Oh, wir wissen, wie sich alle (online Magazine, Blogger, Youtuber, Streamer, etc.) darauf stürzen werden um die ersten zu sein alles mögliche für Klicks zu spoilen *g*
Aber krass, dass es 2 Wochen vorher geleaked ist. War das bei BotW damals auch schon so?
01.05.2023, 15:25
Shieru
Ich deaboniere aktuell alle Youtube-Kanäle, die mir Spoiler vor die Nase setzen.
01.05.2023, 15:57
Taro Misaki
Ich benutze einfach BlockTube und habe sowieso schon seit 2 Wochen alle relevanten Wörter für TotK geblockt.^^
01.05.2023, 16:59
Knuckles
Zitat:
Zitat von Lux
Kurze Warnung: Das Spiel ist jetzt geleaked. 🏴☠️
Da wird Nintendo wieder durchdrehen und wie verrückt nach dem Leaker suchen, um ihn dann bis zu seinem Lebensende zahlen zu lassen.
02.05.2023, 05:43
Lux
Nintendo hat Blut gerochen und jagt gerade allen Seiten nach, die Streams, Bilder oder Infos vom Spiel veröffentlichen. Daher hier die eindringliche Bitte, vorerst keine Sachen zum Spiel zu posten, die nicht öffentlich bekannt sind. 😬
03.05.2023, 17:42
dasDull
Bist du schon durch, Lux? :D
03.05.2023, 20:37
Lux
Zitat:
Zitat von dasDull
Bist du schon durch, Lux? :D
Nein. :p Das Spiel bietet erheblich mehr als das, was Nintendo bislang gezeigt hat.
03.05.2023, 21:32
Kael
Zitat:
Zitat von dasDull
Bist du schon durch, Lux? :D
Achievement GET. Spiele ein Spiel durch, bevor es released wurde ... :p
07.05.2023, 12:57
Sylverthas
Ein Redditor hat nen kleinen Gag gemacht, der die Vorfreude auf die Fuse-Mechanik des Spiels versüßen soll. Wer weiß, was hiermit gemeint ist, weiß es, wer nicht... besser so :|
Wie Lux es sagt. Man muss die Serie Fullmetal Alchemist gesehen haben (egal welche Fassung) oder den Manga gelesen haben, dann versteht man das.
Das Bild ist einfach nur bitterböse.
07.05.2023, 22:41
Ligiiihh
Hab mir grad von 'nem Kumpel erklären lassen, was der Ursprung ist und ... wow, darker Shit, ey. :O
08.05.2023, 07:38
Ninja_Exit
Ich hätte gedacht, diese Referenz ist weit bekannt. Als ich das Bild gesehen habe, dachte ich sofort "Uff....."
Am Freitag gehts los, dann werde ich wahrscheinlich das Spiel wie BotW im "Passifisten Modus" spielen und alle Collectibles einsammeln die es so gibt und die Gegner ausrauben während sie schlafen.
Ich hoffe nur es gibt weniger Korok Samen. 900 waren schon schlimm, wenn es durch die fliegenden Inseln auf 1000+ angehoben wird, wäre das zu viel.
08.05.2023, 08:04
poetBLUE
Naja, die Korok Samen sind ja mit Absicht so designed, dass man nie alle braucht und auch nicht alle suchen sollte. Dass man einen riesigen Haufen Kacke als Belohnung bekommt, ist glaube ich eine eindeutige Botschaft vom Spieldesign, dass das Spiel das nicht intendiert.
08.05.2023, 08:32
Eisbaer
Das hat auch eigentlich nur die 100%-Gamer abgenervt. :D Mehr als 30-40 brauchte ich davon nie. Hab schon nie verstanden, warum es Leute gab, denen die Waffen ausgegangen sind.
08.05.2023, 08:41
poetBLUE
Ich meine mich zu erinnern, dass selbst Aonuma in einem Interview mal erwähnte, es solle ein großer Mittelfinger gegen die Completionists sein, weil Breath of the Wild nie so designed war, dass man ALLES sieht und alles machen muss, um das Spiel voll zu genießen. Auch so als Statement gegen Achievements, die ja auch Fomo nutzen, um den Spieler zum mehr Spielen zu bewegen, obwohl es nur ein ziemlich faul designtes System ist. :D
08.05.2023, 09:07
Ninja_Exit
450 Korok Samen hatten aber schon ihren Sinn weil man mit der Anzahl den Inventarplatz voll ausbauen konnte. Bei 30-40 ist das Inventar ja noch recht klein wenn man es gleichmässig auf Waffe, Schild und Bögen Verteilt. Und natürlich fragt man sich dann "Was passiert wenn ich die restlichen Samen finde?" Die Neugier ist da dann auch dem Design geschuldet. Wenn nach 450 die restlichen Koroks alle in den Wald zurückkehren würden und man sie nicht mehr fangen kann, wäre das besser gewesen.
Und solche Aussagen wie Aonuma sie getätigt war ja quasi ein Aufruf alle Korok Samen zu finden. Weil dann findet man sowas erst recht interessant, wenn sich sowas als eine Art Herausforderung liest.
Wenn es wirklich quasi unmöglich sein soll muss man die Frustration so imens hoch ansätzen, dass selbst hardcore Spieler sagen "Ne, das mach nicht." Dann bräuchte z.B das Spiel eine absurde Anzahl an 9 Millionen Korok Samen um den Spieler zum Aufgeben zu bewegen. XD
08.05.2023, 10:30
Eisbaer
Verstehe auch die Faszination hinter Achievements nicht. Früher gabs wenigstens wirklich sinnvolle Sachen zu erreichen in Spielen, sodass 100% sich gelohnt haben. Von daher hab ich bei BotW auch nur alle Schreine gemacht und niemals alle Krogs.
08.05.2023, 11:10
Knuckles
Zitat:
Zitat von Eisbaer
Verstehe auch die Faszination hinter Achievements nicht. Früher gabs wenigstens wirklich sinnvolle Sachen zu erreichen in Spielen, sodass 100% sich gelohnt haben.
Tatsächlich kommt es darauf an, was für Achievements es sind und wie sie aufgebaut sind.
Multiplayer-Achievements wie z.B. gewinne 10 Matches hintereinander sind für den Arsch, aber dafür sind dann solche Sachen wie "finde 100% von dem und dem" z.B. schon ein Ansporn die Welt komplett zu erkunden, was man dann ggf. nicht gemacht hätte. So gesehen muss man das also schon differenzieren und die Dinger nicht sofort als sinnlos ansehen. Ob man was davon hat, sei mal dahingestellt.
08.05.2023, 11:40
Eisbaer
"Finde das und das" erachte ich schon ein wenig als sinnfrei, wenn man dafür nur eine Trophy bekommt, die man sich in den Popo schieben kann. :D
Das ist wie früher das Vervollständigen des Pokedex für ein sinnloses Zertifikat. Heute kriegt man dafür wenigstens einen Schillerpin. Das meine ich mit sinnvollen Achievements. Wenn man dafür wenigstens ingame etwas bekommt, von dem man auch noch irgendwas hat.
Klar, es kann ein Ansporn sein, aber eigentlich ist so ein Achievement ja nichts anderes als ein "Häkchen" auf einer Checkliste. Es hat keinen Nutzen.
08.05.2023, 12:31
Knuckles
Zitat:
Zitat von Eisbaer
Es hat keinen Nutzen.
Wie viele Jahre hast du für diese Erkenntnis gebraucht?
Letztendlich ist es einem selbst überlassen, ob man alle Achievements oder Trophies in einem Spiel holt oder nicht. Ich mache das z.B. nur, wenn es auch realistisch ist das zu schaffen, was von einem gefordert wird, ohne dafür 100 Stunden extra investieren zu müssen.
08.05.2023, 12:35
Kael
Aus der Diskussion gerade könnte man eigentlich fast ein allgemeines Thema machen. „Das Für und Wider von Achievement Hunting“ oder sowas. :D
@Eisbaer: Sowas wie ein Bragging Rights Reward? Von dem hast du doch in der Regel auch nix. Dann kriegst du eben ein Schwert mit den bestmöglichen Werten … aber keine Gegner mehr, die genau dieses Schwert rechtfertigen :hehe:
08.05.2023, 12:39
Eisbaer
Zitat:
Zitat von Kael
Aus der Diskussion gerade könnte man eigentlich fast ein allgemeines Thema machen. „Das Für und Wider von Achievement Hunting“ oder sowas. :D
@Eisbaer: Sowas wie ein Bragging Rights Reward? Von dem hast du doch in der Regel auch nix. Dann kriegst du eben ein Schwert mit den bestmöglichen Werten … aber keine Gegner mehr, die genau dieses Schwert rechtfertigen :hehe:
Oder der Eponator in BotW. Super, aber völlig überflüssig, weil man ihn normalerweise erst kriegt, wenn man das Spiel schon zu 100% durch hat. Es sei denn, man macht erstmal alle 5 Dungeons, bevor man den Rest macht. Schillerpin als Beispiel empfinde ich als gute Belohnung, da mit den Shiny-Hunts bei Pokemon danach noch viel gemacht werden kann. Aber immerhin ist sowas wie der Eponator noch zu etwas Nutze und wenn es nur Flex ist. :D
08.05.2023, 12:54
Narcissu
Sind Shinys nicht auch nur Flex? :P
08.05.2023, 13:29
Eisbaer
Zitat:
Zitat von Narcissu
Sind Shinys nicht auch nur Flex? :P
Ist ein Punkt. :D
08.05.2023, 13:44
poetBLUE
Ich glaube mein "Hauptproblem" mit Achievements ist, dass es, gerade bei AAA-Games, ein Trend ist, diese zu benutzen, um mehr Zeit und Engagement der Spieler mit dem Spiel rauszulocken und ich persönlich empfinde das als sehr faul. Ein gutes Spiel und eine gute Spielwelt haben von sich aus genug interessanten Inhalt, mit dem ich gerne meine Zeit verbringe, mit dem ich gerne mehr als nötig interagiere, weil es mir Spaß macht und mir etwas zurückgibt. Eine Seite an Meilensteinen, die einem gar keinen Mehrwert geben, ist für mich eher ein fauler Weg, welcher kaum Arbeit braucht, um auch uninteressante Spiele interessant zu machen. Ich meine es gibt Achievement Hunter, die sich zum Teil Spiele nur deswegen kaufen, weil die Achievements gut zu erreichen sind und das Spiel davon 100 hat und es cool aussieht, wenn man viele Achievements auf seinem Profil hat. Das empfinde ich einfach als eine faule Praxis von Spieleentwicklern.
Zudem sorgt es bei vielen Leuten dafür, dass sie sich eher durch Spiele quälen statt ihre Zeit zu nutzen und Spaß zu haben. Für viele verkommt das Hobby Videospiele dazu eher zu einer Arbeit. Ich persönlich finde es einfach besser, dass man nach Geheimnissen in Spielen sucht aus eigenem Antrieb heraus und nicht, weil da noch ein Achievement ist, dass noch gelocked ist.
08.05.2023, 15:10
Linkey
Viele Punkte, die ich auch oft so denke.
Auf der anderen Seite gibt es aber auch Leute, die Achievements einfach mögen. Und letztendlich sind Achievements etwas optionales. Man wird ja nicht gezwungen diese zu erspielen. Wenn man aber Spaß daran hat, wieso nicht?
Ich persönlich achte bei 95% der Spiele nicht darauf, aber bei manchen liebe ich die Achievements auch. Erst kürzlich hab ich Theatrhythm Final Bar Line platiniert und werde das Spiel eh noch ein paar Monate immer mal wieder spielen. Und dass es dort ingame Achievements gibt - auch wenn die keinen spielerischen Nutzen haben - freut mich sehr.
Spielen werde ich es so oder so, aber ein paar der Aufgaben geben mir schon einen Anreiz, den ich sonst eventuell nicht hätte (z.B. auf den beiden schwierigsten Stufen Songs mit 9.800.000 Punkten abschließen werd ich wahrscheinlich nie schaffen, aber das reizt mich, um die letzten "ingame Achievements" zu erhalten schon sehr xD).
08.05.2023, 19:55
Lux
Zitat:
Zitat von Ninja_Exit
Ich hoffe nur es gibt weniger Korok Samen. 900 waren schon schlimm, wenn es durch die fliegenden Inseln auf 1000+ angehoben wird, wäre das zu viel.
Mach Dir mal keine Sorgen bezüglich der Anzahl an fliegenden Inseln. :hehe:
09.05.2023, 13:54
Loxagon
Vielleicht kommt ja ein DLC: "Die 10000 Inseln", der dann Storyrelevant ist, zu 100% gespielt werden muss um eben die Story im Abspann zu sehen :D
Inkl. 10000 Krogs natürlich :D
09.05.2023, 17:36
Ashrak
Zitat:
Zitat von Eisbaer
"Finde das und das" erachte ich schon ein wenig als sinnfrei, wenn man dafür nur eine Trophy bekommt, die man sich in den Popo schieben kann. :D
Das ist wie früher das Vervollständigen des Pokedex für ein sinnloses Zertifikat. Heute kriegt man dafür wenigstens einen Schillerpin. Das meine ich mit sinnvollen Achievements. Wenn man dafür wenigstens ingame etwas bekommt, von dem man auch noch irgendwas hat.
Klar, es kann ein Ansporn sein, aber eigentlich ist so ein Achievement ja nichts anderes als ein "Häkchen" auf einer Checkliste. Es hat keinen Nutzen.
Videospiele haben generell keinen Nutzen... das ist alles Entertainment. Verstehe aber auch nicht, warum so viele Leute so allergisch auf Achievements reagieren, wenn es ihnen auch nichts ausmacht, dass man Super Metroid in <3 Stunden abschließen muss, wenn man Samus Aran im Bikini sehen will. Das ist ziemlich genau das, was man unter einem Achievement versteht. Noch dazu eines der ziemlich simplen, uninspirierten.
09.05.2023, 17:50
Narcissu
„Kann man ignorieren“ finde ich immer ein schlechtes Argument. Man kann schlechte Spiele auch komplett ignorieren, aber man kann sich trotzdem wünschen, dass sie besser wären. Die Handlung in einem Spiel ist genauso optional wie die Nebenaufgaben, weil einen niemand zwingt, das Ende auch erreichen zu müssen. Das ist genauso ein selbst auferlegter Zwang wie das Sammeln von Achievements.
Die Existenz von Achievements an sich ist nicht das Problem. Wenn es aber schlechte Achievements sind, dann störe ich mich daran genauso wie an Spielen, die mit hundert Millionen generischer Fetchquests gestreckt sind, unabhängig davon, ob ich sie nun erledigen muss oder nicht. Liebloses Spieldesign sollte kritisiert werden dürfen.
Wenn ein Achievement z.B. lautet „Besiege 10.000 Monster“, man im Spielverlauf selbst mit optionalem Content normal aber nur 1000-2000 Monster besiegt, dann sind das Stunden über Stunden stumpfester Grind. (Das Beispiel ist aus Final Fantasy IX.) Das ist einfach schlechtes Spieldesign bzw. schlechtes Achievement-Design – in vielen Fällen gehen die ja sicherlich nicht auf die Kappe der eigentlichen Spieldesigner.
Will damit btw. nicht sagen, dass es in Zelda schlimm ist, das kann ich nicht beurteilen.
09.05.2023, 19:36
Lux
Zitat:
Zitat von Narcissu
Will damit btw. nicht sagen, dass es in Zelda schlimm ist, das kann ich nicht beurteilen.
Finde ich gar nicht. Abseits der Koroks gibt es mehr als genug anderen Kram, den man erledigen kann. Für die Koroks gibt es nicht mal einen Gesamtzähler, soweit ich weiß. Und trotz des Wissens, dass ich niemals alle davon finden werde, habe ich nach 70 Spielstunden noch immer nicht die komplette Oberweltkarte aufgedeckt, und das, was ich aufgedeckt habe, ist übersät mit Markern, die ich an aus der Luft / Kartenübersicht interessant aussehende Punkte gesetzt habe. Macht einfach Spaß, zumal man ab und an echt gute Sachen oder eben versteckte Schreine oder Höhlen findet.
09.05.2023, 22:45
poetBLUE
Ich persönlich will mal kurz klarstellen, dass ich nichts gegen Achievememts per se habe oder will, dass diese abgeschafft werden würden.
Ich finde es einfach schade, dass es ein fauler Weg ist, um Spiele, die sonst nicht so gut sind, mehr Spielzeit zu entlocken, weil das halt gut ist für Verkaufsstatistiken.
Zelda, und generell viele Nintendo Spiele, sehe ich da btw als großes Positivbeispiel: Es gibt ja nicht mal ein Achievement System. Wie Lux es selbst sagt, man hat eigentlich keinen Indikator dafür wie viel einem noch fehlt, man will aber weiter Spielen und Erkunden, aus Spaß am Spielen, nicht irgendwie um eine Checkliste abzuarbeiten.
Ein schlechtes Beispiel wäre wiederum sämtliche neuere Assassin's Creeds. Die haben natürlich sehr viele Marker, aber auch Achievements, um schön die Fomo bei den Spielern, bei denen es funktioniert, raus zu locken und mehr Spielzeit in den Statistiken verzeichnen zu können.
Für alle die Spaß an Achievements haben, freut es mich, dass es diese gibt. Mir sind sie grundlegend egal. Sie werden oft genutzt, um Spielzeit zu strecken und auch aus einem "eher mittelmäßigem Spiel" mehr Engagement raus zu holen.
10.05.2023, 06:50
Eisbaer
Zitat:
Zitat von Ashrak
Videospiele haben generell keinen Nutzen... das ist alles Entertainment. Verstehe aber auch nicht, warum so viele Leute so allergisch auf Achievements reagieren, wenn es ihnen auch nichts ausmacht, dass man Super Metroid in <3 Stunden abschließen muss, wenn man Samus Aran im Bikini sehen will. Das ist ziemlich genau das, was man unter einem Achievement versteht. Noch dazu eines der ziemlich simplen, uninspirierten.
Ich sagte nicht, dass ich allergisch auf Achievements reagiere. Sie sind mir ziemlich egal. Meine Aussage war, dass ich den Reiz dahinter nicht nachvollziehen kann. Ob sie nun da sind oder nicht, das interessiert mich ja nicht. Achievements sind nur häufig ein Wunschthema, gerade bei Nintendo, was ich nicht wirklich nachvollziehen kann.
Ansonsten stimme ich dir zu, das mit Samus war ein sinnvolles Achievement, aber ich rede eher im Speziellen von Trophies, nicht von Ingame-Anreizen.
10.05.2023, 09:19
Lux
Da die ersten Shops nun Newsletter verschicken und die ersten Lieferungen bei den Leuten ankommen, sei die Diskussion hiermit eröffnet. 🎉 Denkt nur daran, im Zweifel besser Spoilertags zu nutzen, da manche Leute es beispielsweise für einen Spoiler halten, Dungeons und das Masterschwert in einem Zelda-Spiel vorzufinden.
10.05.2023, 12:44
Liferipper
Zitat:
Denkt nur daran, im Zweifel besser Spoilertags zu nutzen, da manche Leute es beispielsweise für einen Spoiler halten, Dungeons und das Masterschwert in einem Zelda-Spiel vorzufinden.
Das Vorahndensein von Dungeons in TotK könnte man tatsächlich als Spoiler betrachten...
10.05.2023, 13:06
Lux
Zitat:
Zitat von Liferipper
Das Vorahndensein von Dungeons in TotK könnte man tatsächlich als Spoiler betrachten...
Mit dem Kommentar zum Masterschwert habe ich mich auf echte Posts von echten Menschen bezogen, die empört darüber waren, dass ihnen die Existenz besagten Schwerts in BotW verraten wurde. Spoiler-Kultur hat sich echt ins Hirnrissige entwickelt.
10.05.2023, 13:09
Kael
Zitat:
Zitat von Lux
Mit dem Kommentar zum Masterschwert habe ich mich auf echte Posts von echten Menschen bezogen, die empört darüber waren, dass ihnen die Existenz besagten Schwerts in BotW verraten wurde. Spoiler-Kultur hat sich echt ins Hirnrissige entwickelt.
Einfach alles direkt in einen Spoiler-Kasten packen, dann hat man das Problem zumindest nicht mehr! :'D
10.05.2023, 15:33
Loxagon
Zitat:
Zitat von Liferipper
Das Vorahndensein von Dungeons in TotK könnte man tatsächlich als Spoiler betrachten...
Aber nicht dass vom Masterschwert :D
10.05.2023, 15:52
Eisbaer
Mir fällt jetzt kein Maintitel außer LA und MC ein, welcher ohne Masterschwert aus kam. In den ersten zwei Spielen existierte es namentlich halt noch nicht.
10.05.2023, 17:09
Lux
Hier nun meine Eindrücke nach schlanken 74 Spielstunden. Die ich einem Freund beim Spielen zugeschaut habe. :| Vorsicht, ich könnte Dungeons erwähnen!
10.05.2023, 17:32
Eisbaer
Schlimmer als Spoiler sind eigentlich Leaker. Können gerne alle von Nintendo in Grund und Boden geklagt werden. Gilt für die, die Interna veröffentlichen, aber auch für die, die aus irgendeinem Grund das Spiel deutlich vor allen anderen haben und dann das ganze Spiel online stellen.
Gerade letztere zerstören sowieso den Ruf der Emulator-Szene, wenn aktuelle Spiele als Roms verbreitet werden.
10.05.2023, 17:34
poetBLUE
Ich meine der Nintendo Twitter Account hat heute oder gestern selbst gepostet "Oh, hier reden wir ein bisschen mehr über die Dungeons im Spiel!" bevor das Spiel halt überhaupt draußen ist. Dementsprechend finde ich die Existenz von Features als Spoiler zu deklarieren... idk, ist halt schon irgendwie wichtig für die Vermarktung zu wissen mit welchen Features man rechnen kann.
10.05.2023, 18:07
Eisbaer
https://youtu.be/WsU4o69MDp4
Fand das Video heute ganz passend dazu, aber ist sicher nicht die Meinung von jedem. Kommt für mich aber noch am Ehesten an frühere Zeiten heran, in denen man vor Release überall nur Fetzen an Infos aus Spielemagazinen bekam und Trailer maximal in Form von Werbung kurz vor Release auftauchten. Damals entstand noch richtiger Hype auf ein Spiel und man konnte ein Spiel wirklich komplett neu erleben. Heute hat man meist einen Großteil schon über Trailer und Leaks erfahren. Spoilern zu entgehen, ist ja zu Zeiten von Social Media kaum möglich.
10.05.2023, 23:53
Sylverthas
@Lux: Ein paar Fragen, wenn Du möchtest:
11.05.2023, 05:37
Lux
Zitat:
Zitat von Sylverthas
@Lux: Ein paar Fragen, wenn Du möchtest:
11.05.2023, 06:08
Ashrak
Zitat:
Zitat von Lux
Mit dem Kommentar zum Masterschwert habe ich mich auf echte Posts von echten Menschen bezogen, die empört darüber waren, dass ihnen die Existenz besagten Schwerts in BotW verraten wurde. Spoiler-Kultur hat sich echt ins Hirnrissige entwickelt.
Ich wurde in einem anderen Forum auch schon wegen fehlender Spoilertags von der Moderation verwarnt, weil ich etwas geschrieben habe, was a) bereits in offiziellen Publikationen (d. h. real existierenden, gedruckten Magazinen) geschrieben wurde, b) bereits im selben Thread einmal gepostet wurde (ohne Spoilertags) und c) auf der selben Seite in der angeschlossenen Newssektion vernewst wurde.
Also ja, Spoilerkultur ist einfach nur noch idiotisch geworden. Insbesondere in Deutschland. Die tun wirklich alles um so dumm zu werden wie Sheldon Cooper.
Super, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Das hilft schon enorm, die Erwartungen zu kalibrieren.
11.05.2023, 10:26
Linkey
Zitat:
Zitat von Ashrak
Ich wurde in einem anderen Forum auch schon wegen fehlender Spoilertags von der Moderation verwarnt, weil ich etwas geschrieben habe, was a) bereits in offiziellen Publikationen (d. h. real existierenden, gedruckten Magazinen) geschrieben wurde, b) bereits im selben Thread einmal gepostet wurde (ohne Spoilertags) und c) auf der selben Seite in der angeschlossenen Newssektion vernewst wurde.
Also ja, Spoilerkultur ist einfach nur noch idiotisch geworden. Insbesondere in Deutschland. Die tun wirklich alles um so dumm zu werden wie Sheldon Cooper.
Keine Ahnung, ob man das so pauschalisieren muss. Ich hab mir selbst, außer den ersten Trailer rein gar nichts zu TotK angeschaut. Würde dann aber auch so Threads wie diesen hier vermeiden, wenn ich nichts gespoilert haben möchte.
Habe ich z.B. bei Pokemon gemacht - einfach weil ich dieses "Woah" Erlebnis haben wollte, was ich damals bei den ersten Editionen hatte. Und es hat sich mega gelohnt.
Da hab ich aber diverse Threads/Foren/Seiten auch in den Wochen vor dem Release komplett gemieden xD
11.05.2023, 16:11
Ninja_Exit
Das Problem ist aber, dass es die Diskussionskultur meiner Meinung nach etwas schädigt denn ausserhalb des Spoilerkastens findet man nur sehr, sehr oberflächlichen Krimskrams weil man nicht in die Tiefe gehen kann ohne gewisse Spielsegmente beschreiben zu können.
11.05.2023, 16:40
poetBLUE
Naja, Linkey sagt es ja selbst: Wenn einem schon öffentliches, offizielles Werbematerial stört, dann hält man sich halt von Threads fern. So. Man muss sich ja auch von offiziellen Kanälen des Publishers/Entwicklers fern halten.
12.05.2023, 07:48
Ninja_Exit
Heute ist bei mir ein furchtbarer Arbeitstag wo ich wahrscheinlich erst nach 21:00 in den Feierabend gehen kann. Hab das Spiel seit gestern Zuhause rumliegen und konnte noch nicht mal anspielen. XD
Aber da die ganzen Reviews ganz offen (selbst die Gamestar die Spoilerkultur so hoch ansetzt spricht nach 3 Minuten darüber) schon ein weiteres Areal als die Himmelsinseln ansprechen obwohl dies Nintendo mit Zähnen verteidigen wollte, könne wir doch hier auch offen darüber reden.
Lustig ist aber das kaum jemand der Reviewer soch dort gerne aufzuhalten scheint weil wohl keiner Bock hat bei ausgehender Ressource zurückzukehren, dabei wäre hier gerade eine Analyse viel interessanter als das Altbekante so hervorzuheben.
Seltsam.
12.05.2023, 07:54
Eisbaer
Meines ist in Wilhelmshaven. :(
Wird aber hoffentlich noch heute in Zustellung gehen.
12.05.2023, 15:29
CT
Mein Exemplar der CE von Nintendo ist heute angekommen. Habe aber eigentlich gar keine Zeit zum Anspielen. Na ja, vielleicht in 8-9 Wochen...
12.05.2023, 15:41
Sylverthas
Meine CE ist auch angekommen. Bin aber noch am Überlegen ob ich die ungeöffnet lasse und einfach mal die Preise überwache. Lux Spoiler macht mir keine Hoffnung dass mir das Game gefallen wird.
12.05.2023, 18:19
Ὀρφεύς
Erst vorbestellt und genau heute gibt es Systemprobleme bei Saturn.
Also direkt in den Laden und dort mitgenommen.
Zeit habe ich dafür überhaupt nicht.
Stecke mitten im Umzug und werde vielleicht Ende nächster Woche Zeit finden.
12.05.2023, 19:50
Loxagon
Also der Anfang ist extrem genial und wirft massig Fragen auf.
13.05.2023, 07:26
N_snake
Fand den Anfang von der Inszenierung und dem Setting auch total cool, aber spielerisch ist es leider genau das, was ich erwartet habe (im Negativen). Ich finde diese Bastel-Mechanik bereits im Tutorial so nervig und umständlich und überladen, das hat BotW mit dem großen Pleatau viel besser gemacht - so dass das Tutorial hier auch viel zu lange und nervig wirkt, bis man mal wirklich los legen kann. In BotW wurde die Möglichkeit, bestimmte Orte zu erreichen höchstens durch die Ausdauer eingeschränkt, hier muss man bereits im Startgebiet viel Zeit für diese Baumechaniken mitbringen, die für mich weder zu einem Zelda Spiel passen noch Spaß bringen oder sich gut anfühlen. Das Ausrichten der einzelnen Bauteile mit dem Steuerkreuz und gedrücktem R-Knopf fühlt sich so unintuitiv und frickelig an, dass ich eigentlich durchgängig keinen Bock hatte, das Spiel zu spielen - was ein maximal schlechtes Zeichen für ein Zelda ist. Keine Ahnung, ich bin auch irgendwie immer noch satt von BotW. Obwohl ich es zu Release gezockt habe. Die Entscheidung, das in der gleichen Spielwelt anzusiedeln hilft da auch nicht viel.
13.05.2023, 09:11
Klunky
Ich denke man gibt Nintendo viel zu viel Credit bezüglich dass man ihnen zutraut Spieler zu überraschen, schon die ersten Trailerausschnitte waren im Grunde selbstbeschreibend und es ist bisher nie so gewesen dass Nintendo nicht ihre Trailer zu den Spielen so gestaltet als wären sie nicht repräsentativ und doch glaubt man, man wolle mit den Erwartungen spielen - wo doch gerade die Zelda-Serie nicht für so etwas bekannt ist.
Nach allem was ich bisher zusammentragen konnte, scheint es wirklich so zu sein als wäre das mehr oder weniger das gleiche Spiel, nur größer und mit neuen Tools, mit denen man die Rätsel und das Navigieren durch die Spielwelt noch mehr brechen kann.
- Spielerisch hat sich nichts geändert, sogar der Aufbau ist wohl der selbe, wieder kann man den finalen Boss von Anfang an machen.
- Sehr stark die selbe Spielwelt.
- Story ist wieder dünn, wenig aktiv und wird durch Erinnerungen ausgefüllt, muss wohl sein wenn man den finalen Boss von anfang an machen können soll
- Gegnervielfalt immer noch enttäuschend, wenig neues dazu gekommenes
- wieder die selbe Belohnungsstruktur, wieder gibt es samey Schreine für Ausdauer und Leben und wenig zu finden in der Spielwelt was man braucht
- Es gibt wieder Korok Seeds mit denen sich das Inventar erweitern lässt
- Das Essenssystem ist immer noch broken und unbalanced und nicht in einer Weise eingeschränkt dass es die Survial Komponente des Spiels stützt, sondern stattdessen trivialisiert
- die Dungeons sind erneut fade und open-ended ohne dramaturgischen Aufbau
- Zelda wird am Anfang entführt und am Ende gerettet, nachdem man Calamity Ganondorf besiegt und dann stehen sie wieder zusammen auf der Wiese.
- grundsätzlicher Mangel und Unwille den Spieler wenigstens gelegentlich in irgendeiner Weise zu stressen oder herauszufordern, wenn sogar das Miasma einen nicht komplett tötet
Korrigiert mich wenn ich irgendwo da falsch liege, ich habe mich nur informiert.
12 Stunden nach Release des Spiels gab es übrigens bereits den ersten Speedrun. Wenn man BotW kennt, kann man sich wohl schnell alles herleiten was man benötigt. Sieht auch recht einfach aus. Die Bosse hat der ja wirklich mühelos mit den paar Ressourcen geklatscht. (Flurry Rush lässt sich aber auch leicht triggern) https://www.youtube.com/watch?v=jCrYhWowYy0
Man bekommt also quasi das gleiche Spiel in größer und ausufernder, aber dafür wirklich in vielen Bereichen sehr penetrant sich an der Struktur festklammert und einen Tripple Down wagt statt sie eleganter (in meinen Augen) auszuschleifen und wirklich etwas experimentierfreudiges zu versuchen.
Es ist Freiheit gestapelt auf noch mehr Freiheit und so sind auch die neuen Tools im Prinzip ganz nett, aber brauchen tut man sie ja scheinbar eh nicht.
Da muss man schon Spaß daran haben umständliche. zeitverschwendende Lösungen zu entwerfen für die man nicht nicht belohnt wird. /spite
13.05.2023, 10:37
Knuckles
Man könnte meinen Nintendo ist das Apple der Videospielbranche. Behaupten wie immer das ist alles neu, dabei präsentieren sie einem nur Banjo-Kazooie: Nuts & Bolts mit Zelda-Skin.
13.05.2023, 19:56
N_snake
Zitat:
Zitat von Knuckles
Man könnte meinen Nintendo ist das Apple der Videospielbranche. Behaupten wie immer das ist alles neu, dabei präsentieren sie einem nur Banjo-Kazooie: Nuts & Bolts mit Zelda-Skin.
Fühle ich. Es ist exakt das gleiche Spiel wie 2017, das sie um ein paar Gimmicks erweitert haben. Und was mich 2017 noch total gefangen hat, hat 2022 Elden Ring zehnfach besser gemacht. Mir macht das neue Zelda leider null Spaß und ich denke mir die ganze Zeit "puh und das jetzt roundabout 70 Stunden..:". Vllt. bin ich der Serie aber auch mittlerweile einfach entwachsen... :(
14.05.2023, 17:20
Vitalos
Ich hatte schon vor dem Release das Gefühl, dass ich da nichts großartig Neues erwarten brauche.
Hab schon versucht BotW endlich mal durchzuspielen, aber wenn ich dann nochmal fast das gleiche Spiel spielen soll...
Vielleicht irgendwann mal. :)
TotK ist sicher kein schlechtes Spiel, aber so viel Zeit möchte ich aktuell lieber nicht investieren. :P
14.05.2023, 18:11
Ninja_Exit
Ich glaube nur Lux und ich spielen das Spiel. XD
Ich finde den Nachfolger ziemlich interessant und habe schon einige Zeit im Untergrund verbracht. Es ist der Einzige Ort der Heilung per Essen negiert da das Miasma Herzen dauerhaft schädigt bis man entweder zurück zu einem Leuchtkokon geht oder zurück an die Oberfläche geht.
Was die Irrlichter die ich dort gefunden habe bewirken ist mir noch unbekannt.
Die Questreihe ist auch recht mystisch aufgebaut, leider scheint man aber von mir zu verlangen einen Dungeon zu machen.
Ich hoffe man muss nicht den kompletten ersten Akt machen um die Untergrundquest weitermachen zu können, im Gegensatz zu BotW wird dies einem sehr, sehr nahe gelegt.
Muss mal meine Gedanken zum Spiel Ordnen und dafür müsste ich mal was am PC schreiben. Das ist nicht fürs Smartphone Tippen geeignet.
14.05.2023, 22:02
Loxagon
Ich hoffe nur mal, dass die Erklärungen wegen dem Miasma nicht zu bescheuert werden
15.05.2023, 11:09
N_snake
Regen und die Waffenmechanik sind im Übrigen noch schlimmer als im Vorgänger. Es regnet häufiger und dann stundenlang, das ist wirklich aberwitzig. Ohne das richtige Equipment wartet man so teilnahmslos ewiglang am gleichen Ort, um mit der Erforschung der Spielwelt fortfahren zu können. Und diese Fuse-Mechanik mit den Waffen hat das System m.E. noch verschlimmert, da ich jetzt dazu gezwungen bin, die rostigen Schwerter mit irgendwelchen Dingen zu verbinden, die daraus fast immer lange Range Waffen oder Zweihänder machen, die auch noch scheiße aussehen, nur damit die Dinger nicht zuerbrechen.
15.05.2023, 11:51
Ninja_Exit
Es gibt eine Anti-Abrutschrüstung und Klebrige Echsen in den Höhlen im Earlygame die man verkochen kann um 5-15 Minuten im Regen zu klettern. Das ist eigentlich besser gelöst als im Vorgänger wo man gegen Regen, wenn er kam, nichts machen konnte. Der Dschungel bei Angelstedt in Teil 1 war bei Dauerregen recht nervig, aber du hast recht, wenn man die Sachen nicht hat ist man gezwungen zu warten aber man könnte wenn man einen dieser Schnellkochtöpfe hat vermutlich einfach "bis Abends warten" und so dann ein wenig die Zeit skippen.
Wenn du Waffen willst die deutlich länger halten probiere mal im Untergrund diese Schattenwesen (Die sind meistens auf dünnen Säulen und halten einfach eine Waffe in der Hand und verschwinden anschließend.) aus die Waffen mit Robustheid Stats festhalten zu holen, die Spawnen auch bei Blutmondmond immer neu und sie geben einen diese Waffen ohne Gegenwehr. Mit den Waffen kann man Ein ganzes Lager voll Gegner vernichten ohne dass die Waffe kaputt geht.
Das macht die Waffen an der Oberfläche fast obsolet aber man muss ja ein wenig Motivation haben sich im Untergrund den deutlich stärkeren Gegner zu stellen. XD
Mir ist auch aufgefallen, dass es an der Oberfläche nur noch Basiswaffen im 4-11 (Zentral Hyrule und Richtung Kakariko habe ich bis jetzt erforscht) Bereich gibt, man wird also gezwungen die Synthese zu nutzen.
Ich verstehe die Intention, da Gegner Drops nun einen Zweck haben und eine Waffe auf sehr hohe Werte heben können und man so recht früh Gegner Oneshotten kann.
Die Synthesierung ist mir nur recht umständlich. Immer Item in die Hand nehmen, fallen lassen und Synthetiesieren ist umständlich. Das sollte vom Menü her einfach zu navigieren sein. Ich hoffe im Untergrund gibts weitere QoL Fertigkeiten. Die Erste erleichtert das Bauen imens. Ich hasse das Bauen und ich bin froh nur noch ein einziges Mal ein Konstrukt bauen zu müssen und es dann anschließend per Quickbuild sofort bauen zu können.
16.05.2023, 20:18
Sylverthas
OK, so langsam erkenne ich den Sinn von der Baumechanik :hehe:
Uuund durch. Finale Spielzeit: 125:30 Stunden. Alle 152 Schreine, 65 Lichtwurzeln (weil der Untergrund doch recht öde ist) und 402 Korok-Samen. Habe bei weitem nicht alle Quests gemacht und demnach auch nicht alle Outfits gefunden, aber so langsam wollte ich mal ans Ende kommen. :p
Hier noch meine Weg-des-Helden-Karte (mit Schreinen für die, die noch welche suchen :p):
Denke, ich war ganz fleißig.
24.05.2023, 07:17
XDefc
Wow, diese Karte sieht ja geil aus, bin gespannt wann ich sie kriege und wie mein Weg aussieht (vermutlich total Banane und ohne erkennbares Ziel :D).
Ich bin jetzt bei geschätzt 15-20 Spielstunden und erkunde immer noch die Areale, die man in BotW zu Beginn (normalerweise) bereist (Plateau, Kakariko, Hateno, Angelstedt - alles inkl. Umland). Aktuell habe ich 6 Herzen und meine Ausdauer 2x verbessert, Ausrüstung ist noch relativ überschaubar (Hose und Kapuze aus dem Spähposten, Rüstung aus einer Höhle (Gummirüstung)), dafür habe ich schon einige nette Waffen gefunden bzw. hergestellt, was mildert die Mechanik um die zerstörbaren Waffen doch spürbar ab (die mochte ich in BotW nämlich überhaupt nicht). Das Bauen sagt mir ebenfalls zu, dabei mag ich Crafting, Housing und Baukram eigentlich überhaupt nicht.
Erkundet habe ich neben der Oberwelt und einigen Brunnen auch ein paar Himmelsinseln und den Untergrund, der mir aber etwas zu düster und eintönig ist. Die bisher schwierigste Aufgabe war wohl die, die man erhält, wenn man zum ersten Mal in Angelstedt ankommt - da saß ich gestern bestimmt 40-50 Minuten dran, weil ich extrem vorsichtig vorgegangen bin, trotzdem gingen leider etliche (gute) Ressourcen drauf, aber ich war am Ende stolz auf mich. :D
Im Anschluss hab ich Hateno dann doch noch gefunden und dort ebenfalls ein paar interessante Quests erledigt bzw. angenommen. Ich nehme mir jetzt eigentlich schon seit 2 Sessions vor, mal zu den Orni zu gehen, sehe dann aber wieder irgendwas und denke mir "ja komm, da guckst du noch und dann gehst du zu den Orni" - so läuft dass dann gefühlt die ganze Zeit ("okay, das schaust du dir noch an... ja komm, das auch noch" and so on). :D
Leider komme ich immer nur an drei Abenden an die Konsole, wenn es gut läuft, deswegen ist mein Progress auch relativ überschaubar, aber ich fühl mich schon etwas stärker und habe viel Spaß. Seit ich meine XSX verkauft habe und nur noch die Switch habe, spiele ich auch viel mehr, weil ich keine andere Konsole mehr im Haus habe - kürzlich bestellte ich mir zur Ablenkung von Zelda noch Kirby, aber das habe ich noch gar nicht gespielt (meist hab ich ein Haupt- und ein Nebenspiel, auch wenn es bescheuert klingt), einfach weil mich TotK so fesselt und begeistert (obwohl ich bei BotW ja lange meine Schwierigkeiten hatte, dabei liebe ich Zelda seit ALttP/LA... nur bei den 3D-Ablegern kam ich nie so richtig in Schwung und hab eigentlich nur Wind Waker voll durchgespielt - Asche auf mein Haupt, ich weiß). ^^
05.06.2023, 11:28
Eisbaer
Gewohnt negativ hier der Thread.
Warum sollte es auch anders sein als bei BotW?
Ich bin leider zeitlich nicht so weit gekommen wie ich wollte. Hab alle Tempel hinter mir und könnte nun zum Ende kommen, will aber lieber noch erkunden.
Hab das Spiel nicht einmal ansatzweise erkundet, weil ich mich auf die Hauptquests beschränkt habe. Viel zu wenig Zeit, aber ich zwinge mich derzeit dazu, im Bett abends noch zu spielen. :D
Muss sagen, die Story ist zwar wieder kurz, aber sehr gut inszeniert. Gerade die letzten "Erinnerungen" Zeldas sind schon sehr ergreifend und gut gemacht.
Btw. für die, die genervt von der Baumechanik sind -> mit der Bautomatik ist das eigentlich überhaupt kein Problem mehr. Sollte man sich vielleicht direkt am Anfang holen.
Ansonsten hat das Internet auf jeden Fall Spaß damit. :D
05.06.2023, 11:51
Ninja_Exit
Ich habe auch sehr viel Spaß an dem Spiel. Es ist auch momentan seit Majoras Mask mal wieder ein Zelda mit gut geschriebenen NPCs.
Endlich haben wir wieder NPCs mit eigenen Story Arcs und es ist 4 Spiele her, dass NPCs nicht nur mit Link sondern auch geskriptete Gespräche untereinander führen.
Z.B beim Wiederaufbau von Angelstedt kann man Charaktere sehen die miteinander reden.
Auch bei der Bürgermeisterquest in Hateno gibt es viele Situationen wo Link nur dabeisteht und Unterhaltungen Anderer zuhört. Das allein macht die Welt viel lebendiger als in BotW, WW, TP und Skyward Sword.
Und der Moment wenn man nach zig Stunden bemerkt, dass Schreine und Untergrundwurzeln auf der Karte Parallelen haben. So simpel aber dadurch kann man alles kompletieren ohne je einen Guide zu nutzen, da das Spiel einem "stille" Identikatoren gibt wie man durch die Welt spazieren kann ohne je einen Questmarker zu benötigen ist ziemlich gut.
Selbst Koroksamen haben ein System und man kann ziemlich genau pinpointen wo sich diese befinden. Ist dies einmal enthüllt ist das absolut genial. Man braucht nichtmal die Korokmaske.
Ich brauch nur mal mehr Zeit in meinem Leben. Mein Job frisst mich auf und ich habe kaum Zeit. XD
05.06.2023, 12:15
Kael
Zitat:
Zitat von Ninja_Exit
Ich brauch nur mal mehr Zeit in meinem Leben. Mein Job frisst mich auf und ich habe kaum Zeit. XD
Urlaub extra für den Release nehmen!
05.06.2023, 12:33
N_snake
Zitat:
Zitat von Kael
Urlaub extra für den Release nehmen!
Wie lange, 3 Monate?
Habe inzwischen auch 3 Tempel und unzählige Schreine, komplettieren werde ich es aber im Gegensatz zu BOTW nicht. Finde es nach der Akzeptanz, dass es tatsächlich nur Zelda Switch 1.5 ist, ziemlich gut, aber für den Nachfolger muss eine neue Spielwelt und noch bessere (mehr) Dungenons her.
05.06.2023, 12:49
Eisbaer
Zitat:
Zitat von Kael
Urlaub extra für den Release nehmen!
Ich hatte Urlaub und das hat mir nicht viel gebracht.
Man hat ja noch andere Verpflichtungen im Leben, z.B. gegenüber seiner Frau.
Und irgendwann steht man vielleicht auch an einem Punkt im Leben, an dem man nicht mehr stundenlang an der Konsole hängen kann, sondern Pausen braucht.
05.06.2023, 13:27
XDefc
Ich bin jetzt bei knapp 35 Spielstunden und hab immer noch sehr viel Spaß. Der Windtempel ist durch und war toll. :)
Gefällt mir besser als BotW, aber damit wurde ich sowieso nur langsam warm...
05.06.2023, 18:01
Linkey
Zitat:
Zitat von Kael
Urlaub extra für den Release nehmen!
Mein Urlaub ging am Releaseabend quasi los. Hatte 2 Wochen - und hab gerade erst einen Tempel geschafft.
Harvestella und die ganzen anderen Themen (Community Treffen, Pokemon Karten Pre-Release Turnier, Frau, Familie, etc.) kam mir dazwischen xD
Mir macht das Spiel super viel Spaß, aber zeitlich echt nicht so viel gezockt wie ich gerne hätte. Und auf meiner Prio Liste irgendwie nicht ganz oben aktuell. Liegt wohl auch am Wetter / dass ich aktuell mal lieber was kleineres zocke :'D
05.06.2023, 21:23
Kael
Zitat:
Zitat von N_snake
Wie lange, 3 Monate?
Ist doch ganz einfach - solange, bis du das Spiel durchhast. :p
06.06.2023, 07:06
XDefc
Es ist natürlich 0 Zockerwetter aktuell - ich spiele zumindest lieber bei Regen und kühlen Temperaturen. Zeitmangel hab ich aber sowieso immer... Frau, meine zwei Kids, Freunde und die Arbeit - alles Zeitfresser, da bin ich dann auch mal froh, wenn ich pro Woche auf 2-4 Stunden komme, an denen ich überhaupt spielen kann (wobei ich mir für Zelda schon mehr Zeit als gewöhnlich freigeschaufelt habe :D).
Ich habe gestern weiter den Süden erkundet und habe mich danach auf den Weg zu den Zoras gemacht, wo ich aufgehört habe. Laut Spielanzeige habe ich etwas über 40 Schreinen abgeschlossen und im südlichen Bereich (mit Teilen vom Osten und Westen) schon vieles aufgedeckt, zumindest auf der Oberwelt und auf einigen Himmelsinseln, nur im Untergrund war ich noch nicht so ausgiebig (nur bis zu einem bestimmten NPC), aber der reizt mich aktuell auch gar nicht. :D