Fällt mir dazu spontan wieder ein :D
Druckbare Version
Ich kann meine Haare an machen Tagen gut leiden, an anderen wiederum nicht.
Ich habe ziemlich lange blonde Haare und dazu noch das Schlimmste - nämlich Locken >:(
Das Problem kennen sicher viele, denn wer Locken hat, möchte eigentlich gar keine. Kann ich gut nachvollziehen ;) Wenn ich Locken haben wollen würde, kann ich mir ja welche reinmachen.
Und so kommt es, dass ich für schöne glatte Haare erstmal mit dem Glätteisen anrücken muss -_-
Und dann ist die Pflege ja auch noch so eine Sache. Locken sehen immer krusselig und ungepflegt aus, wenn man sich nicht zu helfen weiß - das nervt gewaltig.
Naja, mittlerweile habe ich mich mit meinem Schicksal abgefunden :D
Hm, ich hatte lange Zeit lang lange Haare... da waren sie blond ^^ Dann wurden sie irgendwann selbst mal abgeschnitten, aber auch nicht sooo weit, waren immernoch lang, dann wechselte die Farbe...~ Irgendwann wurd's ein eher punkiger Schnitt, eine Seite halblang und die andere recht kurz und die dann immer in anderen Farben... Und inzwischen sind sie wieder halblang und blondiert. Also richtig wasserstoffblond. Inzwischen kann ich mir allerdings schon wieder problemlos einen Zopf machen und irgendwie nervt mich die Länge. Einerseits will ich sie gerne wieder wirklich lang wachsen lassen, einfach weil ich lange Haare bei Frauen total schön find... Aber andererseits sind kurze Haare einfach so entspannt... das ist schon was feines xD Innerhalb von ein paar Minuten trocken, alles andere brauch auch nicht lang und sie hängen einem nicht andauernd vor den Augen rum... und ausserdem stehen mir kurze Haare recht gut wie ich finde.
Da allerdings bald der Abiball ansteht und ich noch kein Kleid hab weiss ich auch noch nicht was ich mit meinen Haaren nun mache... das sehe ich wenn ich ein Kleid hab und so lange duerfen sie erstmal wachsen ^^ Allerdings überlege ich momentan auch, ob ich das blondieren jetzt sein lasse und meiner eigentlichen Haarfarbe mal wieder eine Chance geben soll... hm.
Ja, Haare sind wirklich ein leidiges Thema xD
Wenn mich meine Haare ernsthaft stören, kommen sie halt ab.
Bis dahin wuchern sie, spart den Frisör und sieht offenbar auch gar nicht mal so schlecht aus. :A
Wieder ein Aufwand um so ein Thema... :rolleyes:
So ich hab nen ziemlich beschissenen Wirbel an der rechten Seite am Hinterkopf. Das ist richtig nervig wenn die Haare an der Stelle grad so 3-4 cm lang werden. Dann muss man sie mit Gel bändigen.^^
Ansonsten komm ich mit meinen Haaren gut klar, meine Ausbilderin weniger, wenn ich mit Iro auf der Arbeit auftauch.;)
Aber ihr zu Liebe und dank meiner Faulheit sind die beiden unterschiedlichen Längen relativ angepasst zZt, also die Fastglatze an den Seiten hat wieder mehr Haare.^^
Ich lass einfach wachsen, fertig.
Wenn ich mir die Haare dann hochgelen will, tue ich das, was danach absteht, wird einfach abgeschnitten.
Gut, so ist meine Frisur nach 2 Monaten so verschnitten, das ich zum Frisör muss, dafür sah sie davor aber immer gut und akzeptabel aus. :D
Bis auf die Sache mit dem Glätteisenkann ich Zuffels Beitrag nur unterstreichen. :p
Aber bei all dem Ärger, die langen Haare sind auf jeden Fall günstiger für mich. so muss ich nur alle sechs Monate mal zum Spitzen schneiden. Als ich noch kurze Haare hatte, musste ich spätestens nach drei bis vier Wochen zum Friseur, weil das Haarwachstum mein Haupt eher wie eine Klobürste aussehen ließ, und wer will das schon? :D
Ich hatte für ungf. 2 Jahre lange Haare. Eigentlich wollte ich sie schon nach einem Jahr wieder abschneiden, aber ich hatte Angst, dass es komisch aussehen könnte und ich dann erstmal wieder ein halbes Jahr warten muss...
Naja, ich hab sie mir dann im Sommer trotzdem wieder kurz geschnitten und sehe so viel besser aus :A
Die Haare werden jeden morgen gewaschen und dann kommt oben ganz wenig mattes Wachs drauf, damit kann man die Haare in die richtige Richtung machen und sie ein bischen nach oben stellen. Und eine Dose, die für ein halbes Jahr reicht, kostet "nur" 7€ beim Friseur. Dem Zeugs aus dem Supermarkt trau ich irgendwie nicht.
Ich ebenfalls. Ich trage meine Haare zusammengebunden und habe auch vor, sie noch länger wachsen zu lassen. Später hab ich einmal vor sie mir, ähnlich wie Jackie Chan in Shanghai Noon, zu einem "Krieger Zopf" zu machen. Das hat mir irgendwie gefallen. ^^
Achja, Locken hab ich auch, ich benutz während dem Duschen immer nachträglich so ein Fructis Shampoo, was die Haare etwas glatter machen soll, hilft, dann sind die Locken nichts ganz so stark. :)
Streicher
PS. Jetzt fehlt mir nur noch ein toller Bart, wollte mir einen Spitzbart stehen lassen, aber da kommt nur langsam was, ist schon was da, klar, aber das ist zu wenig. Und dann sehe ich irgendwann so aus wie die Jungs von Amon Amarth. :D
der letzte friseurbesuch hat mir doch außerordentlich gefallen muss ich sagen.
ich hatte die letzte zeit fast nur glatze und dann eben wachsen lassen (oder auch nicht....). irgendwann habe ich mit dem abrasieren aufgehört bis sie wieder eine kurzhaarfrisurähnliche länge hatten....dann ab zum headshop (friseur meines vertrauens ;) ).
dort setzt man sich auf den stuhl, sagt "mach irgendwas" und es wird toll! danach hatte ich also an den seiten 2mm, hinten und deckhaar länger und der clou der sache war der einrasierte scheitel. auf der linken seite hatte ich also eine einrasierte linie in der die haare nur 2mm lang waren.
mit gel und wachs und bla hatte ich dann also einen recht kurzen seitenscheitel, der rechts dann irgendwie modelliert wirr nach oben ging....ich fands sehr schick.
momentan lasse ich wieder wachsen, damit er beim nächsten mal noch mehr draus machen kann. am liebste wär mir was, wo man nicht erst noch nach dem duschen irgendwas mit machen muss....duschen, föhnen einmal kurz mit den händen wurschteln, fertig. ohne diesen ganzen wachskrm x_x
Moin!
Haare: bis zum unteren Ende der Schulterblätter, also noch längst nicht lang genug. :D
Ich möchte gern mal eine andere Farbe als mein natürliches Straßenköterbraun ausprobieren, aber so ganz trau ich mich noch nicht. Schwarz oder rot find ich toll. Ich weiß halt nur nicht, ob ich es auch an mir toll fände...
@Glannaragh: Besser keine Schaumtönungen.
Hab ich schon öfter versucht - Die bringen nichts.
(und meine Haare ziehen Rot geradezu an... ich will natürlich nicht ausschließen dass es trotzdem an meiner Haarstuktur liegt.)
nja. Auf jeden Fal: Es gibt auch andere Arten von Tönungen, die keine Schaumtönungen sind und sich trotzdem nach 6-8 Wochen wieder rauswaschen.
Die würde ich persönlich dir empfehlen.
WEnn du IRGENDWELCHE Rotpigmente in deinen Haaren hast, sei vorsichtig mit Brau- und Rottönen.
Sie werden dir dann zwar aller Wahrscheinlichkeit nach stehen, aber sie werden auch nicht mehr wirklich rausgehen :rolleyes:
Ach ja. Und wenns dir gefällt: Probier mal Henna aus. Das gibt es in diversen Rot-und Schwarztönen, ist sehr pflegend für die Haare, gut zu dosieren und - wenn du einen geeineten indischen, türkischen etc. Laden findest - wesentlich günstiger als andere Tönung.
Ich schwöre auf das Zeug.
Töne seit einem 3/4 Jahr meine Haare damit rot. (und die sind inzwischen auf Tallienlänge)
Meine Tante benutzt das Zeug auch seit bestimmt schon 20 Jahren. Keiner würde auf die Idee kommen, dass ihre Haare normalerweise blassbraun sind.
Für mich is das Thema wenig leidig ^^
Hatte immer so goldblonde bestenfalls wellige Haare und trag sie seit Ewigkeiten ca halbrückenlang. Immer wenn ich mich mal getraut hab, sie ein wenig kürzer zu schneiden, schulterlang oder kürzer, tats mir hinterher Leid und hab mir vorgenommen, das nie wieder zu machen. Inzwischen hab ichs kapiert :D
Mag jedenfalls meine Haare ziemlich. Weiss immer nur nicht, was ich mit den Vorderen anfangen soll. Richtiges Pony will ich nicht, ganz ohne siehts aber auch scheisse und langweilig aus und so sind sie immer so stufig die halbe Stirn bedeckend irgendwie.
Seit September letztes Jahr hab ich alle Haare unter Ohrenhöhe schwarz gefärbt, find ich ziemlich geil. So gucken unten drunter immer schwarze Haare durch und man sieht den Ansatz nicht ^___^ Hab erst nach 5 Monaten mal nachgefärbt. Imo der gelungene Kompromiss zwischen meiner Naturfarbe, die ich nicht hergeben will und ner Art von Style zeigen mit den Haaren.
Wo da gerade das Thema Tönung im Gespräch ist: Das einzig wirklich richtig leidige, was ich bisher erlebt hatte waren rote Haare. Ich hab beim Duschen nen Shampoo gegriffen, das sich im Endeffekt als Shampoo Tönung herausstellte. Nachdem die Haare trocken waren, hatte ich auf einmal, zwar natürlich aussehend, rötliche Haare, das hat Monate gedauert bis es komplett draußen war. XD ...
Streicher
hmm hat sich erübrigt...die vorderen Haare sind wohl jetzt lang genug das der Wirbel "weggedrückt" wird.
So gefällt mir das jetzt irgendwie ^^ Werde den Friseur bitten hinten bischen einzukürzen, und durch einstufen bischen mehr Volumen reinbringen versuchen^^
Von wegen Haare sind egal:
Nun ja...sind eines der wenigen Merkmale an denen man sich nach ausen hin präsentiert. Ich mein wenn ich jemanden mit ungepflegten Haare sehe denke ich zuerst mal das er mit sich selbst auch nicht besser umgeht....soviel dazu ;)
edit:
Durch längere Haare kommen bei mir immer so Naturblonde Strähnen raus, witzig :D
Ach Haare.....meine Haarfarbe würde ich schätzungsweise irgendwie zwischen braun und dunkelblond ansiedeln http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
Aber Frisuren.....ehrlich gesagt mag ich meine Haare am liebsten nach ein wenig Sport. Sie sind nicht durchgeschwitzt oder fettig, aber schön unordentlich. Dann bin ich richtig glücklich mit meiner Frisur....jetzt grade zum Beispiel. Morgens aus der Tusche bin ich recht zufrieden damit......und ich hasse es zum Frisur zu gehen. Das sieht dann die ersten paar Wochen aus wie so ein Kuhfladen >.<
Ich gene Ty Ni recht. Ich hab das Zeug auch schon oft genug ausprobiert und meistens wird das Ergebnis bei mir fleckig und undgleichmäßig. Kann sein, dass ich mit der "Verarbeitung" nicht richtig umgehen kann, aber bei normaler Tönung (ich will keine Werbung machen, aber ich kann Movida von Garnier echt empfehlen) klappt es immer gut. Du musst nur unbedingt auf den Haaransatz am Gesicht achten, dass der auch genug Farbe bekommt, sonst wirds hinterher unschön, weils dann auffällt, dass die Haarfarbe nicht deine echte ist. ;)
Hmm, Henna muss ich auch mal ausprobieren 8)Zitat:
Ach ja. Und wenns dir gefällt: Probier mal Henna aus. Das gibt es in diversen Rot-und Schwarztönen, ist sehr pflegend für die Haare, gut zu dosieren und - wenn du einen geeigneten indischen, türkischen etc. Laden findest - wesentlich günstiger als andere Tönung.
Ich schwöre auf das Zeug.
Töne seit einem 3/4 Jahr meine Haare damit rot. (und die sind inzwischen auf Tallienlänge)
Meine Tante benutzt das Zeug auch seit bestimmt schon 20 Jahren. Keiner würde auf die Idee kommen, dass ihre Haare normalerweise blassbraun sind.
Momentan sind meine Haare rot. Eher rotbraun. Ich mag die Frabe. :D
Und seid Anfang Januar sind sie kurz. Und ich meine echt kurz. Ich hab sogar kürzere Haare als mein Bruder :eek: Aber mir gefällt das echt gut und ich bereue auch nicht meine langen Haare abgeschnitten zu haben.
Ich vermisse sie zwar ein bisschen, wenn ich mir z. B. beim Nachdenken an den Hinterkopfgreife, merke ich immer wieder aufs neuen, dass da kein Pferdeschwanz ist, mit dem ich meine Finger beschäftigen kann.
Aber dafür gehts morgens im Bad schneller und es wächst auch wieder nach. ;D
Frag mich, was alle immer mit ihren Haaren haben. Ich mag meine richtig gerne. Das wird bei mir auch mit der ganzen Bandbreite von Pflegemitteln verwöhnt.
Ich hab dicke und viele Haare, mit denen man so circa alles machen kann und die sehr schnell nachwachsen -- und das nutze ich gerne aus. Ich hab so ziemlich alle zwei Monate 'ne neue Frisur, wobei ich selten fand, dass eine wirklich schlecht aussah. Man konnte irgendwie immer etwas draus machen und mein Friseur hat mich noch nie enttäuscht. Folglich hatte ich schon so circa jede Haarfarbe und so ziemlich alles zwischen rückenlang und 2 cm-Kurzhaar.
Momentan hab ich sie wieder kurz (an der längsten Stelle so um die 7 cm), was ich einfach total praktisch finde. Haarfarbe ist was von Braun bis Naturblond. Man ist schnell gefönt, braucht nur mit etwas Gel durch die Haare wuscheln, violà! Schon ist man gestylt für den Tag. Wobei ich sie jetzt auch mal wieder ein Stück länger und blonder will. Mal schauen.
Na gut, von nicht mögen kann ich in dem Sinne auch nicht sprechen. Ich find die auch gut so wie sie sind, oder eher, will sie wie schon erwähnt länger haben.
Nur wars am Anfang so, das mich zum Beispiel ne kurze Zeit, die lange Zeit nach dem Duschen gestört, das Bürsten usw., das hat sich aber schnell gelegt. Und wenn man sie zusammengebunden trägt, sofern sie lang sind, dann ist das soweiso kein Problem. ^^
Oh man, hät mir nie gedacht mal in nem Forum über Haare zu reden .... ^^'
Streicher