Ich weiß nicht genau wie wichtig so ein Logo ist, aber okay, sieht schön aus.
Könnten wir bitte eine neue Liste machen mit Dingen die fehlen? Ich würde gerne wieder weiter machen, mir fehlen aber Ideen.
Druckbare Version
Ich weiß nicht genau wie wichtig so ein Logo ist, aber okay, sieht schön aus.
Könnten wir bitte eine neue Liste machen mit Dingen die fehlen? Ich würde gerne wieder weiter machen, mir fehlen aber Ideen.
Ich finde eine Weltkarte (Chipset) wäre ganz nützlich. Allerdings nur mit passenden Autotiles.
Da wir bisher nicht annähernd viele Bereiche und/oder Details abgedeckt haben, ist es eigentlich relativ leicht was zu finden, was wir nicht haben.
Ich meine du hast ja an verschiedenen Stellen angefangen, das Höhlentileset, den Westernkram, die Kanalisation usw. - Ich sag nicht dass es schlecht ist, wenn wir so kleine Basissets haben, wie auch immer, es lässt sich mit dem Zeug schwerlich ne ganze Map gescheit füllen, geschweige denn mehrere Maps mit dem selben Tileset bauen, so dass sie unterschiedlich aussehen, was ja für Spielegrafik teils suboptimal ist.
In der Praxis verwendet man oft die exakt gleiche Architektur für Tilesets, färbt diese n wenig um, schmeißt n paar neue Detailgrafiken rein und wenn das gut gemacht ist sieht etwas schon komplett neu aus.
Generell verwende ich 2 Ansätze um zu Ideen zu kommen.
1.)Grobe Richtung: Ich überleg mir ne Geschichte, die muss nicht gut sein, aber ich stell mir halt zum Beispiel vor:
Ne Heldengruppe in ner Hafenstadt ist, die mieten ne überfahrt auf nem Schiff, kommen in Kampf mit Piraten und werden an eine einsame Insel an Land gespült. Dort kämpfen sie sich durch den Dschungel zu nem Vulkan und so weiter ... gibt schonmal ideen für massig Szenarios.
Bei so was einfachen, sehen wir schonmal, dass wir keinen Strand haben, keinen Dschungel usw...
2)Details: wenn man ja schonmal was grobes hat, kann man das dann ja weiter ausbauen, indem man sich allerlei Fotografien anguckt, was ja Dank Internet und Google ne arbeit von Minuten ist. Die grob vorgegebenen Szenarios können dann anhand von Fotografiedetails nochmal ordentlich aufgewertet werden, da ne Auswahl an realen Objekten die Glaubwürdigkeit des simplen Baukastens den man zuvor etabliert hat enorm steigert.
Da das alles sehr flott geht, mach ich das eigentlich jedes mal wenn ich Zeit hab und mach dann das, auf das ich grad spontan Lust hab.
Vllt hilft dir der Ansatz, ich find halt, dass Listen die Gefahr bergen Spaß in Arbeit umzuwandeln.
Abe rne persönliche Liste kannst dir ja machen, die musst du auch nirgends herzeigen, weil dann niemand weiß ob du sie auch 100% erledigt hast =)
Ehrlich gesagt hab ich das Höhlenset aufgegeben nachdem mir gesagt wurde, dass es stilistisch nicht passt. Soll mal wer anders machen wenn's kacke is'.
Am Wüstenset bin ich noch dran, da fehlt noch massig Zeug wie Inner, Tempel und Wildnis.
Aber ich hab da gerade keine Lust drauf. D:
Es ist das beste Höhlenset, das wir derzeit haben.
Und dazu noch das einzige.
Um ehrlich zu sein, hab ich lieber Kackgrafik, als keine Grafik.
Wenn wer ne Höhle mit den Grafiken hier mappen will, wird er deine Grafiken verwenden, da diese für den Stil am passendsten sind (Farben stimmen ja schonmal).
Kritik sollte man allerdings schon beachten, wenns mehrere Leute sagen (nicht wenn jemand nur rumtrollen will).
Jemand muss etwas allerdings nicht unbedingt besser können um seine Meinung abzugeben. Das meiste was an Kritik gegeben wird ist positiv gemeint und jemand hat sich tatsächlich die Zeit genommen deine Sachen anzuschauen und zu kommentieren. Ist doch positiv.
Sieh Grafiken die du gemacht hast als eigenständiges Produkt an, nicht als Teil deiner Persönlichkeit, ansonsten würde ja jede Kritik gegen dich persönlich gehen. Und keiner hier hat gesagt dass du Kacke bist.
Produkte mit Fehlern werden verbessert, aus Fehlern sollte man versuchen zu lernen, um gleich bessere Produkte abliefern zu können.
Lehnt man Kritik ab, ist die Frage ob man sie ablehnt, weil es gegen die eigenen Entscheidungen (Erfahrungen) geht und dass mans sie zumindest überdacht hat, oder ob man einfach selber Kritik- und lernresistent ist und die eigene Komfortzone nicht verlassen will (Entschuldigungen werden gemacht, glaubwürdigkeit infrage gestellt usw - passiert vllt indirekt). Mancherlei Kritik ist natürlich auch ziemlich unverständlich, da hilft dann meist einfach nachfragen und zuhören, wenn man sich unsicher ist.
Kritik abzulehnen nur weils der Kritikgeber selbst nicht besser kann, ist keine Entschuldigung dafür, dass man ein Problem visuell nicht anders lösen könnte.
Der Kritikgeber hat vielleicht nur eine andere Betrachtungsperspektive, diese könnte aber durchaus auch auf ihre Art valide sein.
Allerdings musst du von der Vorstellung weg, dass dein erster Versuch immer der beste ist.
Es ist nicht schlimm wenn man manche Sachen öfter macht, vorrausgesetzt man hat die Zeit dafür. Vielleicht macht man ja ne interessante Beobachtung die einem später an andrer Stelle weiterhilft.
Siehe Standardgras, wir hatten über 10 Versionen und eine einzige wird verwendet.
Und es wird immer Leute geben, die sagen, das kann man anders machen, besser machen usw. und möglicherweise haben sie sogar recht.
Im Endeffekt wird aber immer das verwendet, was real ist und nicht das was vorhanden sein könnte. Kritik hin und her.
@G-Brothers
Kannst du den Wasserfall schon als Charset anbieten? :)
Zum Namen: Ich dachte das "O" steht einfach für "Other" :O Die Benennung ist mir ehrlich gesagt völlig Wumpe... könnt ihr also ohne mich ausmachen. xP
Der Stil passt. Es war eines der Grafiken, die meiner Meinung nach der Qualität nicht gerecht wurden. Damit meine ich hauptsächlich den Dampfabzug, die Herdplatte + Backofen und das Spülbecken.
Der Dampfabzug z.B. besteht ja aus Metall - da könntest du dich danach orientieren, wie Cyangmou Metall dargestellt hat.
Allgemein betrachtet musst du (hier oben in der Sammlung) noch Direktvergleiche mit den mittelalterlichen Versionen anstellen. Man merkt so deutlich, dass du weniger Kontraste verwendet hast.
Gut, hab sie wieder rein getan, aber sie müssten auch noch proportional angepasst werden.
@Nisa
Siehe Sammlung.
@Catch
Beim Schiff fehlt zum Beispiel noch das Krähennest/die Aussichtsplattform. Ausserdem fehlt noch ein Taubündel (hängend und liegend) und das angesprochene 32x32-Segelstück. :D
volle Breitseite!
bin für Deckkanonen zusätzlich zu den Hafen/Unterdeckvarianten.
Und ne Ankerwinde braucht auch jedes Schiff.
ne Signalglocke wär auch net übel.
jo... dazu hab ich noch nen kleinen Edit am steuerrad vorgenommen.
Hab mal das liegende Tau gemacht und das Krähennest skizziert.
Beim Krähennest stellt sich die frage ob wir hier 4 oder 6 tiles opfern wollen.
4 hätte den Vorteil dass man die Mastbasis nochmal überarbeiten könnte und dort n wenig mehr Form hinzufügen. könnte.
Der Mast würde dann auch nur jeweils die Hälfte vom Charakter verdecken, falls dieser sich dahinter befindet, was für ne bessere Übersicht sorgen würde.
http://abload.de/img/db32_36wmlt5.png
Hier mal ein Ausschnitt von der neuen Küchenversion:
http://share.cherrytree.at/showfile-...uechenteil.png
Würd gern wissen, ob der Backofen so genug Kontrast enthält. Tür und Bedienfeld sollen in Mattsilber sein, deshalb hab ich da keine Reflexionsstreifen rein gemacht. Die Outlines hab ich weggelassen, weil der Ofen mMn so besser wirkt.
Ich finde das im Moment etwas schwer zu beurteilen.
Kannst du vielleicht eine vergrößerte Version hochladen, beziehungsweise ein kleines Testbild mit der Küche in Benutzung?
Damit wäre es sehr viel einfacher zu sagen, ob es so passt oder nicht.
x2:
http://share.cherrytree.at/showfile-...henteil_x2.png
Testscreen:
http://share.cherrytree.at/showfile-...hot_innen2.png
Geht erstmal nur um den Backofen, der Rest muss noch überarbeitet werden.
Edit:
Dass bei der Spüle der Wasserhahn fehlt, ist mir schon aufgefallen. Habs trotzdem so gelassen, weils ja nur um den Backofen geht.
Da ist farblich aber einiges schief gelaufen Leana.
Achte mal darauf wo welche Farben bei der alten Küche gesetzt wurden. Zum Beispiel oben muss doch die Fläche heller sein, sonst ist der gelbe Punkt viel zu Kontrastreich. v_v
Genauso kommt dieser Punkt bei der Front nicht vor. Lichtfall und so.
http://www.bilder-upload.eu/upload/f...1397948317.png
PS.: Sinnig ist die moderne Küche btw nicht, aber immer mach.
Ich glaube der Ofen ist größtenteils okay, ich würde allerdings versuchen am Rand noch irgendeine Art von Outline aus zu probieren. Ansonsten wirkt der Ofen so "hineingepresst" in den Schrank, da all die Schranktüren ein solchen Outline besitzen.
Ist zwar nicht viel dazugekommen, aber:
Fallgitter und ein Seil um den Mast.
http://www7.pic-upload.de/21.04.14/n78fn79akqr5.png
Was bräuchten wir eigentlich noch alles für die Stadt? Ich meine abgesehen von den Frontdächern, die wir seit kurz nach Beginn des Projekts vor uns herschieben. xD
Es gibt ein paar gute Gründe, zu den 6 Tiles zu tendieren. Zum Einen würden dann die Segel zwei weitere Tiles brauchen, damit man sie an den Mast andocken kann und der Mast selbst bräuchte in der Breite zwei statt ein Tile (wenn wir es schon von Tiles "Opfern" haben).
Und abseits der Knauserigkeit sollten die Charsets immerhin auch gut Platz darin finden können. Hier ein Beispiel der REFMAP-Version.
@Leana
Die oberen Flächen dürften wirklich etwas heller sein, und mit den Outlines beim Ofen (seitlich und untenrum) wirkt es wohl eher auf der selben "Ebene" wie die Schranktüren.
Der Dampfabzug darf ruhig noch härtere Kontraste haben, oder zumindest dunklere Outlines, wenn es eher mattes Metall sein soll.
Ansonsten sieht es schon viel besser aus. =] Aber was soll das unter dem Spülbecken sein? Die Regler der Herdplatten? :O
http://share.cherrytree.at/showfile-...kueche_neu.png http://share.cherrytree.at/showfile-...che_neu_x2.png
Mit Spüle und Wasserhahn bin ich nicht zufrieden. Aber besser krieg ichs leider nicht hin :( Wollt auch in die Hängeschränke noch Geschirr pixeln, bin da aber ebenfalls kläglich gescheitert :( Vielleicht hat ja wer Lust und verbesserts... Hoffe aber, dass wenigstens der Rest passt.
Bei den oberen Flächen hab ich nur den Lichtpunkt angepasst, weil die hellere Fläche zwar beim großen Schrank gut ausgesehen hat, aber nicht bei den Hängeschränken. Der Lichtpunkt an der Front müsste eigentlich richtig sein, denn es sind ja sichtbare Ecken.
Bedienfeld für die Spülmaschine. Hoffe, das ist jetzt besser erkennbar. Regler für die Herdplatten hab ich mal weggelassen, weils z.B. bei Induktionskochplatten keine mehr gibt. Hab zumindest auf Bildern keine gesehen. Kann da aber gerne noch welche hinmachen.
@goldenroy
Könntest du in das Logo noch die Farbpalette irgendwie mit reinbringen? Ansonsten siehts gut aus :)
@PdMW
Hab die Plakette mal der Gruppe hinzugefügt. Ist schließlich etwas, worauf wir stolz sein können ^_^
Hab noch ein wenig rumprobiert.
http://www7.pic-upload.de/22.04.14/dvve6tqaati5.png http://www7.pic-upload.de/22.04.14/pin33jnhfb6r.png
Ich finde, die Oberfläche sollte wie hier doch etwas heller sein, weil es so einfach viel leichter für die "räumliche Wahrnehmung" ist.
Bei den Hängeschränken sollte man wahrscheinlich gar nicht erst versuchen, etwas drein zu zimmern.
Schön, dass sie doch noch ihren Platz gefunden hat. =]
Hast natürlich recht. Hab da etwas ge••••••••rt. xP
http://www7.pic-upload.de/24.04.14/m5x7o6q79wij.png
So, und hier noch ein paar Proportionsanpassungen.
http://www7.pic-upload.de/24.04.14/psoq3nkfwvd.png
Ich finde die Anpassungen sehen gut aus.
@Küche
So sieht das schon viiieeel besser aus ^_^
Hab mich mal der einfachen Holzstühle angenommen:
http://share.cherrytree.at/showfile-...uhl_update.png
Rechts hab ich mich an Cyans Holzbank orientiert und links am flächigen Stil. Welche Version gefällt euch besser?
Konnt einfach nicht widerstehen :D
http://share.cherrytree.at/showfile-...tlaken_ani.gif
Der linke gefällt mir definitiv besser. Der rechte hat viel zu viele Details für den Stil, und der Lichteffekt will mir auch nicht recht gefallen, der ist zu aufdringlich.
Das laken finde ich gut, die Animation ist vielleicht noch nicht perfekt, aber definitiv ausreichend. Bei einfachen Kartenobjekten achtet auch niemand so intensiv drauf.
Das Laken stammt nicht von mir, habs nur animiert.
Stuhlupdate:
http://share.cherrytree.at/showfile-...uhl_update.png http://share.cherrytree.at/showfile-..._update_x2.png
Die Rückansicht muss jemand anderes anpassen, ich kriegs nicht hin.
Eine feine Dame benötigt einen Frisiertisch :hehe:
http://share.cherrytree.at/showfile-...ierkommode.png http://share.cherrytree.at/showfile-...kommode_x2.png
@Leana:
Die Animatione des Laken ist ansich ganz nett, aber die Animatione, wo der Laken nach rechts geht, ist zu stark.
Der Schmicktisch ist ganz nice :D
Das ORTP hat jedenfalls einen enormen Sprung gemacht, seit dem ich es das letzte Mal gesehen habe. Weiter so!!
Ja, das ORTP ist der Hammer. Freue mich schon auf den weiteren Verlauf. :D
Was ist los Leute? Habt ihr keine Lust mehr? :O
http://share.cherrytree.at/showfile-...isch1_rund.png http://share.cherrytree.at/showfile-...ch1_rund_2.png
Hoffe, ich hab die Schatten richtig gemacht.
http://www.bilder-upload.eu/upload/1...1399059800.png
Ob das jetzt ganz korrekt ist weiß ich nicht. Ging mir eher um den Glanz. Bei der Oberfläche bitte immer zwei Pixel breit. Bei Frontflächen ganz normal einen Pixel breit.
Korrekt ist das nicht, so lässt sich aber leichter erkennen was vorn und was oben ist.
Ich hab momentan keine Zeit am ORTP weiter zu werkeln. Aber demnächst bin ich wieder am Start. Solang vertrau ich mal auf G-Bro, Leana und Cyan. Und Rest halt.
Nachdem ich in meinem Projekt etwas umgesetzt habe, was ich schon lange im Kopf hatte, bin ich nun etwas ausgeraucht, was den RPG Maker betrifft, im Sinne von "Öh... und was jetzt?" xD
Das hat auch eine Auswirkung auf's Pixeln, weil das "Etwas" viel davon beinhaltet hat.
Ich warte einfach, bis die Lust und Laune zurückkehrt. :D Aber wenn es um's Aktualisieren der Sammlung geht, bin ich immer für euch da. :')
Da das ganze ja ein Community gesteuertes und angetriebenes Projekt sein sollte hab ich keine Motivation in etwa die Hälfte von allem zu machen und irgendwie als Motivationsguru zu predigen.
Es waren nur wenig Leute mit dabei die von Anfang an was gemacht haben, ca 8, aber es wurde was gemacht und auch mit dieser kleinen Gruppe wurden große Fortschritte erzielt.
Mittlerweile arbeiten noch 2-3 (?) Leute dran die regelmäßig was posten, was bei ner Gesamttruppe von 50 Leuten die hier regelmäßig sind und von denen 25 von ihren Fähigkeiten her durchaus etwas beisteuern könnten mehr als mau.
Grundsätzlich hab ich persönlich etwas gegen die Schmarotz-Mentalität, wo Leute viel sagen, viel reden, aber letztendlich nichts auf die Reihe bringen.
Auch wenn ich die Zeit hätte etwas zu machen, sehe ich eigentlich derzeit nicht, dass es irgendwem irgendwas bringt, außer dass man oben genannte Mentalität und die Allgemeine Bequemlichkeit unterstützt, und das auf die Kosten aller Personen, die hier mitmachen.
Der Zuspruch für die Sinnhaftigkeit und die Nutzbarkeit des Projektes ist da.
Aber die Leute, die das Maul am weitesten aufreißen wie toll es ist, sind die letzten die aktiv mithelfen oder anpacken wollen und das auf längere Zeit.
Da das ganze offensichtlich eh gestorben ist, werd ich sicher keine Energie reinstecken und es auf eigene Kosten am Leben halten, solange die Comm die es letztendlich braucht und verwendet, nicht selbst den Großteil der nötigen Energie und Arbeit aufbringt.
Du hast doch nicht erwartet das hier dran 25 Leute mit arbeiten?
Gestorben ist das Projekt ganz sicher nicht. Ein unkommerzielles Projekt das von Freizeit anderer lebt, kann nicht durchgängig mit derselben Geschwindigkeit wachsen. Zumindest nicht bei 4 - 5 Leuten.
Ich bin demnächst wieder da und dann geht's weiter. Wenn du nicht mehr daran teilnehmen willst, okay. Danke für den vorgegebenen Stil, du warst die größte Hilfe hier.
Ich würde das ORTP ganz sicher nicht tot nennen. Alleine was bisher bereits erstellt wurde ist schon genug um zahlreiche Karten zu füllen, und ich bin mir sicher, dass noch einiges mit der Zeit kommen wird.
Aber der erste große Ansturm ist nunmal vorbei; bei allen Projekten kommt und geht die Motivation schonmal wie Ebbe und Flut.
Gilt auch für mich. Unterstehe jemanden, das Projekt als gestorben zu erklären, solange ich noch hier bin. :P
Und sollte der Thread wirklich mal monatelang versinken, werde auch ich es sein, der ihn hochhieven wird und dabei für einen "Feuerstarter" einen Bündel an neuen Ressourcen postet, sofern das nicht jemand vor mir tut. :3
Manchmal muss man halt die Energie für etwas erst wieder sammeln, anstatt sich zu zwingen. Eine Fliessbandproduktion ist das hier sowieso nicht.
@Cyangmou
Verlierst du immer so leicht die Motivation? Nur weil sich hier mal einpaar Tage lang nichts tut, heißt das doch nicht, dass das Projekt tot ist. Wie meine Vorposter schon gesagt haben, man hat mal mehr, mal weniger Lust/Zeit für sowas. Und da wir das Ganze aus Spass machen, können wir uns doch Zeit lassen. Es gibt niemanden, der uns drängt ;)
Ich fände es schade, wenn das Projekt sterben würde (wie das andere Community-RTP), finde es aber toll, wie viel hier schon geschafft wurde.
Ich würde selbst sicherlich hier aktiv mitmachen und diese Flaute gerade ein wenig abdämpfen, aber bei mir stehen Prüfungen in meinem Job
an (Endprüfungen auch noch ^^) und da ist die Zeit verdammt knapp. Ich könnte mir auch vorstellen, dass ich da nicht unbedingt der einzige bin.
Ich habe auch keine Zeit mehr für dieses Projekt, da bei mir auch schon die Abschlussarbeiten vor der Tür stehen und die zählen das doppelte. Daher sind die nicht gerade unwichtig. Hab leider auch so nicht gerade viel Zeti^^
Werde vllt demnächst was machen, aber keine Ahnung wann.
- Soul
Edit:
Hab mal doch jetzt schon 2 Sachen gemacht, wobei ich bei dem Fenster nicht so begeistert bin. Sieht seltsam aus :/
Ohne diese "Vertiefung" wäre es sicher besser,ka.
http://s2.postimg.org/v9cqv8oqt/Fenster.png
http://s2.postimg.org/9bga1g9qd/Zaun.png
Ich kann Cyangmou ja verstehen. Er hat von Anfang an klar gemacht, dass er die Community bei dem Vorhaben unterstützen würde, sich aber selbst nicht dauerhaft in der Position des Content-Erschaffers sieht. Ich finde es daher ein wenig undankbar ihm vorzuwerfen, wer würde schnell aufgeben oder sich über seine Aussage enttäuscht zu zeigen
Cyangmou,war immer offen und transparent was seine Ansichten und Ziele angeht und hat viel für dieses Projekt getan, dafür gebührt ihm Dank, genau wie den anderen Pixlern.
Dass die Euphorie bei Dingen nachlässt ist normal und hier muss man sich halt Gedanken machen, wie es weiter geht. Das kann über Pixelaktionen wie Sabakus Herzdings sein, oder aber auch in dem jene, die das Ressourcenpaket benutzen ihre Zusätze wieder in das Projekt zurück fließen lassen. Das RTP-Topic hat auf die Weise immer gut funktioniert.
Letztendlich ist es dann Eigennutz weil man das Zeug dann auch selber benutzt und braucht, und die Sachen die man für sich macht nebenbei noch zu teilen ist weniger Aufwand als extra für dieses Projekt Content zu pixeln.
Also bloß weil hier mal ne Durststrecke anbricht, muss man nicht gleich das Jammern anfangen :hehe:
Und wahrscheinlich hat Cyangmou gerade ein eher berufliches Projekt oder privat zu tun. Davon abgesehen bekommt ihr ohne ihn doch auch was gebacken. Makern kommt von Machen, also auf gehts.
Ich mach auch bald wieder mit. Versprochen.
Edit: Ah, gerade mal genauer reingelesen. Tja, das O-RTP ist ein Projekt wie jedes andere, wie wärs mit Werbung machen? Ihr seid doch mit Sicherheit in mehr als einem Forum angemeldet und ich bin mir sicher, Leute in anderen Communitys könnten vielleicht auch etwas beitragen, man müsste sich nur einig werden, dass der Content nicht für die jeweilige Seite exklusiv ist. Vielleicht könnten die sogar Parallel fahren, und schon Sachen für den XP oder den VXAce bereitstellen.
Und hört auf immer alles sechs oder fünfmal zu verbessern, dann habt ihr auch Zeit für neue Sachen Perfekter als Perfekt geht auch nicht.
EDIT: http://share.cherrytree.at/showfile-...tanicchars.png
Kein gutes Spiel ohne Kapuzenhorste und Satanisch-Dämonische Rituale. Den Kapuzentypen hab ich nicht ganz ausprobiert, kann sein dass seine Kapuze noch nicht hundertprozentig das goldene vom Ei ist, vielleicht kann da jemand nachjustieren. Und blonde Haare mit der Palette sind irgendwie ziemlich unangenehm. Deswegen hats bei den Haaren momentan einen Zwischenton, weil ich mir nicht so richtig anders zu helfen wusste. Wer zaubern will, darf also mal ran.
Jeder, der hier mitmacht, tut dies freiwillig. Es wurde und wird an niemanden Ansprüche gestellt, wieviel er/sie beizusteuern hat. Auch nicht an Cyangmou! Wenn er nicht mehr mitmachen möchte (aus welchen Gründen auch immer), so ist das seine Entscheidung und die wird von allen akzeptiert. Aber ich kann nicht erkennen, was daran undankbar sein soll, wenn man sich darüber irritiert zeigt, dass er das Projekt nach einpaar Tagen Flaute als tot betrachtet.
Hatte ich ursprünglich auch so gemacht, sah bei mir aber scheuslich aus. Lag wohl daran, wie ich die Glanzstreifen gesetzt hatte.
Neues Futter:
http://share.cherrytree.at/showfile-...isch2_rund.png http://share.cherrytree.at/showfile-...h2_rund_x2.png
Ich übernehme keine Garantie, dass die Tische korrekt sind :D Ansonsten nehmt die Version, die euch besser gefällt.
Ich möchte an dieser Stelle mal meinen Respekt an euch Leute zollen. Hut ab für eure beachtliche Arbeit! :A
http://share.cherrytree.at/showfile-...etpixelbig.png
http://share.cherrytree.at/showfile-...cesetpixel.png
Ich fang mal eine andere Baustelle an. Chipsets sind nicht mein Ding.
Sieht sehr gut aus. Allerdings musst du daran denken, dass falls du nun Standards setzt diese auch in Zukunft eingehalten werden sollten damit das Set einheitlich und nutzbar bleibt.
Ja natürlich, nur bist du die erste Person die mutig genug ist sich an ein Faceset zu wagen, dementsprechend nimmst du eine wichtige Position ein.
Naja, so würde ich das jetzt nicht nennen. Ich möchte auf jedenfall ein wenig motivieren und Schwung in die Sache bringen, nachdem es jetzt irgendwie ein wenig Schleppend vorangeht. Deswegen gibts hier auch noch ein bisschen mehr:
Ich habe für Leute die sich vielleicht irgendwie beteiligen möchten, auch mal eine Sammeldatei für Facesetkram zusammengestellt. Das sind nur im Moment nur Expressions und der Kopfdummy, aber wenn jemand zum Beispiel eine Frisur pixeln möchte und auf den Rest keinen Bock hat, here you go.
http://share.cherrytree.at/showfile-...inzelteile.png
Und den Kram hab ich mal lose hier verbaut:
http://share.cherrytree.at/showfile-14345/ortpface1.png
Da Sabbi schon so ein wunderbar modulares System angefangen hat, hab ich mich mal direkt an den Anfang eines Face-builders gesetzt! Also hop hop, materialien beisteuern! :D
http://umaikigames.com/facebuilder/
Das sieht schon mal gut aus, nur beim letzten Gesichtsausdruck mit den geschlossenen Augen passt der Standardkopf nicht, da hat Sabaku die Ringe um die Augen wegradiert.
Nicht nur das, auch die linke Augenbraue ist bei jedem Face über dem Haar.
Veröffentliche nie mehr eine Prealpha um Leute zu begeistern. NIE :hehe:
http://share.cherrytree.at/showfile-14352/ortpface2.png
Hab mal noch ein annähernd unschatiertes Gesicht reingepackt, es wäre für mich letztendlich zu aufwendig jede einzelne schatierte Variation reinzupacken. Alles andere kann man aber ohne großes Können zusammenpuzzeln. Wenn ihr noch ein wenig auf csg wartet, dürfte das beliebige platzieren der Einzelteile auch in seinem Editor bald funktionieren.
http://share.cherrytree.at/showfile-...inzelteile.png
Editieren ist wärmstens empfohlen.
Wenn du willst und du glaubst es sollt die Mühe wert sein nochmal drüberzupinseln, kann ich dir ne Kritik geben.
http://abload.de/img/db32_37u0du1.png
Ihr seid Spitzenklasse! Ich glaube ich muss mich erstmal vom Ace distanzieren. :)
Du kannst die Grafiken auch im Ace benutzen. Musst sie halt nur doppelt so groß machen ( bitte ohne irgendwelche Blurry-Filter ). Der 2k und der 2k3 haben auch 320*240 in einem 640*480-Fenster. Wenn du den Ace schon gekauft und damit was gemacht hast, bleib doch dabei.
Soweit ich das beurteilen kann wird an einer Grundform für die Facesets gearbeitet, um den einheitlichen Stil zu gewährleisten. Wenn man sich das RTP anschaut, fällt auf dass die Facesets auch alle auf dem selben Grundgesicht basieren, dann nach Bedürfnissen editiert/ergänzt wurden.
@Corti
Das macht nur zu viel Probleme...Es verschieben sich eindeutig zu viele Pixel.
@all
Hat jemand ein Vorschlag was ein Nichtpixler so wie ich tun kann für das ORTP? :)
Kritik anbringen zum Beispiel. Vorschlagen, was dir als Endnutzer im RTP zum Beispiel noch fehlt. Vielleicht findet dann jemand auch noch etwas, was er beitragen könnte.
@Catch Es ist völlig latte, ob man das Charset vor dem Faceset erstellt.
@Cyangmou Danke für den Edit! Daran kann ich mich dann halten, wenn ich weiterarbeite. Und natürlich lohnt sich das, warum auch nicht? Selbst wenn jetzt der Rest zu beschäftigt ist, um mitzuarbeiten, was gemacht wurde, wurde gemacht. Und wenn man den Thread nicht wieder auf Seite 100 versinken lässt wie das ursprüngliche RTP-Projekt und bald mal ein Resourcendatenbank angedacht werden könnte -so auf der Hauptseite und so - , nutzt die Sachen vielleicht sogar jemand. Das ist aber eine Sache, für die bin ich nicht verantworlich.
Notiz an mich: Im Planungsforum auf diesen Thread verlinken und Leute treten, dass sie die Sachen nicht vergessen
Wenn jemandem langweilig ist oder keine Lust hat was großartiges zu pixeln, könnte man ja auch mal die gemachten Sachen in ein Chipset packen und direkt hier reinposten, dann sieht es nämlich tatsächlich so aus als könnte man den Kram jetzt endlich benutzen. Momentan ist alles so in G-Brothers Posts verwurschtelt und über den kompletten Thread gesprengt, dass man schon wühlen muss, um den gesammelten Kram überhaupt zu entdecken. Vielleicht interessieren sich dann ja auch mal mehr als fünf Horste für das Projekt und man bekommt endlich wieder Input.
Und der passiv-aggresive Ton in diesem Thread der zwischen "Deine Sachen sind scheiße" und "Das Projekt ist tot!mimimimi" hin und herwechselt, hält mich übrigens extremst davon ab, hier überhaupt noch irgendwas zu kommentieren. Möge sich angesprochen fühlen wer will. Darf mir auch gern eine PN schreiben btw. Man kann Kritik anbringen und man kann die Führung des Threads kritisieren, das geht aber auch ohne schwarz-weiß-Seherei und ohne superlative. Duh.
Wäre schon vorteilhaft, wenn ich die "Rechte" und Möglichkeit hätte, den Startpost (ebenfalls) zu bearbeiten, dann könnte ich die Sammlung und sonstige Ressourcen gleichzeitig auch dort aktualisieren und unterbringen.
D.h. falls das überhaupt möglich wäre, und Makoto damit einverstanden wär'. :3
Sorry, aber ich schreibe ihm mal eine PN. Wenn man sich bereiterklärt ein Projekt zu starten, sollte man es auch betreuen.
Der Sabuku ist so unfassbar unsympathisch das ich im Dreieck kotzen könnte.
Catch, ich habe es dir vor einigen Wochen schon einmal gesagt: Dein Umgangston geht nicht in Ordnung, auf enorm vielen Ebenen. Wenn du nichts konstruktives zum Thema beitragen willst, dann verkneife dir bitte das Posten. Damit die Botschaft auch ankommt, habe ich dich verwarnt. Der nächste verbale Ausrutscher wird auch trotz deiner guten Mitarbeit am ORTP zu einer Sperre von 10 Tagen führen.
EDIT: Ich lösche jetzt erstmal den Post, der nicht zum Thema gehört, sondern sich mit mir als Person auseinandersetzt. Alles weitere klären wir per PN.
Also, halte dich etwas zurück, Catch. Dich brauchen wir noch. :hehe:
Der Startpost ist nun überarbeitet, ich hoffe mal, das es übersichtlich genug ist.
hallo! erstmal großes lob an alle, die am otp mitgewirkt haben - echt wunderschön, was ihr da gezaubert habt.
ich lurk seit einigen monaten hier im thread mit, und hab mich nun endlich mal überwinden können ein chipset zu basteln und ne testmap zu erstellen.
mir is dabei aufgefallen (kA obs direkt am gepixelten liegt oder an meinem, wie ich beim mappen bemerkt hab, unvorteilhaft zusammengesetzten chipset), dass die übergänge zwischen den klippen und dem gras noch nicht perfekt sind, bzw. hab ich mich auch ein bisschen mit dem "teich" aus dem upper layer gespielt, und da passt der übergang auch noch nicht so wirklich.
da ich nichtmal ansatzweise begnadet bin im pixeln lass ich das hier einfach mal so stehn, inklusive screenshot und meinem bescheidenen ersten versuch, ein gutes chipset zu basteln.
Da fehlen ja auch noch die "inneren Ecken" bei den Klippen:
http://www11.pic-upload.de/11.05.14/ee7xffj18nxv.png
Und mach bei dem Teich mal den 2. Layer weg, dann sollte dort alles stimmen. :hehe: Ich sehe schon, du hast versucht, die Übergänge mit dem Erstlayer-Teich auszugleichen, weil auch dort zusätzliche 4 Tiles im zusammengestellten Chipset fehlen.
Grundsätzlich sollte man jetzt auf die Variante vom Upper Layer verzichten, weil die vom Lower Layer animiert- und ohnehin die bessere Lösung ist. =]
oh, die hab ich nicht gesehen. :)
ich hab den teich aus dem zweiten layer verwendet, weil ich den übergang einfach schöner finde. wenn ich nur das lower wasser tile benutz isses dann doch etwas kantiger wie man auf dem screen hier zum vergleich sieht - den "grafikfehler" vom ersten screen ignorier ich jetzt mal während ich das sag. ich denk du weißt was ich mein. macht aber schon mehr sinn wie du sagst nur mit dem lower zu arbeiten, alleine wegen der wasseranimation.
Unabhängig von dem Status des Projekts wären mir ein paar Rückmeldungen zu den bisherigen Facesets mal wichtig. Ein wenig unterscheiden sich die beiden ja doch, und bevor ich mich jetzt an Verbesserungen setze, fände ich es besser noch ein wenig Kritk von anderen zu bekommen. Von denen, die sie am Ende vielleicht benutzen wollen, z.B.
Ich finde die Überarbeitung von Cyangmou wunderschön.
Wenn es möglich wäre alle Facesets in dieser Qualität zu haben, dann wäre das fantastisch.
Allerdings ist genau das der Punkt an dem ich ins Zweifeln komme. Immerhin war ursprünglich eine der Ideen, dass das ORTP relativ simpel gehalten werden sollte, aber davon sind wir inzwischen ja schon sehr weit abgekommen.
Ich find' den Stil von Cyan simpler als den von Subuka.
Ich hatte mich einmal an dem Gesicht zu schaffen gemacht und ein wenig mit den Farben herumgespielt.
Ich glaube das geht eigentlich ganz gut:
Anhang 20334
Haarfarben und Augenfarben lassen sich sehr einfach mit der Palette umfärben.
Gesichtsfarben sind schon etwas schwieriger. Es wäre schön noch ein oder zwei weitere Hautfarben zu haben.
Blonde Haare sind übrigens sehr schwierig; es fehlt einfach ein weiterer Gelbton.
Hab mich auch nochmal, ausgehend von Sabakus und Cyangmous arbeiten, an einem Faceset versucht.
http://share.cherrytree.at/showfile-...aceset_try.png
Zwar weit entfernt von perfekt, aber notfalls ist Blond durchaus machbar.
http://www.bilder-upload.eu/upload/a...1400012633.png
@csg, schon die richtige Richtung, man hat aber das Gefühl das die Augen zu weit oben und zu dicht aneinander stehen.
Ich finde den Stil sehr schön, habe aber meine Zweifel, ob ich als späterer Nutzer diese Facesets nutzen würde. Facesets sind noch der Bereich in dem selbst Leute, die nicht selber pixeln am ehesten eigene Bildchen einsetzen, meist runterskalierte Artworks. In diesem Pixel-Stil etwas Hübsches selber machen bzw. zurechteditieren wenn man nicht so gut pixen kann, würde ich als nicht ganz einfach einschätzen. Und bei Facesets fallen Fehler imo mehr auf als wenn an einer Felswand ein Pixel falsch sitzt.Zitat:
Unabhängig von dem Status des Projekts wären mir ein paar Rückmeldungen zu den bisherigen Facesets mal wichtig. [...] Von denen, die sie am Ende vielleicht benutzen wollen, z.B.
Nicht dass es jetzt falsch rüberkommt, ich find die Facesets echt totschick, ich wollte nur erwähnen, dass aus Nutzersicht Charsets und Chipsets wesentlich interessanter sind als Facesets.