Zitat:
Zitat von
Rina
Rina, lesen. ;)
Ich bat Asmodina mir "Vollpreistitel" zu definieren und verneinte, dass wir zu Vollpreistiteln keine komplette, deutsche Lokalisierung zu erwarten.
Shin Megami Tensei bezog sich dabei, wie du goldrichtig bemerkt hast, dass es Vollpreistitel sind.
Also nein, für den "Vollpreis" brauchen wir keine komplett lokalisierten Titel erwarten. Warum also meine Worte im Munde umdrehen, wenn die aussagen identisch sind? ^-^
Publisher wollen schließlich auch verdienen, nicht? ;)
Und wie gut betucht Koei ist, kann ich nach wie vor nicht sagen. Jedenfalls nicht so sehr wie SE, welches VP2 und FFXII ja noch deutsch lokalisiert hier rüber brachte.
Oder habe ich irgendwo behauptet, SMT seien keine Vollpreistitel? ^-^
Zitat:
Sie haben auch viel weniger Einwohner und damit weniger potenzielle Kunden. ^^
Du weißt schon, dass die Niederlande selbst Filme und Serien nicht übersetzen lässt, sondern lediglich untertitelt?
Da hinkt der Vergleich etwas. ;)
Wobei das jetzt wie mit den Äpfeln und Birnen ist, dieNiederlnde soll allgemein übersetzungsfaul sein.
Zitat:
Das Problem liegt einfach darin, dass der aller größte Teil aller hier veröffentlichten Spiele eine deutsche Lokalisation erfährt, weshalb es hier eine Selbstverständlichkeit ist. Ein Großteil der Kunden erwartet es einfach.
Im Vergleich zu anderen Ländern die keine eigene Sprachfassung bekommen ist es natürlich Luxus.
Allerdings basiert das einfach darauf, das der deutsche Markt einfach wichtiger, größer und profitabler ist als z.B. der in Dänemarkt.
Frankreich und Spanien sind auch große Länder, mit vielen, potenziellen Kunden. Trotzdem haben diese beiden Märkte auch keine übersetzten SMTs bekommen, von LC jetzt mal abgesehen, das auf deutsch, französisch und englisch spielbar ist. Vorrausgesetzt, ich irre mich an dieser Stelle nicht.
Zu SNES-Zeiten war ein übersetztes Spiel auch noch eine Rarität. Das erste, auf deutsch lokalisierte GB-Spiel war Mystic Quest, was deswegen als "kleine" Sensation aufgefasst wurde.
Zitat:
Das Problem bei den RPGs ist offensichtlich das sie ein Nischendasein in Deutschland führen. Ausser den großen Entwicklungen, verzeichnen sie keine Erfolge und in Magazinen werden sie stiefmütterlich behandelt. Sie treffen offenbar zum Großteil nicht den Geschmack der deutschsprachigen Kundschaft. Daraus resultiert, das viele RPGs gar nicht hier veröffentlicht werden oder wenn werden sie nicht lokalisiert, da die Kosten offenbar nicht durch die Mehrverkäufe gedeckt werden.
Ersetze Deutschland bitte durch Europa, dann können wir hierin übereinkommen. ;)
Und afaik sind Übersetzungen nicht billig. Soll zwar größenteils maschinell gemacht werden, was man an aussagekräftigen Sätzen, wie "Ich erinnere diesen Ort (zu Englisch: "I remember this place", aus PZ3)".
Aha, und woran erinnert sie de Ort? ^-^
na gut, aber zum Grund der Aussage, wie teuer so eine lokalisierung/Überstezung nun letzten endes ist, weiß ich nicht.
Ich höre letzten Endes immer, eine Lokalisierung in anderen europäischen Sprachen "ist zu teuer".
Wenn ich bedenke, die Spiele in deutsch, französisch, spanisch und blablubb zu übersetzen dürfte schon ein Sümmchen zusammen kommen.
Zitat:
Ich persönlich spiele auch gerne gut übersetzte Spiele, aber momentan muss man sich mit der Situation einfach abfinden...
Ich spiele auch gerne gut übersetzte Spiele, so ist das nicht. ;)
Wobei eine Übersetzung für mich dann gut ist, wenn sie von der Rechtschreibung und Grammatik her gut ist.
Zitat:
Das erste und einzige europäische SNES Goemon hatte deutsche Texte. Das (gute!) DS Goemon hat es erst gar nicht aus Japan rausgeschafft, eine englische US Version wäre mehr als wünschenswert. Aber selbst dort scheint Goemon nicht mehr so populär zu sein wie einst.
Habe das europäische SNES-Spiel nie gespielt, woltle es mir beizeiten über die VC besorgen, aber da gibt es aktuell hardwaretechnische... Differenzen. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif
Hatte mich über das DS-Goemon jedenfalls auch gefreut, tja, zu Schade, dass es nie rüberschwappte.
Ich mochte ja auch den zweiten N64-Teil, trotz des stellenweise unfairen Schwierigkeitsgrades.
Wie schon so schön gesagt, man kann nicht alles haben. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif
Zitat:
Naja, es soll ja Gerüchten zu Folge auch Menschen geben die sich bei Kingdom Hearts von der "stilvollen" Aufmachung abschrecken lassen
Storytechnisch verpassen die eh nichts. Da können mir die Fanboys und (Yaoi-)Fangirls sagen, was sie wollen. :)
Wobei ich schon meinen Spaß mit den Spielen hatte, na ja, OT. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif
Aber schon die halbe Zeit. oO