"Ich finde die Dualität dieses Threads gerade höchstgradig genial. xD "
hehe ich auch.wieso wird mein sarkasmus eigentlich so oft missverstanden?
egal.it always saves my day when i get to read the replies on my posts XD
Druckbare Version
"Ich finde die Dualität dieses Threads gerade höchstgradig genial. xD "
hehe ich auch.wieso wird mein sarkasmus eigentlich so oft missverstanden?
egal.it always saves my day when i get to read the replies on my posts XD
offensichtlich: ja? :confused:
ich fange gerade damit an, meine ernährung auf vegan umzustellen. und bevor ich jetzt blöd angegangen werde: ich hasse solche wichtigtuer, die den leuten ständig unter die nase reiben, wie schlecht die ausbeutung der tiere ist und so weiter. das einzige, was man auch von nicht-veganern verlangen kann, ist natürlich, sich zu informieren, denk ich. wenn man das alles dann mit sich vereinbaren kann, okay, thema abgehakt. ich fühle mich allerdings besser dabei und mache deshalb diesen schritt.
fisch ist übrigens > all. :A oder war.
allein schon weil man bei euch allem anschein nach echt gut vegan essen kann, würde ich gern mal wieder vorbeischauen :(
ich bin auch seit ein paar tagen am überlegen, mich wieder vegetarisch zu ernähren... fühlt sich nämlich besser an. mal sehn, mein bruder will mitmachen, ich denke, dann wird das wieder was. :)
Naja, wird vielleicht in der Doku angeraten. Aber da wird eigentlich sogar angeraten vegan zu werden. PETA eben. Mir ist's relativ egal, ob jemand Fleisch isst. Find nur irgendwie das es wirklich Menschen gibt, die strikt vegetarische Ernährung hassen und unbedingt jeden Tag auf ihrem Teller nen Steak oder Schnitzel haben müssen. Sowas find ich ein wenig bescheuert. Seh ich zum Beispiel bei meinem Stiefvater. Wenn ich für mich vegetarisch koche und frage, ob mal wer kosten möchte, ist das Geschrei groß und die Mine wird verzogen. Meine Mutter kostet dann wenigstens doch mal. Aber naja, jedem das seine.
Tu es. ^_^
Probier mal Hirsebällchen, die werden an sich wie Hackbällchen gemacht, nur eben ohne Hack. Einfach Hirse mit bisschen Brühe aufkochen, mit Mehl und/oder Haferflocken verkneten, Eier hinzu, Zwiebelwürfel rein, Knoblauch, eventuell noch Gemüsewürfel mit rein und halt würzen.
Schmeckt halt richtig lecker, könnte man denk ich mal auch an ne Gemüsesuppe mit ranmachen.
Ich handhabe das nach Möglichkeit genauso. Also nicht nur Steak oder Schnitzel, aber generell Fleisch.
Ist halt eine ausgewogene Ernährung.
Wieso sagen die Leute immer, wenn man Fleisch isst: "Iss halt ein bisschen Salat dazu", aber nie wenn man Gemüse isst: "Iss halt ein bisschen Fleisch dazu"?
Steht für mich persönlich auf einer Ebene.
Ich würde mir nie ein Steak ohne Beilagen auf den Teller hauen, genauso wenig würde ich aber nur die Beilagen essen.
Ich bin der Ansicht, dass Fleisch zur natürlichen menschlichen Ernährung gehört, darin aber einen wesentlich geringeren Wert als pflanzliche Nahrung einnimmt. Im Klartext: Fleisch ja, aber in kleinen Mengen(2-3 Mal die Woche).
Wenn jeder Mensch seinen Fleischkonsum zurückfahren würde, dann würden solche Dinge in geringerem Maße stattfinden, als sie es jetzt tun. Man braucht nicht jeden Tag ein fettes Steak.
Fressen und gefressen werden gehört einfach dazu, deswegen halte ich inzwsichen nur noch wenig von einer veganen Lebensweise, aber die Menge Fleisch, die der Mensch heutzutage verbraucht, ist unnatürlich.
Was ich allerdings für wichtig halte, ist ein strenges Tierschutzgesetz, das sowhol Unternehmen wie Einzelpersonen sehr hohe Strafen auferlegt, wenn deren Tierquälereien aufgedeckt werden.
in tirol wird derzeit ebenfalls eine kontroverse diskussion geführt, da bei einem experiment um informationen über die todesumstände von lawinenopfern zu sichern, schweine lebendig begraben wurden und langsam erfroren.
ich nahm den ersten link, nicht das ich die sueddeutsche lesen würde.
http://www.sueddeutsche.de/wissen/953/500223/text/
ich persönlich denke nicht, dass sie die tiere narkotisiert haben, da somit das ergebnis verfälscht wäre, da sicherlich auch die panikreaktion eine wichtige rolle spielen würde bei begrabenen menschen, da der sauerstoffgehalt schneller sinken würde oder menschen fundamental anders reagieren. subjektiv gesehen, bin ich gegen solche tests, auch wenn täglich genug schweine zum verzehr getötet werden und auf erniedringste und misshandelte weise im schlachtbetrieb gehalten werden. es wäre intelligenter gewesen, die ganze begebenheit geheim zu halten oder in einem künstlichen umfeld zu testen, als einen öffentlichen versuch in erwägung zu ziehen. seitens der forscher, nicht aus persönlicher überzeugung. etwas anmaßend ist die ganze situation schon, auch wenn tierversuche leider nichts neues sind
Ebenso, nur nicht ganze 4 Jahre. Ich hab mich lange nur vegetarisch ernährt (experimentierweise auch 1 Wochen vegan, was mir dann zu kompliziert wurde) und dann nach einiger Zeit aufgehört. Weniger wegen "Die Tiere sind so süß~" als einfach nur mal eine andere 'Lebensweise' einschlagen.
Und ganz ehrlich, auch auf die Gefahr hin, dass die Mega-Masochist-Moralisten kommen: Mir ist es total egal, wie die Tiere gehalten werden. Wenn ich Nahrungsmittel von Käfighühnern 40% billiger krieg als Freilaufbiostreichelliebhabhühner, dann kauf ich auch ersteres.
ich hatte anfangs das ganze aus moralischen gründen gemacht, später wars mir dann allerdings egal, da war das nur noch aus ekel und dann hats ne weile gedauert, bis ich den ekel wieder überwunden hab. allerdings hab ich mich persönlich als vegetarier echt besser gefühlt. enthaltsamkeit ist echt was schönes in gewissem maße. :)
was nicht unbedingt was mit Vegetarismus zu tun hat, sondern eher allgemein gültig ist, rein für die Psyche. Wie üblich allerdings nur, wenn mans nicht übertreibt. :DZitat:
enthaltsamkeit ist echt was schönes in gewissem maße.
http://www.geschichteinchronologie.c...y-chactado.jpg
Wünsche guten Appetit, ich mag mein Meerschweinchen lieber lebend.
@Topic: Sowas Ähnliches geht auch in den Legebatterien, in den Mastställen für Enten, Gänse, etc pp vor...Riesige Sauerei!
auratus: mh, da sind ja jede menge knochen und so drin, ich hätte meins lieber fein säuberlich filitiert.
Ich dachte immer dass Wiesenhof irgendeine Großmetzgerei ist. Wusste gar nicht dass da Verhaltensgestörte altgewordene Kinder gehalten werden um sich an Tieren auszutoben. Hoffe mal dass der Laden dicht gemacht wird/wurde.
Unser Fleisch kaufen wir entweder bei Edeka an der Theke oder aufm Markt von ner Landfleischerei.
Da wir ne andere Vogelart als Haustier halten, tun die Hühner mir noch um so mehr leid.
Vögel Piepsen und sind niedlich. Was im Grossen und Ganzen der Hauptgrund für das Halten von Haustieren ist. Ich bin ja auch der Meinung, dass Katzen draussen rumrennen und Kleintier jagen sollen und das Hunde verdummte Wölfe sind, aber sobald sich so ein Tier auf den Rücken rollt und ich den Bauch kraulen kann, fliegt jegliche Moral mit einem lauten "Dawwwwwwwww! :3" aus dem Fenster.
Womit ich nicht andeuten möchte, dass sich Vögel auf den Rücken rollen.