gibts da die Wahrscheinlichkeit, dass die Variable 5 wird) und dann als es ging, war es egal ob bei Menüpunkt 1 oder 2 Enter gedrückt hab, es ist immer nur das Picture erschienen, was nur bei Punkt 1 erscheinen sollte. Aber das hab ich jetzt auch irgendwie gelöst. Hab den Enterbefehl gleich oben in Else Cases reingepackt, wo schon Taste 4 und 5 abgefragt wird.
Ich bin so stolz. Könnt heulen vor Freude, vorallem jetzt als ich auf testplay gedrückt hab und gesehen hab, dass meine Zahlenanzeige funktioniert^^.
@G-Brothers
Ich hätte noch eine Frage zu deinem Menü.
Nämlich scheints da glaube ich ein Problem zu geben. Bloss keins das man sieht.
Die Variable Menüauswahl wird ja 6 wenn ich auf esc drücke. Das Menü ist geschlossen, und es bleibt auch auf 6. Öffne ich das Menü geht es logischerweise wieder auf 0. Aber müsste nicht theorethisch die Variable auch auf 0 gehen wenn ich im Menü dann draussen bin?
Ich mein wenn ich rauf oder runter drücke, geht die Variable ja auch nur sehr kurz auf 4 oder 1, soweit ich das mitkrieg - sie ist nämlich immer auf 0. Es wundert mich gerade nur...
Ein Problem ist es ja eigentlich eh nicht, ich versuche nur zu verstehen^^.