Unter "Options -> Don't include" in der GTS kann man einstellen, dass man keine "Special Pokemon" bei den Anfragen dabei haben möchte. Muss man allerdings jedes Mal wieder neu auswählen, da das nervigerweise nicht gespeichert wird.
Druckbare Version
Hab nach ner Menge Versuchen endlich ein Tanhel mit hartem Wesen. Jetzt muss ich erstmal den Überschuss unter die Leute bringen. :D
Hab ausgerechnet ein weibliches Tragosso gefangen was auch noch ein Wesen hat welches die physische Angriffskraft senkt und die Spezialverteidigung steigert. Soll ich lieber ein neues fangen, habe das Tragosso nämlich schon ein bisschen trainiert.
Wollte mein Tragosso Batman nennen, aber es musste ja ein Weibchen sein...!!
Habe ich schon öfters gelesen. Da verliere ich ehrlich gesagt richtig die Lust aufs Spiel. Wie einfach soll Pokemon denn noch werden? Ich erinnere mich da noch an die Top 4 von Rubin, die war für mich ein schier unüberwindbares Hindernis. Seit Schwarz/Weiß sind das alles totale Flaschen.Zitat:
Heute die Top4 + Champ mit Feelinara im Alleingang besiegt, ohne einen Trank zu benutzen. oo
Sie haben, so wie ich das gehört habe, nicht nur die EVs, sondern auch die DVs aufgebohrt. Legendäre Pokemon und unzüchtbare sollen wohl schon von vornherein ein paar perfekte DVs haben. Darunter zählen wohl ebenfalls wilde Babypokemon, was wiederum heißt, dass das auf ihre züchtbaren Weiterentwicklungen auch zutrifft. In dem Sinne wurde der Fatumknoten auch mit einer neuen Eigenschaft belegt, die beim Züchten wohl mehr DVs vererbt.
Dass man die DVs jetzt leichter auf Maximum bringen kann, will mir ja nicht so ganz gefallen ^^"
Die Elite 4 sind in jedem Spiel supereinfach, es kommt drauf an wie man spielt.Zitat:
Habe ich schon öfters gelesen. Da verliere ich ehrlich gesagt richtig die Lust aufs Spiel. Wie einfach soll Pokemon denn noch werden? Ich erinnere mich da noch an die Top 4 von Rubin, die war für mich ein schier unüberwindbares Hindernis. Seit Schwarz/Weiß sind das alles totale Flaschen.
Hoenns Elite 4 habe ich mit meinem gnadenlos überlevelten Sumpex im Alleingang plattgemacht, an den S/W Elite 4 musste ich mich viermal versuchen, weil ich da ein viel breiter geleveltes Team hatte.
Machen wir uns nichts vor, die Schwierigkeit steht und fällt mit dem Level deines Teams und wer es schwer haben will, der geht halt mit einem schwächeren Team rein.
Und niemand zwingt euch den EP-Teiler zu verwenden, ich habe enorm viel Spaß mit ihm und wechsel alle paar Stunden mein Team komplett aus weil ich eben keine 6 Pokémon hochgrinden muss und sonst die EP nicht reichen.
So viele Pokémon, so viele Entwicklungen. XY ist perfekt gestreamlined.
Ich sehe das ganz anders. Ehrlich gesagt habe ich einfach nicht mehr die Zeit mich 10 Stunden am Tag damit zu beschäftigen, hoffentlich vielleicht mal ein gutes Pokemon zu erhaschen das ich dann mühsam und mit viel Zeit hochziehen kann. Stattdessen kann ich das nun relativ schnell und das motiviert mich auch mehr das Spiel weiter zu spielen. Ich erreiche halt auch mal etwas ohne mein Leben für das Spiel zu opfern. Ich bin also eher der Meinung das Nintendo den Wiederspielwert erhöhen will, indem es das Kreieren eines guten Pokemons vereinfacht (Supertraining ist immer noch viel schneller als darauf zu achten, wie man mit dem Pokemon kämpft, damit die EVs auch gut werden). Oder verpasse ich hier irgendeine Auswirkung anders als das ich schneller ans Ziel komme? Ist das nicht schon etwas elitär wenn man sich denkt: "Verdammt, jetzt können andere ihre Pokemon ja leichter gut machen."?
Tako hat schon recht, wann waren die Top4 mal wirklich herausfordernd? Erinnere mich vage, dass die Gelbrotblau-Top4 noch recht schwer waren, kann aber auch nur daran liegen, dass ich damals noch klein und doof war. Jetzt bin ich nicht mehr so klein und doof. Die Smaragd-Top4 waren auch noch recht knackig, da konnte man schonmal ins schwitzen geraten, aber alle anderen sind garnicht der Rede wert. Genauso wie ohne Ausnahme alle Arenen. Wirklich schwer war Pokemon eben noch nie. Was mich schon stört. Pokemon sollte endlich mal wieder, oder erstmalig, richtig knackig sein. Mal etwas Feuer ins immergleiche, spuckeinfache Durchrush-Prinzip geben. Das Spiel richtig schön schwer machen, sodass man auchmal öfters auf die Fresse fliegt. Mal was wagen und den Spieler wirklich vor eine harte Aufgabe stellen, 8 Arenaleiter + Liga durchzukämpfen. Nach jeder Arena sollte man vor Glück in Tränen ausbrechen weil man es endlich geschafft hat, so sollte das eigentlich funktionieren. Arenen mit besonderen Regeln, Bedingungen, Aufgaben, Arenaleiter mit Köpfchen und mehr als 2 Pokemon, gnadenloses Rauswurf-und-Arena-neumach-Prinzip bei Versagen, Pokeligen mit kleinen Dungeons zwischen den Top4-Räumen und bierernsten Sonderbedingungen mit einem sofortigen Rauswurf beim kleinsten Fehler. So Sachen.
Aber wirds nie geben. Weil Kids Game.
Ich habe soeben Team Flare besiegt und rege mich gerade mal wieder so richtig auf. So sehr, dass ich wieder einen ganzen Roman drüber verfasse, der keinen juckt, weil ich eh der Einzige bin, der sich für so doofen Kram wie Story etcppmimi. interessiert.
Man merkt, dass du deine Prioritäten da falsch ansetzt. Pokemon ist kein storygetriebenes Spiel, wie Final Fantasy (zumindest die neueren Titel), sondern spielergetrieben. Nicht das Spiel baut die Story auf, sondern der Spieler, der sich seine Pokemon fängt und sich um diese kümmert (und das ist etwas, was die aktuelle Version am besten geschafft hat durch so Sachen wie Pokemon Amie und dem Supertraining), während er exploratorisch die Welt erkundet. Die Story, die sie einbauen ist immer nur eine minimalistische generische Basis.
Deshalb haben alle, die fanden, dass die Story lahm und das Spiel zu kurz war, es einfach nur falsch gespielt (oder zumindest aus einer falschen Perspektive) :P
Das ändert natürlich nicht, dass die Basis in X und Y eine Katastrophe ist.
Das hat weniger mit Feuer zu tun und mehr mit dem Thema der Spiele. Es soll weniger Flare, als viel mehr Flair bedeuten. Deshalb labern die z.B. auch ständig rum, dass ihre Klamotten so cool aussehen. Ich schätze mal, da ist irgendwann während des Lokalisierungsprozesses nicht alles so gut gelaufen, wie es sollte.Zitat:
UND WARUM HEISSEN DIE
TYPEN FLARE DIE SETZEN NIE FEUERPOKEMON EIN SONDERN
NUR DIE IMMERGLEICHEN KLISCHEE-
FIESENPOKEMON%&%6ZGTTZT
GHDFFDDFGSDFSSFEEDRGGFEDFFFDGGTTGGHGDHHTRRESEETG
RGTGRGRGRGRGRGR
Als ich noch klein war, habe ich Pokemon immer mit nur einen Pokemon gespielt, dann war es auch ohne Frage viel zu leicht. Aber wenn man alle 6 Pokemon gleichzeitig trainiert, war der Schwierigkeitsgrad genau richtig, dann hatte man teilweise Knüppelharte Auseinandersetzungen vor sich, zumindest in der Pokemon Liga. Habe ich beim Gold und SIlber Remake selber noch Mal bemerkt, weil die da zum Glück nicht am Balancing rumgepfuscht haben.
Wenn man ein Pokemon nur trainiert ist das wahnsinnig einfach klar, aber es macht dann auch keinen Spaß mehr. Von daher habe ich die Möglichkeit schon immer ausgeschlossen. Und wenn man mit der Spielweise Schwarz/Weiß mit Rubin/Saphir gegenüberstellt ist Schwarz/Weiß das deutlich einfachere Spiel. Die Top 4 haben da nur 4 Pokemon die alle ein ähnliches Level haben und alle unter 50 vor dem Champ kann man sogar noch mal seine Pokemon auffrischen.
Auch die Arenaleiter hatten dort immer nur maximal 3 Pokemon. Wirklich sehr enttäuschend.
Ich würde mir mal wünschen das die an der Formel ein bisschen ändern. Ich hatte ja mal die Idee dass das Ziel das selbe ist nur die Welt von Anfang an frei begehbar ist. Das heißt also es gibt keine vorgeschriebene Reihenfolge für Orden und jeder Arenaleiter hat 6 Pokemon über Level 50 (Ein paar Arenaleiter sind stärker als andere aber im großen und Ganzen unterscheiden die sich nicht so stark. Würde auch sowieso viel mehr Sinn machen, warum sind die ersten Arenaleiter immer so viel schwächer als die letzten!?)
Also heißt es erst Mal sich sein Team zusammenstellen, die Welt erkunden und nach und nach die Arenaleiter versuchen. Im Grunde ein wenig so wie die Kanto Region in Gold und Silber.
In der Welt gäbe es dann zahlreiche Events und auch eine ernsthafte Verbecherorganisation um das Ganze auf dem Weg zur Liga aufzulockern.
Aber naja gut, wirklich groß was ändern wird sich sowieso nie was.
Und warum geht bei jeden Kampf immer ihr Symbol in Flammen auf?Zitat:
Das hat weniger mit Feuer zu tun und mehr mit dem Thema der Spiele. Es soll weniger Flare, als viel mehr Flair bedeuten. Deshalb labern die z.B. auch ständig rum, dass ihre Klamotten so cool aussehen. Ich schätze mal, da ist irgendwann während des Lokalisierungsprozesses nicht alles so gut gelaufen, wie es sollte.
Und wieso tragen die allgemein nur rot?
Das die keine Feuerpokemon einsetzen wusste ich nicht, bin da einfach mal von ausgegangen. Sehr schade hätte ich cool gefunden. Ungenutztes Potential wohin man sieht.
Achso, wenn die Story scheiße ist, wurde sie einfach falsch gespielt. Verstehe. :DZitat:
Deshalb haben alle, die fanden, dass die Story lahm und das Spiel zu kurz war, es einfach nur falsch gespielt
Tako@
Ja, es ist schon ein wenig unglücklich, dass man die Pokemon zwischen den Beinen streicheln kann und dafür süffisantes Grinsen und Herzchen bekommt. Also, nicht, dass ich sowas gemacht hätte. Pfui!
Klunky@
Nette Idee, aber wird, wie du sagst, natürlich nie so kommen. Pokemon funktioniert, und das wird immer so sein, solange es Kinder gibt.
Zu der Ligasache@
Ich hab mal vor vielen Jahren in Pokemon gelb oder so die Liga mit einem Lektroball auf Lv.100 versucht, und bin bereits bei Lorelei komplett baden gegangen. Ähnliches Ergebnis bei Metagross oder so auf Lv100 in Smaragd, bin kaum gegen Antonio angekommen.
Ist imo einfach nicht sehr praktisch, bei Gegnern mit Top-Genesung etc. nur 1 Pokemonzu haben, dass man zudem auch noch heilen muss während es attackiert wird.
... und dennoch gibt es sie, und sie ist schlecht. Was okay wäre. Weil es darum nicht geht. Damit hatte man sich glaube ich kollektiv abgefunden. Pokemon wollte sein, was es war, ein Sammelspiel mit Schleife.
Bis Game Freak mit Schwarzweiß um die Ecke kam und einmal gezeigt hat, dass es anders geht. Und Hoffnungen geweckt hat. Und enttäuscht. Kontinuierlich. Vielleicht dauert es noch 1-2 Editionen, bis man den Zufallstreffer in SW vergessen hat. Oder angesichts von der tollen Präsentation XY's auch nur bis Z.
Wobei, wenn Smaragd remaked wird, könnte da nochmal eine richtige Storybombe entstehen, denn Smaragd hatte da große Stärken.
Das Problem ist, dass Flare im englischen Sprachbereich doppeldeutig benutzt wird. Zum einen ists halt in Verbindung mit Feuer und zum anderen die Ausstrahlung. Im deutschen kennen wir ja nur das Wort Flair und verbinden damit nicht automatisch irgendwas brennendes. Flare selbst würde mir nur aus Final Fantasy bekannt vorkommen, wo es im deutschen gerne mal mit Fackel übersetzt wurde. ^^
Ich frage mich gerade auch wo die Story von Schwarz/Weiß ein positives Beispiel sein soll, abgesehen von ein paar Ansätzen.
BtW fand ich die Top 4 in dem Teil auch recht knackig, aber das dürfte größtenteils daran liegen das ich auf der Siegesstraße fast dauerhaft die Kämpfe "abgeschaltet" hatte da die random encounter in den Höhlen so grauenhaft sind.
Na, besser als die der vorherigen Spiele war sie allemal, und sei es nur durch die "Ansätze".
Man hat nur nix davon mitgekriegt, weil sie in der miserablen Inszenierung und die stumpfen Figuren größtenteils völlig untergegangen ist.
Und ja, da sollte man imho auch wirklich gar nichts erwarten. Das ist nicht das Ziel das Spiels, das will das Spiel überhaupt nicht. Der größte Reiz der Pokemon-Welt ist ein süßes Stück Eskapismus, und das ist auch der einzige Grund, weshalb sie überhaupt ein wenig Wert darauf legen, eine Welt zu bieten, nicht nur ein Videospielsetting. Wenn jemand darin ernsthafte Geschichten erzählen will, hat das nichts mehr mit dem offiziellen Konzept zu tun, sondern ist pure Fanfiction. S/W war auch definitiv keine "große Story", sondern eher der Versuch, etwas Abwechslung mit reinzubringen, denke ich. Dass die Geschichte im Hintergrund ihre ernsteren Momente hatte, dürfte Kollateral"schaden" gewesen sein.
Hat übrigens auch nicht SO viel mit "Kiddo-Spiel" zu tun. Kindermedien können durchaus ernsthafte Geschichten erzählen (auch wenn sie durchaus dazu neigen, es nicht zu tun, stimmt schon). Die ganze Sache liegt meinem Verständnis nach eher am erwähnten Eskapismus, ähnlich wie in Animal Crossing & Co. Man will einen Theme Park bieten, einen Urlaub ohne Probleme, die irgendjemandem an die Substanz gehen. Das ist der Reiz des Ganzen, und es wird übrigens in den Pokemon Ranger Spielen noch viel, VIEL deutlicher.
That being said, ich denke man KÖNNTE Pokemon durchaus eine Stufe hochsetzen, was gerade die Figuren angeht. Aber wieso?
Gibt ja genügend Alternativen in die Richtung, und Pokemon läuft großartig. Die Versuche, Nintendo-Franchises "ernster" zu machen, sind auf der inhaltlichen Ebene ebenso oft gescheitert (Advance Wars), wie sie gelungen sind (Kid Icarus), und den wirklich großen Wurf macht man auf dem Handheld damit nicht (immer noch ein Gerät, das hauptsächlich an Kinder verkauft wird), selbst wenn das Ganze klappt.
Und wer was wirklich ernstes spielen will, nimmt halt irgendein Shin Megami Tensei Persona oder sowas. :p
Freundesafari ist super. Grade ein Shiny Symvolara gefangen. :D
Will aus Nostalgiegründen unbedingt mitspielen!!! Die Anschaffung ds 3DS wäre aber absolut unsinnig weil Ich das Ding sonst nicht nutzen würde. :(
Kann man sich die Dinger irgendwo mieten oder leihen ? Haha
Metagross sieht in dem Spiel so genial aus xD
So sollte nicht nur Pokemon, sondern Spiele generell sein. Allerdings bist du damit so um die 20 Jahre zu spät dran...Zitat:
Wirklich schwer war Pokemon eben noch nie. Was mich schon stört. Pokemon sollte endlich mal wieder, oder erstmalig, richtig knackig sein. Mal etwas Feuer ins immergleiche, spuckeinfache Durchrush-Prinzip geben. Das Spiel richtig schön schwer machen, sodass man auchmal öfters auf die Fresse fliegt. Mal was wagen und den Spieler wirklich vor eine harte Aufgabe stellen, 8 Arenaleiter + Liga durchzukämpfen. Nach jeder Arena sollte man vor Glück in Tränen ausbrechen weil man es endlich geschafft hat, so sollte das eigentlich funktionieren.
Oder 20 Jahre zu alt, um noch die Zielgruppe zu sein ...
Das dürfte mit dem Alter weniger zu tun haben. Es sei denn, die Zielgruppe von Spielen damals war deutlich älter als die heutige. Hm, zwanzig Jahre vergangen, zwanzig Jahre weniger Anforderungen an die Spieler, das würde bedeuten, dass die Spiele und ich inzwischen 40 Jahre auseinanderliegen. Ich fühl mich alt.Zitat:
Oder 20 Jahre zu alt, um noch die Zielgruppe zu sein ...
Ich glaube viele von euch vergessen, dass sie selbst mal Kinder waren. Und nun verlangen sie von Spielen für eine offentlichen jüngeren Zielgruppe, das sie ihren Erwartungen von Schwierigkeit gerecht werden. Das ist ganz witzig zu lesen, weil ich persönlich immer denke: "Als Kind hatte ich extrem meine Schwierigkeiten mit so manchem Spiel. Heute rocke ich jene Spiele ohne Probleme durch". Im Grunde verfällt man immer ein wenig in das "Getting used to it"-Schema.
Ich sehe es immer als etwas unbedacht an, wenn jemand sagt das Spiele viel zu einfach geworden sind. Ich denke eher, ich bin besser geworden und verstehe Sachen leichter. Außerdem kommt hinzu das früher Spiele oft schwerer waren, weil sie A) relativ kurz waren und man ja auch etwas bieten wollten und B) weil sie sicherlich nicht an die vielen verschiedenen Menschen gedacht haben und wie sie auf Schwierigkeiten reagieren. Man hat eben Spiele gemacht, weil das interessant war und daraus Geld machen konnte. Tests/Qualitätstests kamen erst später dazu, als man merkte das man eine bessere User Experience erreichen kann, wenn man aus der Sicht eines Spielers denkt. Und am Besten noch aus der Sicht von Menschen die nicht die totalen Kacknerds sind, die es erfreut wenn sie ein Spiel auf 100% schaffen, weil es es der Gelegenheitsspieler nicht hin bekommt. Es mag für viele ein Schock sein, aber viele Menschen wollen wie Cipo schon sagte eben einen schönen Abend haben ohne große Probleme. Ein Spiel schwer zu machen, halte ich teilweise sogar für schlechtes Game Design. Und das sehen wahrscheinlich viele Entwickler so. Macht doch keinen Spaß. Gibt sicher Leute die darauf abgehen, aber das ist nicht Masse. Also nicht die, die garantieren das man in Zukunft weiter Spiele machen kann.
Allerdings würde ich zustimmen, wenn jemand sagt man Schwierigkeit optional einstellen kann. Das ist natürlich toll. Aber bei den meisten Spielen die ich so gespielt habe, war es dann einfach nur un unfair schwer. Spiele sollten fair bleiben. Gutes Beispiel: Bayonetta, Devil May Cry (3, 4 und DmC vor allem) oder Kingdom Hearts. Selbst auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad schaffe ich die Spiele noch, weil es trotz der Härte immer noch fair bleibt. Aber es gibt auch Spiele mit selben oder ähnlichem Gameplay wo das nicht der Fall ist (God of War z.B. Und ich beschäftige mich immer mit deren Systemen und GoW haut sich da einfach selbst in die Tonne). Der Grund dafür liegt denke ich einfach darin das sowas nicht richtig durchtestet. Da wird alles mit dem normalen Schwierigkeitsgrad getestet und wenn dann alles klappt, extrapoliert man einfach die Gegner etwas und dann passt das schon. Schließlich ist ja die breite Userschaft eher dann glücklich wenn sie sich gut fühlen und gewinnen.
Bei Pokemon wäre so etwas schon eine nette Option. Die alte KI kann bleiben und einfach der Standard sein. Am Anfang des Spiels wird man einfach gefragt, was für eine Herrausfoderung man sucht. Will man es eher härter kann man zunächst den von euch verhassten EP-Teiler komplett streichen (Ich versteh das immer noch nicht so ganz, warum ihr lieber 6 Stunden ins Training als Eine) und die KI klüger agieren lassen. ABER dafür müsst ihr auch genug Buzz machen. Hier im Forum schreiben: "Meh, das Spiel ist mir zu kindisch, ich box alles kaputt" bringt euch nicht viel. treibt ich dazu lieber in Bereichen rum die von Nintendo nach Feedback abgrast (etwa NeoGaf, Reddit und Konsorten).
Für mich ist das alles ganz okay so. Ich spiele Pokemon aus Nostalgie gründen und bin sogar über die dämlichen Stories froh. Ich kenne mich halt schon mit Pokemon etwas aus und weiß wie Typen funktionieren (Erinnert euch alle mal an euren Zeiten mit Rot/Blau, wer von euch war damals schon der Überpro und hat Rocko mit seinem Glumanda passende Typangriffe an den Kopf geworfen und danach noch etwas die EVs/IVs aufpoliert?) und daher komme ich immer gut durch. So kann ich das Spiel dann auch abhacken und hab wieder eine schöne Spielerfahrung gemacht.
Leihe mir jetzt das Ding von meiner kleinen Cousine und bestelle mir das Spiel einfach.
Hab gar keinen Bock auf 3D; kann man das ausstellen ? Sieht das Spiel trotzdem ertäglich aus ?
Gruß :)
Woah. Ich bin gerade ziemlich geflasht von Y.
Mach' da mal bitte eine Spoiler-Box draus.
Haha, Team Flare ist echt das beste Team bisher.
Aber wenn so "Kleinkriminelle" wie Team Rocket ein paar Pokemon auf'm Schwarzmarkt verticken wollen, dann kommt Siegfried himself an und ist zur Stelle. xD
Wie viel hast du trainiert? Ich bin mit EP-Teiler durchmarschiert und mein Team war gerade um Level 68 rum. Nicht, dass es so ein großes Problem war, da durchzukommen.
Wenn es so gut wie keinen Postgame-Content gibt, muss ich mir die 40 Stunden, die ich da bereits dran sitze wohl eingebildet haben. Anstatt zu google, solltest du dir vielleicht selbst mal alles in Ruhe ansehen, dann wird dir bestimmt selber einiges auffallen, was du noch machen kannst ;)Zitat:
Nachdem ich nur den obligatorischen Duellturm-Fake, den kein Mensch braucht, bekommen habe, hab ich mal eben gegoogelt, und anscheinend gibt es annähern keinen After-Content. Keine wiederbekämpfbaren Trainer, keine wiederbekämpfbaren Arenaleiter, keine stärkeren Top4(!!!!), kein neuer Kampfort wie die Schwarze Stadt oder die Kampfzone, keinerlei ernstzunehmende Trainingsmöglichkeiten, keine anderen Zeitvertreibe, nichts.
Ich such im Momennt ja immernoch nach einem Schiggy und einem Igamaro. Seemops hab ich z.B. selber schon genug :D
Äh nein, ich wette, wenn du einer beliebigen Person (egal ob 10, 30 oder 50, mit oder ohne Videospielerfahrung) ein Spiel von vor 20 Jahren und eines von heute vorlegen würdest, würde die Person sagen, dass das Spiel von damals fordernder ist.Zitat:
Ich sehe es immer als etwas unbedacht an, wenn jemand sagt das Spiele viel zu einfach geworden sind. Ich denke eher, ich bin besser geworden und verstehe Sachen leichter.
Und nein, ich gehöre nicht zu den "Kacknerds", die sich freuen, dass sie besser als andere Spieler sind. Ich denke, ich bin ein relativ durchschnittlicher Spieler, in einigen Genres etwas besser, in anderen etwas schlechter. Allerdings bringe ich auch die Geduld mit, mich mit einem Spiel zu beschäftigen, wenn es nötig ist. Im Gegenzug fehlt mir der Drang, durch ein Spiel möglichst schnell durchzurushen, nur um dann das nächste Einlegen zu können und einen Orgasmus bei der Einblendung "Achievement unlocked: Starte das Spiel" zu bekommen. Das Belohnungssystem meines Gehirns springt eher an, wenn ich glaube, etwas geleistet zu haben, als wenn die Entwickler mich mit "Das hast du toll gemacht"-Meldungen in irgendeiner Form überhäufen (seien es Ingame-Texte, irgendwelche supertollen Itmes, auch Achievement Einblendungen oder sonst irgendwas), obwohl ich selber überhaupt nicht das Gefühl habe, etwas "toll" gemacht zu haben.
Welche Methode wendet ihr an, um möglichst schnell eine ganze Gruppe zu leveln? (um z.B. alle möglichen Entwicklungen für den Pokedex freizuschalten)
Ich hatte mit folgender Methode bisher recht guten Erfolg:
- Pokemon mit Glücksei und Flächenangriff an erster Stelle (Blütenwirbel ist ideal)
- Pokemon mit Lockduft im Team.
- In die letzte Höhle der Siegesstraße (vor Pokecenter) laufen und Lockduft benutzen.
- Kampfanimationen aus
Die Bojelin-Gruppen, die dort recht oft auftauchen, bringen mit Glücksei um die 5500 Exp pro Kampf.
Zum Schwierigkeitsgrad:
Meiner Meinung kann's irgendwie nicht sein, dass ich jetzt schon seit drei Arenaleitern meine Pkmn nicht mehr trainiert habe. Bin auch bei Orden 5 teilweise noch 10 Level über den Pkmn des Leiters gewesen und habe ihn mit nur einem Pkmn niedergemacht.
Wenn schon die Möglichkeit besteht, dass einem Pkmn bis zB Level 50 gehorchen, dann kann man die darauffolgenden Leiter ja auch irgendwo in dem Bereich ansiedeln, zB auf Level 40. Aber doch nicht teilweise 20 Level darunter. Orden 3, 4 und 5 alle im Bereich von Level 30 anzusiedeln kommt mir etwas ZU leicht vor, auch für "Kinder".
Mike
Leute, dann stellt den EP-Teiler ab. So schwer kanns doch nicht sein.
Ich spiel von Anfang an ohne und ohne Training bei wilden Pokemon und ich bin jetzt gerade aus dem Flare-Headquarter raus mit durchschnittlich Level 43. Zwischenzeitlich wars echt schwer.
Mir geht's nicht darum, dass ich das Spiel aus dem oben genannten Grund ZU leicht finde. Ich bin sogar froh, dass ich nicht so viel trainieren muss, weil mir dafür einfach die Zeit fehlt. Mir würde es nur aus entwicklungstechnischer Sicht sinnvoller erscheinen, wenn man die Arenaleiter bei den einzelnen Pkmn-Leveln höher ansiedelt, wenn der jeweils davorliegende Arenaleiter einem sagt, dass einem Pkmn nun bis zu dem und dem Level gehorchen. Dann könnte man doch anstatt alle Arenaleiter auf den ungefähr gleichen Leveln anzusiedeln einfach auf dem Weg ZUM Arenaleiter mehr Trainer einbauen und so dafür sorgen, dass die eigenen Pkmn trainiert werden.
Mike
:D
Erstmal, quote mal immer mit dem Name im Tag, sonst übersieht man fasst immer wem du antworten willst.
So sehe ich das nicht. Sicher sind die Spiele zunächst schwer, aber viele Spiele basieren auf Pattern, was einfach zu knacken ist (Megaman z.b.). Dann gibt es Spiele wie Terranigma/Secret of Mana. Damals hatte ich so meine Probleme damit als ich mit Spielen angefangen hab. Heute würde ich die Spiele als einfach bezeichnen. Ausnahmen bilden hierbei natürlich solche Spiele die ich auch erwähnt hab. Die die auf Randomness basieren und einfach unfair schwer sind. Dann geht es nicht um den Vergleich von "alten Spielen" mit "neuen Spielen" sondern von schlechtem GameDesign und gutem GameDesign. Aber wie gesagt, war das damals nicht so groß das Thema und die Spieler haben sich damit abgefunden. Dem ist heute aber nicht mehr so. Heute wollen sich die meisten (wie ich auch geschrieben habe) Spieler gut fühlen, wenn sie einfach ans Ziel kommen. Ich sage ja nicht das ich das unbedingt gut finde. Aber so sieht es nun mal aus. Und das MUSS man als Entwickler auch berücksichtigen. So gerne ich auch Spiele spiele, weiß ich auch das da eine menge Geld reinfließt und man sicher stellen will, dass sich Spiele verkaufen. Und trotzdem bin ich mir sicher das du einfach an Spiele gewöhnt bist. Und sicher eine andere Meinung teilen würdest wenn du gerade mit Games begonnen hast. Dann bist du nicht besser als meine Nichte, die so ihre Probleme mit Pokemon hat und einfach nicht die Arenaleiter platt bekommt.
Übrigens, war das mit Kacknerds weniger auf dich gemünzt. In gewisser Sicht sind wir alle solche Nerds und freuen uns wenn wir etwas geschafft haben, was der Andere nicht hinbekommen hat. So funktioniert doch auch Sport :D Muss halt seine Grenzen haben und irgendwo muss man sagen können, das es andere Spieler mit weit weniger Interesse in das Medium hat gibt als wir das so an den Tag legen. Ich kenne ne menge Leute die sowas wie Skyrim, Kingdom Hearts usw. spielen und selbst auf Leicht das Spiel noch schwer finden. Die wollen sich eben nicht damit beschäftigen sondern kurzweiligen Spaß. Leider sind Spiele ein kurzweiliges Medium. Es gibt aber durchaus Spiele in denen man gefordert wird. Vor allem wenn man kompetitiv daran geht. viele Beat'em'Ups z.B.. Demon Souls/Dark Souls ist auch ein Beispiel.
Mir geht es ja ähnlich wie dir. Ich freue mich auch wenn ich mich mit einem System beschäftige und dafür belohnt werde (Was bei Pokemon ja auch immer noch der Fall ist um mal OnTopic zu bleiben). In dem Sinne sind wir eben die Nerds (Entschuldige den Begriff, aber der ist so etabliert), weil wir uns da über Sachen freuen, die anderen Menschen egal sind.
Interessant finde ich ja beim Schwierigkeitsgrad und meiner Variante, dass ich zwar gnadenlos unterlevelt bin und bei Arenakämpfen fast immer am Ende nur noch 1 Pokemon mit gefühlt 1HP und negativem Status habe, aber noch keinen Kampf verloren habe. Naja gut, Himmelskämpfe ein paar, aber mit nem unterlevelten Dartignis ohne Attacken...:D
Am Grausamsten fand ich ja die Feen-Arena und etwas weniger die Elektro-Arena. Mit Glurak, Quajutsu, Fiaro, Raichu, Monargoras und Lohgock waren das echte Herausforderungen. Ein Dedenne ist ja quasi nicht totzukriegen mit dem Team. Das ist schnell, hat ne hohe Defensive, blöde Typenkombo(6 Resistenzen, eine Immunität, nur gegen Boden anfällig), spammt Ladestrahl und boostet dabei. Paralysieren kannste das Ding auch nicht. :p
Duokles/Durengard mit Eisenschädel drauf und weg ist der Pikachu-Klon #7. :)
Ja, nur hatte ich halt kein Duokles im Team. Ich wechsel mein Team auch nie aus, bisher in keiner Edition. Ich entscheide mich für 6 Pokemon und mit denen spiele ich dann auch so durch.
Hat irgendwer irgend nen Freund, der in seiner Safari Dittos spawnt und sich auch mit mir anfreunden würde?
Eisbaer, wenn du magst bekommst du Morgen mein Igamaro.
Hab ich von der Rivalin bekommen.
Naja, oder R.F. Wer halt Morgen da ist. Schlagt euch drum. x)
Ich hab irgendeinen Freund in der Liste, der Dittos spawnt, aber keine Ahnung, wer das in der riesenlangen Liste an Friendcodes ist. :/
Ich hab eh fast alles.:p
Wenn ihr euch noch bis heute Abend gedulden könnt, gibt es Schiggys für alle.
Was kann man denn jetzt nach der Liga noch machen, außer Online-Gedöhns?
Kampfschloss, Pokeliga, Haus der Prüfung/Haus der Kämpfe... und sonst?
Dachte ja, in der Höhle im Pokedorf gibts starke Viecher zu bekämpfen, aber da ist ja auch nur unser legendärer Freund.
Naja, und überall wilde Pokemon zu bekämpfen bringts jetzt auch nicht so.
Grade das "Online-Gedöhns" macht das Ganze doch erst spannend: Anstatt wie in guten alten Zeiten umständlich über ein Linkkabel zwei Handhelds zu verbinden, kann ich nun ganz bequem und einfach von der Couch aus mit meinem 35km entfernen Bruder tauschen und Kämpfe austragen. Und weltweit mit anderen Spielern in Kontakt treten, tauschen, duellieren. Echte Spieler, die auch etwas von Taktik verstehen und nicht als einfaches Kanonenfutter enden.
Hast schon LeBelles Sidequest gemacht?
Ansonsten find ich schade, dass es noch nichmal nen lategame Dungeon á la Azuria Höhle gibt...
@Indy:
Online Kämpfe sind schon seit Gen IV möglich, wir sind schon bei der sechsten. Nur so bequem wie jetzt wars noch nie, da hast Du recht.
Was bringt es mir, massenweise Pokemon zu tauschen, wenn ich sie nicht trainieren kann?
Was bringt es mir, online gegen starke Gegner kämpfen zu können, wenn ich kaum austrainierte Pokemon habe?
Online-Modi sind schön und gut, aber sie sollten bei so einem Spiel eine schöne Nebensache zum wichtigeren Gameplay sein, und nicht das Gameplay, finde ich.
Ich seh mich noch etwas im Land um, ein paar nicht-betretbare Orte wie Wasserfälle z.b. gabs ja noch...
Da erhebe ich mal Einspruch.
Vier Generationen (ich zähle mal die erste nicht dazu) hatten mehr Umfang was Endgame und neue Pokémon angeht (von letzterem sogar alle), da darf man schon erwarten, dass das Niveau wenigstens gehalten wird, wenn es nicht ausgebaut wird.
Eine deutliche Reduktion was Features angeht finde ich nicht in Ordnung, wenn der einzige Hinzugewinn eine (ruckelige) 3D-Grafik und ein verbessertes (und nicht neuerfundenes!) Onlinesystem ist.
EDIT: Ach ja, Megaevos sind auch neu. *yawn*
R.F.@ lol, genau, wenn ich neben sinnlosen Onlinemodi Trainingsmöglichkeiten und Gameplay erwarte, bin ich bei Pokemon falsch. Okay.
Itaju@
Gehalten wurde das sowieso nie, es wurde stetig entweder abgebaut oder ausgetauscht. Das fängt schon damit an, dass man den Kampffahnder aus Smaragd & FR&BG, der eigentlich selbstverständlich sein sollte, aus irgendwelchen Gründen rausgeschmissen hat. Dann eben wiederbekämpfbare Leiter, was eigentlich ebenfalls klar sein sollte und in Smaragd am besten gelöst war, damit die aufwendigen Arenen und die Charaktere nicht nach einmal kämpfen komplett verheizt sind. Eine vom Gameplay-Aspekt her unterhaltsame Kampfzone wie Smaragd. Eine Trainingsgelegenheit wie die schwarze Stadt. Geheimbasen. Neue Inseln. Erschwerte Liga. Zweites Land (lololol)
Alles Sachen, die mal da waren, aber jetzt fehlen. Die Liste ist beliebig erweiterbar.
Ich komm damit zurecht, dass Nintendo aus mir unverständlichen Gründen Re-Kämpfe mit Leitern und den Kampffahnder weglässt... aber dann sollen sie bitte wie in S2 Ersatz leisten.
Edit: Die Top 4 haben dauerhaft echt nur 4 Pokemon auf so schwachem Level? Hahahahahahahaha. :D
Die Kämpfe mit Arenaleitern gibt es im Kampfschloss auf Route 7 bei entsprechendem Adelstitel.
Was die übrigen Dinge wie Geheimbasen, den Untergrund, die Contests, das customizen von Pokébällen, etc. angeht, stimme ich Dir aber voll und ganz zu.
Heck, es gibt nicht einmal mehr die Jahreszeiten.
Mit Niveau gehalten meinte ich übrigens, dass es wenigstens immer ungefähr 1 cooles neues Feature gab für ein altes. Jetzt kann man noch nicht einmal mehr ein legendäres Trio jagen, sondern nur Mewtwo und einen der legendären Vögel aus der ersten Generation, die einfach recyclet wurden.
Ah okay, bin da immernoch bei der LV-Klasse 15-20, muss ich dann mal sehen, aber immerhin. Bei 4-5 Kämpfen pro Tag limitiert ist das zwar nicht viel, aber immerhin.
Naja, das Problem ist eben imo auch, dass Nintendo mit jeder Generation was Neues machen will, ergo altes verwirft. Die Liste von Gameplay-Elementen, Features und Extras ist endlos, die man hätte übernehmen können, und seien es nur Dinge wie der Pokecom aus S/GSSHG, die Kontaktzone, Wettbewerbe, Kampffahnder-Liste Smaragd, kampfzone Original, Jahreszeiten, Geheimbasen, Herausforderungen der Leiter per Anruf, Einbindung der Leiter & Top 4 durch die Datenbank aus FRBG und Treffen mit ihnen, Spielhallen, Fotos mit Leitern, tägliche Kämpfe mit Rivalen und Verbrechern, Villa aus Platin, das kleine Kampfhaus aus Platin wo man am Tag gegen 5-7 Leiter kämpfen konnte uswusf.
Was sollte ich da?Zitat:
Du bist doch nur eifersüchtig, weil du mit deinem Spiel nicht ins Internet kommst :P
Du sprichst mir aus der Seele, Nonsense. <3
(Die Kämpfe sind nicht limitiert, du kannst dort gegen Geld (das du schnell wieder durch ein mehrfaches raushast) Einladungen verschicken, um die Anzahl der Trainer, die vorbeischauen zu erhöhen. Nach meinem Bauchgefühl ist das Haus nach ca. 2 Stunden Realzeit wieder aufgefüllt. Ich bin bereits ungefähr 4 Ränge gestiegen und mache dort am Tag ungefähr 500.000 Pokédollar (um mir die stylischsten Klamotten zu kaufen, yeah).
Der Unterschied zur vorherigen Editionen und deren Umfang ist wohl einfach, dass das Framework schon fertig war seit .... 8 Jahren und nur die Top-Down Grafik aufpoliert wurde.
Jetzt wurde die komplette Grafikengine umgebaut und anderer Stuff der in den Alten Editionen schon seit Ewigkeiten im Framework war, total kompliziert aufgebaut war usw.
Klar ist der Umfang jetzt nicht die Bombe, und auch fürs Endgame nicht, aber es ist nicht nur das Ziel 8 Orden zu bekommen , die Liga zu plätten und dann das spiela uf seite zu legen. Das kannste machen wenn du kein bock auf sammeln hast, aber dann ist Pokémon eben doch nicht das game was man spielen sollte wenn man das nicht tut. Wenn man dann auch noch mit dem EP Teiler spielt darf man sich nicht beschweren das man die Top 4 im alleingang mit einem einzigen PKMN platt macht, hab ich auch geschafft, heule aber trotzdem nicht rum weil ich von diesem Pokémon spiel endlich mal wieder das Gefühl hatte wie damals als PKMN raus kam. Denn genau das gefühl hatte ich bei Schwarz und Weiß schon nicht mehr, und es fing bei Diamant und Perle schon an nach zu lassen, weil es einfach abgesehenv on neuen PKMN und neuen Regionen nix neues gab. Jetzt hat sich das Spiel für mich persönlich(und ich habe sicher keine hohen erwartungen an Pokémon gesetzt) gelohnt und ich habe das spiel bisher sehr gerne gespielt und spielee s auch jetzt noch weiter um die restlichen Legendäre und co in der Welt zu fangen.
und btw. Fand ich den Endgamekontent jetzt bei den anderen Editionen auch nicht sooo pralle. Einzig wo er interessant war, war bei Gold/Silber bzw. deren DS ports weil eben zwei Regionen. ABer bei den anderen spielen hab ich nach der liga kaum was gemacht mehr weils einfach ... langweilig war. ABER, es ist ja wieder ansichtssache, ich bin mit dem Spiel zufrieden, und von ruckeln merk ich nix ausser wenn ich 3D anschalte, was ich generell nicht mache weil 90% des spiels eben kein 3D hat ;) aber bvei normalem Spielen ohne 3D läufts doch ganz gut. Vielleicht leigts aber auch daran weil mein Kopf und meine Augen nicht so derbe FPS verwöhnt sind und direkt ein ruckeln feststellen wenn etwas alngsamer als 60FPS rennt ;)
Nonsense: Gegen die Rivalin/den Rivalen kann täglich gekämpft werden. Nur wird er leider nicht nennenswert stärker. :(
:herz:Zitat:
Du sprichst mir aus der Seele, Nonsense. <3
Achso, das mit den Einladungen muss ich dann mal probieren, dachte das wäre nur wieder irgendein Dreck für Online/Andere DS-Systeme. :3
Scav@
Klar, das Sammeln macht aufjedenfall den Spaß aus, aber man möchte die Viecher eben auch trainieren, perfektionieren etc. und Abwechslung ist halt auch wichtig.
Das Ding ist, dass alles vor Abschluss der Liga quasi nur ein Intro ist/sein sollte. Erst danach sollte das "Spiel" wirklich losgehen, und da muss man eben bei der Stange gehalten werden. Soulsilver hat das bei mir jahrelang geschafft, Schwarz 2 zumindest Monate, Smaragd ebenfalls sehr lange.
Wo? :)Zitat:
Gegen die Rivalin/den Rivalen kann täglich gekämpft werden. Nur wird er leider nicht nennenswert stärker.
Es sind nur 3 Legendäre, die du fangen kannst. Davon hat es zwei sogar vorher gegeben. So wenig gab es noch nichtmal bei den allerersten Editionen (3 Vögel + Mewtu, der sein Comeback am Ende eines "Dungeons" feiert).
Also ich find schon schade, wenn das Hauptfeature, was nun einmal die überarbeitete Grafik ist, nicht ordentlich funktioniert und man sich bei Gamefreak sogar mit der fadenscheinigen Entschuldigung dazu, dass nur ein Bruchteil des Spiels in 3D ist, damit entschuldigt, dass man ja die Kämpfe hervorheben will. Die Kämpfe ruckeln sogar in 2D... und wenn man YEAH DIE ERSTEN POKEMONSPIELE IN 3D propagiert, dann sollten wenigstens die Grafik flüssig laufen. Bisher habe ich das 3D nach dem allerersten Kampf ausgeschaltet und höchstens mal für 1 Sekunde bei Arenakämpfen angemacht.
Außerhalb der Kämpfe ist der Einsatz von 3D sehr selektiv... wow, 3D beim Holocaster? Warum unbedingt in etwas so langweiligem wie einer 0815 Höhle, aber so etwas wie den Megaturm darf ich nicht von draußen in 3D bewundern? Dass man die Kämpfe "hervorheben" möchte (weil man eigentlich inkompetent war, die Umgebungsgrafik in ordentlichem 3D zu zeigen, was jeder andere 3DS entwickler auch schafft) lasse ich irgendwo als Argument gelten, dass dann aber die langweiligsten Spielgebiete doch in 3D sind, während es die coolen (bis auf die Top 4) nicht sind finde ich seeeehr arm.
4 Legendäre. Wobei ich erst mal abwarten würde, ob mit der Zeit evtl. noch was dazukommt.
Welches kommt denn noch im Lategame (ich zähle das Versionsmaskottchen, das man im Verlauf der Handlung fängt, nicht dazu)?
X/Y hat: ENTWEDER Arktos/Lavados/Zapdos, das Z-Pokémon und Mewtu (von denen nur eins neu ist).
Rot/Blau hat: Arktos, Lavados UND Zapdos + Mewtu
Und wenn was dazukommt zähle ich nur DLCs, die nur ein Eventpokémon zum Download bieten, nicht zur Ergänzung des Spiels (denn die gab es ohnehin schon für alle Editionen und würde mich echt wundern, wenn die nicht nochmal erscheinen).
Die drei Vögel fängt man in Rot/Blau auch während der Handlung.
Nein, die sind optional (aber können schon vorm Lategame gefangen werden, das stimmt).
Worauf hinauswill: ich nehme Yvetal nicht als zusätzliche Erkundung an, die ich noch optional, wenn ich das eigentliche Spielziel geschafft habe, tätigen kann, denn er wird mir ja quasi hinterhergeschmissen (man muss ihn fangen). Die Vögel hingegen bleiben wo sie sind, bis man irgendwann mal auf die Idee kommt vorbeizugehen.
Ach, ich glaube nach SW2 muss man sich hier um Legendärencontent garnicht mehr streiten. :D
Itaju@ Wir müssen unbedingt mal auf dem Winter-BMT gemeinsam über Pokemon herziehen und so Stuff. :herz:
welches Spiel hatte eigentlich die größte Legendary dichte? Ich tippe ja auf Platin (aus dem Kopf): Giratina, Dialga, Palkia, Arktos, Zapdos, Lavados, Selfe, Vesprit, Tobutz, Heatran und Regigigas (mit etwas vorarbeit :P) bei Cresselia und Darkrai weiß ich nichtmehr ob sie nur durch Onlineevent/Codes fangbar waren... :c
und wenn ich hier so Mitlese hoffe ich einfach das bei Pokemon Z noch etwas aufgestockt wird O.o aber zum glück ist es ja tradition zu sein beim Ditten Spiel einer Generation ordentlich was draufzusetzten (Crystal, Smaragd und Platin waren wesentlich umfangreicher als ihre 2 Vorgänger).
Ich glaub nicht, dass es ein Pokémon Z gegeben hat, wenn es Pokémon X2 und Y2 geben könnte (was mehr Moneyz für Gamefreak bedeuten würde).
Außerdem hatte B/W Vanilla ja schon mehr Content als X/Y, daher müsste der Content _massiv_ aufgestockt werden.
Okay, verständlich. Das ist aber leider auch schon seit Rubin/Saphier so, dass man während der Handlung nicht am Versionsmaskottchen vorbeikommt (was mich bei Soul Silver übrigens enorm aufgeregt hat, als die verunstaltete Kristall-Trainerin mich nicht nach Kanto lassen wollte, sondern meinte, ich müsse jetzt UNBEDINGT zuerst Lugia fangen).
Btw. wo ich gerade über mir das mit Regigigas lese: Sowas ist ja auch noch nicht völlig ausgeschlossen, dass man (legendäre) Pokémon aus älteren Generationen braucht, um in X/Y ein neues zu entdecken. Bin ich aber ehrlich gesagt kein Fan von :/
Schwarzweiß2.Zitat:
welches Spiel hatte eigentlich die größte Legendary dichte?
Ich weiß nicht, wie der Stand der Dinge ist. Ob überhaupt noch mehr Pokémon jenseits der bekannten in die Games codiert wurden. B/W wurde bei der Veröffentlichung ziemlich flott ausgelesen, was die Daten anging. Bei Serebii und Smogon, etc. machen die im Moment alles von der Hand.
Falls da tatsächlich nichts weiter im Code ist (ich könnte mir tatsächlich vorstellen, dass es da nochmal 30 unbekannte nicht-legendäre Pokémon gibt, die wir dann in Hoenn-Remakes oder Z/X2/Y2 sehen werden), sehe ich schwarz, was Content angeht, der uns bis zu Gen VII an der Stange hält.
Aber bereitet euch mal auf etliche neue Megaentwicklungen (*yawn*) für die weiteren Spiele von Gen VI vor.
hab nun
Lichtdrache
scavenger
sumbriva
eisbaer
mike
cepanks
kael
indy
lux
r.f.
geaddet und warte auf rückadden (die anderen hab ich schon :P )
Mein FC ist: 1762 2689 3752
gebt bescheid, wenn ich wen vergessen hab
würd mich freuen, wenn ihr mir sagt, welche 2 oder 3 pokémon ich in eurer Safarizone repräsentiere. Ich geb euch die dann auch durch. :)