Anhang 10882
What the hell did I just...? Abgefahren. Nicht wirklich gut oder gar "muss man sehen", aber seltsam genug, um irgendwie an den Bildschirm zu fesseln. Die Hauptdarstellerin passt perfekt. :D
Druckbare Version
Anhang 10882
What the hell did I just...? Abgefahren. Nicht wirklich gut oder gar "muss man sehen", aber seltsam genug, um irgendwie an den Bildschirm zu fesseln. Die Hauptdarstellerin passt perfekt. :D
Mitnichten. Oberflächlich gesehen könnte man das meinen und es ist auch die einfachste Art der Interpretation. Aber wie so oft entspricht das offensichtliche nicht unbedingt der Wahrheit. Um die Bedeutung dieses Films wirklich zu verstehen, reicht die Kenntnis der serbischen Geschichte aus den Nachrichten leider nicht aus.Zitat:
...unter dem Deckmäntelchen des politischen Konsens. Serbien hat eine harte Historie, der Macher dieses Stücks... Kunst wollte unbedingt auf die komplizierte Lage hinweisen und metaphorisch uns allen sagen: Wir sind im wahrsten Sinne des Wortes von Geburt an gefickt. Na herzlichen Dank.
New Moon - Biss zur Mittagsstunde
Eclipse - Biss zum Abendrot
I lold... Wirklich schrecklich, aber Eclipse ist noch der beste der Reihe.
Ancient Aliens (Reportage)
Auch hier gut gelacht. Der Mond ist also Hohl und in seinem inneren liegt eine Alienbasis. Die Aliens besitzen die Bundeslade, in der sich wider erwarten eine Atombombe befindet. Mmmh. Klingt überzeugend.
Wenn man nicht in diesem Land gelebt hat, ist es eigentlich nicht möglich den Film so zu sehen wie man es als Serbe tut. Natürlich ist die Gewaltdarstellung sehr drastisch ausgefallen. Unästhetisch finde ich sie jedoch nicht. Der Film steckt zudem in jeder einzelnen Minute voller Parabeln und direkten Vergleichen mit der serbischen Geschichte (nicht nur Politik, auch Kultur, Beruf, Familie). Allein die Figur Vukmir entspricht 1 zu 1 Karadžić (Psychiater, ex-Kinderbuchautor).
Zudem wären auch die Schauspieler zu nennen. Srđan Todorović (Miloš) ist nicht gerade für seine besonders harten, menschenverachtenden Filme bekannt (bspw. Mi nismo anđeli) und hätte sich sicher nicht für eine solche Rolle hergegeben, stünde er nicht hinter dem Film. Genauso Sergej Trifunović (Vukmir). Beide haben ebenfalls keinen Karriereschub dadurch erfahren, was allein schon an der Zensur/Verbot im Ausland lag.
Den kompletten Film aufzudröseln habe ich jetzt auch keine Lust. Es macht sowieso nicht allzu viel Sinn, da sich der Film im Kern nicht an ein ausländisches Publikum richtet und so von diesem nur die Gewaltexzesse wahrgenommen werden. Ich wollte lediglich klarstellen, dass der Film tatsächlich eine (für Serben sogar wichtige) Aussage beinhaltet. Und die lautet nicht: "ihr seid von Geburt an gefickt" sondern "fangt endlich an euch mit eurer Vergangenheit auseinander zu setzen und Dinge besser zu machen".
Just my 2 cent.
Oder der Film könnte nichts weiter als ein selbstzweckhafter Tortue-Porn-Film sein und viele viele Leute versuchen, das Ding mit fadenscheinigen Argumenten zu verteidigen. Just sayin'.
Ach ja:
Anhang 11041
Attack the Block
Eine Jugendbande, wohnhaft in einem Wohnblock in Süd-London, erschlägt ein Alien kurz nachdem es gelandet ist und bringt die Leiche in den Wohnblock. Kurz darauf landen dutzende weitere Aliens und die Gang muss nun mehr oder midner auf eigene Faust den Block gegen die Viecher verteidigen.
Der Film war unheimlich geil, vor allem im Anbetracht der Tatsache dass das ein Independent-Film mit einem wirklich nciht sehr großen Budget ist. Die Idee "Chavs versus Aliens" stieß mir am Anfang eher säuerlich auf (vor allem weil die erste Generalstat der Charaktere erstmal daraus besteht, eine Frau zu überfallen), aber man muss trotzdem sagen, dass "Attack the Block" überzeugt mit schnellem Pacing, einer coolen Idee und einem göttlichen Soundtrack von Basement Jaxx.
Also, jepp: Bis jetzt wieder einer der besseren Filme die ich ich dieses Jahr gesehen habe. Probs, Bruv!
9/10
Anhang 11048
HOTEL LUX
Ja, gestern Abend im Kino gesehen und für "gut" befunden. Das Genre ist irgendetwas zwischen Drama, Satire und Komödie und - ach ja - Historienfilm...
1933: Hans Zeisig und sein bester Freund Siggi Meyer arbeiten als Komikerduo in einem Berliner Varieté-Theater. Ihre Rollen: Hitler und Stalin. Irgendwann wird den beiden der Boden zu heiß und so muss auch Hans Zeisig fliehen. Sein Ziel ist Amerika, Hollywood und sein Traum Filmschauspieler. Anstelle dessen landet der (unpolitische) Komiker jedoch in Moskau, im berüchtigten Hotel Lux (dass es auch wirklich gab und kommunistische Funktionäre während des zweiten Weltkrieges beherbergte, siehe Wiki/Lux_(Hotel)) und trifft auf jede Menge geschichtsträchtige Persönlichkeiten, u.a. auch der Gruppe Ulbricht. Dort trifft er auch die Liebe seines Lebens wieder, eine holländische Kommunistin...
Ab dem Zeitpunkt im Hotel überschlagen sich die Ereignisse und die Handlung wird wenig vorhersehbar und strotzt voller toller Ideen und spannenden Wendungen - bleibt jedoch stets voll Situationskomik, trotz der ernsten Thematik.
Hotel Lux ist ein sehr, sehr sarkastischer Film mit starken Charakteren und etwas sehr, sehr schwarzem Humor.
Da der Film auf wahren Begebenheiten beruht und viele historische Charaktere mit einbindet, verschleiert er auch nicht die brutale Gewalt, die zu dieser Zeit vorherrschte, sondern zeigt in aller Deutlichkeit die auf das Hotel bezogenen Auswirkungen von Stalins grausamer Säuberungsaktion. Man darf sich also nicht wundern, dass hier das ein oder andere Mal Blut spritzt - auch menschliches. (Der Film ist allerdings nicht wirklich brutal.)
Geführt wird die Handlung von den zwischenmenschlichen Beziehungen der Hauptfiguren. Dabei sind die Schauspieler wirklich erstklassig. Michael "Bully" Herbig hat mich sogar sehr überrascht, dass er die ernsthafte und ausgefallene Rolle von Hans Zeisig so dermaßen passend verkörperte, dass man denkt, dies wäre er selbst. (Vielleicht war's auch so.) Auf jeden Fall prima: die Rolle eines sympathischen (Anti-)Helden, den man auch wirklich mögen muss. Er ist sehr charmant, extrem redegewandt und ehrlich und versucht immer größerem Ärger aus dem Weg zu gehen, sofern es sich nicht um ein gewisses weibliches Wesen handelt. Da nämlich lässt er seinen Verstand einfach eiskalt links liegen.
Dazu gesellen sich noch Frida, die kommunistische Holländerin, die in allen Belangen sehr überzeugend ist und wirklich sehr süß... nunja, auch der Meyer-Kollege ist erste Sahne, vor allem seine Hitler-Rolle ist der Brüller. Die Chemie zwischen den drei Hauptfiguren funktioniert prächtig.
Aber auch die Nebenfiguren sind Spitzenklasse. Stalin und Jeschow verbreiten einerseits Angst und Schrecken und doch ist auch ihre (überzeichnete) menschliche Seite sehr gut herausgearbeitet worden. Auch noch erwähnen möchte ich die anderen Gäste des Hotels: Das Ehepaar Ulbricht überzeugt mit seinen Eigenheiten. So ist Walter von der Stimme her exzellent getroffen und charakterlich so idealistisch dargestellt, wie man es von ihm erwartet. (Seine Mauer hat für rund 30 Jahre ja größten Kummer über das geteilte Deutschland gebracht. Im Film ist der Charakter hingegen weniger gefährlich, sondern eher lustig.)
Damit kommen wir zum Herzstück des Films, dem Humor. Dieser entsteht meist aus der Situation heraus und zeigt vor allem die Charaktere in ungewöhnlichen Posen. Stalin selbst sitzt bei den Audienzen mit Hans Zeisig auf der Schüssel, weil er Angst hat, abgehört zu werden - das Wasser läuft ununterbrochen. Hinter dem Duschvorhang in der Badewanne steht dann noch ein Dolmetscher. Das Wasser läuft im Film übrigens öfters - immer wenn Gespräche nicht belauscht werden sollen, werden die Hähne bis zum Anschlag aufgedreht - der Kommentar eines ahnungslosen Hans Zeisigs: "Habt Ihr zu viel Wasser hier?" Dann gibt es da noch die Tagungen im Hotel, bei denen alle Kommunisten immer pauschal mit "Ja" abstimmen, noch bevor die Fragen komplett vorgelesen wurden, ganz gleich ob es sich um ernsthafte Themen, wie länderpolitische Entscheidungen oder eher seichten Sachen, wie eine Silvesterfeier handelt. Nicht zu vergessen, die unterschiedlichen kommunistischen Gruppen, die bei Verhören erwähnt werden. "Sie gehören doch zur Internationalen sozialistsch-trotzkistischen Vereinigung?" - "Nein, zur sozialistisch-kommunistischen stalinistischen Liga..." - "Oder doch zur trotzkistischen kommunistischen und proletaristischen Vereinigung?" - "NEIN! Sondern zur sozialistisch-kommunistischen stalinistischen Liga..." - "Oder zur trotzkistischen Partei der freien..." Ja, und so weiter... Herrlich! Vokalem wenn das so schnell ausgesprochen wird, wie im Film...
Die Handlung ist so eine Sache. Der Film ist im Grunde sehr ernst - die Thematik nicht unbedingt lustig. Mir ist selbst das Lachen ab und an im Halse stecken geblieben, so überrascht war ich manchmal von den Wendungen, welche lustig beginnen sollten und dann ziemlich grausam wurden - meist noch mit einem zynischen Kommentar. Aber das zeichnet ja das Satire-Genre aus und das finden wir im Film ebenfalls. Ansonsten ist die Handlung ein stets spannendes mit Thrilleranleihen versehenes Historienmelodram, welches durch wirklich ausgesprochen ungewöhnliche Wendungen unvorhersehbar wird. Man merkt allerdings auch, dass hier oftmals ein wenig zu dick aufgetragen wurde - nicht nur ein fast zu flottes Erzähltempo, sondern auch ein nicht ganz roter Faden bringen etwas Konfuses in den Film. Zudem sind die Wendungen in Detailszenen oftmals ein wenig krass (wobei das beabsichtigt ist und mutig), was ich aber nicht so schlimm finde. Hier wurde sich eben einfach mal sehr viel getraut und das ist aufgrund vieler weichgespülter und zu harmloser Satiren der letzten Jahre eine willkommene Abwechslung.
Insgesamt ist der Film wirklich den Kinobesuch wert - er ist von der technischen Seite (Ausstattung, Setting) in Ordnung - lediglich die etwas statische Kameraführung hätte dynamischer ausfallen können. Die Schauspieler glänzen, das Ensemble ist aufeinander abgestimmt, die Handlung ist wendungsreich, der Humor kohlrabenschwarz und doch irgendwo wieder charmant (bis auf die geschmacklosen Ausnahmen) und das ganze verpackt zu einem sehr frechen kurzweiligen Kinofilm. Wenn ich Punkte geben soll, dann bekommt er so ca. 8 von 10 Punkten, wobei das für jeden hier im Forum ein wenig anders ist. Deswegen kriegt der Film von mir die Range 7 bis 9 Punkte von maximal 10. Genauer KANN man diesen Film NICHT bewerten.
Dazu
Anhang 11144
Soeben die erste Staffel von Suits beendet. Hat mir sehr gut gefallen, meiner Meinung nach mal einige neue, frische Ideen mit Entwicklungspotenzial - klar, es gibt schon Anwaltsserien, aber geht es weniger um die Fälle (geschweige denn normale Kriminalfälle) als um die Charaktere. Und die sind ansprechend. Leider werde ich mich nun bis Sommer 2012 für eine Fortsetzung gedulden müssen.
Achja: Die erste Staffel hat nur 12 Folgen, der Pilot ist jedoch über 120 Minuten lang... :D
Oh und ich wollte noch anmerken - obwohl schon einige Zeit her:
Anhang 11145
Vorbei, für immer und ewig. Wie soll ich bloss ohne leben? :(
Gestern gesehn:
Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt:
Der Film hat ca. die Hälfte seiner Laufzeit gebraucht bis ich mich von dem Gedanken verabschiedet hab ihn abzubrechen, denn irgendwann war der Punkt überschritten andem es irgendwie anfing ein Film zu werden in dem was passiert. Die Zeit davor kam mir vor wie ein Versuch mich dazu zu nötigen die Charaktere "alternativ cool" zu finden, das funktioniert nicht, kam selten vor, dass mir Filmcharaktere so absolut unsympathisch waren. Er hatte seine guten Momente nur wenn ich jetzt 12 Stunden später dran zurück denke fällt mir auf, dass das wesentliche was mir in Erinnerung geblieben ist wie ätzend ich den Film besonders zum Anfang fand.
Keine X von 10 Wertung an dieser Stelle.
The King's Speech
Anhang 11196
Nice! Nicht halb so unnötig dramatisch und tränendrückerisch wie die meisten Filme dieser Schiene, dazu coole Schauspieler (Barbossa, und wenn er noch so nen Anzug trägt) und glaubwürdig aufgezogenes Drumherum. Hat mir gefallen. Muss man zwar nicht gesehen haben oder so, aber ne schöne Sache zum "mal gucken".
http://i.imgur.com/EmaUSl.jpg
König der Löwen 3D
Über den Film selbst muss man ja nicht viel sagen.
Allerdings über den 3D-Effekt. Und ich muss sagen, dass sich es VOLL gelohnt hat, den Film in 3D gesehen zu haben. Unglaublich, wie ein handgezeichneter Film in 3D so extrem gut aussehen kann. Wirklich unglaublich sinnvoll genutzt, an den richtigen Stellen, und besonders im Endkampf steckte wirklich viel Arbeit bei der Umsetzung drin.
Unbedingt anschauen :A
The Source Code
Anhang 11294
Wow. Das war unerwartet gut! :eek: Musste unwillkürlich an das denken, was hier mal jemand aus dem Forum zu Inception meinte, von wegen es sei schön, hin und wieder einen Action-Film zu sehen, der die Zuschauer nicht für totale Idioten hält. ;) Dazu tolle Schauspieler ohne große Klischees, ne wirklich mitreißende Story mit allen Emotionen und ne klasse Inszenierung. :A Extrem empfehlenswert.
***
The Tree of Life
:hehe: Ne. Wirklich nicht. Da such ich nicht mal ein Bild zu raus. Gelangweiltes Familiendrama plus übertriebene National-Geographic-Aufnahmen plus den ziemlich krampfhaft "deepen" Versuch, das Ganze philosophisch und religiös einzubinden. Ich sehe die Idee. Funktioniert aber Null, ist einfach stinklangweilig (selten einen so langweiligen Film gesehen), man interessiert sich nen Scheißdreck für die Charaktere und total random wirkt es auch noch. Finger weg. :B :B
Wäre ein heißer Kandidat für ein Review von Steel. :D
***
20th Century Boys 1-3
Anhang 11295
Ist eine Trilogie.
War gut. Die grundlegende Story ist wirklich toll, die Auflösung (+Ende) hat mir so RICHTIG gut gefallen. Was einem dazwischen kommt, sind das irgendwie unpassend abgedrehte Setting und die Schauspielkünste (und Inszenierungsangewohnheiten) der Japaner - beides verhindert leider, dass man die Filme total ernst nehmen kann. Dass die Macher sich offenbar nicht so ganz einig waren, was sie da machen wollen, hilft nicht unbedingt. Sehenswert ist es trotzdem, und sei es nur für Story und durchaus ungewöhnliche Charaktere.
Hab den Film nun auch in 3d gesehen, leider nicht im Kino, sonder zuhause auf meinem neuen 3D TV ( ein Pana 50 Zoll VT 30 E). Ich kann dir nur zustimmen. DIe 3D Konvertierung des Materials ist bisher die beste 2d zu 3d konvertierung die ich gesehen habe. Da könnten sich andere eine scheibe abschneiden.
http://i.imgur.com/05Ukg.jpg
The Social Network
Was für ein geiler Film! Mir war schon vorher klar, dass der Film nicht schlecht sein würde, aber er hat mir im Endeffekt wirklich sehr gut gefallen. Großartige Charakterzeichnung und imo ein tolles Drehbuch. Das Tempo hat gestimmt und die Erzählweise hat wunderbar funktioniert, ohne zu verwirren.
lolwut?
nein wirklich... was?
Hab den Film gerade gesehen und er ist komplett das Gegenteil von dem, was du hier geschrieben hast.
Ich mochte den Film eigentlich. Er ist gut gemacht und sehr kurzweilig.
Aber er ist Popcornkino. Sehr unterhaltsames Kino, keine Frage, aber eben auch nicht mehr.
Die Story ist wohl das dümmste, was ich seit langem gesehen habe. Ich hatte ständig das Gefühl, dass der Film die Zuschauer für totale Idioten hält, so ernst wie er sich nahm.
Bitte nicht mit Inception vergleichen. Inception ist intelligente Unterhaltung, hier funktioniert Suspension of disbelief, da der Film einer Welt mit im Rahmen des Films logisch klingenden Regeln unterworfen ist und sich an diese hält.
Source Code tut das nicht. Er gibt sich nicht mal Mühe irgendwie seine Plotholes hinter metaphysischen Gesetzen zu verstecken. Stattdessen werden dem Zuschauer völlig aus dem Zusammenhang gerissene "Fachwörter" an den Kopf geschmissen, wieDas wäre allein ja nicht so schlimm, aber dazu kommt noch ein völlig abstruses und bescheuertes Ende, welches nicht funktioniert weil es einmal wegen der dümmlichen Geschichte völlig abstrus und bescheuert ist und weil es auf Klischees und Emotionen setzt, die nicht funktionieren können, weil alles so abstrus und bescheuert ist.
Nicht falsch verstehen, ich fand den Film nett, gebe ihm eine 7/10 und freue mich über die unterhaltsame Zeit, die ich mit ihm hatte. Aber zu behaupten, dieser Film sei eine intelligente Action-Unterhaltung ist zu viel der Ehre, denn das ist er nicht. ;)
Klingt vernünftig.
Hängt wahrscheinlich auch von den Ansprüchen ab, die man hat. Ich erwarte bei sowas Berieselung, und sobald coole Ideen/gute Inszenierung und glaubwürdige Charaktere bzw. Emotionen auftauchen, bin ich positiv überrascht. :D
Ich würde Inception aber definitiv auf dem gleichen Niveau ansetzen - hat halt bloß die "deepere" Materie. :p Die interne "Logik" des Films wurde ja schon total zerpflückt, als er rausgekommen ist (was mir aber bei beiden total am Arsch vorbei geht, weil es für mich einfach funktioniert). Um nen Vergleich anzusetzen: Inception ist epischer und noch emotionaler insziniert, Source Code hat aber deutlich weniger überflüssige/langweilige Action-Sequenzen.
Samstag bekommen und gleich angeschaut:
Anhang 11421
Ich bin wirklich beeindruckt und das obwohl der Film weder Action, noch Comedy bietet.
Einer meiner Favoriten 2011, neben easy A (was erst in diesem Jahr auf BD erschien ;) ).
Anhang 11422
Green Lantern
Naja. Wenn man weiß, was einen erwartet, kann man definitiv seinen Spaß daran haben. :D Als richtigen Trash würde ich es auch nicht bezeichnen, hat mich schon wirklich gut unterhalten. Von einem guten Film ist er natürlich trotzdem Welten entfernt. Ryan Reynolds Gesicht sah manchmal auffällig unpassend inmitten des ganzen CGI aus, und seine Maske war auch lächerlich. Dafür war der Rest der Effekte recht eindrucksvoll.
Anhang 11485
Mad Men - Season 1- 4
Unglaublich gut. Zusammen mit Breaking Bad und Boardwalk Empire und mit Abstrichen Homeland die derzeit beste Drama Serie im TV. Danach kommt lange lange lange nichts.
3 BDs lagen unterm Weihnachtsbaum und die wurden auch alle sofort geguckt.
Männertripp
Kannte ich schon. Einfach total abgefahren, geil, witzig.
Requiem for a Dream
Woah!!! Also also während des guckens konnte der Film mich noch nicht so voll Überzeugen und als er dann vorbei war und mein Bruder gefragt hat wie ich ihn fand konnte ich nicht mehr sagen als:
"Ich fand den geil"
Was für ein unglaublicher Film.
Jared Leto find ich sowohl als Sänger als auch als Schauspieler geil aber in dem Film hat mich Ellen Burstyn am Meisten umgehauen.
Vielleicht einfach mal HIER klicken und lesen
Paul - Ein Alien auf der Flucht
Erwartungsgemäß richtig witzig und genial, da ich Schaun of the Dead und Hot Fuzz schon mehrmals gesehen habe und demenstprechend schon vorger von Pegg und Frost begeistert war.
So richtig konzentrieren konnte ich mich aber nicht weil Requiem for a dream mich einfach nicht losgelassen hat.
Vorallem den Soundtrack von Clint Mansell möchte ich hier nochmal erwähnen.
http://www.youtube.com/watch?v=1Wwfj...eature=related
Da mir die superlative ausgehen wars das jetzt ;)
Gerade auf meiner frisch erstandenen BluRay gesehen:
Anhang 11769
Wer ist Hanna?
Sollte es mediales Interesse an diesem Film gegeben haben, so ist es vollkommen an mir vorbei gerauscht - dieser Film jedenfalls ist absolut fantastisch.
Die Geschichte von Hanna ist spannend und in grandiosen Bildern erzählt. Sei es der Anfang in der eisigen Landschaft irgendwo am Polarkreis, wo Hanna von ihrem Vater zu einer Kampfmaschine ausgebildet wird oder ihre wilde Reise quer durch Europa bis nach Deutschland, jede ihrer Stationen ist mit tollen und beeindruckenden Momenten eingefangen worden. Die tiefere Geschichte wird in kleinen Dosierungen herangereicht und nimmt erst gegen Ende Richtig Fahrt auf, aber das passt gut zum Film.
Jetzt ist "Wer ist Hanna?" einer der Filme 2011 für mich.
Anhang 11786
The Wire - All of them five Seasons in a row bro.
Sheeeeeeeit, surely one of the best Shows ever made
the twilight saga - breaking dawn Part 1
Da ich bereits die ersten drei Teile gesehen habe, musste ich dann doch auch diesen Film sehen (abgesehen davon, dass eine Freundin ihn unbedingt sehen wollte - und ne, das ist keine Ausrede :p). Auf der einen Seite ist es mal wieder reine Abzocke, dass der Film zweigeteilt wurde, aber auf der anderen Seite haben die den ersten Part SEHR ausführlich gestaltet. Irgendwie fällt mir auf Anhieb nichts ein, was sie vergessen haben könnten. Krank finde ich nur, dass einer der Werwölfe auf das Baby geprägt wird... die perverse Sau. Solch kranker Scheiß kann nur von einer Schreiberin mit einem merkwürdigen Glauben kommen... Irgendwann habe ich auch aufgehört, darum zu betteln, dass man mich erschießt. Bei manchen Szenen musste ich dann doch schon fast kotzen.
Super 8
Den habe ich eben angeschaut und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass der Kerl namens J.J. Abrams ein Problem mit Monstern hat. Zuerst LOST, dann Cloverfield und nun Super 8. Überall gab es ein Monster, dass man zu Beginn nicht zu Gesicht bekommen hat. Naja, insgesamt hat mir der Film dann doch sehr gut gefallen und ich bin echt überrascht, wie gut die Kiddies gespielt haben. Das Ende war schließlich... interessant.
http://i.computer-bild.de/imgs/3/2/2...d3a7930ddd.jpg
[Dvd]
Wie löst man das Problem, dass man es nicht mehr schafft seine Charaktere in die Festung Europa zurück zu bringen, ohne die Logik der skizzierten Welt zu gefährden?
Genau: Man lässt einen der Charaktere gegen seine bislang skizzierte Gesinnung handeln, und dadurch jeden, ja wirklich JEDEN zu Tode kommen. :-/
Wobei das alternative Ende auch nicht viel besser gewesen wäre. (Augmentierte Augen mögen in Deus Ex cool kommen - In einer deutschen Dystopie wirken sie albern ...)
Der alternative Anfang aber - eventuell - schon ... Ohne ihn kam die Sache mit dem Vaterschaftstest etwas unvermittelt ...
Attack the Block
Wow, was ein Stil! Als Genre würde man wohl Low-Level-Gangster-SciFi-Komödie oder so nehmen, und ich fand ihn wirklich klasse. Musik und Optik (die Aliens!) sind total genial, die Witze zünden und der ganze Film wirkt einfach unglaublich erfrischend. Storytechnisch bestimmt keine Offenbarung, aber trotzdem absolut empfehlenswert! :D :A
Anhang 11912
***
50/50
Krebs, Charaktere und Humor. Nicht revolutionär, wie eigentlich nichts an dem Film, aber das Gesamtbild funktioniert trotzdem gut. Findet (imho) den Spagat zwischen witzig und traurig/nachdenklich, und die Schauspieler machen ihren Job ausnahmslos so richtig (!) klasse. Kann man sich echt mal angucken.
Anhang 11913
***
Tekken Blood Vengence
Ok, der hat weh getan. Der Hauptgrund dafür sind die durchaus beeindruckende Optik, die stylische Inszenierung und die sich aufdrängende Frage, warum man nicht auch ein paar Yen für ein vernünftiges Drehbuch ausgeben kann. Das geht nämlich wirklich gar nicht. Die Figuren sind... nun ja, japanisch (selbst die Chinesin), die Beweggründe sind japanisch, die Auflösung ist japanisch, und generell hab ich jetzt sogar wieder Bock, mal die westliche Realfilm-Produktion zu sehen, denn viel schlechter kann sie inhaltlich nicht sein. Die cool inszenierten Kampfszenen sind zu rar (wie viele gab es eigentlich, zwei? Drei?) und können das Ganze auch nicht mehr retten. Außerdem wird in diesem Film mächtig viel Weltkulturerbe zerstört. :p
Positiv sei zu erwähnen: Anna ist genau die geile Bitch, die sie sein sollte, und es gibt nen Panda.
Anhang 11914
***
Hot Fuzz hab ich jetzt ein zweites Mal gesehen, diesmal mit Untertiteln, und der Film ist wirklich nochmal wesentlich geiler, wenn man a) weiß, was einen erwartet, und b) auf die vielen großartigen Details achten kann (ich würde selbst Muttersprachlern die Untertitel empfehlen). Klasse Ding. :A
War gerade in "Der Gott des Gemetzels" und habe mich wirklich hervorragend amüsiert, kann ihn wirklich sehr empfehlen. Warscheinlich besser in OmU, aber dazu bestand leider nicht die Möglichkeit bei mir.
der Titel ist einfach zu geil. ich mag solche filme die nur von dialogen leben und auf visuelle blenderei verzichten.
Harry Potter 7.1 und 7.2
Eine Ära geht zu Ende! Den Satz wollte ich auch mal sagen. War aber relativ überrascht, weil mir beide ziemlich gut gefallen haben. Liegt sicherlich auch am sentimentalen Wert. :D 7.2 war allerdings verdammt gehetzt, hatte ich das Gefühl, da gefiel mir 7.1 vom Tempo her besser. Da hätten sie aus dem zweiten von mir aus gerne auch nen noch längeren Film machen können. Ich mein, 2 Stunden ist ja mittlerweile auch nicht mehr wirklich lang.
The Rite mit Anthony Hopkins
Lahme Schocker, schwache Story und ein paar Dialoge, die einfach nur unfreiwillig komisch waren. Gerade deswegen hab ich ihn wahrscheinlich als ganz gut in Erinnerung. :D Also wenn, dann nur mit Freunden und Alkohol gucken. Oder, wenn man auf Hopkins steht, der ist da gewohnt gut.
Attack the Block
Naja, ganz okay. Hat mich etwas unterhalten, aber dann auch gut gelangweilt. Spannend fand ich ihn auch nicht, obwohl der Einblick in die Welt der kriminellen Jugendlichen in London schon sehenswert ist.
Hesher
Hmm, weiß nicht. Das, was der Film machen wollte, hat er imho ganz gut hinbekommen. Leider macht der Film nicht viel, ist aber trotzdem unterhaltsam. Das Ende ist zwar etwas cheesy, aber definitiv kein schlechter Film.
A Serbian Film
Waren teilweise schon heftige Szenen mit bei, aber ansonsten... fand ich den Film recht gut. Man muss ihn nicht unbedingt schauen, aber wenn man etwas abgehärtet ist und eine klare Distanz zu solchen Filmen hat, kann man ihn sich ruhig anschauen. Ich würd allerdings nicht rumlaufen und versuchen, Leuten zu erzählen, dass der Film eigentlich doch ganz gut gemacht ist.
Nightmare on Elm Street
Naja. Fand ihn vor 4 Jahren gruseliger. :p
Und das alles letzte Nacht gesehen. ~.~
Scream
Nett. War recht unterhaltsam, wenn auch kein Meisterwerk.
Erstmal: Mann, war ich lange nicht mehr im Kino. Schon irgendwie n Unterschied, wenn der Film völlig fusselfrei über die Leinwand flimmert.
http://i.imgur.com/uW5Nz.jpg
Drive
Weiß immer noch nicht so recht, ob ich den jetzt gut oder nur so mittel fand. Der Trailer hat mich schon vermuten lassen, dass der ziemlich artsy wird, aber DAS hab ich nicht erwartet.
Der Film erzeugt stellenweise eine echt großartige Atmosphäre, was für mich vor allem an der so genialen Musik lag (man muss allerdings auf 80s Synth Pop bzw. wabernde Synth Sounds stehen). Zusammen mit den Bildern und den Kameraschwenks und -fahrten ergibt das eigentlich schon ein Erlebnis für die Sinne, das die Kinokarte wert ist. Das Problem ist nur, dass es an einigen Stellen übertrieben wird und gewisse Einstellungen einfach gezwungen künstlerisch wirken. Zerstört leider die Atmospäre extrem. Weiß auch nicht so ganz, was ich von der Gewalt in dem Film halten soll. Ja, es ist auch ein Stilmittel, das als Kontrast zu dem sonst so ruhigen Ton des Films auch funktioniert, aber die paar Szenen waren im Vergleich zu dem, was man sonst so im Kino zu sehen bekommt, schon ziemlich übel.
Die Schauspieler haben ihre Sache auch gut gemacht, ist ja auch nicht gerade übel besetzt. Man muss halt Ryan Goslings Minimalismus-Acting abkönnen, gerade in diesem Film, wo auch mal eben 20 Sekunden auf ne gleichbleibende Miene gehalten wird (Stichwort gezwungen künstlerisch).
Ne Empfehlung hat der Film verdient, allerdings muss man wissen, worauf man sich einlässt. Wer einen Action-Streifen erwartet, ist abgesehen von ein paar guten Verfolgungsjagden eher an der falschen Adresse, würde ich sagen. Wenn man die Möglichkeit hat, unbedingt im Kino gucken und wenn's geht in OT, denn die deutschen Stimmen sind nicht so wirklich berauschend. Ist aber auch nocht soo schlimm, gesprochen wird sowieso wenig.
http://i.imgur.com/SVCg5.jpg
Super 8
War jetzt nicht so super, eher ziemlich öde. Der Film ist weder Fisch noch Fleisch. Er war nicht besonders originell oder spannend, lustig war er auch nicht und für ein Action Film gings auch nicht rund genug. Letztendlich sollte es wohl ein Genre Mix werden, aber keines der Elemente konnte mich überzeugen.
http://i.imgur.com/hGZQt.jpg
Hangover 2
War noch in Ordnung, aber natürlich nicht so überraschend gut wie Teil 1. Viele Sachen waren einfach zu sehr over the Top oder wirken arg gewollt. Stichwort Nutte und MIke T. Die Fotos am Ende sind aber mal wieder das Highlight.
The Extraordinary Adventures of Adele Blanc-Sec
Anscheinend können die Amerikaner wirklich keine anständigen Comicverfilmungen machen, denn die hier stammt aus Frankreich und ist sehr unterhaltsam. Dat Adele.
Anhang 12104
The Revenant / Untote wie wir
Lustig/Blutiger Zombie-buddymovie. 8.5 von 10 Punkten
Das Ende verwirrt etwas.
Dexter Season 1-6
Anfang Dezember mit der Serie angefangen und mehr oder weniger durchweg geguckt. Gott, was ich bin ich froh, endlich fertig zu sein. Ersteinmal - es ist eine gute Serie. Sie macht spaß, sie ist unterhaltsam und sie ist gut. Das Konzept der 5. Staffel hat mir weniger gefallen und die 6. Staffel war nicht gerade die prallste, aber alles, was davor war, hat mir sehr gut gefallen. Gegen Ende ging mir auch der ständige Dark-Passenger-Monolog stark auf die nerven und das Thema Religion gefiel mir auch nicht.
Bin trotzdem auf die 7. Staffel gespannt. Hm ja.
Ansonsten eine sehr empfehlenswerte Serie.
Du hast ja noch gar nichts gesehen!
Also ne, im Ernst, die erste Staffel ist großartig, würde ich spontan aber auf Platz 4 oder 5 in meiner persönlichen Rangliste einordnen. Gerade wenn ab Staffel 3 die Politik mit dazukommt fand ichs erstmal so richtig geil. Bzw ich fands vorher schon so richtig geil, aber da wusste ich ja auch noch nicht, wie gut mir Staffel 4 gefallen würde. Die ist nämlich immer noch meine Lieblingsstaffel von allen Serien die ich jemals gesehen habe.
und @Byder: Ich find die Monologe ja in wöchentlicher Dosis mit Halbjahrespause schon unglaublich nervig inzwischen, bei 6 Staffeln am Stück muss es einen wahrscheinlich um den Verstand bringen. Es sei denn man macht ein Trinkspiel draus... gute Idee.
http://s7.directupload.net/images/120127/jke9z8td.jpg
Vorgestern gesehen uns als gut befunden.
Die erste Hälfte des Films hat wirklich ihre Längen und ist selber Eine. Gerade die Interviews sind bei erneutem Ansehen äusserst zäh zu betrachten. Trifft jedoch der Gesundheitsbeamte im Haus ein, geht es richtig los und man hat fast keine Sekunde mehr um durchzuatmen, bis zum Schluss. Ab da ist der Film wirklich gelungen. Ob die Schockeffekte gut sind, weiß ich nicht - Ich habe mich bei Keinem sonderlich erschreckt. Ich fand da eher unheimliche und beklemmende Situationen wie ganz am Ende gruselig, als die Beiden in der Ecke hocken und ein Schatten kommt näher. Die letzten 10 Minuten sollen ja mit zu dem besten gehören, was je im Horrorgenre abgedreht wurde. Na ja...Es ist ein sehr ansprechendes Finale ja, aber so gigantisch nun auch nicht. Besonders die letzte Szene fand ich arg abgedroschen. Dennoch bin ich nach diesem Film umso mehr gespannt auf REC2, welcher ja besser in jeder Hinsicht sein soll. REC wandert früher oder später aber bestimmt auch noch in meinen DVD-Besitz. :)
Norwegian Wood = Naokos Lächeln (mit dem Untertitel "Nur eine Liebesgeschichte")
Wieso? WIESO? Tut der Menschheit einen gefallen und schnappt euch die Typen die sich so welche Titel ausdenken.
Der Film war an sich etwas melodram (was heißt hier "etwas", etwas viel wenn man mich fragt) jedoch hat er mir insgesamt gefallen. Jetzt fehlen nur noch die ganzen Wong Kar Wai Filme um mein Herz vollkommen zu zerstören. ;__;
Hab den auch vor ein paar Wochen gesehen. Ich fand ihn doof. Aber okay, einerseits ists nicht mein Genre, und andererseits habe ich in den letzten Jahren eine massive Abneigung gegen "Found Footage"-Filme entwickelt. Von der Machart scheint es ja fast täglich mehr zu geben.
Vor allem, weil auf der Packung irgendwas total übertriebenes stand, so nach dem Motto "Abartig brutal verstörend, nach diesem Film seid ihr alle Psycho-Wracks so schockierend ist der!" Bekam dadurch ne äußerst unangebrachte Erwartungshaltung. Ähem, ich hab mich die meiste Zeit gelangweilt. Der lahme Anfang wurde ja schon erwähnt, zusätzlich hat mich noch dieTussiHauptfigur genervt, die zwar im ersten Moment ganz nett anzuschauen war, aber sich dann permanent so seltendämlich und schwer nachvollziehbar verhält, dass ein Face Palm den anderen jagt. Die Geschichte war auch nichts, was man nicht schon tausendmal anderswo gesehen hätte. Fiese, kleine Zombie-Story auf engstem Raum, ohne neue Ideen. Darüber hinaus hat man dem Film für meinen Geschmack zu sehr angesehen, eine Ultra-Low-Budget-Billigproduktion zu sein. Aber vielleicht geht das mit der Found-Footage-Wackelkamera-Sache einher. Soundtrack konnten sie sich auf die Weise ja auch komplett sparen (was ich bei Horrorfilmen traurig finde, denn gerade die Musik und die Soundeffekte machen imho immer einen Großteil der Atmosphäre und Schock-Momente aus).
Naja wie gesagt, ich habe nie verstanden, was die Leute an sowas finden. Realistisch wirkt es für mich dadurch zumindest keineswegs. Da hab ich lieber einen Film mit hoher Production-Value, guten Effekten, Sound und Handlung.
http://img828.imageshack.us/img828/3...warsposter.jpg
Neulich Summer Wars gesehen und für ausgesprochen unterhaltsam und amüsant befunden (obgleich die Szenen in Oz ungefähr so aussehen wie ich mir einen LSD-Trip vorstelle) :)
Gestern auf BluRay gesehen:
http://s1.directupload.net/images/120206/vlm23cew.jpg
Big Trouble In Little China
Der erste Gedanke, wenn man sieht, von wem dieser Film stammen soll ist: Was bitte?
John Carpenter, der eher mit Filmen wie "Halloween", "The Fog" oder "The Thing" (und später "Vampires", "Village Of The Damned" oder "Ghots Of Mars") bekannt geworden ist, hat hier einfach nur ein abgefahrenes Stück Actionfilm abgeliefert.
Jack Burton (Kurt Russel) ist ein typischer Truckerfahrer, der gern auf dicke Hose macht und immer einen dummen Spruch bringen kann. Zusammen mit seinem Kumpel Wang Chi (Dennis Dun) fährt er zum Flughafen von San Fransisco, um dort dessen Verlobte abzuholen. Diese wird jedoch von den "Herrschern des Todes" entführt. Klar, dass Jack seinem Kumpel hilft.
Zusammen mit der Anwältin Gracy Law (Kim Cattrall) versuchen sie, die junge Frau aus den Händen der Menschenhändler zu befreien und geraten in eine Geschichte voller chinesischer Mythen und schwarzer Magie.
Auch wenn dieser Film gut und gerne in die Trash-Ecke gehören könnte, ich finde ich absolut großartig und unterhaltsam - trotz der zum Teil einfach nur zum Schreien komischen (weil aufgesetzten) Dialoge.
8/10
In letzter Zeit geglotzt (nur aktuelle Filme):
Anhang 12242
Mission Impossible - Ghost Protocol
In Cairns (AUS) im Kino gesehen, weil ich Wartezeit überbrücken musste. Ich weiss nicht mehr genau, ob ich M:I 1 oder M:I 2 mal gesehen hatte, jedenfalls konnte ich nie viel mit M:I anfangen. Aber der Film hat mich überrascht. War wirklich geil!
Anhang 12243
Immortals
Alle meine Kollegen haben gesagt: Der ist besser als "300"! Der ist soooo der Hammer! Naja, da ich "300" durchschnittlich fand, dachte ich mir, gebe ich mir den mal. Also zu Hause aufm Heimkino reingezogen. Fazit: Nicht besser als "300", also eher unterdurchschnittlich. Die Szene wo die Götter die Titanen plattmachen ist allerdings krass!
Anhang 12244
A very Harold & Kumar 3D Christmas
Fand "White Castle" und "Escape from Guantanamo Bay" extremst geil. Hier haben sie allerdings etwas nachgelassen, auch wenn der Film immer noch ziemlich Bombe ist.
EDIT:
Einen hätte ich ja fast vergessen:
Anhang 12245
Warrior
Fand den Film wirklich gut und spannend. Ein Kumpel hat mich überredet den zu sehen, schlussendlich fand ich ihn aber wie gesagt wirklich sehenswert.
Let Me In
Gestern gesehen. Zugegeben, besonders gruselig fand ich ihn in dem Sinne nicht, die Altersbeschränkung ist eher durch die Menge an Blut, die herumspritzt und fließt argumentiert, aber dafür vermischt der Streifen gekonnt rührende Szenen zwischen den beiden Protagonisten mit einer düsteren Grundstimmung. Und nicht zuletzt ist es endlich mal wieder ein Film mit richtigen Vampiren. Kein Geglitzer im Sonnenschein (an dem es im Film eh mangelt), keine vegetarischen Gemüsesauger, sondern richtig, richtig hungrige Fledermäuse.
<3
http://i.imgur.com/ngVch.jpg
Sopranos - Staffel 1 bis 6
Damit kann ich die nächste Triple A Serie auf meiner "unbedingt-nachhol-Liste" abhaken. Insgesamt war es natürlich eine hervorragende Serie. HBO zeigt hier in Perfektion, wie man die Meinung der Zuschauer bezüglich eines Charakters, von der einen auf die andere Sekunde komplett umkehren kann. Den einen Augenblick sympathisiert man mit Tony, und kurz darauf hasst man ihn schon wieder...usw.. Die Action Szenen waren zwar rar gesät, dafür aber eiskalt, brutal und nicht übertrieben. Allerdings gabs auch imho einige Schwächen zu beklagen. Ein paar Storylines / Themes führten ins Nichts oder waren überflüssig, siehe z.B Terror Theme in Staffel 6. Und einige Chars waren einfach grausam nervig, aka Janice (immer) und AJ (mimimimi) ab Staffel 3. Auch schade, dass Junior so früh in der Serie "zerstört" wurde.
Die berühmte und viel diskutierte Endszene war aber absolut keine Schwäche. Imho ein sehr guter Schlußpunkt. Dont stop believin.
Fun Fact: Die Serie hatte mehr Beerdigungen als Six Feet Under. Und wenn nicht beerdigt wurde, dann wurde gefuttert :hehe:
Spaghettiwestern-Marathon!
Matalo!
Ein abgedrehter Acid-Trip von einem Italowestern. Nicht wirklich brutal, aber danke megageiler Kamerarbeit, tollem Set- und Sounddesign und einem herrlich unkonventionellen Acid-Rock-Soundtrack doch recht verstörend. Low Budget-Unterhaltung vom allerfeinsten und ein wunderschöner Mix aus Spaghettiwestern-Versatzstücken und Psychohorror. Auf LSD.
Töte, Django
Tomas Milian spielt einen namenlosen Frem-ich meine (in der deutschen Sprachfassung jedenfalls) DJANGO, der in eine Stadt reitet und Leute tötet. Das ist so ziemlich der Plot dieses blutigen, abgefuckten und psychedelisch-surrealen Italowesterns, der aufgrund seiner harten Gewaltspitzen bis heute recht umstritten und dessen Uncut-Version auf DVD schwieriger zu finden ist als die deutsche Uncut-DVD von No Retreat No Surrender 2 - Raging Thunder (welche wiederum schwieriger zu finden ist als der heilige Gral). Durch und durch durchgeknallt, aber ich würde lügen wenn ich sagen würde ich hätte nicht meinen Spaß gehabt an diesem trashigen, brutalen Exploitation-Feuerwerk.
Ringo kommt zurück
I kiss at last the beloved ground of my land,
That I left one day with my hard heart full of pain
Als Maurizio Graf diese Lyrics schmetterte zur Musik von Ennio Morricone, wusste ich, dass das hier was ganz Besonderes werden würde. Und es war's tatsächlich! Die tragische Geschichte des betrogenen Revolver"helden" Ringo, der nach getaner Kriegsarbeit in seine Heimatstadt zurückkehrt und die dortigen neuen "Herrscher" bezwingt, ist so klassisch wie eine Rachegeschichte sein kann. Allerdings ist der Film nicht allzu In-your-face mit seinen (wunderbar gemachten) Actionszenen und beitet hübsch subtile Momente der Selbstfindung und psychologischen Selbstbehandlung unseres Odysseus-artigen Helden. Ein absolutes Must-see für alle Fans des Genres!
Leichen pflastern seinen Weg
Regie: Corbucci.
Der Bösewicht: Kinski.
Die Musik von: Morricone.
Der Kicker: Eines der besten Filmenden aller Zeiten.
Mehr braucht ihr nicht zu wissen - schaut ihn euch einfach an, denn er ist verdammt gut. Vielleicht der beste Italowestern aller Zeiten neben Corbuccis anderem Meisterwerk "Il Mercenario" und Leones "The Good, The Bad, The Ugly".
http://i.imgur.com/iNJ7R.jpg
Triangle
Gerade auf Pro 7 geschaut und einen mittelmäßigen B-Movie Slasher erwartet. Hallo, ich meine der Film heißt "Triangle - die Angst kommt in Wellen" und Bermuda Dreieck Filme sind ja auch nicht so als die Hits schlechthin bekannt. But what the F, this Movie was awesome. Selbst der alberne Titel macht recht viel Sinn, wenn man den Film gesehen hat. Absoluter Geheimtipp, tolles Konzept (LOST's whatever happened happened lässt grüßen), aber zu viel will ich gar nicht von der Story verraten. Über das Ende muss ich mir allerdings noch ein paar Gedanken machen.
Anhang 12390
Tinker Tailor Soldier Spy
Gestern Abend im Kino gesehen und obwohl ich im Vorfeld rein garnichts über diesen Film wusste, bin ich sehr positiv beeindruckt.
Ohne zu viel von der Story zu erzählen: "Tinker Tailor Soldier Spy" ist ein Agentenfilm, dessen Handlung sich in den 1970er Jahren abspielt und einen Teil des britischen Geheimdienstes als Mittelpunkt hat.
Gary Oldman spielt ein gefeuertes Mitglied, das den mysteriösen Tod seines früheren Chefs untersuchen soll.
Eine wirklich erfrischende Alternative zu den ganzen Hau den Lukas-Agentenfilmen wie James Bond oder deren Klamauk-Ableger wie Johnny English - dieser Film kommt ohne auch nur die kleinste Actionszene aus, es gibt keine Schießereien, Verfolgungsjagten und auch keine rassigen Betthasen, die verführt werden. Hier hat man es wirklich mit einem soliden, spannenden Agentenfilm zu tun. Toll!
10/10
Hugo Cabret habe ich auch am Mittwoch im Kino gesehen.
Weiß nicht. Der Film war in Ordnung, konnte man sich gut mal angucken. Nett, süß, schön. Trotzdem nichts, was ich unbedingt in meiner Sammlung zu Hause haben muss oder was ich für zehn Oscars nominieren würde (wie ganz offensichtlich manch andere Leute drüben von der Academy). Hatte wahrscheinlich die falschen Erwartungen. Ich kannte bis dahin nur die beiden Trailer und hab einen familienfreundlichen Abenteuerfilm mit einigen phantastischen Elementen erwartet. Das hat irgendwie nen falschen Eindruck hinterlassen, denn es war ja eine ziemlich echte, auf Tatsachen beruhende, historische Geschichte. Dass es hinterher fast nur noch um Melies ging hat mir daher nicht so gefallen. Sein Leben ist zwar interessant (im Sinne von da-muss-ich-mal-weiter-recherchieren), aber wenn man das nicht hat kommen sehen war es etwas zu viel Exposition und zu wenig Adventure.
Fands aber cool, dass ich diesen Film von ihm kannte, wo die Rakete ins Gesicht des Mondes geschossen wird ^^ Der gilt afaik als der erste Science-Fiction-Film.
Naja. Ben Kingsley ist schon ein verdammt guter Schauspieler, und ich war überrascht zu sehen, dass auch Christopher Lee eine kleine Rolle darin hat *g* Für den finden sie auch immer noch irgendwas, ich glaub der wird zu den fünf Millionen Filmen in denen er mitgespielt hat, nach wie vor was hinzufügen können wenn er 150 Jahre alt ist :) Jude Law hätten sie sich jedoch echt sparen können, für so eine Zwei-Minuten-Rückblende.
Ich schätze für die Oscars kommt der Film vor allem deshalb so gut an, weil er letztenendes Filme und das Filmemachen an sich feiert. War ungewöhnlich, so einen Film von Scorsese zu sehen, den man eher von Werken kennt, bei denen Leute erschossen werden. Aber so ganz mein Geschmack war es nicht. Da kenne ich auf ein jüngeres Publikum zugeschnittene Filme, die eher die Phantasie bzw. zum Träumen anregen.
3D empfand ich btw. hier mal wieder als völlig unnötig. Leider lief der Film nicht in 2D.
Auf dein Review hin habe ich mir den Film doch glatt mal angeschaut.Zitat:
Triangle
Gerade auf Pro 7 geschaut und einen mittelmäßigen B-Movie Slasher erwartet. Hallo, ich meine der Film heißt "Triangle - die Angst kommt in Wellen" und Bermuda Dreieck Filme sind ja auch nicht so als die Hits schlechthin bekannt. But what the F, this Movie was awesome. Selbst der alberne Titel macht recht viel Sinn, wenn man den Film gesehen hat. Absoluter Geheimtipp, tolles Konzept (LOST's whatever happened happened lässt grüßen), aber zu viel will ich gar nicht von der Story verraten. Über das Ende muss ich mir allerdings noch ein paar Gedanken machen.
Triangle versprüht von der Aufmachung und der Atmosphäre her aufjedenfall von Anfang an etwas Besonderes.
Einige Szenen, gerade zu Anfang, sind sehr seltsam und mit der normalen Erwartungshaltung an einen Film dieser Art (B-Movie Slasher) überhaupt nicht sinnvoll in Verbindung zu bringen. Als dann das "Geisterschiff" auftaucht, ist das normale Setting perfekt:
Junge Gruppe von strunzdummen Touristen kommt auf verlassenes Geisterschiff, auf dem ein geisteskranker Killer umgeht und die Gruppe stück für stück abschlachtet. Aber es steckt mehr dahinter. Viel mehr, und vorallem nichts, was man irgendwie erwartet hätte.
Ich persönlich hatte in dem Moment als die Protagonistin sagt, dieser Ort käme ihr bekannt vor, schon die Nase voll. Dachte dann wieder sofort an "Ohhh, übersinnliche Protagonistin hat Hang zum Übernatürlichen und kennt dieses Randomschiff. Klar"
Aber es ist durchdacht, wie jede Einstellung, jede Szene und jede Aktion in diesem Film.
Ich möchte spoilerfrei auch nicht mehr viel dazu sagen, man muss es sich selbst ansehen.
Toller Film, sehr fesselnd.
Nur lesen, wenn Ihr den Film schon gesehen habt:
Ich würde dem Film 9/10 Punkten geben.
Sehr interessante Theorie, so tief habe ich garnicht gedacht.
Triangle ist definitiv sehenswert. Ich hatte die Film gar nicht auf dem Radar bevor er mir von einem Freund empfohlen wurde. Dann hat er mir aber sehr gut gefallen. Er bietet jedenfalls etwas ganz Anderes als man im ersten Moment erwartet.
Gruß Kayano
http://i.imgur.com/mWWse.jpg
Rome
Überraschung Überraschung, eine weitere überragende HBO Serie. Von der ersten bis zur letzten Sekunde unterhaltsam wie eine Katapultachterbahn. Vorallem Staffel 1 fühlt sich an wie ein fast paced Action-Adventure, was eigentlich für HBO Serien eher selten ist. HBO typisch sind aber die perfekten Rollen / Schauspieler. Im Prinzip kann man fast keinen besonders herausheben, da alle Top sind. Von der extrem guten Caesar Performance, der unterhaltsamen Buddy Situationskomik zwischen Pullo und Varenus, der schnippischen, immer leicht beschwipsten Art von Atia of the Julii, bis hin zu swaggin Marc Anthony ist für jeden was dabei.
Mark Antony: "I am not rising from this bed until I've fucked someone!" :hehe:
Obligatorisch: Thirteeeeeeeeenth!
http://www.youtube.com/watch?v=axyplchtlro
Hm, Oke, das widerspricht so ziemlich allem, was ich bisher darüber gehört hab (ging immer so in die Richtung Standard-Serienkost). Dann guck ich vielleicht doch noch mal rein, denn das Setting und das optische Design des Drumherums sprechen mich schon derbe an. Zumal es das Ding ja inzwischen überall praktisch kostenlos gibt.
In den letzten Tagen...
Anhang 12490 Anhang 12491 Anhang 12492 Anhang 12493 Anhang 12494
Dazu noch "The Descendants", "I love you, Phillip Morris", "I love you too" und "Killer Elite", aber mehr als 5 Anhänge dürfen es nicht sein.
Grad gesehen: Black Dynamite
Fantastischer Film. 2 Stunden konsequent durch und durch schwarzer Win!
Das ist ohne Scheiß der am besten zu zitierendste Film aller Zeiten:
- Sarcasticly, I'm in charge.
- Ha! I threw that shit before I walked in the room!
- It's about my nephew Bucky. He OD'd! - Where' s Bucky and what has he had?
- I should send your ass back to Crenshaw Pete, with his hot-ass coathangers, bitch - WOULD YOU LIKE THAT???
- All I knew in my life was how to fight. Fight, fight, fight, fight - and when I was done fightin' I'd fight some more.
- OH NO! YOU FELL VICTIM TO FIENDISH DOCTOR WU'S KONG FU-TREACHERY! FIENDISH DOCTOR WU - YOU DONE FUCKED UP!!!
Der Film ist absoluter Gewinn, hab selten so herbe zwei Stunden nonstop gelacht.
Gerade wieder gesehen:
Anhang 12553
Fallen Angels
Wong Kar-Wais Quasi-Nachfolger zu "Chungking Express", wieder mit einem sehr ähnlichen Thema, allerdings in einer völlig anderen, weitaus verstörenderen Ästhetik. In "Fallen Angels" geht es um drei Personen, die inmitten der 6-Millionen-Stadt Hongkong völlig isoliert von der Welt "da draußen" im Untergrund umherwandeln und deren "Schicksale" auf die ein oder andere Art und Weise miteinander verwoben sind. Der Film ist aufgeteilt in zwei Stränge: Zum einen ist da der Killer (Leon Lai), der Killer geworden ist weil er "faul ist und ungerne Entscheidungen trifft". Wer sterben muss, stirbt durch seine Hand. Alles andere - d.h. das Organisieren der Aufträge, das Auskundschaften der Orte an denen der Killer zuschlagen soll und selbst das Putzen seiner Wohnung - übernimmt seine "Partnerin" (Michelle Reis - ja, sie heißt wirklich so...), die er noch nie gesehen hat und umgekehrt, die sich aber trotzdem in ihn verknallt hat. Der zweite Handlungsstrang handelt vom stummen Ho (Takeshi Kaneshiro), der zusammen mit der geschwätzigen und von ihrem Ex-Lover gebeutelten Charlie quer durch Hongkong rennt, um die neue Flamme (namens Blondie) ihres Exes zu finden und ihre Bude abzufackeln. Doch, wie Ho vor sich hin monologisiert, hat alles ein Verfallsdatum - selbst Liebe. Und er hofft darauf, dass Charlies Gefühle für ihren Ex irgendwann ihr Verfalldatum erreichen. So, wie die eigentliche perfekte Geschäftsbeziehung zwischen dem Killer und der Partnerin ihr Verfallsdatum erreicht hat, und so, wie Hongkong ab 1997 zur Volksrepublik China gehören wird, wodurch selbst die Freiheit der Stadt ein Verfallsdatum hat (der Film ist von 1995).
Also ja, der Film ist grund-fatalistisch. Alles wirkt wie ein düsterer Fiebertraum, die Kamera ist ständig in Bewegung, schnelle Schnitte wechseln sich ab mit laaaaangen Takes die nciht zu enden scheinen. Hier und da werden zwischen all die Tragik humorvolle Szenen und rasante Actionsequenzen (wenn der Killer zuschlägt) eingestreut, doch alles in allem dreht sich der Film um eins: Isolation und die Aufhebung derer. Und wenn am Ende des Films das erste Mal echtes Tageslicht zu sehen ist statt der Neon-Dauerbeleuchtung, die das nächtliche Hongkong künstlich erhellt, da hört man aus dem Off die Stimme der Partnerin, als sie bei Ho auf seinem Motorrad mitfährt: "Ich wusste, dass ich bald absteigen müsste - aber in diesem Moment fühlte ich diese wohlige Wärme." Und im Hintergrund spielt "Only You" von den Flying Pickets.
Also ja: Was für ein abgefahrener, verstörender, aber trotzdem wohlig anderer und auf eine andere Art und Weise wunderschöner Film mit einigen starken Momenten. Das einzige, das stört beizeiten, ist die eigenwillige Kameraführung. Aber man hat sich recht schnell daran gewöhnt, wie ich finde.
9/10
Kann man das mit Requiem for a Dream und ähnlich negativem Murks vergleichen, oder eher so Richtung Lost in Translation (was positiv/negativ angeht)? Davon abgesehen klingt das nämlich verdammt gut. :eek:Zitat:
Also ja, der Film ist grund-fatalistisch.
Ach ja.
Schachnovelle nach Stefan Zweig für die Schule. Unspektakulär, mit ein paar Höhepunkten (die Schauspielerei des Nazis war für die Zeit ernsthaft creepy).
Anhang 12554
Eher wie Lost in Translation. Klar, der Film ist in seiner Grundstimmung ziemlich deprimierend, aber - typisch Kar-wai - wird am Ende irgendwie halbwegs fast alles gut. Es ist eine Art bittersüßes Ende, und es ist eigentlich eine recht positive Botschaft (dass alles irgendwie ein Ende hat, früher oder später - je nachdem wie mans auslegt).
Und wie gesagt: Der Film ist ziemlich fantastisch. Ich hau mal eben den Trailer rein:
http://www.youtube.com/watch?v=GAagldnjT0o
Ich bring den sonst zum nächsten BMT mit, so im Rahmen eines Asia-Marathons oder so :D
Du solltest aber erstmal As Tears Go By und Days of Being Wild gesehen haben.
Falls jemand noch mehr Filme in dieser Richtung gucken will sollte mal Pen-Ek Ratanaruangs und Fruit Chans Filmographien abarbeiten. Da sind wirklich geniale Sachen dabei wie Last Life in the Universe oder Made in Hong Kong.
Nicht unbedingt. "As Tears Go By" ist tatsächlich sehr geil, aber man sollte eigentlich "Chungking Express" vorher gucken, ist ja sogesehen der Vorgänger von "Fallen Angels" (und auch ziemlich geil). "In the Mood for Love" ist auch unheimlich gut von Kar-Wai, den kann ich wärmstens empfehlen.
Von Fruit Chan und Ratanaruang habe ich ehrlich gesagt noch nie was gehört :D Ist deren Stil ähnlich dem von Kar-Wai?
Und: Hab ich schon erwähnt, dass ich deine Street Fighter-Signatur rattenscharf finde? Wenn nicht: Geile Sig :A
Hab letztens auch mal Super gesehen.
Kann mir zwar schon gut vorstellen, dass der voll nach steels Geschmack war :D aber meins wars nicht. Wollte den hauptsächlich wegen der tollen Besetzung sehen, die mit Kevin Bacon, Ellen Page, Liv Tyler und Nathan Fillion alleine schon ein Grund war. Schade, dass die Nebenrolle von Fillion so winzig war, denn auf dem Papier hörte sich das mit dem christlichen Superhelden "The Holy Avenger" viel geiler an *g* Der Film hatte seine Momente, alleine schon beim Vorspann dachte man sich die ganze Zeit nur "WTF?", aber sympathisch war mir von den Figuren eigentlich nur Libby. Dass es dann gegen Ende so brutal und teilweise gory wurde konnte ich gar nicht leiden. Und am Schluss hat man dann auch irgendwie das Gefühl, dass das alles letztenendes nicht wirklich was gebracht hat. Eine Komödie ab 18, und zwar nicht wegen etwaigen Anzüglichkeiten. Hm. Komisches Konzept. Hätte mir als etwas weniger campy und gewalttätig besser gefallen. Der Film wird ja oft mit Kick-Ass verglichen aufgrund der Thematik - den fand ich aber um Welten besser.
Source Code hab ich am selben Abend auch gesehen. Nicht übel. Interessante Idee, etwas seltsames zu langes Ende. Fand es ziemlich cool, wie nach und nach enthüllt wird, was genau mit der Hauptfigur eigentlich Sache ist. Das ganze macht von technischer Seite aus wohl relativ wenig Sinn (die Erklärung per Technobabble war etwas billig ^^), aber das war ja auch schon bei Inception ähnlich - stellt man dieses Element infrage, funktioniert die Geschichte nicht mehr, da sie darauf aufbaut. Konnte man sich jedenfalls gut mal geben und danach sogar ein kleinwenig nachgrübeln über den Aufbau des Universums ;) Trotzdem nichts, was ich dringend für die Sammlung benötige.
vorhin gesehen DAY OF PAIN , kein B-Streifen, das ist C,... nein D! das ist F wie "fick die wand ist das kacke!"
Anhang 12570
Derber streifen über eine philipinische immigranten-möchte-mal-sängerin-werden-nun-aber-doch-nur-nutte trulla namens Chin Pen Chu (gespielt von Lin Zen Wu wtf? de names dorp! ),hab ich militäriemanzipierterwähnt? die mit einem overthetopcoolen hispanischen muskelmann namens Carlos Leopados den new yorker straßenstrich vor der übernahme durch nazis geschützt. ja nazis!
die story ist schnell erklärt: nazis in alten volkswagen :D angeführt von sexy blonder •••••••• in sexy enger sexy naziform (deutsche (porno?) schauspielerin Ingrid Hohenfelde ) stürmen das etablissement von Lulu-Chun (ja die nutte eben) und hauen alles kurz und klein und verpassen den angestellten nuttenstempel in hakenkreuzform per rotem Edding. Lul dreht durch, nach nicht mal 3 Minuten fängts an mit Girls with guns, Splosions and shit, und hört auch nicht mehr auf, bis ...der film ist fast 3 stunden lang. Was auch nicht aufhört ist das scheissgelaber von gleichstellung und emanzenfuck IN NEM ACTIONFILM VERDAMMT "muff botschaft bringen muff dringend!"
Ein einbeiniger kerl namens "der Metaxer" taucht auf, erzählt der alten was abgeht als sie grad zwei SS soldaten kastriert und ist sofort wieder weg, der schnitt suckt heftig, HAB ICH DIE SYNCHRO ERWÄHNT? [/wieder mal capslock-schwur brech]) WTF Lulu isn typ, der die stimme verstellt!!!
Irgendwie wird versucht daraus einen Revenge-Thriller zu machen durch spasti-artige kamerabewegungen, dilettantische nahaufnahmen und komischen Kamerawinkeln, what the? Gleichzetig killt die alte im schnitt alle 2 min min einen nazi UND LABERT VON EMANZENESCHEISS Wo bleibt der spanier? DER SPANIER! Dicker Auftritt. Er: "ich bin Carlos, jeder kennt Carlos und den stil von Carlos" Nutti-Lulu: "Du hast kein stil!" El los Fettsack: "Ey ich BIN STIL!" ( das zitier ich morgen auf arbeit minimum 22 mal :D) dann platzen nazis dazwischen, Los Pimpos haut se wech mit nem billiardstock,ohne Flax, bester billiardstockfight in der geschichte des films, Simon lass mal Leute in der kneipe mit billiardstöcken verhauen, saugeil!
Während plotansätze mit billiardstöcken bedeutungslos geschlagen werden labert die alte in altherrenstimme ihren bullshit "selbstbestimming ifft ein grundrecht aller menschen pfff" und am ende verliebt sich die nutte auch noch in den muskelspanier WTF? WIESO? [ICH WILL KEIN CAPS ABER ICH MUSS!] zuguterletzt gibts einen ordentlichen endkampf mit der nazi•••••••• MIT SÄBELN! SÄBEL FECHT PIRATEN NINJA FLUCH DER KARIBIK ASIANUTTEN NAZIBASHING IN NY CITY und nun verschont mich mit gelaber NEIN man verschont mich nicht, gegen ende gibts den abgefuckteste moraldialog seit kung fu panda II. scheissfilm ich will 3 stunden meines leben wieder
das hätte ein ordentlicher b-movie werden können
action - check
nazis - check
nutten - check
nur bei den scheissdialoge kotz ich mir fünf mal das feierabendbier auf den wohnzimmertisch
3 / 10 weil ich ihn wieder gucken würde in gesellschaft und wenn ich nach 5 liter bier nicht mehr grade stehen kann
Ebenfalls gerade Super gesehen.
The fuuuuck. Was ging denn da ab. Das war so ziemlich der düsterste Film, an den ich mich in der letzten Zeit erinnern kann. Ich hab nicht ein einziges Mal gelacht, es war alles so gottverdammt traurig.
Ich finde, dass gerade in dieser Tragik die Komik des Films lag. Schwer zu erklären, das Ding ist ziemlich weit oben in meinen "Beste Filme die ich in den letzten Jahren gesehen habe"-Liste.
Speaking of which:
Anhang 12684
Superbad
Endlich hab ich das Ding mal im Ganzen gesehen! Und mein Gott, ist der Film geil. Mal abgesehen davon, dass ich mich mit der Grundprämisse und mit den Protagonisten wunderbar indentifizieren konnte (was das Ende für mich persönlich extrem herzzerbrechend machte), fand ich einfach dass der Film unheimlich gut gescriptet war. Die Dialoge haben gepasst wie der Arsch auf den Eimer, die Charaktere waren ausgefleischt bis ins Detail, nichts wirkte allzu krass überdreht - und wenn es so gewirkt hat, hat es gepasst zur Stimmung des Films. Übergeil fand ich auch den Soundtrack, der vor allem aus funklastigen, sehr Blaxploitation-mäßigen Melodien gemeißelt ist und so Legenden am Start hat wie Curtis Mayfield und Bootsie Collins (dazu passend: Ist das hier nichtmal einfach eine der coolsten Opening-Szenen der letzten Jahre?).
Alles in allem eine der, wenn nicht sogar die beste Highschool-Komödie (wenn das ein Genre ist) neben "Ferris macht blau". Und sei es nur deswegen, weil Emma Stone hier mit dabei ist... Mmmmhhh...!
9,5/10, weil man meiner Meinung nach das Ganze auf unter 113 Minuten Lauflänge hätte quetschen können - aber trotzdem absolut klasse und kurzweilig.
Anhang 12734
Dark City (Director's Cut)
Einer meiner Lieblingsfilme. Ich habe ihn heute noch nicht gesehen, ich warte gerade noch auf Besuch... aber ich bin schon ganz hibbelig vor Vorfreude. ^^ Ich liebe den Film, seit ich 12 bin oder so. Science-Fiction-Film-Noir vom Allerfeinsten, jeder Satz, jede Szene hat Bedeutung, alles schreit Fritz Lang und Kafka und sieht gut aus und fährt unter die Haut (vor allem Schreber und seine Spritzen, wenn ich das richtig im Kopf habe).
Ach ja, der Film ist einer der Lieblingsfilme von Roger Ebert und hat es in seine Liste der "Great Movies" geschafft, ich würde ihm 10/10 geben, wenn ihr ihn noch nicht kennt und mit den Genres so ein bisschen was anfangen könnt, seht ihn euch an.
Steven Seagal IS OUT FOR JUSTICE
Bester Seagal, (broken) hands down.
9/10
Paranormal Activity 3 - Joar... ne.
Knight & Day - War überrascht, ist ein echter gute-Laune Film. Schnulzszenen halten sich netterweise im Hintergrund.
The Book of Eli - Hat mir gefallen, dass das Endzeitszenario ausnahmsweise mal wirklich nur das Setting ist und und man nebenbei immer ein paar Informationen mitbekommt anstatt erstmal alles erklärt zu bekommen. Und der Twist war auch gut, auch wenns nicht allzu schwer ist, vorher schon drauf zu kommen.
Battle: Los Angeles - Bah. Wärs nicht auf nem riesigen Bildschirm in HD und Surround Sound gewesen, wär ich vor lauter immer-gleichen patriotischen Reden eingepennt.
The Hangover Part II - Sind halt auch wieder ein paar gute Szenen dabei, aber diesmal nicht ganz so ungezwungen wie der erste. Paar Sachen waren auch zu Haudrauf, wie mans aus dem ersten eigentlich nicht kennt.
http://i.imgur.com/ypXLg.jpg
The Shield - Staffel 1 bis 7
Der Job des korrupten Polizisten ist sicherlich kein leichter. Vorallem wenn man Mitglied im Strike Team von Vic Mackey ist. Unglaublich was die Jungs in 7 intensiven Staffeln so abgezogen haben, insbesondere SHANE. Gleich die Pilotepsiode beginnt mit einem riesen Knalleffekt, der die ganze Serie über bis zum bitteren Ende nachhallt. Als Zuschauer ist es dagegen sehr unterhaltsam zu sehen, wie die Truppe ständig versucht ihre Aktionen zu vertuschen, Stichwort Treibsand, je mehr man sich wehrt, desto tiefer sinkt man ein.
Alle Staffeln sind grundlegend gut, allerding stechen Staffel 5 mit Guest Star Forest Whitaker (Hammer Performance) und die letzte Staffel heraus. Das Serien Finale ist eine 1 mit Sternchen, besser gehts nicht. Aber um auch etwas Kritik zu äussern: Die Nebenhandlungen waren zum Teil eher langweilig und repetitiv. Bei vielen Chars hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht ala HBO. Einige Substories führen ins nichts bzw werden unbefriedigend beendet, siehe Whitakers Char Arc. Aber wie gesagt, meckern auf hohem Niveau. Wer die Serie noch nicht gesehen hat, sollte schleunigst damit beginnen!
http://i.imgur.com/QHyY1.jpg
http://i.imgur.com/OrHDI.jpg
Crazy Stupid Love
Wie gut! Hat mich echt überrascht, der Film war einfach nur eine gute Szene nach der anderen. Fällt zwar schon noch in die Kategorie Romantic Comedy, aber mit deutlich mehr (guter) Comedy als üblich. Der Cast ist natürlich erste Sahne und es ist einfach hammer gut geschrieben. Klischees werden geschickt umschifft oder persifliert und trotz des Genres wird man an einigen Stellen doch noch vom Verlauf der Story überrascht. Hab wirklich relativ wenig auszusetzen an dem Film.
Bad Teacher
Der dagegen war schlechter als erwartet. Finde Cameron Diaz einfach erstaunlich unsympatisch (und mittlerweile übel verbotoxt).
http://s14.directupload.net/images/120315/eyadsgsc.jpg
Hoho, den wollte ich schon lange mal sehen. Und neulich war es dann soweit.
Kurze Inhaltsangabe:
Evan Allmächtig ist ein Film, wie er sein muss und will: Für die ganze Familie und hübsch massentauglich. Ein heisser Tipp, wenn man mal zwischen Horrorfilmen und Psychothrillern etwas heile Welt will.Zitat:
Ich will, dass du, Evan Baxter, eine Arche baust." Der frisch gewählte Kongressabgeordnete Evan Baxter, glaubt, seinen Verstand zu verlieren, als ihm Gott persönlich diesen außergewöhnlichen Auftrag erteilt. Doch dann erreichen den selbstsüchtigen Nachwuchspolitiker mysteriöse Holz- und Werkzeuglieferungen und Tierpaare aller Größen und Gattungen suchen seine Nähe. Kaum hat Evan sich entschlossen, dem Drängen des Herrn nachzugeben, braucht er auch schon tierisch viel Hilfe, um sein Bauprojekt im Affentempo abzuschließen – denn die Baubehörden fordern, dass er bis zum Tag der großen Flut seine Arche wieder abreißt ...
http://s1.directupload.net/images/120315/6u55cd63.jpg
Na, hat irgendjemand Parallelen erkannt?Zitat:
Eine Filmcrew fährt mit Sack und Pack in die Wildnis, um in einer einsamen Waldhütte mitten im Handy-Funkloch einen harmlosen Porno zu drehen. Der Elan der Teilnehmer hält sich von vorn herein in Grenzen, sinkt aber ins Bodenlose, als erst ein merkwürdiges junges Pärchen um die Location streicht und hernach einer nach dem anderen von einem maskierten Killer in die ewigen Jagdgründe befördert wird. Die Überlebenden verbarrikadieren sich in der Hütte und nehmen das fremde Mädchen bei sich auf, doch beides erweist sich als schlechte Idee.
Klar, denn Bread Grumbs klingt erstmal nach dem typischen B-Movie-Slasher a lâ Gruppe von jungen Menschen kommt in abgeschiedenen Wald und wird von Eingeborenen in feinster Orgienschlachterei systematisch dezimiert........und ist genau das. Mit wenigen Sternchen, die den Film zumindest nicht zum kompletten Müllhaufen machen.
http://i.minus.com/jbzYetB1GfM74v.jpg
The Grey
Vor zwei, drei Wochen gesehen und für gut befunden. Hätte zwar irgendwie mehr erwartet, jedoch ist der Film trotzdem gut. Die Situation, in welcher sich die Charaktere befinden, fand ich zwar (entgegen den Erwartungen) nicht wirklich realistisch dargestellt, auch die Wölfe kamen für meinen Geschmack etwas zu kurz. Das Ende ist sehr offen gehalten, was mich in diesem Fall etwas enttäuscht hat. Trotzdem würde ich dem Film 8/10 Punkten geben.
Edit:
Den habe ich auch vor kurzem gesehen:
http://i.minus.com/jbep7bx4e4IMdM.jpg
Seeking Justice
Ein mittelmässiger, nicht sonderlich spannender Thriller. Das Ende fand ich irgendwo cool und auch ein paar Szenen des Films waren ziemlich in Ordnung, aber wirklich überzeugt hat mich das Ding nicht. Deshalb vergebe ich mal vorsichtige 6/10 Punkten.
DOUBLE-POST!
http://i.minus.com/jbmEsh1PxoHq5n.jpg
Haywire
Was soll ich sagen? Haywire ist ein auf Old School getrimmter (Action-)Thriller, der relativ slow paced ist. "Action" ist extra in Klammern geschrieben, weil der Film nur wenige Actionszenen aufweist, sprich ein paar Fight-Szenen und ein, zwei Schiessereien. Die Darsteller können allesamt ziemlich überzeugen, die Hauptdarstellerin ist heiss und wirklich nett anzusehen. Das wars dann aber auch schon, der Film ist nicht das vielleicht erwartete Spektakel (ich bin relativ offen an den Film rangegangen, kannte nur den Trailer im Vorfeld) und er liess mich ziemlich enttäuscht zurück. Die Story ist durchschnittlich, wenn nicht sogar unterdurchschnittlich. Fans von Old School Actionfilmen könnten vielleicht ihre Freude daran haben, obwohl ich das trotzdem irgendwie bezweifle. Ein paar coole Sprüche, einige nette Kamerafahrten und -ansichten, wenig Action und eine blasse Story lassen mich 5.5/10 Punkten ziehen.
http://chungkingangel.files.wordpres...ck_edition.jpg
Kommt zwar weder inhaltlich noch emotional an die Vengeance-Trilogie ran, legt dafür eine ordentliche Schippe Blut (und stellenweise sogar eine Prise Humor!) oben drauf und ist somit auf eine andere Weise auch interessant.
http://data6.blog.de/media/872/43658...9f4a581_m.jpeg
Vielleicht trifft der Film einer stärker, wenn man nicht dank diverser Berichte zur Zensurgeschichte bereits mit einigen Dingen rechnet, aber ich war dann doch erstaunt, dass insbesondere die "Baby Born-Szene" in ihrer Darstellung doch eher zurückhaltend ausfällt. Die Aufregung kann ich somit nicht ganz nachvollziehen. Viel eher habe ich mich gefragt, was das denn jetzt alles genau soll, denn zwischen den Gewaltszenen gibt es ja durchaus einige inhaltsschwangere Dialoge, deren höhere Bedeutung sich mir aber nicht erschließen wollte. Zum Glück gibt es aber die IMDB und eine in meinen Augen sehr überzeugende Analyse eines (vermute ich jetzt mal) Serben. Was soll ich sagen: unter den Gesichtspunkten finde ich tatsächlich, dass "Srpski Film" ein guter Film ist. Und selbst, wenn an dem ganzen nichts dran sein sollte, so ist er doch weiß Gott noch lange auch nicht der Antichrist, zu dem ihn einige machen wollen.
Anhang 12944
I am Number Four war sehr... interessant. Einerseits hatte er so ziemlich die dynamischsten, geilsten Kampfszenen, die ich seit langem gesehen habe (im Ernst, BOAH!), andererseits waren einige Inszenierungen soo quirky, dass alle im Raum in Lachen ausgebrochen sind. Ich sag nur cool girls don't look at explosions. :rolleyes: Inhaltlich ging's klar, ist halt Teenie-Superhelden-Science-Fiction. Kann man durchaus mal gucken, für die Unterhaltung. Ich hoffe der Nachfolger wird gedreht.
Anhang 12945
Bei Percy Jackson dagegen ist mir das eher ziemlich egal. Die Welt ist trotz aller Mythologie dermaßen uninspiriert und einfallslos... ne, schade. Zuviel Versuch, Harry Potter nachzuahmen, zu leblos das Ganze. Man kann es zwar gucken, aber es gibt zuviel Besseres.
Anhang 12946
Carnage bzw. Der Gott des Gemetzels hat mich positiv überrascht. Der Film besteht letztendlich aus einem einzigen, relativ trivialen Dialog an einer einzigen Location, aber es macht einfach nur Spaß, den ziemlich cool gemachten Charakteren dabei zuzusehen, wie sich das Ganze entfaltet. Zumal die vier auch immer so wunderschön zwischen absolut verabscheuungswürdig und irgendwie doch sympathisch/mitleiderregend pendeln. Christoph Waltz mal wieder WAHNSINN. :eek: Nur ganz selten driftet der Film einen Zentimeter zuweit ins direkt Philosophische ab, aber das vergibt man gern. :A
Kate Winslet ist wahnsinnig hübsch, wenn sie durchdreht. :D
Das schlimmste an dem Film ist eigentlich, dass sie den eigentlichen Antagonisten komplett weggelassen haben (durch den die Ereignisse überhaupt erst ins Rollen kamen) dabei baut darauf der Rest der Serie auf. Die Bücher find ich dafür wesentlich gelungener, abgesehen davon das selbst in der Nachfolgeserie und in der Reihe The Kane Chronicles die Welt immer in wenigen Tagen gerettet werden muss.