Mein Exemplar soll nun lt. Amazon am Freitag in einer Woche zugestellt werden.
Druckbare Version
Mein Exemplar soll nun lt. Amazon am Freitag in einer Woche zugestellt werden.
Gestern war die CE noch kurz verfügbar. Habe das auf der Heimfahrt zufällig gesehen und gleich bestellt. Einen Liefertermin habe ich noch nicht, aber die Standard, die ich vorher bestellt hatte, als sie wieder verfügbar war, wurde auf 02. Juni aktualisiert. Habe die also dann entnervt storniert und mir das Spiel mit einem Coupon im eShop gekauft. :rolleyes: Ich brauche was für das lange Wochenende.
Bei mir ist ebenfalls 2. Juni anvisiert und laut Lieferverfolgung steht es wohl kurz vor Versand.
Die andere Version hat noch kein Lieferdatum, ich lasse sie aber zur Sicherheit noch drin bzw. wenn sie losgeschickt wird bevor ich die erste Bestellung in den Händen halte, wird sie halt verkauft :)
Update: Eine Vorbestellung von amazon ist seit heute morgen auf dem Postweg, die andere hat jetzt als Zustellungsdatum den 06.06. Da ich heute aus dem Home Office arbeite und daher zeitlich flexibel bin, werde ich jetzt mal zu Saturn und Müller fahren und schauen, ob da schon was zu ergattern ist ^^
Bei mir wird es für den Versand vorbereitet. Mal gucken, ob das heute wirklich dann verschickt wird. Je nachdem wie fix dann DHL ist, könnte es dann morgen oder Samstag da sein. Eilt aber eh nicht bei mir.
06. Juni. \m/
Bin froh, dass ich mir die Copuns dafür gekauft habe. :p
11:36 Uhr kam nun die Versandbestätigung bei mir und das Zustelldatum wurde mir auf dem Samstag korrigiert. Ist jetzt eh in den Händen von DHL, daher heißt es abwarten.
Auf diesen Samstag vorverlegt oder auf kommenden Samstag geschoben?
Ich war eben bei Müller (nix da) und Saturn. Bei Saturn habe ich mal einen Mitarbeiter angesprochen. Der hat im System geguckt und es ist online bei Saturn wohl wieder zu bestellen.
Wirklich bekommen tut im Raum Köln bis Rhein-Sieg aber nur der Kölner Saturn am Hansaring welche - und zwar zwei Exemplare :D
Werde wohl also auf meine Zustellung am kommenden Dienstag warten (bzw. hoffen, dass es evtl. schon diesen Samstag kommt).
Meins ist nicht über DHL sondern wieder mal über Amazon Logistics versendet worden (die letztes Mal mein Trials of Mana verloren haben, ohne dass je nochmal ein Update in der Sendungsverfolgung kam). Es bleibt also spannend ^^
Bei mir soll es am Samstag kommen. Heute ist aber bereits die Bestellung von Gamestop geliefert worden, die hatte ich ganz vergessen. :D
Habt ihr ein Schwein ^^ dann kann es ja bei Euch dieses WE schon losgehen. Die drei freien Tage bieten sich ja an :)
Meine andere Amazon Bestellung soll jetzt auch Dienstag geliefert werden, ist aber noch nicht versendet. Es wird immer kurioser :D
Was ich nicht verstehe: Es gibt doch sowieso nur eine einzige Pressung von dieser Edition. Die werden einmal ausgeliefert und dann war's das. Wieso schafft es Amazon mit seinem vergleichsweise großen Logistiknetzwerk einfach nicht mehr, dass sie ein Spiel, dass über einen Monat im Voraus bestellt werden muss, pünktlich zum Release ausliefern. So was kann man doch planen. Und wieso geht dann das Warenwirtschaftssystem so nutz? (Mal kommt es zwei Wochen später, dann zwei Wochen früher, dann eine Zeit lang überhaupt nicht mehr, wird dann noch pünktlich verschickt und kommt dann zwei Tage zu spät???)
Ich habe ja einst im Südtirol-Urlaub diesen kleinen Spieleladen entdeckt, über den ich ab und an bestelle. Mein Kumpel, der seine Definitive Edition über mich dort bestellt hat, hat mir vorhin grade geschrieben, dass sein Spiel vom Liefertermin für morgen angekündigt worden ist von DHL und er es sich total freut, dass er es sogar am Releasetag erhält. Also diese Schallplatte mit Spiel und Buch für 99 Euro...
Allerdings hat er sich der Laden mit der deutschen Trials of Mana-Version wohl geirrt. Sein Großhändler hat ihm wohl die Info gegeben, dass das Spiel sich in Deutschland um zwei Wochen verspätet (weshalb ich auch hier die italienisch-spanische Version herumliegen habe, die sich allerdings eben kaum unterscheidet, außer dass der hässliche USK-Aufkleber fehlt). Derweil waren es wohl doch nur Lieferschwierigkeiten wegen Corona.
Man bekommt bei dem Laden oft auch noch diese ultraseltensten Nintendo-Special-Editions. Das liegt aber daran, dass der Typ nur telefonisch Bestellungen aufnimmt (italienische Festnetznummer) und dann einen in ein ewiges Gespräch verwickelt, das Stunden dauern kann. Der Mann ist sehr kommunikativ und redet wahnsinnig gerne. Zwar berechnet er bei Spielen über 50 Euro keinen Versand, aber das rechnet sich dann mit den Telefongebühren. Aber nur so bin ich an die Collectors Editions von Smash Bros Ultimate (mit Gamecube-Controller und -Adapter) und den Three Houses gekommen. Zelda hab ich leider dann dort auch verpennt. Hätte gerne dieses süße Steelbook gehabt. Bin allerdings auch erst am Releasetag darauf aufmerksam geworden. Daher konnte auch er leider nichts mehr für mich tun, auch wenn er mir immer wieder vorgejammert hat, wie ausbeuterisch er diese Abzocker findet. Die sollten doch lieber mit seltenen Turnschuhen spekulieren.
Kennt Ihr eigentlich in Deutschland noch kleine unabhängige Läden? Also keine Filialen wie die Gamestops, die auch gerne mal von Arschgeigen geführt werden? So was ist eigentlich gerade bei Spielen und Special Editions oft eine sehr gute Anlaufstelle. Meist führen diese Läden richtige Nerds, die einem auch gleich alles über jedes Spiel sagen können.
Allerdings die PS5 will mein Geschäft nicht versenden. Schon gar nicht nach Deutschland. Er nimmt auch noch gar keine Vorbestellungen auf.
Sein guter Rat an mich: Persönlich in ein Spielegeschäft, gerne auch Media Markt/ Saturn/ Expert/ Conrad (nur nicht GameStop!), gehen und die Konsole anzahlen, dann sollte ich sie auch am Releasetag erhalten. Persönlich erscheinen ist wichtig -denn das soll auch noch nach dem 5-Sekunden-Zeitfenster der Onlinebestellungen von Amazon gehen.
Diesen Ärger hab ich Gott sei Dank nicht mehr, seitdem ich auf diesen Sammlerkram verzichte. Habs vorhin gegen 17 Uhr bestellt und eben war der Download durch. Kanns morgen direkt losgehen.
Jo, Nintendo-eigene Spiele funktionieren immer schon ab 24h. Mein Kumpel hat mich jetzt gerade gefragt, ob er sich meinen Plattenspieler ausleihen kann. Da er mit optischem Kabel mit dem Receiver verbunden wird, wird er damit aber wohl nix anfangen können... :hehe:
So viel zu Sammlerkram. Ich wäre dafür, das auf die Spitze zu treiben und einmal eine Phonografen-Wachswalze oder zumindest eine Schellack-Platte (bei Trails of Cold Steel IV bzw. V z.B.) beizulegen, die man garantiert nicht abspielen können wird...
So, eben die Benachrichtigung von DHL erhalten, dass das Spiel in der Packstation liegt. Muss ich dann später abholen und hoffen, dass es den Transport unbeschädigt überstanden hat.
Ich wurde enttäuscht. Sollte mein Tracking richtig lesen. Spiel kommt erst morgen.
Ach schade, aber Vorfreude ist doch die schönste Freude :) Morgen ist ja auch nicht mehr lang ;)
Dann kannst Du Dir ja heute Abend noch den "Review Talk" bei den Rocket Beans anschauen und Dich an Gregors Verriss erfreuen, da Xenoblade ja heute Mainstream ist und er nicht mehr durch einen "Expertentipp" hervorstechen kann...achja, und weil halt Nintendo drauf steht und nicht Sony :)
Habe es vorgezogen mich mit einer Freundin zu treffen, die ich schon länger nicht mehr gesehen habe. Auf Gregors Gequatsche gebe ich schon ewig nichts, weil mir der Kerl schon lange vor GameOne (!) unsympathisch war.
EDIT:
Inzwischen ist das Game angekommen und ich habe es auch schon abgeholt. :A
Und obwohl Amazon nicht mal einen Karton für den Versand verwendet hat, sondern das nur in eine Art Tüte gepackt hat, ist die Box unbeschädigt gewesen.
@Eisbaer
Ich kann übrigens verstehen, dass du dir den Stress mit den CEs nicht mehr machst. Ich mache das nur noch in Ausnahmefällen, dass ich versuche CEs zu bekommen.
https://www.youtube.com/watch?v=zkKY-0pDB_U&t=265s
Okay, bin mächtig angetan.
Könnte mit großer Wahrscheinlichkeit ein Day-1 Kauf werden.
P.S. Mist, erscheint am selben Tag wie Ghost of Tsushima.
Vielleicht ne 3 für 2 Aktion von Saturn? Please?
Naja. Es sieht aus wie Color Splash 2.
Das ist keine Katastrophe, denn Color Splash war ein ordentliches Spiel, aber es sieht leider nicht nach einer Rückkehr zu den Rollenspiel-Wurzeln aus.
Selbst der Trailer macht sich schon darüber lustig, dass fast alle Charaktere wieder nur Toads sind.
Color Splash ist das einzige Paper Mario, welches ich noch nicht gespielt habe.
Sticker Star fand ich an sich nicht schlecht, aber mir würde ein richtiger Nachfolger im Stil von Die Legende Vom Äonentor am besten gefallen.
Warum hören die Entwickler eigentlich nicht auf die Fans? 😌
Wenn ich Kommentare zum oben verlinkten Trailer in anderen Foren lese, dann will die Mehrheit einfach nur ein richtiges RPG Paper Mario haben.
Das Einzige, was noch nicht 100% confirmed ist hinsichtlich klassischen Paper Mario RPG-Gameplays sind doch EPs und Orden?
Und beides ist sehr wahrscheinlich in irgendeiner Form vorhanden, da man aus den Trailern bereits verschiedene Entwicklungsmechaniken entnehmen konnte (eine zumindest ähnlich der Orden und Mario verfügt an verschiedenen Stellen über verschiedene Stats/KPs).
Für mich sieht das Spiel mehr nach Paper Mario 64 und DLvÄT aus, als nach Color Splash.
Das wäre toll, ich bin da nur noch nicht so optimistisch. In Color Splash sind ja auch an bestimmten festen Punkten in der Story die KP gestiegen.
Letzendlich geht es mir eigentlich auch gar nicht so sehr um RPG-Elemente an sich - die Kämpfe brauchen halt einfach irgendeinen Sinn. Das war das größte Problem an den beiden letzten en Teilen: Kämpfe haben begrenzte Ressourcen verbraucht aber fast nichts eingebracht. EP und Level sind da natürlich ein einfacher und bewährter Weg.
Welche Stelle im Trailer würdest du als Orden-ähnliches Feature interpretieren?
Wenn ich es jetzt richtig im Kopf habe, sieht man dieses "Orden Feature" nur an einer Stelle im japanischen Trailer, der einige andere Inhalte hat.
Ich hatte es in einer Trailer Analyse gesehen, finde es aber jetzt gerade nicht (bin aber auch noch nicht richtig wach^^) Ich schaue nachher nochmal, ob ich Dir einen Link und Timestamp geben kann.
Grundsätzlich finde ich, dass das Spiel - ungeachtet der genauen Mechaniken - sehr charmant und auch recht groß wirkt. Auch das Kampfsystem sieht für mich sehr spaßig aus, ich hoffe nur, dass es abseits der Drehmechanik auch mit einigen anderen interessanten Mechaniken verknüpft wird.
Einzig die bisher gezeigten Bosse gefallen mir gar nicht und ich hoffe inständig, dass Nintendo uns auch mit einigen Mario-typischen Fieslingen versorgen wird und nicht nur generischen Bürogegenständen als Bosse (wer kommt auf so einen Murks?).
N_snake meint vermutlich das hier?
https://a.pomf.cat/eptxjl.png
Finde die bisher gezeigten - abgesehen von dem Gummiband-Typen - zwar auch ziemlich meh, aber es ist auf jeden Fall eine willkommene Abwechslung nachdem die Bosse in Sticker Star und Color Splash zu 95% nur aus Standardgegner-aber-in-groß bestanden.
Dass man gegen ein Etui Buntstifte als Boss kämpft finde ich wahnsinnig schön durchgeknallt. xD
Sowas habe ich in der Art eigentlich noch nicht gesehen, dass gewöhnliche Alltagsgegenstände zu Bosskämpfe hochstilisiert werden und doch passt es super ins Paper Mario Universum als eine Art Fremdkörper. Btw ist es auch schön endlich mal wieder einen anderen Bösewicht als Bowser zu sehen, abseits dessen scheint es aber wieder an Charaktervielfalt zu mangeln, so befinden sich halt, wenn es denn nun eine Truppe gibt, nur wieder generische Mario Charaktere darin.
Bei dem Screenshot mit dem Zubehör bin ich ziemlich skeptisch, die dort aufgeführten Upgrades sind alles andere als zahlreich und schon der Screenshot verrät mir bei den meisten von Ihnen, was sie wohl bedeuten. So gibt es auch nur 4 Kategorien, welche die allgmeinen Statuswerte inkrementell verbessern (langweilig und macht wahrscheinlich das Spiel viel zu leicht) die letzte Spalte ist dann wohl noch mal irgendein Firlefanz, der z.B Gegenstände in Läden billiger macht und/oder die Tragekapazität von gewissen Gegenständen erhöht. Evtl sind da auch Items für den Adventure Teil mit bei. Mit dem Orden System aus der Legende vom Äonentor finde ich es auf jeden Fall nicht vergleichbar. Gerade weil dieses ja auch häufig Vorteile im Tausch gegen Nachteile angeboten hat und entsprechend starke Orden, auch entsprechend viele Ordenpunkte gekostet haben.
Ich bleibe dabei und glaube dass die RPG-Elemente nur "light" eingestreut werden und dass das Spiel allgemein viel zu leicht ausfallen wird. (dabei war Color Splash gegen Ende sogar gar nicht mal soooo leicht)
Die heutigen Nachrichten zu Nintendo sind ja mal lustig, denn aufgrund des Erfolges von Animal Crossing: New Horizons und den damit verbundenen Verkaufszahlen der Switch will Nintendo seine Strategie für mehr Handyspiele nicht mehr weiter verfolgen. Um ehrlich zu sein, begrüße ich diese Entscheidung sehr, denn besonders Mario Kart Tour war die reinste Abzocker-App.
Puh, aber schon mutig, zumal ja der Handheld weggefallen ist. Damit setzen sie in Zukunft nur noch auf genau EIN Pferd ...? Vielleicht wird es wirklich Zeit für ein paar Mario-Ports auf Steam. ^_~ Wobei das Franchising inzwischen sicherlich auch als zweites Standbein durchgeht. Es würde mich nicht wundern, wenn wir mehr Verfilmungen u.ä. sehen.
Hat jemand von euch Bug Fables gespielt?
Bin gerade durch Zufall drauf gestoßen und habe es mir direkt im eShop gekauft. 🤩
Es erinnert sehr stark an die ersten beiden Paper Mario Spiele und versüßt einem die Zeit, bis Paper Mario: The Origami King erscheint. 🥳
Donkey Kong Country kommt auf die Virtual Console, bzw. Nintendo Online ab dem 15.7.
Die anderen beiden Games kenne ich nicht, von daher sind sie mir relativ egal.
Von DKC 1 bis zu Teil 2 und 3 dürfte kein so großer Schritt sein. Hoffen wir mal, dass die noch kommen. Mir persönlich gefällt Teil 2 immer noch am besten.
Es macht auf jeden Fall Spaß! :)
Man merkt, dass es ein geistiger Nachfolger sein soll. ;)
Deutsche Bildschirmtexte gibt es leider nicht, aber das ist kein Problem. Meine Englischkenntnisse reichen aus. :P
Wer sich unsicher ist, kann sich ja vor dem Kauf Gameplay-Videos anschauen und dann entscheiden. :)
Das neue Paper Mario scheint kein RPG zu sein. Keine Erfahrungspunkte, keine Level Ups. Normale Kämpfe sind daher absolut bedeutungslos. :(
https://twitter.com/JeffGrubb/status...12263555162113
Enttäuschend aber überrascht mich nicht, Nintendo (bzw die Entwickler des Spiels) haben was die Paper Mario Serie betrifft schon immer ihr eigenes Süppchen gekocht und gehen nicht auf Fan-Wünsche ein.
Ich frage mich trotzdem warum man hier immer noch ein scheinbar halbgares Kampfsystem einbaut, was höchstwahrscheinlich schon nach kurzer Zeit repetetiv wird, statt einfach komplett drauf zu scheissen, die Zeit des Spielers zu schonen und ein vollwertiges Adventure daraus macht, mit leichten Geschicklichkeitspassagen, Rätseln und Minispielen. Color Splash hätte mir ohne die Kämpfe um ein vielfaches besser gefallen.
Ich finde diesbezüglich hat Super Paper Mario da für mich damals einen sehr guten Mittelweg gefunden.
Sehe ich ähnlich. Wenn sie schon nicht mehr die RPG-Sparte anpeilen, dann sollen sie sich vollends auf das Adventuregenre einlassen. Sehr schade, ich hatte mich schon gefreut. :/
Wie gut, dass ich mir vorgenommen habe, das Spiel nur bei Youtube zu verfolgen. Hat mich nicht umgehauen. Aber heute Abend um 19 Uhr kommt ja noch ein Treehouse dazu.
Ansonsten hab ich mir jetzt Cross code gekauft. Man muss die Community hier ja auch supporten. :D
Meine Vorbestellung von Paper Mario: The Origami King werde ich nicht stornieren.
Da klar ist, dass es keine EXP geben wird, gebe ich dem Spiel trotzdem eine Chance. :)
Color Splash habe ich ausgelassen, hole es aber irgendwann nach.
Und:
Gebt Bug Fables ruhig eine Chance!
Spielt es vielleicht außer mir noch jemand von hier? ^^
Ursprünglich hatte ich mir Paper Mario: The Origami King vorbestellt, aber nach dem Treehouse Ende der Woche bin ich froh, dass ich das Spiel bereits vor wenigen Wochen storniert habe. Obwohl es eigentlich hätte interessant sein können, sagt mir das gezeigte Gameplay gar nicht zu (wie auch die Story). Einzig die Bosskämpfe scheinen ganz lustig zu sein, nachdem man da auf die andere Seite des Kampffeldes gestellt wird. Und dann war da noch die große Ankündigung von WayForward, die ich schon nach 5 Sekunden abgebrochen hatte, nachdem klar war, dass das Bakugan: Champions of Vestroia war. Danke, aber das hat meine Interesse NULL entfacht.
Das spricht für die Qualität der Ankündigung und was die Leute von WayForward erwarten.
Bei The Mummy Demastered haben sie trotz der beknackten Lizenz ein astreines Spiel abgeliefert, aber hier kann ich mir nicht mal im Ansatz vorstellen, dass das die Breite Masse interessieren könnte (außer natürlich die angepeilte Zielgruppe, die sich wohl zwischen 8 bis 12 Jahren bewegen dürfte).
Obwohl ich kein Talent für diese Spiele habe, freue ich mich auf den Retail-Release von Cadence of Hyrule im Oktober dieses Jahres! :A
Pikmin 3 Deluxe für die Switch wurde angekündigt:
https://www.youtube.com/watch?v=SmXVYE0DBm0
Wo bleiben Twilight Princess HD und Wind Waker HD für die Switch? Wären mir 100000x lieber.
Whoah, dieses Jahr hat Nintendo aber wirklich nicht viel zu bieten und laut Insidern wäre selbst ohne Covid 19 es fast genauso verlaufen.
Hoffen wir das die Mario 3D Collection wirklich existiert und noch im November erscheint.
2021 kann nur besser werden. Ein neues Pokemon Spiel, Bayo 3, SMT 5, Etrian Odyssey 6 und BotW 2 wäre schon schön. XD
Ich frage mich jetzt genau, was denn so großartig "Deluxe" an dieser Version sein soll. Ein leichterer Schwierigkeitsgrad? Der Wegfall einer Karte, die auf dem WiiU Gamepad angezeigt wurde?
Wurde nicht vor Urzeiten mal mitgeteilt dass Pikmin 4 fast fertig sei? Es muss sich zweifelsohne um "Hey Pikmin!" gehandelt haben.
Ohne das WiiU GamePad empfinde ich Pikmin 3 in seiner damaligen Fassung als nicht spielenswert, man merkt schon dass man für den Rest dieses Jahres jetzt noch irgendwie noch alles akquiriert was gerade so möglich ist. Da sind diese Ports wohl ein Lückenfüller. 3D World Deluxe wird sich sicherlich auch noch dazu gesellen.
Wie ich gerade lese, hat Nintendo im gleichen Atemzug dieser Ankündigung die 20 € teure Wii U-Fassung aus dem eShop entfernt. :hehe:
@Klunky:
Vor ein paar Tagen habe ich gelesen, dass Pikmin 4 anscheinend von Grund auf neu entwickelt wird. :/
Edit:
Ich könnte mir vorstellen, dass ab Oktober, vielleicht aber auch schon ab September, monatlich ein Port und/ oder ein neues Spiel aus dem Hause Nintendo für die Switch erscheinen wird.
Vor allem hoffe ich auf eine Bombe im November bzw. Dezember.
Im Moment sind es eh alles Sommerlochfüller. Mit namhaften Spielen würde ich erst wieder ab Oktober/November rechnen. Genau da könnte dann eine neue Direct ins Spiel kommen, die eventuell diesen oder nächsten Monat erscheint.
Amazon UK listet inzwischen The Legend of Zelda: Skyward Sword für die Switch. Kann auch nur ein Fehler sein, aber das wird sich denke ich in den nächsten Wochen / Monaten zeigen.
Ich bin viel gespannter auf die ganzen Mario-Remasters / -Remakes. Skyward Sword kann mir gestohlen bleiben. :p
Ich hätte schon Interesse daran, weil ich das Spiel damals auf der Wii verpasst habe und es mittlerweile fast unmöglich erscheint eine Kopie billig zu ergattern. Frage mich dann aber nur, wie sie die Steuerung adaptieren wollen. Das war ja meines Wissens nach extrem Motion Control-lastig.
Aber ja, die ganzen Mario Remasters wünsche ich mir auch, Galaxy 2 habe ich damals nie gespielt und Sunshine würde ich auch nochmal eine Chance geben, das fand ich damals nämlich ziemlich grottig... :p
Ob nun doch ne ein Skyward Sword kommt für die Switch? Zumindest schwebt mal wieder eine Direct in der Luft, die dann doch eieder nicht kommt. :D Dabei gibt es soviel zu zeigen, Mario Allstars 2, Zelda Ports, BotW2, Snap, Pokemon DLC, Metroid....
Wenn das wirklich kommt bin ich da auch sehr gespannt drauf. War nicht der größte Fan von SS, aber wenn sie an der Steuerung fundamental was ändern, könnte das fast schon nem Remake gleichkommen (weil man dann vermutlich auch am Gegnerdesign was ändern müsste). Andererseits... sind die Joycons denn prinzipiell zu der Steuerung von SS fähig, oder fehlt bei denen die 3. Achse (oder ists eh ein ganz anderes System)?
Sunshine hatte ne großartige Atmosphäre (IMO), war aber nicht so ganz das, was ein Mario Game sein sollte... sprich: n anspruchsvoller Plattformer. Zumindest außerhalb der Bonus Stages, welche aber in der eigentlich recht kohärenten Spielwelt irgendwie deplaziert gewirkt haben. Mario ist wohl besser, wenn die Welten ein wenig "künstlicher" sind, man sich dafür aber beim Leveldesign nicht einschränken muss, statt dass man probiert eine sinnvollere Spielwelt aufzubauen und da dann *irgendwie* Plattformerelemente reinzuzwängen^^Zitat:
Aber ja, die ganzen Mario Remasters wünsche ich mir auch, Galaxy 2 habe ich damals nie gespielt und Sunshine würde ich auch nochmal eine Chance geben, das fand ich damals nämlich ziemlich grottig... :p
Da SS bereits auf die traditionelle Pointer-Steuerung der Wii verzichtet und komplett über Gyro funktioniert, kann man die Steuerung theoretisch auf die Joy Con übertragen, bei denen ebenfalls ein Gyro-Sensor zum Tragen kommt. An dieser Stelle will ich aber mal nicht spekulieren, sondern mich einfach mal überraschen lassen. ;pZitat:
Andererseits... sind die Joycons denn prinzipiell zu der Steuerung von SS fähig, oder fehlt bei denen die 3. Achse (oder ists eh ein ganz anderes System)?
Viel Mario, was klar war. Sind schon ganz nette Sachen, aber ein wenig enttäuscht bin ich, dass es keine Main-Direct war. :/
Befürchte fast, dass alles von Zelda komplett auf 2021 verschoben wird, wo dann ja Zelda 35jähriges feiert.
Ich verlinke mal das Video, damit man weiß worum es geht
https://www.youtube.com/watch?v=s_UcjEq2Dgk
Das hat mich jetzt auch nicht umgehauen.
- Die Game & Watch Ankündigung war noch die lustigste und kurioseste, allerdings wird das wohl wieder zum überteuerten Sammlerpreis verkauft, denn genau auf sowas zielen diese Editionen ab, das Spiel selbst ist dabei nicht mal so wichtig obwohl es mich schon etwas interessiert, so random wie das teilweise aussah.
- Super Mario 3D World: joa, war ja nur ne Frage der Zeit, bis das portiert wird, damit ist die WiiU nun fast gänzlich aussgeschlachtet, korrigiert mich wenn es falsch liege aber bis auf Star Fox Zero gibt es keinen First-Party Kram mehr von Nintendo oder? DIe Zelda Remakes lasse ich dabei mal außen vor. (werden bestimmt auch noch kommen beim 35 jährigen Zelda Anniversary nächstes Jahr) Bowsers Fury macht mich hellhörig, ich gehe jedoch wieder einmal von irgendsonem gimmicky Minispielmodus aus, ob das wirklich eine eigenständige neue 3D World Kampagne wird, lässt sich jetzt noch nicht sagen und auch nicht in welchem Umfang. Wäre es größer, hätte man es wohl nicht zusammen mit 3D World gestopft, was schon etwas nervig ist für Leute die das Spiel bereits auf der WiiU besitzen, sehr typisch für Nintendo. Bei dem Erscheinungsdatum hat man ja wohl hoffentlich das amerikanische Datumsformat genutzt oder? 02.12.2021 wäre eigentümlich spezifisch wenn es es noch so weit in der Zukunft liegt.
- Mario 35: da haben sie einfach mal knallhart die Idee vom Battle Royal Mario geklaut. Gut, so genau lässt sich das jetzt nicht sagen (ob das Spiel nicht schon vorher in Produktion war) und es ist natürlich schon etwas leicht anderes, ich könnte mir aber gut vorstellen, dass das Fanprojekt maßgeblich Nintendos Entscheidung sowas herauszugeben beeinflusst hat, allein schon wenn man bedenkt wie beliebt das war. Ist ihre Marke klar, aber aus diesem Hintergrund heraus hat diese Ankündigung für mich einen schalen Beigeschmack. Sollen sie dem Typen bitte schön eine Gage dafür geben, dass er sie auf diese Idee gebracht hat oder gleich nen Job anbieten.
- Mario Kart homeroom Circuit: man muss es Nintendo lassen, dass sie sich dieser Zeit mehr denn je als Spielzeughersteller profilieren, die Nintendo Software Qualität kombiniert mit innovativen Spielzeug Ideen, für Kinder sicherlich eine großartige Sache. Ich bezweifle jedoch dass man das als Mario Kart Ersatz sehen kann, faszinierend finde ich Idee trotzdem, mich würde interessieren ob man die Geschwindigkeit des Fahrzeugs beeinflussen kann, wenn man in der AR Welt einen Pilz einsammelt, davon habe ich nichts gesehen. Naja auf jeden Fall schön dass solche Ideen auch mal umgesetzt werden wenn die Technik bereit steht.
- Mario Allstars: die drölfzigste Iteration, interessiert keine Sau mehr.
- Mario 3D Allstars: hatte man nicht geglaubt es kommen "richtige" Remakes und nicht bloß Portierungen? Ich hätte mit sehr viel mehr Downvotes nach dieser Ankündigung gerechnet, ist ja schön dass man noch mehr Auswahl an Mario Spielen auf der Switch bekommt, aber wenn ich bedenke wie viel Hate Nintendo durch ihre Mini-Directs in den letzten Monaten entgegenschwappt ist, frage ich mich was Nintendo jetzt groß getan hat um ihre Spieleflaute auszugleichen? Den alten Schund schon wieder andrehen?
Btw warum hat man eigentlich nicht Galaxy 2 auch noch reingepackt? Möchte man sich nicht für Jubiläum nicht die großmögliche Mühe geben und den Fans so viel es geht bieten? Zu mal ja das Original All-Star auch 4 Spiele besitzt.
So einen richtig neuen Singleplayer Titel (egal in welcher Form) hat man hier nicht gezeigt bekommen, nur Verwurschtungen und Re-Releases.
Ich hab's auch gerade eben erst erfahren. Irgendwie finde ich das komisch und finde auch, dass Du in den Dingen recht hast @Klunky.
Das Game and Watch ist ein nettes Spielzeug, aber ich würde es eher an jemanden verschenken, als es selbst haben zu wollen. Allerdings fällt mir auch jetzt keiner ein und außerdem habe ich keine Ahnung, wieviel das dann kostet. Außerdem gehe ich bei so streng limitierten Dingen immer leer aus. Zweimal wollte ich meiner Schwester diese doofe Bodo-Airlines-Tasche aus den My-Nintendo-Belohnungen für 400 Silbertaler holen. Erstens verfallen jeden Monat mehrere hundert genannte Punkte, die ich einfach nicht sinnvoll eintauschen kann. Und dann ist das erste Mal etwas sinnvolles als Belohnung da. Allerdings halt auch nur für gerade mal fünfzehn (!) Sekunden (!!)... Nintendo produziert echt am Bedarf vorbei... Weit vorbei...
Super Mario 3D World ist bis auf Starfox Zero tatsächlich einer der letzten exklusiven Wii-U-Titel. Dann ist ihr Vorschuss endgültig erschöpft, die Wiese gemäht, die Schafe geschoren. Was jetzt noch fehlt sind nur die HD-Versionen zweier Zelda-Spiele: Twilight Princess und Wind Wanker. Und ich kann mir auch schon denken, wann die rauskommen: Nächstes Jahr wenn Zelda 35 wird... Entweder im Bundle (mit Skyward Sword) oder wahrscheinlich sogar einzeln zum Vollpreis...
Mario35: Nur bis zum 31.3.2021 spielbar. Vielleicht gibt es dann danach eine Kaufoption. Ich hätte es deutlich besser gefunden, wenn das einfach für alle Switch-Online-Besitzer ein festes Feature wird, so ähnlich wie die langsam aber stetig wachsenden NES- und SNES-Spiele.
Mario Kart Homeroom Circuit: Definitiv eine sehr interessante Sache und die Labo-Idee konsequent weitergeführt. Allerdings wahrscheinlich wieder für die breite Masse zu teuer. Ich würde es für meine Kinder erwägen, allerdings nicht um jeden Preis.
Mario Allstarts: Gab es, so weit ich weiß, noch nie als Virtual Console Titel. Dadurch kann man die Mario Bros.-Spiele jetzt endlich in Bonbon-Optik spielen. Ist mittlerweile ja auch egal, da im Abo sowieso alle alten Teile drin sind, daher eine sinnvolle Erweiterung für Nintendo.
Und ich schiele auf: Super Mario 3D Allstars: Absolut lieblose Sammlung wäre wohl eine Untertreibung. Vor allem da Nintendo GAR KEINE neuen Spiele mehr heraus bringt in diesem Jahr, hatte ich erwartet, hier grafisch etwas zu machen. So ne nice Odyssey-Grafik mag vielleicht etwas aufwendig sein (Odyssey sieht aktuell immer noch verdammt gut aus), aber so ein wenig wie 3D World - so ne Casual Bonbon-Grafik wie in Galaxy HD wäre wohl nicht zu viel verlangt gewesen, oder? Da zeichnet sich aber wieder ab, dass Nintendo eben nur ein winzig kleines Studio mit sehr wenigen Mitarbeitern ist und wahrscheinlich die Manpower gar nicht hat, regelmäßig ein Spiel zu entwickeln - erst recht nicht in der Corona-Krise. Dass man das Spiel allerdings nicht mal an eine Firma gegeben hat, um die Grafik neu zu machen, verstehe ich nicht. Dennoch 60 Euros zu verlangen (Ports hätten einzeln in den älteren E-Shops der Wii U wahrscheinlich zusammen 45 gekostet: 1 Teil N64 10.-, 1 Teil GC 15.- und 1 Teil Wii 20.- ) ist für diese Leistung schon schwach. Es ist schließlich auch eine Sammlung und da es keine Virtual Konsole gibt, kann man die Spiele eben nicht einzeln zusammenkaufen und dadurch sparen...
Noch doofer (!) finde ich die künstliche Limitierung, dass die digitale Version nur ein halbes Jahr zum Download bereitsteht und die physische arg limitiert sein wird. Kann natürlich sein, dass sie einen auf Disney machen und diese Spielesammlung jetzt zu jedem Jubiläum, also alle 5 Jahre, für einen begrenzten Zeitraum herausbringen. So wie mit den Disney-VHS-Kauf-Kassetten, bei denen man dann alle paar Jahre einen Film neu herausbringt, der schon 50 Jahre alt ist... So kriegt man nie alles und kann jedes Mal wieder den kompletten Neupreis verlangen. Das war bei Schneewittchen oder Cinderella gerne mal 40 Mark. Aber so Misses nun mal.
Nintendo verspielt gerade seinen letzten Sympathiebonus, den die Firma gerade im ersten Switch-Jahr retten konnte. Man wurde 2017 und 2018 mit zahlreichen hervorragenden Spielen beglückt. 2019 geriet der Spielefluss langsam ins Stocken, aber man erhielt zumindest noch coole Fortsetzungen und ein schönes Zelda-Remake. Im Moment ist er aber vollständig zum Erliegen gekommen. Jetzt erinnert Nintendo an einen Schüler, der ohne gemachte Hausaufgaben und vollkommen blank in eine Unterrichtsstunde kommt. Mit schnell abgschriebenen Hausaufgaben vom Nachbarn, allerdings ohne Ahnung vom Unterrichtsstoff. Und das ist echt traurig. Gerade jetzt, wo sich die Switch hervorragend verkauft. Muss man sich wohl nicht mehr ins Zeug legen. Man hat ja die Note 1 schon bekommen!
Ich denke aber auch, dass mit Zelda Breast of the Wild 2, Metroid Prime 4 und Bayonetta 3 nächstes Jahr ein wenig überbrücken. Wenn dann allerdings keine größeren Ankündigungen mehr kommen, dann sehe ich echt schwarz. Auch eine Zelda Gamecube plus Wii-Triologie wäre jetzt unbefriedigend. Und... die Wii U ist quasi komplett gemolken. Es gibt keine Notfall-Ports mehr wie in der Vergangenheit. Man muss also nächstes Jahr wieder mit neuen Spielen von Nintendo selber kommen. Ein einziges, wenn auch großes, neues Zelda ist da nicht genug seit der Durststrecke von Animal Crossing.
Mario 35 ist nur bei einem Spiel abgekupfert - Tetris 99.
Ich glaube die Flaute wird im nächsten Jahr ähnlich wie dieses Jahr weiter gehen. Ich glaub nicht mehr an Botw 2 oder Bayo 3. Es wird mit Ach und Krach SMT 5 rausgehauen und der Rest des Jahrs wird mit Zeldaports und anderen Kleinigkeiten überbrückt. Starfox Zero könnte man z.B noch raushauen.
Positiv kann man dann in die Zukunft sehen, da dann alle nennenswerten Wii U Ports abgearbeitet währen und dann logischerweise etwas Neues folgen müsste.
Die 3D-Collection ist eine richtige Entäuschung. Da steckt ja nicht mal ein Funke von Liebe drinnen. XD
BD 2 und NMH 3 sind bestimmt auf 2021 verschoben worden.
Aber das Nintendo nicht ein neues Spiel fürs Weihnachtsgeschäft im Keller versteckt hat ist wirklich bitter. Bis auf AC (Was ursprünglich ein 2019 Titel war. Wie düster das Lineup aussehen würde wenn das pünktlich erschienen wäre.)und Paper Mario gab es fast nur Ports.
Das einzige, worauf mich wirklich freue, ist der Bowser's Fury-Anteil, den sie im falschen Datumsformat ohne Tamtam da reingeworfen haben. Einfach, weil's irgendwie neben Mario Kart tatsächlich das einzige war, das einigermaßen neu ist. :hehe: Und die Splatoo-T-Shirts sehen auch neat aus. Hoffentlich sind die nicht sofort ausverkauft.
Ich könnt mal wieder 'nen neuen Mario & Luigi RPG-Ableger vertragen. :0
Die Direct hat mich auf jeden Fall motiviert ne Playstation zu kaufen.
Da sieht es für mich noch viel mauer aus. 🤣
PS3 und PS4 sind bei mir nahezu eingestaubt. Neben TLou und Ff7 war da nicht viel für mich. Glaube ich hätte ca. 100 Spiele auf Ps1+2 zusammen. 3+4 kommen auf nich mal 15.
Switch kann ich grundsätzlich nicht klagen. Hab da jetzt schon 30+ Spiele und jede Menge Backlog. Botw spiel ich gerade zum dritten Mal. 😍
Public Service Announcement for today:
Artificial scarcity is for suckers!
Public Service Announcement for ALL DAYS EVERY DAY:
Console wars are for suckers!
also, fuck Mario Monopoly
In 15 Jahren wird man auf eBay bestimmt heftige Preise für 3D-All Stars zahlen müssen.
Ich verstehe die Aktion auch nicht warum man das Spiel nur bis März 2021 käuflich erwerben kann. Es wird sogar danach aus dem E-Shop genommen. Hofft man damit die Verkäufe künstlich in die Höhe zu treiben weil es ein limitiertes Produkt ist?
Wie ich schon eingangs erwähnt habe, versuchen sie es wie Disney in den 90ern mit seinen Kauf-Videos. Die Filme, z.B. Cinderella oder Dornröschen kommen ins Kino. 40-50 Jahre, nachdem sie das erste Mal gelaufen sind. Dann wird - von heftiger TV-Werbung begleitet - ein halbes Jahr später die Kauf-Video-Kassette angekündigt. Diese ist dann nur ein paar Monate zu haben und verschwindet wieder vom Markt. 4-5 Jahre später wiederholt sich das Ganze dann. Da die alten Mario-Titel durchaus mit Disney-Zeichentrickfilmen verglichen werden können - auch sie sind zeitlose Klassiker - mutmaße ich, dass Nintendo hier ähnliches versucht und alle 5 Jahre eine Neuveröffentlichung zum Neupreis anbietet. Vielleicht mal mit Galaxy 2, mal mit 3D-World oder gar mit Odyssey. Aber immer zum Neupreis und immer, um die maximale Marge zu erwirtschaften.
Das ganze Phänomen wird Disney-Tresor genannt. Hier wird die Sache schnell und einfach erklärt, wenn auch in Englisch:
https://www.youtube.com/watch?v=nl4JkwgmYIs
Demnächst wird es wohl einen Nintendo-Vault geben!
Der Disney-Vault gehört jedoch schon lange der Vergangenheit an, da man inzwischen alle Klassiker problemlos zu kaufen bekommt.
Was die heutigen Ankündigungen angeht, wurden ja nur bereits zum Teil bekannte Gerüchte bestätigt.
Wieso Nintendo die Spiele zeitlich limitiert veröffentlicht, ist mir dagegen echt nicht klar. Dämlicher kann man nicht sein, denn eigentlich sind das wieder diese typischen gelddruckenden Veröffentlichungen. Naja, mal gucken wann der Kram auf Amazon UK landet. Das Game & Watch-Dingens soll in den USA übrigens $49.99 + Tax kosten, womit wir hier in Europa wohl bei 50 € landen werden.
Jesus Christ... Nintendo geht mir mittlerweile auch echt aufn Sack
Naja eigentlich ist das schon ganz schlau von Nintendo. Ich denke nicht, dass sich Mario 3D Allstars als Dauerbrenner erweisen würde und Nintendo schafft damit ein Sammlerstück, was ja auch marketingtechnisch sehr sinnvoll sein kann.
Ich hätte mir das Spiel vermutlich nicht gekauft, aber gerade deswegen überlege ich gerade ganz stark, ob ich es nicht doch hole, zumal ich 64 ewig nicht gespielt habe und Sunshine und Galaxy nie. Arg...Nintendo macht es einem aber auch schwer.
Ich setz dieses Mal aus. Das absolute Minimum war, das Mario 64 auf 16:9 Widescreen aufgelöst wird und selbst das wurde unterboten. Jetzt hat man beim Spielen immer diese hässlichen Ränder zu sehen und das trübt bei mir den Spielspaß. Die Collection ist für mich wirklich eine absolute lieblose Sammlung.
Bei 3D World interessiert mich das Bowser Addon aber auch hier glaube ich, dass das höchstens eine 1-2 Stunden Kampagne sein wird. Wäre es länger hätte Nintendo das als separates Spiel verkauft.
Bleibt zu hoffen, dass das Zelda Team ihre 35th Collection etwas liebevoller gestaltet. Man hat einfachen Zugriff auf WW und TP was kaum Arbeit erfordert und bei OoT könnte man sich mal wirklich erlauben die 3DS Fassung zum Vorbild zu nehmen und etwas Arbeit einzustecken. Wenn hier wieder dreist die alte N64 Fassung in 4:3 ohne veränderung angeboten werden sollte lache ich mich schlapp.
Ich kauf mir Crash 4 im Oktober und das wars dann wohl mit 2020 für mich was Videospiele betrifft. XD
Toll, dank dir träume ich vjetzt on einer Zelda 3D Collection nächstes Jahr mit OoT, WW, TP und SS in einem Spiel. Und am Ende werde ich wieder enttäuscht. :(
Ich finde das bleibt auch echt spannend, was sie aus einer potentiellen Zelda Collection machen, wenn die beiden 64 Titel Teil davon wären. Denn mit den 3DS Remakes sind ja durchaus schon objektiv bessere Versionen der Spiele als Grundlage verfügbar. Bei Mario 64 haben die sich aber anscheinend nicht an Super Mario 64 DS orientiert, sondern lediglich das Urspiel geportet (nicht mal mit erweitertem AR, wie Ninja_Exit schon schrieb, kann doch nicht so schwer sein...) also erwarte ich nicht besonders viel, ehrlich gesagt.
In solchen Momenten bin ich froh einen ganz anständigen PC zum spielen zu haben, das eröffnet einem die ein oder andere Alternative.
Was auch witzig ist, dass man Sunshine ja gar nicht richtig ohne Gamecube-Controller + Adapter wird spielen können, da keiner der Standard-Switch-Controller analoge Schultertasten hat.:hehe:
Was habt ihr alle?? Das sind doch sau geile Ankündigen. Das Mario Kart würde ich als Kind sofort haben wollen. Leider ist meine Wohnung zu klein.
Die einzigen zwei Crappypunkte sind 1. Kein Galaxy 2 dabei und 2. Kein Grafik-Update/Remake Mario 64.
Ich denke wenn man Mario 64 1:1 umsetzen würde als Remake nur mit viel besserer Grafik, würde den Leuten irgendwie klar werden, dass das Spiel veraltet ist (Leveldesign etc.).
Man müsste für ein gutes Remake auch viel am Inhalt ändern.
Bis heute Morgen dachte ich noch, dass ich mir die Collection kaufe, aber:
https://www.youtube.com/watch?v=yIbcZcRwxmA
Zitat:
In TV and Tabletop modes, motion controls are required for pointer functionality.
Also entweder per Schütteln drehen oder gar kein Pointer...
Und offenbar hat Sunshine keinen Gamecube-Controller-Support, es ist also gar nicht richtig spielbar, da man keine Chance hat analoge Schultertasten zu benutzen, WTF? https://forums.consolewars.de/styles...ilies/ugly.gif
Wenn die da nicht noch per Patch nachbessern, können sie das Teil behalten.