Mystic Quest und Secret of Mana waren sehr treue Begleiter in meiner Kindheit/ Jugend, so dass ich sie hier selbstverständlich wähle.
Druckbare Version
Mystic Quest und Secret of Mana waren sehr treue Begleiter in meiner Kindheit/ Jugend, so dass ich sie hier selbstverständlich wähle.
Habe für den 1., 3. und Sword of Mana gestimmt.
Zum ersten ist zu sagen, dass das Spiel für ein GB-Game schon extrem gut war. Tolle Musik, Mysterien und natürlich eine Story mit so einigen dramatischen Wendungen. Wie Enkidu sagt: Seiner Zeit definitiv weit vorraus (man bedenke, dass das Spiel 91 erschien - da waren viele andere Konsolen RPGs story- und charaktertechnisch ganz weit hinter diesem Werk hier).
Den 3. Teil habe ich zwar nicht ansatzweise so oft gespielt wie den 2er, aber er macht vieles besser als dieser und hat damit eher einen Platz auf dem Treppchen verdient. Gerade die deutlich tragischere Story hat es mir hier wieder angetan, sowie die Charaktere, die doch etwas mehr sind als Avatare mit Minimalhintergrund und
Sword of Mana hat mir wiederum als Remake von dem 1. Teil gut gefallen. Konnte das Flair, was ich damals verspürt habe, zwar nicht ganz einfangen, hat dafür aber die Dialoge hochgeschraubt und genug Neues gehabt, um wieder richtig gut zu werden.
Was Legend of Mana angeht: Irgendwie konnte ich mit dem Spiel nicht wirklich warm werden. Mir erschien alles, was ich da tue, sehr zusammenhanglos und beliebig, so dass ich schnell das Interesse verloren habe und mich durchquälen musste. Das Kampfsystem war auch etwas... symplistisch gehalten. Wirklich schlecht war es nicht, nur irgendwie unbefriedigend, was auch die verdammt gute Optik und Soundkulisse nicht aufheben konnte.
Ganz klar MQ und SoM2. SoM war zwar nicht schlecht, aber das KS war meiner Meinung nach zu langsam bzw. zu magiefokusiert (von beidem etwas). Die Teile danach hab ich noch nicht gespielt (obwohl zumindest LoM auf meiner "wenn ich mal nichts anderes zu spielen habe, widme ich mich dem"-Liste steht...)
Hab für Legend of Mana gestimmt. Der Soundtrack, die Grafik und die Atmosphäre ist ein Traum. Da rückt das Spiel dahinter auch in den Hintergrund.
Und für Secret of Mana (Deutsch!), denn besonders heutzutage ist es für einen Lulz, besonders mit Freunden, immer wieder gut geeignet!
Btw, ich bin mit SD3 nie warm geworden. Habs nur 3x oder so für 2h angezockt und dann beiseite gelegt. Was macht dieses Spiel so toll?
Ernst gemeinte Frage, kann das mal jemand ausführen, warum dieser Teil immer als bester dargestellt wird?
Wie bei vielen wohl sind es bei mir SD2 und SD3. Den ersten Teil und sein Remake habe ich zwar gespielt, aber beide nicht sonderlich weit. LoM hatte ich nur mal im Emulator ausprobiert und bin damit erst gar nicht klargekommen. Dann hatte ich es nochmal probiert, aber doch eher schnell das Interesse verloren. Die Teile danach kenne ich nicht wirklich, was angesichts der Bewertungen aber auch kein so~ großer Verlust zu sein scheint.
SD2 hat den Nostalgiebonus, außerdem gefallen mir die Dungeons besser. Ein runderes Paket als teil 3.
SD3 hat durch die Optionen mit den einzelnen Charakteren mehr Wiederspielwert, was mich aber trotzdem nicht dazu bewogen hat, das Spiel auch nur einmal ohne Angela oder mit Charlotte zu spielen.
Zu langsam fand ich es nicht. Da fand ich es eher schlimm, dass man in SD3 immer genau wusste, wann es einen Kampf gibt und wann alle Gegner vernichtet waren. Und diese ständigen Übergänge waren nervig. Aus dem Kampf rein und raus, aber auch zwischen einzelnen Abschnitten, die in SD2 ein zusammenhängendes Gebiet gewesen wären.
Das mit der Magie stimmt allerdings. Besonders, da man in SD2 immer die gleiche Party hatte, wäre es gut und von der Balance her unproblematisch gewesen, wenn es mehr magieresistente Endbosse gegeben hätte. Bei SD3 war das mit der Balance etwas ärger, weil Duran, Kevin und Riesz gemeinsam härter zuschlagen und buffen/debuffen können, während eine Party aus Angela, Charlotte und Hawkeye vielleicht nicht so viel direkten Schaden auszuteilen vermag; bei manchen Kämpfen war der Schwierigkeitsgrad entsprechend stark von der Party abhängig.
Sach ma Wolfi, willste nich erst die Tales of durchzocken, bevor du mit den Best of Threads weitermachst? =D. Ich warte grad beim DS To auf dich ;).
Der erste Teil war genial und hat mich an den DS gefesselt. Den zweiten hab ich Tagelang mit meiner Schwester gezockt, bis es durch war. Allein die Stunden, bis wir es endlich aufgegeben haben das Rubindiadem zu finden, oder die ganzen anderen Verrücktheiten. War glaube auch mein erstes rpg, das man zu zweit zocken konnte, hat schon geprägt.
Aber wird nicht an SD3 herankommen. Mit ner halbgaren Übersetzung in der Originalsprache an das Modul herangegangen. Keiner hat ne Ahnung von Tuten und Blasen und versuchen das irgendwie durchzuzocken. Herrlicher Spaß (hey, wir haben ein Item bekommen - haben wir? was kann es, was frägst du mich, lies doch den Namen vor, dann sag ichs dir).
Das Spiel haben wir auch ein paar mal durchgeraten, aber es hat sehr viel Spaß trotz der Sprachschwierigkeiten gemacht (und es war nicht ganz so böses Magiespamming wie im Teil davor. Der Held war eigtl nur Zierde bei den Bossen.
Legend und Dawn of Mana hab ich noch nicht gezockt, der Rest kommt aber nich an die ersten Spiele ran (und das Remaker von MQ war nujo.)
Wow, das ist ja ziemlich eindeutig ausgefallen! Im Großen und Ganzen stimme ich dem Ergebnis zu, auch wenn ich bei Legend of Mana mehr Befürworter erwartet hätte: Den Glanz, den die früheren Teile der Reihe hatte und durch den manch einer von uns in jungen Jahren verzaubert wurde, hat Seiken Densetsu speziell mit dem versuchten Revival als "World of Mana" in den letzten Jahren mehr oder weniger verloren. Sehr schade imho, aber das ändert nichts daran, dass Seiken Densetsu eine meiner Lieblingsserien ist und ich Spiele wie SD3 oder Legend of Mana ewig in guter Erinnerung behalten werde. Ich hoffe nach wie vor, dass irgendwann in Zukunft die Reihe angemessen fortgesetzt wird und an die früheren Tage anknüpfen kann. Hätte auch nichts gegen die verrückte Idee eines Seiken Densetsu MMORPGs einzuwenden ^^
Oh fuck, ganz übersehn ... Vielleicht schaff ich ja beides gleichzeitig ^^ Aber in letzter Zeit musste ich teilweise gezwungenermaßen durch Nicht-Anwesenheit, teilweise aber auch durch Unlust (bzw. Lust auf andere Spiele) eine Tales of Pause einlegen (Yeah, das neue Spiel "Tales of Pause", ein moderner Klassiker schon heute). Hätte ich gewusst, dass du extra auf mich wartest! Mach dir wegen mir aber keine Umstände. Ich befürchte, dazu bin ich nicht zuverlässig genug, zumindest kann ich nicht versprechen, wann genau ich zu den beiden noch ausstehenden DS-Teilen kommen werde. Wobei es schon geil wär, bei so wenig bekannten Spielen einen Abenteurer zu haben, der grad das Selbe durchmacht. Mal schauen.
Argh, hab es verpasst. Würde für Secret of Mana abstimmen. Dabei verbinde ich kaum nostalgische Gefühle damit, dazu habe ich es erst zu spät gespielt. Damals war ich nichtmal besonders beeindruckt davon.
Aber es gehört zu einem aussterbenden Genre. Es geht doch nichts darüber, in Vogelperspektive mit knalligen Charaktere durch bunte Landschaften zu ziehen und in Semi-Echtzeit Monster zu verkloppen! Der Multiplayer Modus und der Soundtrack machen natürlich auch einiges her.
Ich finde es nur schade, dass man dieses simple Spielprinzip kaum noch findet. Nichtmal bei den eigenen Sequels, zumindest bei denen, die ich gespielt habe. SD3 wird soviel gelobt, aber mir war das Kampfsystem irgendwie zu wirr, hab es deswegen nicht mal fertig gespielt. Und Legend of Mana war mir dann doch zu anders und strukturlos.
Man hätte sich da IMO viel mehr an Secret of Mana orientieren sollen. Da spiele ich lieber Secret of Evermore ;)
Das spiel macht so ziemlich alles richtig was man richtig machen kann und verbessert teil 2 in jeder hinsicht . Geniale atmosphäre, locations und ein unglaublich hoher spielespaß. Meine stimme geht ganz eindeutig an SD 3 dann SD 2.Zitat:
Btw, ich bin mit SD3 nie warm geworden. Habs nur 3x oder so für 2h angezockt und dann beiseite gelegt. Was macht dieses Spiel so toll?
Ernst gemeinte Frage, kann das mal jemand ausführen, warum dieser Teil immer als bester dargestellt wird?
Legend of Mana ist leider völlig unterbewertet. Das Gameplay hat zwar seine Macken, aber das Spiel hat einen gewissen Charme, den heutige Rollenspiele einfach nicht mehr erreichen. Nicht zuletzt auch ein Grund, weshalb ich mich von solchen Spielen distanziert habe.