Was war hier noch gleich das Thema ? :D
Druckbare Version
Was war hier noch gleich das Thema ? :D
Fuck Fuck Fuck Fuck Fuck Fuck.
Jetzt gleich Prüfung. Ich darf nur 7.5 Minuten reden, da ich schon 2.5 Minuten Musikbeispiele zeige. Und schon alleine wenn ich rede, komm ich auf ~10 Minuten.
Das ist echt derbst beschissen, ein so großes Thema auf 7.5 Minuten runterzupressen und dann versuchen, es gut darzustellen. :(
Wünscht mir Glück, ihr Banausen!
Viel Glück und so :)
Es ist eine 4.
Ich war noch nie so wütend auf einen Menschen.
Dadurch, dass der Bastard nicht anwesend war und ich die Prüfung alleine halten musste, konnte ich mein Zeug nicht gut rüberbringen, da meins auf seine eigentliche Präsentation basiert. Wunderbar.
Also gab es keine richtige Einleitung in das Thema.
Technik versagte auch. Konnte also meine Videoclips nicht abspielen. Toll!
Die Lehrerin machte mich dafür verantwortlich, dass ich ihm die Aufgabe gegeben habe, dass er anfängt und es abzusehen war, dass er ja fehlt.
Sicher, man macht mich dafür verantwortlich. :rolleyes:
Und dass die Technik nicht klappte, ist auch meine Schuld.
Bei der Probe hatte ich einen Stick benutzt und da wir aber eine CD heute benutzen sollten und die CD nicht funktionierte (ich glaube kaum, dass das an der CD liegt), war es am Ende MEINE Schuld.
Ich meine, wtf?
So ein Scheiß hab ich echt nie erlebt. Dämlicher •••••••.
Der hat geschwänzt. Hab bei ihm geklingelt und die Mutter sagte, er sei krank und schliefe. Auf die Frage, was er hätte, antwortete sie, dass er krank sei und das ja reiche. Ich sagte daraufhin, dass er ziemlich oft krank ist.
Sie darauf, ich könnte das nicht beurteilen. Dann legte sie auf.
Wengistens tröstet mich der Fakt, dass Fehlen ohne ärztlichen Nachweis zur 6 und damit zum nicht-erreich des MSA führt und er somit sitzen geblieben ist und ich mit meiner 4 keine Probleme haben werde.
Gratulation, Byderman.
Hm, ich sags nicht gerne, aber sie hat recht. Auf Technik sollte man sich niemals verlassen und darauf, dass alle in der Gruppe da sind auch nicht. Im Prinzip muss jeder in der Gruppe in der Lage sein, die komplette Präsi alleine zu halten. ;)
Mich ärgert das auch immer wieder. Zuletzt ne 5 in der Ausarbeitung, weil ich die komplett alleine machen musste, obwohls Arbeit für vier Leute war und das innerhalb einer Woche.
Es wäre kein Problem gewesen, die Präsentation von ihm mitzuhalten, ich hab alles im Kopf. Das Problem war eben, dass ich nur 10 Minuten hatte, von denen eigentlich 2 Minuten Medien sind und in diesen also 8 Minuten hätte ich sein Teil mit einbauen müssen, damit das Verständnis da ist.
Hätte ich aber von vornerein auch nur 5 Minuten mehr Zeit gehabt, wäre das alles kein Problem. Die hatte ich allerdings nicht und somit musste ich das alles stark quetschen, dass eine gute Präsentation nahezu unmöglich war.
Und die Technik funktioniete bei der Probe.
Gott. Was erwarten die auch? Ich hab 10 Minuten Zeit, einen Einstieg hatte ich nicht da der Bastard fehlte und allgemein war das Thema viel zu umfangreich, als dass ich das auf 10 Minuten runterbringen kann.
Vorallem nicht in der Erwartung, dass die vor mir verstehen, was ich denen erzähle. Echt beschissen.
Und Einzelprüfung durfte ich nicht machen, obwohl der Typ schon von Anfang an unzuverlässig war und alles. Aber die Schulleitung war sich zu bequem, dass ich hätte alleine machen können.
Gott ey, nur 5 Minuten mehr und ich hätte das Ruder richtig reißen können.
Armer Byder.
Ich komme gerade von einer versauten Kunstprüfung wieder.
Meine Güte ... Die hätten mich mit kreativen, wilden Aufgaben nach allen Regeln der Kunst so richtig bewerfen können - Ich wär dabei gewesen. 100%.
Was kriege ich aber?
"Hier ist ein Gemälde, ich habe dir einen Abschnitt eingerahmt, mal den ab."
... x_x
Im Ernst, wtf?
Was ist das für eine Aufgabe?
Ich wäre ja noch einverstanden gewesen, wenn ich mich dann noch weiter mit dem Stil des Künstlers hätte beschäftigen müssen oder das Bild interpretiert hätte oder dasselbe Grundmotiv (in diesem Fall: Blindheit) in ein eigenes Bild verpackt hätte ...
Aber neeeeiin.
Nichts mit der Prüfung von Kunstverständnis, Kreativität oder Stilsicherheit.
Nur abmalen.
Also habe ich da stundenlang total angenervt mit Wassermalfarben (zum Abmalen eines Ölgemäldes, schon klar!) rumgepanscht. Nee ey. :rolleyes:
Auch wirklich geil.
Man will beweisen, dass man Ahnung von dem Thema hat und dann kommt sowas.
Oh ja.
Klingt zwar immer arrogant, wenn man das sagt, aber ich fühlte mich radikal unterfordert. Was für ein Müll.
Und ich hatte mich auf Kunst gefreut. Pfffff. http://www.multimediaxis.de/images/s...d/1/1-achm.gif
Ich war sehr früh fertig und habe dann Tische in den Physikräumen gewischt - Das machte ebenso wie die Kunstaufgabe keinen Spaß, aber im Gegensatz zu dieser wenigstens Sinn.
Oh... ihr tut mir beide echt leid... bei mir stehen aber in nächster zeit keine größeren prüfungen an, ich hab noch 2 jahre, dann wird abi gemacht :)
Was abmalen... ich frag mich gerade irgenwie, was das für einen Sinn ergeben soll...
Naja, selbst fürs abmalen braucht man etwas Talent. So einfach ist das also nicht^^
Aber gut, mein Kunstlehrer im Profilkurs hat in der Hinsicht mal eine sinnvollere Aufgabe für eine Prüfung gestellt, nämlich ein vorgegebenes Bild in einem anderen Stil nachmalen. Macht irgendwie mehr Sinn.
Schlecht wurde es bei trotzdem, aber das liegt nur an meinem absolut nichtexistenten künsterlischen Talent xD
Ich verstehe sowieso nicht, warum es für Kunst, Musik oder Sport überhaupt Leistungsnoten gibt. Eine Betragens-Note kann ich ja noch verstehen, aber Talent kann man doch nicht bewerten. Ich z.B. war immer sehr gut in Leichtathletik früher, aber in anderen Sportarten ne Niete(früher^^), wodurch ich in Sport immer nur bestenfalls ne 3 oder 4 hatte(heute 1^^). In Musik und Kunst hatte ich sogar durchgehend immer ne 4. Kann halt weder singen, noch malen. :D
Bei uns muss man in Sport nur anwesend sein und man hat eine sichere 4 auf dem Zeugnis. Talent braucht man auch keines wenn Noten vergeben werden, es reicht aus wenn man sich bemüht wenigstens mitzumachen.
Ich bin froh an einen Sportlehrer geraten zu sein der nicht die Leistung bewertet hat :).
Ich bin in Ballsportarten eine absolute Niete, dafür kann ich alles andere relativ gut (Akrobatik, yeah :D).
In Musik hatte ich dann den gleichen Lehrer, was mir dann auch gelegen kam.
In Kunst hatte ich immer Probleme, bis auf die letzten 2 Jahre, da hatte ich die selbe Lehrerin welche mir mal keine 5 aufs Zeugnis gedrückt hat ^.^.
So, gestern Abschluss bekommen, 2,3. Dann am Abend die Abschlussfeier, ich habs widererwarten absolut übertrieben und lag von 12 Uhr - 1 Uhr eigentlich nurnoch irgendwo an eine Wand gelehnt.
Häckchen im Erfolgsbuch? Nein, ausser man wertet es als Erfolg wenn man mit 3 Liter Bier intus dem Mädchen was man toll findet sagt, dass man sie toll findet...aber sich nicht mehr erinnern kann was man den nun genau gesagt hat.
Allgemein, ich kann mich an kaum noch was erinnern, so ein Dreck :(.
Oh Gott, fang jetzt nicht so eine Diskussion an wie im "Dilemma"-Thread - Da gehts nämlich genau um die Frage, ob man mit oder auch ohne Talent sehr gut werden kann. Args.
Dass es Noten gibt, finde ich im Prinzip okay - Wenn die Lehrer gute Aufgaben stellen und sehr spezialisierte Talente berücksichtigen würden, wäre es prima.
Ich kann mir was Schöneres vorstellen als ne 4 in Sport. Mein jetziger Sportlehrer gibt auch mindestens ne 3, aber das kann einem mit sonst nur Einsern ziemlich den Schnitt vermiesen. Wenns nur nach Betragen ginge, wäre es mMn gerechter. Dann würden so tolle Hechte, die zwar in Sport nicht schlecht sind, aber nur immer den geilen Macker raushängen lassen und den Lehrer doof anmachen, auch mal schlechte Sportnoten kriegen.
Edit : Ob man ohne Talent makern sollte, ist wieder ne andere Frage. Wenn ich ne Niete in Sport bin, mach ich das ja nicht freiwillig normalerweise.^^
Morgen soll ja ein deutschlandweiter Streik stattfinden...Wir sollen uns den ganzen Tag vor die Schule setzen...oder in den Untericht gehen:D
Und wr streiken geht bekommt nen unentschuldigten Fehltag aufs Zeugnis.
Ein Kumpel von mir hatte mal bei ner Arbeit von ungefähr zweieinhalb Seiten (Din A5) die erste Seite ohne Fehler. Was kriegt er ? ne 5:rolleyes:
Es wird Demonstrationen in einigen großen Städten geben:
http://wiki.piratenpartei.de/LoeschenStattSperren
Wer Zeit hat - Geht hin!
Morgen Sportfest, yay.
Beschissen.
Das ist exakt dieselbe Schiene wie die Aussage "Wieso soll ich wählen gehen? Hört doch eh keiner drauf." - Und darüber kann ich schwerlich mit dir diskutieren. Wenn du glaubst, dass es eh nichts bringt und es sowieso alles egal ist, dann musst du das wissen. Ich gehe und ergreife die kleine Chance, dass es etwas verbessert.
Wenn es nicht klappt, habe ich einen schönen Tag in Berlin verbracht.
Wenn es klappt, umso besser.
Damit solche Demonstrationen wirklich was bewirken müsste das aber eine große Menge an Leuten über einen längeren Zeitraum durchziehen, ansonsten ziehen die Politiker doch weiterhin ihr Ding durch.
Was z.B. soll so ein Schulstreik bringen, wenn ihn nicht wirklich jeder Schüler mitmacht?
Kann ich nicht sagen hab mir den Mist ja nich ausgedacht :D Es wird ja für mehr Geld und weniger Schulzeit protestiert was ich persönlich für äusserst bescheuert halte da die verlorene Schulzeit sich auf die Hausaufgaben auswirkt...Und auf 3 Stunden Hausaufgaben hab ich keine Lust.:D
Die Arbeit war übrigens auch sonst ganz ok also nichts was man wirklich mit mangelhaft bezeichen könnte. Aber dieser Lehrer bewertet Test auch irgendwie wies ihm grad passiert
Nö, ist nicht dieselbe Sache, jedenfalls nicht ganz. Eine Wahl soll ja offiziell was bringen, eine Demo ist eine Demo. Kann jetzt spontan nicht sagen, ob jemals eine kleinere Demo einen Effekt gehabt hat. Wobei, da lass ich mich mal überraschen, wieviele da überhaupt aufkreuzen. Ist ja nunmal nur eine Minderheit.
Was mich persönlich angeht, mir ist der Ausgang ziemlich egal. Wird das Ganze beschlossen, wird wenigstens etwas gegen Kinderpornos gemacht, hat die Demo Erfolg müssen sie sich eben was besseres ausdenken.
Das sehe ich bei einer Wahl wieder anders. Da ist es mir nicht unbedingt egal, wie es ausgeht.
Was hast du jetzt eigentlich für 'nen Abschluss, Gendrek?
Ich schreibe morgen noch Mathe, und dann sind die "Prüfungen" für mich auch erledigt. Schade, dass das Schuljahr dann noch weitergeht ;_;
Nächste Woche BOGY, danach noch meine GFS und die Italienisch- und Lateinarbeit.
Dafür bin ich sehr froh, dass wir dieses Jahr keinen Sport-Tag haben, sondern in der Zeit Projektwoche o/
Ich hab morgen noch Sportfest, dann Klassenfahrt, dann eine Projektwoche und dann Zeugnisse. :A
@Isgar: Fachoberschulreife mit Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe, kurz FORQ :3.
In diesem Falle läuft es für mich auf dasselbe hinaus, weil ich meinen Unmut über etwas kundtun will, was in diesem Land geschieht. Ich finde, dass es mit einer Bundestagswahl alle vier Jahre nicht getan ist - Wer was möchte, muss das auch stetig vertreten können. Und das werde ich in Berlin versuchen, weil ich eben sehr sehr dringend möchte.
@___@
hab heute mein Zimmer komplett aufgeräumt und ausgemistet + einen Umbau getätigt (als Vorbereitung für meinen Fernseher).
Boa, ich bin fertig...
Wieviel Müll sich nicht in 3 Jahren ansammelt x__X
Messis und mmozocker sind schlimmer im zumüllen. da kannste aufräumen danach, dann ist dein garten ne 2te mülldeponie.;)
Ich zum glück muss ich nie richtig zimmer aufräumen, mein zimmer ist immer sauber.O:)
G9, bin froh das ich nicht G8 machen muss, das würd mich ehrlich gesagt zu stressig werden, vorallem da unser guter Herr Rektor meinte er könne einfach so einen 60 Minuten Takt einführen, ich bin schon seit langem dafür die Stunden zu verkürzen anstatt zu verlängern.
Wenn mir Ärzte aller Art sagen "Bursche, nach 30 Minuten ist deine Konzentration im Eimer!" dann sollte die Schule nicht nochmal 15 Minuten an die Stunden dranhängen sondern 15 Minuten abziehen.
Nunja...Doppelstunden fallen weg, Verlierer in diesem System sind demnach Musik, Kunst und Sport, letzteres ist am stärksten betroffen.
Das geilste an dem Scheiß ist aber, der Dreck wird für 3 Jahre auf Probe eingeführt, genau die Zeit in der ich mein Abitur manche, ich will nicht als verdammtes Versuchskaninchen herhalten >.>.
Ich hab auch keine Ahnung, was die mit unserem Jahrgang vorhaben. Vor allem, wie die Kurs-Stufe aussieht, wenn zwei Jahrgänge Abitur machen.
Ich finde es auf jeden Fall unfair, dass ein Jahr Altersunterschied so einfach verringert wird, es schmerzt einfach Leute aus der 8. zu sehen, die den Stoff vom letzten Jahr durchnehmen, oder Fünftklässler, die sich über Latein unterhalten. Das kommt mir so vor, als wären die die Elite, und wir halt veraltetes Modell ._.
Edit: Und sitzen bleiben ist auch seit letztem Jahr nicht mehr drin. Entweder Realschule (Nächstes Jahr nicht mehr so sinnvoll =D ) oder sich damit abfinden, dass wenn man in der 10. hängen bleibt, in die 9. kommt.
Gott sei dank bin ich relativ gut. Die anderen fünf Jungs meiner Klasse letztes Jahr hat es aber erwischt (Gut, einer hat nur das Profil gewechselt, weil ihm Italienisch zu schwer war und ein anderer ist umgezogen), so dass ich jetzt alleine unter 26 Mädchen bin o.o
Goil. :eek:
Habt ihr eigentlich eine Wahl zwischen Italienisch, Französisch und Latein oder
kriegt ihr nur Italienisch und Latein?oO
Wahhh... Ich komm schon nicht mit Französisch klar und ihr müsstZitat:
Also bei mir, als G9er, war es so:
5. Klasse - 1. Fremdsprache: Englisch oder Französisch
7. Klasse - 2. Fremdsprache: Französisch, Latein oder Englisch (musste von F1ern genommen werden)
9. Klasse - Profilwahl: Musik, NWT, Latein oder Italienisch
Ich habe E1, L2 und I3 gewählt, recht exotisch für einen Jungen. Die Rechnung muss ich jetzt halt tragen o.o
Bei den jetzigen, neuen Klassen...
5. Klasse - 1. und 2. Fremdsprache: Englisch, Französich oder Latein
8. Klasse - Profilwahl: Gleich wie bei uns.
sogar noch 2 Sprachen dazu nehmen. D8
Als Imigrantenkind hab ich sowieso 4 Sprachen. .__.
Na ob das nun so gut ist allein unter sovielen Mädchen.^^
Klingt im ersten Moment toll, aber dann denke ich an Zickenkriege. Da will ich nicht zwischen den Fronten stehen. :D
Also bei mir, als G9er, war es so:
5. Klasse - 1. Fremdsprache: Englisch oder Französisch
7. Klasse - 2. Fremdsprache: Französisch, Latein oder Englisch (musste von F1ern genommen werden)
9. Klasse - Profilwahl: Musik, NWT, Latein oder Italienisch
Ich habe E1, L2 und I3 gewählt, recht exotisch für einen Jungen. Die Rechnung muss ich jetzt halt tragen o.o
Bei den jetzigen, neuen Klassen...
5. Klasse - 1. und 2. Fremdsprache: Englisch, Französich oder Latein
8. Klasse - Profilwahl: Gleich wie bei uns.
Die haben sich in den letzten beiden Jahren zum Glück in Grenzen gehalten, viel schlimmer ist diese langeweile. Ich kann und will einfach nicht von Twilight schwärmen D:
Wir müssen nur zwei Fremdsprachen nehmen, die dritte ist optional.
So fieß! T_T
Bis(s) zum Erbrechen =)
Ist eigentlich schonmal jemandem die Ähnlichkeit der Frisur von dem Vampir aus Twilight und Son Goku aus dem Realfilm aufgefallen? :eek:
Ich hab jetzt beides nicht so im Kopf und irgendwie weigere ich mich auch, danach zu googeln. -_-'
Zum Glück habe ich Twilight weder gelesen noch den Film geschaut :D
Zwar sollen diverse Fans von Harry Potter auch Twilight lesen, aber was ich über die Serie gelesen hab http://www.multimediaxis.de/images/s.../smilie_06.gif
Hat die Autorin nichtmal zugegeben, dass sie garnicht besonders gut schreiben kann? xD
@Byder
What? Wie kann man Son Gokus Stachelfrisur nicht im Kopf haben? :D
Edit: Pfui, Dragonball Realfilm suckt doch xD
Oh mein Gott. Ich geh jetzt nur noch mit einer japanischen oder finnländischen Proxy ins internet. Äh... was ist den nochmal die Netzsperre? :eek:Zitat:
Das Gesetz zu Netzsperren wurde mit 389 Ja-Stimmen vom Bundestag beschlossen, entgegen allen Mahnungen und Kritiken fast aller befragter Experten. Um ein bisschen Stimmung für das Gesetz zu machen, musste die Regierung Bauernfänger auf die Straße und vor Fußballstadien schicken, um ahnungslose Leute mit irreführenden Fragen in die Falle zu locken. Und wie von Björk in obigem Video gefordert erkläre ich hiermit meine Unabhängigkeit, die Unabhängigkeit des Internets, von dieser ekelhaften Politik der Inkompetenz, der Heuchelei und der Lügen. Declare Independence. Don’t let them do that to you. Make your own flag. Raise your flag.
Kinderpornografische Seiten, das ist das was die Politiker hier als Booster nehmen. Allerdings hat diese Sperrliste keine rechtliche Grundlage und basiert so mehrhaltlich auf Willkür des Staates (Bundeskriminalamt ist richtiger^^), imho ist das Politik der Idioten, auch wenn kein trivialer Booster ist, isses ne ziemliche Tritt in die Klöten für die Unabhängigkeit im Netz...
oder so...
edit:
Das Problem ist hier einfach, das sie Politiker jetzt ganz schnell sagen könnten: "Alda, lass mal fett Counter-Stricke Seiten sperren, damit wir mehr Wähler haben, weil wir was gegen Amokläufer gemacht haben" und alle dann im Chor: "YAY!".
sowas könnte durchaus passieren. Ist eben so, das keiner den vorschreibt, was gesperrt werden darf.
Nunja, macht dir keine Sorgen, die Sperre ist ja für Idioten gemacht wurden. das zu umgehen wird kein Problem sein.
Ich bin da Flying Sheep's Meinung=übertriebener Aktionismus, aber ich reg mich jetzt nicht sodnerlich drüber auf. Mal sehen was das bringt un so~
Edit:
Ich befürchte nur, das der Alles-Verbot-Staat irgendwann damit auf's Gesicht fällt. Und ich frage mich was dann passiert :D
Panik!!! Wir werden alle sterben.
Mal ganz ehrlich, glaubt ihr das alles wirklich?
Über die Sinnhaftigkeit dieses Gesetzes kann man ja streiten, aber ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass die nun jede Seite sperren, die ihnen irgendwie nicht passt oder?
So einfach ist das auch wieder nicht. Das würde ohnehin nur illegale Sachen betreffen wie Kinderpornos, Warez usw.. Wer sich dann darüber beschwert, ist sowieso ein Internetkrimineller und hat gar keine Diskussionsgrundlage.^^
Kein Politiker wird nun losziehen und CS-Sachen sperren oder sowas. Die sind immerhin NOCH nicht verboten. Wenns so sein sollte irgendwann, dann kann man ja nochmal drüber diskutieren.
btw. Dragonball Evolution ist gar nicht so schlecht.^^
edit : http://www.mediengestalter.cc/wp-con...ensursula1.jpg
Was denn? Ich habe keinen Hit erwartet und das ist er auch nicht, aber grottig ist er auch nicht. Lediglich etwas schnell runtergespult und ein sehr kurzer Endkampf. Unterhaltung bietet er auf jeden Fall und dass er kaum was vom Original hat, finde ich sogar gut.
Sieh es nicht als Dragonball, sondern als normalen trashigen Martial Arts-Film.^^
Schlecht heißt für mich, dass ein Film extrem langweilig ist. Das ist er aber nicht.
Ja.
Sicher wird der Staat jetzt nicht willkürlich losziehen und Seiten sperren, aber das ist nunmal der Nebeneffekt. Denn es ist ja nicht so, dass die Kinderpornoseiten suchen und da dann nen Riegel vorschieben, es geht einfach viel zu viel ins Netz und wenn einzelne Domains oder Anbieter gesperrt werden funktionieren zig andere, legale Seiten auch nicht mehr.
Außerdem haben die Politiker ein ganz falsches Bild. Für die sieht die Kinderpornoindustrie wie zigtausend online stehende Youtubes aus, wo jeder x-beliebige Mensch auf eine Webseite geht und sich zu dort stehenden Videos und Bildern die Kokosnüsse von der Palme wedelt. Aber defakto wird über HTTP so ziemlich gar nichts davon verbreitet. Das geht über Chatrooms, Messanger und die deutsche Post. Übers Web findet höchstens in wenigen Fällen der erste Kontakt statt.
Im Endeffekt nützt es gar nichts, außer dass die ganz ausgefuchsten Pädophilen die Sperren umgehen können oder sich ihren Kontakt anderweitig beschaffen, und dass unbescholtene Omis die in ein Bügeleisenforum schauen wollten ins Netz laufen und plötzlich als Pädophile registriert werden.
Aber die Experten haben ja gewarnt. Und während man in Deutschland immer sagte "In Skandinavien hats auch super funktioniert." sagt Skandinavien "Das Ding funktioniert überhaupt nicht!"
Kurzum: Selbst wenn der Webfilter so funktionieren würde wie gedacht, so hätte man damit kaum was erreicht, außer den ehrlichen Bürger das Leben schwer zu machen.
Ist wie wenn man sich ein SecuROM geschütztes Spiel holt. Raubkopieren lohnt sich wieder. :D
Ok, das bleibt abzuwarten. Noch weiß ja kein Schwein, was da alles gesperrt wird. Warum sollten legale Seiten auf dem Index landen? Weil sie auf entsprechende Seiten verlinken z.B., aber das kann man auch einfach lassen. Andere Gründe fallen mir jetzt nicht ein.
Das ist wieder die Frage, wo der Sinn liegt. Der erschließt sich mir auch nicht ganz. Im Grunde ist es wohl wieder eine Aktion aus der kaum einer einen Nutzen zieht. Was ich nur nicht 100%ig sehe ist, dass da einer einen Schaden draus hat.Zitat:
Außerdem haben die Politiker ein ganz falsches Bild. Für die sieht die Kinderpornoindustrie wie zigtausend online stehende Youtubes aus, wo jeder x-beliebige Mensch auf eine Webseite geht und sich zu dort stehenden Videos und Bildern die Kokosnüsse von der Palme wedelt. Aber defakto wird über HTTP so ziemlich gar nichts davon verbreitet. Das geht über Chatrooms, Messanger und die deutsche Post. Übers Web findet höchstens in wenigen Fällen der erste Kontakt statt.
Im Endeffekt nützt es gar nichts, außer dass die ganz ausgefuchsten Pädophilen die Sperren umgehen können oder sich ihren Kontakt anderweitig beschaffen, und dass unbescholtene Omis die in ein Bügeleisenforum schauen wollten ins Netz laufen und plötzlich als Pädophile registriert werden.
Aber die Experten haben ja gewarnt. Und während man in Deutschland immer sagte "In Skandinavien hats auch super funktioniert." sagt Skandinavien "Das Ding funktioniert überhaupt nicht!"
Kurzum: Selbst wenn der Webfilter so funktionieren würde wie gedacht, so hätte man damit kaum was erreicht, außer den ehrlichen Bürger das Leben schwer zu machen.
Ist wie wenn man sich ein SecuROM geschütztes Spiel holt. Raubkopieren lohnt sich wieder. :D
Die landen ja gar nicht direkt aufm Index, das sind Streuverluste.
z.B. wird auf irgendeinem Server eine Kinderporno-Seite gehostet. Man sperrt den Zugriff auf den Server, man sperrt also auch alle anderen Seiten darauf.
Man sperrt eine Domain (z.B. www.tiger.de) weils da die Seite kinderporno.tiger.de gibt und sperrt damit auch bundesliga.tiger.de, eisbaer.tiger.de, bitterschokolade.tiger.de und sonstiges.tiger.de.
Man sperrt eine IP weil die Kinderpornoseite die IP 155.233.11.90 hat und sperrt diese global (IPs sind ja längst nicht mehr unique).
Es ist so, als würde man einen Haufen Bomben über dem mittleren Osten abwerfen damit die Terroristen alle tot sind. Effektiv ist es, aber die Streuverluste sind einfach zu hoch.
Und das ist der Punkt wo Schaden entsteht und abgesehen davon, dass die Sperren kaum etwas verhindern liegt da Schaden weit über Nutzen.
Achja, da kommt noch der letzte Punkt: Alle Menschen glauben man hätte was bewirkt, aber die Branche für Kinderpornos boomt weiter.
Die Lobbies werden jetzt schon laut, dass man sich nicht auf Kinderpornos ausruhen darf! :/
Du bist wahrscheinlich auch einer dieser Wahnsinnigen, die das Herunterladen einer MP3, oder eines eBooks mit einer Straftat gleichsetzt? :confused:
Hier ist der Schaden: "Zu ernst zu nehmen seien die Befürchtungen, dass damit eine Struktur aufgebaut werde, die sich zur Zensur aller möglichen Inhalte eigne."
Das ist mir klar, aber wo jetzt der Schaden für Unschuldige sein soll, erschließt sich mir immer noch nicht ganz. Ich kann mir nur vorstellen, dass z.B. GSandSDS jemandem die Subdomain kipo.rpg-atelier.net gibt, ohne zu wissen, was er damit vorhat und dort dann entsprechende Inhalte verbreitet werden. In dem Fall würde wohl das Atelier betroffen sein.
Das ist aber eigentlich der einzige Fall, wo ich mir einen Fremdschaden vorstellen kann.
Btw. dachte ich, dass es sich dabei nur um DNS-Sperren und nicht um IP-Sperren handelt. Bitte aufklären, wenn ich da falsch liege. Das wäre wieder ein anderer Fall.
edit :
Es ist eine Straftat. Hey, ich bin auch kein Unschuldslamm, aber Straftat bleibt Straftat. Oo
Und ich sagte ja, dass damit jetzt Zensur betrieben wird, das bezweifle ich "derzeit" ganz stark.
Es is ja nich so, dass Subdomains immer von Hand und unter strengster Prüfung vergeben werden. Z.B. melde dich bei blog.de an und du bekommst automatisch deine Subdomain (name.blog.de) wo du deine Kontaktdaten zum Thema Kinderporno-Verteilung eingeben könntest.
Wenn jetzt also eine DNS-Sperre auf die Grunddomain blog.de gelegt wird kommt man auf keine Seite von blog.de mehr, auf keine normalen Blogs mehr und schlimmer noch: Man wird gelogt, sobald man der Sperre ins Netz läuft.
Es gibt auch zig Provider, die Webspace oder Domains vergeben und grundsätzlich sagen, dass sie nicht nachfragen was da drauf kommt um vor allem die Warez-Szene anzusprechen, oder aber auch Leute, die mit ihren vollkommen legalen Inhalten einfach auf Nummer sicher gehen wollen.
Und der Schaden entsteht weniger (aber auch) den Betreibern, sondern den Leuten, die gerne auf eine solche Webseite gehen wollen, es aber wegen einer Sperre nicht mehr können.
Man denke wie gesagt an die Oma, die wegender Seite kinderporno.blog.de nicht mehr auf strickanleitungen.blog.de kommt und keine Ahnung hat, wie sie da drumrumkommt. Also klickt sie zehn mal auf Aktualisieren, wird zehn mal geloggt und gilt plötzlich als verdächtig im Zuge des Besitzes von Kinderpornos.
Sind jetzt dramatische und banale Beispiele, aber vom System her läuft das so und da ist eben die Ungunst vermutlich weit über dem Nutzen, da der Transfer von Kinderpornos über HTTP kaum stattfindet.
Und wie Kyuus Links zu entnehmen desensibilisiert sowas natürlich auch immer und öffnet weiteren Maßnahmen die Tore.
Ja, das ist ja das Beispiel was ich genannt habe. Wobei man da ganz klar sagen muss, dass die Betreiber der betroffenen Domain ja merken, wenn sie gesperrt werden und ganz fix an das Bundeskriminalamt herantreten werden. Wenn die Betreiber eine weiße Weste haben, werden sie den Kram eh sofort vom Netz nehmen und versuchen, aus der Sache wieder rauszukommen. Ob und wie das dann möglich ist, weiß ich aber auch nicht.
Was ich halt derzeit einfach nicht verstehe, ist dieses Gerede um Internetzensur. Also das oben genannte Beispiel ist ja keine Zensur. Schließlich will man damit ja in erster Linie illegale Inhalte wegsperren. Damit ist eine Zensur gar nicht möglich, es sei denn, es würden nun plötzlich zig Dinge hier verboten werden, die der Regierung nicht schmecken. Das ist aber fraglich. Meiner Meinung nach betrifft das derzeit nur die Killerspiel-Debatte und da glaube ich gar nicht mal an ein Verbot. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Regierung nun Seiten über den Bau von Bomben etc. sperren lässt. Das bleibt alles mal abzuwarten.
Aber Eines ist klar, wir sind hier nicht in China. Auch wenn man es nicht glauben mag, die Regierung will dem Volk nicht schaden.^^
Die Subdomain-Sperrung sehe ich nicht mal als das große Problem an. Da es sich, wie Eisbär schon richtig anmerkte, um eine DNS-Sperre handelt und nicht um eine IP-Sperre, ist es theoretisch auch möglich, Subdomains zu sperren. Die Probleme sind ganz anderer Natur:
1. Die gesamte Sperrliste ist geheim. Das heißt, es gibt keine Möglichkeit nachzuprüfen, ob wirklich nur Kinderpornographie-Seiten dort landen oder irgendwelche Seiten. Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen aber, dass oft dutzende Seiten auf solchen Listen landen, die nichts, aber auch gar nichts mit Kinderpornographie zu tun haben. Dummerweise lässt sich das für uns dann nicht überprüfen - man könnte natürlich testweise einfach mal rumsurfen. Aber schon das Anzeigen einer Seite, die ein Stop-Schild verpasst bekommen hat, stellt ja eine Straftat dar.
2. Dieses kleine, unscheinbare Gesetzt hebelt mal eben die Gewaltenteilung aus. Eine Behörde - hier das BKA - verwaltet gleichzeitig diese Liste, stellt Einträge darauf und geht gegen diejenigen vor, die gegen diese Liste verstossen. Das heißt: Sie legt fest, was Unrecht ist UND ist die Behörde, die diejenigen dann auch noch verfolgt!
3. Sperrungen haben für die Betreiber dieser Seiten keine strafrechtlichen Konsequenzen. Im Gegenteil, sie erleichtern es den Betreibern sogar noch, einer Strafe zu entkommen, weil sie einerseits gewarnt sind, anderseits aber noch nicht belangt wurden ...
4. Die Rufe nach einer Ausweitung der Sperre zur Verfolgung von Tauschbörsen-Nutzern, Killerspielern usw. sind jetzt schon da. Was glaubst du, wie lange und mit welchen Argumenten sich unsere Politiker dagegen entscheiden werden, die Sperre nicht darauf auszudehnen?
Wäre mir neu. Mein letzter Stand war, dass es offiziell nur ein Stoppschild ist. Was natürlich heimlich dann gemacht wird, sei mal dahingestellt.
Das ist natürlich möglich, wenn diese Sachen verboten sind, was aber bei z.B. Killerspielen noch ewig dauern kann, wenn überhaupt.Zitat:
Die Rufe nach einer Ausweitung der Sperre zur Verfolgung von Tauschbörsen-Nutzern, Killerspielern usw. sind jetzt schon da. Was glaubst du, wie lange und mit welchen Argumenten sich unsere Politiker dagegen entscheiden werden, die Sperre nicht darauf auszudehnen?
Was Tauschbörsen angeht, schwierig zu sagen. Da sie prinzipiell ja nicht illegal sind.
Mein Fehler, ich hätte mich deutlicher ausdrücken sollen. Es ging mir um die Schwere des Straftat, und dein Statement interpretierte ich, als würdest du jedes kleine Vergehen zum Verbrechen erklären, womit du einen großen Teil der Deutschen kriminalisieren würdest:
"Denn das gegenwärtige Rechtssystem macht unsere Kinder zu Terroristen. Die Industrie richtet mit der massenhaften Verfolgung von Jugendlichen einen großen gesellschaftlichen Schaden an und erreicht praktisch nichts. Denn das Tauschen geht munter weiter. Am Ende verdienen die Künstler nichts, die Industrie entwickelt keine innovativen Geschäftsmodelle, und eine ganze Generation junger Nutzer wird kriminalisiert."
Betrachten wir es doch mal von der anderen Seite: Wieso Netzsperren betreiben, wenn es auch effektiver durch direkte Löschung anders geht? Netzsperren kosten laut Providern mehr, als sie nützen: "Zu teuer und zu kompliziert seien die Sperren, die ohnehin keinen Erfolg versprechen."
Der einzige Grund, der mir einleuchtet ist, dass sie eine Rechtsgrundlage schaffen wollen. Das funktionierte schon bei den Nazis: "Zielgerichtet nutzte die nationalsozialistische Führung den Reichstagsbrand, um kurz vor der Reichstagswahl am 5. März 1933 die hemmungslose Verfolgung von Regimegegnern, vor allem Kommunisten, zu verschärfen." und funktionierte aktuell bei den Amerikanern (911 und der unmittelbar danach verabschiedete Gesetzesentwurf, der die Bürgerrechte massiv einschränkt) um den "Krieg gegen den Terrorismus" zu rechtfertigen.
Häng dich nicht auf, an dem Nazivergleich. Es geht mir nicht darum, die deutsche Regierung mit den Nazis gleichzusetzen (das ist kompletter Unsinn), sondern darum, die Ähnlichkeit der Methode zu verdeutlichen: Man nehme eine Sache, die die Öffentlichkeit verurteilt und verabschiede zur Schau ein neues Gesetz gegen diese, das den Grundstein für Ziele legt, die mit der ursprünglichen Sache nichts zu tun haben.
Es geht nicht um die Regierung, sondern um die Lobbies, die starke Wurzeln in der Regierung haben und damit Druck ausüben können und werden.
Ich wollte nur Eines damit sagen. Den illegalen Filesharern fehlt die Diskussionsgrundlage. Wird das unterbunden, kann sich keiner beschweren. Illegal ist illegal. Die Härte eines solchen Vergehens ist natürlich Ansichtssache.
Was den Rest angeht, wie schon gesagt, an sowas glaube ich nicht. Dazu hab ich dann doch noch genug Vertrauen in unsere Regierung. Diese Netzsperren sind natürlich nicht sonderlich sinnvoll, aber Politiker haben eben keine Ahnung von der Materie und Experten um sich herum, die eigentlich auch keinen Schimmer davon haben. Das dürfte der Hintergrund einfach sein. Und natürlich will man vorweisen, dass man etwas gegen Kinderpornografie tut. Den meisten Bürgern reicht das, denn es gibt einfach verdammt viele, die ebenfalls keine Ahnung haben. Sind jedenfalls weit mehr, als es Gegner gibt.
Praktisch alle von der Bundesregierung befragten Experten waren gegen die Sperrung. Der Regierung war das völlig schnuppe. Ähnlich wie ihnen die über 130.000 Unterzeichner der Petition waren. Natürlich haben die meisten Wähler auch keine Ahnung und auch kein Interesse an diesem Internet, von dem man immer so viel in der Zeitung liest. Ich aber schon - sowohl genug Ahnung, um zu wissen, wie kinderleicht diese Sperre zu umgehen ist, als auch einiges an Interesse am Internet. Selbst dieses Gesetz schon verletzt das Grundgesetz (und zwar wichtige Grundpfeiler davon), aber vor allem, wie Kyuu immer wieder betont: Es öffnet Tür und Tor!
Und ja, hier findet eine Zensur statt. Bei einer Zensur werden immer "böse" Dinge weggesperrt. Jetzt sind es noch Dinge, bei denen ein allgemeiner Konsens herrscht - aber die Defitionshoheit über Gut und Böse liegt bei der Regierung, und man hat beim momentanen Gesetzesentwurf gesehen, wie viel sie auf Stimmen von Volk und Experten geben. :rolleyes:
Ich stimme dir zu, Miau. Darum fahre ich ja morgen nach Berlin - Im Zweifelsfall bringt das Demonstrieren auch nichts mehr, aber es KÖNNTE etwas bringen. Diese Heuchelei und Austragung von Wahlkampf auf dem Rücken von missbrauchten Kindern ist widerwärtig und allein schon meine Meinung lautstark dagegen kundzutun ist mir ein Herzensbedürfnis.
All diese Dinge wie die verlorene Hemmschwelle in Sachen Zensur, Aushebelung der Gewaltenteilung und vorraussichtlich zu hohe Menge an "Kollateralschäden" sind ja schon sehr scheiße ... Aber dass es im Endeffekt den Kindern, die durch Kinderpornographie leiden mussten oder gar noch leiden kein Stück hilft, wenn ihr Leid weggesperrt und für desexistent erklärt wird - DAS finde ich am allerschlimmsten. Eine Person, die Hilfe für diese Leute heuchelt und das naive Volk ist auf ihrer Seite - So eine Person ist für mich kein "Familienminister". Hell, es gibt sogar einen Verein namens Mogis, der sich aus Missbrauchsopfern zusammensetzt die das neue Gesetz indiskutabel und schlimm finden; und die Politik juckts nichtmal, dass die Zielgruppe für das neue Gesetz gar nicht himmelhochjauchzend auf die Sperre reagiert.
Heul.
Morgen mache ich mir einen schönen Tag in Berlin ... So oder so.
Letzte Chance, falls heute Abend noch jemand bei Heroes of Might and Magic 3 einsteigen will. Eventuell machen wir noch ne Runde morgen oder übermorgen.
Termin ist klar - 12:00 Uhr, SPD-Parteizentrale. Da geht die Demo los.
Mich wird man leicht erkennen - Such einfach nach einem spindeldürren Kerl mit lockigem langem Haar, sehr langen Beinen und einem Plakat in der Hand. Wenn der auch noch von einem kleinen Kerl mit Dreitagebart und Käppi und einem Mädchen mit Zensursula-Shirt begleitet wird, hast du uns gefunden. Das Mädel mit dem Zensursula-Shirt bin dann ich.
Ich hab ein weißes In Flames Shirt und...
12:00 Uhr? Uhm ist mir ehrlich gesagt etwas zu früh.
Wär mir dann so hecktisch. Oder halt später.
Entweder du kommst um 12 (wäre gut!) oder später zum Potsdamer Platz. Egal, Hauptsache du nimmst an der Demo teil. Wegen der bin ich ja samt Kumpelanhang in Berlin.