PS VR2 für PS5 wurde angekündigt, erscheint nicht mehr dieses Jahr, aber wohl mit einem neuen Controll-System, das auch die Dual Sense Funktionen besitzen wird.
https://www.playcentral.de/playstati...ssemitteilung/
Druckbare Version
PS VR2 für PS5 wurde angekündigt, erscheint nicht mehr dieses Jahr, aber wohl mit einem neuen Controll-System, das auch die Dual Sense Funktionen besitzen wird.
https://www.playcentral.de/playstati...ssemitteilung/
Und nicht vergessen, Days Gone kommt im Frühling auch auf den PC raus. Es sollen weitere Exklusiv-Titel von Sony folgen. Geil!
Um ehrlich zu sein überrascht es mich, dass die noch immer an VR festhalten. Ich dachte eigentlich, dass die vergangene Generation gezeigt hat, dass das nicht mehr als ein Gimmick ist (das aber bei manchen Games sehr gut zur Geltung kommt), welches zudem auch noch verdammt viel Geld kostet. Unabhängig davon werde ich eh darauf verzichten, wie es schon bei der PS4 der Fall war.
Leider ist zudem ein Grund die PS5 zu kaufen für mich ins kommende Jahr verschoben worden: Gran Turismo 7.
Wundert mich das niemand etwas zum State of Play geschrieben hat, welches eben lief. Aber gut, war auch nichts von Bedeutung dabei und zumindest Final Fantasy VII Remake Intergrade wurde schon erwartet (bietet nur auf der PS5 noch exklusiven Yuffie-DLC, zusätzlich zu dem ganzen Grafik-Gedöns).
Es wurde wohl berichtet, dass Nomura nicht mehr lead directen wird bei VII-2, da er nicht mehr die Zeit findet.
https://twitter.com/aitaikimochi/sta...837274624?s=19
Ich bin weiß Gott kein Freund von Nomura, aber was er bei Episode 1 abgeliefert hat (bzw. was unter seiner Direktion entstanden ist) hat mir sehr gut gefallen.
Daher weiß ich jetzt nicht, ob das für mich good news oder bad news sind :)
PS: Die PS5 Version habe ich mir soeben im Square Enix Shop vorbestellt. Habe das Remake echt geliebt - mit etwas Abstand sogar mehr als direkt nach dem Durchspielen.
Wenn das stimmt, dann wäre das gerade im Bezug auf die PSVita und die PS3 absolute Scheiße. Was man liest, sollt es auf der PS3 noch nicht mal was bringen sich die Spiele jetzt zu kaufen, da es ggf. passieren kann, dass man die Games auch nicht mehr starten kann. Nintendo hat bei der Wii schon viele Spiele ins Daten-Nirvana geschickt, aber das hier gleicht denke ich einer mittleren Katastrophe. Man merkt nur das sowohl Nintendo als auch Sony ihre alten Geräte und Spiele absolut scheißegal sind. Ich warte nur auf den Tag an dem der eShop auf der Wii U und dem 3DS ebenfalls abgeschaltet wird.Zitat:
The PS3, PS Vita, and PlayStation Portable stores aren’t long for this world. According to a source familiar with the situation (verified by TheGamer), the stores are due to be closed down from July. The announcement is planned for the end of this month.
PSP’s and PS3’s stores are to be closed on July 2, while the PS Vita store will stay open until August 27. After those dates, you will no longer be able to purchase digital copies of games or DLC for any of the Sony consoles mentioned above.
Quelle: The Gamer
Witzig, dass Du den 3DS-eShop erwähnst. Zufällig habe ich gestern herausgefunden, wie einfach es ist, eine CFW auf den 3DS zu spielen. Nach 20 Minuten war die Sache erledigt und ich konnte meine heruntergeladenen eShop-Titel in Quasi-ROMs umwandeln, die jetzt sicher auf meinem PC schlummern. Nur für den Fall ... ;D
Das ist in der Tat ne ziemlich Katastrophe, ich nutze den Playstation Store immer noch sehr frequent für die PS3 und die PSVita, zu ersteren existiert übrigens schon seit Ewigkeiten ein Bug (dass man den Kauf-Button der Spiele unsichtbar ertasten muss) es gibt eine nicht zu unterschätzende Anzahl an PS1 Spielen auf allen 3 System zu kaufen und zu spielen, nicht nur das, sondern auch ein paar PS2 Spiele Godhand z.B, wer in die Playstation Historie rein schnuppern will, der ist mit einer PS3 oder Vita besser beraten als mit einer PS4 oder 5. Oder überhaupt die gigantische Anzahl an Titeln die man sich nur downloaden kann oder extrem schwer physisch zu bekommen sind, die werden einfach so alle ins Nirvana verschwinden? Es gibt noch so viele PSP Titel die ich mir kaufen würde.
Dass das auch alles so schnell hintereinander passieren soll, uff. Das zeigt doch deutlich wie problembehaftet digitale Restribution ist, gebraucht würden solche Spiele ja noch irgendwo rumfliegen, auch wenn diese nicht unbedingt günstig zu bekommen sind, aber so sind sie halt einfach weg, finito.
Ich hoffe ich lebe noch lang genug um zu sehen das sowas irgendwann mal auch mit Steam passiert. Wie viele Spiele gibt es dort aktuell, 50 tausend!?
Das zeigt nur wie richtig und wichtig Emulation und Cracks sind.
@Klunky
Was die PSP angeht ist das Problem schnell gelöst, da das Ding wohl wie der 3DS recht easy mit einer CFW ausgestattet werden kann und den Rest erledigt das Internet.
Da mache ich mir um die Vita und die PS3 tatsächlich mehr Sorgen, denn auf beiden Geräten nutze ich auch massig PSOne- und PS2 Classics, eben weil man da vieles findet. Und wer auch einen JP Account hat, kann sich im dortigen Store massig eigentlich arschteure PSOne-Games für wenig Geld holen. Sowohl die Vita als auch die PS3 können problemlos auch mit CFW gemoddet werden, aber ich weiß nicht was das letztendlich für die ganzen digitalen Titel bringt und ob das nicht doch irgendwann Probleme machen könnte. Was ich heute aber gelesen habe, wird - egal welche Probleme da wohl entstehen werden, weil da schon etwas vermutet wird - schon an einer Lösung gearbeitet.
Ich frage mich nur, ob Microsoft irgendwann auch den 360er-Store abschalten wird, aber dadurch das da vieles abwärtskompatibel ist, macht es einfach keinen Sinn und man muss sich da wohl vorerst keine Sorgen machen.
Was Steam angeht, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass das jemals verschwindet. Valve verdient doch mehr als genug Knete damit.
Ich verstehe nur nicht, wie bereits runtergeladene Software (die ich nicht online nutzen will) an das Weiterbestehen des Stores geknüpft sein soll.
Wie hängt das zusammen? Wenn ich auf Konsole x Spiel y runtergeladen habe, ist es doch auf meiner Konsole und ich starte es von dieser. Wie wird das jetzt beeinflusst, wenn der Store abgeschaltet wird?
Ist das eine Vermutung von Euch oder gibt es da Fälle, wo das bereits passiert ist?
Ok. Wer jetzt noch auf digitale Spiele setzt...das zeigt doch wirklich nur mal wieder, dass man lediglich eine zeitlich begrenzte Nutzungslizenz kauft.
Zum Glück sind fast alle meine Spiele physisch...die können dann zwar auch nicht mehr geupdatet werden, aber immerhin sind ein Großteil so noch spielbar, insbesondere wenn ich die Updates bereits installiert habe.
Mittlerweile bereue ich es etwas in der letzten Generation die PS4 zur Hauptplattform gemacht zu haben. Nach meiner strickten "Nichts vom PSN Store kaufen"-Regel während der 7. Generation war ich bei der PS4 und PS Vita deutlich entspannter ... Wenn ich sehe, wie MS im Vergleich mit Legacyware umgeht, so ist Sonys Handhabe einfach nur peinlich. Heutzutage ist der PC meine primäre Spielplattform, also fällt es mir nicht schwer auf Sony in Zukunft zum Großteil zu verzichten. Die wenigen Multiplattform Games, die ich noch auf der Konsole spielen will, hole ich mir für die Xbox One, aber auch nur, weil sie in besserer Qualität auf der XSX spielbar sind. Ansonsten ist man mit GOG und Steam auf dem PC bestens bedient. Und um Zukunftssicherheit muss man sich dort auch keine Sorgen machen, insbesondere wenn es später Complete Edition von Spielen gibt, die alle Patches beinhalten. Backups kann man leicht auf eine (externe) HDD bunkern. Digital also nur noch dort sowie auch auf der Xbox. Sony und Nintendo sind in dem Punkt zu unzuverlässig.
Die CFW für den 3DS sollte ich mir mal ansehen. Meine Sammlung besteht zwar fast gänzlich aus physischen Spielen, aber es kann ja nicht schaden da mal reinzuschnuppern. :)
What??? Ich wusste nicht, dass sie es so machen. Es ist schlimm genug, gekaufte Titel nach Abschaltung nicht mehr herunterladen zu können, gerade auf der VITA - mit den extreeeeeeeeeeeeeeeeeeem teueren Speicherkarten. Aber dass das jetzt auch noch neu verifiziert werden muss... Damit ist die PS3 eine tickende Zeitbombe. Vor allem weil es so ziemlich die exotischste Hardware seit dem N64 ist... Ich hatte nicht gewusst, dass es so ist Aber bei mir sind auch schon mal alle PS4 Spiele gesperrt worden, auch die gekauften und ich habe sie nur dank der Hilfe von Gala wieder zum Laufen bekommen. Aus diesem Grunde meide auch ich digitale Spiele mittlerweile und kaufe nur noch Discs.
Allerdings habe ich auch ein Problem. Die PS VITA für die ich fast ausschließlich digitale Titel besitze,. Da könnte meine VITA-Sammlung auch drunter leiden. Wenn die auch die Spiele verifizieren muss, nachdem sie tiefentladen wurden (was mir schon dreimal oder so passiert ist, weil ich sie zwischendrin einfach mal ein halbes Jahr nicht anrühre...) Wird wirklich Zeit, mir die legal gekauften Spiele irgendwo für einen Emulator zu dumpen.
Na gut, bisher ist alles aber auch ein Gerücht. Vielleicht wird's nicht so schlimm und das Runterladen bereits gekaufter Titel bleibt erhalten. Man könnte das System auch offenhalten. Das verursacht im Vergleich kaum Traffic. Außerdem kann es ja bei den aktuellen Servern mitlaufen. Man hat für die PS5 sowieso Server am Start. Und die Verifizierung würde ich rauspatchen. Ich hasse Sony mittlerweile. Die werden immer unsympathischer. Da können sie noch so gute Spiele entwickeln.
Auf jeden Fall werde ich in Zukunft auf digitale Käufe auch verzichten. Die Xbox scheint zwar ein wenig zukunftssicherer zu sein, aber hier finde ich keine Info zu Verifizierungen etc. Anscheinend gibt es eine solche Verifizierung da zwar nicht. Bin aber dennoch skeptisch. Einziger Vorteil: Abwärtskompatibilität satt und das freie Mitnehmen aller älteren Spiele auf die neue Konsole... Das macht die Firma sympathischer. Nintendo verkauft Dir Ports von alten Systemen, die Xbox kann bis zur ersten Generation die Spiele abspielen.
So, die Katze ist ausm Sack. Wie sind die Reaktionen jetzt?
Habe eine E-Mail von Sony bekommen: man kann die Spiele weiterhin spielen und auch weiterhin runterladen, nur halt keine neuen mehr kaufen, alles halb so schlimm.
Was lernen wir daraus? Erstmal die offizielle Ankündigung abwarten, bevor Panik verbreitet wird.
Halb so schlimm ist immer noch schlimm genug, zumindest für mich. Es gibt haufenweise Spiele die sich auf den Systemen nur digital erwerben lassen, das fällt nun alles weg. Klar kann ich die noch schnell runterladen, ich kann aber auch Sony den Mittelfinger zeigen, ich habe kein Interesse mir solch eine hohe Zahllast aufzubrummen, für Spiele die ich ja irgendwann ja vielleicht doch mal spielen würde, nur weil es sonst nicht mehr möglich ist.
Die größere Frage ist da, eher ob eine Alternative geschaffen wird. Sieht bisher nicht so aus, Spielekonservierung geht dem Verein anscheinend am Arsch vorbei. Seit wann ist die Vita draußen, 2011? 10 Jahre Supportzeit, was ein Witz.
Man merkt gerade das Sony kräftig am einsparen ist, erst die Sache mit Sony Japan und nun das.
So ganz seh ich das Problem hier nicht. Gibt's denn konkret was, was für die PSV (ich sprech jetzt mal explizit die an, da die mich direkt betrifft) ausschließlich und digital entwickelt wurde? Viel gibt's a) eh für den PC, b) für andere Konsolen, c) noch auf dem Orginal-System, auf dem es herauskam, wie z.B. Arc the Lad II oder sowas, auf dem man es spielen kann und d) bleibt, wie du schon richtig erwähnt hast, die Frage, ob das nun wirklich das absolute Ende für die Spiele ist, die unter der Rubrik ausschließlich digital / explizit Konsole X fallen und ob die nicht eh auf den PC oder für neuere Konsolen erscheinen.
Mein Problem war auch eher das, was DFYX beschrieben hat - meine digitalen Käufe überhaupt nicht mehr nutzen zu können. Da das ja anscheinend nicht der Fall ist, hat sich das damit für mich auch erledigt. Ich weiß aber schon auch, warum ich die Spiele ganz gern physisch im Regal habe.
... ich glaub, ich geh noch eine Runde mein PSV-Konto räumen. ^_^
Hmm wie wäre es mit Soul Sacrifice Delta, als absoluter System-Seller entworfen, niemals auch nur auf irgendeine andere Plattform portiert.
Gucken wir mal was Amazon dazu sagt:
https://www.amazon.de/Soul-Sacrifice.../dp/B00KNCSYZS
Wat Österreich? Auch nur digital? Ausverkauft? Tja und selbst wenn nicht, wird man so einen Code noch einlösen? So wie ich verstanden habe kann man nur gekaufte Spiele noch mal runterladen, aber mit diesem KAUFT man ja das Spiel. Du besitzt also nur ein wertloses Stück Pappe.
Eine physische Version existiert nur in Japan und besitzt keine englischen BIldschirmtexte für so ein Spiel was viel auf starker Narrative setzt, ist eine Sprachbarriere ein Unding. (es soll wohl auch eine Asian English Version mal gegeben haben (circa 100 Stück oder so)https://www.play-asia.com/soul-sacri...lish/13/707qyx ist aber schon seit Ewigkeiten vergriffen)
Und ja ich weiß es gibt noch die Originalversion, die herausgekommen war, als Sony noch an die Vita geglaubt hat, aber die ist eben wirklich nur eine reduzierte Fassung, Delta hat sehr vieles verbessert und erweitert in dem Spiel
Oder wie wäre es mit Oreshika Tainted Bloodlines, ich glaube auch du würdest an diesem Spiel gefallen finden. Man zieht einen Stammbauch hoch der nicht länger als ein paar Monate lebt und vermählt diese mit Göttern um stärkere Nachkommen zu zeugen, während man bestimmte Missionen in Dungeons erfüllt.
Bei Amazon sind noch 2 Exemplare für ein paar Yen erhältlich. *gg*
https://www.amazon.de/Oreshika-Taint.../dp/B00JOYEY64
Generell kann man eigentlich fast sämtliche Spiele aufführen die relativ spät auf die Vita gekommen sind und das sind vorrangig viele japanische Exotentitel, irgendwann hat man sich nicht mehr darum geschert die Spiele auch physisch zu veröffentlichen, weil lohnt sich halt nicht und wenn dann wohl in geringer Stückzahl dass diese Spiele nach dieser Aktion nur noch umso mehr im Preis steigen werden.
Und was du auch nicht vergessen darfst, Vita digital exclusives bezieht auch PSP Digital exclusives mit ein, bzw man konnte von der PS3 PSP Spiele laden und auf seine PSP oder PSVita packen. PS3, PSP & PSVita waren ein portables Triumvirat, als der PSP Store eingebrochen war, konnte man immer noch über die PS3 und Vita die Titel beziehen. Brandish: the Dark Revenant? Was ist das?
Und zu D) das ist Zukunftsmusik also da kann man absolut nichts zu sagen. Aber sehr schnippisch sagt man doch gerne mal Titel ABC könnte ein Remaster vertragen, denn es sitzt auf Konsole XYZ fest. Was wohl schon als schlimm genug gesehen wird. Das Argument für die 3D-Mario Collection war für einige "ja Super Mario Sunshine sitzt halt aufm Gamecube fest", ja klasse in dem Fall sind die Spiele komplett tot. Man kann auf Remastered-Spiele hoffen aber selbst dann, manche Spiele wurden mit der Hardware im Kopf entworfen, das führt letztlich ja doch nur zu einer kompromittierten Erfahrung, was es dann im Grunde genommen nicht dasselbe Spiel für mich macht. Also auch sowas wie Tearaway (ja ich weiß dass es das auch physisch noch zu holen gäbe) ist auf der PS4 nicht ansatzweise so charmant, weil die ganzen PSVita exklusiven Features angepasst oder entfernt wurden.
Dann wäre da noch das Thema DLC was noch ein riesiges weiteres Fass wäre...
Du musst halt auch bedenken, dass da Leute hinterm Rechner sitzen, die die Nutzer- und Verkaufszahlen sehen und dann feststellen, dass sich für sie der Kosten- und Organisationsaufwand nicht mehr lohnt. Die Videospielindustrie ist noch jung und deshalb kommt uns das vielleicht ungewohnt vor, aber in den nächsten Jahrzehnten wird das nicht großartig anders aussehen, das wäre auch einfach nicht realistisch. Die Entwickler der Spiele selbst müssen zuschauen, dass sie mit ihren Werken auf die nächste Generation aufspringen können. Das kann doch nicht einfach an den Herstellern der Konsolen hängenbleiben, wo bleibt denn da der Mehrwert? Da sitzen keine Altruisten in den Chefetagen der Konzerne.
Nur weil einem Sony noch die Möglichkeit lässt die Sachen nach wie vor downzuloaden (im Gegensatz zu Nintendo), macht das die Situation nicht besser.
Denn wenn das hier nach wie vor ein Problem bleiben wird, sehe ich die Situation noch immer kritisch.
Ist mir schon klar, aber der Umgang mit Legacyware sagt letztlich doch eben viel über das Image eines Unternehmens aus. Wenn man hier ein brauchbare Alternative anbietet würde sich die Frage erübrigen, es geht hier ja nicht mal groß ums Thema Geld, denn ich bezweifle nicht, dass man mit Playstation Emulation immer noch gut Geld machen könnte. Dazu müsste deren aktuelle Technologie (also z.B die PS5) eine solche Möglichkeit bieten.
Das klingt vielleicht kitschig, aber ein Unternehmen ist doch auch bemüht Werte nach außen zu tragen, welche Werte soll mir solch eine Entscheidung vermitteln? Manchmal trifft man eben Entscheidungen die auf kurzfristige Sicht vielleicht nicht so gewinnversprechend sind um sein Image aufrecht zu erhalten.
Wenn mir hier ein Sony ein "This is for the Players" vorgaukelt, ist das denke ich Anlass genug seinen Unmut Kund zu tun, ich weiß dass alle großen Konsolen- und Hersteller wie Fähnchen im Wind sind, was solche Aussagen betrifft, letztlich sind es aber doch diese Werte die dafür sorgen dass Konsumenten ihrem Produkt treu bleiben, Identität ist Schwachfug aber Identität ist auch was Millionen von Menschen auch in den nächsten 7 Jahren wieder dazu treiben ganz vorne dabei an der Ladentheke das neuste Playstation Modell zu kaufen.
Im Prinzip hast du Recht und Sony hat wohl die für sich beste Entscheidung getroffen, weils ja scheinbar einem Großteil ohnehin egal zu sein scheint was da passiert. Für mich steht aber schon seit der Sony Japan Auflösung fest, dass ich einen hohen Bogen um die PS5 machen werde und nagelt mich ruhig auf diese Aussage fest, sollte ich in den nächsten 5 Jahren irgendwas zum neuen God of War schreiben.
Ich finde es super das Klunky hier auch gerade den Slogan: For the Players gebracht hat, denn das hier ist tatsächlich die Sicht von Sony zum Thema Lecagyware:
https://i.imgur.com/5W50EUJ.png
Ich hab grad auf meiner Vita nachgeguckt - ja, das Ding gibt's im Shop - ist aber ein eher schlechtes Beispiel hierfür, da es "nur" eine erweitere Fassung von Soul Sacrifice ist, was es auch physisch gibt. Im Übrigen halte ich es auch für falsch, Originalspiele als reduzierte Fassung von X zu bezeichnen (und ja, mir ist bewusst, dass ich da manchmal selbst nicht besser war), sondern dass ich's sinnvoller finde, Addons/verbesserte Versionen von Spielen auch als solche zu bezeichnen - einfach nur deswegen, weil das Originalspiel zuerst da war, und alle weiteren Patches dann nur noch Content hinzugefügt haben.
Okay, der Punkt geht an dich - danke dafür, das sieht auf den ersten Blick echt witzig aus, glaub, ich hol mir das mal, solange das noch geht. xD Gibt's auch, wie du schon sagtest, auf amazon, aber halt eben nur als japanischer Import.
Ne, das stimmt schon. Als ich mir meine Vita zugelegt hab (2013?), kam noch Hinz und Kunz für heraus, Jahre später dann immer weniger, bis mehr oder weniger gar nichts. Das "Triumverat", wie du's nennst, hab ich zwar gar nicht mitgeschnitten, da ich weder PSP noch PS3 habe, aber ich war immer ganz erfreut über die Möglichkeit, mal PSP-Spiele auf der PSV zu spielen.
Mh. Natürlich ist das Zukunftsmusik - ich für meinen Teil hoffe aber auch einfach nicht darauf, dass Spiel X einen Remaster für Konsole Y bekommt. Ja, in dem Fall ist das Spiel dann tot, das ist klar. Ich hab zwar bisher kein Spiel gespielt (besser gesagt, erinnere ich mich nicht daran), was für eine bestimmte Konsole entwickelt wurde (TWEWY wäre so mit das erste Beispiel, was mir einfällt), aber, so blöd wie das klingt, frage ich mich schon, um welchen Verlust genau es sich handelt. Bei digitalen Titeln in Shops wie den von Sony/Nintendo hast du doch eh immer das Problem, dass die an den gebunden sind, ergo wenn der Shop weg ist, sind's die Spiele auch. Ansonsten betrifft das leider auch Spiele, die z.T. auch einfach so "nieschig" sind, dass sie auf keiner NewGen-Konsole mehr Platz finden (wobei's für die Switch z.B. wirklich enorm viel gibt) und dafür Zuständige, überspitzt gesagt, für 5 Hanseln das Spiel auf eine neue Konsole porten. Versteh mich bitte nicht falsch - natürlich ist es schade und ärgerlich, dass da die Türen zugemacht werden, mich wurmt das selber, aber es war ziemlich offensichtlich und auch einfach nur eine Frage der Zeit.
EDIT@Knuckles: Okay, das ist aber tatsächlich ziemlich meh. -_- Grafik ist halt eben nicht alles.
Das wäre ideal, aber dafür sind Firmen in dieser Größenordnung einfach zu stark von dem glatten Ablauf marktwirtschaftlicher Faktoren abhängig, die wiederum aber nicht von einem solch winzigen Teil wie uns Hardcore-Gamern abhängig sind (die sind eh alle aufm PC unterwegs). "This is for the Players" ist ein Slogan, den ich nie ernst nehmen konnte, weil's halt nicht wirklich wahr ist und auch nicht sein kann. Ich arbeite ja durch meine Firma auch indirekt für Sony, und ich kann es mir bei dem Workload einfach nicht vorstellen, dass so ein riesiger Konzern auf etwas wie die Aufbewahrung von Spielen, die nur digital für eine bestimmte Konsole erhältlich sind, Rücksicht nehmen kann. Wie langen stellen wir uns denn vor, dass das die sowas machen? Ein paar Jahrzehnte bis zu einem Jahrhundert? Ich denke, wir können nicht früh genug damit anfangen, uns damit abzufinden, dass nicht alles ewig erhältlich sein kann / wird / jemals war, und dass sich vor allem nicht die Konsolenhersteller darum kümmern werden. Wem will man da schon etwas vormachen?Zitat:
Das klingt vielleicht kitschig, aber ein Unternehmen ist doch auch bemüht Werte nach außen zu tragen, welche Werte soll mir solch eine Entscheidung vermitteln? Manchmal trifft man eben Entscheidungen die auf kurzfristige Sicht vielleicht nicht so gewinnversprechend sind um sein Image aufrecht zu erhalten.
Archivierung von Spielen können ja eigentlich auch gerne andere übernehmen, dass müssen ja nicht die Firmen selbst machen, wenn es sich wirtschaftlich nicht lohnt. Aber dann müssten sie zumindest dafür Sorge tragen, dass eine Aufbewahrung durch Dritte überhaupt möglich ist. Da kann man sich ja viel vorstellen über Internetabhängigkeiten bei Supportende abschalten / rauspatchen oder die Möglichkeit zu geben private Server zu betreiben, die diese Aufgabe übernehmen können.
Da gibt es sicherlich auch Lizenzprobleme / rechtliche Hürden sowie die Befürchtung, dass das dann ausgenutzt wird (Raubkopien etc.). Und Gewinn darf man dabei auch nicht mehr erwarten, was wohl die größte Hürde sein dürfte, Download Spiele irgendwie anders verfügbar zu halten. Geschweige denn DLCs.
Daher denke ich auch, dass die Firmen auch gar nichts aus der Hand geben wollen, denn vielleicht wollen sie ja doch noch mal was damit anfangen in der Zukunft (Neuauflagen, neue digitale Versionen, etc). Auch wenn das bei vielen Spielen nie passieren wird, aber alleine für die Möglichkeit lohnt es sich ja schon die Archivierung der Originale nicht zu unterstützen.
Sowas?Zitat:
Archivierung von Spielen können ja eigentlich auch gerne andere übernehmen, dass müssen ja nicht die Firmen selbst machen, wenn es sich wirtschaftlich nicht lohnt. Aber dann müssten sie zumindest dafür Sorge tragen, dass eine Aufbewahrung durch Dritte überhaupt möglich ist. Da kann man sich ja viel vorstellen über Internetabhängigkeiten bei Supportende abschalten / rauspatchen oder die Möglichkeit zu geben private Server zu betreiben, die diese Aufgabe übernehmen können.
Da gibt es sicherlich auch Lizenzprobleme / rechtliche Hürden sowie die Befürchtung, dass das dann ausgenutzt wird (Raubkopien etc.). Und Gewinn darf man dabei auch nicht mehr erwarten, was wohl die größte Hürde sein dürfte, Download Spiele irgendwie anders verfügbar zu halten. Geschweige denn DLCs.
Daher denke ich auch, dass die Firmen auch gar nichts aus der Hand geben wollen, denn vielleicht wollen sie ja doch noch mal was damit anfangen in der Zukunft (Neuauflagen, neue digitale Versionen, etc). Auch wenn das bei vielen Spielen nie passieren wird, aber alleine für die Möglichkeit lohnt es sich ja schon die Archivierung der Originale nicht zu unterstützen.
Ja, sowas. Und da darf man ja gespannt sein, ob es das später mal auch für neuere Spiele geben wird bzw. für wie viele davon.
Nicht überraschend, dass der online Shop da performancetechnisch nicht mitmacht - so gut war der ja eh nie *g*
Übrigens neben der von anderen angesprochenen dauerhaften Kostenfrage ist das vielleicht für Sony auch so eine Art Winterschlussverkauf, weil sie jetzt noch mal mit einigen Sachen Geld machen können, die sich vermutlich sehr wenig verkauft haben. Quasi FOMO in Reinstform. Nicht, dass ich das als einen Grund ansehe, wieso sie den dichtmachen (das wird wirklich einfach der laufende Overhead sein, den man kappen will), aber vielleicht kurzfristiger positiver Nebeneffekt für sie.
Was mich ab er mal wieder überrascht (obwohl es das nicht sollte) sind die Rationalisierungen von Leuten dafür, dass hier Konsumenten gefickt werden. Obwohl es mich auch nicht überrascht, dass der Shop am Ende nur auf Zeit war. Vielleicht ist Nintendo da ja mit ihrem katastrophal schlechtem Onlinedienst der Zeit vorraus, weil es kaum jemanden stören wird, wenn sie den dann in ein paar Jahren abschalten *g*
Bei Sony wundert mich absolut gar nichts. Und Jim Ryan passt in seiner Rolle zu dem Unternehmen wie die Faust aufs Auge.
Da hilft es auch nichts, wenn in Astros Playroom die PlayStation Historie unfassbar charmant zelebriert wird, da die Realität mit dieser Würdigung und Werteerhaltung nichts zu tun hat.
Und will man Sony wegen der Spiele, die schon (warum auch immer) aus den Stores raus sind anmailen, muss man erstmal ewig klicken und dann "Derzeit keine eMails möglich". Toller Kundenservice ...
Ich bin echt schon auf den Tag gespannt, an dem Nintendo dann den eShop abschaltet und ob dann die Möglichkeit der Downloads bestehen bleibt. Falls nicht, dürfte da wieder einiges verloren gehen, wie z.B. EarthBound Beginnings. Wobei natürlich ein Release auf der Switch möglich wäre, aber sein wir ehrlich... die SNES- / NES-Games dort sind kein Ersatz für die Virtual Console.
Ich habe zwar eine Vita, habe die aber auch erst ein Jahr, primär um japanische Visual Novels zu spielen, weil es da einige gibt, die leider nicht lokalisiert wurden und das vor der Switch die Hauptplattform dafür war. Dementsprechend wusste ich auch gar nicht, was da für einige Devs als Rattenschwanz dran hängt.
Vor allem, wenn die VITA ja ersatzlos gestrichen wird... Die PSP lebt ja in gewisser Weise auf der VITA weiter, zumindest bekommst Du die digitalen PSP-Spiele, die nicht allzu viele sind, auch auf Deiner VITA angeboten. Ähnlich wie bei der DSi-Ware, wo auch der 3DS eShop diese weiterhin integriert.
Da die VITA ja keine UMDs mehr schluckt, wären aber solche Spiele wie "Daxter" usw. für VITA-Spieler, die keine PSP haben, verloren. Auch hier war der 3DS wieder im Vorteil, weil er zumindest die alten DS-Cartridges anstandslos wiedergibt.
Kyoto ist auch nicht wirklich daran interessiert, alte Spiele wirklich nachhaltig zu erhalten. Ich zittere schon vor dem Tag, an dem der eShop der Wii U eingestellt wird, da hier einiges an "Erbe" parkt und man die digitalen Käufe der Wii mitnehmen konnte. Ergo hat man zumindest Wii-Spiele noch über die Wii U und DSi-Spiele noch über den 3DS konserviert. Noch. Früher war ich immer der Meinung, Sony macht das Erhalten besser, da sie zumindest früher immer auf Abwärtskompatibilität gesetzt haben. Dann kam die Playstation 4 und plötzlich wurde Abwärtskompatibilität seltener bzw. echte Abwärtskompatibilität hab es nicht mehr... nicht mal mehr zur Playstation 1. Dafür waren dann PS3, VITA und PSP zuständig... Die PS5 geht jetzt zwar wieder mit PS4-Abwärtskompatibilität einher, aber auch nur, weil es sonst kaum einen Grund gäbe, sich die neue Konsolengeneration zu holen. Auf jeden Fall macht Sony jetzt einen radikalen Cut, weil man quasi alles ab der Playstation 3 und auch PSP und PS VITA komplett abschneidet. Die Herrschaften aus Kyoto haben bis jetzt zumindest auch die digitalen Verkäufe der ersten Stunden irgendwo konserviert... Aber bei denen rechne ich auch nicht, dass es ein Dauerzustand wird.Zitat:
Zitat von Knuckles
Sony ist für mich auch mittlerweile im Ansehen stark gesunken. Die haben auch ein sehr schlechtes Krisenmanagement und behandeln ihre Kunden regelmäßig nicht fair. (Datenklau, Rücknahme der Abwärtskompatilität bzw. Linux-Unterstützung der PS3, Release-Ärger bei PS4 und PS5, nerviges DRM welches bereits aktivierte Software auf einer Konsole sperrt, ersatzlose Schließung von Stores, ) Außerdem sind ihre Konsolen - was man so hört - schlechter verarbeitet als die Konkurrenz. Die Xboxen hatten auch ihre Probleme in der Vergangenheit, aber die Verarbeitungsqualität der Xbox Series X ist auf dem Niveau eines Applegerätes, Nintendo baut seine Dinge (abgesehen von den Joycon) auch sehr robust, aber bei Sony-Konsolen habe ich beim Auspacken immer die Befürchtung, dass sie mir schon beim Auspacken auseinanderfallen. Seit der PS2 haben alle Sonygeräte - mit Ausnahme der VITA, die extrem gut verarbeitet ist - irgendein mechanisches Bauteil, was wackelt, absteht oder nicht zusammenpasst. Außerdem waren die Playstation-Konsolen ab der PS2 deutlich hörbar. Glücklicherweise ist die PS5 jetzt deutlich leiser, auch wenn sie zwischendurch das Disc-Laufwerk aufdreht, selbst wenn keine Disc eingelegt ist. Über den Kundendienst möchte ich erst gar nicht anfangen. Bewegt sich wohl auf derselben Stufe wie WhatsApp.Zitat:
Zitat von Loxagon
Ich bin auch nicht begeistert. Ich werde wohl noch ein halbes Dutzend Spiele kaufen und die VITA-Versionen auf der externen Platte meiner PS3 auslagern. Und sollte irgendwann die (Re-)Aktivierung wegfallen, muss ich meine Konsolen wohl modden. Hilft ja nix!
This Is For The Players!
Möglich, dass es einfach nur Inkompetenz durch nicht weitergereichte Informationen war. Die Kommunikation zwischen den Abteilungen eines Unternehmens funktioniert ja nicht immer flüssig. Andernfalls ist ein Scumbag Move auch im Rahmen des Möglichen.
Wie auch immer, professionell ist was anderes.
Sony schließt die Stores der PS3 und der PS Vita nun doch nicht. Verstehe einer diese Idioten, aber in den letzten Wochen dürften sie einiges an Geld gemacht haben dank der ursprünglichen Planung.
Freut mich dass sie es eingesehen haben, vermutlich erst nach einen Überschuss an Käufen und Anfragen, wo sie dann gemerkt haben "oh es ist ja doch noch profitabel den Shop aufrecht zu erhalten". Ich verstehe trotzdem nicht warum man PSP Spiele nicht einfach drin lässt, bisher konnte man sich die immer dann auf die PSP ziehen, warum sollte man da großartig Artikel entfernen, wenn sie sowieso schon im PS3 und Vita Store mit eingebunden sind.
Sie sagen "die Einkaufsfunktion der Psp", nicht "die Psp Spiele".
Die Einkaufsfunktionen beziehen sich auf Käufe in den Ingame-Online-Shops einiger PSP-Spiele, die auch nach der Schließung des PS-Stores auf der PSP noch möglich waren.
Morgen kommt bei mir Returnal an.
Bin sehr gespannt auf das Spiel!
Vor allem, weil mich das Gameplay sehr anspricht und ich das Setting regelrecht feiere. :)
Ich kann mich damit nicht anfreunden. Der Hauptcharakter sieht mir zu sehr wie Brienne von Tarth aus, ihr Kopf ist viel zu groß für den Helm und sieht in jeder Szene aus wie mit Paint draufgeklatscht. Und 70-80 Euro für einen Roguelike-Shooter? Da das Spiel noch dazu von Housemarque ist, warte ich auf die unvermeidbare PS-Plus-Version.
Habe Returnal jetzt einige Stunden gespielt und ich werde immer besser! :D
Bin sogar bis zum ersten Boss gekommen, verrecke da jedoch. xD
Es ist ein absolut geniales Spiel in meinen Augen und die vielen Tode, die ich bereits hatte, frustrieren mich nicht im Geringsten!
Sie motivieren mich immer besser zu werden.
Das Spiel macht regelrecht süchtig.
Spielt es hier denn noch jemand?
Ich streame es gleich auf Twitch:
http://www.twitch.tv/Vitalos
Schaut doch mal rein. :)
Ich habe eigentlich mega Bock, aber momentan extrem wenig Zeit zu zocken und will die beiden aktuell laufenden Spiele (Paper Mario N64 und Nier Replicant ver.1.22474487139) zuerst beenden, bevor ich was Neues anfange und auf Resi 8 bin ich auch schon recht heiß. Ich denke aber, dass ich es bestellen werde, um das Studio zu unterstützen und dann kommt es auf den Backlog... zu hunderten von anderen Titeln, die es verdienen gespielt zu werden.
@N_snake:
Ja, das kann ich voll und ganz verstehen. :)
Meine PS5 brauchte dringend Nachschub und da kam Returnal genau richtig.
Ich mache meine Konsole an, will eigentlich nur zwei bis drei Runs machen und Ruckzuck sind meistens zwei Stunden rum. xD
Hast du gut gemacht, N_snake! :)
Ich habe gerade eben einen GameTalk über RETURNAL aufgenommen und auf YouTube hochgeladen.
Wenn ihr möchtet, schaut es euch doch mal an:
https://www.youtube.com/watch?v=p4hHNhsix_E
Schöne kleine Besprechung Deiner Erlebnisse mit dem Spiel.
Ein kleiner Hinweis: Vllt würde es ein noch runderes Bild geben, wenn Du das Mikro etwas niedriger positionieren könntest, so dass man Dein ganzes Gesicht sieht. Ist natürlich Geschmacksache und vllt. ist die Einstellung von Dir ja auch bewusst so gewählt :)
Ich muss sagen, dass mich der spielerische Anspruch auf der einen Seite nach wie vor sehr reizt (nachdem ich zuletzt in Sekiro, Hades oder Doom Eternal wirklich sehr flüssig durchgekommen bin und immer viel Freude aus etwas knackigeren Spielen ziehe) auf der anderen Seite auch inzwischen immer eine kleine mentale Hürde darstellt. Früher habe ich mich sehr gerne auch großen Herausforderungen im Gaming gestellt, heute lasse ich mich auch mal gerne berieseln und wähle einfach mal den normalen Schwierigkeitsgrad oder merke auch, dass tendenziell sehr lange oder schwere Spiele nicht so leichtherzig angegangen werden, da man einfach im Job und durch das reelle Leben schon sehr gefordert wird, wenig Freizeit hat und in dieser wenigen Zeit dann manchmal auch einfach gerne abschalten und entspannen möchte. Komischwerweise ist dann doch immer noch (nach wie vor) das Belohnungsgefühl am schönsten und größten, wenn man einen richtigen Brocken niedergerungen hat und auf seine durchgespielt Liste setzen kann ^^
Ich hoffe auch, dass das Spiel ein kommerzieller Erfolg wird (wobei Sony das ja mitunter etwas seltsam bemisst - siehe Days Gone) und Housemarque für die kompromisslose und nicht-stromlinienförmige Designphilosophie belohnt wird und sich ggf. künftig wieder mehr und mehr Entwickler trauen - auch im Triple A Segment - ihrer Vision zu folgen und nicht immer die möglichst breite Masse ansprechen wollen, in dem sie ihre eigenen Ideen und Visionen kastrieren. Wobei ich ehrlicherweise gerade basierend auf Sonys letzten Amtshandlungen, was die Fortsetzung von Days Gone und der vorangegangenen Bewertung der (sehr guten) Verkaufhszahlen betrifft, das Gegenteil vermute. Zumindest im Sony Lager. Bei MS muss sich zeigen, ob gerade die neuen Studios mehr Freiheiten bekommen, als seinerzeit Rare und MS aus vergangenen Fehlern gelernt hat. Insgesamt nehme ich Returnal aber als eine sehr erfrischende Arbeit auf dem Triple A Spielfeld wahr und bin gespannt, wenn ich die Tage mal selber Hand anlegen darf.
Die derzeitige Gerichtsverhandlung zwischen Apple & Epic ist verdammt interessant, denn dadurch kam sowas aus den Gerichtsdokumenten raus:
Wenn ich sowas lese, kommt mir echt das Essen hoch. Von wegen "For the Players", denn der Slogan erscheint einem seit bald zwei Jahren als der totale Witz. Klar verstehe ich das aus Sicht von Sony, aber was haben sie da großartig zu verlieren, wenn es Cross-Play gibt? Wer davor auf der PS4 gespielt hat, wird dass auch nachher tun. Als würde diese Option die Leute zu anderen Konsolen treiben (vor allem wenn man die Zielgruppe von Fortnite bedenkt).Zitat:
Zitat von gamefront.de
@Lux:
Den zweiten Boss habe ich vorhin besiegt:
https://www.youtube.com/watch?v=RiFBppLnhag
So ein hammergeiles Gefühl! :D
Naughty Dog hat heute heimlich, still und leise einen 60FPS-Patch für TloU 2 veröffentlicht.^^
https://www.youtube.com/watch?v=aj919idPr18
Gab nun ca. 15 Minuten Gameplay aus dem Spiel zu sehen und es wurde zum Glück nicht zu viel gezeigt. Sieht aber grandios aus und ich freue mich - neben Gran Turismo 7 - am meisten auf dieses Game in den nächsten Monaten. Ein Veröffentlichungsdatum wurde noch nicht bekannt gegeben. Ich befürchte jedoch, dass ich das Game für die PS5 noch vor der Konsole besitzen werde, wenn das so weitergeht...
Das Gameplay hat mir sehr gefallen.
Wer den ersten Teil mochte, wird bestimmt auch mit dem zweiten Teil warm. :)
Bin mal gespannt, wann das Spiel erscheinen wird. Angepeilt haben die Entwickler ja weiterhin 2021.
Am meisten freue ich mich jedoch auf Ratchet & Clank: Rift Apart!
Das Game war praktisch der Kaufgrund für meine PlayStation 5. :)
Bin die 20 Minuten von Horizon: Forbidden West im Schnelldurchlauf durchgegangen, da ich mich nicht zu sehr spoilern wollte.
Schaut natürlich geil aus und freue mich drauf.
Habe es aber nicht eilig und rechne dieses Jahr auch nicht mehr damit.
Mit DLC + möglichen PC Release komme ich bestimmt noch auf 3 Jahre Wartezeit.^_^
Aloy hat in der Pandemie gut zugelegt. Muss das echt sein, Guerrilla Games?
https://img-9gag-fun.9cache.com/phot...Dyd_700bwp.jpg
Ist das Bild echt? Oder ist das ggf. nur eine "unglückliche" Kameraeinstellung?
Meinst Du da steckt eine bewusste Design-Entscheidung hinter, sie "dicker" zu machen?
Von der Statur erschien sie mir im Trailer normal. Selbst wenn, müsste ich sagen, dass ich damit leben kann. Ich habe auch kein Problem mit Proportionen wie 2B in Nier Automata, Abby in the Last of Us 2 (aus künstlerischer Sicht, ungeachtet des Realismus) oder Chun Li in Street Fighter. Ich fände es sogar ganz passend eine "Amazonenkämpferin" etwas fülliger und insgesamt wuchtiger zu gestalten, da es ihr im Kampf zugute käme. Wenn man sich MMA-Kämpferinnen anschaut, sind diese in der Off-Season bzw. der Vorbereitung auch nicht gerade zierlich.
Körperfülle hin oder her - die Gesichter sehen genauso beschissen aus wie im ersten Teil. Da scheint auch Next Gen nicht zu helfen. http://cherrytree.at/misc/smilies/059szuck.gif
Es ist echt, aber es dürfte an einer Kamereinstellung liegen. Zumindest möchte ich das glauben. Anhand des gezeigten Gameplay Videos ist es schwer zu beurteilen, ob sie wirklich dicker geworden ist.
Aber ich bin wohl nicht der einzige, der sich darüber Gedanken gemacht hat. Gerade gesehen, dass es sogar einen Reddit-Thread dazu gibt: https://www.reddit.com/r/horizon/com...orbidden_west/. Darin wird die These unterstützt, dass es am Kamerawinkel liegt. Siehe hier: https://s23527.pcdn.co/wp-content/up...IwLT-Imgur.gif oder hier https://img-comment-fun.9cache.com/m...drE_700w_0.jpg
https://i.imgur.com/NNp3xGS.jpg
Ansonsten bin ich bei Lux, hübsch ist Aloy noch nie gewesen. So hätte sie auch aussehen können (Konzept von Lois Van Baarle)
https://i.imgur.com/ePAJbQy.jpg
Ich persönlich finde es gut, dass wir insgesamt als Gesellschaft über die Stufe hinaus gekommen sind, dass weibliche Charaktere nur für die "male gaze" designed werden, sondern es einfach ein diverseres Bild im Cast gibt. Dass es ein paar Leute gibt, die sich entitled fühlen, darüber rum zu heulen, ist ja recht normal. Das wird es immer geben. Ich persönlich mag divers gestaltete Charaktere, egal ob Frauen, Männer und alles darüber hinaus.
Das Fachwort mit dem man das erklären kann, nennt sich Brennweite. Verschiedene Kameraeinstellung mit einer anderen Brennweite, sorgen auch für andere Ergebnisse.
Huch, da werd ich wohl missverstanden. :p Ich meine eigentlich die Charaktermodelle im Gesamten, aber die Gesichter, vor allem dieser Typ im Trailer, haben mir im ersten Teil schon nicht gefallen. Der sieht aus, als hätte er sich den Bart angeklebt oder als wäre er gerade aus Skyrims Charaktereditor geflohen. Ich finde die Designs der Menschen einfach fürchterlich.
Davon mal ab - ich kann mir durchaus vorstellen, dass Dialogszenen wieder todsterbenslangweilig sein werden, mit fester Kamera und Charaktermodellen, die nur die Lippen bewegen und starr in der Gegend rumstehen, bis der gesprochene Text zu Ende gespielt wurde. Ich frage mich, ob es Leute gibt, die solche Sequenzen nicht überspringen.