Zum gleichen Thema:
Druckbare Version
Zum gleichen Thema:
@ Kelven
Ich wusste gar nicht, dass man den Kampf auch gewinnen kann, wenn man den Duweißtschonwen erst mal ignoriert. Methode Nummer 4 ist gefunden. :D Und ja, ich glaube gern, das man dafür schon eine Extraportion Glück benötigt.
Ich hab Endzeit jetzt durchgespielt und bin immer noch genauso zufrieden wie bei meinem ersten Kommentar: In den 30 Stunden, die ich gebraucht hab, wurde ich sehr gut unterhalten.
So lustig das Spiel auch ist, es waren gerade die ernsten Momente, die mir besonders gut gefallen haben und ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass mir kein anderes Makerspiel einfällt, das das Emotionale so gut in Szene gesetzt hat wie Endzeit. Und mir hat die Spielwelt gefallen, ich mag ich post-apokalyptische Welten, wenn es nach mir ginge, könnte es ruhig mehr Makerspiele mit diesem Szenario geben.
Der Zuschnitt des Spiels gefällt mir auch sehr gut. Lineare Abschnitte, die in sich aber offen sind - das ist für mich das Optimum für ein Makerspiel, denn bei zu linearen Spielen bleibt das Erkunden oft auf der Strecke und komplett offene Spiele sind (fast) zu aufwändig für einen einzelnen Entwickler. Und das Mischverhältnis aus Kämpfen, Erkunden und Rätseln passt einfach. Es ist immer für Abwechslung gesorgt. Interessant fand ich, dass du die Spieler immer wieder das Tor im Bunker öffnen lässt (und den Ball vom Käpt'n wegschiessen), das ist ja praktisch der Gegenentwurf zu unserer schnelllebigen Zeit.
In puncto Kämpfe kann ich mich nur wiederholen, mit Ausnahme von dem einen angesprochenen Kampf hatte ich nie größere Schwierigkeiten, gleichzeitig waren die Schlüsselkämpfe nie zu einfach.
Ich geb ehrlich zu, bei einigen der Rätsel hab ich geschummelt und die Lösung nachgeschlagen, aber das soll nicht heißen, dass ich mit dem Schwierigkeitsgrad der Rätsel unzufrieden bin. Ich mag herausfordernde Rätsel, wenn da nicht die Ungeduld wäre. Besonders schwer fand ich das Zahlenrätsel im Denkzentrum eines gewissen Kapitäns. Die erste Lösung war klar, aber auf die zweite Lösung wäre ich wohl nie gekommen. Das nicht ganz so wortwörtlich gemeinte Gleichungsrätsel hätte mich vermutlich auch gefordert, aber ich kenne das Prinzip und konnte es deswegen schnell lösen.
Geradezu entsetzt hat mich die Glorifizierung der belgischen Küche, auf den Schrecken musste ich mir erst mal Grünkohl mit Pinkel gönnen.
Alles andere als Spoiler:
@ Kelven
Vielen Dank für das schöne Lob und dein instruktives Fazit. Ich glaube, die gelungene Balance der Spielabschnitte mit ihrem das Interesse wachhaltenden Abwechslungen in Sachen Tempo, Stimmung, Anspruchsspitzen usw. ist mir diesmal ganz sicher auch durch das Episodenformat noch mal zusätzlich leichter gemacht worden. Gut, letztlich war ich es ja, der sich dieses Format gewählt hat, aber es setzt schon seine Eigenlogik, die mich sanft in eine Struktur stupst. Vieles hat sich dann ganz natürlich "einfach so" aus dem Bastelfluss heraus ergeben. Wenn es sich ebenso fließend spielt - umso besser. Dein Kompliment zu den wirkungsvoll gesetzten emotionalen Momenten freut mich besonders.
Ich würde auch gern häufiger Makerspiele in ähnlichen Szenarien sehen. Allerdings dürften gerade wir beide in der Hinsicht nicht die typischen Entwickler und damit auch keine guten Ratgeber für die übliche Arbeit am Projekt sein. Wer sich seine Ressourcen in großen Teilen selbst erstellen kann, hat natürlich eine ganz andere Szenariofreiheit. Und bei der anhaltenden Beliebtheit der Fantasystoffe glaube ich auch nicht, sie würden nur als eine Art Notlösung ergriffen. Es dürfte eine große Portion Leidenschaft mit im Spiel sein, daher erwarte ich auch in Zukunft weiter viel Magie, Schwertkampf und Burgenerkundung in unserer Szene.
Wenn ich hingegen von dem gastronomischen Grausen lese, mit der du Belgiens kulinarische Kostbarkeiten aus deinem Gemüt zu scheuern gedenkst, frage ich mich ernstlich, wie viele Folgen ich denn für eine erfolgreiche Gehirnwäsche hätte erstellen sollen.
Und vielen Dank für die Fehlerfunde.
Habe mich jetzt auch mal auf die Reise gemacht.
Ich erinnere mich dunkel, dass mir das schon damals beim Spielen von Episode 1 aufgefallen ist aber:
Ist es normal, dass wenn man eine Überraschungskonserve benutzt, alle davon aus dem Inventar verschwinden?
@ IndependentArt
Gute Fahrt. :)
Um nicht jede Überraschungskonserve einzeln anklicken zu müssen, öffnet man immer alle bereits entdeckten auf einmal und wird gesammelt darüber informiert, was in jeder 5. steckte. (Überzählige Konserven merkt sich das Programm natürlich und verrechnet sie mit der nächsten Sammelöffnung.)
Ich bräuchte mal ein bißchen Hilfe in Bezug auf den Kampf auf dem Rummel (nachdem man am Tor ordentlich provoziert hat). Hab jetzt schon an die 15 erfolglose Versuche hinter mir und stehe kurz vor einem Schreikrampf! X\
Punkt 1: Meine Helden haben Level 22 und 21 und somit um die 1500-2000 HP. Eine ordentliche Angriffswelle der Gegner in der ersten Runde und im schlimmsten Fall steht nur noch der Kapitän und pfeift aus dem letzten Loch. Ist das gewollt, dass die quasi alle One-Hit Kills draufhaben? Wie soll man das denn überwinden? :eek: Und das die Familie in der ersten Runde gar nicht agieren darf, macht die Sache auch nicht besser. (Vermutlich ändert das nicht besonders viel an der Gesamtsituation, aber trotzdem...)
Punkt 2: Was zum Henker ist die hier im Thread vielzitierte MG-Garbe von Hulker? Wenn ich ihn mit dem MG ausrüste (was aktuell die beste Waffe ist), hat er Zugriff auf den normalen Standardangriff, den Feuerlöscher und die Wasserblase. Das ist alles. Mit dem Gewehr ausgerüstet, das zwanzig Punkte weniger in der Attacke hat, kann er wenigstens eine Feuergarbe auf alle Gegner loslassen. Ist das Absicht, dass er eine schwächere Waffe tragen soll?
Punkt 3: Kriegt die Party bzw. die Familie noch eine Gruppenheilung? Diese hohen Schadenswerte, bei denen man nicht mit Einzelheilungen hinterherkommt, weil im Laufe der Kampfrunden ja ständig neue Schläge auf einen niederprasseln, finde ich zum Teil so was von - SORRY - abartig, das ist echt nicht feierlich...
Lieber Troll, ich mag deinen schrägen Humor und deine kniffligen Rätsel (obwohl sie manchmal tierisch haarig sind), aber deine mitunter bockschweren Kämpfe in Endzeit, die ich ein ums andere Mal wiederholen muss, zerren wirklich, wirklich an meinen Nerven! :'(
Mit dem Kampf hatte ich auch Probleme und real Troll hat mir in diesem Posting ein paar Tipps gegeben. Hast du vielleicht keine Patronen mehr? Pro Garbe braucht die MG 20 Patronen. Du solltest also am besten mit 99 Patronen in den Kampf gehen.
@ LittleChoco
Ich habe nur das Lob gelesen und alles andere ignoriert. :D
Nee, ernsthaft: Hat Kelvens Tipp bereits geholfen? Sonst schreibe ich noch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man den schwersten Kampf des gesamten Spiels absolvieren kann. Die hohen Schadenswerten sollen einschüchtern, indes kann man ihnen entgehen. Ist dieser Kampf geschafft, bist du über den Berg.
Ich glaube, wir missverstehen uns gerade: Was IST die MG-Garbe von Hulker? Wo finde ich die? Wo taucht die auf?
Mein Stand ist der:
Hulker hat Level 22 und trägt als Waffe gerade die MG und hat damit einen Standardangriff drauf, mit denen er die Gegner mit der MG schlägt, nicht beschießt.
Sein Repertoire im Allgemeinen umfasst folgende Fähigkeiten:
- Pistolenschuss
- Zielen Gewehr
- Feuerstoss (Gewehr)
- Feuerlöscher
- Schutzblase
- Taktiker
- Aquatiker
- Kiemen
- Mehrbeinerphobie
Alles bis auf Feuerlöscher und Schutzblase ist mit angelegtem MG im Kampf entweder ausgegraut (die letzten Punkte) oder taucht gar nicht auf (die ersten Punkte). Was ist also die MG-Garbe und wo kriege ich die her?
Habe ich einen Sidequest übersehen (was ich ehrlich gesagt nicht glaube) oder braucht Hulker ein höheres Level (was nicht klappt, weil an den Orten, zu denen ich Zugriff habe, kein Gegner mehr ist)?
Btw: Ich renne schon seit knapp zwei Episoden mit beinahe maximaler Pistolenanzahl rum, da ich die ja nie verwenden konnte.
MG-Garbe ist eine Fähigkeit, die automatisch im Kampf verfügbar ist, wenn Hulker die MG ausgerüstet hat und genug Patronen im Inventar sind.
Seufz...
Und noch einmal: Ich habe 99 Patronen im Inventar...
Die Fähigkeit wird nur im Kampf hinzugefügt. Fehlt sie dort auch?
Ich hab übersehen, dass du die MG schon im Kampf ausgetestet hast bzw. hab ich es auch nicht in Erwägung gezogen, weil der Code, ich hab ihn mir angeschaut, eigentlich keinen Fehler produzieren sollte. Das Problem kann dann natürlich nur real Troll lösen.
Notoperation! Bitte schicke mir deinen Spielstand. Ich halte hier alles an Verbänden, Chirurgen, Blaulicht, blinkenden Geräten und überhaupt der teuersten Ausstattung parat, um deinen Spielspaß zu reanimieren.
Außerdem lege ich einen Tapferkeitsorden (ein nützlicher Inventargegenstand) bei, weil du anscheinend die ganze Zeit ohne diese praktische Hulker-Fähigkeit auskommen musstest und trotzdem soweit gekommen bist.
@DerAchteZwerg
Danke für die Info. Das lässt hoffen...
@real Troll
Mal gucken, ob ich das hingekriegt habe:
Save4.rxdata
Schon mal danke im Voraus.
Langsam frage ich mich aber, was das Spiel gegen mich hat: Erst verweigert sich mir der Geist bzw. die Errungenschaft bzw. der Bauplan und jetzt wird eine wichtige Fähigkeit einfach verschluckt. -_-' (Ich weiß gerade gar nicht mehr, wo man das MG gekriegt hat. Seit wann genau renne ich ohne Bonus herum?) Na hoffentlich kommt nicht noch was...
Aber selbst mit der MG-Garbe muss ich ja erstmal heil durch die Kampfrunden kommen.
@ LittleChoco
Also abgesehen davon, dass bei dir aus nur den Göttern bekannten Gründen der Wurm drin ist und deine ganz spezielle Version "Endzeits" womöglich einen Generalexorzismus nötig hätte, darf ich auch mit guten Nachrichten vor dich treten.
1. Hier ist der reparierte Spielstand: https://cherryshare.at/f/oa2ax8
2. Wenn ich mal kurz das MG-Malheur ignoriere, sieht deine Party ansonsten richtig gut aus. Ausrüstung, Inventar, alles zum Zunge schnalzen und in schönster Pflege. Den versprochenen Tapferkeitsorden habe ich auf die drei anderen gelegt, die ungenutzt in deinem Inventar liegen.
3. Mit der MG-Garbe sollte es endlich besser gegen den fiesen Kommissar laufen. Falls nicht, packe ich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hinzu:
@ DerAchteZwerg
Aber nein, Haareraufen kommt doch schon in Sektor 4 beim Schienenrätsel im Gebäude der Europäischen Kommission zum Einsatz. Für die Kämpfe empfehle ich Zähnefletschen, Faustschütteln gen Monitor, einen schwarzmagisch abgesicherten Fluch gegen mich und meine gesamte Vor- wie Nachfahrenkette oder einfach mal mit dem großen Zeh im Ohr pulen.
Vielen lieben Dank für die erfolgreiche Operation! Ich habe zwar trotzdem nochmal fünf Versuche gebraucht, aber der Rummelplatz ist jetzt karussellfrei, wenn du verstehst, was ich meine. :D
Knabbere gerade an den letzten Geheimnissen von Sektor 5 (u. a. die Schilder...) und hoffe, dass ich von weiterem Käferbefall verschont bleibe. (Bin bei fehlenden Bauplänen und Missionsgegenständen momentan ziemlich paranoid.) Außerdem muss ich mich jetzt schwer am Riemen reißen, um nicht auf alles mit der MG-Garbe loszugehen, schließlich wachsen Patronen nicht auf Bäumen.
@ LittleChoco
Deinem entkarusselliertem Rummelplatz rufe ich ein fünffaches "Fabelhaft!" zu. Falls du dich wirklich in die Schilder verbeißen willst (Vorsicht, schwer.), beziehe auf jeden Fall die Litfaßsäule mit ein. Frohe Ostern und heiteres Ballern.
So, das Tor vom Alpha-HQ ist im größtmöglichen Stil demontiert worden, woraus ich schließe, dass das endgültige Ende der Reise naht. In dem Zusammenhang hätte ich gerne noch ein paar Infos zu fehlendem Zeug:
Einige Errungenschaften fehlen mir ebenfalls, aber da mir ja durch den Geist eh eine durch die Lappen gegangen ist, habe ich das mehr oder weniger aufgegeben.
So. Auch wenn ich noch nicht zu meinem Replay gekommen bin, lese ich hier immer wieder still und heimlich mit und muss einmal etwas zu dem allseits gefürchteten Rummelplatzkampf sagen. Weil auch wenn bereits gute Strategien gepostet wurden, finde ich selbst in der Lösung des Erstellers nicht die Macht, welche mir maßgeblich geholfen hat, den Kampf zu gewinnen:
Es ist offiziell: Endzeit hat was gegen mich! :eek:
Nach meinem Ausflug in die Kleinwelt habe ich den umgekippten Gartenzwerg an der heimischen Abschussrampe wieder aufgerichtet, wobei sich die Graphiken von Kapitän Atom und Olga überschnitten haben.
Blöderweise habe ich danach gespeichert.
Blöderweise deshalb, weil ich jetzt durch Mauern, Tore und sonstigem Kram durchlaufe - genauer gesagt durch die oberen Elemente von Objekten.
Im Inneren des Hauptquartiers schert sich der Kapitän nicht mehr um transparent angezeigte Türen, sein Bett etc., sondern behandelt alles nur noch so, als wäre es eine Laufebene. (Beispiel: Beim Bett stehe ich nicht mehr dahinter, sonder davor und muss zum Schlafengehen mich selbst - also den Spieler - angucken.)
Neustart des Spiels - erfolglos
neue Version des Spiels runtergeladen und die Spielstände rüberkopiert - erfolglos
Neustart des Laptops - erfolglos
die nächste automatisch ablaufende Szene angeguckt, in der Hoffnung irgendwas würde sich ändern - erfolglos
Die anderen Spielstände scheinen zu funktionieren, sind aber natürlich zeitlich irgendwo vor den aktuellen Ereignissen angesiedelt. Ich müsste also diverse Sachen noch einmal spielen.
Was mach ich denn jetzt? :'(
Du schickst mir natürlich wieder deinen Spielstand, den ich in den bereitstehenden Eimer Weihwasser tunken werde.
@ El Chita
Ja, diese Macht mag unzuverlässig sein, aber wenn sie wirkt, ist sie mächtig! Ich habe nur den Standardweg beschrieben, den ich ursprünglich für diesen Kampf konzipierte. Auf deinen Alternativpfad und einen gewissen anderen hatten mich erst die Betatester gestoßen, womit ich insgesamt also drei Taktiken kenne und weitere nicht mal ausschließen möchte. Ich lerne nachträglich auch immer noch dazu, was alles in einem Spiel steckt - ganz unabhängig davon, ob man zufällig sogar der Ersteller ist.
Aber bitte mit Schmackes! (Ich krieg noch die Motten... :rolleyes:)
Save4.rxdata
Zu den Fragen:
@ LittleChoco
Tada, repariert! Übrigens sieht deine Basisumzäunung maximal quietscheschön aus. So muss das.
https://cherryshare.at/f/548vVo
Danke, danke, danke! Jetzt ging's weiter! (Und mittlerweile hab ich voll Horror, dass es nicht der letzte Bug war... :eek:)
Meine zweite Etage ist komplett ausgebaut, alle Rätsel scheinen geknackt zu sein (Das Wörterbuch hatte ich längst abgestaubt, aber nie reingeguckt. Tja...), die Errungenschaften bleiben unvollständig, doch was soll's. Nur ein Atomit ist mir scheinbar durch die Lappen gegangen - egal, opfere ich halt einen Joker-Baustein.
Ich schätze mal, dass jetzt irgendwann der Point of No Return kommt, von daher mache ich mich mal auf den Weg zu den Überresten des großes Tores und stürze mich auf das Ende.
Übrigens habe ich einen ganzen Schwung Textfehler für dich. Magst du sie jetzt schon haben oder erst, wenn ich ein kleines Fazit abliefere?
@ LittleChoco
Deine Fehlerfunde nehme ich gern jetzt schon, sonst habe ich Angst, mich an einer zu großen Portion zu verschlucken. Viel Erfolg im Finale. Mit deiner komplett ausgebauten 2. Etage dürftest du eh mit einem sehr hohen Aufspürgrad durchs Spiel gepflügt sein, also ist bis auf obskure Details - an denen inzwischen selbst ich vermutlich vorbeilaufe - auch nichts weiter in den hinter dir liegenden Bereichen zu holen. Volle Fahrt voraus in Richtung Abspann!
Äh... die Portion ist schon groß genug. *Schubkarre-auskipp*
Bitte schön:
Der Drops ist zwar schon gelutscht, aber ich hätte da mal noch 'ne Frage zur Errungenschaft 'Friedensengel':
Viele der Soldaten kommen doch gleich auf die Party zugelaufen und starten somit einen Kampf. Hätte man sich für 'Friedensengel' ständig an ihnen vorbeischmuggeln oder im Kampf konsequent verteidigen müssen?
...
Ach ja, das letzte Atomit hab ich auch noch gefunden. Es war das im allerersten Screen vom Atomium (Darauf zubewegen? Ja oder Nein.) und ich hab's ständig übersehen / überhört, weil ich das Detektorgeräusch für Hintergrunduntermalung gehalten habe. :hehe:
@ LittleChoco
Besten Dank für die Schubkarrenladung. Ich wühle mich nur kurz frei und mache mich dann an die Arbeit.
neue Endzeit-Version
Während die ganz großen Titel explosionsartig vor ihr Publikum treten und nach zwei bis drei Wochen verknallen, brennt die Lebenskerze von freundlichen Glimmern wie "Endzeit" deutlich länger. Auch Monate nach der Veröffentlichung erhalte ich noch Zuschriften. Darunter sind nicht nur viele schöne Schmeicheleien, sondern auch Verbesserungsvorschläge und weitere Fehlerfunde - von nicht vergehenden Mehrbeinerphobien bis hin zu Buchstabendrehern ist alles mögliche dabei gewesen. Es ist genug zusammengekommen, um eine neue Version zu veröffentlichen, die nun als digitales Wohlfühlbad der Unbeschwertheit konsumiert werden darf. Vielen Dank vor allem an LittleChoco und Jakane.
Download (91 MB)
Zum Thema Fehlerfunde: Gern geschehen.
TADAM!
Es ist vollbracht: Das fünfte und finale Kapitel der Endzeit liegt hinter meiner Schwester und mir, so dass ein paar abschließende Worte gesagt werden wollen.
Ich hab bestimmt noch zig Dinge vergessen, die ich eigentlich ansprechen wollte, aber summa summarum lässt sich zu Endzeit als Gesamtpaket nur eines sagen: Wir hatten wieder tierisch viel Spaß! Mach weiter so, Troll! :herz:
@ LittleChoco
Hab vielen Dank für das tiefschürfende Fazit. Nach solchen Lektüreleckerbissen tropft mir natürlich der Zahn und der nachträgliche Abgleich zwischen dem, was ich konzeptionell wollte, und dem, was ich tatsächlich erreichte, ist ein ungemeiner Schatz. Ich will mich gar nicht zu der Meinung verheben, nun habe ich endlich alles kapiert und das nächste Spiel werde perfekt, auch wenn ich dank deines Charakter- und Weltdetaillob schon glaube, hier weiterhin auf einem guten Weg zu sein. Aber es gibt eben auch die Aspekte, die sich infrage zu stellen lohnen, ohne dass ich deswegen gleich die makellose Antwort hätte. Deine Anmerkungen zur (Boss-)Kampfschwierigkeit und zum Episodenformat als solches sind auf jeden Fall Gewichte für künftige Abwägungen.
Zum Spoilerkasten:
Ohne Witz, ich ziehe meinen (imaginären) Hut vor deinen klugen und wahren Worten. Gerade in Bezug auf die reale Weltsituation kommt man da schon ins Grübeln, warum nicht mehr Leute (speziell die an den entscheidenen Stellen) dieser Auffassung sind. :A
...
Und um nicht in Trübsal zu versinken und diesen Post ein wenig aufzulockern: Das NATO-Lied aka der geheime Code war der Hammer! Wir haben Tränen gelacht! :hehe:
@ LittleChoco
Das NATO-Lied ist doch kein Scherz! Stimme es bitte niemals in der Nähe einer Abschussbasis an; selbst die Kugelschreiber würden aus ihren Halterungen starten.
:hehe::hehe::hehe:
Ich weiß nicht, ob das bereits erwähnt wurde, aber ich habe einen kleinen Fehler gefunden:
Wenn man die Dame aus dem 'Schaukasten' im Ligabunker zum Atomium bringt und danach im Ligabunker den Plattenspieler einschaltet, erscheint sie wieder im Glaskasten und bleibt auch dort, wenn man die Musik wieder abschaltet.
@ Aquamentus
Das ist ja drollig. Danke für den Fund! Falls sich noch mehr solcher Possen finden, gibt es beizeiten eine weitere verbesserte Version. Und bis dahin wird halt getanzt.
Also entweder habe ich einen extremen Anfall von doof oder ich bin nach der langen Wartezeit auf Folge 5 furchtbar aus der Übung... Ich bitte um Tips und Hinweise.
1) Ich bekomme die Zugbrücke nicht auf und finde auch sonst keinen Weg in diese Wasserburg....
2) Den Rummel konnte ich schlagen, hurra! Übrigens eine makaber- spaßige Idee die Endzeit gut zu Gesicht steht. Danke dafür, El Trollo.
3) Ich habe nicht die geringste Ahnung welche Prüfungen die Kinder ablegen sollen und wo man die findet... (die Prüfungen, nicht die Kinder)
4) Brauereirätsel.... Durrrrrr *Sabberfaden der Doofheit aus dem Mundwinkel hängen hab*
5) Das Eisdingsbums im Süden kann ich nichtmal verletzen, was mache ich falsch?
Zu 1)
Kurzform: Du musst die Ketten der Zugbrücke zerstören.
Langfassung: Nutze links das Überbleibsel der Letzten Menschen und rechts die Fähigkeiten deiner Party.
Zu 3)
Der Auftraggeber für die Prüfungen ist Graf Garnicht und für die erste Prüfung musst du in die 'Wasserburg' gelangen.
Zu 4)
Da hingen meine Schwester und ich auch erst, weil wir dachten, wir hätten irgendwelche Hinweise übersehen.
Kurzform: Es sind neun Maschinen mit unterschiedlichen Funktionen. Guck dir alle an, mach dir Notizen und ordne die verschiedenen Abläufe, die nötig sind, um Bier zu brauen chronologisch.
Zu 5)
Ich weiß nicht, ob das die offizielle Vorgehensweise ist, aber ich hab das Ding in Brand gesteckt und die Sache ausgesessen. Du hast bestimmt irgendwas in deinem Fundus, mit dem du Feuer auf den Gegner werfen kannst... :)
Da muß ich mich doch spät nachts noch artig bedanken =)
Zu1) Also die Kette links habe ich mittlerweile mit einem Seil erledigt, aber rechts entzieht sich mir noch. Ich lasse Hulker das Blatt vor die Zugbrücke schieben, aber ab da geht nichts mehr. Naja, erstmal weiter versuchen bevor ich wieder um Hilfe heule. Wahrscheinlich finde ich nur die richtige Position nicht.
Zu 3) Okay, das hängt also damit zusammen erstmal an 1) vorbei zu kommen. Gut.
Zu 4) Naja, wenn man es so formuliert liest klingt es deutlich einfacher. Wenn man ahnungslos davor steht, wird man davon schon etwas erschlagen.
Zu 5) Öhm... Nee...? Hab alle Brandbomben auf die 7-Meter Braut verfeuert. Mist >_>
Nochmal danke =)
@ Aquamentus
Allzu viel kann ich gar nicht mehr besteuern, LittleChoco hat ja schon beherzt geholfen.
zu 1) Olga kann die rechte Kette mit ihrer Wurfkugel zerschmettern, sofern Hulker dafür sorgt, dass die Kugel danach nicht im Wasser versinkt. Die mobile Auffangfläche hast du ja schon entdeckt, sie muss nur noch richtig platziert werden.
zu 5) Du hast im späteren Verlauf noch die Chance, weitere Spezialmunition einzuheimsen.
Es ist ein bisschen knifflig, aber bleib ermutigt, denn wer den Rummel schafft, kriegt auch alles Übrige hin.
@ LittleChoco
Danke für die schnelle Hilfe.
Immer wieder gerne! ;)
@ Aquamentus
Ich spiele gerade die Mod "The Guardians" zu "Legend of Grimrock 2" und weiß daher genau, wie sich die Fingerkuppen vom ständigen an den Kopf fassen in die Stirn einfräsen können. Am Ende stellt sich "Endzeit" nur als Vehikel heraus, mit dem ich meine eigenen ganz speziellen Erlebnisse an die geneigte Spielerschaft weiterreichen wollte.
Könnte einen Tipp gebrauchen!
@ IndependentArt
Dünger erhältst du durch Blumenerde. Hau ein paar der mutierten Büropflanzen um und vergiss nicht, die Blumenkübel zu durchsuchen. Aus 3x Blumenerde baut dir das Spiel dann automatisch 1x Dünger zusammen. So geht auch die Haupthandlung voran.
Du findest die beiden ersten Tresorcodeziffern im Obergeschoss und die beiden hinteren in der Waschküche im Erdgeschoss, jeweils zeitwirbelgesichert.
Der Kinobesuch ist natürlich ein Erlebnis aus eigenem Recht. Für meine Statistik: Welchen der Filme hast denn gesehen?
Danke.
Wenn ich mich recht entsinne, habe ich den mitleren Film gewählt. Könnte das Palaver gewesen sein? Es war irgendwas Politisches. Zumindest habe ich für Palaver die Karten gekauft, dann will ich den ja wohl auch sehen dürfen. Ich war als alter Filmvorführer allerdings ein wenig enttäuscht, dass ich nicht noch die anderen Filme nachlegen konnte. :|
@ IndependentArt
Da pfeift mir ja der Kopf vom Hals und kracht energisch ins Gebälk, wenn ich solche Wünsche lese. Nur für eine Kinovorstellung zahlen, aber alle gucken wollen? Was kommt als nächstes? Farbige Kreide?
Aber danke für die Filminfo. Bei all den eingebauten Wahl- und Entdeckungsmöglichkeiten im Spiel frage ich mich zuweilen selbst, wer das überhaupt zu Gesicht bekommt.
Code:
@ IndependentArt
Im Zeitwirbel steht die Kartoffelwaagenanzeige auf der Hälfte. In der Normalwelt kann man die inzwischen kaputte Waage untersuchen und erfährt, dass sie zwischen ein und 10 Pfund anzuzeigen imstande ist. Zieht man beide Informationen zusammen, erhält man die 5.
Die Ziffernreihenfolge ergibt sich aus ihrer Anordnung im Haus; man liest es wie ein Buch, angefangen von oben links bis nach rechts unten: 8-Uhr über 3-Fernseher über 2-Zettel über 5-Waage. Und wenn jetzt jemand kommt und sagt, das sei ja einfach, dann ... dann ... dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Ha, Erfolge! Das Brauereigeheimnis ist mein! Kommissar Totenkopf's Panzer wurde erfolgreich verschrottet und mein Team ist jetzt PABsatt. Die Geschichtsenthüllung ist großartig und der Rummel als Schlachtfeld makaber passend (hier geht's rund, Bürger!). Jetzt daran, Sektor 5 endlich voll zu erforschen.
@ Aquamentus
Das ist eine gute Nachricht für die Freiheit Brüssels und eine noch schönere für mich, denn das Lob für die Enthüllungsszene freut mich sehr. Gutes Gelingen in Sektor 5; er verlangt nochmal den ganzen Abenteurer.
@real Troll
Ich meine mein Lob auch ehrlich, die Enthüllung der Hintergrundgeschichte ist aufwühlend, bestürzend und erzürnend, dabei trotzdem voller Humor und sie behält die generelle Stimmung von Endzeit bei. Und ich habe diese Umschreibung sogar so formulieren können, daß sie nichts aus dem Spiel spoilert *staun*.
Weiter so, Erschaffer zwei meiner Lieblingsspiele =)
@ Aquamentus
Vielen Dank. Ein bisschen - nein: ein gutes Stück - ist es ja auch immer wieder Glück und Tagesform, wie gut bestimmte Szenen in der Ausgestaltung ausfallen. Indes hatte ich über einen Punkt die langfristige Kontrolle, denn ich wusste seit Episode 1, worauf ich es hinauslaufen lassen wollte. Mit diesem Wissen lassen sich spätere Geschehnisse, Rückblicke etc. prima in den Erzähllauf und den Tonfall einfügen. Sie waren ja von Anfang an zum Puzzlestück bestimmt.
Hi, ich wollte mal nach einem Tipp zum Krankenhaus fragen. Ich hab da schon vor dem Rummelkampf alles auf links gedreht, dachte ich, aber finde den 3.Zettel nicht.(nicht den im Geheimzimmer)
@ goldfischli
Vermutlich hast du den Zettel auf dem Fußboden der Station entdeckt, so dass dir wohl das Schriftstück im Wandtresor (Sprechzimmer im Erdgeschoss) fehlt.
Über dem Safe hängt eine Tafel mit Markierungen, zwei Zeilen mit fünf Spalten.
Ich hätte da noch einen kleinen Rechtschreibfehler zum atomisieren anzubieten.
@ Aquamentus
Danke für den Fund und das Szenenlob. :)
Wieviele Fragmente gehören zur Beschreibung des Tierspektakels in Sektor 3? Ich habe 4 gefunden. Sollten das alle sein, bin ich nicht sicher, wie sie zu interpretieren sind. zB hat der Papagei keine wirkliche "Lachpose".
Außerdem: Geht hier der Plot weiter? Falls nicht: Wo dann? Für den westlichen Teil fehlt einem Charakter noch +5 StrawiWert, aber ich weiß nicht, wo ich noch Ausrüstung her bekomme.
Alle anderen Orte auf der Weltkarte sind bereits abgearbeitet.
@ IndependentArt
Um in der Geschichte voranzukommen, musst du es in den Flughafen schaffen. Der ist akustisch abgesichert, aber ganz im Süden von Sektor 3 liegt unter einem enormen roten Pfeil das Hilfsmittel.
Die Tiergeschichte in der Kolonialvilla ist zum Glück nur ein Extra. Eine derartige Rätselscheußlichkeit lege ich keinem Spieler mehr auf dem Hauptpfad in den Weg, wie mir im Laufe der Jahre viele spielertränenbenetzte, pädagogisch drohende Wutbriefe so nachdrücklich wie erfolgreich geraten haben. Netterweise besteht die Geschichte aus zwei Teilen und man erhält eine Zwischenerfolgsmeldung, wenn man auf der rechten Fährte ist.
Ohrenschützer um die Ohren zu schützen?! Teuflisch ...
Ich muss leider melden, dass Olga seit geraumer Zeit vom Zustand der Konfusion betroffen ist. Ich sehe keine Möglichkeit, sie davon zu befreien, weder Ausruhen noch Nervenschub helfen. Ein Fehler? Vielleicht aber auch etwas Kommunistisches ...
Wie wäre es NICHT verfluchte Masken anzulegen? xP
@ IndependentArt
Höre nicht auf fedprod. Es ist etwas Kommunistisches!
Falsch. Kommunisten würden sich nie einen so nutzlosen Gegenstand ausdenken. Im Gegensatz zu diesem Ding war der Kommunismus eine gute Idee!!!1
okay, spucks aus: Was kränzt die Wipfel? Ein Baumhase ist es nämlich nicht!
nicht?! Du Monster :P
Ich bin mir im übrigen nicht sicher, ob meine Frage, was die Wipfel kränzt, damit beantwortet ist.
@ IndependentArt
Du hast mich mit der Rückfrage derart verunsichert, dass ich glatt nochmal in meinem schlauen Buch nachgeblättert habe. Dort steht:
"Wipfel werden von ihren Oberseiten bekränzt, so nicht Ausnahmen bestehen." Stimmt doch.
Ach ja,
bei manchen von real Troll's Rätseln, muss man dann doch (oder nur ich🤔 ) ein Lexikon und/oder Wikipedia nutzen. 😂😂😂
@ DerAchteZwerg
Die Wikipedia steht bei mir zu Hause selbstverständlich ausgedruckt im - um die notwendigen Fächer erweiterten - Regal. Allerdings scheue ich mich, seriöse Rätsel auf dem Fundament dieses wackligen Lexikons zu errichten, seit ich die Sache mit Karl-Theodor zu Guttenbergs elftem Vornamen erfuhr. Dass dann auch noch bei Galeazzo Ciano gepfuscht wurde, hat meinen unbeschwerten Glauben an die unbedingte Vertrauenswürdigkeit des Internets tatsächlich ein bisschen beschädigt. Seitdem empfehle ich zur Lösung meiner Rätsel den guten, alten Zedler.
Wikipedia ist doch längst veraltet, heutzutage wird ChatGPT gefragt. Nach dem hast du, real Troll, übrigens auch "Dreamland Chronicles" und "Chroniken der Vergangenheit" entwickelt.
@ DerAchteZwerg
Die sollen das auch gar nicht selbst lesen, sondern einfach mir glauben, was drin steht. Das ist dann genauso gut, als hätte man sich auf das Netz verlassen.
@ Kelven
ChatGPT ist ein ruchloses Stück Softwaremüll bar jeder ästhetischen Kompetenz! Da stelle ich dem digitalen Lauser eine simple Abfrage, um grundlegende Standards zu prüfen, und das ist es, was man mir zu entgegnen wagt:
Ha! So ein Gepfusche!Zitat:
Als KI habe ich keine persönliche Meinung oder Vorlieben, daher kann ich nicht beurteilen, ob Real Troll der beste Spieleentwickler ist. Es gibt viele talentierte Spieleentwickler auf der Welt, die großartige Spiele produzieren. Die Bewertung eines Spieleentwicklers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität der Spiele, der Kreativität, der Innovation, der Popularität und der Kundenzufriedenheit. Es ist am besten, verschiedene Spieleentwickler und ihre Spiele zu vergleichen und eine eigene Meinung zu bilden.
Ob wir demnächst Spiele sehen, deren Dialoge mit ChatGPT konstruiert oder vielleicht sogar in direkter Reaktion auf das Spielerverhalten sinnvoll variiert werden, dürfte zu den interessanteren Entwicklungen im Medium zählen. Inwieweit sich das zukünftig in eine der gängigen RPG-Makerversionen integrieren ließe, weiß ich gar nicht. Allerdings kann man schon jetzt mit Midjourney (Ki-erstellte Bilder) das für viele Maker-Entwickler leidige Ressourcenproblem lindern, beispielsweise lassen sich großformatige Porträts sehr bequem zusammenklicken. Ich pixele zwar weiter von Hand, aber erstens hat nicht jeder diese Wahl und zweitens finde ich die Entwicklung nichtsdestotrotz faszinierend.
Ich hänge gerade im vierten Kapitel an einem Rätsel in der Kirche, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
@ FTL
Wenn du gegen das Kreuz trittst, verändert sich in Abhängigkeit von der Fackelposition auch die Schattenform. So kannst du ein Feld "ankreuzen" (Schattenspitze bildet ein Kreuz) oder auf ein Feld "zeigen" (Schattenspitze bildet eine Spitze). Die genannten Felder zählt man von oben links fortlaufend ab und bildet die jeweils nötige Schattenform auf ihnen ab. Also total "einfach" ...