-
Also wenn er das so darstellt, dann mag ich ihn wieder; im Grunde kann man Bei Dao sowieso nur original lesen, denn das allein ist ja schon hermetisch genug.
Ist ja cool, da studierst du also unter Weltprominenz...
Und naja, so weit, dass ich mit Zhuyin und Pinyin so viel anfangen könnte, bin ich sowieso noch nich. Ich kann inzwischen Texte in Pinyin relativ flüssig und mit einer Menge Aussprachefehler (meine Zunge ist für keinen R-Laut dieser Welt gemacht, außer den sächsischen und den französischen) ablesen und mit meinem Wortschatz an Standartphrasen kann ich all das chinesische Essen bestellen, das mir eigentlich nicht schmeckt (obwohl Ente ganz lecker ist \o/) ... und hätte ich sowas wie Disziplin und konsequentes Durchhaltevermögen, hätte ich inzwischen auch schon mehr als 20 Schriftzeichen auf Lager.