Hast du Nijū Mensō no Musume mal in Betracht gezogen? Die Serie ist gutes Mittelmaß.
Aller Versuche des Autors zum Trotz, das Ding irgendwie in der realen Welt anzusiedeln (wozu er selbst zugab, dass das ganze zeitlich keinen Sinn machen würde), guckt sich die Serie zu 98% wie Standard-Fantasy, nicht wie Sci-Fi. Auch die Dystopie kommt nicht wirklich glaubhaft durch, weil das ganze zu entgrenzt von unserer Wirklichkeit ist und sich das "Was wäre wenn…" in den ersten vier Minuten aufklärt. Meine persönliche Meinung zur Qualität der Geschichte, Charaktere und Inszenierung mal außen vor gelassen.
Zumal noRkias Katalog viel mehr nach Psycho-Pass schreit, was auch reinrassiger Cyberpunk ist. Und weil die Empfehlung so laut schreiender Mainstream ist, sage ich außerdem: Guck Samurai Flamenco! Es ist sehr, sehr gut. (hier mag die Serie zwar auch fast jeder, aber anderswo straft man sie mit Missachtung)
Ja also bei ersten beiden Empfehlungen hat mir der Zeichenstiel nicht so zugesagt. Ich müsste die Serien wirklich mal inhaltlich erfassen.
Er wollte doch auch hübsche Mädchen! :o
Die Mädels auf dem zweiten Bild sehen verdächtig aus wie die Pseudo-Gothics/Lolitas, die ich Samstag vorm Asia-Supermarkt gesehen habe.
Bloß hatten die noch mehr Rüschen und buntere Haare!
Ich bin auf der Suche nach einem Fantasy Anime bzw Manga.
Dieser sollte in in Richtung Berserk gehen.
Meine Anforderungen:
guter Zeichenstil
durchdachte Handlung
vielschichtige Charaktere
und gutes Pacing
Außerdem möchte ich wissen was ihr vom Manga Claymore haltet? Den Anime habe ich gesehen und hat mir recht gut gefallen.
Wenn dir der Anime gefallen hat, kannst du mit dem Manga nicht viel falsch machen. Der Anime ist (abgesehen vom Ende) eine recht originalgetreue Umsetzung des Mangas, nur dass der Manga eben noch weitergeht.Zitat:
Außerdem möchte ich wissen was ihr vom Manga Claymore haltet? Den Anime habe ich gesehen und hat mir recht gut gefallen.
Uh... du könntest dir Bokko anlesen. Ist eine historische Serie, aber nahe genug dran. Da gäb's auch noch die ganzen Streitenden Reiche-Serie, wie z.B. Ravages of Time.
Bei den Anime ist es ein bischen schiwerigier. Am nächsten dran aus den letzten Jahren war noch der Garo anime - und der Rest der durchdachten Fantasy hatte leider, leider keine Riesenmonster die Serienmäßig geplättet wurden.
Die Quailtäten, die du (abgesehen von dem GRIMGRIMGRIMDARK MONSTERMORDEN) suchst, sind eher in Serien wie Uchouten Kazoku, Juuni Kokki oder Saiunkoki Monogatari zu finden.
Der Knackpunkt sind die blöden Monster - die findet man sonst eigentlich eher in stilistisch gänzlich anderen Serien.
Es muss nicht unbedingt Dark Fantasy sein. Es kann auch eine mittelalterlich angehauchte Welt im Stile von Densetsu no Yuusha no Densetsu sein.
Das Problem ist bei solchen Serien immer die meist schwache Story -_-'
Es müssen nicht immer Riesenmonster sein. Bei Berserk (Manga) kamen die auch sehr spät dazu. Natürlich wenn man von dem Prolog absieht.Zitat:
und der Rest der durchdachten Fantasy hatte leider, leider keine Riesenmonster die Serienmäßig geplättet wurden.
Da ich nicht unbedingt nach blöden Monstergemetzel suche, kannst du Ruhig noch andere Serien vorschlagen.
Ich habe keine große Ahnung von Berserk, aber ich würde mal noch Übel Blatt mit reinwerfen als Vorschlag. Hab zumindest ab und an mal Kommentare gesehen, die die beiden miteinander vergleichen, auch wenn die meisten wohl Berserk besser fanden.
Der Zeichenstil ist allerdings etwas animehafter und daher vermutlich etwas niedlicher? als der von Berserk. Der Hauptcharakter sieht auch recht jung aus.
Falls man reinschaut, sollte man aber zumindest Band 0 und 1 lesen. Band 0 ist ein wenig über die Vorgeschichte, die von Ton her etwas anders ist, als der Rest der Serie, weil mehr Sexszenen vorhanden sind. Die fallen in der restlichen Serie dann fast komplett weg.
Also wenn es eine Stilfrage ist, dann wären +C: Sword and Cornett und Ciel~the Last Autumn Story~ zu empfehlen. Ersteres begann ein bischen schwach, aber entwickelte sich ganz ansprechend und bei zweiterem sind die Charaktere nicht allzu schlecht. Ich mochte den Hauptcharakter - sie ist sehr offensichtlich manisch-depressiv. Beide Serien richten sich aber an ein jugendliches Publikum.
In der Historienschiene waren Vinland Saga, Bokko, Historie und Cesare interessant. Vinland Saga und das oben erwähnte Ravages of Time sind vom Actiongehalt her vielleicht die besseren Optionen, aber bei zweiterem bezweifle ich, dass du sehr viel von der Serie haben wirst, wenn du nicht mit dem Roman der Drei Königreiche in irgend einer Form vertraut bist.
Zur Zeit läuft auch noch Arslan Senki, das könnte dir auch gefallen. Die aktuelle Version hat aber erst 5 Folgen. Es gibt ne alte OVA, keine Ahnung wie weit die ist. Das ganze basiert auf einer Buchserie die immer noch läuft, die aktuelle Serie basiert auf einer neuen Manga Version die von der FMA Autorin gezeichnet wird.
Key the metal idol, Sora no Woto, Haibane Renmei, Sayonara Zetsubou Sensei, Mushishi, Kino no tabi, Texhnolyze, Dennou Coil ja selbst Yokohama Kaidashi Kikou hab ich mir angesehen. Ich brauch mehr von diesem Zeug. Mein MAL-Profil sagt mir ich habe 297 Anime fertig angeguckt, also falls jemand einen geheimen Tipp hat... Ja ich kenne alle Satoshi Kon Werke, ja ich habe wahrscheinlich schon das meiste Zeug von Oshii angesehen/gelesen und nein Onii-sama e mag ich nicht, obwohl ich verstehen kann wieso es cvlt ist. Außerdem Sachen wie Durarara, Bakano, Tokyo Ghoul, Black Butler, Monogatari-Reihe, Evangelion und Fate/stay night gehen gar nicht.
Ist Gin no aji gut? Ich mochte den Moyashimon anime/manga auch. Space Brothers habe ich auch abgesetzt so wie Planetes, verpass ich da was? Oh ja für alle Space Bro's, ich kann auch mal gerne die Bilder hochladen von dem Tsukuba Space Center das ich letztens besucht habe. Dort haben die wohl einige Szenen für den Anime photographiert.
Krass das ich mal so 'was lese.Zitat:
Real Dive lieferte ganz soliden Scifi ab
Now and Then, Here and There und Welcome to the NHK fallen mir spontan ein. Was Ultra-Geheimtipps angeht, verweise ich auf Black Magic M66, Angel's Egg und MADOX-01, drei absolut fantastische Sci Fi-Oneshot-OVAs, einer abgedrehter als die nächste. Oh, und einen meiner absoluten Lieblingsfilme aller Zeiten Robot Carnival - aber ich gehe mal davon aus dass du den schon gesehen hast. Fällt alles so circa in die Sparte "Kennen nicht besonders viele und ist leicht abgefuckt".
Silver Spoon solltest du auf jeden Fall gucken. Es ist nicht so verrückt wie Moyashimon, erkundet das Setting aber von einer allgemeineren Perspektive und punktet durch tolle Charaktere, tolle Charakterentwicklung und eine Menge wirklich schöner und herzerwärmender Momente.
Planetes solltest du gucken, wenn du eine Serie mit einem realistischen Weltraum-Setting sehen willst, was ja recht selten ist. Space Brothers zieht sich teilweise etwas, ist unterm Strich aber meiner Meinung nach trotzdem eine gute Serie, was jedoch auch sehr stark an den Charakteren liegt, nicht nur am Konzept, das zugegebenermaßen sehr langsam angegangen wird.
Ist nicht so, das ich es nicht mag, eigentlich habe ich es erst wegen der non-linearen Erzzählstruktur angeguckt aber meh, dachte eigentlich falls es irgendjemand hinkriegen sollte, dann doch Takahiro Omori der das Storyboard für Haibane Renmei machte.
Kenn ich alles schon, außer MADOX-01, erinnert mich an den einen Otomo Anime Roujin Z. Werds mir dann mal angucken, danke! Now and Then, Here and There werd ich aber nie wieder ein re-run machen, eine sehr gute Serie aber... es tut noch immer verdammt weh. Falls du noch interesse hättest an merkwürdigen OVAs, Angel Densetsu, Hon Ran, Puppet Princess, Twilight of the Dark Master, Psycho Diver und Genocyber fallen mir da noch ein. Vielleicht ist das ja was für dich.
Ay, fang dann direkt mal mit Silver Spoon an!
Planetes und Space Brothers lass ich mal an der vordersten Front meines back logs. ^^
Solide =/= Gut :D