@Tiki
Ich wollte dir ja jetzt schon gratulieren.....die Überraschung war da.:A
Aber werden die Grillen nicht verfüttert?
mfg Skyter
@Tiki
Ich wollte dir ja jetzt schon gratulieren.....die Überraschung war da.:A
Aber werden die Grillen nicht verfüttert?
mfg Skyter
Danke dir und auch Olman, das bestätigt meine Vermutung. Mich irritierte bloß, dass die Rechtschreibkorrektur "der Hunne" als richtig ansah, warum auch immer.
In der Tat dürfte das wohl die einfachste Lösung sein, war jedoch für meine Zwecke ungeeignet, immerhin war das die gewünschte Antwort auf die Frage. ;)
Jup, das ist der Grund warum wir diese züchten.
1 Paket Grillen kostet 8$ und hat 12 - 30 Grillen drin. Ziemlich teuer wenns überlegst.
Aus dem gleichen Grund hab ich auch wieder angefangen Mehlwürmer zu züchten. 1 Paket Mehlwürmer mit etwa 30 Würmern kostet auch um die 8$.
Die Agamen futtern da ohne weiteres ne handvoll weg - ist aber ungesund, da die Grillen und Mehlwürmer nicht wirklich reich an Nahrungsmitteln sind. Sind mehr eine Proteinergänzung zum Futter.
Ich hab gerade gestern gelesen, dass ich mit meiner Lizenz sogar zur Haltung von Wasserdrachen berechtigt bin... ^_^
Hihi, fast wäre ich auf deinen Scherz auch reingefallen, Tiki. :D
Planst du denn jetzt schon wegen der (doppelt) erfreulichen Nachrichten mit der Anschaffung von Wasseragamen?
Ne, nicht wirklich.
Meine Schwägerin war vor einer Woche hier mit ihrem Anhängsel, und die hatten schon Angst, dass hier alles unter Wasser steht.
Aber Lismore ist zu hoch für Hochwasser.
Wir haben Wasserdrachen im Garten, richtig fette Dinger, sind aber scheu wie Sau. :(
Ne Anschaffung von Wasserdrachen plane ich zur Zeit nicht, aber es ist gut zu wissen, dass ich diese auch halten kann, ohne dass ich weiteren Obulus entgelten muss.
Morgähn und willkommen im Jahr MMXI.
Ich hoffe ihr habt alle den Rutsch gut überstanden und es gab keine Feuerwerksunfälle, Glatteis-Ausrutscher oder sonstige Unfälle.
Bei mir lief alles nach Plan. Essen, schlafen und dann 5 vor 12 rauß in die Kälte um mit den Nachbarn und einem Bierchen aufs neue Jahr anstoßen während rundherum Raketen den Himmel erhellten. :D
Gratuliere! :D
*Kaffee koch, Teewasser aufstell und Konfetti vom Tresen wisch*
Heisst das nicht schlicht und einfach "Attila's Bruder" ?
Mönschenskinder... ihr macht vielleicht Sachen... verwendet Wörter und Deklinationen, die man heutzutage einfach nicht mehr braucht. Von daher kannst froh sein, dass es nicht heisst "Attila's Kumpels". :D
Nein, so würde es zwar im englischsprachigen Raum aussehen, im deutschsprachigen Raum ist das allerdings falsch. Wir hängen das "s" beim Genitiv einfach hinter das Wort, ohne ein Sonderzeichen zu verwenden. Einzige Ausnahme ist dabei, wenn das Nomen selbst schon ein "s" am Ende hat. Nur dann setzen wir ein Apostroph als Auslassungszeichen hinter das eigentliche "s". ;)
Ich wohne in Australien... ergo hab ich recht :D
Ich zitiere mal aus der Sig von deinem Schwesterchen:
Dem kann der Deutschlehrer doch nur zustimmen. :DZitat:
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. D.h. Du darfst sie kostenlos benutzen. Allerdings ist sie keine Open Source, darf somit nicht verändert oder abgewandelt werden.
*wild aufzeig* Ich weiß was!! :D
Zwar nur von Wikipedia, aber seis drum. Das steht (unter Artikel "Genitiv"), daß Genitiv -s - Abtrennung nach neuer Rechtschreibung wieder zulässig ist, "wenn damit die Grundform eines Personennamens verdeutlicht werden soll". 'Attila's Bruder' könnte, so wie ich das lese, somit sogar ok sein - auch wenns auf deutsch echt kacke aussieht.
Mal davon abgesehen ist die neue Rechtschreibreform allgemein zum Kotzen...
http://cherrytree.at/misc/smilies/s_048.gif
Es gibt Sachen die die Welt nicht braucht......
mfg Skyter
Ich wünsche euch allen ein gutes Jahr 2011! http://cherrytree.at/misc/smilies/001smile.gif
...und ganz egoistisch: mir auch! (muss doch mal alles langsam besser werden?!)
Gab es da nicht schon zwei? Also, eine Reform und eine Reform der Reform? http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gifZitat:
Rechtschreibreform
Seitdem bin manchmal echt verunsichert, vor allem, was Getrennt- und Zusammenschreibung angeht. Einfach ignorieren schaffe ich aber auch nicht...
Passt ja gut ins Bild, dass auch der Apostroph-Genitiv mittlerweile "erlaubt" ist, und immer häufiger lese ich in letzter Zeit "in 2011" - vermaledeiter Denglischfizierungsquark! http://cherrytree.at/misc/smilies/075motz.gif
Und da ich eh gerade am Mosern bin: war es das jetzt etwa mit dem Winter? Der ganze schöne Schnee ist geschmolzen und hat nur noch hässliche, graue Eiskrusten zurückgelassen, also echt!