Zitat:
Zitat von
Glannaragh
Sag mal, gibts eigentlich schon einen Grabungsbericht von deinem Projekt online? Ich war so fasziniert auf dem TT, am Liebsten hätte ich dir die ganze Nacht zugehört :D.Wir Historiker kriegen eher selten die Sachkultur mit, von daher ists immer besonders spannend für mich zu sehen, was jemand ausgebuddelt hat ;). Wenn du was hörst, sag mir doch bitte bescheid,ich würde mich unheimlich freuen :).
(Oder wir treffen uns bei dir oder bei mir, damit ich die Schilderungen aus erster Hand bekommen kann XD.
Online wird es davon nichts geben. Ich kann dir höchstens mein größtenteils ordentlich geführtes Berichtsheft und eine Besichtigung des Varuswaldes sowie des keltischen Ringwalls anbieten(sowie diverse andere keltische und römische Überreste). Wenn ich den Kram organisieren kann, sogar ein paar Fotos von bedeutenden Funden. Also wäre es gut wenn du runter ins Saarland kommst.^^
Zitat:
So aus der Erfahrung: Wers zum Prof geschafft hat, hat eine Lebenserfhrung, von der andere Leute nur träumen können. Die Einzige, die ich da je hab abheben sehen, war ne Spanierin, deren Namen ich mir nicht gemerkt hab. An der ach so bedeutenden Uni Paderborn ;).
Der Weg zum Lehrstuhl oder auch nur zum Dozenten ist so steinig, daß da meistens jede Arroganz auf der Strecke bleibt. Das sind oft verständnisvolle Leute, die reinbuttern ohne Ende. Und die wissen genau, welche Studenten wirklich hart bocken um was zu leisten und welche spätestens im dritten Semester wieder verschwunden sein werden. Und auch und gerade wenn jemand Probleme oder Ängste hat - die haben das alles selbst schon durch. Auf meine Profs laß ich nix kommen :D.
Du hast da natürlich Erfahrungswerte, die mir noch fehlen. Aber ich kann mich ja bald selbst davon überzeugen.