Falls jemand Inspiration zu Schabernack benötigt:
https://www.youtube.com/watch?v=9Evb...ature=youtu.be
Keine Sorge, ziemlich spoilerfrei.
Bombe + Ballon ist ja mal großartig.
Druckbare Version
Falls jemand Inspiration zu Schabernack benötigt:
https://www.youtube.com/watch?v=9Evb...ature=youtu.be
Keine Sorge, ziemlich spoilerfrei.
Bombe + Ballon ist ja mal großartig.
Hatte heute Nachmittag endlich mal Zeit, richtig ins Spiel einzusteigen und bin direkt ein paar Stunden darin versunken, inklusive ausgiebiger Klettertour. Allein das Plateau ist ja schon riesig, aber ja wohl nur ein Bruchteil der gesamten Spielewelt.
Da ich keine Lust habe, mir alle Seiten durchzulesen, kann mir kurz jemand einen Tipp geben, wo genau ich die letzte Zutat für die wärmende Mahlzeit (aus dem Tagebuch des alten Mannes) finde?
Und: Wie schnell gelangt man an weitere Herzen? Die drei, die man am Anfang hat, sind doch recht kümmerlich.
Gibt es eigentlich Waffen, die nicht kaputt gehen?
Der Mann meinte dass es weder Geflügel, noch Insekten, noch irgendwelche Pilze sind. Wild (und somit Fleisch allgemein) scheidet aus weil es ohnehin ein Bestandteil der Zutat ist. Was würde da also noch übrig bleiben? Denk logisch. Wenn man was leckeres Kochen will nimmt man für gewöhnlich natürliche Zutaten.
Normalerweise führen schon Arten von Zutaten in dem Spiel zum selben Gericht, du musst also nicht exakt eines von 200 Gegenständen genau reintun damit du das entsprechende Gericht bekommst.
Wirst du schon früh genug merken.Zitat:
Und: Wie schnell gelangt man an weitere Herzen? Die drei, die man am Anfang hat, sind doch recht kümmerlich.
Wenn ja, werden die vermutlich storybedingt sein, mir ist bisher keine untergekommen, allerdings gibt es schon sowas wie Robustheitsstufen und die selteneren Waffen halten in der Regel länger.Zitat:
Gibt es eigentlich Waffen, die nicht kaputt gehen?
Yoah, also weitere Herzen sind in dem Game so ne Sache - Du musst Dich dann ja auch noch zwischen nem weiteren Herz und mehr Ausdauer entscheiden; und bisher hab ich meist mehr Ausdauer genommen, also wachsen die Herzen sehr langsam an. Ansonsten muss man immer 4 der Schreine machen für ein Herz.
Und Regen ist der größte Feind in diesem Game, ey :D
Mittlerweile glaube ich, dass mich Gewitter und Regen verfolgen. Wer kam bitte auf die Idee, dass es am Besten alle 5 Minuten, oder wenn man übernachtet auch mal nach 2 Minuten anfängt zu regnen? Gibt nichts, was das Gameplay mehr anregt, als wenn man beim Erkunden mal eben wieder unterbrochen wird und entweder ne Runde die Eier schaukeln darf oder sich nen Unterschlupf suchen muss um n Feuer zu machen xD
Wegen dem Wetter frage ich mich, gibt es eigentlich Klimazonen (also abseits von Wüste, Schnee, Tropen usw) in dem Spiel? Mir ist aufgefallen dass es scheinbar nur in bestimmten Gebieten anfängt zu blitzen und abseits dessen war an der Küste gefühlt mehr Sonne als sonst wo.
Die Sache mit dem Regen (natürlich immer dann, wenn man gerade am Kraxeln ist) sowie die zu schnell kaputt gehenden Waffen, sind bisher die einzigen Kritikpunkte meinerseits. Okay, dass man kein automatisches Gegner-Anvisieren anbietet, ärgert mich auch noch ganz schön. Denn man muss dadurch teilweise zu viele Knöpfe parallel drücken. So richtig intuitiv finde ich die Steuerung daher auch nach 30 Stunden noch nicht. Insbesondere die L und R-Button-Belegungen finde ich weiterhin ungünstig.
Ansonsten ist es jedoch ein absolutes Meisterwerk! Sowas wird selbst Nintendo so schnell nicht mehr toppen können (das hat man damals bei Ocarina of Time allerdings auch gesagt, ähem).
Hab jetzt schon über 30 Stunden auf dem Buckel, aber noch nicht mal den ersten Hauptdungeon gesehen. Einfach überall so viel Ablenkung, was normalerweise der Todesstoß für mich bei Open World-Spielen ist (gezockt hab ich schon einige wie Xenoblade, Witcher 3, Red Dead Redemption, Skyrim, Dragon Age Inquisition, Assassins Creed 3 ... nur eben beendet noch keines). Bei Zelda macht das Erkunden aber nach wie vor unglaublichen Spaß, vor allem weil man das sterbenslangweilige Ubi-Soft-Open World-Syndrom gekonnt umschifft.
Der Artstil ist zudem einfach eine regelrechte Wonne. Die Küstenregion weckt pure Urlaubsstimmung und gestern das Hochland um den Miz-Yo-Schrein herum erkundet. Hach, ist das idyllisch da. Da bekommt man ja selbst richtig Lust dort herumzutollen ^^
Jetzt geht's aber endlich mal zu den Zoras.
Mittlerweile gibt es übrigens den ersten Speedrun, der Breath of the Wild in unter einer Stunde durchspielt. Und das keine 10 Tage nach Release. Bin mal gespannt, bei welcher Zeit sich das Spiel einpendeln wird. :)
Kann ich genauso unterschreiben.
Bin ebenfalls bei 30 Stunden und habe noch keinen Hauptdungeon betreten, höchstens die Zora und die Gerudo Story leicht angefangen.
Das ganze Setting von Zelda: Breath of the Wild bringt mich schon in Reise- und Wanderlaune, wobei das aktuelle Wetter nicht ganz unschuldig dran ist.^^
Jedenfalls muss selbst Zelda gerade pausieren, damit NieR: Automata die nötige Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient.
Der Speedrun wirkt auf mich aber nicht gerade sonderlich effizient, nimmt einfach irgendwelche neuen Gegenstände auf, welche wertvolle Zeit kosten und im eigentlich Speedrun keinen Nutzen besitzen.
Jau, würde sowas auch vermuten. Schätze im mittleren Norden (Zora, Zentralhyrule, Wald, usw.) ist die Wahrscheinlichkeit für Regen und Gewitter höher. Zumindest hatte ich in den Zwillinbergen und Hateno nie Gewitter und der Regen kam mir auch nicht so nervig vor.
Schauen wir mal, für wie viele "ältere" Spieler das Ding OoT vom Thron stößt :]Zitat:
Zitat von Cooper
Glaube für mich wird es nicht gegen Majora ankommen, aber das liegt schon alleine daran, dass ich die Größe der Spielwelt einfach zu massiv finde und ich immer das Gefühl habe, dass ich zu lange durch die Pampa renne, bevor mal wieder was spannendes kommt. Schon interessant die 180° Wendung zu sehen, die sie nach SS gemacht haben, was ja schon extrem linear war, und meilenweit besser als das Game ist BotW auf jeden Fall.
Muss auch zugeben, dass ich die Belohnungen fürs Erkunden eher mäßig finde. Waffen gehen kaputt und sind daher nur bedingt spannend, Orbs aus Tempeln sind... naja, "in Ordnung", aber eben nicht wirklich awesome. Und die Samen sind zwar ne nette Nebenbeschäftigung, aber halt auch nichts worüber ich mich wirklich freue. Andere Zeldaspiele hatten zwar ähnliche Probleme, aber da war die Welt halt einfach nicht so massiv, dass es mich wirklich gestört hätte so lange rumzurennen, um dann "nur" ein Herzteil / Skulltula oder änliches zu kriegen.
Was schade ist, weil so einige der Schreinaufgaben (z.B. bei der dunkle Wald) wirklich sehr cool sind; wären halt nur die Belohnungen ein wenig interessanter.
Ich freu mich ehrlich gesagt nicht direkt über die Krogsamen sondern vielmehr über die Art, wie man diese bekommen kann. Nämlich auf verschiedenste Arten und immer öfter mit einer kleinen Transferleistung verbunden. Mal muss man nur auf einen Baum oder Haus klettern, mal einen Steinkreis komplettieren oder eine Gabe dazu legen. Man kann aber auch auf den obligatorischen „Schießstand“ seinen Kram verdienen oder mit massiven Felsbrocken einen Torschuss versuchen. Immer wieder muss eine Kleinigkeit geleistet werden. Find ich definitiv besser, motivierender und cleverer als die OpenWorld-typischen Collectibles, die eigentlich immer nur irgendwo rumliegen und keine besondere Auffassungsgabe erfordern.
Aktueller Stand: Nach wie vor nicht sehr weit (wenig Zeit), aber hey: Ich hab die Zwillinge bestiegen und einen Haufen Schreine auf dem Weg nach oben entdecken können. Übrigens auch wieder mit einem Rätsel verbunden, wo ich nie auf die Schnellreisefunktion verzichtet hätte. :D Hab das HUD jetzt aber entschlackt und setzte nur noch auf Herzen und Ausdauer, alles andere erschließt sich ja eh von selbst und falls ich im gegen Ende wirklich keinen Schrein mehr so finden sollte, kann ich das ja wieder anschalten. :A
Ayo, auf jeden Fall. Hatte die kleinen Aufgaben auch schon erwähnt und dass ich die ganz gut finde; würden die Viecher einfach nur in der Kante rumstehen, dann wäre das auch gar nix, so wie andere Open Word Games ihr Zeug verteilen. Gefällt mir generell nicht, wenn man einfach Mist in der Landschaft verteilt, damit man mehr zu tun bekommt.
Denke die beste Belohnung, die Zelda mir momentan fürs Erkunden bietet, sind die Erinnerungen. Generell hat dieser Teil wohl mit die besten Dialoge aus der Reihe bisher (also auch mit NPCs), aber die Erinnerungen sind teilweise wirklich gut. Sind auch ein paar lustige dabei (ich sag mal nur die mit den Blumen^^). Leider gibts davon, über diese massive Spielwelt, nur 12 Stück, was ich extrem schade finde. Und die restlichen Belohnungen sind halt alle nicht so prall, wie oben beschrieben. Generell hat das Spiel eher eine "tu die Sachen, weil Du sie tun willst"-Einstellung; was an sich natürlich in Ordnung ist, aber mich als recht zielorientierten Spieler halt ernüchtert.
Bei Wichter 3 z.B. konnten mich die Mengen an tollen Nebenaufgaben mit super Charakteren, schönen Sidestories usw. extrem motivieren und haben als Belohnung gereicht, die Welt zu erkunden. Gleichfalls würden mir viel mehr Sachen wie die Erinnerungen auch schon genügen, aber so frage ich mich bei Zelda halt nach 4-5 Stunden öfter mal, womit ich hier eigentlich meine Zeit verbringe und ob sich der Zeitaufwand für das eine zusätzliche Herz und die paar Samen echt lohnt :/
Was man derzeit liest, scheint die Blood Moon-Mechanik in dem Spiel ziemlich broken zu sein. Hat schon jemand (negative) Erfahrungen damit gemacht? Besonders fatal scheint der Blood Moon bei Ganon zu sein.
Hab das gerade mal gegooglet, schon sehr witzig, dass der auch Bosse zurücksetzen kann. Ist bei langen Kämpfen wie gegen Ganon natürlich nervig, aber sicher auch, wenn man gegen eines der optionalen Monster kämpft die richtig viel Leben haben :D
Mir selber ist damit aber bisher noch nix passiert, außer dass ich mich jedes Mal über die Cutscene ärgere - und dann anfange zu kochen :D
@Sylverthas & Cutter Slate,
ihr wisst aber schon, was für Belohnungen man für die Samen bekommt, oder?xD
So, habe vorhin den letzten Turm aktiviert und insgesamt 48 Schreine absolviert und war noch nicht in einem Hauptdungeon.:hehe:
Ja, Inventarplatz. Mag ja zu Beginn noch durchaus wertvoll sein wenn man nur 4 Schilde, n' paar Bögen und ein halbes Dutzend Waffen trägt. Aber irgendwann hat man so viel, ob man dann noch 30 oder 40 Waffen tragen kann, was macht das noch für nen Unterschied?
Die Belohnungen in dem Spiel sind leider wirklich die meiste Zeit einfach nicht geil, am meisten freue ich mich noch über neue Kleidung, neue Waffen sind eigentlich auch ganz cool, auch wenn sie kaputt gehen das könnte ja dann noch alles mögliche sein. Ansonsten ist es halt wie bei jedem anderen Zelda. Schreinabzeichen sind die neuen Herzteile, ist zwar nett aber irgendwann ist auch mal gut. Rubine sind wertlos aufgrund von Inflation...
Man macht es wirklich viel mehr wegen dem Wie und nicht dem was, war aber wohl auch schon immer in Zelda, aber wenn man beides kombinieren könnte wäre es toll. Ich bin ja immer sehr enttäuscht wenn ich einen versteckten Schrein betrete und das dann direkt ein Belohnungsschrein ist, gerade weil der so versteckt ist erwarte ich normalerweise voll die krasse Herausforderung da drinnen.
Yoah, so ziemlich das hier :)
Wie gesagt, war bei früheren Zeldas nicht viel anders, aber weil man da eben nicht so lang durch die Pampa eiern musste wars (für mich) weniger auffällig / nervig.
Gerade in Rito angekommen und der Remix vom Dragon Roost Theme aus WW hat mich sofort heimisch fühlen lassen :D
Aber ehrlich gesagt - die Musik in dem Game ist nicht so der Knaller. Das Main Theme ist schön, aber wird nur sehr spärlich benutzt. Ansonsten ist es recht viel wenig auffälliges Hintergrundgedudel, häufig sogar gar keine Musik.
Verstehe den Gedanken zwar, dass es einem wohl auf die Nerven gehen könnte, den selben Track für 5-8 Stunden zu hören (hat mich aber bei WW auch nie gestört, bei den langen Bootfarhten xD), aber hier fährt das Spiel echt wenig auf. Die schönsten Sachen sind irgendwelche Remixes von alten Tracks, z.B. wenn man an einem Stall ist. Ansonsten... würde mich überraschen, wenn ich mir den OST von dem Game später mal anhöre und mir überhaupt was groß daraus bekannt vorkommt, im krassen Gegensatz zu früheren Zeldateilen :/
Jemand ließ anklingen, dass das reguläre Open World Feeling nicht aufkommt, da die zu sammelnden Dinge nicht gelistet werden. Im Sinne von 56/100, 3/10 ....
Würdet ihr das bestätigen?