Scheint n geiles Spiel gewesen zu sein. Aber Messi mit seiner Trikot-Aktion ziemlich arrogant. Mag den Typen eh nicht ^^
Druckbare Version
Scheint n geiles Spiel gewesen zu sein. Aber Messi mit seiner Trikot-Aktion ziemlich arrogant. Mag den Typen eh nicht ^^
Real Madrid und Barcelona haben sich gestern auch wieder ein Fernduell in der Liga geliefert. Haben beide ihren Gegner abgeschossen. Jetzt ist es nur interessant, wie sehr Real die Doppelbelastung aus der CL anzusehen ist.
Monaco hat gestern im Halbfinale des französischen Pokals eine B-Truppe auflaufen lassen und die Stars allesamt geschont. So kann man es auch machen, dann gibt's halt auch eine 5:0 Klatsche :D
Ich habe heute Abend nicht viel Hoffnung, dass Atletico punktet, aber ich würde schon ein Unentschieden mega feiern! Kegelt die Real-Deppen raus!
Aus Sicht von Atletico dürfte es von Vorteil sein, dass sie im Rückspiel erst zu Hause spielen. Heute ein Unentschieden und das Schlimmste ist überstanden...
Ich sags tatsächlich nicht gerne, aber an dieser Stelle muss man auch mal ehrfürchtig niederknien und hochschauen zu einem Spieler, den es in dieser Form so schnell nicht wieder geben wird. Das war gestern ein Unterschied zwischen Dimensionen!
Okay, Finale ist dann Real gegen Juve.
Und so wie Buffon drauf ist, dürfte es selbst für Goalgetter Ronaldo schwer werden, da einen Stich zu landen.
Was mich jetzt freuen würde, Juve wäre ein verdienter Sieger der CL in dieser Saison.
und das EL-Finale wird dann wohl Ajax gegen ManU... das hat ja fast Champions-League-, zumindest aber Kult-Charakter... zum ersten Mal seit Jahren, dass mich das Finale dieses Wettberwerbs wieder reizen würde... zum x-ten Mal FC Sevilla oder so komische Ostblockclubs finde ich langweilig
Wenn Du glaubst, dass Real die Genialität in Eimern gesoffen hat, kommt Mandzukic.
Spannend, though!
Wenngleich Cuarados Hände nichts am Rücken vom Gegner verloren haben, aber Ramos nutzt das schamlos aus. Das war echt unsportlich!
Alter, was ne bestechende Form.
Den Sieg haben sie aber sowas von verdient, uff.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Real eine Mannschaft hat, die nur aus Unsympathen und Verbrechern (ja, im wortwörtlichen Sinne) besteht. Widerlich.
Der Sieg geht aus sportlicher Sicht natürlich trotzdem in Ordnung, selten ein so einseitiges Finale gesehen. Sehr schade natürlich für Buffon, so dass dessen einzigartige Karriere wahrscheinlich ohne internationalen Vereinstitel enden wird.
EM Finale 2012 Italien gegen Spanien war ähnlich :D
Spaß beiseite, so Leid es mir für Juventus tut, aber in der zweiten Halbzeit hat Real Madrid zlataniert! Generell sagt man immer, dass Real nur so gut spielt, weil sie jedes Jahr Unsummen für Spieler ausgeben. Aber Hand aufs Herz: Wenn man die Mannschaft, die vor 4 Jahren gegen Atheltico gewonnen hat hernimmt, dann sind das noch immer zum Großteil dieselben Spieler wie heute. Und genau darin liegt ihre Stärke! Das ist eine eingeschworene und eingespielte Truppe, da kann man sagen was man will!
Alter Thread, neues Impuls.
Neymar ist jetzt wohl für die irrsinnige Summe von 222 Millionen zu PSG gewechselt. Findet ihr das normal oder was ist eure Meinung ?
Ich finde das Christian Streich Kommentar recht passend: "Der Gott des Geldes wird immer größer und irgendwann verschlingt er alles. Aber die meisten werden es erst merken, wenn alles verschlungen wird."
Streich for President.
Die Summen sind unfair, krank und absolut lächerlich. Solchen Vereinen wie PSG gehört die Spiellizenz entzogen.
Ich habe gestern gehört, dass Neymar die 222 Millionen vorerst selbst bezahlt hat. Bekommt er sicher in Form von Boni von PSG wieder. Kann Paris somit das Financial Fairplay umgehen? o_o
die Regelung in der spanischen Liga ist, soweit ich das verstanden hab, so, dass Spieler die Ablöse persönlich überbringen/überweisen müssen, wenn dies eine festgeschriebene ist... soll heißen, PSG musste Neymar die Kohle erstmal überweisen, dann musste er das weiterleiten... pinkant deshalb, weil Neymar das in diesem Fall versteuern muss, d.h. PSG musste ihm deutlich mehr als die 222 Mio überweisen... aber wenn das Geld schon so locker sitzt, macht's wohl auch nichts mehr aus...
tatsächlich fand ich auch toll, was Streich gesagt hat... und dass er auf das Thema zunächst gar nicht eingehen will und dann einen zehnminütigen Monolog hält... und Streich ist ja einer der aufdembodengebliebensten Trainer überhaupt (deshalb passt der so gut nach Freiburg), daher spricht er wohl vielen Normalbürgern aus der Seele...
er sagt ja auch, dass der Neymar-Transfer sich in Dimensionen bewegt, die für ihn unvorstellbar sind und dass er genausogut 440 Mio kosten könnte...
und so sehe ich das auch... PSG zahlt 222 Mio plus Steuern, dazu einen Fünfjahresvertrag mit rund 30 Mio Jahresgehalt... die investieren also über 400 Millionen in einen Fußballer... die können doch gar nicht kalkulieren, ob sie irgendwie einen Gewinn machen, der sich auf diesen Transfer zurückführen lässt... müssen sie ja auch nicht... Geld ist tatsächlich unwichtig geworden im Fußball (in Deutschland zum Glück noch nicht sooo sehr, aber das geht zulasten des Erfolges deutscher Clubs in Europa)... irgendwo findet sich ein Scheich oder Oligarch, der einfach unsagbare Summen in einen Verein pumpt, einfach damit dieser mehr Prestige erhält und Titel gewinnt... mit Titel gehen finanzielle Gewinne einher? Geschenkt! Geld gibt's trotzdem ohne Ende... in England gehört die Hälfte der Erstligisten irgendjemandem und selbst die anderen Clubs scheffeln vielmehr Geld. Ein Aufsteiger in die Premier League krieg mehr Fernsehgelder als Bayern München... in Spanien können sich Barca, Real und Co. nach Herzenslust verschulden... und jetzt spielt der teuerste Spieler (und trotz allem sicher auch für viele viele Jahre teuerster Spieler) in Frankreich, einer Liga, die objektiv betrachtet definitiv unattraktiver ist als die deutsche... in der Bundesliga gibt es das vielleicht im kleinen Rahmen: Red Bull bei Leipzig, Hopp/SAP bei Hoffenheim, Kühne beim HSV, VW bei Wolfsburg, aber dennoch gibt es keine Unsummen, die plötzlich im Raum stehen, es werden dennoch "normale" Spieler zu überschaubaren Preisen gekauft... so sehr man die Konzepte verteufeln mag, man kann z.B. Leipzig und Hoffenheim nicht vorwerfen, dass sie nicht auf die Jugend setzen und eher Talente als Weltstars kaufen würden... und ich glaube auch nicht, dass RB plötzlich so aus dem Stehgreif 60 oder 70 Mio für irgendeinen Spieler zahlen würden (selbst wenn sie es könnten)...
die Entwicklung ist (nicht erst seit dieser Woche) sehr beunruhigend und ihr ist nur Einhalt zu gebieten, wenn es eine UEFA-weite Lösung gibt... was nützt 50+1 oder Gehaltsobergrenzen oder Financial Fairplay, wenn es nicht flächendeckend gilt? und wenn Vereine wie Stoke City oder Wigan Athletic einfach mal aus dem Nichts Summer aufrufen könnten, die für die Hälfte der Bundesligisten einen Rekordtransfer bedeuten würden, dann wird die Bundesliga weiterhin auf der Stelle treten...
Eine sehr ausgewogene Auslosung diesmal. Bayern und Dortmund haben machbare Aufgaben, Leipzig ist in der Gruppe sogar fast schon Favorit und es gibt keine Todesgruppe.
Sehe ich ähnlich. Bin da echt mal gespannt, wie Leipzig sich dieses Jahr schlägt.
Als ich diese Nachricht hörte, musste ich schon ein wenig lachen, auch wenn es natürlich gemein ist:
http://www.kicker.de/news/fussball/i...onate-aus.html
Immerhin, diesmal fehlt Dembele im Training wegen eines nachvollziehbaren Grundes.
Das ist wahr. Und weil es schon dauernd so still ist, mache ich mal wieder den Anfang: Bayern tritt ja heute in PSG an. Und während ich den Post hier verfassen will, fällt schon das erste Tor für Paris in nicht einmal zwei Minuten.
Naja, ich hab schon damit gerechnet, dass es heute ne Klatsche gibt.
Ja, PSG war definitiv eine Nummer zu groß für uns. ^^
Der Torhüter war aber auch die Wucht. :D
Sie wären natürlich auch mehr oder weniger ein Titelkandidat. Aber ich gönne ihnen den Titel leider gar nicht, weil dann das Thema Money tatsächlich Schule machen würde. Ähnlich wie bei Leipzig tuts mir leid für einige Spieler, die ich sehr mag. Cavani oder Mbappe. Gewinnt PSG die CL, ist das bis dahin hervorragende Financial-Management von Bayern gebrochen und zum Scheitern verurteilt. Der Damm wird dann brechen. Das wäre wirklich schade...
Sechs Niederlagen der Bundesligisten in dieser Woche, derzeit läuft es nicht gerade gut in Europa. Vor allen in der Euorpa League wieder Pleiten gegen No Name Teams.
Die Bundesliga scheint bestenfalls noch zweitklassig zu sein im internationalen Vergleich. Momentan sieht es so aus, als würden allenfalls die Bayern in Europa überwintern (und eventuell der BVB in der EL).
Übereinstimmung mit Kadaj und auch CT. Allerdings...wenn das der Preis dafür ist, dass die Bundesliga insgesamt abgesehen von Bayern, Dortmund und Leipzig vielleicht wesentlich weniger investiert als die anderen europäischen Ligen, dann zahl ich als Fan diesen Preis gern. Und im Verhältnis zu anderen europäischen Teams sind eben genannte deutsche Teams ja noch meilenweit dahinter. Außerdem haben wir doch jetzt, was wir wollen: Eine wirklich spannende Liga, bei der mal nicht von Anfang an klar ist, wer die ersten zwei, drei Plätze belegen wird. Auch unten wird es spannend - ich hätte Köln nicht so schlecht, Augsburg aber auch nicht so gut startend eingeschätzt.
Geh ich generell mit konform. Liegt aber mmn zu weiten Teilen darin, dass seit nem guten Jahr in der Liga viele Mannschaften wieder verstärkt auf die klassische Dreierkette mit Libero umgestiegen sind. Dadurch wird aus einer verstärkten Defensive heraus agiert und die offensive vernachlässigt. Da dies viele Mannschaften machen, kommen dabei auch sehr unansehnliche Spiele bei heraus mit relativ wenig Toren. Und in der Bundesliga hat man halt nur 2-3 Mannschaften, die sich gegen so ein Defensivbollwerk spielerisch durchsetzen können. Daher auch viel Krampf. Und da ich nicht glaube, dass dies in anderen Ligen (außer vllt Italien) ebenfalls derart häufig praktiziert wird, müssen sich die deutschen Mannschaften in internationalen Spielen auf eine komplett andere Spielweise einstellen. Und das klappt wohl momentan (noch) nicht so richtig. Attraktiver wird der Fußball dadurch sicherlich nicht, aber wie du schon sagst: die Liga ist immerhin spannend. Würde mir in der Bundesliga trotzdem wieder bisschen mehr Fußballspiel statt -kampf wünschen.
Dann wie die Holländer mit drei Verteidigern und drei Stürmern spielen lassen... Das gibt einen satten Torregen :hehe:Zitat:
Zitat von Kadaj
Nein Nein... (Nein.)
man kann den deutschen Mannschaften im Europacup jetzt schon ein miserables Abschneiden attestieren...
...Bayern ist natürlich schon lange durch, auch wenn schon einige Flecken auf der Weste zu sehen sind... Anderlecht hat ihnen ganz schön zugesetzt, von PSG ganz zu schweigen, die auch im abschließenden Gruppenspiel nicht verlieren werden... Mbappè und Neymar (und natürlich auch Cavani) haben bewiesen, dass Geld eben doch Tore schießt und damit PSG zu einem Titelfavoriten gemacht... von diesem Prädikat ist der FCB meines Erachtens weiter entfernt denn je
...Leipzig hat sich in einer anspruchsvollen, wenn auch nicht bockstarken Gruppe einen Namen gemacht und wird zumindest im Europacup überwintern, was für einen Neuling immer ein Erfolg ist... gerade das 4:1 in Monaco (immerhin Halbfinalist im Vorjahr) war eine bemerkenswerte Leistung und ich würde RB durchaus auch das Viertelfinale zutrauen
...Dortmund spielte in der CL ebenso ernüchternd wie in der Liga... die Gründe wurde schon vielfach angesprochen... man kann nur froh sein, dass es im letzten Gruppenspiel nur noch um das Torverhältnis geht... aber ich traue nichtmal Dortmund in seiner jetzigen Verfassung zu, dass sie 7 Tore auf Nikosia verlieren... ich denke nicht, dass der BVB sich einen Gefallen tut, Bosz noch über die Winterpause hinweg zu behalten... das erste (und einfachste) Saisonziel - das Überwintern in der Champions League - ist verfehlt, vlt sollte man im neuen Jahr einen Neuanfang in der EL starten... dort könnte man, trotz Konkurrenz aus Mailand, London oder Nizza, noch ganz schön was erreichen - vorausgesetzt, wir sehen dort den BVB, wie er im August/September gespielt hat
...Hertha raus... in einer Gruppe mit Östersund und Luhansk... sorry, aber das ist mehr als nur bitter. Hier war der 2. Platz eigentlich für die Berliner reserviert. Auch wenn sie schon seit einiger Zeit über ihrer Gewichtsklasse boxen - gegen solche Schoppekickermannschaften muss mehr kommen
...ähnliches gilt für Hoffenheim... vom Namen her war die Gruppe relativ ausgeglichen, aber personell hätte ich Hoffenheim hier auch mindestens als zweitstärkstes Team gesehen (unter Umständen hätte sie Gruppe sogar komplett punktgleich in den letzten Spieltag gehen können)... TSG hatte es gestern in der Hand: die standen mit 4 Stürmern auf dem Platz und haben das 1:1 erzielt... dann haben sie verschlafen umzuschalten und sich in der Nachspielzeit das Ei selbst noch reingelegt... schön blöd: mit einem Unentschieden hätte man am letzten Spieltag das Weiterkommen gegen Rasgrad selbst in der Hand gehabt... nun bleibt das große Nix! zu wenig, für ein Team, das fast CL gespielt hätte
...Köln darf noch hoffen, wobei ein Ausscheiden im Hexenkessel von Belgrad nicht unwahrscheinlich wäre... aber auch trotz eines 1:0 gegen Arsenal (das weiß Gott nicht in der schlechtesten Besetzung aufgetreten ist) und eines eventuellen Weiterkommens werden die EL-Hoffnungen nicht auf den Domstädtern liegen... ich glaube, die wären eh ganz froh, wenn die sich mal auf die Liga konzentrieren können
Fazit: besonders die EL war mal wieder ein Fiasko - von der Qualität der Spiele wie auch von den Ergebnisse her... in der Pflicht sehe ich da vor allem aber Mannschaften, die eigentlich die Qualität für Europa haben, aber regelmäßig ihren Ansprüchen hinterherhinken oder in der Liga einfach nur stagnieren, siehe Schalke, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach...
ja, es ist spannend, wenn am 30. Spieltag der 15. und der 6. nur 4 Punkte auseinanderliegen... aber es ist weiß Gott kein Qualitätsmerkmal, sondern viel eher beunruhigend... und wenn sich dann Teams zum ersten Mal oder erstmals seit einem Vierteljahrhundert für Europa qualifizieren, dann werden ihnen auch starke Gegner zugelost (wobei das wie gesagt bei TSG nicht zwingend so war)...
wenn ich an Werder Bremen 2005 oder den HSV 2008 denke... die hätten Luhansk oder Basaksehir Istanbul auseinandergepflückt... aber jetzt? welche große Europa-League-Mannschaft haben wir denn?
ich bin etwas enttäuscht von der Europacupsaison
Stimme ich grundsätzlich mit überein. Aber fandest Du es wirklich, dass Berlin so überraschend down ist? Persönlich erscheint mir, dass sie ein wenig dieselben Probleme haben wie Leipzig. Sie kommen mit der Mehrfachbelastung einfach nicht klar. Davon abgesehen hat Berlin sich nie wirklich international einen Namen machen können in den letzten Jahren. Das rächt sich dann. Wenn sie dieses Jahr in der BuLi erneut sehr gut abschneiden, sollte nächstes Jahr in der EL mehr drin sein. :)
Und was Dortmund betrifft, habe ich bereits an anderer Stelle bereits erwähnt, dass ich die Taktik von Bosz nicht für grundsätzlich falsch halte, weil der BVB grundsätzlich über die Klasse Spieler verfügt, die sehr viel Kondition haben und viel laufen können. Dass ein System mit drei Spitzen und drei oder vier Verteidigern laufintensiver ist als andere Probleme ist klar. Dass Auba momentan einfach in einer Krise steckt, sich daneben benimmt und sein Verhalten sich irgendwo aufs Team abfärbt ist sicherlich alles so richtig. Aber meiner Meinung nach sollte man auch nicht immer über alles so rum lamentieren. Eine gewisse Härte bei dem Jahresgehalt sollte man sich schon mal an den Tag legen, sonst wird das nie was. Ist ja zumindest für den BVB-Fan schlimm genug, dass Schalke seit langer Zeit mal wieder vor dem BVB steht, zumal Schalke ja nie die Messlatte für einen Dortmunder sein kann ;D
wie gesagt, dass Hertha sich überhaupt qualifizieren konnte, ist der deutlich hinterherhinkenden Leistung rennommierterer Mannschaften in der letzten Saison zu verdanken... dass sie jetzt in der Bundesliga eher Mittelmaß sind, halte ich nicht für überraschend... allerdings hatte ich das Personal (von denen einige die Doppelbelastung gewohnt sind) für fähig genug gehalten, zumindest in der EL-Gruppe Zweiter zu werden...
was in Dortmund los ist, weiß ich nicht... personell sind sie nicht schlechter als letztes Jahr... auch wenn viele auf der Abwehr rumhacken, zumindest bundesligaweit sollte sie eigentlich mehr als konkurrenzfähig sein...
ich kann mir nur vorstellen, dass Bosz nicht mit dem Team zurechtkommt... in Ajax war er gut, ja, aber es ist ein Unterschied, ob du ein Team aus jungen Spielern bastelst und damit einen erfolgreichen Weg beschreitest, oder ob du ein fertiges, ambitioniertes und z.T. erfolgsverwöhntes Team wie den BVB übernimmst
Das Problem beim BVB ist meiner Meinung nach die recht hohe Abhängigkeit von Auba.
Wenn er Ladehemmung hat - oder wie im Moment eher bockig ist - dann gerät das Spiel außer Kontrolle, ähnlich wie bei früheren Systemen, die nur auf Ibra oder Neymar zugeschnitten waren.
FCB und der BVB sollten sich beide einen Gefallen tun und noch jeweils einen Starstürmer verpflichten - schon alleine für den internen Konkurrenzkampf.
Tja, Bayern hat es als einziger deutscher Verein geschafft, in der CL zu überwintern - wenn auch "nur" als Gruppenzweiter. Was für die Auslosung des Achtelfinales interessante Konstellationen (ManU, Besiktas Istanbul, AS Rom, Barca, Liverpool, ManCity oder Tottenham) bedeuten könnte. Was davon die "machbarste" Aufgabe ist, wage ich nicht zu beurteilen. Vielleicht Liverpool, weil die sich in ihrer Gruppe doch ein paar spannende Schnitzer geleistet haben.
Leipzig und der BVB dürfen immerhin in der EL weiterspielen, so dass immerhin 2 deutsche Mannschaften in dem Wettbewerb vertreten sind - nachdem Hoffenheim, Köln und Berlin rausgeflogen sind.
Bleibt abzuwarten, was die beiden Teams dort noch reißen können. Wäre zumindest schön, wenn sie eine Runde überstehen und es bis ins Achtelfinale schaffen würden.
Und wer weiß, vielleicht holt sich der BVB jetzt auch die letzte Trophäe, die ihnen fehlt. ^^
Hui, DAS war spannend...
Besiktas, nicht Barca... *schwitz*
Dann hier mal die Zusammenfassung:
Champions League
Tottenham - Juventus Turin
Liverpool - Porto
PSG - Real Madrid
Barcelona - Chelsea
Man City - Basel
Man Utd - Sevilla
Roma - Shakhtar
Besiktas - Bayern
Tottenham gegen Juve, Paris gegen Madrid, Barca gegen Chelsea sind nominell die Knallerspiele. Und mit Basel hat Man City (die aktuell eh die Monster in der PL sind) quasi ein Freilos.
Liverpool gegen Porto kann ich nicht so einschätzen, auch nicht wie man das Los von Bayern gegen Besiktas zu bewerten hat. Aber spannend wird das sicher.
Mal sehen, was die Europaliga sagt.
Europa League
BVB - Atalanta Bergamo
Nizza - Lokomotive Moskau
Kopenhagen - Atletico Madrid
Spartak Moskau - Bilbao
AEK Athen - Dynamo Kiew
Celtic Glasgow - Zenit Sankt Petersburg
SSC Neapel - RB Leipzig
Roter Stern Belgrad - ZSKA Moskau
Olympique Lyon - Villarreal
Real Sociedad San Sebastian - FC Salzburg
Partizan Belgrad - Viktoria Pilsen
Bukarest - Lazio Rom
Ludugorets Rasgrad - AC Mailand
Astana - Sporting Lissabon
Östersund FK - FC Arsenal
Olympique Marseille - Sporting Braga
Leipzig und Dortmund mit Gegnern aus Italien, wobei ich den Gegner von Leipzig schwerer einschätze.
Ansonsten viele zu vernachlässigende Begegnungen, es sei denn, man ist Fan einer dieser Mannschaften.
Na, wer im Achtelfinale steht, steht da bestimmt noch ohne Grund - trotzdem bin ich der Meinung, dass wir es mit Besiktas sehr gut getroffen haben.
Wenn du gewinnen willst, musst du alle schlagen können, aber es ist gut und wichtig, dass die deutschen Mannschaften halt recht weit kommen, für die Jahreswertung und die Gelder.
Besiktas ist der leichtestmögliche Gegner, alles andere als ein souveränes Weiterkommen wäre für die Bayern ziemlich blamabel.
Für Dortmund wird es in der aktuellen Form eng, aber prinzipiell sollte Bergamo machbar sein. Das Duell Leipzig - Neapel hätte es so auch im CL-Achtelfinale geben können (wenn nicht beide rausgeflogen wären).
Klar und wo du das Geld ansprichst: durch das Ausscheiden der anderen deutschen Clubs, bekommt Bayern deutlich mehr CL-Geld, da das nicht mit den anderen Vereinen aus der Bundesliga geteilt werden muss.
Ich bin aber echt richtig gespannt auf Paris gegen Real. Für mich treten hier schon zwei der Top-Favoriten in dieser CL-Saison gegeneinander an. Legt man hier die Form in der Liga zu Grunde, sehe ich PSG leicht vorn. Aber in der CL läuft alles eh nochmal anders. Wobei ich in den Kreis der Favoriten auf jeden Fall auch Manchester City sehe, die gegen Basel eigentlich ein Instant-Weiterkommen zugelost bekommen haben. Die spielen ja aktuell alles an die Wand.
da kann man den Gegner stark reden, wie man möchte: Fakt ist, dass Bayern das leichtmöglichste Los gezogen hat... Besiktas mag Gruppenerster geworden sein, aber auch in einer für CL-Verhältnisse qualitativ unterdurchschnittlichen Gruppe... Roma und Tottenham z.B. haben sich gegen ganz andere Kaliber behauptet...
Bayern sollte keine Probleme haben...
Dortmund übrigens auch nicht: ich gehe davon aus, dass die bis Mitte Februar wieder einigermaßen gefestigt sind..
RB wird es schwer haben; für unmöglich halte ich ein Weiterkommen nicht, sehe SSC Neapel aber etwas stärker
Die Auslosung für Bayern war wieder ein Thriller bis zur letzten Sekunde! Nachdem man unter Pep stets im Winter schwächelte, ist Besiktas bestimmt das dankbarste Los, sollte es wieder zu so einer Phase kommen. Aber mit Jupp sehe ich da nicht so eine große Gefahr!
Vielmehr kann man froh darüber sein, dass es zu drei Krachern kommt, in denen im Ernstfall gleich mal zwei Angstgegner aus Spanien ausscheiden können! Auch Tottenheim ist diese Saison nicht zu unterschätzen und englische Mannschaften liegen den Bayern mehr.
Dass der BVB keine Probleme mit Bergamo bekommen sollte, liegt hoffentlich auf der Hand. Napoli kann eine sehr harte Nuss sein, da hängt aber viel von Hamsik ab. Nun würde ich sagen, wenn man ihn aus dem Spiel nimmt dann sollte es klappen. Aber wenn ich mir die Leistung eines Ilsankers ansehe, dann bekomme ich Magenschmerzen :D
Ich feier übrigens gerade, dass der englische Zweitligist Bristol City gegen Manchester United im Pokal gewonnen hat und nun im Halbfinale gegen Manchester City steht.
Echt coole Sache, ich mag Bristol (die Stadt und den Club) und hoffe, dass sie vielleicht noch den Weg ins Finale schaffen, auch wenn der jetzige Gegner eine andere Nummer darstellt.
Bayern gewinnt überlegen das Hinspiel mit Achtelfinale.
Also wenn sie das Ding im Rückspiel noch aus der Hand geben, fress ich nen Besen.
Joa, das sollte eigentlich gegessen sein, zumal Bayern auch auswärts immer für ein Tor gut ist. :)
Whoop, whooop, Achtelfinale der Europaliga steht:
RB Leipzig - Zenti St. Petersburg
Lazio Rom - Dynamo Kiew
Atlético Madrid - Lok Moskau
AC Milan - FC Arsenal
ZSKA Moskau - Lyon
BVB - RB Salzburg
Marseille - Ath. Bilbao
Sporting - Viktoria Pilsen
Was haltet ihr von den Gegnern der deutschen Teams?
Dortmund gegen Salzburg dürfte interessant werden und St. Petersburg ist sicher auch kein leichter Gegner für Leipzig.
Wobei vom Namen her Milan gegen Arsenal nach der spannendsden Begegnung aussieht.
Was ich gar nicht mitbekommen habe ist, dass gleich 3 Teams aus Russland noch im Rennen sind, allein 2 davon aus Moskau.
Und was noch interessant war: obwohl in dieser Auslosung jede Paarung möglich gewesen wäre, sollte eine Partie einer der russischen Mannschaften gegen Kiew vermieden werden.
D-D-Doppelpost!
Hinrunde des Viertelfinales in der CL ist durch.
Bayern mit einem Arbeitssieg (bei dem es durchaus kritische Stimmen aus den eigenen Reihen gab, was die Leistung und die damit verbundene Perspektive für den Rest des Turniers angeht), Ronaldo mit einem Traumtor gegen Juve (und dem Respekt der Juve-Fans), Barca ohne Mühe gegen Rom und Liverpool schießt (überraschend) ManCity ab (die für mich schon ein heißer Anwärter auf den Titel waren).
Heute dann EL, mal sehen, wie sich Leipzig schlägt.
Tja, Real Madrid ist für mich eh ohnehin der klarste Favorit auf den Titel. ^^
Un - fucking - fassbar! :D
Geil, geil, geil und cio, Messi. ^^
Krasse Spiele, gestern Rom - heute fast Juve weitergekommen.
Okay, Bayern muss im Halbfinale gegen Madrid. Ein denkbar schweres Los, wohingegen Liverpool es mit AS Rom zu tun bekommt. Und die haben schließlich mit einer Kraftleistung Barcelona rausgeworfen.
Das werden sicher spannenden Spiele, auch wenn ich tendenziell denke, dass für Bayern der Weg hier zu Ende ist.
Mein Tipp fürs Finale ist Madrid gegen Liverpool.
Tja, ich stimme dir vollumfänglich zu, Simon.
Das wird ein harter Brocken und wir sind alles Andere als der Favorit - jetzt gilt nur noch der alte Spruch, dass nur der Sieger werden kann, der in der Lage ist, sie alle zu schlagen. ^^
Liverpool on fire.
Was die gegen Rom geleistet haben, meine Herren, nicht schlecht. Jetzt dürften die sich nur nicht auf dem Vorsprung ausruhen, das hat Barca im Rückspiel das Genick gebrochen.
Aber aktuell ist meine Vermutung, dass Liverpool ins Finale kommt, noch voll auf Kurs ^^
Jau, wird wohl Liverpool gegen Madrid werden. :D
Mit so einer Chancenverwertung und bei dem was Bayern hat heute liegen lassen kann man echt in Bernabeu nicht gewinnen. ^^
bei Bayern jammern alle, dass sie so viele tolle Chancen hatten und Real Madrid ja so schlecht wie selten war... mag auch alles stimmen, aber was sagt es dann über den FC Bayern aus, dass Real trotzdem gewinnen konnte...?
die haben sich blenden lassen von ihren nationalen Ergebnissen... Dortmund oder Leverkusen ein halbes Dutzend Dinger einschenken ist eben was anderes, als gegen eine spanische Mannschaft zu bestehen... gegen die nationale "Konkurrenz" gewinnt Bayern im Vorbeigehen, deshalb merkt man nicht, dass die gerade eben einfach nicht so gut drauf sind
Hast du das Spiel denn gesehen?
Denn eigentlich fand ich überhaupt nicht, dass Bayern oder Real schelcht drauf waren - im Gegenteil, beide Mannschaften hatten richtig geile Phasen wo sie den jeweils anderen hinten reingedrängt haben.
Was wirklich den Unterschied machte, war die eiskalte Chancenverwertung der Madrilenen und der komplett fehlende Torriecher von Bayern. Denn die herausgespielten Chancen waren großartig - scheiterten aber oft an Navas oder einer krassen Ungenauigkeit.
Tja, kannste machen nix. :D
Wenn man es bei so vielen Großchancen einfach nicht schafft, den Ball im Tor unterzubringen, dann hat es halt nicht sollen sein.
und genau das ist es, was ein Spiel gegen einen europäischen Topklub, im Gegensatz zu einem Spiel gegen das nationale Mittelmaß (denn mehr sind alle anderen deutsche Mannschaften im Vergleich zu Bayern nicht), ausmacht...
die Chancen müssen verwertet werden! Real hat das getan. Sie haben nicht viel rausgespielt, aber sie waren eiskalt... und Bayern ist es nicht gewohnt, einem Rückstand hinterher zu rennen... fast nie MÜSSEN sie das nächste Tor machen... auch wenn sie immer bis zum letzten Moment kämpfen
Bayern war gut, sie waren nur nicht konsequent, weil sie das im Ligaalltag nicht sein müssen... da werden die Gegner im Vorbeigehen weggefegt und selbst wenn es mal nur zu nem 1:1 reicht, ist es auch egal, weil alle anderen sich eh gegenseitig die Punkte klauen...
Die Champions League Trophäe wird auch in den nächsten 5 Jahren nicht nach Deutschland gehen...
Das Finale gewinnt Liverpool 3:1
Ich möchte ja Spielern generell nichts Schlechtes wünschen, aber Ramos stellt mich gerade auf eine verdammt harte Probe.
Das sah schon sehr nach Absicht aus gegen Salah, ziemlich unfair. Karius ist wohl die ärmste Sau heute, das erste Gegentor war aber auch echt Slapstick.
Wollen wir hier auch mal einen neuen Thread aufmachen?
Die neue Saison läuft ja auch nun in den anderen europäischen Ligen und die Auslosungen für die CL und EL sind mittlerweile ja nun auch ausgelost ;)