Wasn das für ne scheiße? Erstes und letztes Spiel auswärts.. -.-
Druckbare Version
Wasn das für ne scheiße? Erstes und letztes Spiel auswärts.. -.-
Am ersten Spieltag immerhin 4 spannende Spiele von potenziell direkten Konkurrenten, find' ich gut. :A
Gemeint sind:
Bayern - Wolfsburg
Hamburg - Schalke
Hoffenheim - Bremen
Dortmund - Leverkusen
"Der Spielplan wird nicht jedem gefallen und das ist auch gar nicht nötig, äh, notwendig...und machbar."
doh
Am 3. Spieltag auswärts in München. Jedes Jahr dasselbe. x_x
Angeblich, also laut dem Herrn der Tulpen und dem Herrn der Würstchen, sind die Bayern ja dieses Jahr sowieso am Anfang wieder unglaublich und unfassbar schwach, weil ja der halbe Kader das WM-Finale spielen wird. Insofern könnte das für Bremen fast noch gut sein, am 3. Spieltag schon gegen die Bayern spielen zu können.
Hab ich leider nicht, nur den von Werder(wurde im Werder-Forum gepostet). Suche selbst gerade.
Btw. nochmal. Die letzten 4 Saisons immer Bayern am Anfang. Zweimal am 2.Spieltag, einmal am 4. und einmal am 3. -.-
@miau
Wie mans nimmt. Auch Werders halber Kader ist unterwegs.^^
edit: http://www.presseportal.de/showbin.h...ielplan_BL.pdf
Wer hat sich denn das ausgedacht?
1. Spieltag: Leverkusen (H)
2. Spieltag: Stuttgart (A)
3. Spieltag: Wolfsburg (H)
4. Spieltag: Schalke (A)
5. Spieltag: Lautern (H)
6. Spieltag: St. Pauli (A)
7. Spieltag: Bayern (H)
8. Spieltag: Köln (A)
9. Spieltag: Hoffenheim (H)
10. Spieltag: Mainz (A)
11. Spieltag: Hannover (A)
12. Spieltag: Hamburg (H)
13. Spieltag: Freiburg (A)
14. Spieltag: Gladbach (H)
15. Spieltag: Nürnberg (A)
16. Spieltag: Bremen (H)
17. Spieltag: Frankfurt (A)
Und ausgerechnet für das Schalke-Spiel soll ich Karten für mich und meine Freundin (ist Schalkerin) besorgen ...
was soll denn die scheiße... am letzten spieltag schon wieder bayern gegen stuttgart. langsam bin ichs leid... und schalke am 32. spieltag.
immerhin beides heimspiele.
Am 2. Spieltag gegen die Bayern, könnte lustig werden.
Wenn man verliert, kann man natürlich die gern die Entschuldigung "Unsere Spieler waren alle bei der WM und konnten die Vorbereitung nicht mitmachen" benutzen.* Köln am 1. Spieltag ist aber wichtiger, ich lass mich einfach überraschen.
*Wunschdenken
Das erinnert mich an einen Thread aus dem offiziellen Schalkeforum, wo ein Schalker seinen One-Night-Stand der letzten Nacht schildert, der absolut genial war und am nächsten Morgen ist er in BVB-Bettwäsche aufgewacht. Da hab ich mich schon gefragt, für wen das nun ein schlimmerer Morgen war. :D
http://www.vfl.de/news/news/article/...t-zum-vfl.html
Wer hat sich eigentlich diesen Blödsinn mit den von Hand gezogenen Linien ausgedacht?
Das ist schon die vierte oder fünfte Mannschaft die so nen Mist als Trikot hat.
http://www.express.de/sport/fussball...2/-/index.html
Sehr schön :)
Der Meier hats halt einfach drauf...
Hoffenheim dürfte zu schaffen sein und das war ein Reim. :o
Aber das Trikot, wieso diese Zacken? ._.
Mir gefiel das Trikot von Young Spirit damals gut, wo man mit Orange/Grün das erste Mal rumprobiert hat und jetzt sowas.
Aber Paulis Trikot sieht toll aus. :D
Wenn man sonst keine Sorgen hat...
Und was ist eigentlich "halbschwul"? Oo
xD
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,705941,00.html
Nochmal der Original-Artikel aus dem Spiegel. Liest sich wieder ganz anders.
Hey Kadaj, gib ma bitte ne Kurzeinschätzung zu Juhvel Tsoumou! :D
Danke! ;)
ich hoff mal ich formuliers noch einigermaßen verständlich..
öhm galt mal als unser großes "Juvel" als er aus england zurückkam. unglabluch robust für sein alter und....joa, das wars. technik unterirdisch, spielverständnis kaum vorhanden, naive zweikampfführung.... ein typischer brecher eigentlich nur halt nicht sonderlich gut. hat in unserer u23 bescheidene leistungen gezeigt, aber vielleicht lernt ers ja alles noch. kannste am ehesten mit kweuke vergleichen, wenn der dir was sagt. glaub aber nicht, dass ers in der zweiten liga packt.
Danke! :)
Er hat heute übrigens gespielt gegen den belgischen Erstligisten Mechelen und direkt zwei Tore gemacht. Er ist wirklich sehr robust und "bullig" für sein Alter.
Zu deinen Kritikpunkten:
Technisch scheint er nicht der neue Messi zu sein, aber wenigstens ist er beidfüßig und kann die Bälle gut verteilen.
spielverständnis konnte er auch nicht beweisen, allerdings ist das als Stoßstürmer auch nicht so wichtig imo.
In den Zweikämpfen muss ich dir widersprechen. Hat wunderbar die Bälle angenommen und abgedeckt, bevor er sie weitergeleitet hat.
Alles in allem werden wir ihn wohl verpflichten und ich sehe bei ihm wenigstens unteres Erstligapotential. Er erinnert mich sehr an den Spielertyp Luca Toni.
Trotzdem herzlichen dank nochmal für die Einschätzung. ;)
http://npshare.de/files/0897ef70/marca15072010.jpg
Soll heute offiziell verkündet werden. Wenn das stimmt, halte ich das für einen zu großen Schritt von Khedira. Bei Real wird er es (zu) schwer haben, sich durchzusetzen, bei Stuttgart wäre er Stamm- und Führungsspieler geblieben.
Ich halte es in den meisten Fällen für einen Fehler, aus der Bundesliga wegzugehen, wenn mn nicht gerade ein Talent ala Messi ist. Das war sellten gut bisher.
http://www.transfermarkt.de/de/schal...gen_42724.html
wtf...?
@Vale: Hat mich auch überrascht, als ich das mit den zwei Toren gelesen hab. Vielleicht kann er ja doch mehr als er bislang gezeigt hat. Würde mich für ihn freuen.
Die Geldvernichtung auf Schalke kotzt mich mittlerweile echt genauso an wie bei Wolfsburg wo plötzlich zig Millionen an Ablösen gezahlt werden. Da ist Hoffenheim ja harmlos gegen. -.-
Wenn Khedira zu Real wechselt, hören wir nie wieder etwas von ihm. Wie bei Metzelder.
Außerdem: Henry geht zu Red Bull New York.
Magath will kein Geld vernichten. Aber mit ablösefreien Perspektivspielern geht man in der CL recht schnell unter. Und jede Runde in der CL kann schon einen Spieler finanzieren.
Geld schießt allerdings auch keine Tore. Schalke sollte viel langfristiger denken. Die haben doch nur solche Probleme, weil sie immer und immer wieder den Fehler machen, auf Teufel komm raus sofort Erfolg haben zu müssen. Letzte Saison hat Schalke über den Verhältnissen gespielt und das kurzfristige Ziel sollte erstmal sein, in der CL die Erfahrung mitzunehmen und so weit wie möglich dort zu kommen, um dann Jahr für Jahr weitere kleinere Schritte zu machen, wie es z.B. bei Werder der Fall ist.
Das Ding ist, dass Magath genau weiß, dass er auf Schalke gehen muss, wenn er diese Saison absackt und darum will er Geld um dies zu verhindern.
Wo wir gerade beim Thema sind: Angeblich wechselt Mario Mandzukic von Dynamo Zagreb zu Wolfsburg für 9 Millionen €. Was wäre ich darüber froh, denn damit ist diese nervige Personalie endlich aus dem Werder-Forum verschwunden. Seit zwei Jahren geistert der Name da rum und wird total gehyped, obwohl der außerhalb Zagreb noch nichts gerissen hat und völlig überteuert ist.
Heldt und Magath zusammen werden den Verein schon nicht untergehen lassen. Magath hat zwar bei Wolfsburg für 30 Spieler 55 Mio verbraten, aber allein Dzeko ist derzeit mehr als 2/3 dieser Summe wert. Wennn Schalke die Marktwerte seiner Talente steigert, dann hat man mehr Vermögenswerte, was auf das Jahresergebnis genauso wie eine Reduktion der Verbindlichkeiten wirkt.
Wieso nicht. Wenn man sich die Schlagzeilen durchliest a la "Villa wechselt von Valencia zu Barca für 40 Mio Euro", dann haben die meisten ein falsches Bild im Kopf. David Villa als Mensch ist keine 40 Mio Euro wert. Für seine Familienmitglieder ist er unbezahlbar, für andere weniger wert. Der Spieler David Villa ist auch keine 40 Mio wert. Was 40 Mio Euro wert ist, ist im Idealfall der Erwartete Nutzen aus der Geschichte.
Villa kommt zu Barcelona.
Als Wegbereiter zum ersten spanischen WM-Titel sind seine Trikots sehr beliebt. $$$
Leute wollen solche Stars sehen. Teurere Eintrittspreise nehmen sie hin. Stadion ist dennoch ausverkauft. $$$
Talente eifern solchen Stars nach und strömen nach Barcelona. $$$
Leute aus der ganzen Welt interessieren sich für den Verein und gründen Fanclubs. $$$
Solche Leute wie David Villa locken viele Fernsehzuschauer an. $$$
Wichtige Tore führen zum Weiterkommen im Pokal, Champions League, Meisterschaft. $$$
Prestige des Vereins steigt/bleibt konstant hoch. $$$
Spieler von Prestigeträchtigen Vereinen können teurer verkauft werden. $$$
Wenn David Villa verkauft wird, erzielt er möglicherweise noch eine gute Ablöse. $$$
Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Und Real Madrid ist nicht der bekannteste Verein der Welt und verdient am meisten am Merchandising/Fernsehrechten, weil sie gute Arbeiter für 3-5 Mio gekauft haben.
Ich meinte damit, dass die Ablösen einfach in Höhen gehen, die nicht mehr in Ordnung sind. Für Real Madrid mag es ja in Ordnung sein, einen Spieler von einem kleineren Verein für beispielsweise 40 Millionen € zu verpflichten, weil sie das Geld wieder reinkriegen durch Trikotverkäufe etc., aber damit wird einfach ein Marktungleichgewicht geschaffen mMn. Der kleine Verein bekommt nun völlig übertriebene 40 Millionen € und geht groß auf Shoppingtour bei anderen kleineren Vereinen, die da nun gehaltstechnisch nicht mehr mithalten können. Dazu kommt, dass für Bundesligaspieler kaum solche Ablösen gezahlt werden, so gut sie auch sind. Italienische und spanische Vereine schieben sich aber z.B. schön die Gelder hin und her. So wird der Unterschied zwischen den Gehältern hier und in anderen Ligen noch größer. Das gilt jetzt aber nicht nur für die Bundesliga, sondern für alle Ligen, die keine großen Sponsoren/Geldgeber haben, bzw. wo kein Geld verschleudert wird. Ist aber wie gesagt nur meine Meinung zu dem Thema.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...ch-nackig.html
Paragirl returns.
Also wenn der Felix von seinen 30 Millionen andere so Leute wie Raul holt, prophezeie ich Schalski ein schnelles und verdientes Ende.
Raul ist für 1-2 Jahre eigentlich ganz okay, wenn auch ziemlich teuer. Die Frage ist nur, wer dem die Tore auflegen soll. Ist ein ähnliches Problem wie in Hamburg mit van the Man. Der bekommt die Bälle auch nicht so gut aufgelegt. Dafür fehlt das kreative Mittelfeld, was in HH zumindest besser ist als auf Schalke. Irgendwie glaub ich nämlich nicht, dass Magath Misimovic kriegt.
Anderes Thema: http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/...crank2011.html
Wir sind ja nun an Italien vorbeigezogen und wie man sieht, holen wir die 10 Punkte auf Spanien und England auch nächste Saison auf. Sollte die Saison also ähnlich der letzten verlaufen, könnten wir auf Platz 2 enden. :)
Okay, aber der zusätliche CL Platz kommt trotzdem erst nächste Saison oder?
Also ich meine der dritte, den wir jetz den Italienern weggenommen haben...
Diese Saison bleibt alles wie gehabt. Dafür hätten die Bayern zumindest ins Elfmeterschießen gemusst.
Der Wurstbaron kandidiert btw. für den Posten des DFL-Präsidenten und will damit Rauball ablösen. Rein vom Knowhow würde ich Hoeneß da gerne sehen, andererseits macht Rauball die Sache ja ordentlich und Hoeneß würde nur noch mehr Einfluss der Bayern bei der DFL bringen. Weiß nicht so wirklich, was ich davon halten soll. Wenn er denn überhaupt gewählt wird.
Barcelona steckt in finanziellen Schwierigkeiten und muss kürzer treten. Für Transfers stehen jetzt jedes ja nur 50 Mio € zur Verfügung. Kein Scherz. ;)
Jo, die finanziellen Probleme will ich auch mal haben. :D
Aber das dürfte schon ernster sein. Die 50 Millionen können sie vielleicht auch nicht entbehren, aber ohne würden sie wohl absacken und könnten nicht mehr um alle Titel mitspielen, wodurch auch weniger Geld reinkommt. Ein Teufelskreis, der nicht nur Barca betrifft, sondern allgemein die spanischen Vereine.
2011 könnten sie ja dann auch mal anfangen, Trikot-Werbung zu machen, vielleicht bringt das ja Geld. ;)
Es gibt noch massig Möglichkeiten. Die Bundesligaclubs sind da ja auch sehr kreativ. Auch wenn ich die Möglichkeit, den Stadionnamen zu verkaufen, nicht befürworte. Schlimm genug, dass es in der Bundesliga nur noch wenige Stadien gibt, die den Originalnamen tragen, bzw. keinen Sponsornamen. Stellt euch mal vor, das Camp Nou würde plötzlich Camp Nutella heißen. :D
In den USA ist Trikotwerbung zum Beispiel ein No-Go. Die MLS musste dort erst nach einigem Hickhack durchsetzen, dass man Sponsoren auf den Trikots tragen darf. Mit der Begründung, dass man nicht wie bei anderen Sportarten zwischendurch Werbung einblenden kann.
Barcelona hat zwar finanzielle Schwierigkeiten, aber der gute Name ist enorm viel wert, weshalb sie auch von den Banken überhaupt solche Kredite bekommen. Als Bürgschaft dienen die Dauerkartenverkäufe, die in den nächsten Jahren sicher sind.
Selbst wenn sie bei Transfers kürzer treten, so haben sie immer noch die gute Jugendausbildung. Solche Leute wie Pedro und Krkic kommen dann heraus und sind gleich einen zweistelligen Millionenbetrag wert.
Und, wie siehts aus...Özil und Khedira beide zu Real?
Was meint ihr eigentlich dazu?
..bei Özil geh ich jedenfalls stark davon aus, dass er wechselt. Ich denke, dass es nur noch um die Ablösesumme geht.
Özils Traumclub ist bekanntlich Barca und dahin wird es ihn mMn auch ziehen. Die Frage ist nur noch wie der Deal aussieht. Durch die Medien gingen ja diverse Gerüchte, wie z.B. ein Kauf Özils und eine sofortige Leihe wieder an Werder. Fakt ist jedoch, dass es bisher null Verhandlungen gab. Hat Klaus Allofs jetzt erst wieder bestätigt, dass noch keine Angebote eingegangen sind. Özil ist ja jetzt auch erstmal ne Weile im Urlaub.
Braucht Real einen neuen Platzwart?Zitat:
Auch Mario Gomez vom FC Bayern soll das Interesse von Trainer José Mourinho geweckt haben
Die "AS" schreibt, dass Real Madrid Geld + v.d. Vaart für Gomez angeboten haben soll. Wenn das stimmt, dann wird Bayern der neue FC Niederlande. ;)
Die AS schreibt auch, dass Werder 16 Millionen für Özil verlangt...was irgendwie eine witzlose Summe wäre, selbst für Werder.
Butt
van der Wiel - van Buyten - Badstuber - Lahm
van Bommel - Schweinsteiger
Robben - van der Vaart - Ribery
Müller
:D
Was eine bescheuerte Aufstellung wäre. Müller ist kein Stoßstürmer und Olic auf die Bank zu verbannen halte ich nicht für sonderlich klug ...
Dazu kommt noch, dass Klose bei der WM solche Leistungen gezeigt hat, die ihm eigentlich Hoffnungen auf einen Stammplatz machen sollten. Gomez sehe ich momentan als Nummer 3 hinter Olic und Klose, was bei einem Stürmer, der bei Stuttgart hervorragend gespielt hat und Bayern als den nächsten Schritt sieht, sehr demotivierend sein muss.
Vergesst mir bitte Toni Kroos nicht! Ich habe jetzt schon Angst, dass die Bayern da mal wieder ein Riesentalent auf der Bank verheizen.
Aber eigentlich ist er so gut, dass er Müller/Ribery/van Bommel auf die Bank verbannen müsste...
Müller ist nicht umsonst van Gaals Liebling. Als am Anfang bei den Bayern nichts lief, war er der einzige der vernünftig traf und hat van Gaals den Job gerettet. Das hat er nicht vergessen. Van Bommel ist ein cleverer Spieler und gut zum Unterbrechen von Kontern. Kroos ist viel offensiver. Würde er für van Bommel reinkommen, dann hätten wir den Werdereffekt. Vorne wie ein Wirbelsturm und hinten offen wie ein Scheunentor. Ich würde aber gerne sehen, dass sich Kroos irgendwie bei den Bayern durchsetzt.
Werder braucht bessere Verteidiger. Achja, damals als der gute Ismael noch bei Werder war, da liefs rund.
Mertesacker ist ja oft sehr verloren da hinten. :(
Eigentlich braucht Werder nur einen vernünftigen Linksverteidiger. Fritz ist solide und Naldo und Merte sind eines der besten IV-Duos der Liga. Was wir vielleicht noch brauchen, ist ein Ersatz für Frings, der ja nun auch bald in Rente geht. Bargfrede wäre da eine Variante, aber dann fehlt immer noch einer.
Ronaldo braucht nen neuen Wasserträger und unter 30 Millionen akzeptiert er nichts.Zu mehr ist dieser FC Bayern Noob sowieso nicht zu gebrauchen :P
Ich korrigiere :Zitat:
Van Bommel ist ein cleverer Spieler und gut zum Unterbrechen von Kontern.
Van Bommel ist ein Idiot und gut zum brechen von Knochen
Dieser Affe hat in seinem Leben noch nie normal gespielt und geht IMMER auf den Mann,egal wo der Ball ist(Hi@WM vor Van Bronckhorst Weitschuss Tor).Der gehört in den Knast.
Bin gespannt was Mourinho mit Real anstellen wird.
Offensivfußball erwarte ich mir mal keinen und egal was,am FC Barcelona gibts sowieso dieses Jahr für niemanden ein vorbeikommen sofern nich wieder irgend ein Team wie Inter ne Mauer aufzieht.
Finds momentan nur Schade was mit Kaka passiert da ihm wohl die Bank droht.Van der Vaart sofern er bleiben darf wird Stammspieler oder falls Özil kommt eben dieser.
Aber wäh...So viele "Deutsche"(lol Özil,Khedira und Gomez) bei/zu Real?
Will man Ronaldo ärgern?Er ist doch noch viel zu jung um Fußballlehrer zu spielen :P
van Bommel ist jetzt gewiss nicht diese Art von Fußballer, die ich in meiner Mannschaft aufstellen würde. Aber seine Rolle als Abräumer im hinteren Mittelfeld spielt er gut und er hat auch den einen oder anderen wichtigen Bayerntreffer gemacht. Wenns nach mir ginge, wäre mir ein Mittelfeld mit Müller (wenn auch eher fast hängende Spitzen dann), Robben,Ribery,Schweinsteiger und Van der Vaart sehr recht, aber das so offensiv zu spielen traut sich sicher kein Trainer.
Özil wird seinen Vertrag nicht verlängern. Das einzige Überraschende daran ist imo, dass er sich (im Gegensatz zu seinem Abschied von Schalke) diesmal recht ordentlich verhält und dem Verein ziemlich früh klar gemacht hat, dass er gehen will. Werder sollte ihn schleunigst für möglichst viel Geld an Real oder City abgeben, denn in einem Jahr ist er ohnehin weg (Vertragsende). Alles über 20 Millionen wäre imo ein gutes Geschäft, zwar unter seinem Wert/Potenzial, aber in einem Jahr ist er ablösefrei und das darf Werder nicht zulassen.
Der sollte lieber noch 2-3 JAhre in Deutschland bleiben. Wenn der jetzt schon wechselt, hockt der doch am Ende eh nur bei irgendeinem Top Verein auf der Bank.
No risk, no fun. Obwohl deutsche Nationalspieler seit Jahren nichts mehr im Ausland gerissen haben. Ballack war ok, aber nicht der Überflieger bei Chelsea, über Hildebrand, Hinkel, Odonkor, etc... müssen wir nicht reden. Vielleicht gibt es ja eine Trendwende mit Khedira, Özil und co.
Özil soll halt gehen. Ich wusste es schon von Anfang an. Ob Diego, Özil oder Ailton: Bei Werder werden sie alle groß und verpissen sich dann. Micoud war einer der wenigen, der wirklich durchgezogen hat und seinen Karriereabschluss verdient in Frankreich absolviert hat.
Und ich wette jetzt schon, das Özil bei Real auf der Bank sitzen wird, der passt da in meinen Augen nicht rein. Bei City hätte er ne Chance.
Manchester City ist ein gefährliches Pflaster. Wenn da kurzfristig nichts läuft, gerät man sehr schnell aufs Abstellgleis. Siehe Robinho.
khediara würde ich es vllt sogar unter Mourinho zutrauen eine gute rolle zu spielen, vor allem weil die im dm nur namen haben aber nicht unbedingt die große klasse.
aber özil... ich weiß nicht. in england schonmal gar nicht...
edit: auf der anderen seite reden wir von khedira und der ist auch nicht gerade ein überflieger...
In England würde man Özil auspfeifen. xD So wie der manchmal über den Platz schleicht. In Spanien könnte er aber schon gut klarkommen. Ist halt nur die Frage, ob das bei Barca oder Real der Fall ist. Die Konkurrenz ist eben groß.
Bei Barca weiß man nie genau. Die lassen manchmal sogar Ibrahimovic auf der Bank hocken, dabei haben sie insgesamt um die 70 Mio (Geld + Etoo) für ihn aufgewendet.
Hm, langsam zweifle ich wirklich an Diego. Zuerst geht er aus Bremen weg ausgerechnet nach Turin in eine langweilige Liga, wo er kein absoluter Starspieler ist und nun wird das Techtelmechtel mit Wolfsburg immer größer. Was will er da? Keine Fans, keine große Tradition, kein internationales Geschäft. Dafür aber wohl Kohle.
Man. City ist nen toller Verein. Die haben ordentliche Spieler, sind nicht allzusehr verwöhnt und da könnte Özil auch eine gute Rolle einnehmen. Spieler wie Adebayor und Bellamy spielen da seit Jahren konstant und sind trotzdem nicht aus der Wiege gefallen.
Die haben nen solides Mittelfeld mit Viera und Johnson, Given ist ein guter Keeper und die Mannschaft ist allgemein in meinen Augen perfekt für ihn, denn denen fehlt ein guter Spielmacher (Petrov ist ja leider nur Bankdrücker aktuell).
Vereine wo er in meinen Augen keine Chance hat: Barca, Real, Man. U, Chelsea und Liverpool. Auch wenn einige davon nicht mal Interesse an ihm haben.
ManCity ist aber vor allem ein Verein, der international keine Rolle spielt und extrem von den Scheich-Melonen abhängig ist. Was soll er also dort außer Kohle verdienen?
@Aldin
Ich kann mir eben nicht vorstellen, dass er keine besseren Vereine findet als Wolfsburg. Die bieten vermutlich einfach nur Kohle. Zudem ist Diego wegen seiner sportlichen Weiterentwicklung gegangen. Was soll er da in Wolfsburg?
ManCity wird aber international spielen. Die haben sehr gute Spieler eingekauft, klar, die müssen sich erst einspielen, aber für mich ist ManCity eine der Mannschaften, die jetzt was großes packen könnten. Und wenn Özil kommt, dann kann er dazu nur noch mehr als sehr gut einen Beitrag leisten. Die brauchen einfach einen Spielmacher. Bellamy trifft gut, braucht aber Pässe, Adebayor kommt gut allein klar, zumindest sehe ich das so.