Na ja, ihr habt immerhin Neuer im Tor. :D
Von Douglas Costa wusste ich auch nicht viel, außer dass er sauschnell ist. Aber was er bisher so gezeigt hat, ist echt nicht von schlechten Eltern.
Druckbare Version
Betis Sevilla kann sich schon mal auf die Champions League 2016 einstellen... nach VDV wechselt auch #HW4 zum spanischen Aufsteiger! da geht jetzt Einiges! :D
Anhang 22577
Zunächst war ich doch etwas irritiert. :D
langsam ist das echt nicht mehr witzig, wie der hsv derart oft von den schiedsrichtern den arsch gerettet bekommt....
immerhin geht jena jetzt wieder in führung. :D wollt mir das spiel ja eigentlich mal live antun, aber die lernerei für meine prüfungen verhinderts dann leider doch.
HSV und Hertha sind immer für eine Überraschung gut im Pokal.
klar, jetzt wird auch noch so lang nachgespielt, bis der hsv das tor macht. ne komm, das ist doch alles beschiss da. kann mir keiner erzählen, dass das ernsthaft mit rechten dingen zu geht.
HSV mutiert wieder zur (inter)nationalen Lachnummer. Selbst Nöttingen hätte diese Eierköppe naus gekickt! Respekt, also die haben sich richtig teuer gegen uns verkauft! :)
Und es wured wohl die HSV-Gehaltsliste im Park gefunden. :D
Wat ein Verein. :D
:hehe:
http://www.sport1.de/fussball/bundes...-park-gefunden
Die ganze Story.
Der HSV war für mich immer ein Verein, der es irgendwie schaffte, mich zu faszinieren. Das hat sich auch eeeiigentlich nicht groß geändert, seit die so grottenschlecht sind. Nachdem sie aber nicht nur von einem Regionalligisten ins Jenseits befördert wurden, sondern man auch im Park verstreute, vertrauliche Informationen des HSV-Interna findet, kann ich diesen Verein langsam einfach nicht mehr ernstnehmen.
Edit: Gibt ja jetzt endlich mal nen Livespiel! Nichts gegen die überragenden Gladbacher, ich würde den Sieg viel eher St. Pauli gönnen. Den Verein muss man einfach sympathisch finden! Macht es besser, als der HSV, Jungs!
Jawohl! Was für ein geiles, geiles Ding!
da wird wohl ein bestimmter osnabrücker morgen umziehen müsen, wenn er nicht halbtot im krankenhaus landen will. selten dämlich sowas...
ansonsten gabs nicht übermäßig viele überrschungen in der ersten runde. mit hoffenheim und ingolstadt haben sich zwei favouriten aus der ersten liga verschabschiedet und mit hamburg ein weiterer bundesligist.
@Haudrauf
Da haste ja fast mehr Vertrauen in den HSV gehabt als so mancher Anhänger. :D
btw. http://www.bild.de/sport/fussball/hs...4192.bild.html :D
Mit Pauli hat mich echt geärgert gestern. Zwar habe ich nichts gegen Gladbach, aber Pauli hat solange erfrischend gut mitgespielt. Da sieht man dann aber auch, dass Gladbach CL spielt.
Richtig. Wenn man einen Verein scheiße findet, dann ist das zumindest wenns nach meiner Nase geht nie ganz ohne Grund. Leipzig, weil dien Arsch vollgepumt kriegen, Hertha, weil sie Chaoten haben oder keine sympathische Mannschaft sind. Beim HSV sehe ich das nicht so. Normalerweise würde ich sogar sagen, dass dort die einen oder anderen Spieler sind, die mir schon durchaus sympathisch sind. Und jetzt da Westermann weg ist habe ich an nen positiven Trend geglaubt. Außer, dass der HSV halt so grottenschlecht steht und wild blutspuckend großzügig Dokumente im Park verteilt, kann ich diesen Verein nicht scheiße finden. Ich find ihn lächerlich, denn seine Anhänger tun mir leid. Vor denen habe ich auch Respekt,weil es sehr schwer fallen muss, einem solchen Verein noch die Treue zu halten.
Chaos an der Grenze des Abstieges ist doch spannender als die deutsche Meisterschaft und nicht erst seit Breaking Bad wissen wir, dass ständiger Niedergang höchst unterhaltsam sein kann.
Da hier gerade total tote Hose ist und (noch) alles sehr entspannt läuft, habe ich mir mal so die Nachrichten durchgelesen. Trainerspekulation bei Bayern München. Da ich ja relativ wenig mittlerweile von Guardiola halte, würde mich das net stören, wenn der geht. Bei den Kandidaten neben Klopp oder Favre findet sich auch ein gewisser Weinzierl ein. Und ich als Fan muss mich da wirklich klar für Weinzierl aussprechen. Es ist halt mit einem gewissen Risiko verbunden, das stimmt. Jedoch bekämen wir nach Guardiola wieder ein riesiges Stück Heimat in den Verein, weil das einfach selbst ein echter Bayer ist. Der Mann macht auf mich nicht nur einen hochmotivierten, sondern auch mehr als sympathischen Eindruck. Dasselbe könnte ich ja normalerweise auch über Klopp sagen, aber ehrlich: Ich betrachte unsere Bosse wie Sammer und Rummenigge höchst selbst mit gewissem Argwohn. Klopp bei Bayern wäre schon cool, aber er sollte sich die Führungsetage vom FC Bayern wirklich...wirklich nicht antun. Der ist viel zu gut für sowas. Klopp gehört in die Nationalmannschaft, Ende!
http://www.bild.de/sport/fussball/hs...3140.bild.html
Es hört nicht auf. :D
XD wollte es auch gerade posten :D
Das hat doch Tradition. :D
Die Dortmunder haben auch schon mal im Stadionheft mit einer Bayern-Choreo geworben. ^^
So geil, wenn Grafiker einfach so angeworben werden mit den Worten: Macht mal, sucht euch was raus was cool aussieht, so wie in diesen beiden Fällen. ^^
Ich fands ja damals gut, als Schalke Adventskalender verkauft hat, in denen sich hinter den Türchen dann Werder-Spieler verbargen. :D
Haha, wie geil! :D
so langsam ist es mir peinlich, HSV-Fan zu sein...
...ich steig schon so langsam auf Darmstadt 98 um
Und genau hier haben wir den Grund, warum ich diesen ganzen Verein nicht mehr ernstnehmen kann. Der HSV als traditionsreicher Verein hat so viele tolle Keaton's, also so viele tolle Fans, und mir tun die einfach nur leid, was die durchmachen müssen. Das ist noch von Untertreibung geprägt, denn Vereinsliebe ist nicht einfach "Ich find euch toll", sondern hat etwas viel tieferes. Ich will selbst gern den HSV wieder oben sehen, weil er es sich eigentlich verdient hat und damit die Fans nicht mehr leiden müssen.
Abgesehen davon rechne ich irgendwie nicht damit, dass wir den HSV einfach so platt machen werden. Es ist ein Eröffnungsspiel und Bayern hat in der Vorbereitung auch einige Schwächen gezeigt. Die geben richtig vollgas, sind im Begriff, das auch wieder abzugeben und die Konstanz zu verlieren. HSV ist immer für einen späten Treffer gut. Wenn der FC Bayern da in der letzten Schlussviertelstunde mit einem Tor Unterschied führt und wieder so unkonzentriert spielt wie es in manchen Vorbereitungsspielen der Fall war, rechne ich durchaus mit nem Punkt fürn HSV...
Dieser Blogeintrag passt wirklich sehr schön zur Thematik:
http://www.11freunde.de/artikel/waru...ass-mehr-macht
@Haudrauf: Das ist nun ohne meine grün-weiße Brille... Aber wo hat der Verein es verdient weiter oben zu stehen? Die Fans haben es verdient, ja! Ohne Zweifel!
Aber der Verein hat es überhaupt nicht verdient. Was da die letzten Jahre schief läuft, hat mit professionell rein garnichts zu tun.
Also im Gegensatz zu Haudrauf, der Bayern ja bei jeder Gelegenheit schwach redet (aus Bescheidenheit, für große Töne sind in dem Verein andere zuständig :D ), denke ich durchaus, dass der Sieg gegen den HSV sehr wahrscheinlich ist. Wahrscheinlich diesmal keine 0:7 - Klatsche, das beileibe nicht, aber ich lege mich auf ein 3:0 fest und hoffe sehr, dass der HSV unten auch wieder raus kommt. Gegen Bayern wird es nicht reichen und ich denke, sie werden gegen den Abstieg spielen. Aber ich würde es ihnen gönnen, wenn sie sich wieder fangen würden. :)
Hier übrigens mal andersrum. https://twitter.com/11Freunde_de/sta...336896/photo/1
:D
Oh Gott... mir schwant Übles...!
Was ist, wenn alle Vereine in Wirklichkeit zusammenarbeiten und zusammengehören und wie im Wrestling ein Drehbuch haben?
So werden arrogante Rekordmeister aufgebaut, sympathische Werksclubs und auch die "Misere" vom HSV ist nur gespielt, weil es einfach spannender ist? :(
Dazu fällt mir folgendes ein:
http://www.der-postillon.com/2015/08...undesliga.html
:D
Nur weil ich dem Gegner eventuelle Chancen einrechne (Die er zu 80% der Fälle eh nicht nutzt), rede ich die Bayern nicht schlecht. Das ist weder Trick noch Kniff, sondern einfach die Tatsache auf den Punkt gebracht, dass wir nicht unverwundbar sind, wenn wir die Umstände dafür liefern. Und es gab in der letzten Saison einige Spiele, wo wir dem Gegner wirklich Steilvorlagen zum gewinnen gegeben haben, auch wenn sie es oft massiv nicht genutzt haben (Am Ende war ja dann vom Bayern-Dusel die Rede). Tippen würde ich jetzt auch einfach mal ein Spielergebnis mit zwei bis drei souveränen Toren Unterschied zu Gunsten des FC Bayern, aber ich sag ja: Wenn es Unentschieden steht, wenn wir mit einem Törchen führen, wenn die Konzentration bei uns nachlässt, kann der HSV da durchaus was mitnehmen. Ob der HSV dann wirklich davon Gebrauch macht, ist natürlich noch einmal ne andere Geschichte. Zumindest viel eher, als wenn er jetzt schon 0:5 hinten liegen würde. Im Gegensatz zur Bescheidenheit (Die ich in anderen Situationen mit mir herumtrage und auf die ich sowieso schon stolz bin) würde ich meine Kalkulationen eher umsichtig denn engstirnig nennen. Oder warum bin ich der einzige Kollege auf der Wache und im Lager, der nicht unüberhörbar behauptet, dass wir den HSV mit 0:5 abfertigen?Zitat:
Zitat von Daen vom Clan
Bescheidenheit ist eine super Sache, wie ich finde, und das tolle am deutschen Fussball ist, dass jeder Jeden schlagen kann. :)
Persönlich, und nur rein persönlich, finde ich es jedoch unrealistisch, dass Bayern auf Platz 3 landet und in der CL im Viertelfinale Schluss ist. ^^
Ich halte die CL für fast ausgeschlossen, den DFB-Pokal machbar und die Meisterschaft - wie gesagt, durch die Qualität und Breite des Kaders - für sehr wahrscheinlich. ;-)
Und im Moment stimmen die Buchmacher noch zu. :p
Das kann sich aber alles noch ändern. ^^
Man darf niemals vergessen: Ein FC Bayern hat nahezu immer die Qualität, nicht nur jeden zu schlagen, sondern auch das Triple und diverse andere Nebenpokale abzuräumen. Man darf aber auch nicht vergessen, dass es wie bei jedem anderen Verein auch beim FC Bayern zu Schlagzeilen, Konflikten, Bärendiensten etc kommt, eben alles, was es braucht, um ein Arbeitsklima maßgeblich zu schwächen oder beeinflussen. Am gefährlichsten wird uns da natürlich das immense Verletzungspech, das uns jederzeit wieder befallen kann, diese Saison ruhig fernbleiben sollte. Das sind als alles so kleine Faktoren, die ja alle nicht eintreten müssen, dennoch eintreten können. Im Idealfall und im unseren Wohlwollen tritt nichts davon ein, im Extremfall wohl leider alles.
Und wenn ich mir die bisherige Vorbereitung so anschaue, mit all ihren möglichen Elementen einberechnet, dann wissen wir: Guardiola im Stress, sowie medial als auch persönlich, sehr starke Spiele, aber auch SPiele, die zu wünschen übrig lassen. Das ist das eine. Dann sind die immens starken Garzesh aus Wolfsburg, die wahrscheinlich wieder extrem erstarkten BVB'ler oder die unberechenbaren Leverkusener...
Man muss sehen, wie sich die Saison entwickelt, es wäre schön, ein weiteres Mal sich über den einen oder anderen Pokal zu freuen, aber ich trau den anderen Vereinen durchaus schon was zu. Und du hast da schon recht: Wären wir in der Serie A oder in der Primera Devision, würde ich niemals so reden. Die Bundesliga ist und bleibt weiterhin eine der spannendsten Ligen europaweit. Dass in letzter Zeit ein FC Bayern ziemlich oft wieder Meister wurde, ist natürlich für die Spannung nicht gerade produktiv, aber es gab und gibt jedes Jahr Überraschungen, die wird es auch dieses Jahr geben. Deshalb bin ich übrigens auch mit dafür, dass - falls Guardiola denn gehen sollte - Weinzierl bei uns weiter macht, nicht nur, weil er endlich ein Stück Heimat in unseren Verein bringt, sondern weil er von allen Kandidaten die spannendste Lösung wäre. Seine Verpflichtung wäre eine Überraschung, das Medienecho wird alles erschüttern und ja - Es ist im Zweifel ein Experiment. Aber nichts anderes passt besser zu unserer Bundesliga als genau so etwas.
Eigentlich ist gar nicht so relevant, wozu die Bayern in der Lage sind. Daran ändert sich selten was. Mal seid ihr stärker, mal schwächer, aber letztendlich im Normalfall immer besser als der Rest der Liga. Entscheidend ist, wozu die Konkurrenz in der Lage ist. Und da sehe ich außer Wolfsburg keinen Verein mit ernsthaften Titelambitionen. Dortmund ist ansonsten die einzige Mannschaft, die spielerisch noch mit Bayern und Wolfsburg mithalten kann, ist aber schwächer geworden und auch Wolfsburg ist nicht unbedingt stärker geworden und wenn de Bruyne geht, sehe ich sie wieder in der EL maximal. Die Bundesliga ist zwar in der Breite sehr stark geworden, in der Spitze aber hat sich nichts geändert, bzw. ist man mMn sogar etwas schwächer geworden.
Na, vielleicht bekommen wir ja bald auch das englische Mediensystem, dann haben wir eine dicke Finanzspritze für alle Vereine und die BuLi kann sich endlich verstärken, um mit Spanien und England wieder mithalten zu können. :)
Haudrauf: Alles richtig, alles gut. ^^
Das war nur ein kleines Foppen in der Richtung wie schwach du Bayern einschätzt im Prognose-Thread. ^^
Wobei du natürlich sowas von Recht haben kannst, was ich natürlich nicht wirklich hoffe. :D
Achso :D Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich sonst kein Freund von derlei "Finanzspritzen" bin, aber das wäre in der Tat wohl einer der sehr wenigen Fällen, von denen ich wirklich viel halten würde, damit eben die Bundesliga spannender und abwechslungsreicher wird. :) Egal wer von wem jetzt Fan ist, im Prinzip schauen wir uns den Fußball doch eigentlich nur an, weil er nicht nur spannend ist, sondern weil er jede Menge jede Saison aufs Neue Diskussionsstoff bietet, bei denen wir uns am Stammtisch die Stimmen wund reden und bis spät in die Nacht bei Fleisch und Bier philosophieren, und uns hier auf MMX die Griffel wund tippen. :)
Ich glaube nicht einmal, dass die Bundesliga generell nicht mit Spanien oder England mithalten kann. Finanziell ist England eine andere Welt, sportlich aber nicht so weit entfernt. Und Spanien hat nur ganz oben etwas zu bieten. Hätten wir diese finanziellen Mittel in Deutschland, stünden wir wohl unangefochten an der Spitze des Fußballs.
Und man muss sich auch dem Unterschied als Fan gewahr werden: Kriegt jetzt irgendein kleiner Dorfverein Milliarden in den Arsch gepumpt und wird dann in 15 Jahren CL-Finalist, oder werden Fernsehgelder auf alle BuLi/2/3Liga verteilt? Denn dann hätten wirklich auch mal die finanziell schwächeren Traditionsvereine die Chance, mehr aus ihrem eigentlich vorhandenen Potenzial zu machen.
Ich finde sogar, dass wir jetzt schon von den Milliarden aus der PL profitieren. Die pumpen das Geld in Form von Ablösen in unsere Spieler und wir verstärken uns durch günstigere Lösungen, während die PL sich durch die teuren Transfers kaum verstärkt. Glaube nicht, dass ein Baba oder Firmino die PL so dermaßen verstärken wie deren Ablösen die Bundesliga. Denn wir gehen hier mit dem Geld sinniger um, auch weil wir verdammt starken Nachwuchs haben. Augsburg weiß doch bestimmt gar nicht wohin mit dem ganzen Geld. :D Und Hoffenheim hat 41 Mio. eingenommen, aber gerade mal ein Viertel davon ausgegeben bisher.
noch vor 5 Jahren wäre niemals ein Rouwen Hennings vom Fast-Aufsteiger KSC zum Premier-League-Absteiger FC Burnley gewechselt... oder ein Uwe Hünemeier von einem Bundesliga-Absteiger zum Brighton & Hove Albion
Wer noch nicht weiss, wen er dieses Jahr anfeuern soll, dafür gibt es den Bundesliga Club-o-Mat. Für mich hat er Werder Bremen ausgespuckt, eine Auswahl mit der ich als mittlerweile Bremer gut leben kann.
Gladbach :D
Bei mir ist es auch Gladbach, aber immerhin Werder an zweiter Stelle.
Augsburg. :D
Vor Gladbach, Mainz und Dortmund (die beiden letztgenannten gleichauf). Ganz hinten: Der HSV und Stuttgart. ^^
DOOOOOOOORTMUND!!!!!
#(r)echte Liebe!!!
:D
Dortmund bei mir, aber das war ja auch nicht wirklich anders zu erwarten.
(Ich hätte mein Handy auch an die Wand geklatscht, wenn da Bayern oder Schalke rausgekommen wäre.)
@Daen
Das "rechte" finde ich jetzt gar nicht so witzig, zumal das Fanprojekt und der Verein seit Jahren versuchen, die Bande aus dem Stadion und dem Umfeld des BVB wegzubekommen und dabei auch eng mit der Mahnwache Steinwache und Aussteigerprojekten zusammenarbeiten. Jedes Jahr finden da zum Beispiel auch der Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf und Fahrten der Fanabteilung (als offizieller Abteilung des Hauptvereins) statt. Wir als BVB-Familie wollen diese Leute nicht in unserem Verein haben, aber leider haben die in gewissen Stadtteilen leider ein ziemliches Standing. Der Verein dagegen wurde dagegen letztes Jahr zusammen mit den Bayern für sein Engagement mit der Egidius-Braun-Medaille ausgezeichnet und zusätzlich vom Bundesministerium des Inneren belobigt für seinen Kampf gegen die rechte Suppe.
bei mir kommt Hannover raus... kann ich mit leben, die find ich sympathisch... HSV nur auf Platz 7, mit fünf anderen Vereinen... Bremen weit abgeschlagen, VfB Letzter
Dafuq, Bayern ist gerade bei mir an vorletzter Stelle? :D Das kann ja nicht sein.^^ Dass allerdings Werder Bremen bei mir rauskommt, stimmt mich ehrlich gesagt hochzufrieden. :) Es folgen Stuttgart und Augsburg auf 2 und 3, Eintracht und HSV auf 4 und 5, und das Dortmund nur viertletzter ist, wundert mich auch, weil ich die eigentlich auch sympathisch finde. Ergo muss ich BIT leider in allen Punkten zustimmen. Es ist ja nicht so, dass der Verein solchen rechtsradikalen Leuten Zuflucht gewährt. Ich würde sogar eher sagen, dass der Verein unter ihnen leidet, weil dann eben eine Szene mit dem Verein in Verbindung gebracht wird, die gerade in Dortmund leider wieder oder noch recht aktiv ist :(
Joachim Löw, Made my Day :hehe: So krass hab ich die ganze Woche noch nicht gelacht :D Nein aber ernsthaft, mir gefällt die Körpersprache der Hamburger bis jetzt wirklich sehr, sehr gut! Wie es schon gesagt wurde, man merkt, dass sie nicht abgefüllt werden wollen! Nicht schlecht, wirklich nicht schlecht! :A :)
Edit: Wie schade, dass der HSV noch so abgebaut hat. Mich freut dieser phänomenale Sieg natürlich sehr, aber ich hätte mir gewünscht, dass der HSV seine kampfbetonte Körpersprache mit in die zweite Hälfte genommen hätte.
Aus in der zweiten Hauptrunde, ich sehs sowas von kommen.
Bei allem Respekt von Fan zu Fan... aber das halte ich für Augenwischerei.
Und solange der Sumpf nicht trockengelegt ist und es noch vernünftige Fans wie dich gibt, sollte man den Finger auch in die Wunde legen.
Wenn man nämlich die Berichte aufmerksam verfolgt, dann stellt man fest, dass die Zahl der Ordner, die aus dem Milieu stammen eher zugenommen als abgenommen haben. Und dass der Dortmund-Fan, der in Berlin riesengroß und klar erkennbar auf allen Titelseiten mit Hitlergruß abgebildet worden ist, kein Stadionverbot bekommen hat, weiß wahrscheinlich auch nur Aki selbst....
Sowas kostet Sympathien und Verständnis.
Nachtrag: Das klingt nun aber viel negativer als es ist.
Es war ein Scherz, weil bei meinem Test der Bayernrivale Dortmudn rausgekommen ist. Wäre da Bayern gekommen, dann hätte ich was von Steuerhinterziehung geschrieben und beim HSV was von Profiverträgen in Rucksäcken. ;-)
Was haben wir hier gestern gezittert, als nur noch Werder, Köln, Wolfsburg und Bayern im Topf waren. Ernsthaft.... -.- Aber ist ja nochmal gut gegangen und die Chance, dass Bayern rausfliegt, könnte gerade kaum höher sein.
Oder dass sie sich ihren mächtigsten Konkurrenten vom Hals schaffen! :D
an paderborn sieht man mal wieder, dass so ein kurzer zwischenstopp in der ersten liga oft nicht sonderlich gut ist für den verein. hoffentlich geht es darmstadt dann nächstes jahr nicht ähnlich.
im pokal nach aue. schade dass die zweite runde mitte oktober ist, so wäre ich gern hingefahren. naja, vllt schau ich mir jena - stuttgart live an.
Sagen wir mal so - wer Wolfsburg und den BVB aus dem Weg räumt, der hat den Pokal dann auch verdient. ^^
Joar, wie Werder 2009 mit Auswärtsspielen gegen Wolfsburg, Dortmund, Nordhorn, Aue und in Berlin gegen Leverkusen wurde man auch als Auswärtsmannschaft geführt. :D
Das ist allerdings auch wieder wahr. Das sind für mich definitiv Anwärter auf den Pokal. Leverkusen eventuell auch noch. Hat eigentlich jemand das Spiel Osnabrück gegen Leipzig mitverfolgt? Also man kann ja zu den Bullen stehen, wie man will, aber man hat Osnabrück nen Bärendienst erwiesen! Da muss ich auch nach Osten drüben anerkennend zunicken, dass sie die Entscheidung auf dem Platz und nicht im Gericht wollten.
ohne scheiß: wenn hannover das ding heute direkt am ersten spieltag verliert, steigen die ab. da leg ich mich fest. :D
Pf. Gutes Spiel von Werder und so ein dusseliges Eigentor. Dann bei der Hitze hat Schalke das clever verwaltet und gekontert. Merkt man halt auch den Unterschied zur CL-Mannschaft. Dennoch ist 0:3 zu hoch.
Dortmund ist doch gedopt. :D
Wahnsinn, was die grade abliefern, einfach Wahnsinn. ^^
Also ich hab mir von Ingolstadt und Darmstadt keinesfalls zu wenig versprochen. Einfach phänomenal deren kriegerischer Kampfgeist und Siegeswille. Die könnten glatt als Karadonier durchgehen, Daen :D Darmstadt zumindest ist dem Orkball näher als dem Fußball, was sie aber auch sympathisch macht.^^
Ansonsten halt natürlich schade, dass Werder und Augsburg Punkte liegen lassen. Ich fand den BuLi start alles in allem wirklich gut, wenn man bedenkt, dass die kleineren Vereine so manch größeren Klubs den Marsch geblasen haben.
Wer ist eigentlich dieser Mkhitaryan, ist das ein Neuzugang? Der spielt echt mega gut . ;D Im Ernst: Nicht wieder zu erkennen zur letzten Saision.
Ein Klon, definitiv ein Klon! :D
Haudrauf: Ja, um Werder hats mir auch leid getan, ist aber krass, in Hinblick auf die "kleinen" Vereine, was Kampfgeist und Siegwillen zu leisten imstande sind.
Trotzdem muss ich unken - auf lange Sicht wirds nicht reichen, denke ich. :(
Krass! ENDLICH wieder Buli!!
Und ein krass aufspielendes Dortmund. Habe einen Sieg erwartet, aber doch nicht so krass und doch nicht ausgerechnet gegen Gladbach Oo
interessanter erster Spieltag... besonders Dortmund hat ein beachtliches Ausrufezeichen gesetzt! ich bin mir sicher, dass die wieder zurück auf dem richtigen Weg sind... wo hat der Tuchel eigentlich sei Sabbatjahr verbracht? im buddhistischen Kloster? der ist ja mal mega sympathisch geworden... bei Mainz war nur ein arrogantes Arschloch
Darmstadt und Ingolstadt mit super Leistung... für die Lilien war nach zweifacher Führung, zweimaligem Lattentreffer und unglücklichem Eigentor noch mehr drin
ich denke auch dass beide Aufsteiger drin bleiben... mit Moral und Spielstärke lässt sich vieles ausgleichen und Mannschaften wie Mainz, Hannover, Frankfurt, Hamburg, Bremen, Stuttgart oder Berlin werden sich da evtl noch umgucken... wahrscheinlich wird es sich zwischen dem 20. und 30. Spieltag wieder so zeigen, dass die halbe Liga gegen den Abstieg spielt und die andere Hälfte um Europa kämpft... es würde mich nicht wundern, wenn die Lilien oder Schanzer auch souverän im Mittelfeld landen...
zum HSV sag ich mal nix... 0:5 in München ist ja ne Verbesserung... und die 1. Halbzeit war für HSV-Verhältnisse ja sogar richtig gut...
Ich muss das aber nach wie vor auch klar zur Aussprache bringen, dass mir die erste Hälfte auch richtig gefallen hat. Nicht, weil wir die vier Dinger schon in Halbzeit eins gemacht haben/hätten, sondern weil der HSV ausgerechnet gegen den FC Bayern am ersten Spieltag eine Körperhaltung gezeigt hat, die er so oft nicht zeigen konnte. In der zweiten Hälfte gings dann natürlich bergauf mit der Kondition und es war Feierabend. Aber wenn der HSV jetzt an seiner Kondition arbeitet, dann wird er vorraussichtlich einiges mehr richtig machen als in der letzten Saison. Mit mehr Kondition wird auch die Konzentration steigen und mehr Konzentration wird genau die eklatanten Stellungsfehler verhindern, die so todbringend waren. Ich setze da nach wie vor schon wirklich einige Hoffnung in diesen Verein. Die Fans allein hätten das wirklich verdient. Keaton, es kann nur besser werden! :)
das Positive ist, dass HSV diese Saison nicht mehr nach München muss ;)
ich guck grad die Zusammenfassung auf Sport1... ich freu mich jetzt schon auf den Spahic bei uns diese Saison... gegen den sind van Bommel und Xhaka ja brave Chorknaben... der wird zwar minimum fünf Spiele gesperrt fehlen diese Saison (das wette ich), aber der haut endlich mal auf die Kacke...
Gleich den Doppelpass gucken <3
Was für unglaubliche Spiele von Union vs FCK und St. Pauli vs Fürth! Herzinfarkt!
Eine Investition vor langer Zeit die sich auszahlt, würde ich mal sagen.:D
Auch Kagawa scheint jetzt seine alte Form aus 2011/2012 auch wieder zu finden wie man es durch die guten Vorlagen gesehen hat.
Sorry HSV-Fans aber wann steigt eure Mannschaft endlich mal ab - außer das ein paar Althergebrachte rausgeschmissen wurden, ist das Konzept beim Bayernspiel eigentlich das gleiche gewesen... normalerweise ist ein Verbleib immer eine neue Chance die man durch Ausprobieren von Neuerem verwerten sollte wenns nicht fruchtet.
Ach naja, nachdem ich wirklich einige Male über diesen Verein gespottet und den Kopf geschüttelt habe, war doch nicht alles schlecht. Wir sind wirklich erst noch ganz am Anfang der Saison. Und das was ich gegen Bayern gesehen habe in der ersten Halbzeit, hat mir sehr gut gefallen. Der HSV hat doch eigentlich recht talentierte Spieler, die müssen einfach nur an ihrer Kondition arbeiten. Und erst wenn DIE besser wird, dann können die auch die taktischen Belange in Angriff nehmen. Fehlerhaftes Stellungsspiel, Raumaufteilung und die ganze Scheiße...Aber was nützt jede taktische Trainingseinheit, wenn du einfach keine Kondition hast? Ich sehe als Hauptproblem beim Hamburger SV was die Mannschaft anbelangt in den Kräfteverhältnissen. Denn wenn sie gut aufgeladen durchstarten, können die echt ein unangenehmer Gegner sein. Die Sache mit der Kondition und den Kräfteverhältnissen wurde auch beim Doppelpass vorhin noch einmal massiv thematisiert, für alle die das nicht gesehen haben.
Also die Jungs von Sandhausen gefallen mir momentan richtig richtig gut! Erfreulich auch, dass Frankfurt wenn auch unerwartet gewinnen konnte! :A
Hat jemand Berlin vs Werder gesehen?
Ja, war kacke. Hauptsächlich Zweikämpfe und Fallsucht und am Ende ne Menge Dusel für die Hertha. Jedenfalls kein schönes Spiel.
Na wenigstens bringt Ujah mir Punkte.
Darmstadt führt auf Schalke und wir liegen gegen Hoffenheim hinten!? Bin ich auf Drogen!?