Was hat eigentlich ein 10 Stundenjob an der Supermarktkasse mit "Karriere" zu tun? Die wenigstens Frauen gehen wohl arbeiten um sich selbstzuverwirklichen, sondern weil daheim das Geld gebraucht wird.
Druckbare Version
Solche Eltern gibt es durchaus die nur rumsitzen und ihre Kinder "herumkommandieren" (gibt es das Wort "passive Erziehung" in dem Zusammenhang?). Davon bekommt man in unserer hin und wieder zu etwas oberflächlich erscheinenden Gesellschaft aber manchmal wenig mit. Manchmal muss man den Kindern auch mal Pfeffer machen - vielleicht hat Herr Kerner das nicht erlebt oder es war einfach nur flappsig formuliert was doch auch ein Markenzeichen seiner Fähigkeiten als Moderator entspricht :confused:
Das ist ja durchaus auch ein Punkt, wie kann der in dem Fall Staat evtl. überforderten Familien mit gescheiter Familienpolitik besser helfen, wenn ein oder zwei Elternteile arbeiten oder ein oder zwei Elternteile sich nicht als Hausfrau/Hausmann eignen. Und ehrlich gesagt, Frau Hermans Argumente sind mir da (bisher) nicht ganz klar geworden...
...und die ganze Diskussion driftet ja auch immer in Richtung populärer Theman wie Nazis ab :hehe:nton: - was auch die Frage aufwirft wie war die Familienpolitik z.B. zu Zeit der Weimarer Republik, die haben ja politisch soweit ich beurteilen kann etwas mehr gepwned als Hitler später, aber ich muss zugeben (auch?) sehr wenig über diese Zeit zu wissen so als ob jemand Erfolg damit gehabt hätte Deutschlands Geschichte auszuradieren, das kann es ja echt nicht sein. History Lesson ( http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_029.gif ) , anyone?
Wenn sie das so gesagt hat wundert mich das Mißverständnis aber nicht. Der zweite Satz bezieht sich ja auf den ersten und es liegt nahe dann zu denken, dass mit "damals" das 3. Reich gemeint ist wenn sie vorher von Hitler spricht. Es sei denn beim Zitat wurde was weggeschnitten. Irgendwie verstehe ich auch nicht wieso sie nicht einfach klargestellt hat, dass sie stattdessen die Zeit vor dem 3. Reich gemeint hat.Zitat:
"es war eine grausame Zeit, es war ein völlig durchgeknallter, hochgefährlicher Politiker der das deutsche Volk ins Verderben geführt hat... das wissen wir alle... aber es ist damals eben auch das, was gut war, und das sind Werte, das sind Kinder, das sind Mütter, das sind Familien, das ist Zusammenhalt - das wurde abgeschafft."
Worauf beruht denn deine Annahme? Wenn du "die wenigstens Frauen" sagst, muss das ja bedeuten, dass die Mehrheit der Frauen sich nicht selbstverwirklichen will und außerdem offenbar Kinder hat (das interpretiere ich mal in das "daheim das Geld brauchen" rein). Ist es außerdem so, dass die Mehrheit der Frauen an der Supermarktkasse (oder in ähnlichen Berufen) arbeitet? Ok, Karriere ist in diesem Zusammenhang vielleicht nicht das richtige Wort. Sagen wir mal eher einen Beruf wählen, den man wählt weil man dort wirklich arbeiten möchte und es nicht mangels Alternativen macht.Zitat:
Zitat von Shinigami
ich würde das alles mal mit realitätsferne betiteln. irgendwo musst du deine kohle herbekommen, sonst hast du einen sozialen abstieg, weil du dir deinen bisherigen lebensstil, der schon dünn gewesen sein kann, nicht mehr länger leisten kannst. und es ist nicht so, dass unsere gesellschaft selbstverwirklicher braucht. wir brauchen leute, die den müll wegschaffen, die klos putzen, alte leute betreuen, häuser bauen und im landschaftsdreck wühlen, buse fahren und mastleitungen reparieren. nur die minderheit wird daran ihre selbstverwirklichung sehen und das hat rein gar nichts frauenspezifisches.
es geht einfach darum, dass frauen gesellschaftlich in die enge gedrängt werden, was den möglichen wunsch angeht, die ersten lebensjahre zuhause mit dem kind zu verbringen.
Lolz der ist geil :A
Njo hast du es überhaupt gesehen?^^
Nun ja ich halte davon eigentlich nix da sie selber versucht hat das Wort "Hausfrau" rassistisch zu definieren .Why?xD Es gibt genug Arten die Mutter zu würdigen aber die einzige Art die ihr eingefallen ist war so hohl das man nur schmunzeln muss.:p