Zitat:
Zitat von Enkidu
Da war es aber imho noch was anderes. Zwar bestand die Hauptparty nur aus sechs Leuten, als Ausgleich spielte man aber auch immer wieder mit Laguna, Kiros und Ward (so hießen sie doch, oder?). Und nicht zu vergessen treten auch Cifer und Edea ein Weilchen der Gruppe bei. Das hat zumindest für mich vieles wieder wett gemacht.
Letztlich waren Cifer und Edea auch nur Gäste. Allerdngs muss ich sagen, dass mir dieser Wandel innerhalb der Rollen sehr gut gefallen hat. Zuerst kämpft man Seite an Seite mit Cifer und wenig später steht man ihm gegenüber, bei Edea ist es umgekehrt.
Wenn ich allerdings auch sagen muss, dass mir das etwas zu schnell ging. Zwischen ungemochter Kamerad und verhasster Rivale hätte man bei Cifer zum Beispiel noch eine Zwischenstufe einbauen können, oder ihm einfach etwas mehr "Screentime" verschaffen können, einfach um es ein wenig nachvollziehbarer zu machen.
Allerdings hast du schon Recht, dass es letzlich nicht wirklich das Wahre ist, wenn man über die Gäste keine Kontrolle hat. Bei FFXII International Zodiac hat man das ja geändert, und selbiges auch für Esper eingerichtet (Gruppenführer, Gambits verändern...). Schade, dass man hierzulande nie in den Genuss kommen wird, diese Freiheiten auszunutzen.
Zitat:
In FFIV war es ja nichts anderes, und das Spiel hat imho eine der schönsten (und größten) Parties der ganzen Serie.
Für mich ist FFIV nochmal was GANZ anderes. Da hatte man hier und da Leute getroffen die sich dir aus verschiedenen Gründen angeschlossen haben, und treu mitkämpften bis zu ihrer heldenhaften Aufopferung. Da steckte wenigstens noch Herz dahinter, und es blieb abwechslungsreich. In FFV hat man vier Witzfiguren die aufgrund einer vorschnellen Entscheidung von vier Gesteinsbrocken (oder Kristallen) für den Rest ihres Lebens zusammen die Welt retten sollen, ohne irgendwie persönliche Motive zu besitzen.
Das Endergebnis mag wohl das selbe sein, aber im Film gewinnt am Ende auch meistens das Gute, und trotzdem sind die einen Filme bis zum Schluss spannend, während andere einem kaum ein müdes Lächeln abgewinnen können.
Es kommt einfach auf die Inszenierung der einzelnen Charaktere und natürlich auch auf die Story selbst an, ob und inwiefern man sich mit einer vorbestimmten Truppe anfreunden kann. FFX-2 ist zwar natürlich ein Ausnahmebeispiel, aber dort besteht selbiges Problem. Dank der eher langsam ins Rollen kommen wollenden (wie das klingt... :D ) Story und der auch insgesamt zu dünn geratenen Mysterien, die das Spiel interessanter machen sollen, kommt spätestens irgendwann in der Mitte des Spieles das Verlangen nach neuen oder auch nur anderen Gesichtern auf. Ich hatte mir ehrlich gesagt schon wieder Tidus zurückgewünscht, und das sage ich auch sicher nicht leichtfertig. ^^
Zitat:
Und so wie ich das System aus FFXIII verstanden habe, würde das durchaus Sinn machen, so etwas zu implementieren. Wenn es doch vermutlich sowieso wieder keine besonders große Anzahl an Charakteren wird
Ich erwarte zwar auch keine Opernbesetzung aus FFVI, aber unter fünf werden sie wahrscheinlich nicht gehen. Wenn auch die Story insgesamt lasch ausfallen mag, eine Mindestspielzeit von 60 Stunden werden sie ganz sicher anstreben, und die müssen auch mit irgendwelchen Figuren gefüllt werden, von denen zumindest ein Großteil auch in der Gruppe vertreten sein sollte.
Allerdings bin ich bei der Integration einer mehrköpfigen Truppe in einen Kampfesverlauf, wie wir ihn alle erwarten, mehr als skeptisch.
Wenn auch die Animationen letztlich höchstwahrscheinlich nach einem relativ einfach strukturiertem Programm ablaufen (sprich: die Bewegungsabläufe widerholen sich ständig) wird bei der angestrebten Dynamik des Geschehens und dem Prinzip der Befehlsketten wohl wenig Möglichkeit bestehen, aufgrund eines unerwarteten Zwischenfalls schnell die gesamte Truppe auszutauschen... oder um noch einen Schritt weiter zu gehen, wirklich alle Truppenmitglieder auf dem Feld kämpfen zu lassen. So etwas halte ich allerdings auch für unwahrscheinlich, weil es die Auswahl letztlich wieder auf 0 reduziert, und man mit diesen Figuren auf Gedeih und Verderb klarkommen müsste.
Zitat:
Zitat von Haya
obwohl ich natürlich nicht genau weiß ob FF XII genau so ist - die Erfahrungen, die ich gehört habe, waren jedenfalls nicht voll von Begeisterung...
FFXII ist wieder so ein Teil, bei dem man sich am besten selbst überzeugt. Die Meinungen der Fangemeinde gehen hier wieder stark auseinander.
Zitat:
Das sind Schicksalsschläge im Mini-Format, wenn ich da an Squall oder überhaupt an die gesamten FF VII -Charas denke.
Andererseits gibt es neben Squall und Cifer und vielleicht noch Laguna wirklich keinen Charakter in FFVIII der es wert wäre, mehr als eine Minute lang analysiert zu werden. Ich persönlich zumindest gebe wenig auf die Theorie von Selphies diabolischer Ader. :D
Zitat:
Im Gegensatz zu anderen, find ich Nomuras Stil in Sachen Kleidung der Charas jetzt nicht so schlimm, im Gegenteil, ich finde diese ziemlich cool.
Zwar kein totaler Mist, aber so langsam fällt es unangenehm auf, und nimmt immer krankere Formen an. -_-
Zitat:
Da kam man in eine neue Stadt, ging erstmal zum Inn um sich aufzuladen und danach erkundete man erstmal den neuen Ort indem man alle NPC's ansprach um etwas interessantes herauszufinden [...] Wenn ich da jedoch an FFX denke - das war ja wohl der totale Witz
Was das angeht, ist FFXII das absolute Meisterwerk der Serie neben FFIX. Die Städte sind groß, lebendig, detailverliebt gestaltet, sehr atmosphährisch und vielseitig aufgebaut. Sind zwar insgesamt vielleicht ein paar zu wenig, aber allesamt übertreffen sie Luca aus FFX um Längen...
Zitat:
Nur ein Kommentar: Drückt dem Uematsu wieder einen Midi-Synthesizer in die Hand und lass ihn für SE komponieren.
... aber was DAS angeht, bin ich bei FFXII leider auch ein wenig enttäuscht, und möchte diesen Kommentar fast schon unterstreichen :( . Gab zwar einige, wirklich sehr schöne und ungleich atmosphärische Stücke im FFXII OST, auch wieder viele super gelungene Battle- Themes die ihre Krönung im Final Battle finden, aber insgesamt waren mir das doch zu wenige. Bhujerba, Balfonheim, Phon- Küste, Lhusu- Minen, Ostwüste, Ogir/Nam- Yensa... schlicht langweilig, und nach gewisser Zeit auch sehr nervig.
Zitat:
Zitat von haeb
und ich freu mich auf Teil 13 weil mir der Trailer immer noch verdammt gut gefällt!
Ich weiß nich... ich hab ihn glaub ich inzwischen schon zu oft gesehen, um mich noch daran erfreuen zu können.
Hach ja... an dieser Stelle könnte vielleicht noch ein packendes Schlusswort für diesen seitenlangen (und nach mancher Leute Meinung viel zu lang geratenen) Beitrag stehen, der das alles über den Haufen wirft, aber die meisten Leser haben entweder nach dem dritten Absatz eh aufgehört zu lesen, oder angesichts der abschreckenden Länge erst gar nicht angefangen, deswegen spar ich mir das jetz einfach. ^^