Nanaki hat seine LPs btw schon wieder gelöscht~
Druckbare Version
Nanaki hat seine LPs btw schon wieder gelöscht~
Man bekommt z.B. als Entwickler des Spiels einen ausführlichen Erfahrungsbericht und kann dabei z.B. noch unentdeckte Bugs entdecken, sehen ob man an manchen Stellen dem Spieler noch etwas mehr Hinweise gebe muss damit er sich nicht dumm und dämlich nach der nächsten Storyszene sucht und z.B. etwas zu schwere Rätsel entschärfen.
Und dann gibt es auch noch Spieler die ein Spiel abbrechen weil sie irgendwo einfach nicht weiterkommen und es sich dann einfach in einem LP zuende anschauen, wie ich selbst schon von ein paar meiner Zuschauer erfahren habe.
Wenn es unterhaltsam gemacht ist, schaut man es sich auch gerne zum Vergnügen an. Als Entwickler ist es auch eine lustige Art von Feedback, wie ich finde.
Ich schau mir Lets Play grundsätzlich aus zwei Gründen an, entweder ich
bin zu faul das Spiel selber zu spielen oder der Lets Player ist lustig.
Meine Favos sind :
TrueMG (göttlich^^)
Jack
Tasuva
Koshi
Selber Lets Playe ich meist aus Feedback Gründen und die leute die sich das dannantunansehen haben auch meist ihren Spaß dabei oder wenigstens den ein oder anderen Schmunzler, naja der Wahnsinn wandelt in meinen Videos :P
Meinst du das ernst? Die Intention hinter Lets Plays ist Spass an der Freude und ne ordentliche Portion Selbstinszenierung im Internet. Als Intention für ein Lets Play ist "hilft dem Entwickler" schon fast heuchlerisch.
Was die Hilfe angeht, währen Betatester in der Makerszene mehr Testpersonal und weniger "Zu-erst-spielen-dürfer" die als Betatester nichts taugen...anyway.
Abgesehen davon bringts mir als Entwickler nun wirklich gar nichts wenn irgend wer die Testboxinhalte in ein 20€ Mikro mitspricht. Was das Einschätzen von Schwierigkeiten, Rätseln, Orientierung angeht ~ das was ich bisher gesehen habe an Lets Plays wirkte alles geschnitten. Ich weiss nicht, was für Telepathengottspieler 'Lets Player' im Schnitt sind, nur so wenig wie in Lets Plays verreckt, verkackt, gesucht, neu geladen etc. wird kann ich mir nicht vorstellen, dass das alles in einem Cut ist, schon gar nicht so, wie Makerspiele sind, von dem optimalen Balance schliesslich weit entfernt. Und wenns das nicht ist, dann ist es für den Entwickler uninteressant.
______________________________________________
Das Web 2.0 ist der Ort an dem jedermann exzessiv Selbstdarstellung betreiben darf, also warum leugnen?
Mit nem Rosinenkuchen kann ich unter Umständen einen wilden Puma erschlagen. Die Chance, dass es vorkommt und dann auch klappt ist gering, okey~ das geb ich zu. Aber wenn jemand fragt "ey, warum backste denn Rosinenkuchen?" dann sage ich "weils lecker ist und mir Kuchen backen Spass macht" ~ nicht den Blödsinn mit dem Puma.
Und ähnlich ist es mit Lets Plays~ in der Makerszene unter Umständen wenn die Betatester doof sind mit Chance ansatzweise vielleicht nützlich aber im Grunde.
Selbstdarstellung, gebts doch einfach zu.
Ich sagte auch nicht, dass es allein der Wille ist dem Entwickler ein Feedback in Form eines Videos zu geben. Es ist aber durchaus ein Nebeneffekt von dem Entwickler profitieren können, insofern sie es sich auch ansehen.
Lass mich mal Innocentia zitieren:
Wie du siehst hat ihr das Let's Play dabei geholfen noch was an ihrem Spiel zu ändern.Zitat:
Ja, nachdem mir Derexor mit seinem Let's Play zu "IRdH" sozusagen die Augen geöffnet hat, was ich alles noch verbessern kann, habe ich die letzten zwei Tage damit verbracht, mir eine Do-To-Liste zu erstellen. Auf dieser steht, was ich noch alles für die kommende Version überarbeiten möchte.
Ich selbst mache meine Videos ja auch nicht hauptsächlich damit der Entwickler daraus lernt, aber ich kritisiere darin schon so manche Macken die verbesserungswürdig wären.
Dann weiß ich nicht was du für Let's Plays angeschaut hast, aber die meisten die ich kenne zeigen durchaus auch lauter Frustmomente. Z.B. bei Velsarbor, wo glaub ich 4-5 Videos für ein und denselben Boss verbraten wurden da Themetal ihn einfach nicht klein gekriegt hat.
Und ich selbst schneide solche Momente eigentlich auch nicht raus, sonst hätte ich sicher nicht letztens in einem Video gezeigt wie ich 5 Minuten an einem Rätsel verzweifle nur um schlussendlich cheaten zu müssen oder wie ich in Hämatom ständig aufgrund des nervigen Kampfsystems von einem einfachen Wolf in Stücke gerissen werde.
Wenn ich das alles beschönigen würde bringt es natürlich nichts.
Ich kann nicht für die Anderen sprechen, aber als Hilfe für den Entwickler, habe zumindest ich meine LPs schon von Anfang an betrachtet und auch versucht so aufzufädeln. Als ich damit anfing stellte ich mir nur 2 Fragen:
- gibt es LPs für den RPG Maker?
- welchen Sinn würde ein LP für den RPG Maker haben?
Daraus entstand das, was du als "heuchlerisch" bezeichnest: Entwicklerhilfe. Der andere Teil war, die RPGM-Community wieder etwas populärer zu machen (das hat auch funktioniert. Ich konnte einige Leute für den Maker interessieren).
Erst letztens hat der Entwickler Estapolis einige Videos zu "Die Ströme der Zeit" kommentiert. Letztendlich meinter er auch, dass ihm das sehr geholfen hätte jemanden das Spiel spielen zu sehen und daher auch entsprechende Korrekturen erfolgen würden. Ich glaube er bezeichnete es als "sehr ausführliches Testen"; teilweise noch effektiver als durch die Betatester.
Und es bringt Capcom auch nichts, wenn Street Fighter Let's Playt wird. Warum es doch getan wird? Schiere Unterhaltung der Massen. Es muss nicht unbedingt ein greifbarer Nutzen dahinter stecken. Das gilt sowohl für kommerzielle Spiele, als auch für Makerspiele. Wenn du dich davon nicht unterhalten fühlst, dann liegt das entweder am LPer oder weil du mit dem Prinzip nicht zurecht kommst. Aber das ist absolut in Ordnung - Nicht jeder kann sie mögen.Zitat:
Abgesehen davon bringts mir als Entwickler nun wirklich gar nichts wenn irgend wer die Testboxinhalte in ein 20€ Mikro mitspricht.
Achja - Und mein Mikro hat 50€ gekostet ò_ó
Meinst du jetzt "Blind" gespielte Plays?Zitat:
Was das Einschätzen von Schwierigkeiten, Rätseln, Orientierung angeht ~ das was ich bisher gesehen habe an Lets Plays wirkte alles geschnitten.
In Spielen, die bereits bekannt sind, wird mit Sicherheit gezielter gelaufen und es gibt weniger Tode. Ich jedenfalls schneide nichts. Und wenn ich das tue, erwähne ich das augenblicklich.
Corti, versuche deinen Blick zu erweitern.Zitat:
Und wenns das nicht ist, dann ist es für den Entwickler uninteressant.
Vielleicht interessiert es ja doch die Entwickler, wenn jemand im Internet ihr Spiel spielt?
Äh, nein?Zitat:
Selbstdarstellung, gebts doch einfach zu.
Ich spreche nicht für alle, aber ich mache das lediglich aus der Freude am Spielen heraus und der Gewissheit, dass ich wieder ein paar Leute unterhalten habe. Unterhaltung ist derzeit mein oberstes "Ziel" :)
Corti, was kennst du denn so für Let's Plays? Bzw von wem?
[Tm]
Ich stell mal die Reihenfolge der Antworten so um, dass es mehr Sinn macht.
Jack,Supermike, ausser Konkurrenz Nemica (der Aktzent hehe^.^) und noch irgendwelche, die ich nicht mehr namentlich weiss, auch zu kommerziellen Spielen, weil ich mal sehn wollte, wies ausserhalb der Makerszene ausschaut.
Versteh mich nicht falsch, ich hab der Sache zu keinem Zeitpunkt die Daseinsberechtigung abgesprochen. Spass an der Freunde, Unterhaltung etc. ist ein guter Grund sowas zu machen. Ich sehe nur in der Theorie und in der Praxis die ich bisher gesehen habe den Faktor "Entwicklerhilfe" als weitaus geringer als er hier so hingestellt wird.
Waren sie es wert?
Ob man sie voher schon gespielt hat ist eine Sache, ob man nachher schneidet eine weitere. Aus Entwicklersicht interessiert der funktionierende Versuch weitaus weniger als das Scheitern davor. Ich hab LPs bisher mehr so erlebt als "Speedruns" von Leuten dies richtig doll können, oder clownhafte Selbstinszenierung oder halt spürbar geschnitten, und in vielen Fällen zum gäääähnen langweilig.
Als "oh wie nett, da spielt jemand mein Spiel =)", wohlwollend interessieren ~ why not.
aber wenn du dich da anscheinend besser auskennst, was könnte ich mir denn mal ansehen um meinen Horizont zu erweitern? Ich lasse mich gerne davon überzeugen, dass LPs einen Nutzen haben~ oder unterhaltsam sind.
Was den nutzen angeht hab ich noch nicht gefunden und vom unterhaltungswert wars irgendwo zwischen langweilig und Fremdschämen.
Du könntest diese Chance nutzen um ganz selbstbewusst deine eigenen zu verlinken ;-)
Das wiederum find ich gut.
Ich lasse die Reihenfolge mal so, da sie Sinn macht :D
Beim ersten Teil fällt es mir schwer dir zu widersprechen.
Durchaus.Zitat:
Waren sie es wert?
(abgesehen davon, dass ohne ein vernünftiges Headsets nichts geht)
Mmh. Mir sind eigentlich keine LPs bekannt, in denen so verfahren wird.Zitat:
Ob man sie voher schon gespielt hat ist eine Sache, ob man nachher schneidet eine weitere. Aus Entwicklersicht interessiert der funktionierende Versuch weitaus weniger als das Scheitern davor.
Ich verfolge aber auch nicht alle Let's Player.
Also "Let's Play" bedeutet ja einfach nur, dass man etwas spielt und derweile irgendwas erzählt. Ob man das Spiel dabei perfekt "durchrennt" oder nicht, spielt in dem Sinne keine Rolle. Es sind auch nicht alle LPs gleich. Es gibt Hilfreiche und einfach nur Lustige.Zitat:
Ich hab LPs bisher mehr so erlebt als "Speedruns" von Leuten dies richtig doll können, oder clownhafte Selbstinszenierung oder halt spürbar geschnitten, und in vielen Fällen zum gäääähnen langweilig.
An sich ist "Let's Play" daher nur ein Zusatzbegriff, den man auch "Kommentieren" nennen kann, aber in erster Linie doch immer die Unterhaltung verfolgt und nicht den konstruktiven Aspekt dahinter. Das Niveau einzelner Player kann sich daher weit unterscheiden, ebenso wie ihre Absichten und der Inhalt. Es gibt auch Leute, die bevorzugen bestimmte Let's Play-Typen. Dieses Themengebiet ist also weit gefächert. Was den RPG Maker angeht leider noch nicht so sehr. Das tendiert alles [noch] in ähnliche Richtungen.
Da versuche ich dir mal ein breit gefächertes Sortiment zusammenzustellen.Zitat:
aber wenn du dich da anscheinend besser auskennst, was könnte ich mir denn mal ansehen um meinen Horizont zu erweitern? Ich lasse mich gerne davon überzeugen, dass LPs einen Nutzen haben~ oder unterhaltsam sind.
NintendoCapriSun (engl.)
Ich würde ihn als "Organisierten Let's Player" bezeichnen. Er kennt alle Spiele, scheinbar bis in den kleinsten Winkel und stellt daher quasi kommentierte Walktroughs ins Netz. Mir persönlich kommt er hin und wieder "zu" perfekt vor, aber das ist Geschmackssache.
Kikoskia (engl.)
Ein LPer dem seine Arbeit sichtlich Spaß macht. Er interagiert auch als Spieler mit den Figuren und ist sich nicht zu schade auch mal ein wenig herumzualbern. Zudem Urheber einiger epischer Einzeiler (zB "Super Happy Fun Lift" oder "I killed him. ... And now I use his toilet *flush*. And steal his candy bar. And his Cola"). Kikoskia war zudem die Inspiration des ersten deutschen (!) Let's Players (welcher widerrum meine Inspiration war), der aber leider nicht mehr aktiv ist.
Phunk Royal (dt.)
Ein Spieler, dem man einfach anmerkt, dass er unheimliche Freude an den Spielen hat. Oder auch nicht. Er redet an sich permanent irgendwelchen zusammenhangslosen Unsinn, kann aber auch zusammenhängend erklären wenn er möchte. Er hat wahrscheinlich den größten Unterhaltungsfaktor aller LPer; auch wenn sein Stil nicht jedem gefällt.
Tasuva (dt. / u.A. RPG Maker)
Jaja, der Tasuva aus unserem Forum hier. Er macht wirkliche sehr gute LPs, kritisiert auch, wenn es notwendig ist. Ebenso wie ich, bewertet er am Ende auch die RPGM-Spiele. Tasu zeige ich immer wieder gerne vor :)
UnPlayedAThing (engl.)
Wurde mir erst heute empfohlen. Mal abgesehen von seiner tollen Erzählerstimme, die ja leider erst mit dem Alter kommt, geht er bei seinen Plays einen etwas anderen Weg. Um Flare zu zitieren: Er erzählt nicht einfach, was grad passiert, sondern bringt diese gewissen "Did you know that..."-Momente rein".
(ich werde mich selbst noch etwas mit seinen LPs auseinandersetzen, da ich das Prinzip gut finde)
Red Millenia (dt.)
Und auch eine Frau sei erwähnt. Ich weiß nicht genau was ihre Videos so toll macht. Vielleicht ist es auch nur ihre erotische Stimme. Es ist egal was sie sagt, sie klingt einfach Zucker :D
TrueMG (dt. / u.A. RPG Maker)
Ja gut, als Letztes nenne ich eben mich selbst. Was solls :P Ich denke nun einmal, dass ich nicht auf dem schlechtesten Wege bin. Ich selbst bin noch nicht zufrieden mit mir und bin mir eigentlich ziemlich sicher, was ich in Zukunft noch verändern werde. Zum einen den Tonfall, der sich gerade in den letzten LPs deutlich gebessert hat. Ich lasse mich gerne durch professionelle Let's Player inspirieren wie zB diejenigen, die ich bereits nannte.
Ich weiß leider selbst nicht wie ich mich kategorisieren würde; aber es muss ja einen Grund geben warum die Leute meine Videos mögen.
:confused: Ich kann mir jedenfalls nicht mehr meine alten Videos ansehen ohne mit dem Kopf auf die Tischkante zu donnern. Aber das ist wohl ein gutes Zeichen.
Schau sie dir einfach mal an. Ich denke auch anderen Let's Playern könnte es nicht schaden ihren Horizont etwas zu erweitern :)
[Tm]
@Corti
Will an der Stelle nur mal anmerken, dass ich das Velsarbor Let's Play mit großem Interesse verfolgt habe und es für mich als Entwickler wirklich interessant war. Im Gegensatz zu Beta-Testern sieht man nämlich dem Spieler praktisch direkt über die Schulter und bekommt sogar noch permanent Kommentare zu dem Geschehen. Man sieht direkt, wo der Spieler hängt, welche Moment gut aufgenommen und welche weniger gut ankommen. Klar, ein guter Beta-Tester würde dies alles in seinem Bericht aufnehmen, aber ich bezweifle dass irgendeiner dieser Berichte an das Detail-Reichtum eines Let's Plays ran kommt.
Natürlich verlangt das, dass der Let's Player das Spiel zum ersten Mal spielt und nicht bereits alles kennt - aber genau das ist zumindest bei TrueMG auch der Fall.
Gut... ein Let's Play zu verfolgen dauert länger als nen Beta-Test-Bericht zu lesen, aber dafür ist es auch unterhaltsamer o_°
Zu guter Letzt hat mich das Let's Play so weit motiviert, dass ich im Moment sogar wieder etwas an dem Spiel weiter arbeite.
Also... ich finde Let's Plays als Hilfe für die Entwickler gar nicht mal so daneben. Hängt natürlich auch vom Entwickler ab, schätze ich.
Aber mal ganz abgesehen davon... ich glaube auch, das Selbstdarstellung ein wesentlicher Grund für Let's Plays sind, aber du musst verstehen, dass die Leute so etwas leugnen - es klingt arrogant. Wer will schon arrogant rüber kommen :P
C ya
Lachsen
@Themetal:
Hab jetzt die Liste mal durchgetestet, also irgendwie 2 bis 3 Videos für ca. 1/2 bis ein halbes Video durchlaufen lassen.
NintendoCapriSun
- einfach langweilig, wie selber spielen ohne den Spass am Spiel
Kikoskia (engl.)
- Eine Stimme wie ein 45 jähriger Alkoholiker aus Manchester und wie der redet hat der seinen Pegel xD Dem kann man seinen Unterhaltungswert nicht absprechen.
Phunk Royal (dt.)
Der schwankt für mich stark zwischen "lustig" und "unerträglich". Dieses rumblödeln und Stimme verstellen beim Vorlesen kann ich nicht ab.
Tasuva
Kann ich nichts mit anfangen. k.a. wie ein Entwickler sieht aber ich fühl mich dabei als würde ich Zeit verschwenden in der ich auch selbst spielen könnte.
Nicht als persönlichen Angriff sehn Tasuva, kay?
UnPlayedAThing
Ja, die Erzählstimme hat was.
Red Millenia (dt.)
empfind ich auch als langweilig
TrueMG
Die 2 Sachen an denen ich reingezappt hab waren:
Sonnenschauer Kampfsystem: nett erklärt, bissel wie ein Spielereview
Vampires Dawn irgendwie rumlaufen: ^^" Siehe oben, mitlesen und /rumalbern/ damit kann ich nichts mit anfangen und irgendwas in mir weigert sich damit Zeit verbringen zu wollen
Ich glaub würdest du statt stundenlangem LP ne knackige 15 min Review machen würd ichs mir ansehen ;-)
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast diese Liste rauszusuchen. Der Brite mit der Schnapsstimme ist lustig, ansonsten stell ich fest, dass ich mit LPs irgendwie einfach nichts anfangen kann. Inhaltlich sind Maker-LPs noch etwas interessanter, wobei ich hier auf den Kommentar zu deinen Werken verweise.Zitat:
Schau sie dir einfach mal an. Ich denke auch anderen Let's Playern könnte es nicht schaden ihren Horizont etwas zu erweitern :)
@Supermike: Der erste Eindruck zählt und dank dir werden LPs in meinem Kopf auf immer verbunden sein mit einer minderjährig klingenden Mädchenstimme, die versucht auf Kosten eines Spiels lustig zu sein. Ich habe diesen Satz 2 mal neuformuliert in der Hoffnung irgendwann würde er nicht mehr so negativ klingen aber es war mir nicht möglich, es ging nicht. Ich hab mein bestes gegeben doch am Ende hats mich erwischt. Geht, lasst mich zurück und erinnert euch an mich als den Menschen der ich war, nicht das Monster, was ich jetzt bin.... (uuuaarrghhhhsweetbloodkillrawwwr!!11} \o/
@Lachsen: Wenn es dich dazu bringt an Velsarbor zu werkeln hats damit direkt ein Stein im Brett *MG nen Keks dafür geb*
@Selbstdarstellung: Ich bin schon zu lange im Internet um Gegenwind nicht zu erwarten, von daher... ^^
Da, lieber Corti, liegt nunmal der Hund begraben: Let's Plays sind keine Reviews.
Allein schon der Name - "Let's Play", also wortwörtlich "Lasst uns spielen" - ist bereits ein Hinweis auf die Natur dieser Videos: Jemand spielt ein Spiel, lässt aber auch seine Zuschauer an dem Erlebnis teilhaben. Das ist also so wie ein Audiokommentar bei einem Film, so musst du dir das vorstellen.
Und da sind Leute wie Jack eben ein schlechtes Beispiel, wenn man nach Let's Plays sucht. Mit Let's Plays isses wie mit Makerspielen, da gibt es auch unzählige Geschmacksrichtungen, die einen blödeln herum und wollen ihre Zuschauer einfach zum Lachen bringen wie Kikoskia oder PhunkRoyal, andere wollen auch den Zuschauern Geschichten erzählen und etwas beibringen wie Un (sein I Played A Thing zu Rivers of Light ist ein tolles Beispiel dafür).
Das Problem ist halt, dass Let's Plays in dieser Community nen extrem miesen Start hatten. Stells dir vor, als ob jemand in ein fremdes Forum repräsentativ für die Makerszene geht und ein Trashspiel vorstellt. Da ist automatisch die Lust weg.
Und das ist schade.
Die Anmerkungen die Lachsen gemacht hat, kann ich so zu 100% unterstreichen und damit Jacks Punkt "Als Feedback und va. Hilfe für den Entwickler" nochmal bestärken!
Das dies nicht der einzige Zweck von LPs ist, dürfte jedem klar sein. Und das Selbstdarstellung auch eine Intention des jeweiligen Let´s Players ist, ist auch klar. Ob nun bewusst oder unterbewusst...
Aber ich kann auch nachvollziehen, wenn jemand (wie Corti) sagt: Langweilig, schau ich mir nicht an! Überspitzt: Wie jemand ein 320x240, 256 Farben Spiel eines Hobby-Entwicklers spielt und dann eventuell auch noch kaum unterhaltsam oder gelangweilt dazu redet... Da kann man seine wertvolle Zeit wirklich besser investieren ;)
Das stimmt leider auch. Wo ich mir zum Beispiel Kikoskia gerne anschaue, weil manche der Spiele Nostalgiewert (plus des einfachen Wahnsinnsfaktors des Let's Players selbst) haben, oder Uns Videos wegen der obskureren Titel und den ausführlichen Geschichten zu deren Hintergründe anschaue, ertrage ich wiederum Jacks Videos nicht mal für zwei Minuten, weil sie einfach grauenvoll monoton vorgetragen werden und die Audioqualität teilweise GRAUENHAFT ist - als ob Jack wirklich egal zu sein scheint, dass er Zuschauer hat. Jack, es gibt so etwas namens "Emotionen", nutz die mal, anstatt einfach stumpf und eintönig vorzulesen.
Die einzigen "Let's Plays", die mir gefallen haben, sind die vom Angry Video Game Nerd. Vor allem als er die Bible Games gespielt hat. xD Aber so was geht halt auch nur, wenn die Spiele so schlecht sind, dass man sich pausenlos über sie lustig machen kann. Und so was wäre in der Makercommunity vielleicht etwas ... fies?
Das sind aber auch keine Let's Plays - James verwendet nur Clips, also ist es eher ein Review.
Dank Jack haftet den Let's Plays jetzt leider halt der Ruf an, dass es da nur drum geht, sich über Spiele lustig zu machen. Das stimmt aber nicht!
Lies einfach den Post weiter oben. Let's Plays sind Gameplay-Videos mit der Intention, die Zuschauer am Spielspass teilhaben zu lassen, wie bei nem Audiokommentar auf ner DVD oder Mystery Science Theater 3000 bzw. Rifftrax.
Nochmal zur Wiederholung, und ich glaube, ich red mir langsam den Mund fusslig:
Let's Plays sind keine Reviews.
Let's Plays sind Audiokommentare zu Spielen.
Der Sinn ist nicht, sich über Spiele lustig zu machen.
Ich finde es einfach nur traurig, was Jack aus der Let's Player-Szene gemacht hat, und ich finde, Leute wie Un oder Kikoskia haben das einfach nicht verdient, dass ihr Ruf wegen so einem Krawallmacher in den Dreck gezogen wird.
Genauso traurig finde ich, wie das Thema immer wieder an die Oberfläche gezogen werden muss, nur damit einige Leute auf Let's Playern herumhacken können, auch wenn sie nur Negativbeispiel Jack kennen.
Ach ja, um auf das Argument "Mach deine Videos doch nur 15 Minuten lang" zurückzukommen: Wie würde es euch gefallen, wenn ihr einen Audiokommentar zu eurem Lieblingsfilm oder eurer Lieblingsserie anschauen wollt, aber ihr kriegt nur einen 15-Minuten-Zusammenschnitt?
So muss man das auch bei Let's Plays sehen.
Verdammt, es zwingt euch ja keiner, das anzusehen, aber gebt wenigstens den guten Let's Playern mal ne Chance.
Ich finde das auch Jack seine Daseinsberechtigung hat, man muss anerkennen das er der Makerlp´er mit den drittmeißten Abonenten ist, außerdem macht er es facettenreicher sich in der LPer Szene rumzutreiben.
Erstens: Abonnenten sagen nichts über die Qualität des LPers aus, genau wie eine hohe Downloadzahl nicht bedeutet, dass ein Makerspiel gut ist. Wenn man nur den einen Typen kennt, kann man auch nur den einen Typen abonnieren, wenn man nichts zum Vergleich hat.
Und "facettenreicher"? Was soll das bitteschön bedeuten? Dass man aufgrund seiner Videos lieber andere, bessere LPer sucht? Wenn es das bedeutet, dann stimme ich dir zu.