Provokante Frage :) Viel Grundwissen habe ich nicht, um die zu beantworten. Uematsu und Mitsuda sind (neben Michiru Yamane vielleicht) so ziemlich die einzigen japanischen Komponisten, bei denen ich überhaupt sagen kann, mir komplette Soundtracks angehört zu haben. Von Hamauzu kenne ich nur das, was ich nebenher beim Spielen von SaGa Frontier II und FFXIII gehört habe. SF2 hat einige sehr schöne Stücke, aber auch einige sehr komische. Manchmal bringt Hamauzu so verwaschene Synthiesachen, die ich nicht mag. Bei 13 hat mir die Untermalung eigentlich durchwegs gut gefallen. Vermutlich nicht gut genug, um jetzt zu sagen, JA, der Typ ist Uematsus würdiger Nachfolger. Aber zumindest seine stilistische Richtung ist in meinen Ohren viel näher dran als ein Sakimoto, bei dem alles mit Orchester und nervösen Streichern und wie beim Filmscore sein muss. Untermalt die Spielszenen zwar stimmig, aber danach erinnert man sich an gar nichts mehr, und zumindest wenn ich mir dann stand-alone etwas von FF12 oder Vagrant Story anhöre geht mir das einfach auf die Nerven. Hamauzu scheint ja ähnlich wie Uematsu eher kleinere Arrangments und eine Vielzahl an Stilen zu bevorzugen. Also wenn sich IMO einer weiter dran versuchen sollte, dann ist es Hamauzu. Mit Sakimoto kann ich einfach nichts anfangen.
Was man noch bedenken muss ist aber wirklich die Qualität und Art der Spiele, zu denen komponiert wurde. Uematsu hat ja noch bei allem komponiert, was bei den meisten Fans als gutes Final Fantasy, oder überhaupt amtliches Final Fantasy, durchging. Diesen Vorteil haben Sakimoto und Hamauzu nicht, im Gegenteil, FFXII und FFXIII sind ja gehasst und umstritten wie sonstwas. Und teilweise fehlt da auch die Grundlage, ähnlich zu brillieren wie Uematsu. Wo soll Sakimoto ein grooviges Battle Theme komponieren, wenn es keinen Extrakampfbildschirm gibt und man alles in riesigen Arealen austrägt? Für wen sollen Sakimoto oder Hamauzu dramatische Charakterthemes komponieren? Für Vaan? Für Snow? Nobuo Uematsu hatte mit Midgar eine riesige moderne Stadt, für die er die coolsten Jazz- und Ambienttracks schreiben konnte. Hamauzu hat nichtmal eine verdammte Stadt! Und irgendwelche 17 minütigen Final Battle Themes zu komponieren lohnt auch nicht wirklich, wenn vielleicht die Hälfte aller Fans beim aus dem Hut gezauberten Endkampf noch nicht endgültig die Schnauze voll hat. Und wer soll sich die Stücke überhaupt einprägen? Seit der PS1 Ära habe ich kein einziges Final Fantasy mehr als einmal durchgespielt, wenn überhaupt.