http://lmgtfy.com/?q=javascript+scroll+in+div :p
http://npshare.de/files/a7b12d4c/BvwhFzMm.png
Druckbare Version
Irgendwie kam die Erleuchtung immer noch nicht. Ich hab zwar ein paar Ideen, aber die sind alle entweder für die Mehrheit uninteressant (das DSA Kampfsystem in einen IRC Bot integrieren) oder vom Aufwand her kaum machbar (Jumping Cubes Tactics mal eben fertig schreiben)
OK, inzwischen kam mir eine Idee und wenn mir die Physikberechnung nicht zu komplex wäre, wäre ein Großteil schon fertig. Ich werd jetzt dann doch auf ne fertige Physiklösung umsteigen.
Triplepost? Was ist los mit euch? Die Abgabefrist rückt näher.
Bei der Gelegenheit möchte ich mal einen kurzen Vorgeschmack auf meine Einsendung geben. Ist noch ziemlich unfertig, sowohl was die Spielmechanik angeht, als auch die Grafik. Auf dem Spielfeld befinden sich elektrisch geladene Objekte, teils statisch, teils beweglich. Jeder Spieler kontrolliert eins der beweglichen Objekte, wobei sich die Kontrolle darauf beschränkt, dass man die Ladung umkehren kann. Ziel des Spiels ist es, alle Gegner vom Spielfeld zu befördern, ohne selbst ins Abseits gedrängt zu werden. In der Demo, die ich hochgeladen hab, könnt ihr mit A den beim Start oberen Spieler kontrollieren, mit L den unteren. Die beiden kleinen Objekte sind fest. Eine Siegbedingung wird noch nicht geprüft, aber ein paar Stunden bleiben ja noch. Muss eh erstmal meinen Code aufräumen.
Technik im Einsatz: OpenGL und Box2D.
Interessantes Spielprinzip. Wär sicher cool, wenn jeder Spieler gleich mit mehreren Objekten startet!
Ich werde heute leider zu nichts mehr kommen also falls es keine Verlängerung gibt, geb ich schonmal ab: http://gebackene-ente.at/nudelsalat/mmx_ks/mmx_ks.zip
Eigentlich dachte ich, Zustandsautomaten sind eine Sache die ich niemals brauchen werde, jetzt hab ich für die Charactere aber tatsächlich einen gebaut. Alle Zustände(Idle, Walk, Attack, Defend, ...) sind eigene Objekte(IdleAction, WalkAction,..) die das Verhalten und Aussehen im jeweiligen Zustand steuern und über Kanten mit conditions(IdleWalkRelation, WalkRunRelation, ...) kann von einem Zustand zum nächsten gewechselt werden. Freeze ist derweil wieder Rausgeflogen aber es müsst jetzt recht einfach sein jeden beliebigen Character nach demselben Schema wie firen einzubauen.
Miau. Ich habe gerade eine Nacht durchgemacht, um einen Physikreport fertig zu bekommen, und schreib am Montag die nächste Klausur... was Neues gibt es von mir also leider nicht. .__.'
Aber immerhin ein Projekt, das ich vor circa einem Jahr programmiert habe. Ganz was anderes, aber auch ganz knuffig. Downloadlinks und Kekse folgen in ein paar (oder vielen, aber noch irgendwann heute ^^) Stunden. =)
ACHTUNG: VERLAENGERUNG DES WETTBEWERBS
Einsendeschluss ist der 17.04.201131.03.201124:00 Uhr. Teilnahme mit mehreren verschiedenen Projekten ist nicht verboten.
Danach wird bis zum 24.04.201106.04.2011eine Abstimmung im Forum stattfinden.
Die Siegerehrung findet dann in der letzten Aprilwocheam 07.04.2011statt.
Danke! :D
Jetzt sollte ich aber echt was fabrizieren, selbst wenn's an die beiden nicht rankommt … ^^" (OK, bei Fyx kann ich's nur annehmen, da es mit Wine anscheinend nicht läuft.)
Von mir gibts zur finalen Abgabe auch was Plattformunabhängiges. Ich war grad nur zu faul.
Das klingt klasse. =) Vielleicht kann ich ja doch noch etwas weitermachen, bevor der finale Abgabetermin ist. Ich hab das Zeugs jetzt erstmal auf Dropbox hochgeladen, aber irgendwie verstehe ich nicht, wie ich es mit jedem teilen kann, anstatt nur mit Menschen, die mir eine eMail senden? .__.'
In den "Public"-Ordner speichern und dann in den Optionen den Link dafür rausholen.
@DFYX:
sxstrace gibt mir einen "unbekannten Fehler".Zitat:
[Window Title]
C:\Users\Cherry\AppData\Local\Opera\Opera\temporary_downloads\Charge\Charge.exe
[Content]
C:\Users\Cherry\AppData\Local\Opera\Opera\temporary_downloads\Charge\Charge.exe
Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, da die Side-by-Side-Konfiguration ungültig ist. Weitere Informationen finden Sie im Anwendungsereignisprotokoll. Weitere Details können auch mit dem Befehlszeilentool sxstrace.exe angezeigt werden.
[OK]
Yay, danke Cherry. =)
Okay, hier kommt also mein Kampfsystem, ganz im Stile eines recht bekannten Spiels gehalten:
Exe-Datei (das ganze läuft nur unter Windows, sorry ó.ò')
Ressourcen (werden zum Spielen benötigt, und hier liegt mit 75 MB die kleine Version bei - wenn jemand besser aufgelöste Bilderchen möchte, gibt es auch eine 280 MB Version ^^)
Delphi 7 Quelltext (kann man sich anschauen, muss man aber nicht - die Exe und die Ressourcen reichen aus, um das Spiel zu spielen)
Nachdem man die Exe heruntergeladen oder aus dem Quelltext kompiliert hat, sollte man die Ressourcen in den Unterordner "Karten" schieben, der sich im selben Ordner wie die Exe befinden muss. (Also so, dass man ..\bla\Magic.exe und ..\bla\Karten\vieleKarten.png hat.)
Eine Installation (außer dem richtigen hin- und herschieben der Ordner) ist nicht erforderlich, um das Programm wieder loszuwerden kann man einfach Exe und Karten-Ordner löschen, es wird nichts in irgendeine Registry oder so geschrieben.
Sollten irgendwie geartete Fehler auftreten, wäre ich sehr erfreut, wenn ihr mir etwas davon mitteilen könntet. =)
Und nun viel Spaß! ^^
ACHTUNG: NOCHMALIGE VERLAENGERUNG DES WETTBEWERBS
Einsendeschluss ist der 24.04.201117.04.201124:00 Uhr. Teilnahme mit mehreren verschiedenen Projekten ist nicht verboten.
Danach wird bis zum 01.05.201124.04.2011eine Abstimmung im Forum stattfinden.
Die Siegerehrung findet dann in der ersten Maiwocheam 25.04.2011statt.
Ich schlage vor, dass die, die schon fertig sind, ihr Projekt nochmal durchsehen und ggf aufpolieren, und sich die anderen dazu aufraffen, wenigstens eine Kleinigkeit, und sei es ein Dreizeiler, einreichen.
Damn, da codet man extra den ganzen Tag, und dann ist eh noch mal eine Woche Zeit … XD
Na gut, dann lasse ich's eben erstmal wieder liegen, und mache es dann in einer Woche auf den letzten Drücker. Alles andere wäre eines wahren Informatikers unwürdig! :O
Das war wahrscheinlich der Plan. Nachdem immer im letzten moment was gearbeitet wird, am besten nur in den letzten Momenten verlängern. :D
Monkey, du könntest zumindest mal nen Zwischenstand posten.
Ach, nein, besser nicht. XD Ich beeindrucke euch dann lieber erst mit der fertigen Variante. :D
Sonst, ähm, wären sicher alle anderen voll demotiviert, weil meins so toll ist. Und so. *hust*
Ach komm, zier dich nicht wie ein kleines Mädchen.