Zitat:
Zitat von
Tonkra
ganz einfach , geld und monopol bedeutet Macht.. die bei konzernen wie microsoft einfach explodiert. was meinst du wo schon die politik microsoft ermahnte als sie die preise für windows erhöhren wollten. mir wäre es jedenfalls "unangenehm" , wenn microsoft in mehreren bereichen die monopolstellung erhält.
(...)
und ein monopol ist im übrigen die größte schwachstelle der freien marktwirtschaft , wo das gleichgewicht der sich selbst regulierenden marktwirtschaft (nachfrage , mitbewerber , preise) aus dem wanken gerät bzw. gar nicht mehr existiert.. dann versucht selbst die politik einzuschreiten (was sie nur bedingt dürfen).
Dafür haben wir in unserem schönen Land so etwas wie das Kartellamt. Microsoft kann nicht ganz einfach machen was sie wollen.
Und Betriebssysteme und Videospielekonsolen sind auch irgendwie zwei sehr verschiedene paar Schuhe. Letztenendes würde Microsoft selbst als alleiniger Konsolenhersteller eine möglichst hohe installierte Hardwarebasis haben wollen. Die erreicht man aber nicht mit völlig überteuerten Preisen. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass eine Uber-Xbox zukünftig wesentlich mehr kosten könnte als Sonys PS3 heute ...
Zitat:
die xbox360 jetzt so verbilligt anzubieten und games aufzukaufen ist nur mittel zum zweck um kleine konzerne in den boden zu stampfen (die sich diese exklusivtitel nicht erkaufen können , weil sie weniger geldressourcen haben)..
Sony und Nintendo sind ja wohl alles andere als "kleine" Konzerne. Dass die großen Unternehmen die kleinen zerstören oder aufkaufen ist doch schon immer so gewesen, da kann man sich in diesem Zusammenhang nicht nur über Microsoft, sondern auch über Sony und Nintendo beschweren.
Zitat:
und sony vorzuwerfen sich nicht anzustrengen denke ich eher nicht.. du siehst , dass sony scheinbar weniger geld ressourcen hat als microsoft , wenn sogar _der_ exklusivtitel wie ff zur xbox überwandert.
Wenn man die ganzen Microsoft-Hater so reden hört, scheinen alle zu glauben, dass sich das Unternehmen massiv bei Square Enix eingekauft hätte, um diese Entscheidung herbeizuführen. Sicher wird da auch irgendwo Geld geflossen sein, aber ich denke den Hauptgrund für die Entscheidung, auch einen Xbox-Port zu machen, hat Wada schon ganz klar genannt: Dadurch erreicht das Spiel definitiv mehr Spieler. Das war eine ganz logische Entscheidung von Square Enix, und keine Verschwörung, die alleine von Microsoft ausging.
Hätte Sony wirklich so viel Wert darauf gelegt, FFXIII exklusiv zu halten, hätten sie das sicherlich auch geschafft. Immerhin gehört Sony nach wie vor ein ganzer Happen von Square Enix. Anscheinend war es ihnen das aber nicht wert.
Zitat:
Zitat von
Tonkra
zumal sony wenigstens noch aus japan kommt.. microsoft kauft gezielt japano rpgs ein um den östlichen geschmack zu treffen.. und den japanischen markt zu erobern. (was bis jetzt noch aufgrund japanischer ignoranz gescheitert ist). und alles weil microsoft selbst die substanz dafür nicht haben ebend solche japano spiele zu entwickeln? ich finde das alles fraglich..
Hä? Wie soll man ohne Japaner Substanz haben, typisch japanische RPGs bzw. Spiele zu entwickeln? Dafür braucht man Japaner, anders gesagt japanische Firmen, also ist es nur natürlich und verständlich, dass Microsoft versucht, da Fuß zu fassen. Nicht umsonst wurden mit Microsofts Unterstützung Mistwalker etabliert. Bemerkenswert ist hier, dass das Studio trotz allem eigenständig bleibt und auch für andere Plattformen wie den Nintendo DS entwickelt, also nicht einfach Microsoft gehört.
Um den östlichen Geschmack zu treffen braucht man östliche Spiele, die von östlichen Entwicklern gemacht werden. Wie stellst du dir das vor, damit es für dich legitim ist? Dass Microsoft ein ganz eigenes Studio mit einzelnen japanischen Spieleentwicklern aufbauen muss (was ja schon mehr oder weniger passiert ist)? Dass diese in den USA angesiedelt sein müssen? Ist doch Schwachsinn. Sogar Final Fantasy IX wurde größtenteils auf amerikanischem Boden (Hawaii) entwickelt und ist trotzdem ein japanisches Spiel. Auf den Ort kommt es nicht an. Also kann sich MS auch gleich um die Leute direkt in Japan kümmern.
Das macht man eben unter anderem auch, indem man sich für andere Entwickler vor Ort interessant macht oder eine Multiplattform-Strategie propagiert.
Zitat:
man kann nicht sicher sein wie lange die xbox360 auf dem markt bleibt.. wenn es nur so kurz hält wie xbox zu xbox360 dann guten tag..
Die Xbox hatte einen so kurzen Lebenszyklus, weil sie schon recht spät in der sechsten Generation veröffentlicht wurde bzw. weil sich MS so spät dazu entschied, in den Markt einzusteigen. Die 360 dürfte ein wenig länger aktuell bleiben.
Zitat:
dann konnte man sich die ganze zeit durch die einmischung seitens microsoft nicht für eine konsole entscheiden (die komplette konsolengeneration kommt nich in schwung) .. diese ganzen unsicherheiten nerven mich.
Tja, wer sich zu lange nicht entscheiden kann ist selber schuld. Ich habe mich nun für die 360 entschieden und bin sehr zufrieden damit. In erster Linie natürlich wegen dem Spieleangebot, das von Tag zu Tag besser zu werden scheint. Aber auch das Design sagt mir zu und der Controller liegt besser in der Hand als Sixaxis/Dualshock 3. Ob ich mir noch irgendwann eine PS3 zulegen werde, hängt vom weiteren Vorgehen Sonys und den Spielen ab. Bei dem Lineup und dem Preis werde ich mich aber sicher nicht zu den Käufern zählen ^^
Zitat:
aber wohl werde ich mich vielleicht auch für eine X box entscheiden , wenn sowieso alle rpgs aufgekauft werden..
Ich mag deine ausdrucksweise da nicht. Hier wird gar nix "aufgekauft". tri-Ace beispielsweise hat sich aus entwicklungstechnischen Gründen schon sehr früh von selbst für die 360 entschieden. Ein Star Ocean 4 musste nie "aufgekauft" werden, weil es (bislang) niemals für die PS3 oder sonstwas geplant oder in Entwicklung war.
Microsoft ist nicht immer der Übeltäter. Aber du solltest vielleicht anfangen, zu akzeptieren, dass sie auch für die japanischen Entwickler anders als in der letzten Generation inzwischen attraktiv geworden sind. Was bei den weltweiten Hardwareverkäufen (fast doppelt so viel wie die PS3) wirklich kein Wunder mehr ist.
Zitat:
das mit ff war schon echt nen schock..
Warum Schock? Das habe ich nach wie vor nicht kapiert. Es ist eine neue Option, mehr nicht. Wer die PS3 hat, bekommt das Spiel immernoch, wer eine 360 hat, darf sich jetzt auch drüber freuen. Und zwar alles identisch und zur gleichen Zeit.
Zitat:
dass Final Fantasy als multiplattform-spiel erscheint gabs nur bei FFXI.
Naja. FF auf NES und MSX2, FFVII und VIII auf PS und PC, FFXI auf gleich drei Plattformen, die Remakes der ersten beiden FFs auf zig verschiedenen Konsolen und Handhelds ... dass es gleichzeitig auf mehreren Plattformen erscheint, ist abgesehen von FFXI wirklich neu, aber der zeitliche Unterschied alleine macht auch keinen allzu großen Unterschied.
Öfter mal was neues. Wäre doch auch langweilig, wenn sich nie was ändern würde *g*